Basierend auf von Mitarbeiter:innen seit Februar 2024. Alle Informationen findest du hier.
Zuletzt aktualisiert am 21.2.2025
Die Bewertungen für bonprix Handelsgesellschaft mbH sind insgesamt positiv. Besonders hervorgehoben wird die Arbeitsatmosphäre, die als unterstützend und modern beschrieben wird. Die Büros sind gut ausgestattet und bieten eine angenehme Arbeitsumgebung. Auch die Work-Life-Balance wird gelobt, mit flexiblen Arbeitszeiten und Home-Office-Möglichkeiten, die gut mit dem Studium oder familiären Verpflichtungen vereinbar sind. Der Kollegenzusammenhalt wird als sehr gut empfunden, mit einem starken Teamgeist und gegenseitiger Unterstützung. Die Aufgaben werden als interessant und abwechslungsreich beschrieben, was den Arbeitsalltag spannend gestaltet.
Es gibt jedoch auch Bereiche, die verbesserungswürdig sind. Die Kommunikation wird als durchwachsen bewertet, mit Kritik an mangelnder Transparenz und interner Informationsflüsse. Das Verhalten der Vorgesetzten wird unterschiedlich wahrgenommen, wobei einige Mitarbeiter mangelnde Führungsqualitäten und eine hierarchische Struktur bemängeln. Auch die Karriere- und Weiterbildungsmöglichkeiten werden kritisch gesehen, da Aufstiegschancen oft von persönlichen Beziehungen abhängen und Weiterbildungen nicht immer proaktiv angeboten werden. Das Gehalt wird als durchschnittlich bewertet, mit einigen Beschwerden über geringe Gehaltserhöhungen und unzureichende Anpassungen an die Inflation.
Gut finden Arbeitnehmende:
- Unterstützende und moderne Arbeitsatmosphäre
- Flexible Arbeitszeiten und Home-Office-Möglichkeiten
- Starker Kollegenzusammenhalt und interessante Aufgaben
Als verbesserungswürdig geben sie an:
- Mangelnde Transparenz und ineffiziente Kommunikation
- Unterschiedliche Führungsqualitäten und hierarchische Strukturen
- Eingeschränkte Karriere- und Weiterbildungsmöglichkeiten
Zusammenfassung nach Kategorie
Die Arbeitsatmosphäre bei bonprix Handelsgesellschaft mbH wird insgesamt positiv bewertet. Viele Mitarbeiter:innen loben die unterstützende und vertrauensvolle Atmosphäre innerhalb der Teams sowie die moderne Unternehmenskultur und die gut ausgestatteten Büros. Besonders hervorgehoben werden das starke Gemeinschaftsgefühl und die zahlreichen Benefits, die das Unternehmen bietet. Einige Bewertungen betonen die offene und kollegiale Zusammenarbeit sowie die positiven und ambitionierten Arbeitsbedingungen.
Es gibt jedoch auch einige kritische Stimmen. Einige Mitarbeiter:innen bemängeln die Auswirkungen von Umstrukturierungen und hoher Arbeitsbelastung auf das Arbeitsklima. Zudem wird erwähnt, dass Teilzeitbeschäftigte von ihren Kolleg:innen kritisch betrachtet werden und dass es in manchen Bereichen an Abstimmung zwischen den Abteilungen mangelt, was zu doppelter Arbeit führt. Trotz dieser negativen Aspekte überwiegt der positive Gesamteindruck der Arbeitsatmosphäre bei bonprix.
In der Kategorie Kommunikation bei bonprix Handelsgesellschaft mbH zeigen die Bewertungen ein gemischtes Bild. Einige Nutzer:innen loben die regelmäßige Kommunikation seitens des Managements, die sie gut informiert hält, sowie die effektive Kommunikation während des Bewerbungsprozesses und Onboardings. Regelmäßige CEO-Videos und laufende Informationen im Intranet werden ebenfalls positiv hervorgehoben.
Jedoch gibt es auch kritische Stimmen, die eine mangelnde ehrliche und transparente Kommunikation bemängeln. Einige Nutzer:innen berichten, dass wichtige Informationen oft erst nach getroffenen Entscheidungen weitergegeben werden und dass viel hinter den Kulissen gesprochen wird. Zudem wird erwähnt, dass die Kommunikation manchmal hinter dem Rücken der Mitarbeiter:innen stattfindet und es an echter Transparenz fehlt. Insgesamt zeigt sich, dass die Kommunikation bei bonprix sowohl positive als auch verbesserungswürdige Aspekte aufweist.
Die Work-Life-Balance bei bonprix Handelsgesellschaft mbH wird von den Mitarbeiter:innen überwiegend positiv bewertet. Besonders hervorgehoben werden die flexiblen Arbeitszeiten und die Möglichkeit, im Home Office zu arbeiten. Viele Bewertungen loben die Flexibilität, die es den Mitarbeiter:innen ermöglicht, ihre Arbeitszeiten selbst zu gestalten und Überstunden in Freizeit umzuwandeln. Dies wird als besonders vorteilhaft für Studierende und Mitarbeiter:innen mit Kindern empfunden. Auch die Option, bis zu zehn Tage in Europa im Rahmen einer "Workation" zu arbeiten, wird positiv erwähnt.
Einige neutrale Bewertungen weisen jedoch darauf hin, dass die Work-Life-Balance durch steigende Projekt- und Meetinganforderungen leidet und die 37,5-Stunden-Woche oft nicht realistisch ist. In manchen Abteilungen wird von den Mitarbeiter:innen erwartet, Überstunden zu leisten, was nicht überall gleichermaßen durchführbar ist. Insgesamt überwiegen jedoch die positiven Rückmeldungen, die die flexiblen Arbeitsmodelle und die Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben bei bonprix hervorheben.
Die Bewertungen zum Vorgesetztenverhalten bei bonprix Handelsgesellschaft mbH sind insgesamt gemischt. Einige Mitarbeiter:innen loben die Vorgesetzten für ihre inspirierende und unterstützende Art sowie für moderne Führungsansätze. Besonders positiv hervorgehoben wird der respektvolle Umgang auf Augenhöhe und die flachen Hierarchien, die in einigen Teams vorherrschen. Diese positiven Erfahrungen scheinen jedoch stark teamabhängig zu sein.
Auf der anderen Seite gibt es auch kritische Stimmen. Einige Nutzer:innen bemängeln die mangelnde Entscheidungsfreudigkeit und die unzureichende fachliche Qualifikation der Führungskräfte. Zudem wird die Hierarchie als strenger empfunden, als vom Unternehmen behauptet. Es gibt auch Berichte über fragwürdige Personalpolitik und eine Kultur des "Showmanship". Insgesamt zeigt sich ein differenziertes Bild, das sowohl positive als auch negative Aspekte des Vorgesetztenverhaltens bei bonprix widerspiegelt.
Findest du das hilfreich?