Die BwConsulting ist ein Beratungsunternehmen mit einem sehr speziellen Fokus: Als Inhouse-Consultants beraten wir die strategischen Projekte des Verteidigungsministeriums und der Bundeswehr. Im Auftrag der ministeriellen Leitung sind wir damit treibende Kraft für die kontinuierliche Weiterentwicklung des gesamten Ressorts. Eine exzellente Beratungsqualität ist dabei unser Anspruch.
Produkte, Services, Leistungen
Unser Fokus liegt auf den drei Beratungsfeldern Strategie & Steuerung, Prozesse & Organisation und Projektmanagementberatung. Hierin vereinen wir unsere methodischen und fachlichen Kompetenzen.
Methodisch bedeutet hierbei, dass unsere Teams ihr Know-how in klassischen, für Ministerium und Bundeswehr relevanten Managementdisziplinen einbringen: beispielsweise Steuerungssysteme, Prozessoptimierung oder Veränderungsmanagement.
Bei fachlichen Themen wie Informationstechnik oder Supply Chain Management greifen unsere Beraterinnen und Berater auf ihre privatwirtschaftlichen Branchenkenntnisse zurück. Hierzu analysieren sie ihre jeweiligen Märkte und setzen sich mit technischen sowie regulatorischen Weiterentwicklungen auseinander. So können sie zukunftsweisende Lösungen erarbeiten.
Die folgenden Benefits wurden am häufigsten in den Bewertungen von 37 Mitarbeitern bestätigt.
Homeoffice
78%
Diensthandy
76%
Flexible Arbeitszeiten
70%
Mitarbeiter-Events
62%
Parkplatz
59%
Internetnutzung
54%
Coaching
49%
Betriebliche Altersvorsorge
43%
Kinderbetreuung
41%
Hund erlaubt
35%
Barrierefrei
32%
Kantine
32%
Gesundheits-Maßnahmen
32%
Rabatte
30%
Mitarbeiter-Beteiligung
30%
Gute Verkehrsanbindung
19%
Betriebsarzt
11%
Firmenwagen
3%
Essenszulage
3%
Was BwConsulting GmbH über Benefits sagt
Mit unserem Programm #worklife unterstützen wir unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter beispielsweise bei den Themen Kinderbetreuung und Eldercare.
Mit Blick auf Arbeitszeiten und -orte ermöglichen wir viel Flexibilität.
Wir bieten viele Alltagshilfen von der Paketannahme über einen Wäscheservice bis hin zu Umzugshilfen.
Die berufliche Mobilität wird komplett durch ein internes Team gemanagt.
Was macht es besonders, für uns zu arbeiten?
Nicht nur anspruchsvoll, sondern auch sinnvoll – das zeichnet unsere Arbeit aus. Denn als Inhouse-Beratung der Bundeswehr unterstützen wir die strategischen, leitungsrelevanten Projekte des Verteidigungsministeriums. Unsere Beraterinnen und Berater bringen ihre methodische und fachliche Expertise unmittelbar in spannende gesellschafts- und sicherheitspolitische Themenfelder ein.
Wen wir suchen
Aufgabengebiete
Beratung in verschiedenen Themenfeldern: Strategie, Prozesssteuerung, Planung und Steuerung, Supply Chain, HR, IT
Gesuchte Qualifikationen
Organisations- und Kommunikationsstärke, Teamfähigkeit, Einsatzbereitschaft, Leidenschaft, Reisebereitschaft
Für Bewerber
Hilfreiche Informationen zum Bewerbungsprozess bei BwConsulting GmbH.
Tamara Lindner, Carsten Schuster
Wir erwarten Neugier und Aufrichtigkeit, Spaß an der Arbeit in Teams und die Bereitschaft, sich schnell in unbekannte Themengebiete einzuarbeiten.
Wir laden Bewerberinnen und Bewerber zu „Recruiting Days“ ein: Hier möchten wir sie in mehreren Einzelgesprächen besser kennenlernen, mit ihnen über klassische Beratungsthemen sprechen und sie mit unserem Unternehmen näher vertraut machen. Bei einem Mittagessen mit unseren jungen Consultants können sie zudem in ungezwungener Atmosphäre ihre offenen Fragen klären – und im Idealfall endet der Tag mit einem Vertragsangebot.
Standorte
Was Mitarbeiter sagen
Was Mitarbeiter gut finden
Hoher Gestaltungsfreiraum, wenn man ihn eigenverantwortlich nutzt. Leistung und Engagement werden wertgeschätzt und honoriert. Kein „Beratermainstream“ sondern Diversität und weitgehend Individualität.
Mehr Standortorientiertes Staffing, Thema Wirtschaftlichkeit in Projektskizzen mehr berücksichtigen (weniger verlängerte Werkbank); weniger Leitungsprojekte, Fachkarrieren berücksichtigen, Weniger interne Projekte für effizientere Themenarbeit
Strategische Entscheidungen sollten nicht lange "geheim" gehalten werden. Personelle Wechsel werden viel zu spät kommuniziert. Bis dahin hat man sich meist umsonst Gedanken gemacht und Gerüchte sind entfacht.
Klare Erwartungshaltung für Leistungsbewertung und Beförderung schaffen und kommunizieren. Flexibilisieren des Staffings und der Projektrollen. Nachhaltigkeit fördern.
Der am besten bewertete Faktor von BwConsulting ist Arbeitsatmosphäre mit 4,4 Punkten (basierend auf 7 Bewertungen).
Die Arbeitsatmosphäre ist insgesamt angenehm. Es herrschte immer ein netter und hilfsbereiter Umgang untereinander. Wenn man eine Frage hat, kann man sich an jeden problemlos wenden. Es wird einem aktiv geholfen.
Es kommt sehr auf den Mentor an und auf die eigene Sichtbarkeit. Man kann sich im Unternehmen eigenverantwortlich Themen in den Themenfeldern suchen, die ein interessieren und auch auf die Projektwünsche wurde oft Rücksicht genommen. Es wirkte bloß so, dass „alle einmal Projektleiter werden sollen“. Hier muss es auch die Option einer Expertenkarriere geben, denn nicht alle Beschäftigten wollen Senior Manager werden! Das Thema Fachkarriere wird schon intern diskutiert, muss aber noch an Fahrt aufnehmen. Zum Thema Schulungen: Inhouse-Schulungen sind ...