Arbeitsatmosphäre
Vertrauen und Offenheit wird zwar immer gepredigt, sobald man aber konstruktive Kritik äußert, wollte man diese entweder nicht hören oder jetzt im "Change", wird es sich angehört und einem der Kopf getätschelt. Passieren tut aber nichts.
Vorgesetztenverhalten
Kann nur für meinen Vorgesetzten sprechen: Kann was, aber trotzdem kein Vorbild.
Kollegenzusammenhalt
Kommt auf den Kollegen/in an.
Manche sind offen und ehrlich und manche ganz falsche Menschen.
Interessante Aufgaben
Wenn man wirklich will und was kann, kann man sich weiterentwickeln und neue Aufgaben übernehmen.
Kommunikation
Wie bei Kindern: Egal was abgemacht oder festgelegt wurde, wer durchhält und am längsten und lautesten schreit, der bekommt auch seinen Willen.
Gleichberechtigung
Vorgesetzte egal welcher Ebene, behandeln die Mitarbeiter unserer Abteilung nicht gleichberechtigt.
Umgang mit älteren Kollegen
Werden definitiv geschätzt, trotz eventueller Mankos
Karriere / Weiterbildung
Wenn man will, was kann und es gebraucht wird, ist Contipark hier recht entgegenkommend.
Gehalt / Sozialleistungen
Ich, für meine Branche stark Unterdurchschnittlich.
Mitarbeiter die nichts können sind zufrieden, die die was leisten sind unzufrieden, weil das Verhältnis Gehalt geleistete Arbeit nicht fair ist.
Hier wird dann am Mitarbeiter gespart.
Keine bzw. lachhafte Gehaltserhöhungen.
Das Risiko das mehr und mehr Mitarbeiter gehen, weil Sie dieses Spiel nicht mehr mitmachen wollen ist bekannt und muss wohl bewusst eingegangen werden.
Einmal im Jahr wird sich dann damit gelobt, wie viele Mitarbeiter wir doch in den letzten 12 Monaten dazu gewinnen konnten. Aber wie viele Mitarbeiter gegangen sind, weil diese auf dem Markt um einiges mehr Wert sind und die Schnauze voll hatten, wird unter den Tisch gekehrt.
Naja, Leute die nichts können, die nach einer Kündigung auf dem Arbeitsmarkt keine Chancen hätten oder einfach zu faul sind sich zu bewerben gibt es genug, deswegen kommt Contipark damit gut durch.
Arbeitsbedingungen
Die neuen Räume sind echt gut und mit den meisten Kollegen versteht man sich auch ziemlich super.
Umwelt- / Sozialbewusstsein
Außer LED's zum Strom sparen in den Parkeinrichtungen weiß ich nicht, was wir sonst noch so machen. Kann aber auch an meinem Unwissen liegen.
Work-Life-Balance
Gibt es nichts zu verbessern.
Home Office oder mal spontan zum Arzt/Termin? Kann abgesprochen werden und zu 99,9% kein Problem.
Image
Durch tolles Marketing und Aktionen in und außerhalb der Parkeinrichtungen, hat Contipark ein recht gutes Image nach außen hin.
Aber wie man so schön sagt: "Außen Hui, innen Pfui".
Verbesserungsvorschläge
- Sind ehrliche und bodenständige Worte und keine "Hetze":
"Change" und "Wandel" schön und gut, aber mir als "kleiner Mitarbeiter" ist es egal ob ich eine Belüftung habe oder voll digitalisiert bin. (Soll nicht heißen, dass ich undankbar bin)
Der "Change" und "Wandel" ist doch für das Unternehmen wichtig, damit kann sich doch das Unternehmen brüsten und dafür werben.
Für mich zählt doch, dass meine Arbeit die ich leiste bezahlt wird und somit, was am Ende des Monats auf dem Konto landet.
Bitte mal die Leute nicht nur fair bezahlen, sondern auch die Leute belohnen, die Ihre Arbeit wirklich gut machen, sonst sind diese dann auch mal weg (Beispiele von "Standbeinen" die gegangen sind gibt es doch genug).
Auch mal mit den Mitarbeitern reden und Konsequenzen bei Fehlverhalten oder schlechter/ungenügender Arbeit ziehen.
Pro
Wirklich gut ist das Work-Life Balance und die neuen Räumlichkeiten.
Contra
Klar, die Bezahlung.
Bei Problemen von oder mit Mitarbeitern wird nicht wirklich durchgegriffen.
An sich kann jeder machen was er will.
Man kann nicht alle Kollegen mögen, aber die Vorgesetzten sollen Ihre "schwarzen Schafe" kennen und auch mal auf den Tisch hauen.