7 Bewertungen von Mitarbeitern
7 Mitarbeiter haben diesen Arbeitgeber mit durchschnittlich 4,7 Punkten auf einer Skala von 1 bis 5 bewertet.
7 dieser Mitarbeiter haben den Arbeitgeber in ihrer Bewertung weiterempfohlen.
7 Mitarbeiter haben diesen Arbeitgeber mit durchschnittlich 4,7 Punkten auf einer Skala von 1 bis 5 bewertet.
7 dieser Mitarbeiter haben den Arbeitgeber in ihrer Bewertung weiterempfohlen.
Finde heraus, was Mitarbeiter von contagi PERSONAL GmbH über den Umgang mit Corona sagen.
BEWERTUNGEN ANZEIGENIch drücke dem Unternehmen die Daumen, dass COVID-19 bald überstanden ist. Dann könnte ich wsl fast überall 5 Sterne geben :)
Sehr angenehm.
Im Vergleich zu anderen Praktika habe ich deutlich mehr gearbeitet, aber es hat auch Spaß gemacht.
Wenn das Herz für die Personalberatung brennt, kann man sich hier in jeder Hinsicht voll und ganz entfalten. Auch positiv anzumerken, ist das unterstützende Mentoring-Programm. Mit Hilfe von regelmäßigen Reflexionsgesprächen können jegliche Anliegen geklärt werden.
Ich bin Österreicherin. Dementsprechend war das Gehalt im Vergleich zu dem Durchschnitt von Praktikumsentlohnungen in Österreich sehr gering. Hier muss jedoch auch angemerkt werden, dass ohne COVID-19 wsl auch der Bonus höher gewesen wäre.
Ganz tolles Team !!!
Sehr junges Team. Jede und jeder wird respektiert und sehr wertgeschätzt.
Flache Hierarchien ermöglichen es Fragen sofort zu stellen und Probleme prompt zu lösen.
Tolles Büro mit einer großartigen Aussicht über Frankfurt.
Aufgrund COVID-19 waren hin und wieder die Reporting Line undurchsichtig.
Nach 5 Monaten werden die Abläufe monoton, wobei ohne COVID-19 auch Einblicke in andere Abteilungen möglich gewesen wären.
Es wird sehr drauf geachtet das man sich wohl fühlt und immer einen Ansprechpartner hat. Man fühlt sich mit den Aufgaben nicht "alleine gelassen".
Die Kommunikation zu Mitarbeitern im Home-Office könnte noch einen Feinschliff vertragen.
Ich bin immer sehr gern zur Arbeit gegangen und fand das Betriebsklima sehr angenehm. Auch trotz den Einschränkungen durch die aktuelle Corona-Situation, habe ich ein regelmäßiges Feedback bekommen.
Ich habe sehr gerne bei contagi gearbeitet und würde es als Praktikumsplatz auf jeden Fall weiterempfehlen.
Die Arbeitszeit als Vollzeit-Praktikantin ist mit 40 Stunden pro Woche normal. Mit 10 Tagen Urlaub bei einem 6 wöchigem Praktikum, die man sich frei einplanen kann, hat man ebenfalls viele Freiheiten.
Meines Erachtens nach hat man bei contagi durchaus die Möglichkeit sich weiterzubilden. Dementsprechend bekommt man auch die Unterstützung der Mitarbeiter und Vorgesetzten.
Soweit ich beurteilen kann ein faires Gehalt.
Im Punkt Kollegenzusammenhalt durfte ich ausschließlich positive Erfahrungen machen. Alle Kollegen sind sehr hilfsbereit und freundlich, egal ob Werkstudent, Vorgesetzter oder Geschäftsführung. Probleme wurden immer direkt angesprochen und geklärt.
Meiner Erfahrung nach haben alle Geschäftsführer bei contagi ein offenes Ohr für Anliegen.
Sind zudem auch oft für einen Spaß und einen Lacher zu haben.
Das Büro war super schön und modern eingerichtet. Alles in einem schönen elegant purple. Nötiges Equipment und Materialien waren immer vorhanden.
Die Kommunikation war super! Bei Fragen und Anliegen hatte man immer einen oder mehrere Ansprechpartner. Beschwerden oder Unstimmigkeiten wurden direkt in Angriff genommen. (trotz erschwerter Kommunikation durch HomeOffice)
Man wird direkt als volles Mitglied angesehen und man fühlt dich direkt eingebunden!
Auch als Praktikant/in bekommt man hier schon spannende Aufgaben, die man oftmals auch selbstständig bearbeiten darf. Daher waren die Arbeitsfelder an denen ich teilhaben durfte sehr abwechslungsreich und spannend.
Abseitig der bereits genannten Dinge:
Die Purple Family ist hier nicht nur ein Marketingausdruck - sie wird gelebt. Von privaten Problemen und Erfolgen über gemeinsame Feierlichkeiten oder Ausflüge bis hin zur Hilfe und Unterstützung über alle Ebenen hinweg ist alles da.
Es gibt Dinge, die sind Geschmackssache, aber wirklich schlechtes sehe ich wenig.
Abgesehen vom gehaltlichen Aspekt wird an allen mit bekannten Baustellen bereits sehr aktiv gearbeitet. Bitte behaltet die Taktung von 6 Monaten für die Mitarbeitergespräche bei.
Direktes Lob ist gelegentlich selten, jedoch wird man immer fair behandelt und die Kommunikation der Vorgesetzten ist ehrlich und offen. Probleme können direkt angesprochen werden und es wird auch darauf eingegangen.
Auf Grund der relativen Kleine der Firma ist ein klares Image in der Öffentlichkeit schwer zu erkennen, jedoch bin zumindest ich sehr stolz ein Teil dieser Firma zu sein.
Wie in der Personalberatung üblich hat man weniger die klassischen Arbeitszeiten, sondern richtet sich nach Kunden und Kandidaten.
Bei besonderen Anlässen, Problemen oder privaten Notfällen ist es überhaupt kein Problem flexibel mit der Projektleitung zu sprechen und niemand dreht einem einen Strick daraus, wenn man für 2-3 Tage spontan außerhalb arbeitet oder sogar ausfällt.
Homeoffice ist nach Absprache mit der GL auch fest planbar (z.B. jeden Mittwoch oder Freitag etc. kein Problem)
Der Aufstieg ist nicht klar definiert und ergibt sich aus den eigenen Fähigkeiten und Interesse. Ob nun in die Richtung des Vertriebs, als Projektmanager bei internen Aufgaben oder in die klassische Beratung, man bekommt viel geboten.
Weiterbildungen werden je nach Erfolg bei den zugeteilten Aufgaben ermöglicht und auch hier steht der Wunsch/das Interesse des Mitarbeiters im Vordergrund.
Im direkten Vergleich zur Konkurrenz ist das Gehalt steigerungsfähig, jedoch setzt es sich aus einem, für die Branche, recht hohen Fixum zusammen und einem für alle Mitarbeiter gleich hohen variablen Anteil, der je nach Erfolg frei nach oben skaliert.
In dieser Branche sind Dienstreisen schwer komplett zu streichen, jedoch so oft es geht per Bahn. Im Büro wird klar darauf gesetzt Energie und Ressourcen zu sparen.
Absolut klasse!
Bei Konflikten sind die Vorgesetzten offen und die Kommunikation direkt und ehrlich. Die gesetzten Ziele sind ausgesprochen ambitioniert, doch auch reizvoll in der Erfüllung.
Bei Entscheidungen wird offen über Gründe gesprochen.
Im 18ten Stock über Frankfurt ist der Blick eine Wucht und auch die Ausstattung ist sehr gut. Bei Bedarf werden individuelle Zusatzausstattungen problemlos genehmigt und beschafft. Kostenfreie Getränke von Wasser über Kaffee bis Orangina werden ebenso geboten wie Obst, Süßigkeiten und Eis.
Die Kommunikation ist gemeinhin sehr frei und offen, auch wenn ab und zu etwas unter den Tisch fällt. Ein Problem, das aber vermutlich jedes Unternehmen hat.
Das Aufgabengebiet richtet sich im Rahmen der Projekte (nach Möglichkeit) immer nach den Interessen des Mitarbeiters. Man bekommt die Chance sich seine Herausforderungen selbst zu wählen und ich Rahmen des Machbaren wird auch eine Erweiterung des Aufgabengebietes ermöglicht und gefördert.
Besonders gut fand ich die flache Hierachie, sodass man nie Angst haben musste seine Meinung zu sagen.
Das Team ist größtenteils jung und dadurch hatten wir immer eine Menge Spaß!
Von Marketing Aufgaben bis zum Eventmanagement konnte ich in viele Bereiche reinschnuppern und selbst entdecken, was mir liegt.
Team Spirit
Gezielte und geplante Nutzung Home Office auch "post Corona"