Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung bei bonprix Handelsgesellschaft mbH, Hamburg gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
... keine Ahnung
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Umgang mit Schwerbehinderten und älteren Mitarbeitern, sehr unsozial.
Verbesserungsvorschläge
Die Firma sein die nicht nur den Profit sieht. Ein Betriebsrat der nicht nur für den Arbeitgeber da ist.
Arbeitsatmosphäre
Belegschaft ist sehr verunsichert, wegen der Abschiebungen älterer sogar Schwerbehinderten. Fragen sich, ob es Ihnen später genauso ergehen wird.
Image
Talfahrt
Work-Life-Balance
Man nimmt viele Sorgen die nicht geklärt werden, mit nach Hause. Man kann schwer abschalten.
Karriere/Weiterbildung
... Azubis werden oft garnicht übernommen
Gehalt/Sozialleistungen
Die langjährigen Mitarbeiter die zu teuer sind werden gehen müssen, damit im Ausland noch weniger gezahlt wird. Und die die bleiben müssen bekommen Änderungsverträge für auch weniger Geld. Sehr sozial:-(
Umwelt-/Sozialbewusstsein
Vieles wird inszeniert. Wer Arbeitsplätze ins Ausland verlagert und die Arbeitskräfte für wenig Geld arbeiten lässt hat in solchen Ländern auch den Umweltschutz mit ausgelagert.
Kollegenzusammenhalt
Sind alle verunsichert und am zweifeln. Jeder denkt nur noch an sich.
Umgang mit älteren Kollegen
Ältere und Schwerbehinderte werden kurz vor der Rente entlassen. Die Bedingungen dazu sind einfach nur beschämend.
Vorgesetztenverhalten
... halten einen nur hin, keiner weiß nicht richtig wo es lang gehen soll.
Arbeitsbedingungen
Druck, Ungewissheit, viele unbeantwortete Fragen
Kommunikation
Es herrscht große Verunsicherung, auf die man keine richtigen Antworten bekommt.
Gleichberechtigung
In der Geschäftsführung nur ältere Herren.
Interessante Aufgaben
Kann ich nichts zu sagen, werden untereinander vergeben.
Eiskalt und grob fahrlässig! Wie kann man nur so handeln? bonprix - ist nicht mehr it's me!
1,0
Nicht empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung bei bonprix Handelsgesellschaft mbH, Hamburg gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
So viele Jahre war man loyal, hat gekämpft, sich eingesetzt, Überstunden geschrubbt. Ich war bonprix. Aber dieses aktuelle Verhalten, diese Entwicklung ist so enttäuschend, dass ich keine positiven Worte mehr finden kann. Es geht nicht um die Entscheidung an sich, es geht um das WIE.
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Die Führung von ganz oben hat sich verändert, zu alt, zu kalt. Menschen werden in Führungspositionen eingestellt, die noch nicht einmal auf dem Gang grüßen und andere an die Wand quatschen, wenn man mal Kritik äußert. Keine Ahnung, wie man mit Menschen umgeht, wie man Respekt hat.
Verbesserungsvorschläge
Man will agil arbeiten, fortschrittlich sein. Wie wäre es denn mit handeln auf Augenhöhe? Wenn ein Bereich verkleinert werden soll aus wirtschaftlichen Gründen....ok. Aber so unmenschlich die Mitarbeiter unter Druck zu setzen, sie nach so vielen Jahren so unwprdig gehen zu lassen, ist so erschreckend für mich, dass ich es kaum in Worte fassen kann! Shame on you!!!
Arbeitsatmosphäre
Ein Wandel ist eingetreten. Früher war bonprix toll, familiär, ein Ort, zu dem man gerne gekommen ist. Mittlerweile wird es immer kälter, aktionistischer und unpersönlicher. Der neue Weg, der eingeschlagen wurde, legt keinen Wert mehr auf Motivation. Alt eingediente Mitarbeiter in verschiedenen Bereichen und Positionen fragen sich, was aus bonprix geworden ist.
Image
Zurecht schlecht
Work-Life-Balance
Lange arbeiten, keine Zeit für Pausen. Mehrarbeit ist selbstverständlich. Teamleiter, die keine zeitlichen Grenzen kennen und spät abends oder am Wochenende Mails verschicken. Wenn diejenigen kein Privatleben oder keine Familie haben....bitte...aber lasst uns unseren Feierabend haben oder Pause machen.
Umwelt-/Sozialbewusstsein
Auch hier nur bla bla
Kollegenzusammenhalt
Der war mal super. Aber die Leitenden haben es geschafft: der Bereich ist kaputt. Kollegen sind einfach weg, nachdem man ihnen gesagt haben, sie können den Weg nicht mehr mitgehen. Aufgrund Corona gab es oft kein tschüss. Durch die Erpressung "entweder es unterschreiben genügend oder alle müssen gehen" werden weitere Keile zwischen den Kollegen getrieben. Viele haben Angst. Bereichsübergreifend. Und dann wird sich gewundert, wenn Leute gesundheitlich ausfallen. Grob fahrlässig, wie hier mit Mitarbeitern umgegangen wird.
Umgang mit älteren Kollegen
Glatte 6!
Vorgesetztenverhalten
Die guten Teamleiter sind weg. Jetzt gibt es keine Vertrauensperson mehr. Bis auf einen Teamleiter, der schon seit fast 20 Jahren da ist, sind es nur empathielose Teamleiter. Abteilungs- und Bereichsleitung....sorry, sind keine Führungskräfte.
Arbeitsbedingungen
Mobiles arbeiten seit Corona. Vorher wurde es noch Homeoffice genannt, bis man merkte, dass die Mitarbeiter hier Ansprüche hätten. Also sprach man plötzlich vom mobilen arbeiten. Unterstützung mit Stuhl oder Bildschirm nicht für alle und mit viel Kampf.
Kommunikation
Nur bla bla. Unnahbar. Es passt den Geschäftsführern wunderbar, dass aufgrund von Corona keine Fragen gestellt werden können. Digitale Fragen werden aussortiert, wenn sie unbequem sind. Stattdessen kommen Phrasen, wie "Wandeln liegt in der DNA von bonprix" - bla bla. Reden nur drumherum, keinen Mut zur Lücke. Stellen Aussagen in den Raum, ohne sie belegen zu können ("die Kundin findet unseren Kundenservice schlecht" - durch Outsourcing und Ausland wird es besser??).
Gleichberechtigung
Wohl kaum, wenn ältere Kollegen und Schwerbehinderte gehen sollen. Unglaublich, wie hier gehandelt wird!
Interessante Aufgaben
Aktionistisch werden Löcher gestopft. Interessante Themen gehen ins Ausland.
Firma die ihre langjährigen Mitarbeiter und Schwerbehinderte abschiebt, für billige Arbeitskräfte im Ausland!!!
1,0
Nicht empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung bei bonprix Handelsgesellschaft mbH, Hamburg gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Fällt mir nichts ein.
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Umgang mit langjährigen Mitarbeitern, selbst Schwerbehinderte werden abgeschoben, Betriebsrat schaut zu.
Verbesserungsvorschläge
Mehr Menschlichkeit und weniger Profit denken, denn der Firma geht es verdammt gut, bekommen den Hals nicht voll genug.
Arbeitsatmosphäre
... schlecht, kann man sich ja vorstellen, es hat natürlich auch verheerende Auswirkungen auf den Rest der verleibenden Mitarbeiter !
Image
Image ist ein sinkendes Schiff
Work-Life-Balance
... durch Corona endlich Homeoffice, vorher musste man betteln.
Karriere/Weiterbildung
Schlechtes Thema
Gehalt/Sozialleistungen
Neue Verträge und Aufgaben, werden mit weniger Gehalt abgespeist. Der Betriebsrat ist grottig, Arbeitgeberfreundlich.
Umwelt-/Sozialbewusstsein
Alles Fassade, wer im Ausland produziert und in Kauf nimmt, dass Menschen ausgebeutet werden, dass hat nicht viel mit Sozialbewustsein und Umwelt zutun.
Kollegenzusammenhalt
Hat sehr gelitten.
Umgang mit älteren Kollegen
ganz schlechtes Thema, langjährige und Schwerbehinderte Mitarbeiter werden abgeschoben, weil zu teuer geworden. Arbeit wird lieber ins Ausland verlagert, da viel billiger!!!
Vorgesetztenverhalten
Viele Heimlichkeiten, wenig verfügbar!
Arbeitsbedingungen
Großraumbüro, zu laut zu eng, keine festen Arbeitsplätze.
Kommunikation
... Mitarbeiter werden in Ungewissheit gelassen, einfach unehrlich und schürt Ängste.
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung bei bonprix Handelsgesellschaft mbH gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Das einzige was mir dazu einfällt ist das Homeoffice
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Das er die Jahrzehntelange Erfahrung der Mitarbeiter einfach ausradiert. Durch den aktuellen Aufhebungsvertrag --- der wirklich sehr schlecht ist, was jeder Anwalt bestätigt ---. Es wird ein Standort nach dem anderen im Ausland aufgemacht und der Kundenservice wird immer schlechter dadurch. Hauptsache diese Leute sind billig und die Firma erzielt noch mehr Gewinn....aber das die Kundenzufriedenheit sinkt, wird noch nicht wahr genommen.
Verbesserungsvorschläge
Die obere Etage sollte in ihren vielen Meetings mal durchleuchten, ob das nicht mehr vorhandene gute Arbeitsklima gut für die Kundenbindung ist. Der Kundenservice wird hier runtergefahren und die Kunden sind die Leittragenden....müssen die Fehler des Unternehmens ausbaden und warten dadurch mitunter wochenlang auf Ihre Antwort oder Rückzahlung des Geldes
Arbeitsatmosphäre
Die über einen stehen bekommen seit Monaten immer mehr Druck von oben den sie an die Mitarbeiter weiter geben. Alles neue hat immer die höchste Priorität und muss am Besten noch gestern fertig gestellt werden. Ich weiss nicht wann ich das letzte Mal gelobt wurde. Ist wohl schon einige Donnerstage her.....
Image
Das Image der Firma ist leider in den letzten Jahren verloren gegangen. Ich bin immer gerne zur Arbeit gegangen, aber wie sie nun die Mitarbeiter behandeln ist einfach nur noch beschämend. Neue Besen kehren gut ---- machen aber alles kaputt
Work-Life-Balance
Wenn man in einer guten Abteilung ist kann man Glück haben das man Narrenfreiheit hat. Es gibt aber auch immer wieder Abteilungen die eher Überstunden anordnen anstatt diese mal abzubummeln....
Kollegenzusammenhalt
Im Moment ist der Zusammenhalt eher kühl, denn jeder hat Angst um seinen Arbeitsplatz....es sind schon viele "gegangen worden" weil Sie den Anforderungen nach 25 Jahren und mehr nicht mehr gewachsen sind. Da ist es auch egal, ob man kurz vor der Rente steht oder Schwerbehindert ist. Unmenschlich.....
Umgang mit älteren Kollegen
Hier könnte ich einen Roman schreiben. Ältere Kollegen wurden aktuell mit einem billigen Aufhebungsvertrag nach Jahrzehnten vor die Tür gesetzt. Und der Betriebsrat hat fleissig dazu beigetragen und stand nicht hinter der Kollegen. Es ist unfassbar wie der Betriebsrat diese Kolleginnen noch unter Druck gesetzt haben und mit Erpressung die Unterschrift erzwungen hat. Das hat mit Betriebsrat nichts mehr zu tun ...... schämt euch bloß. Wie können die sich noch Morgens im Spiegel anschauen
Vorgesetztenverhalten
Eins ist klar....wenn Du das machst was von Dir verlangen ohne aufzumucken, dann kann es gut klappen....
Kommunikation
Meetings sind einige am Tag, aber als Mitarbeiter bekommt man nur kleine Bröckchen hingeschmissen und muss sich an anderer Stelle oft noch erkundigen was manchmal sehr zeitaufwendig ist. Abgeholt wird man schon lange nicht mehr und dann vor vollendeten Tatsachen gestellt.....das war mal vor Jahren anders
Auszubildende/rHat zum Zeitpunkt der Bewertung eine Ausbildung zum/zur Auszubildende/r bei bonprix Handelsgesellschaft mbH absolviert.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Dass wir als Auszubildende als vollwertige Mitarbeiter*innen wahrgenommen und eingebunden werden. Zudem kann man sich in vielen Azubi-Projekten einbringen, um sich auch neben dem normalen Ausbildungsinhalt noch im Unternehmen einzubringen, zu vernetzten und Kompetenzen zu erlangen.
Arbeitsatmosphäre
Die Arbeitsatmosphäre und die Kultur bei bonprix sind super. Dadurch macht das Arbeiten gleich mehr Spaß und man freut sich jeden Tag auf die Kolleg*innen.
Arbeitszeiten
Das Gleitzeit-Modell ohne Kernzeit ermöglichst sehr flexible Arbeitszeiten. Je nach Bereich muss man sich natürlich etwas an das Team und die Aufgaben/Termine anpassen.
Die Ausbilder
Alle Ausbilder*innen, die ich bisher kennengelernt habe, sind mit viel Herz und Motivation dabei.
Spaßfaktor
Natürlich macht nicht jede Abteilung und jede Aufgabe gleich viel Spaß, jede*r hat ja auch unterschiedliche Stärken und Schwächen. Im Großen und Ganzen kann man aber in allen Abteilungen Spaß an der Arbeit finden.
Aufgaben/Tätigkeiten
Wer mit Eigeninitiative und Interesse an die Aufgaben ran geht und offen in der Kommunikation ist, hat die Möglichkeit viele Spannende Aufgaben zu bekommen und eigenständig zu Arbeiten.
Variation
Neben den Pflichtbereichen gibt es viele Abteilungen/Teams in denen man einen Einsatz machen kann. So ist sichergestellt, dass eine gute Grundlage für alle Azubis geschaffen wird aber auch jede*r die Möglichkeit hat, sich nach den eigenen Stärken und Interessen zu orientieren.
Respekt
Wenn man allen Mitarbeitenden Respekt entgegen bringt, bekommt man als Azubi den gleichen Respekt zurück und wird in den meisten Bereichen als vollwertiges Teammitglied in die Arbeit integriert.