- bertrandt18.Jan. 2019
- Mitarbeiter
- Mit Arbeitgeber-Kommentar
nette Kollegen in einem zerlebten und vernachlässigtem Arbeitsumfeld
Arbeitsatmosphäre
der Umgang mit den Kollegen untereinander ist gut, man spürt aber überall den wirtschaftlichen Erwartungsdruck.
Außerdem ist aufgrund des veralteten Mobiliars und der eher mauen Verkehrsanbindung (Parkplatzproblematik!! tortz Neubau, U-Bahn weit entfernt) , sowie der schwachen Möglichkeiten etwas vernünftiges zu Essen zu bekommen, die Stimmung negativ vorbelastet.
Kollegenzusammenhalt
bisher keine Beanstandungen, lediglich in stressigen Zeiten werden alle etwas angespannter
Interessante Aufgaben
Fühle mich trotz meiner relativ kurzen Betriebszugehörigkeit bereits unterfordert, recht eintönige Aufgaben nach Schema F
Kommunikation
Zugänge für interne Datenbänke sind nur über den Vorgesetzen beantragbar. Aufgrund der Auslastung er Führungskraft verzögert dies den Workflow des häufigeren unnötig. Eine Variante, wo der Arbeitnehmer selbst den Zugang beantragen kann und der Vorgesetzte nur zB. per Mail das ganze genehmigen kann würden Abhilfe schaffen.
Gleichberechtigung
keine Beanstandungen
Umgang mit älteren Kollegen
keine Beanstandungen
Karriere / Weiterbildung
fühle mich leider jetzt schon wie auf dem Abstellgleis, als ANÜ Sprungbrett zum OEM
Gehalt / Sozialleistungen
für Berufseinsteiger i.O.
kein fixes Modell für Gehaltserhöhungen pro Jahr (MA Gespräche werden geführt, eine Erhöhung ist aber nicht an den Verlauf des Gesprächs gebunden, teilweise Willkürliche Verteilung)
kein Zuschuss zu Vermögenswirksamenleistungen
Arbeitsbedingungen
Mobiliar aus den 80ern (Snackautomat noch mit DM-Preisen)
Dekor aus den 80ern
keinerlei Grün im Büro
man wird mit dem Neubau aus 2018 geködert bei Vorstellungsgesprächen, dieser ist wunderschön hell und modern. Dort sitzen aber Hauptsächlich Vorstand und Personalwesen.
Verkehrsanbindung ist meiner Meinung nach eine Katastrophe
Essens Möglichkeiten sind stark eingeschränkt wenn man eine Ausgewogene Ernährung mit einer gewissen Lebensmittel Qualität haben möchte. Supermarkt, Imbissbuden und McDonalds sind in der Nähe. Kleine Küche mit Mikrowelle zum Aufwärmen von mitgebrachten sind vorhanden.
Work-Life-Balance
Aufgrund der schwachen Verkehrslage (lange Parkplatzsuche im Angrenzenden Wohngebiet, weite Wege vom ÖPNV) und des hohen Verkehrsaufkommens zu den Regelzeiten wird einem als Pendler eine Menge Zeit aus dem Tagesablauf heraus genommen. Urlaubsplanung i.O. Brückentage sind generell frei (Zwangsurlaub oder Überstunden Abbau)
Image
leider typisch Ingenieursdienstleister, eher schlecht
Verbesserungsvorschläge
- Mitarbeiter Parkplätze! und nicht nur 20 für 300+ Mitarbeiter
Pro
Zusammenhalt unter den Kollegen
Prüfstände und Messmittel sind Stand der Technik
den leider kaum erreichbare Neubau
Contra
siehe Einzelkritik bei den jeweiligen Punkten
Folgende Benefits wurden mir geboten
- Firmabertrandt
- StadtMünchen
- JobstatusAktueller Job
- Position/HierarchieAngestellte/r - Arbeiter/in
- UnternehmensbereichForschung / Entwicklung
Kommentar des Arbeitgebers
Liebe Mitarbeiterin, lieber Mitarbeiter, vielen Dank für Ihr offenes und ausführliches Feedback auf dieser Seite. Unsere Führungskräfte durchlaufen mehrstufige Qualifizierungsprogramme, bei denen Motivation und Förderung der Mitarbeiter einen großen Raum einnehmen. Es ist natürlich keinesfalls in unserem Sinne, dass Sie sich unterfordert fühlen. Treten Sie daher gerne in Kontakt mit Ihrer Führungskraft und bitten um eine Erweiterung Ihres Aufgabenbereichs. Die Modernisierung unserer Arbeitsbereiche wird im Rahmen des konzernweiten Projekts „Arbeitswelt der Zukunft“ bereits nach und nach umgesetzt. Bei Rückfragen oder weiteren Anmerkungen melden Sie sich gerne bei uns in der Bertrandt-Holding: Ann-Kathrin Rau, Tel 07034/656-4214, E-Mail: ann-kathrin.rau@de.bertrandt.com Viele Grüße Ihr Social Media-Team von Bertrandt

Ann-Kathrin Rau
Personalmarketing und Recruiting