Let's make work better.

Welches Unternehmen suchst du?
CBS University of Applied Sciences Logo

CBS 
University 
of 
Applied 
Sciences
Bewertungen

79 Bewertungen von Mitarbeiter:innen

kununu Score: 3,8Weiterempfehlung: 72%
Score-Details

79 Mitarbeiter:innen haben diesen Arbeitgeber mit durchschnittlich 3,8 Punkten auf einer Skala von 1 bis 5 bewertet.

55 Mitarbeiter:innen haben den Arbeitgeber in ihren Bewertungen weiterempfohlen. Der Arbeitgeber wurde in 21 Bewertungen nicht weiterempfohlen.

Toller Arbeitgeber mit viel Spielraum und kollegiales Team

4,7
Empfohlen
Ex-Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung nicht mehr im Bereich Vertrieb / Verkauf bei CBS University of Applied Sciences in Köln gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Die CBS University of Applied Sciences bietet ein äußerst wertschätzendes und kollegiales Arbeitsumfeld. Vom ersten Tag an habe ich mich willkommen gefühlt. Die offene Kommunikation, der faire Umgang miteinander und die moderne Ausstattung schaffen eine Arbeitsatmosphäre, in der man sich gut entfalten kann. Besonders hervorheben möchte ich das authentisch gelebte Diversity-Verständnis – jede:r wird akzeptiert, wie er oder sie ist, ganz ohne Show oder Imagepflege. Auch die flexible Arbeitszeitgestaltung und die sehr gute Erreichbarkeit des Standorts haben den Arbeitsalltag angenehm gemacht.

Verbesserungsvorschläge

Ein kleiner Kritikpunkt ist die fehlende Homeoffice-Möglichkeit während der Probezeit – auch wenn bei wichtigen Anlässen unkomplizierte Lösungen gefunden wurden. Zudem wäre es wünschenswert, wenn die Microsoft-Lizenzen in Zukunft auch Copilot enthalten würden, da dieses Tool die digitale Zusammenarbeit weiter verbessern könnte.

Arbeitsatmosphäre

Vom ersten Tag an habe ich mich im Team sehr wohlgefühlt. Ich wurde herzlich aufgenommen und das Miteinander war stets respektvoll und wertschätzend. Besonders positiv empfand ich die offene, lockere Kommunikation – man begegnet sich hier wirklich auf Augenhöhe. Mein Vorgesetzter hatte immer ein offenes Ohr für mich, hat mir Vertrauen entgegengebracht und mir gleichzeitig den Raum gegeben, mich eigenständig weiterzuentwickeln. Die Atmosphäre war motivierend und von einem echten Teamgeist geprägt.

Work-Life-Balance

Die CBS bietet eine sehr faire Work-Life-Balance. Durch die flexiblen Arbeitszeiten mit einer moderaten Kernarbeitszeit konnte jede:r selbst entscheiden, wann der Arbeitstag startet – ob früh für einen früheren Feierabend oder etwas später, um private Termine am Vormittag zu erledigen. Die Arbeitszeit wurde transparent und digital erfasst, Überstunden kamen kaum vor und die Arbeit blieb im Büro – was ich sehr geschätzt habe.
Ein kleiner Kritikpunkt ist, dass es während der Probezeit grundsätzlich kein Homeoffice gibt. Allerdings war der Umgang damit sehr pragmatisch: Wenn ein wichtiger Termin anstand, konnte in der Regel problemlos eine individuelle Lösung gefunden werden.

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Umwelt- und Sozialverantwortung werden bei der CBS nicht nur kommuniziert, sondern ganz selbstverständlich gelebt. Die Mülltrennung ist vorbildlich organisiert – mit klarer Aufteilung in vier Kategorien, inklusive Bioabfall. Besonders beeindruckt hat mich der Umgang mit Diversity: Das Team ist bunt, offen und inklusiv, und jede:r ist willkommen – ganz ohne große Worte oder Imagekampagnen. Es wird einfach im Alltag gelebt, was es umso authentischer macht.

Kollegenzusammenhalt

Der Zusammenhalt im Team war von Anfang an spürbar. Der Umgang untereinander war stets kollegial und freundlich. Neue Kolleg:innen wurden sofort eingebunden und herzlich aufgenommen. Es war selbstverständlich, gemeinsam Erfolge zu feiern, sich in den Pausen auszutauschen und sich gegenseitig zu unterstützen. Dieses Miteinander hat den Arbeitsalltag spürbar bereichert.

Vorgesetztenverhalten

Das Verhältnis zu meiner Führungskraft war von Anfang an sehr respektvoll und vertrauensvoll. Ich habe mich jederzeit gehört und ernst genommen gefühlt – sowohl mit meinen Ideen als auch mit meiner Meinung zu verschiedenen Themen. Es wurde kein unnötiger Druck aufgebaut, selbst in Situationen, in denen es vielleicht angebracht gewesen wäre. Stattdessen wurde eher motivierend geführt, was ich als sehr angenehm und stärkend empfunden habe.

Arbeitsbedingungen

Die Arbeitsbedingungen bei der CBS sind durchweg positiv. Jeder Arbeitsplatz ist mit einem höhenverstellbaren Tisch ausgestattet, was das ergonomische Arbeiten angenehm unterstützt. Die technische Ausstattung ist auf einem modernen Stand – die Laptops laufen mit Windows 11. Ein kleiner Wermutstropfen war für mich, dass die Microsoft-Lizenzen (noch) nicht den Zugriff auf Copilot beinhalten, was gerade in Microsoft Teams eine echte Arbeitserleichterung wäre.
Positiv hervorzuheben ist außerdem die sehr gute Erreichbarkeit: Direkt vor dem Gebäude liegt eine Bahnhaltestelle und es stehen ausreichend kostenlose Parkplätze für Mitarbeitende zur Verfügung.

Kommunikation

Die Kommunikation im Team war immer klar, schnell und unkompliziert. Regelmäßige Meetings haben dafür gesorgt, dass alle auf dem gleichen Stand waren – ohne unnötige Länge, sondern fokussiert auf das Wesentliche. Der Umgangston war dabei stets locker, menschlich und offen, was eine angenehme und vertrauensvolle Arbeitsatmosphäre gefördert hat.

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Hier kündigt man nicht den Job, sondern die Geschäftsführung

1,4
Nicht empfohlen
Ex-Angestellte/r oder Arbeiter/inHat bis 2025 im Bereich Administration / Verwaltung bei CBS University of Applied Sciences in Köln gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

- gut zu erreichen mit ÖPNV

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

Keine Unterstützung bei Problemen für die Mitarbeiter, weil
- kein Betriebsrat
- viel zu kleine Personalabteilung, wo die Mitarbeiter teils aus ganz anderen Fachrichtungen kommen
- die Strategie bei Problemen ist zu warten, bis das Problem weggeht
- keiner fragt sich, warum die Fluktuation so hoch ist und was man dagegen tun kann

Verbesserungsvorschläge

Die Geschäftsführung soll mal für ein paar Monate in jeder Abteilung arbeiten. Wenn das alles so einfach ist, dann können Sie uns mit Sicherheit zeigen, wie es besser geht.

Image

Expansion um jeden, möglichst günstigen, Preis

Karriere/Weiterbildung

Unwichtige Sprachkurse mit lustlosen Lehrern, duales Studium an der CBS ist angeblich für alle Mitarbeiter, aber auf Anfrage geht es dann doch nicht.

Gehalt/Sozialleistungen

SEHR weit unter dem, was man an einer staatlichen Uni verdient; Gehaltserhöhungen bei jahrelanger Mitarbeit oder Mehrarbeit werden kategorisch abgelehnt.

Kollegenzusammenhalt

Alle gestresst, jeder bangt um seinen Job, da hintergeht man schonmal die Kollegen offenkundig um sich mit der Geschäftsführung gut zu stellen

Umgang mit älteren Kollegen

Alle älteren Kollegen bangen um ihren Job, weil die jüngeren Kollegen billiger und leichter zu kontrollieren sind

Vorgesetztenverhalten

Die direkten Vorgesetzten sind meist menschlich sehr in Ordnung, aber die Geschäftsführung bemüht sich nicht um Verständnis für die Lage der Mitarbeiter und gibt das auch so an die Vorgesetzten weiter. Wem es nicht passt, soll gehen.


Arbeitsatmosphäre

Work-Life-Balance

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Arbeitsbedingungen

Kommunikation

Gleichberechtigung

Interessante Aufgaben

1Hilfreichfindet das hilfreich1Zustimmenstimmt zuMeldenTeilen

Unschlagbares Team im Career Service! ✨

5,0
Empfohlen
Ex-Angestellte/r oder Arbeiter/inHat bis 2025 bei CBS University of Applied Sciences in Neuss gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Der Teamgeist im Career Service ist wirklich etwas Besonderes, egal ob am eigenen Standort oder standortübergreifend. Man spürt einfach, dass alle an einem Strang ziehen und jeder ist für den anderen da. Die Teamevents tragen da natürlich regelmäßig zu bei . Die Zusammenarbeit macht richtig Spaß, weil der Austausch offen, herzlich und unkompliziert ist. Auch die Vorgesetzten tragen viel dazu bei. Sie sind immer ansprechbar, haben ein offenes Ohr und stehen voll hinter dem Team. Man fühlt sich unterstützt und wertgeschätzt und das nicht nur in ruhigen Zeiten, sondern gerade dann, wenn’s drauf ankommt.


Arbeitsatmosphäre

Work-Life-Balance

Karriere/Weiterbildung

Kollegenzusammenhalt

Vorgesetztenverhalten

Kommunikation

HilfreichHilfreich?1Zustimmenstimmt zuMeldenTeilen

sehr schlechte Erfahrungen..... !

1,5
Nicht empfohlen
Ex-Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung nicht mehr bei CBS University of Applied Sciences in Köln gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Kein!

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

" GF " ist das Problem!
Ab 2022 , CBS wurde sehr schlecht geworden!

Verbesserungsvorschläge

Es gibt keine Ohren.....


Arbeitsatmosphäre

Image

Work-Life-Balance

Karriere/Weiterbildung

Gehalt/Sozialleistungen

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Kollegenzusammenhalt

Umgang mit älteren Kollegen

Vorgesetztenverhalten

Arbeitsbedingungen

Kommunikation

Gleichberechtigung

Interessante Aufgaben

1Hilfreichfindet das hilfreich2Zustimmenstimmen zuMeldenTeilen

Naja....

2,3
Nicht empfohlen
Hat zum Zeitpunkt der Bewertung nicht mehr im Bereich Administration / Verwaltung bei CBS University of Applied Sciences in Köln gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Manche Kollegen, Standort und manche Aufgaben

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

Leere Versprechungen, Überstunden, wenig Wertschätzung

Verbesserungsvorschläge

Mehr Wertschätzung den einzelnen Mitarbeitern gegenüber.


Arbeitsatmosphäre

Image

Work-Life-Balance

Karriere/Weiterbildung

Gehalt/Sozialleistungen

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Kollegenzusammenhalt

Umgang mit älteren Kollegen

Vorgesetztenverhalten

Arbeitsbedingungen

Kommunikation

Gleichberechtigung

Interessante Aufgaben

1Hilfreichfindet das hilfreich2Zustimmenstimmen zuMeldenTeilen

Arbeitgeber-Kommentar

Hannah MünzHR Managerin

Liebe ehemalige Kollegin / Lieber ehemalige Kollege,

wir bedanken uns für das Feedback zu deiner Zeit an der CBS!
Natürlich ist es für uns schade zu hören, dass diese nicht nur positiv in Erinnerung bleibt.

Überstunden sollen natürlich nicht die Norm sein und wenn sie dann mal gemacht werden müssen, dürfen und sollen sie gerne zeitnah abgebaut werden.

Fehlende Wertschätzung ist selbstverständlich ein Punkt, der den Arbeitsalltag nicht leichter gestaltet. Auch leere Versprechungen entsprechen nicht den Werten, die wir an der CBS leben möchten. An dieser Stelle würde uns weiteres Feedback von deiner Seite sehr weiterhelfen. Welche leeren Versprechungen gab es? Inwiefern fehlte dir die Wertschätzung bzw. wo hast du dir mehr davon gewünscht?

Wende dich doch gerne per E-Mail an uns über personal@cbs.de.

Uns sind konstruktive Verbesserungsvorschläge bzw. Hinweise darauf, was nicht so gut lief, sehr wichtig. Diese unterstützen uns dabei uns weiterzuentwickeln.

Vielen Dank und herzliche Grüße
Hannah Münz
CBS People & Culture Team

Ich bin unzufrieden

1,9
Nicht empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Vertrieb / Verkauf bei CBS University of Applied Sciences in Köln gearbeitet.

Verbesserungsvorschläge

Bessere Kommunikation


Arbeitsatmosphäre

Work-Life-Balance

Kollegenzusammenhalt

Vorgesetztenverhalten

Arbeitsbedingungen

Kommunikation

Gehalt/Sozialleistungen

Interessante Aufgaben

1Hilfreichfindet das hilfreich4Zustimmenstimmen zuMeldenTeilen

Arbeitgeber-Kommentar

Hannah MünzHR Managerin

Liebe Kollegin / Lieber Kollege,

vielen Dank für deine ehrliche Bewertung.

Wir würden uns sehr freuen, wenn wir gemeinsam mit dir an einer Verbesserung der jetzigen Situation arbeiten können.
Melde dich doch gerne direkt bei uns über personal@cbs.de und lass uns schauen, an welchen Stellen wir etwas zum Positiven verändern können.

Wir freuen uns auf deine Kontaktaufnahme!

Vielen Dank und Herzliche Grüße

Hannah Münz
CBS People & Culture Team

Familienunfreundlicher Arbeitgeber!

1,6
Nicht empfohlen
Ex-Angestellte/r oder Arbeiter/inHat bis 2022 im Bereich Administration / Verwaltung bei Cologne Business School (CBS) in Köln gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Die Studenten

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

Die Einstellung und die Beratungsressistenz. Selbst nach Rücksprache, wieso man das Unternehmen freiwillig verlässt. Schade

Verbesserungsvorschläge

Wenn mehrere Mütter das Unternehmen wegen der gleichen Problematik verlassen, dann müsste man mal nachhören. Kinder und Job sind hier nicht vereinbar. Stellt bitte keine Mütter mehr ein, wenn ihr nicht damit umgehen könnt.

Arbeitsatmosphäre

Der Standort an dem ich war.: Lügen, Intrigen, Anschuldigungen, Hinterhältig. Leider gab es nur wenige tolle Kollegen vor Ort.

Image

Leider schlecht. Nur wenige haben positiv gesprochen!

Work-Life-Balance

Ist nicht vorhanden, zu keiner Zeit. Wenn ich könnte würde ich 0 Sterne geben. Bewerben kann man sich hier als Singel, ohne eigene Meinung, wenn man keine Freunde hat.

Kollegenzusammenhalt

Ohne Kommentar

Vorgesetztenverhalten

Unehrlich! Total Enttäuschend!

Arbeitsbedingungen

Veraltet!

Kommunikation

Viel Gerede, nichts dahinter. Die Kommunikation ist unehrlich. Viele Versprechungen, Absprachen und wenn es darauf ankommt, wird nichts eingehalten.

Gehalt/Sozialleistungen

Schlecht! Gehaltserhöhungen werden besprochen und versprochen, aber passiert leider nichts. Das Gehalt für den Aufgabenbereich war unterirdisch schlecht, da bei der Einstellung nicht die richtige Stellenbeschreibung steht. Man bekommt viele andere Aufgaben, ersetzt Abteilungen die abgeschafft werden, Gehalt wird nicht angepasst.

Interessante Aufgaben

Der Job an sich hat mir viel Spaß gemacht. Die Aufgaben waren vielfältig.

1Hilfreichfindet das hilfreich2Zustimmenstimmen zuMeldenTeilen

Arbeitgeber-Kommentar

Hannah MünzHR Managerin

Liebe ehemalige Kollegin / Lieber ehemalige Kollege,

vielen Dank für Dein Feedback und das Teilen Deiner Erlebnisse an der CBS.
Für uns ist es sehr schade zu hören, dass die CBS für dich kein geeigneter Arbeitgeber war und - aus deinen Erfahrungen - gerade für Mütter und Väter keiner sein soll.
Daher möchten wir auf ein Thema im speziellen eingehen:

Die Vereinbarkeit von Beruf und Familie ist für uns an der CBS sehr wichtig und hat eine hohe Priorität. Wir geben unser Bestes den verschiedenen Anforderungen gerecht zu werden. An dieser Stelle konnten wir in den letzten Jahren viele Fortschritte machen und können bspw. mithilfe von mobilem Arbeiten und flexiblen Arbeitszeiten vielen Müttern und Vätern ein angenehmeres Arbeiten ermöglichen. In unseren Serviceabteilungen gibt es Zeiten, zu denen die Abteilungen besetzt sein müssen, da sich unsere Studierenden nach diesen Zeiten richten. Hier bedarf es natürlich einer vorherigen Absprache mit dem Team (wann arbeite ich vor Ort, wann Zuhause, etc.).

Es tut uns leid, wenn Du an dieser Stelle schlechte Erfahrungen gemacht hast. Wir würden uns sehr freuen, wenn Du dich mit uns in Verbindung setzt, damit wir in einem persönlichen Gespräch darüber sprechen können. Du erreichst uns per Mail unter personal@cbs.de.

Wir freuen uns auf Deine Kontaktaufnahme.

Herzliche Grüße

Hannah Münz
CBS People & Culture Team

Von einer wirklich tollen internationalen Business School ist nicht mehr viel übrig ...

2,8
Nicht empfohlen
Ex-FührungskraftHat bis 2023 bei Cologne Business School (CBS) in Köln gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

die Kolleg:innen

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

Geschäftsführung

Verbesserungsvorschläge

Kommunikation und Arbeitsatmosphäre verbessern; Stellenbeschreibungen optimieren


Arbeitsatmosphäre

Image

Work-Life-Balance

Karriere/Weiterbildung

Gehalt/Sozialleistungen

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Kollegenzusammenhalt

Umgang mit älteren Kollegen

Vorgesetztenverhalten

Arbeitsbedingungen

Kommunikation

Gleichberechtigung

Interessante Aufgaben

1Hilfreichfindet das hilfreich3Zustimmenstimmen zuMeldenTeilen

Leider habe ich das Gefühl gehabt dass jede Person macht was er will und das die Führungskräfte sehr schwach gewesensind

2,8
Nicht empfohlen
Ex-Auszubildende:rHat 2024 eine Ausbildung zum/zur Bürokauffrau im Bereich Administration / Verwaltung bei CBS University of Applied Sciences in Köln abgeschlossen.

Ausbildungsvergütung

Dritte Lehrjahr 680 Euro. Geht gar nicht

Die Ausbilder

Hätte viel besser sein können


Arbeitsatmosphäre

Karrierechancen

Arbeitszeiten

Spaßfaktor

Aufgaben/Tätigkeiten

Variation

Respekt

1Hilfreichfindet das hilfreich1Zustimmenstimmt zuMeldenTeilen

Ich hatte gute sechs Jahre an der CBS International Business School

4,3
Empfohlen
Ex-Angestellte/r oder Arbeiter/inHat bis 2023 im Bereich Administration / Verwaltung bei CBS University of Applied Sciences in Köln gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Ich sehr gerne zur Arbeit gegangen, weil mir die vielfältigen Aufgaben Spaß gemacht haben. Zudem hatte ich ganz tolle KollegInnen in meiner Abteilung.

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

Sehr hohe Fluktuation an MitarbeiterInnen

Verbesserungsvorschläge

Nichts Spezifisches....
Macht weiter so und werdet immer besser! :-)

Arbeitsatmosphäre

Die Arbeitsamtosphäre hat sich im Laufe der sechs Jahre positiv gewandelt. Es wurde viel (Events, Benefits etc.) getan, um ein besseres Umfeld zu schaffen. Lob an das HR-Team. Ich hoffe es verbessert sich stets weiter.

In meiner Abteilung, war die Stimmung sehr positiv. Durch eine ähnliche Arbeitsmentalität bzw. -weise konnte man sich immer auf die KollegInnen verlassen. Die waren super!

Work-Life-Balance

Man macht definitiv seine Überstunden aber fand das nie störend, weil man sie abfeiern konnte. Aber es hängt ein bisschen ab in welcher Abteilung man ist.
Ich hatte keine Probleme in der Hinsicht.

Karriere/Weiterbildung

Aufstiegschancen sind ehrlich gesagt überschaubar. Ich persönlich bin intern die Abteilung (auf gleicher Ebene) gewechselt, weil mich die Aufgaben mehr gereizt haben.

Ich habe regelmäßig Weiterbildungsangebote genutzt. Die wurden auch immer problemlos genehmigt.

Interne Angebote:
Sprachkurs (Spanisch)
Projektmanagement
Interkulturelles Training
Erasmus+ Sprachkurs auf Teneriffa

Externe Angebote:
Diverse Workshops und Seminare im Bereich Internationals
Digitales Marketing
Time- und Stressmanagement

Gehalt/Sozialleistungen

Ganz salopp: Man wird kein Millionär an der Hochschule.

Ich habe immer klar und transparent meine Gehaltsvorschläge kommuniziert und hatte ein gutes Leben in Köln.
Ich kann aber auch verstehen, wenn man aus dem Grund das Unternehmen verlässt.

Beispiel, was besser gemacht werden kann:
Generell hätte ich mir eine transparente Gehaltstruktur gewünscht, um beispielsweise Gender pay gap vorzubeugen.

Beispiel, was positiv war:
Ich war einer der wenigen Leute im Freundeskreis, die während des Lockdowns vom Unternehmen noch voll bezahlt wurde.

Kollegenzusammenhalt

Vermutlich der größte Pluspunkt an der Hochschule sind die KollegInnen. Ich habe dort Freunde fürs Leben gefunden. Es reicht natürlich aus, wenn man nur "ArbeitskollegIn" ist aber mit Freunden lässt es sich besser arbeiten.

Umgang mit älteren Kollegen

Generell ist der Altersdurchschnitt der KollegInnen in der Verwaltung niedrig und homogen. Hatte nie mitbekommen, dass ältere KollegInnen benachteiligt werden.

Vorgesetztenverhalten

Hängt von der Abteilung ab aber meine Vorgesetzte war die Beste, die ich jemals hatte. Sie war immer erreichbar (manchmal zu oft), stand uns immer zur Seite und hat uns aber gleichzeitig genug Raum gelassen, um selbständig zu arbeiten und eigene Ideen einzubringen.

Arbeitsbedingungen

Der Campus in Köln zieht bald um, deswegen wird die Bewertung nicht relevant sein.
Ich war happy mit der technischen Ausstattung (Laptop & Diensthandy), wodurch es auch kein Problem war, remote zu arbeiten.

Die Räumlichkeiten sind/waren zum Teil veraltet. Aber wie oben gesagt, wird es sicherlich in Zukunft anders sein.

Kommunikation

Vor allem in den Anfangsjahren war die Kommunikation zwischen Vorgesetzten und Mitarbeitern sowie zwischen den Abteilungen stark ausbaufähig.
MS Teams war trotz Corona ein Segen für die Hochschule.

Gleichberechtigung

Es gab eine Arbeitsgruppe bezüglich Diversity & Gender Equality, was ich sehr positiv fand. Dort wurden viele Projekt initiiert.
Aber ich denke zu dem Thema gibt es immer "Luft nach oben".

Interessante Aufgaben

Ich hatte sehr viele und verschiedene Aufgaben (Studienberatung, Prüfungsmanagement, B2B & B2C Marketing, CRM usw.), wo man seine Stärken einbringen konnte. Die "schwächeren" Themen wurde von den KollegInnen aufgefangen, wodurch man sich immer gut ergänzt hat.


Image

Umwelt-/Sozialbewusstsein

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Wir setzen auf Transparenz

So verdient kununu Geld.

Fragen zu Bewertungen und Gehältern

  • Basierend auf 100 Erfahrungen von aktuellen und ehemaligen Mitarbeiter:innen wird CBS University of Applied Sciences durchschnittlich mit 3,9 von 5 Punkten bewertet. Dieser Wert liegt über dem Durchschnitt der Branche Bildung (3,6 Punkte). 39% der Bewertenden würden CBS University of Applied Sciences als Arbeitgeber weiterempfehlen.
  • Ausgehend von 100 Bewertungen gefallen die Faktoren Gleichberechtigung, Kollegenzusammenhalt und Umgang mit älteren Kollegen den Mitarbeiter:innen am besten an dem Unternehmen.
  • Neben positivem Feedback haben Mitarbeiter:innen auch Verbesserungsvorschläge für den Arbeitgeber. Ausgehend von 100 Bewertungen sind Mitarbeiter:innen der Meinung, dass sich CBS University of Applied Sciences als Arbeitgeber vor allem im Bereich Gehalt/Sozialleistungen noch verbessern kann.
Anmelden