Basierend auf von Mitarbeiter:innen seit Juli 2024. Alle Informationen findest du hier.
Zuletzt aktualisiert am 8.7.2025
Bonprix Handelsgesellschaft mbH wird von Mitarbeiter:innen insgesamt positiv bewertet. Besonders hervorgehoben werden die moderne Arbeitsumgebung, flexible Arbeitszeiten und die gute Work-Life-Balance. Mit 37,5 Stunden pro Woche, Gleitzeit und umfangreichen Homeoffice-Möglichkeiten bietet das Unternehmen familienfreundliche Arbeitsbedingungen. Der Kollegenzusammenhalt wird als besonders stark empfunden, mit einem ausgeprägten "Wir-Gefühl" und gegenseitiger Unterstützung. Die Arbeitsatmosphäre wird durch moderne Büros, eine Kantine und verschiedene Benefits positiv beeinflusst.
Allerdings gibt es auch Bereiche mit Verbesserungspotenzial. Die Kommunikation wird als ambivalent wahrgenommen – einerseits loben Mitarbeiter:innen die Transparenz, andererseits berichten einige von unzureichender Information bei wichtigen Entscheidungen. Beim Vorgesetztenverhalten und den Karrieremöglichkeiten zeigt sich ein gemischtes Bild: Während manche Führungskräfte auf Augenhöhe kommunizieren, bemängeln andere mangelnde Führungserfahrung. Gehälter werden tendenziell als unterdurchschnittlich eingestuft, und einige ältere Kolleg:innen berichten von Nachteilen bei Umstrukturierungen.
Gut finden Arbeitnehmende:
- Flexible Arbeitszeiten mit Homeoffice-Möglichkeiten und 37,5-Stunden-Woche
- Starker Teamzusammenhalt und kollegiale Unterstützung
- Moderne Büroräume mit guter technischer Ausstattung und Annehmlichkeiten
Als verbesserungswürdig geben sie an:
- Transparenz und Kommunikation bei wichtigen Entscheidungen
- Gehaltsentwicklung und Anerkennung durch Gehaltsanpassungen
- Karrieremöglichkeiten und Weiterbildungsangebote, die aktiver gefördert werden sollten
Zusammenfassung nach Kategorie
Arbeitsatmosphäre bei bonprix Handelsgesellschaft mbH
Die Arbeitsatmosphäre bei bonprix wird überwiegend positiv bewertet. Viele Mitarbeiter:innen schätzen besonders das starke Teamgefühl und die unterstützende Umgebung, in der man sich willkommen fühlt. Die modernen Büroräume mit Kantine, der offene und kollaborative Arbeitsstil sowie die neu gestalteten Bereiche wie das Café und die Kaminecke fördern den informellen Austausch. Positiv hervorgehoben werden auch die gute Fehlerkultur und der Rückhalt durch das Teammanagement ohne negativen Druck. Allerdings gibt es auch einige kritische Stimmen: Während die Atmosphäre im eigenen Team oft als angenehm empfunden wird, bemängeln einige Mitarbeiter:innen die fehlende Koordination zwischen verschiedenen Abteilungen sowie die aktuelle Stimmung aufgrund von Personalabbau und Umstrukturierungen. Einige wenige berichten sogar von einer unpersönlichen und stressigen Arbeitsumgebung.
Die Kommunikation bei bonprix Handelsgesellschaft mbH wird von den Mitarbeiter:innen unterschiedlich bewertet. Einerseits loben einige die transparente und offene Kommunikation während des Bewerbungsprozesses sowie die regelmäßigen Informationen von der Geschäftsleitung. Die flache Hierarchie ermöglicht es laut manchen Bewertungen, mit allen Kolleg:innen offen zu sprechen. Andererseits kritisieren andere, dass Transparenz oft nur ein Lippenbekenntnis sei - wichtige Entscheidungen würden bereits im Vorfeld getroffen und Kommunikation finde teilweise hinter dem Rücken der Mitarbeiter:innen statt. Auch die Flut an Meetings wird sowohl positiv als auch negativ gesehen: Während sie für manche zu viel Kommunikation bedeutet, beklagen andere, dass dadurch die eigentliche Arbeit zu kurz komme und Kolleg:innen oft nicht erreichbar seien.
Die Work-Life-Balance bei bonprix Handelsgesellschaft mbH
Bei bonprix Handelsgesellschaft mbH wird die Work-Life-Balance von Mitarbeiter:innen überwiegend positiv bewertet. Besonders geschätzt werden die flexiblen Arbeitszeiten mit Gleitzeit (37,5 Stunden pro Woche) sowie die Möglichkeit zum Homeoffice und mobilen Arbeiten. Diese Flexibilität ermöglicht es den Beschäftigten, Arbeit und Privatleben gut zu vereinbaren, was vor allem für Studierende und Eltern vorteilhaft ist. Einige Mitarbeiter:innen berichten allerdings, dass die theoretisch gute Balance in der Praxis durch zunehmenden Projektdruck und Kapazitätsengpässe beeinträchtigt werden kann. Die vertraglich festgelegten Arbeitszeiten sind in manchen Bereichen aufgrund dieser Herausforderungen nicht immer realistisch einzuhalten.
Karriere- und Weiterbildungsmöglichkeiten bei bonprix Handelsgesellschaft mbH
Bei bonprix zeigt sich ein gemischtes Bild bezüglich der Karriere- und Weiterbildungsmöglichkeiten. Einerseits berichten Mitarbeiter:innen von einem umfangreichen Angebot an Weiterbildungsmöglichkeiten wie Schulungen, Tutorials und Masterclasses, die persönliche Entwicklung fördern. Andererseits kritisieren einige, dass Karrierefortschritte schwierig zu erreichen sind, da Führungspositionen oft jahrelang von denselben Personen besetzt werden und man für den beruflichen Aufstieg am richtigen Ort zur richtigen Zeit sein muss. Einige Beschäftigte erwähnen, dass Weiterbildungsbudgets fehlen und sie ihre Karriereentwicklung selbst in die Hand nehmen müssen. Die Sichtbarkeit im Unternehmen scheint für das berufliche Fortkommen entscheidend zu sein, wobei manche Vorgesetzte Entwicklungsmöglichkeiten angeblich verweigern, trotz anderer Haltung des Betriebsrats.
Findest du das hilfreich?