189 Mitarbeiter:innen haben diesen Arbeitgeber mit durchschnittlich 3,4 Punkten auf einer Skala von 1 bis 5 bewertet.
103 Mitarbeiter:innen haben den Arbeitgeber in ihren Bewertungen weiterempfohlen. Der Arbeitgeber wurde in 81 Bewertungen nicht weiterempfohlen.
Mit Vollgas gegen die Wand
2,2
Nicht empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Vertrieb / Verkauf bei BIKE & OUTDOOR COMPANY Verwaltungs GmbH in Hamburg gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Man bekommt ein Fahrrad zur Privaten Nutzung im Wert von 3500€. Das ist der Knaller. Das wäre es aber dann auch.. Wenn man es zum Zur Arbeit fahren nutzt, hat man auch noch was davon, Freizeit hat man ja keine..
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Denke ich, habe ich genug beleuchtet. Leider geht es seit den letzten 3 Jahren nur bergab
Verbesserungsvorschläge
Stellt weniger Manager ein. Wir brauchen Leute auf der Fläche. Ihr wundert euch über schlechte Kundenzufriedenheiten? Wenn ihr 1 Stunden im Sommer auf eine Beratung in einem Laden warten müsst, in dem 36 Grad sind,kann ich verstehen, dass die Laune nicht so gut ist. Wenn der Kollege dann vielleicht auch noch gerade 8 Stunden OHNE Pause durchgezogen hat, IN DEN 36 GRAD, kann ich auch verstehen, dass er keine gute Laune hat. Vor 3 oder 4 Jahren hatten wir im Sommer oft Aushilfen. Die wurden weggespart. STELLT EINFACH MEHR LEUTE AUF DIE FLÄCHE, SPART EUCH SO UNNÜTZE DINGE WIE BEWERTUNGSTABLETS ODER KI GOOGLE AUSWERTUNGEN.. Es war echt mal schön. Durch diesen unendlich krassen Druck ist leider der TeamSpirit zerbrochen. Jeder geht nach Feierabend direkt nach Hause. Früher war der Laden mein zweites Wohnzimmer. Ich habe mich wohl gefühlt und die Kollegen waren meine Familie. Jetzt ist es leider nurnoch das nötige Übel um an Geld zu kommen...
Arbeitsatmosphäre
Im Sommer (gemessene) 36 Grad im Laden, Arbeit, welche nicht erledigt werden kann in 2 Menschenleben. Man versucht alles sich Menschen mögliche um gleichzeitig ans Telefon zu gehen, eine Helmberatung zu machen, noch eine Jobrad Übergabe zu machen und nebenher noch zu kassieren. Die Kollegen rennen alle reihenweise weg. Teilweise ist man mit 2 Menschen auf der Fläche wo man sich schon nicht traut seine Pause zu machen weil der Kollege dann alleine den Kunden "ausgeliefert" ist. Dann hagelt es wieder 1 Sterne Bewertungen bei Google, für welche man Rede und Antwort stehen muss..
Image
Könnte sicherlich mehr. War mal Bikemaxx und hatte da ein "Billigmarkt" Image, von dem man Wohl durch die teilweise krass überzogenen Preise nun weg kommen will. Den Instagram Auftritt macht jede 12 Jährige professioneller. Hier bleibt viel liegen. Aber auch in der Zentrale rennen die Leute weg. Werden wohl schlicht weg keine Leute mehr haben die das Portal pflegen
Work-Life-Balance
Im Sommer fast nicht vorhanden. Um halb 9 Uhr muss man "auf der Matte stehen". Dann wird man buchstäblich den ganzen Tag über von der Kundschaft auseinandergenommen, weil man nur mit 1 oder 2 Kollegen gegen die Kunden kämpfen muss. Dann um 18.30 Uhr, also nach gut 10 Stunden, können Sie nach Hause gehen. Der Tag ist vorbei. Privat fühlst du dich nicht mehr wie Menschen und bist glücklich, deinen Frieden zu haben. Im Winter ist es großartig. Samstags nur bis 16 Uhr, unter der Woche Start erst um 10. Hier bekommt man auch noch mal kleine Sachen erledigt.
Karriere/Weiterbildung
Als Verkäufer kann man sicher noch aufsteigen. Sind die Positionen in der Filiale vergeben, wars das mit der Karriere.. wobei momentan so viele das Unternehmen verlassen, da ist immer eine Stelle frei. Nur wer will sich das Antun? Je höher man kommt, desto mehr Verantwortung hat man. Teilweise bekommen dann aber Verkäufer mit Provision mehr als ein stellvertretender Filialleiter, der aufgrund von seinen unendlich vielen Aufgaben keine Chance hat, zB eine Versicherung zu verkaufen
Gehalt/Sozialleistungen
Gehalt ist wie so häufig geschrieben am Ende der Fahnenstange. Man kann sich (im Verkauf) mit gewissen Povisionen noch was dazu verdienen. Für teilweise 45 bis 50 Stunden die Woche mit der Art krasser Emotionaler sowie körperlicher Belastung durch Temparatur etc ist das alles viel zu wenig
Umwelt-/Sozialbewusstsein
Umwelt.. Es gibt 2 Mülltonnen: Papier und "alles Andere". Interessiert auch keinen. Aus der Zentrale kommt jeder noch so kleine Artikel in Plastik eingepackt.
Kollegenzusammenhalt
Die Kollegen sind die einzigen die hier den Laden aufrecht halten. Wenn die nicht wären könnte der Laden sicherlich schon ein Schild an die Tür hängen: "Da wir nur noch Manager und Trainer haben, können wir Ihnen leider nichts mehr verkaufen."
Vorgesetztenverhalten
Der arme Knopf bekommt Druck von oben weil die Zahlen nicht stimmen. Von unten weil die Kollegen mit der Arbeitssituation und dem Gehalt nicht zufrieden sind. Schulungen gibt's quasi nicht. Feedbacks oder Jahresgespräche existieren quasi nicht weil nie Zeit dafür da ist..
Arbeitsbedingungen
Siehe Oben. Zu viel Stress. Im Sommer unmenschlich warm.
Kommunikation
Via Email, mal über das Intranet, mal per Telefon, mal per Ticket System.. Es wird einem nicht leicht gemacht an Informationen zu kommen. Da jeder auch auf 2 bis 3 Email Adressen Zugriff hat, kann die Information auch da oder da hin kommen.
Interessante Aufgaben
Das Produkt macht Laune. Hätte man Zeit diese auch anständig verkaufen zu können.. Während man einen Kunden berät warten meistens noch 5 Andere
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Finanzen / Controlling bei BIKE & OUTDOOR COMPANY GmbH & Co. KG in Hamburg gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Damals? Alles. Aktuell? Fast gar nichts mehr... Keine Messen mehr, keine Feiern, keine Kommunikation, kein Verständnis. Es dreht sich aktuell alles nur um Umsatz und kosteneinsparen.
Verbesserungsvorschläge
Auf menschen hören, Mitarbeiter Wertschätzen, mit uns reden...
Arbeitsatmosphäre
Hängt she stark von den Kolleg:innen ab mit denen man arbeitet.
Work-Life-Balance
Schwierig... war mal besser sollte noch besser werden aber statt auf die Mitarbeiter zu hören, hört die geschäftseitung nur auf GELD. Statt 2 tagen HO, gibts für neue MA nurnoch 1, wir wollten 3, statt die kernarbeitszeit zu lockern, wird die Verlängert... usw usw.
Umwelt-/Sozialbewusstsein
Wird groß beworben aber überall flieht super viel Papier. Sachen werden ausgedruckt um die dann wieder einzuscanen!
Karriere/Weiterbildung
Mehrmals angesprochen, tut sich nichts
Kollegenzusammenhalt
Hängt von Team am...
Umgang mit älteren Kollegen
Am schlimmsten finde ich wie ältere die seit XX Jahren dabei sind behandelt werden. Leute die seit 15 Jahren da waren, viel durchgemacht haben und immer "treu" waren, kündigen.. Menschen bekommen nach zum XX Jubiläum einen 100€ Gutschein als Dankeschön!
Vorgesetztenverhalten
Alle stehen unter enormen Stress...
Kommunikation
Wo? Mit Geschäftsleitung? Gar nicht. Wir erfahren von sehr wichtigen Dingen NUR wenn wir im Intranet nachschauen, viel zu spät oder erst wenn die bombe platzt...
Gehalt/Sozialleistungen
Keine Gehaltserhöhungen im Sicht, gehalt sehr weit unter dem Durchschnitt. Keine richtigen Sozialleistungen ABER HEY du bekommst ein MA Rad!
Ex-Angestellte/r oder Arbeiter/inHat bis 2023 im Bereich Vertrieb / Verkauf bei BIKE & OUTDOOR COMPANY GmbH & Co. KG in Mülheim (Ruhr) gearbeitet.
Verbesserungsvorschläge
Die Mitarbeiter sollten als Mitarbeiter und nicht als HR gesehen werden.
Arbeitsatmosphäre
Druck, Druck, Druck, der Druck wird ungefiltert von der Filialleitung weitergegeben. Stammstehen ist angesagt, aber das ist abhängig von der Filialleitung. In anderen Filialen sieht es besser aus.
Kollegenzusammenhalt
Es kommt auf den Kollegen an, die meisten Petzen.
Vorgesetztenverhalten
Angestellte werden als humane Ressource gesehen, Menschlichkeit ist ein Fremdwort
Ex-Angestellte/r oder Arbeiter/inHat bis 2025 im Bereich Vertrieb / Verkauf bei BIKE & OUTDOOR COMPANY GmbH & Co. KG in Hamburg gearbeitet und diesen Arbeitgeber mehrfach bewertet. (Mitarbeiter:innen dürfen ihren Arbeitgeber einmal im Jahr bewerten.)
Gut am Arbeitgeber finde ich
Das Mitarbeiter Rad
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Kommunikation von aus der zentrale, es wird sonder Aktionen für den Verkauf angeboten um ein bisschen mehr zu verdienen und dann ohne Infos zurückgezogen. So was geht garnicht
Verbesserungsvorschläge
Auf die Mitarbeiter höher, die sind an der Front.
Arbeitsatmosphäre
Geht wenn Mann nicht jeden Morgen zu hören bekommen das die Tagesumsätze nicht erreicht haben
Image
Es war mal besser
Work-Life-Balance
Mehr als schlecht, es hieß nur bis 18 Uhr dann von heute auf Morgen nein bis 19 Uhr.
Karriere/Weiterbildung
Alles intern aber das wissen ist sehr veraltet
Gehalt/Sozialleistungen
Es wird viel versprochen aber nicht ist wahr
Umwelt-/Sozialbewusstsein
Alles doppelt und dreifach verpackt und teilweise alles einzelt verpackt statt zu sammeln und dann los schicken.
Ein Unternehmen mit Herz – und eine Filiale, die echten Teamgeist lebt (017)
5,0
Empfohlen
Ex-Auszubildende:rHat eine Ausbildung zum/zur Zweiradmechatroniker Fachrichtung Fahrradtechnik bei BIKE & OUTDOOR COMPANY GmbH & Co. KG in Hannover gemacht.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Die offene Kommunikation, der starke Zusammenhalt im Team und die jederzeit spürbare Wertschätzung – sowohl fachlich als auch menschlich. und einen Filialleiter, der immer ein offenes Ohr hat.
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Vertrieb / Verkauf bei BIKE & OUTDOOR COMPANY GmbH & Co. KG in Hamburg gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Mitarbeiterrad ist ein großartiges Konzept und ich liebe mein Rad!
Verbesserungsvorschläge
Lässt sich aus den bisherigen Antworten schon gut ablesen: bessere Kommunikation, Modernisierung, zusätzliche Benefits
Arbeitsatmosphäre
Die Arbeitsatmosphäre filialintern ist ganz in Ordnung, außerhalb der Filiale bekommt man den Eindruck, dass völlig egal ist, was man tut. Das Unternehmen hat gerade eine schwierige Zeit aber die eigene Filiale schneidet weiterhin gut ab? Völlig egal, Stellenkürzungen und kein Wort der Anerkennung. Die Filiale schneidet nicht gut ab? Scheint ebenso egal zu sein, wenn ich mir ansehe, wie lange Kunden mir dasselbe Feedback zu anderen Filialen geben.
Image
Noch sehr gut, ich kann mir vorstellen, dass sich das ändert, wenn man nun die Erneuerung verschläft
Work-Life-Balance
Im Winter besser, im Sommer ist man permanent unterbesetzt, gepaart mit Öffnungszeiten von 10-19 Uhr arbeitet man plötzlich eine 45h Woche, die wegen des ständigen Personalmangels fast durchgehend stressig ist. Urlaub ist man angehalten in der Nebensaison zu nehmen. Maximal 40% in der Saison, dabei bräuchte man ihn hier.
Karriere/Weiterbildung
Internes Schulungstool Myagi bereitet einen gut auf die eigenen Aufgaben vor, schwierig über die aktuelle Rolle hinaus zu gehen
Gehalt/Sozialleistungen
Die Branche ist in der Krise, daher findet seit Jahren keine Gehaltsdiskussion mehr statt, Inflationsausgleich ist ersatzlos weggefallen, Weihnachtsgeld etc. wären schön
Umwelt-/Sozialbewusstsein
Ware, auch der Eigenmarke, ist doppelt und dreifach in Plastik verpackt, jeder Arbeitsschritt mit Kunden wird erstmal gedruckt. Angebote per Email o.ä. ist mit der aktuellen Software nur über Umwege überhaupt möglich. Ein unfassbarer Papierkrieg.
Kollegenzusammenhalt
Zusammenhalt innerhalb der Filiale ist top.
Vorgesetztenverhalten
Mir fehlt ein wenig die feste Struktur mit Jahresgesprächen etc., aber es wird zumindest filialintern dennoch ganz gut gehandhabt. Auch hier fehlt wieder jeglicher Input von außerhalb der Filiale.
Arbeitsbedingungen
Heizung kaputt, Pausenraum absolutes Minimum, Software aus der Steinzeit, Drucker & Internet ständig langsam
Kommunikation
Kommunikation ist ein gewaltiges Problem. Wenn neue Öffnungszeiten festgelegt werden (im Verkauf gleichbedeutend mit neuen Arbeitszeiten) erfährt man das mit nur 2 Wochen Vorlauf. Der Kontakt zwischen Filialen und Zentrale wird so gering wie möglich gehalten, so entsteht der Eindruck, dass die jeweils andere Seite gar nicht versteht was passiert und warum.
Interessante Aufgaben
Im großen und ganzen gibt es eine Vielfalt von Dingen zu erledigen, sodass man sich eigentlich nicht langweilt. trotzdem sind Dinge wie Preisänderungen in Teilen des Einzelhandels schon ausgestorben durch elektrische Preisschilder etc. Bei BOC druckt man noch Preisschilder nach Änderungsliste und verteilt sie von Hand. Gerade in der Saison absolute Zeitverschwendung und stumpfsinnige Arbeit.
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Vertrieb / Verkauf bei BIKE & OUTDOOR COMPANY GmbH & Co. KG in Schwabach gearbeitet.
Arbeitsatmosphäre
Lockeres Betriebsklima mit flacher Hierarchie
Work-Life-Balance
Normale Einzelhandelszeiten und Urlaub wenn möglich in der Neben sesion
Karriere/Weiterbildung
Das Unternehmen bietet gute Karrierechancen
Gehalt/Sozialleistungen
Für den Einzelhandel gibt es ein gutes Gehalt
Kollegenzusammenhalt
Ein super Teamzusammenhalt
Umgang mit älteren Kollegen
So weit beurteilbar: Werden auch ältere Personen eingestellt, wenn diese ausreichende Fachkenntnisse besitzen. Alte Kollegen werden respektiert.
Gleichberechtigung
So weit beurteilbar, ist die Gleichberechtigung Top
Auszubildende:rHat zum Zeitpunkt der Bewertung eine Ausbildung zum/zur Kaufmann im Einzelhandel im Bereich Vertrieb / Verkauf bei BIKE & OUTDOOR COMPANY GmbH & Co. KG in Frankfurt am Main absolviert.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Internes Programm via MYAGI. dort lernt man viel über das System (AS400) und kann so entspannt alles lernen. Es gibt dort auch viele Lernvideos rund ums Thema Fahrrad.
Verbesserungsvorschläge
Eine bessere Gliederung der Ausbildung.
Arbeitsatmosphäre
Die Arbeitsatmosphäre ist super gut.
Arbeitszeiten
Die Arbeitszeiten sind sehr gut, in der Regel von 10-18/19 Uhr.
Ausbildungsvergütung
Könnte meiner Meinung nach etwas mehr sein.
Die Ausbilder
Die Ausbilder sind nett und klären alle fachlichen sowie andere Fragen.
Spaßfaktor
Das Arbeiten mit den Kollegen macht spaß, es ist sehr kollegial.
Aufgaben/Tätigkeiten
Je nach Saison fallen die Aufgaben mal mehr mal weniger spannend aus. In den kälteren Jahreszeiten ist es eher Ruhig, dafür im Sommer sehr voll.
Variation
Meine Tätigkeiten sind derzeit noch nicht so vielfältig, das liegt aber daran, dass ich noch nicht lange dabei bin.
Basierend auf 419 Erfahrungen von aktuellen und ehemaligen Mitarbeiter:innen wird BIKE & OUTDOOR COMPANY durchschnittlich mit 4,1 von 5 Punkten bewertet. Dieser Wert liegt über dem Durchschnitt der Branche Handel (3,4 Punkte). 58% der Bewertenden würden BIKE & OUTDOOR COMPANY als Arbeitgeber weiterempfehlen.
Ausgehend von 419 Bewertungen gefallen die Faktoren Umgang mit älteren Kollegen, Kollegenzusammenhalt und Gleichberechtigung den Mitarbeiter:innen am besten an dem Unternehmen.
Neben positivem Feedback haben Mitarbeiter:innen auch Verbesserungsvorschläge für den Arbeitgeber. Ausgehend von 419 Bewertungen sind Mitarbeiter:innen der Meinung, dass sich BIKE & OUTDOOR COMPANY als Arbeitgeber vor allem im Bereich Gehalt/Sozialleistungen noch verbessern kann.