Let's make work better.

Welches Unternehmen suchst du?

Ihr Unternehmen?

Jetzt Logo hochladen
Kein Logo hinterlegt

BONPAGO 
GmbH
Bewertungen

Ihr Unternehmen?

Jetzt Logo hochladen

36 Bewertungen von Mitarbeiter:innen

kununu Score: 4,5Weiterempfehlung: 97%
Score-Details

36 Mitarbeiter:innen haben diesen Arbeitgeber mit durchschnittlich 4,5 Punkten auf einer Skala von 1 bis 5 bewertet.

32 Mitarbeiter:innen haben den Arbeitgeber in ihren Bewertungen weiterempfohlen. Der Arbeitgeber wurde in einer Bewertung nicht weiterempfohlen.

Coole familiäre Firma mit guten Aufstiegschancen

4,8
Empfohlen
Ex-Angestellte/r oder Arbeiter/inHat bis 2024 für dieses Unternehmen gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Sehr schönes Offices und wirklich guter Team-Spirit. Wenn man sich einbringt wird das gesehen und gefördert. Auch immer mal coole Events neben der Arbeit.

Arbeitsatmosphäre

Sehr familiär. Hängt aber natürlich auch immer am jeweiligen Projekt/Team.

Image

Kunden haben immer viel auf unsere Arbeit gegeben. Keine 0815 Beratung.

Work-Life-Balance

Für eine Beratung absolut human. Man muss schon dafür sorgen, dass im Projekt alles rund läuft. Überstunden können da schon mal anfallen. Bei mir persönlich hat sich das aber immer auch wieder ausgeglichen in ruhigeren Zeiten.

Karriere/Weiterbildung

Besonders als Einsteiger super. Wenn man sich gut anstellt kommen schnell größere Aufgaben. Viel Eigenverantwortung und in der Regel auch gute Chancen aufzusteigen.

Vorgesetztenverhalten

Ich kam mit meiner Führungskraft sehr gut klar. Auch bei sehr vollen Kalendern immer im Austausch gewesen und ein offenes Ohr gehabt. Habe sehr viel gelernt und wurde gefördert.

Arbeitsbedingungen

Sehr modernes Office mit großer Stillarbeitsfläche. Ansonsten flexibles remote Arbeiten, wenn es die jeweilige Situation zulässt.

Kommunikation

Man ist bemüht möglich transparent zu kommunizieren über die Hierarchieebenen hinweg. Regelmäßige Quartalsmeetings sorgen für firmenweite Updates.

Gehalt/Sozialleistungen

Überdurchschnittliches Gehalt, besonders beim Einstieg. Es gibt ein relativ fixes Gehaltsmodell.

Interessante Aufgaben

Hängt sehr am jeweiligen Projekt/Bereich. Viele Themen sind schon eher technisch/trocken. Es besteht aber immer die Möglichkeit, einen für sich spannenden Bereich aufzubauen, wenn Interesse da ist.


Umwelt-/Sozialbewusstsein

Kollegenzusammenhalt

Gleichberechtigung

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Arbeitgeber-Kommentar

Saskia Schrodt, HR-Referentin
Saskia SchrodtHR-Referentin

Vielen Dank für Dein tolles und ausführliches Feedback! Es freut uns sehr, dass Du Dich bei uns wohlgefühlt hast und besonders unseren Team-Spirit, die transparente Kommunikation und die Entwicklungsmöglichkeiten hervorhebst – genau das liegt uns am Herzen.

Schön, dass Du Deine Zeit bei uns so positiv in Erinnerung hast. Für Deinen weiteren Weg wünschen wir Dir alles Gute – vielleicht kreuzen sich unsere Wege ja irgendwann wieder!

Dieser Kommentar bezieht sich auf eine frühere Version der Bewertung.
Mehrfachbewertung

Gute Ansätze – aber noch Luft nach oben

4,4
Empfohlen
Mehrfachbewertung
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung für dieses Unternehmen gearbeitet und diesen Arbeitgeber mehrfach bewertet. (Mitarbeiter:innen dürfen ihren Arbeitgeber einmal im Jahr bewerten.)

Gut am Arbeitgeber finde ich

Positiv empfinde ich die angenehme Arbeitsatmosphäre und den respektvollen Umgang unter Kolleg*innen. Die Kommunikation findet weitgehend auf Augenhöhe statt, und auch der Zusammenhalt im Team – besonders im Projektalltag – ist sehr gut. Man unterstützt sich gegenseitig und arbeitet professionell zusammen.

Das Unternehmen genießt zudem ein gutes Image bei Kunden, was vor allem der Leistung und dem Auftreten der Mitarbeitenden zu verdanken ist. Auch in Bezug auf Gleichberechtigung wird kein Unterschied gemacht – es zählt, wer sich einbringt und Leistung zeigt.

Die Arbeitsbedingungen, insbesondere am Standort Frankfurt, sind modern und gut ausgestattet. Das Umwelt- und Sozialbewusstsein wird im Unternehmen konsequent umgesetzt.

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

Was mir negativ auffällt, ist die hohe Fluktuation nach zwei bis vier Jahren Unternehmenszugehörigkeit. Viele Mitarbeitende orientieren sich zu diesem Zeitpunkt extern, weil sie dort bessere Perspektiven in Bezug auf Gehalt und Entwicklung sehen. Natürlich ist ein gewisser Wechsel in der Beratungsbranche normal, dennoch ist auffällig, dass es dem Unternehmen oft nicht gelingt, erfahrene Talente langfristig zu halten. Gerade auf der Ebene Consultant gehen so wichtige Wissensträger verloren, obwohl sie bereits viel Erfahrung und Kundenbindung aufgebaut haben.

Verbesserungsvorschläge

Ein stärkerer Fokus auf Mitarbeiterbindung wäre wünschenswert. Aktuell liegt die Priorität stark auf Neueinstellungen, um Verluste auszugleichen – gleichzeitig fehlt es an gezielten Maßnahmen, um bestehende Mitarbeitende langfristig zu halten und weiterzuentwickeln. Regelmäßige, ehrliche Mitarbeitergespräche (nicht nur 1× jährlich) sowie anonyme Zufriedenheitsumfragen wären hilfreich, um Stimmungen frühzeitig aufzufangen. Auch die Führungsaufgabe selbst sollte aktiver gelebt werden – mit klarer Kommunikation zu Entwicklungswegen, regelmäßigem Austausch zur individuellen Leistung (auch mit dem Kunden) und spürbarer Wertschätzung.

Es fällt außerdem auf, dass intern viele Initiativen angestoßen, aber selten zu Ende gedacht oder nachhaltig umgesetzt werden: So wurde beispielsweise die OKR-Methode eingeführt und dann plötzlich nicht mehr weitergeführt – ohne offizielle Kommunikation. Auch das Zeiterfassungssystem wurde von einem Tag auf den anderen aktualisiert – seitdem ist unklar, wie die Zeiten korrekt zu erfassen sind. Eine saubere Abstimmung oder Information dazu fehlt bisher.

Ähnlich verhält es sich mit internen Themen wie der „New Work“-Umfrage – auch hier fehlt jegliches Follow-up. Gleichzeitig entstehen über 100-seitige Rollendokumente, während grundlegende Strukturen wie ein aktuelles Organigramm oder ein übersichtlicher SharePoint weiterhin fehlen.

Wertschätzung im Alltag könnte zudem mit kleinen Gesten spürbarer werden: Statt einfach nur Schokolade zu Ostern oder Weihnachten ins Büro zu stellen, wäre ein persönliches, liebevoll zusammengestelltes Präsent – z. B. ein kleines Päckchen mit ausgewählten Produkten und einer handgeschriebenen Grußkarte durch die Führungskraft – ein schönes Zeichen der Anerkennung. Solche Aufmerksamkeiten bleiben im Gedächtnis und stärken die emotionale Bindung ans Unternehmen.

Arbeitsatmosphäre

Die Arbeitsatmosphäre ist durchweg positiv und angenehm. Der Umgang unter den Kolleg*innen ist respektvoll, freundlich und von gegenseitiger Unterstützung geprägt. Man fühlt sich grundsätzlich wohl und wertgeschätzt – das schafft ein gutes Klima für den Arbeitsalltag.

Image

Das Unternehmen genießt ein sehr gutes Image am Markt – insbesondere bei den Kunden. Dieses positive Bild ist in hohem Maße den Mitarbeitenden zu verdanken, die durch ihre professionelle Arbeit, ihr Auftreten und ihre Kundenorientierung regelmäßig einen starken Eindruck hinterlassen. Das wird vom Kundenumfeld auch entsprechend rückgemeldet.

Work-Life-Balance

Grundsätzlich ist eine gute Work-Life-Balance möglich – allerdings hängt diese stark von den Anforderungen der Kundenprojekte ab. Kundenwünsche haben meist oberste Priorität, was in Stoßzeiten zu Mehrbelastung führen kann.

Karriere/Weiterbildung

Zu Beginn gibt es eine gute Grundausbildung mit Standard-Zertifizierungen wie ITIL, PRINCE2 oder Scrum. Danach wird Weiterbildung sehr individuell und stark von Eigeninitiative abhängig – strategische Empfehlungen durch Führungskräfte fehlen oft. Es wäre wünschenswert, Weiterbildungsangebote stärker zu bündeln und regelmäßiger für mehrere Mitarbeitende zugänglich zu machen.

In Sachen Karriere zeigt sich ein ähnliches Bild: Viele Mitarbeitende starten bereits auf einer der Einstiegsstufen wie Associate oder Junior Consultant und arbeiten sich mit viel Engagement bis zur Consultant-Ebene hoch. Dort stoßen sie jedoch oft an eine Art Decke – denn der nächste Karriereschritt (Senior Consultant) ist mit sehr hohen Anforderungen verbunden. Da es keine echte Zwischenstufe oder alternative Entwicklungspfade gibt, stagnieren viele in ihrer Rolle – trotz wachsender Erfahrung und Expertise. Gerade ab diesem Punkt gehen dem Unternehmen regelmäßig wertvolle Wissensträger verloren, weil sie sich extern bessere Perspek versprechen. Das ist nicht nur für die betroffenen Mitarbeitenden frustrierend, sondern langfristig auch ein echter Verlust für das Unternehmen.

Gehalt/Sozialleistungen

Bis zur Position des Consultants sind die Gehälter wettbewerbsfähig. Ab der nächsten Karrierestufe – dem Senior Consultant – wird es schwieriger: Zwar ist der Gehaltssprung im Vergleich zum Consultant relativ gering, die Anforderungen steigen jedoch deutlich, insbesondere durch Vertriebsverantwortung. Für viele Mitarbeitende stellt das eine hohe Hürde dar – gerade, wenn ihnen dieser Bereich nicht liegt.

Das neue Gehaltsmodell setzt auf reine Fixgehälter (mit Ausnahme vertrieblicher Komponenten ab Senior-Stufe) und enthält keine leistungsbezogenen Elemente mehr. Auch ein ursprünglich angekündigter Erfolgsbonus – teambezogen oder unternehmensweit – wird kaum noch kommuniziert. Ob, wann und für wen es tatsächlich Boni oder Zusatzleistungen gibt, bleibt oft unklar und wirkt uneinheitlich. Teilweise erhalten Teams kleine Benefits, andere – trotz hoher Leistung und Umsatz – gar nichts. Mehr Transparenz und Fairness wären hier angebracht, um Vertrauen zu stärken und Leistung sichtbarer zu honorieren.

Die Sozialleistungen decken Standards wie z. B. das Jobrad ab. Wünschenswert wäre zusätzlich etwa ein Deutschlandticket nach der Probezeit.

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Das Unternehmen legt großen Wert auf Umwelt- und Sozialbewusstsein – und setzt entsprechende Maßnahmen sehr konsequent um. Auch wenn mir persönlich dieses Thema nicht besonders wichtig ist, erkenne ich an, dass hier viel getan wird.

Kollegenzusammenhalt

Der Kollegenzusammenhalt ist sehr gut. In der Projektarbeit funktioniert die Zusammenarbeit reibungslos und kollegial – man unterstützt sich gegenseitig und zieht an einem Strang. Darüber hinaus gibt es regelmäßig Quartalsmeetings, bei denen man auch teamübergreifend in den Austausch kommt. Insgesamt herrscht ein wertschätzendes und professionelles Miteinander.

Umgang mit älteren Kollegen

Obwohl das Team insgesamt eher jung und dynamisch ist, ist der Umgang mit älteren Kolleg*innen durchweg respektvoll und wertschätzend. Altersunterschiede spielen im Arbeitsalltag kaum eine Rolle – alle begegnen sich auf Augenhöhe.

Vorgesetztenverhalten

Das Vorgesetztenverhalten ist nicht einheitlich zu bewerten – es hängt stark davon ab, bei wem man selbst im Team ist. Während einige Führungskräfte ihre Rolle sehr gut ausfüllen, stehen andere noch stark im Projektalltag und nehmen ihre Führungsaufgaben nur eingeschränkt wahr. Das kann sich auf die Teamstimmung auswirken und lässt Zweifel daran aufkommen, ob die jeweilige Besetzung wirklich zur Führungsrolle passt. Führung sollte mehr sein als nur fachliche Steuerung – Teamaufbau, Wertschätzung, Kommunikation und strategischer Blick gehören ebenso dazu.

Arbeitsbedingungen

Die Arbeitsbedingungen sind insgesamt gut. Es gibt drei Bürostandorte (Frankfurt, Berlin, Braunschweig), wobei insbesondere das Büro in Frankfurt sehr modern und gut ausgestattet ist. Verbesserungspotenzial sehe ich bei einigen technischen Aspekten: Es wäre wünschenswert, wenn Mitarbeitende nicht alle Zusatzgeräte wie z. B. ergonomische Mäuse oder AirPods selbst anschaffen müssten. Auch die technische Ausstattung in den Büros – etwa in Form von größeren oder zusätzlichen Bildschirmen – könnte für regelmäßige Office-Nutzer*innen aufgerüstet werden. Wer häufig vor Ort arbeitet, sollte auch mit aktueller Hardware bestmöglich unterstützt werden.

Kommunikation

Die Kommunikation im Unternehmen findet überwiegend auf Augenhöhe statt – sowohl zwischen Kolleginnen als auch mit den Führungskräften. Auch im Umgang mit Kundinnen wird meist ein respektvoller, transparenter Austausch gepflegt. Das trägt spürbar zu einem professionellen und vertrauensvollen Miteinander bei.

Gleichberechtigung

Gleichberechtigung wird im Unternehmen ganz selbstverständlich gelebt. Es wird nicht zwischen Männern und Frauen unterschieden – entscheidend sind Leistung, Engagement und die Fähigkeit, Kund*innen zu begeistern. Wer Verantwortung übernimmt und sich einbringt, wird unabhängig vom Geschlecht geschätzt und gefördert.

Interessante Aufgaben

Die Aufgaben sind grundsätzlich vielseitig und hängen stark vom jeweiligen Projektumfeld sowie der eigenen Rolle ab. Wie interessant man diese empfindet, ist oft auch eine Typfrage. Herausfordernd wird es, wenn man sich langfristig in Themen wiederfindet, in denen man zwar viel Erfahrung hat, die einen aber persönlich weniger reizen. Aufgrund der etablierten Kundenbeziehungen und des bisherigen Erfolgs ist es dann nicht immer leicht, sich daraus zu lösen und neue, potenziell spannendere Aufgabenbereiche zu erschließen. Der Wechsel ist möglich – aber nicht immer einfach.

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Arbeitgeber-Kommentar

Saskia Schrodt, HR-Referentin
Saskia SchrodtHR-Referentin

Vielen Dank für Dein ausführliches und wertvolles Feedback! Es freut uns sehr, dass Du unser Betriebsklima, den respektvollen Umgang und das gute Image bei unseren Kunden besonders positiv hervorhebst.

Deine Hinweise zur Mitarbeiterbindung, Führungskultur und internen Kommunikation nehmen wir sehr ernst. Wir arbeiten bereits daran, bestehende Strukturen noch klarer, transparenter und nachhaltiger zu gestalten. Deine konkreten Verbesserungsvorschläge helfen uns dabei, gezielt an den richtigen Stellen nachzuschärfen.

Schön, dass Du Teil unseres Teams bist – wir freuen uns auf die weitere gemeinsame Zusammenarbeit!

Jeder hat Stärken und Schwächen, bei uns überwiegen jedoch die Stärken!

4,0
Empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung für dieses Unternehmen gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

- Das ich als MA wertgeschätzt und nicht nur als Mittel zum Zweck (schaff die Kohle ran) gesehen werde.
- Das ich eigene Vorstellungen jederzeit mit einbringen darf.
- Das wir uns bewusst sind, dass nicht alles positiv bei uns ist und wir ständig versuchen uns zu verbessern
- Das Gehalt!

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

- Das die eingebrachten Ideen häufig ohne zusätzliche Unterstützung im Sande verlaufen, obwohl der Bedarf da wäre.
- das Festhalten an Forderungen (z. B. kommt mehr ins Büro) ohne das aufzeigen eines konkreten Mehrwertes (hier wieder: Warum wollen wir etwas tun und nein, "das ist meine Meinung" ist KEIN Mehrwert)

Verbesserungsvorschläge

Über eine schnellere Entscheidungsfindung auf GF-Ebene würde ich mich freuen. So könnten verschiedenste Verunsicherungen unter den MA reduziert werden.
Häufiger klar das warum machen wir etwas kommunizieren. Nicht erst drei Tage in Italien prassen und im Anschluss fragen, was habt ihr jetzt über die Bonpago Strategie gelernt.

Arbeitsatmosphäre

Positiv:
- wir pflegen eine offene Kommunikation und zwar von der GF bis zur Position der Werkstudenten
- es wird kompetent und professionell miteinander umgegangen und nach Feierabend geht man auch mal gemeinsam auf ein Bier oder ein alkoholfreies, saures Radler weg
- weiterhin fördert die Möglichkeit eigene Interessen und Stärken mit einbringen zu können die individuelle Motivation (kleiner Wehrmutstropfen, man ist dabei häufiger auf sich allein gestellt gefühlt)
- MA fühlen sich wertgeschätzt und nicht ausgenutzt

Negativ:
- wir neigen dazu die interne Atmosphäre als zu positiv und selbstverständlich wahrzunehmen und erkennen so häufiger nicht individuelle Bedürfnisse (was aber auch eine Herausforderung generell darstellt)
- Es gibt intern eine gewisse Sensationsgier, was bedeutet, dass Themen hochgekocht und aufgebauscht werden, welche per se diesen Status nicht verdienen

Image

Unsere Kunden schätzen unsere Arbeit!

Work-Life-Balance

- absolut gegeben
- Einschränkung nur durch unsere Kunden ;-)

Karriere/Weiterbildung

- Es gibt Möglichkeiten aber wie bei einem kleinerem Unternehmen zu erwarten mit gewissen Einschränkungen.
- Prinzipiell darf man aber seine eigenen Vorstellungen äußern und es gibt auch ein jährliches Entwicklungsgespräch.

Gehalt/Sozialleistungen

- absolut fair
-Stern Abzug, weil mehr geht immer (d. h., hier kriegt kein AG je 5 Sterne ;-) )

Umwelt-/Sozialbewusstsein

- beides vorhanden

Kollegenzusammenhalt

Positiv:
- kann generell als positiv bezeichnet werden
- keine Ellenbogenmentalität sondern gegenseitige Unterstützung überall wo es geht
- wird auch durch die Kollegiale Art von Vorgesetzten gefördert

Negativ:
- Projektcharakter und interne Schwerpunkttrennungen verhindern interdisziplinäre Verknüpfungen, was schade ist bei einem kleinen Unternehmen. Dadurch bleiben meiner Meinung nach auch Kompetenzen ungenutzt.

Umgang mit älteren Kollegen

- müsste man die älteren Kollegen/-innen fragen aber ich denke gut ;-)

Vorgesetztenverhalten

Positiv:
- sowohl kollegial als auch mit Anspruch MA zu führen
- selbst kompetent und gleichzeitig auch fördernd und fordernd
- steter Versuch MA-Wünsche zu berücksichtigen

Negativ:
- Schwächen im Bereich Entscheidungsfindung
- Fehlerhafte Einschätzungen im Bereich der Gesamtsituation (z. B. wie motiviert sind alle MA)
- die bereits erwähnte Sensationsgier färbt gerade auf junge noch unerfahrene MA (gefährlich) ab

Arbeitsbedingungen

Wer demontiert immer meinen Arbeitsplatz im Büro? :-)

Kommunikation

Positiv:
- auch die GF drückt dir bei uns mal einen lustigen Spruch und so erfolgt Kommunikation bei uns stets auf Augenhöhe, egal wer mit wem spricht
- aufgrund einer tolerant gelebten Fehlerkultur wird bei uns in aller Regel offen Kommuniziert

Negativ:
- es entstehen häufiger Verständnisprobleme, weil wir uns schwer damit tun, zu begründen warum wir etwas tun

Gleichberechtigung

- nicht nur in Bezug auf Geschlecht sondern auch auf die Positionen im Unternehmen gegeben

Interessante Aufgaben

Hier wird es etwas schwerer zu differenzieren. Je nach MA und Team schwanken wir hier zwischen eintönigen Daueraufgaben und schier endlosen Projektaufgaben aus allen möglichen Bereichen. Daraus resultiert, dass sich manche mehr Abwechslung wünschen und andere mehr Standard. Wiederum andere sind genau mit der Situation zufrieden, die sie haben.

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Arbeitgeber-Kommentar

Saskia Schrodt, HR-Referentin
Saskia SchrodtHR-Referentin

Danke für Dein offenes und ehrliches Feedback! Es freut uns, dass Du Dich wertgeschätzt fühlst und die offene Kommunikation sowie das Miteinander bei uns positiv wahrnimmst. Gleichzeitig nehmen wir Deine Kritikpunkte ernst – besonders beim Thema Entscheidungsfindung und dem „Warum“ hinter Entscheidungen wollen wir besser werden. Danke, dass Du das so klar ansprichst!

Spannende Kunden, nettes Team, faire Arbeitsbedingungen

4,5
Empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung für dieses Unternehmen gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Sehr vieles. Die Arbeit bei der Bonpago ist zum Gros ein wirklich spannend.

Verbesserungsvorschläge

Gehaltsmodell überdenken oder mit einer zusätzlichen Leistungskomponente anpassen und wirklich transparent machen; Mut, sich von Mitarbeitenden in der Probezeit zu trennen

Arbeitsatmosphäre

Die Atmosphäre der Bonpago ist wirklich besonders - es wird ehrlich gelobt, ein großes Augenmerk auf Zusammenhalt und Harmonie gelegt und bei aller Arbeit nie der italienische Spirit vergessen.

Image

Bekanntheitsgrad ist eher gering, dort wo wir einen Namen haben, ist das Image aber gut

Work-Life-Balance

Beratung ist eben Beratung. Im Vergleich zu anderen Consulting-Firmen eine eher ausgewogene Balance, hier und da Überstunden oder eine spätnächtliche Dienstreise sind jedoch unerlässlich, um auch in stressigen Zeiten den Kunden gerecht zu werden. Home-Office ist möglich, zeitweise Arbeit beim Kunden vor Ort ist in der Public-Beratung weiterhin Standard. Wer dafür nicht bereit ist, wird langfristig in (je)der Beratung unglücklich.

Karriere/Weiterbildung

Weiterbildungen werden gefördert und gefordert, man muss aber selbst auch dahinter sein

Gehalt/Sozialleistungen

Einstiegsgehalt ist sehr fair, seniorige Consultants können im Branchenschnitt wahrscheinlich mehr verdienen. Das faire Gehaltsmodell verhindert, dass besonders motivierte und leistungstragende Personen in der selben Entwicklungsstufe ein differenziertes Gehalt bekommen, was die Fairness und die Motivation etwas trübt..

Kollegenzusammenhalt

Die Zusammenarbeit mit anderen Kollegen macht in der Regel Spaß. Wie überall trifft man auch hier auf Kollegen mit denen die Zusammenarbeit besser gelingt als mit anderen.

Vorgesetztenverhalten

Mein Vorgesetzter ist stets fair, rücksichtsvoll und treibt mich zur Entwicklung an - einer der besten Parts meiner Arbeit! Hier kann man sich respektvoll streiten, die Meinung teilen und dann wieder kordial und konstruktiv zusammenarbeiten.

Arbeitsbedingungen

Das Büro ist schön gestaltet und lädt zum Austausch ein. Eventuell könnte man noch an einer Home-Office-Ausstattung arbeiten!

Kommunikation

Die Geschäftsführung/Management bemüht sich sehr transparent und häufig zu kommunizieren. Manchmal gelingt das besser als zu anderen Malen.

Interessante Aufgaben

Man kann stark beeinflussen welche Aufgaben/Themengebiete man übernimmt und ist somit zum Teil auch selbstverantwortlich. Wie bei jeder Arbeit gibt es auch Aufgaben, die einem nicht so viel Spaß machen. Die positiven Aufgaben überwiegen aber.


Umwelt-/Sozialbewusstsein

Umgang mit älteren Kollegen

Gleichberechtigung

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Arbeitgeber-Kommentar

Saskia Schrodt, HR-Referentin
Saskia SchrodtHR-Referentin

Vielen Dank für dein offenes und positives Feedback! Wir freuen uns, dass du das Arbeitsklima, die Entwicklungsmöglichkeiten und den Zusammenhalt bei uns so schätzt. Deine Anregungen nehmen wir gerne auf.

Ausbaufähig, aber bereits im Doing

2,9
Nicht empfohlen
Ex-Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung nicht mehr für dieses Unternehmen gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Ich hatte ein gutes Coaching erhalten; Weiterbildungen werden i.d.R in allen relevanten Bereichen genehmigt.

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

Steht alles oben

Verbesserungsvorschläge

Mehr auf den einzelnen Mitarbeiter eingehen, insbesondere von der Führungsebene

Arbeitsatmosphäre

Schwankt.

Image

Teils teils, da das Verhalten gegenüber bestimmten Mitarbeitern variieren kann.

Work-Life-Balance

Ein Stern Abzug, da bis 17 Uhr arbeiten eigentlich Pflichtprogramm ist. Ansonsten perfekte Optionen rund ums Homeoffice, führt aber dazu, dass Büropräsenz auch nicht wirklich hoch ist.

Karriere/Weiterbildung

Auch hier wurde daran gearbeitet. Ich hatte das Glück ein gutes Coaching erhalten zu haben; die Seniorebene ist aber bereits vollgepackt - tlw auch nicht so gerechtfertigt.

Gehalt/Sozialleistungen

Ging besser, es gibt aber mittlerweile eine neue Gehaltsstruktur.

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Teils teils. Es wird darauf geachtet, dass man sich nachhaltig verhält, einen Zuschuss zu einem Nahverkehrsticket auf Nachfrage habe ich trotzdem nicht erhalten. Auto war dann tlw doch günstiger.

Kollegenzusammenhalt

Kommt auf das Team an. Wenn man in andere Teams "ausgeliehen" wird, kann man auch schonmal vom eigenen Team vergessen werden.

Umgang mit älteren Kollegen

Junges Team, daher nicht bewertbar. Rest s. Unten bei Karriere

Vorgesetztenverhalten

Ziele und Entscheidungen an sich nachvollziehbar; für meine Situation hätte ich mir viel mehr Rückendeckung und Aktionismus gewünscht.

Arbeitsbedingungen

Nachgelagert nicht mehr 100%ig bewertbar, da Büro nochmal neu gestaltet wurde. Ansonsten solide.

Kommunikation

Innerhalb des Teams hat der Teamleiter regelmäßig informiert, auf Gesamtunternehmensebene könnte mehr kommen.

Gleichberechtigung

Unterschiedlich.

Interessante Aufgaben

Komplett unterschiedlich.

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Arbeitgeber-Kommentar

Saskia Schrodt, HR-Referentin
Saskia SchrodtHR-Referentin

Liebe Kollegin, lieber Kollege,

herzlichen Dank für dein ausführliches und wertvolles Feedback.

Es freut uns sehr, zu hören, dass die positiven Veränderungen in unserem Unternehmen wahrgenommen werden. Wir sind stets bemüht, uns kontinuierlich zu verbessern, und es ist schön zu sehen, wie sich dies bereits positiv auswirkt.

Die Balance zwischen den Bedürfnissen unserer Kunden und denen unserer Mitarbeitenden ist uns besonders wichtig. Dies zeigt sich in unserer flexiblen Arbeitszeitregelung, die sowohl die Effizienz unserer Kundenbetreuung als auch das Wohlbefinden aller Mitarbeitenden berücksichtigt. Gleichzeitig reflektiert unsere neue Gehaltsstruktur unser Bestreben, alle Mitarbeitenden transparent und fair zu honorieren.

Unser Einsatz für Nachhaltigkeit und die Förderung des Gemeinschaftsgefühls sind weitere Kernpunkte unserer Unternehmenskultur. Die Unterstützung umweltfreundlicher Reisen durch die Bereitstellung von BahnCards und die finanzielle Förderung nachhaltiger Reiseformen sind Teil unseres Engagements für eine umweltbewusste Zukunft. Gleichzeitig stärken regelmäßige interne Treffen und gemeinsame Aktivitäten, wie etwa Besuche auf dem Weihnachtsmarkt, den Zusammenhalt und das Teamgefühl. Dies ergänzt unsere Bemühungen um die persönliche und berufliche Entwicklung unserer Mitarbeitenden durch kontinuierliche Schulungen und Weiterbildungen.

Es tut uns leid zu hören, dass du uns trotz all dieser positiven Entwicklungen nicht weiterempfehlen würdest. Wir schätzen dein Feedback sehr und würden uns freuen, wenn du dich diesbezüglich direkt an mich wendest, um darüber zu sprechen. Deine Meinung ist uns wichtig und trägt dazu bei, uns weiter zu verbessern.

Wir wünschen dir eine frohe Weihnachtszeit.

Mit besten Grüßen,
Saskia Schrodt | HR-Referentin

Sehr guter Einstieg in das Berater-Business

4,8
Empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung für dieses Unternehmen gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Man kann sich einbringen und Leistung wird gewürdigt.

Arbeitsatmosphäre

Abhängig von der Auftragslage für die man in der Beratung auch ein Stückweit selbst verantwortlich ist. Lob und Tadel könnte man oft besser verpacken, vorallem in größeren Runden, was auch nicht immer passiert.

Work-Life-Balance

Dafür ist man Teils selbstverantwortlich in dem man sich nicht mit zu vielen Aufgaben überlastet. Jeder akzeptiert hier, dass man nicht noch eine Aufgabe aufnimmt, wenn man schon am Limit ist.

Karriere/Weiterbildung

Die Aufstiegschancen sind auf jeden Fall vorhanden, es gibt zwei bezahlte Weiterbildungen pro Jahr und man kann sich hier gut entwickeln.

Gehalt/Sozialleistungen

Als Junior ist der Gehaltseinstieg sehr fair.

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Nachhaltigkeit wird bei uns in allen Projekten berücksichtigt, Bahn fahren bevorzugt und z.B. für Weihnachten werden soziale Projekte unterstützt (Weihnachten im Schuhkarton).

Kollegenzusammenhalt

Ich komme mit meinen Kollegen sehr gut klar und freue mich mit ihnen im Büro einen Kaffee zu trinken und sich auszutauschen.

Vorgesetztenverhalten

Ist im Großen und Ganzen in Ordnung. Manchmal fallen Konflikte in Form von Seitenhieben auf, aber es werden in meiner Wahrnehmung faire Entscheidungen getroffen bei dem die Mitarbeiter oft mit einbezogen werden.

Arbeitsbedingungen

Das ist Büro ist wirklich schön geworden und die IT-Ausstattung ist modern.

Kommunikation

Die Kollegen, egal ob Führungskraft oder Senior Berater, sind immer hilfsbereit und nehmen sich Zeit für dich (auch als Junior).

Gleichberechtigung

Unsere weibliche Kolleginnen, welche auch in der Geschäftsführung vertreten sind, werden respektvoll behandelt. Eine Familie zu gründen ist mit dem Job bei Bonpago auch kein Hindernis und der Wiedereinstieg kann in Teilzeit erfolgen.

Interessante Aufgaben

Egal ob Projekte in Bundesbehörden oder in der Privatwirtschaft, die Aufgaben in einer Digitalisierungsberatung sind spannend und verfolgen sinnvolle Ziele. Wir betreiben keine PowerPoint-Schlachten und versuchen immer unsere Projekte sinnvoll voranzubringen und Ergebnisse für den Kunden zu lierfen.


Image

Umgang mit älteren Kollegen

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Arbeitgeber-Kommentar

Saskia Schrodt, HR-Referentin
Saskia SchrodtHR-Referentin

Liebe:r Kolleg:in,

vielen Dank für deine positive Bewertung.

Wir freuen uns sehr über zufriedene Mitarbeitende. Schön, dass auch unsere Weihnachtsaktion so gut ankommt!

Wir arbeiten aktuell an einer verbesserten Feedbackkultur, sodass auch Lob in Zukunft nicht zu kurz kommen wird.

Wir danken dir für dein Engagement!

Top Work-Life-Balance!

4,5
Empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung für dieses Unternehmen gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Das Team, der Zusammenhalt, die flachen Hierarchien.

Verbesserungsvorschläge

Den Bekanntheitsgrad der Firma erweitern.

Arbeitsatmosphäre

Eine wunderbare Arbeitsatmosphäre! Ich würde mich über noch mehr Präsenz im
Büro freuen.

Image

Leider kennen noch zu wenige die Bonpago.

Work-Life-Balance

Wie schon in meiner Überschrift beschrieben, top!

Karriere/Weiterbildung

Man kann sich hier vom Werkstudent bis hin zum Teamleader entwickeln.

Kollegenzusammenhalt

Ich bin sehr zufrieden mit meinem Team! Hier ist jeder hilfsbereit.

Vorgesetztenverhalten

Ich kann mit all meinen Vorgesetzten auf einem Niveau kommunizieren und werde sehr respektvoll und wertschätzend behandelt.

Kommunikation

Jeder hat ein offenes Ohr.


Gehalt/Sozialleistungen

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Umgang mit älteren Kollegen

Arbeitsbedingungen

Gleichberechtigung

Interessante Aufgaben

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Arbeitgeber-Kommentar

Saskia Schrodt, HR-Referentin
Saskia SchrodtHR-Referentin

Liebe:r Mitarbeiter:in, herzlichen Dank für deine ausführliche Bewertung. An unserem Bekanntheitsgrad arbeiten wir aktuell mit verschiedenen Events, Workshops und weiteren Marketinginitiativen. Schön, dass du unsere Bemühungen wertschätzt und dich bei uns so wohlfühlst. Das hören bzw. lesen wir gerne!

Digitalisierung die wirklich menschelt

4,5
Empfohlen
Hat zum Zeitpunkt der Bewertung nicht mehr für dieses Unternehmen gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Bleibt so wie ihr seid - hier menschelt die Digitalisierung wirklich!

Arbeitsatmosphäre

Tolle Kollegen, mit denen man auch gerne nach der Arbeit ein Feierabendbier trinkt - oder einen Vino ;)

Work-Life-Balance

Leistungsspitzen sind in der Projektarbeit bzw. im Consulting üblich - bei Bonpago sind die Überstunden im Vergleich zu anderen Beratungen aber absolut im Rahmen und können in ruhigeren Phasen auch ausgeglichen werden.

Gehalt/Sozialleistungen

Im Vergleich zu den großen Mitbewerbern natürlich eher durchschnittlich, was aber durch den tollen Kollegenzusammenhalt und die sehr gute Arbeitsathmosphäre kompensiert werden kann - je nachdem, wie die Prioritäten des Einzelnen gesetzt werden ;)

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Nachhaltigkeit ist ein wichtiges Thema bei Bonpago - für jedes neugewonnene Projekt wird beispielsweise ein neuer Olivenbaum gepflanzt.

Kollegenzusammenhalt

wie oben beschrieben - absolut top!

Umgang mit älteren Kollegen

Generell ein Unternehmen mit eher jüngeren Mitarbeitern, das Alter spielt aber an sich keine Rolle.

Vorgesetztenverhalten

Stets top - hier wird kein Unterschied zwischen Werkstudent, Praktikant oder Senior Consultant gemacht, die Führungsebene hat jederzeit ein offenes Ohr für die Mitarbeiter.

Interessante Aufgaben

In vielen Bereichen unterwegs: Bundesverwaltung, Privatwirtschaft, Banking, Automobilindustrie...


Image

Karriere/Weiterbildung

Arbeitsbedingungen

Kommunikation

Gleichberechtigung

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Arbeitgeber-Kommentar

Saskia Schrodt, HR-Referentin
Saskia SchrodtHR-Referentin

Liebe/r ehermalige/r Kolleg/in,

vielen Dank für Dein grandioses Feedback. Es ist super, dass Du Dich bei uns so wohl gefühlt hast. Wir freuen uns drauf, Dich bei Veranstaltungen und eventuell auch in Zukunft wieder als Kolleg/in willkommen heißen zu dürfen.

An dieser Stelle bleibt nur zu sagen: Für Deinen weiteren Weg alles Gute!

Steile Lernkurve und viel Freiheit

3,8
Empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung für dieses Unternehmen gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Großes Aufgabengebiet, Mitarbeiter zählen und sind nicht nur eine Nummer.

Verbesserungsvorschläge

Kommunikation, mehr Mitarbeiterbenefits


Arbeitsatmosphäre

Image

Work-Life-Balance

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Karriere/Weiterbildung

Kollegenzusammenhalt

Vorgesetztenverhalten

Arbeitsbedingungen

Kommunikation

Gehalt/Sozialleistungen

Gleichberechtigung

Interessante Aufgaben

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Arbeitgeber-Kommentar

Saskia Schrodt, HR-Referentin
Saskia SchrodtHR-Referentin

Liebe/r Mitarbeiter/in,
danke, dass du dir Zeit genommen hast, uns zu bewerten. Wir freuen uns, dass du mit der Work-Life-Balance und Weiterbildung bei uns besonders zufrieden bist. Dein ehrliches Feedback wissen wir sehr zu schätzen! Deine Verbesserungsvorschläge nehmen wir gerne mit. Eine neue Zusatzleistung für unsere Mitarbeiter ist sogar aktuell schon in Umsetzung: Wir bieten ab sofort die Möglichkeit eines Jobfahrrads.

Sehr gute Alternative zu den großen Unternehmensberatungen

4,2
Empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung für dieses Unternehmen gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Team, Eigenverantwortlichkeit und jeder einzelne zählt. Man ist nicht nur eine Nummer im Unternehmen.

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

Richtig schlecht ist nichts.

Verbesserungsvorschläge

Je mehr wir wachsen, desto mehr müssen wir auch noch unsere internen Prozesse verbessern. Spannende interne Aufgaben möchte oft keiner übernehmen, weil zu wenig Zeit durch die Kundenprojekte ist.

Arbeitsatmosphäre

Sehr gut und entspannt, es wird viel gelacht. Direktes Feedback. Vertrauensarbeit, keine Kontrolle. Ich wurde oft ins kalte Wasser geworfen, aber die Lernkurve ist dadurch sehr hoch.

Image

Sehr gutes Image, auch wenn wir eher unbekannt sind.

Work-Life-Balance

Ich persönlich mache selten Überstunden. Bei einigen häufen sich Überstunden phasenweise.

Karriere/Weiterbildung

Hier habe ich alle Möglichkeiten, mich weiterzuentwickeln. Alle haben die Chance, eigene (Themen-) Bereiche zu übernehmen und aufzusteigen. Weiterbildungen werden nicht nur versprochen, sondern auch eingehalten.

Gehalt/Sozialleistungen

Gehalt ist zufriedenstellend. Benefits sind sehr gut, könnten aber noch um Angebote ergänzt werden, zB Jobticket.

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Wir sind eine nachhaltige Firma (sparen Papier, kaufen Wasser in Glasflaschen) aber Luft nach oben ist immer.

Kollegenzusammenhalt

Das Team ist super. Falls es mal Probleme gibt, werden sie angesprochen und geklärt.

Umgang mit älteren Kollegen

Wir sind ein sehr junges Team.

Vorgesetztenverhalten

Die Vorgesetzten bei Bonpago achten auf regelmäßige Feedbackgespräche und haben ein offenes Ohr.

Arbeitsbedingungen

Ich habe alles zur Verfügung was ich brauche, jeder bekommt ein Firmenlaptop und ein iPhone. Die Arbeitsverhältnisse werden immer wieder hinterfragt und verbessert. Zum Beispiel ist der Umgang mit Corona sehr gut im Unternehmen und das Büro in Frankfurt wird aktuell umgebaut.

Kommunikation

Die Kommunikation könnte an der ein oder anderen Stelle noch etwas besser werden, manchmal entstehen dadurch Probleme oder Unsicherheiten.

Gleichberechtigung

Beraterinnen haben die gleiche Chancen wie Berater.

Interessante Aufgaben

Ich bin eigenverantwortlich, arbeite in verschiedenen Projekten und kann mich an den Themen, die mich interessieren beteiligen.

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Arbeitgeber-Kommentar

Saskia Schrodt, HR-Referentin
Saskia SchrodtHR-Referentin

Danke für deine ausführliche Bewertung, liebe/r Mitarbeiter/in. Dein konstruktives Feedback können wir nachvollziehen und bemühen uns, uns stetig zu verbessern! Wir freuen uns sehr, dass du dich bei uns so wohlfühlst.

Wir setzen auf Transparenz

So verdient kununu Geld.

Fragen zu Bewertungen und Gehältern

  • Basierend auf 40 Erfahrungen von aktuellen und ehemaligen Mitarbeiter:innen wird BONPAGO durchschnittlich mit 4,5 von 5 Punkten bewertet. Dieser Wert liegt über dem Durchschnitt der Branche Beratung/Consulting (3,9 Punkte). 90% der Bewertenden würden BONPAGO als Arbeitgeber weiterempfehlen.
  • Ausgehend von 40 Bewertungen gefallen die Faktoren Gleichberechtigung, Kollegenzusammenhalt und Umgang mit älteren Kollegen den Mitarbeiter:innen am besten an dem Unternehmen.
  • Neben positivem Feedback haben Mitarbeiter:innen auch Verbesserungsvorschläge für den Arbeitgeber. Ausgehend von 40 Bewertungen sind Mitarbeiter:innen der Meinung, dass sich BONPAGO als Arbeitgeber vor allem im Bereich Gehalt/Sozialleistungen noch verbessern kann.
Anmelden