Let's make work better.

Bundeskriminalamt Logo

Bundeskriminalamt
Vorstellungsgespräche

55 Bewertungen von Bewerbern

kununu Score: 2,7
Score-Details

55 Bewerber haben diesen Arbeitgeber mit durchschnittlich 2,7 Punkten auf einer Skala von 1 bis 5 bewertet.

Authentische Bewertungen für eine bessere Arbeitswelt

Alle Bewertungen durchlaufen den gleichen Prüfprozess - egal, ob sie positiv oder negativ sind. Im Zweifel werden Bewertende gebeten, einen Nachweis über ihr Arbeitsverhältnis zu erbringen.

langwieriger Bewerbungsprozess und sehr veraltet

3,1
Absage
Bewerber/inHat sich 2022 bei Bundeskriminalamt Meckenheim in Meckenheim als Bürosachbearbeiter:in beworben und eine Absage erhalten.

Verbesserungsvorschläge

Ich finde es sehr schade, dass das BKA und auch viele andere öffentliche Einrichtungen sehr veraltete Bewerbungsprozesse durchführen. Das Gespräch lief eigentlich ganz angenehm ab, jedoch waren die Fragen für die ausgeschriebene Stelle nicht ganz passend. Man hatte das Gefühl, dass man sich für einen Vollzugsdienst bewirbt. Alle waren sehr freundlich.

Bewerbungsfragen

Ich wurde anfangs nur sehr kurz zu meiner Person befragt. Hier habe ich auch meinen Werdegang geschildert. Es kamen keine Rückfragen. Eventuell kein Interesse?


Erklärung der weiteren Schritte

Professionalität des Gesprächs

Zufriedenstellende Reaktion

Wertschätzende Behandlung

Vollständigkeit der Infos

Erwartbarkeit des Prozesses

Zufriedenstellende Antworten

Zeitgerechte Zu- oder Absage

Angenehme Atmosphäre

Schnelle Antwort

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Arbeitgeber-Kommentar

Personalmarketing

Liebe Bewerberin, lieber Bewerber,

vielen Dank für Deine Bewertung und auch für die teils kritische Rückmeldung. Dein Feedback ist uns wichtig, denn so können wir uns verbessern und weiterentwickeln.

Es freut uns, dass Du den Ablauf des Auswahlgesprächs als positiv empfunden hast.

Du bewertest den Bewerbungsprozess als veraltet. Gerne möchten wir uns mit Dir näher dazu austauschen, da wir bereits einige Maßnahmen ergriffen haben, um den Ablauf zu verschlanken und möglichst freundlich für unsere Bewerberinnen und Bewerber zu gestalten. Vielleicht lassen sich im Dialog aus Deinen Erfahrungen weitere konkrete Verbesserungsvorschläge für unsere Prozesse ableiten. Wenn Du magst, kontaktiere uns gerne mit einer Mail an zv12-personalmarketing@bka.bund.de.

Viele Grüße
Dein Team vom Personalmarketing

Faires Auswahlverfahren, stets zügige Rückmeldungen

4,8
Zusage
Bewerber/inHat sich 2022 bei Bundeskriminalamt Meckenheim in Meckenheim als Sachbearbeiter beworben und eine Zusage erhalten.

Verbesserungsvorschläge

Es gibt bei der online-Bewerbung Probleme beim Ausfüllen über edge, diese bestanden schon vor ein paar Jahren, ein Hinweis auf Chrome vorab wäre hier gut.


Erklärung der weiteren Schritte

Professionalität des Gesprächs

Zufriedenstellende Reaktion

Wertschätzende Behandlung

Vollständigkeit der Infos

Erwartbarkeit des Prozesses

Zufriedenstellende Antworten

Zeitgerechte Zu- oder Absage

Angenehme Atmosphäre

Schnelle Antwort

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Arbeitgeber-Kommentar

Personalmarketing

Liebe Bewerberin, lieber Bewerber,

vielen Dank für Dein positives Feedback zu unserem Bewerbungsprozess.

Du hattest dankenswerterweise auch einen Verbesserungsvorschlag für uns. Wir haben die Problematik mit dem Browser beim Ausfüllen der Online-Bewerbung zwischenzeitlich geprüft und konnten das Problem lösen.

Viele Grüße
Dein Team vom Personalmarketing

Prozess der länger dauern kann, aber übersichtlich ist

4,9
Absage
Bewerber/inHat sich 2021 bei BKA (Wiesbaden) in Wiesbaden als Duales Studium zur Kriminalkomissarin beworben und eine Absage erhalten.

Verbesserungsvorschläge

Habe mich schon Mitte 2020 für das Studium beworben.
Die Einladung zum Online Test kam recht schnell und auch die Info danach, dass der Test bestanden wurde, kam ca. Eine Woche später.
Aufgrund von Corona wurde das Auswahlverfahren bis Februar verschoben. Danach habe ich den Termin nochmals verschoben, sodass das Auswahlverfahren für mich im September 2021 stattfand.
Den Sporttest fand ich gut machbar, obwohl ich wenig vorbereitet war. Da man sich die Aufgaben aber vorher genau im Internet anschauen kann, kann man sich eigentlich sehr gut vorbereiten.
Das Gespräch am nächsten Tag habe ich als sehr angenehm empfunden, alle anwesende Personen waren sehr, sehr nett. Ich konnte nicht alles beantworten, trotzdem hatte ich am Ende eine vorläufige Zusage. Was ich sehr gut fand, war das Feedback am Ende des Gesprächs.
Leider habe ich die ärztliche Untersuchung nicht bestanden und werde nicht beim BKA anfangen können, hätte mich sehr gefreut.
Alles in allem fand ich den Prozess sehr verständlich und gut erklärt, auch die Organisation vor Ort war sehr gut.


Erklärung der weiteren Schritte

Professionalität des Gesprächs

Zufriedenstellende Reaktion

Wertschätzende Behandlung

Vollständigkeit der Infos

Erwartbarkeit des Prozesses

Zufriedenstellende Antworten

Zeitgerechte Zu- oder Absage

Angenehme Atmosphäre

Schnelle Antwort

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Nichberücksichtigung qualifizierter Bewerber und sich dann darüber wundern, dass sich zu wenige bewerben

2,7
Absage
Bewerber/inHat sich 2020 bei Bundeskriminalamt in Wiesbaden als Qualifizierungsmaßnahme zur Cyber-Kriminalistin beworben und eine Absage erhalten.

Verbesserungsvorschläge

Das BKA sollte seine strengen Zulassungskriterien an die Realitäten von ITlern anpassen.
Leider wurde meine Bewerbung nichtmal für das Auswahlverfahren zugelassen, mit der Begründung, es fehle der IT-Bezug. Mein Einwand, sowohl mein Physikstudium als auch meine Vita (IT-Kurse seit der Schulzeit, Berufserfahrung als ITler) zeigen sehr wohl eine IT-Ausrichtung, führte dazu, dass ich weitere Nachweise nachreichen durfte, änderte an der Entscheidung dann aber nichts.

Die IT-Stelle in der Wirtschaft, die ich stattdessen annahm wird mit 90% mehr vergütet.


Zufriedenstellende Reaktion

Erwartbarkeit des Prozesses

Schnelle Antwort

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Anspruchsvoll, aber sehr professionell und angenehm

4,6
Zusage
Bewerber/inHat sich 2020 bei Bundeskriminalamt in Wiesbaden als Kriminalkommissar beworben und eine Zusage erhalten.

Verbesserungsvorschläge

In der Hochphase der zweiten Corona-Welle war der Prozess verständlicherweise etwas schwerfällig - hier hätte ein Update mehr zwischendurch in meinen Augen nichts geschadet. Nichtsdestotrotz wurde die schwierige Situation sehr gut gemeistert und das Gesamtverfahren sehr gut angepasst.


Erklärung der weiteren Schritte

Professionalität des Gesprächs

Zufriedenstellende Reaktion

Wertschätzende Behandlung

Vollständigkeit der Infos

Erwartbarkeit des Prozesses

Zufriedenstellende Antworten

Zeitgerechte Zu- oder Absage

Angenehme Atmosphäre

Schnelle Antwort

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Angenehmer aber langwieriger und aufwendiger Bewerbungsprozess

4,3
Zusage
Bewerber/inHat sich 2020 bei BKA (Wiesbaden) in Wiesbaden beworben und eine Zusage erhalten.

Verbesserungsvorschläge

Der Bewerbungsprozess dauert wirklich lange, ich habe mich Jan. 2020 für den Einstellungsbeginn April bewerben wollen, dafür war ich aber zu spät. Beim Assessment Center im Juni wurde mitgeteilt, dass die Plätze für Okt 2020 auch schon sehr voll sind und man evtl. erst im April beginnen kann. Nach bestandenem AC muss man ggfs. noch ärztliche Atteste vorlegen und wartet auf die Bestätigung der Diensttauglichkeit, und erst danach beginnt die Sicherheitsüberprüfung, die man auch "bestehen" muss. Also am besten frühstmöglich bewerben.

Der Sporttest ist absolut machbar, ich weiß nicht was manche Leute hier von sich geben. Ich bin weiblich, 1,60 m groß (also ziemlich klein) und habe den Sporttest gut meistern können, ohne viel zu trainieren vorher. Die drei anderen Mädels in meiner Gruppe haben auch alle bestanden, obwohl manche auch nur "normal sportlich" waren. Da man die vier untersch. Übungen hat, kann man auch eventuelle Defizite ganz gut ausgleichen.

Der Rest des AC ist gut organisiert, man bekommt genau gesagt, wann man mit was dran ist und wird zum Raum begleitet. Die Prüfer an die ich mich erinnere waren sympathisch und das Feedback ganz am Ende ist super hilfreich.

Bewerbungsfragen

  • Selbstvorstellung
  • eigene Motivation
  • sowas wurde bei mir nicht wirklich gefragt (bzw. kann mich nicht erinnern)
  • einiges zum BKA (Aufbau, etc.)
  • Zeitgeschehen (Begriffe wie z.B. Brexit oder Namen von bekannten Politikern werden genannt und man muss ganz kurz zusammenfassen, was/wer das ist)
  • Nach der Präsentation werden Fragen zum Text gestellt, die oben erwähnten Fragen beziehen sich auf das eigentliche Bewerbungsgespräch ganz am Ende.

Erklärung der weiteren Schritte

Professionalität des Gesprächs

Zufriedenstellende Reaktion

Wertschätzende Behandlung

Vollständigkeit der Infos

Erwartbarkeit des Prozesses

Zufriedenstellende Antworten

Angenehme Atmosphäre

Schnelle Antwort

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

BundesDiskriminationsAmt statt Bundeskriminalamt

1,0
Absage
Bewerber/inHat sich 2019 bei BKA (Wiesbaden) in Wiesbaden als Referent beworben und eine Absage erhalten.

Verbesserungsvorschläge

Zum Bewerbungs- und Auswahlverfahren darf ich nichts sagen. Aber ich sage etwas zum Feedback-Gespräch, welches nicht direkt zum Verfahren gehört sondern wohl regelmäßig abschließend stattfindet. Bei diesem Gespräch haben 2 ältere Damen, mit aufgesetzten, breiten aber sichtbar falschen Lächeln, versucht mir politisch korrekt zu erklären, dass obwohl ich durchaus geeignet bin, mein Deutsch so furchtbar und unverständlich wäre, dass die Belegschaft der BKA, welche sich an dem Verfahren beteiligt hatte, sich sehr stark anstrengen musste, um mich einigermaßen verstehen zu können. Deswegen bin ich zwar intelligent und gebildet aber ungeeignet für die höhere Leitungsebene. Richtig nachvollziehen könnte ich es nicht, denn ich habe einen guten Universitätsabschluss und halte regelmäßig Vorträge in meiner bisherigen Verwendung. Daher vermute ich, dass diese Begründung eher etwas mit meinem Migrationshintergrund zu tun hat. Auf den höheren Leitungsebenen möchte man unter sich sein... wenn Sie verstehen, was ich damit meine. Das wird auch deutlich sichtbar, wenn man diese Leitungsebenen und vor allem in den sog. Sicherheitsbehörden mal näher betrachtet. Dort findet man kaum Migranten.


Erklärung der weiteren Schritte

Professionalität des Gesprächs

Zufriedenstellende Reaktion

Wertschätzende Behandlung

Vollständigkeit der Infos

Erwartbarkeit des Prozesses

Zufriedenstellende Antworten

Zeitgerechte Zu- oder Absage

Angenehme Atmosphäre

Schnelle Antwort

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Vergleichen mit anderen derzeit zügig, Nachvollziehbarkeit aber mit Schwächen

2,0
Absage
Bewerber/inHat sich 2020 bei Bundeskriminalamt in Wiesbaden als Position im IT-Bereich beworben und eine Absage erhalten.

Verbesserungsvorschläge

Der gesamte Prozess von Fristende bis zur Absage war mit etwa 6 Wochen für die heutige Zeit sehr schnell (berichte aus meinen Erfahrungswerten). Das bewerte ich positiv. Es fehlt mir jedoch eine Ansage, was passiert oder bis wann man mit einer Rückmeldung rechnen kann,
Ebenso fehlt mir die Nachvollziehbarkeit der Entscheidung, da alle Qualifikationen erfüllt und kein 08/15-Unterlagen versandt wurden. Dann nicht mal zum Gespräch eingeladen zu werden, ist für mich schwer nachvollziehbar.


Zufriedenstellende Reaktion

Erwartbarkeit des Prozesses

Schnelle Antwort

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Musterbeispiel dafür wie es nicht geht

1,2
Absage
Bewerber/inHat sich 2020 bei BKA (Wiesbaden) in Wiesbaden als employee beworben und eine Absage erhalten.

Verbesserungsvorschläge

Wo soll man da anfangen- am besten von vorne.
Obwohl man im Onlineformular seinen Lebenslauf eintragen musste und ihn noch als pdf Dokument anhängen musste, mussten trotzdem die alten Personalbögen aus der Zeit vor dem digitalen Zeitalter ausgedruckt, von Hand ausgefüllt und dann wieder eingescannt werden.
Auch wird eine Geburtsurkunde verlangt - wer braucht denn sowas noch im Jahre 2020? Das musste ich extra vom Standesamt ausstellen lassen, gegen Gebühr natürlich.
Beim Absenden der Bewerbung stürzte das Onlineformular dann ab. Alle fünf Versuche schlugen fehl.

Unter der angegebenen Kontakttelefonnummer ging über Tage niemand ans Telefon, auf meine Mail an die angegebene Mailadresse antwortete niemand.

Nachdem der Berwerbungsschluss dann immer näher rückte, rief ich schließlich die Zentralnummer des BKA an und ließ mich zur Personalabteilung durchstellen.

Der Sachbearbeiter war zwar nicht zuständig, versprach mir aber mich vom zuständigen zurückrufen zu lassen.
Das passierte dann wieder nicht.

Mehrere Telefonate mit dem Sachbearbeiter später rief mich dann die richtige Person zurück. Inzwischen war eine weitere Woche vergangen und die Bewerbungsfrist war abgelaufen.
Immerhin nahm man meine Bewerbung dann noch nachträglich an.

Danach hörte ich dann für lange Zeit nichts mehr.

Vier Monate später! kam dann tatsächlich die Einladung zu einem Vorstellungsgespräch.
Am besagten Tag führte man mich dann in einen großen Raum mit Schultafeln an den Wänden. In ihm saßen ca. 10 Personen an U-förmig aufgestellten Schultischen. Ich saß an einem Einzeltisch mittig gegenüber wie vor einer Prüfungskommission.
Man erklärte mir coronabedingt habe man die Zeit auf eine halbe Stunde beschränkt um die Kontaktzeit zu reduzieren. Ich möge bitte auf Fragen meinerseits verzichten.
Tatsächlich kam vor mir ein Bewerber aus dem Raum und nach mir wartete bereits der Nächste. Es entstand der Eindruck Corona wäre nur vorgeschoben und man versuche einfach möglichst viele Bewerber am Tag abzufertigen.

Das Gespräch war nüchtern und sachlich, nicht unfreundlich aber auch nicht gerade verbindlich. Von den 10 anwesenden Personen sprachen ca. fünf mit mir, der Rest machte unablässig Notizen und sah kaum zu mir auf.

Es kamen einige wenige Fragen zu meiner Motivation und viele Fachfragen.
Erläuterungen zu meinem Lebenslauf wurden mit Verweis auf die knappe Zeit direkt abewürgt.

Man versprach mir sich innerhalb von drei Tagen zu melden was man auch einhielt.

Insgesamt war der Vorgang ein Musterbeispiel dafür wie man einen Bewerbungsprozess möglichst unprofessionell gestaltet, und sollte dringend als Negativbeispiel in ein Lehrbuch aufgenommen werden.

Noch mehr kann man wirklich nicht tun um einem Bewerber das Gefühl des unwürdigen Bittstellers zu geben.


Erklärung der weiteren Schritte

Professionalität des Gesprächs

Zufriedenstellende Reaktion

Wertschätzende Behandlung

Vollständigkeit der Infos

Erwartbarkeit des Prozesses

Zufriedenstellende Antworten

Zeitgerechte Zu- oder Absage

Angenehme Atmosphäre

Schnelle Antwort

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Positiv überrascht

3,8
Zusage
Bewerber/inHat sich 2020 bei BKA (Wiesbaden) in Wiesbaden als Digital Talent beworben und eine Zusage erhalten.

Bewerbungsfragen

  • Nach all den schlechten Bewertungen hier, hatte ich selbst auch schon mit einem langen Bewerbungsprozess gerechnet. Daher war ich sehr positiv überrascht, dass der Prozess in einer sehr angemessenen Zeit abgewickelt wurde.
  • Beworben habe ich mich im September und im November hatte ich bereits die Zusage.
  • Natürlich ist man sehr aufgeregt vor dem Bewerbungsgespräch beim BKA, aber ich wurde sehr offen begrüßt und die Atmosphäre war angenehm.
  • Es wurden einige Fragen zum BKA selbst gestellt, die man ALLE gut beantworten kann, wenn man vor dem Gespräch auf die Webseite schaut.
  • Außerdem wurden auch Fragen zum persönlichen Werdegang und den eigenen Soft- und Hardskills gestellt, sodass man sich selbst gut präsentieren konnte.
  • Wie bereits geschrieben war das Gesprächsklima stets positiv und offen.
  • Mir wurde zugesichert, dass ich eine Art Feedbackgespräch per Telefon erhalten werde (inkl. genaues Datum) - dieses wurde eingehalten.
  • Daher kann ich aus meiner Sicht nur sagen, dass ich den Bewerbungsprozess als positiv empfand.
  • Ich freue mich sehr darüber, demnächst, für das BKA arbeiten zu dürfen.

Erklärung der weiteren Schritte

Professionalität des Gesprächs

Zufriedenstellende Reaktion

Wertschätzende Behandlung

Vollständigkeit der Infos

Erwartbarkeit des Prozesses

Zufriedenstellende Antworten

Zeitgerechte Zu- oder Absage

Angenehme Atmosphäre

Schnelle Antwort

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Wir setzen auf Transparenz

So verdient kununu Geld.

Anmelden