Welches Unternehmen suchst du?

Let's make work better.

cpc Baulogistik Logo

cpc 
Baulogistik
Unternehmenskultur

Kulturkompass - traditionell oder modern?

Basierend auf Daten aus 22 Bewertungen schätzen Mitarbeiter bei cpc Baulogistik die Unternehmenskultur als modern ein, was weitgehend mit dem Branchendurchschnitt übereinstimmt. Die Zufriedenheit mit der Unternehmenskultur beträgt 3,9 Punkte auf einer Skala von 1 bis 5 basierend auf 43 Bewertungen.

Traditionelle
Kultur
Moderne
Kultur
cpc Baulogistik
Branchendurchschnitt: Beratung/Consulting

Wie ist die Kultur bei deinem Arbeitgeber?

Nutze deine Stimme und verrate uns, wie die Unternehmenskultur deines Arbeitgebers wirklich aussieht.

Die vier Dimensionen von Unternehmenskultur

Die Unternehmenskultur kann in vier wichtige Dimensionen eingeteilt werden: Work-Life-Balance, Zusammenarbeit, Führung und strategische Ausrichtung. Jede dieser Dimensionen hat ihren eigenen Maßstab zwischen traditionell und modern.

Work-Life Balance
JobFür mich
Umgang miteinander
Resultate erzielenZusammenarbeiten
Führung
Richtung vorgebenMitarbeiter beteiligen
Strategische Richtung
Stabilität sichernVeränderungen antreiben
cpc Baulogistik
Branchendurchschnitt: Beratung/Consulting

Arbeitgeberkommentare zur Unternehmenskultur

Wir geben Arbeitgebern die Möglichkeit ihre Unternehmenskultur näher zu beschreiben, indem eine oder zwei von uns definierte Fragen beantwortet werden können.

Welche Aspekte Ihrer Unternehmenskultur sind Ihnen besonders wichtig?

Kommentar vom Unternehmen

Teamgeist, Offenheit und maximale Transparenz in der standortübergreifenden und projektübergreifenden Kommunikation. Wertschätzung, Toleranz und kulturelle Vielfalt.

Was möchten Sie in Zukunft an Ihrer Unternehmenskultur verändern?

Kommentar vom Unternehmen

Wir werden nach wie vor alles dafür tun um unsere kulturelle Basis zu erhalten und fortlaufend zu entwickeln. Die kontinuierliche Verbesserung ist ein wesentlicher Teil unserer Unternehmenskultur. Es ist unser übergeordnetes Ziel unseren Mitarbeitern Perspektive zu bieten und Aufgaben an denen sie ...

Die meist gewählten Kulturfaktoren

22 User haben eine Kulturbewertung abgegeben. Diese Faktoren wurden am häufigsten ausgewählt, um die Unternehmenskultur zu beschreiben.

  • Mitarbeiter viel selbst entscheiden lassen

    FührungModern

    68%

  • Kundenorientiert handeln

    Strategische RichtungModern

    64%

  • Für sein Team arbeiten

    Umgang miteinanderModern

    64%

  • Die eigene Meinung sagen

    Umgang miteinanderTraditionell

    59%

  • Kollegen helfen

    Umgang miteinanderModern

    55%

Kommentare zur Unternehmenskultur aus unseren Bewertungen

Hast du gewusst, dass es 6 Fragen zur Unternehmenskultur gibt, wenn du einen Arbeitgeber auf kununu bewertest? Hier sind die neuesten dieser Kommentare.

3,0
Arbeitsatmosphäre

lässt sich aushalten. Man lästert über den operativen Wahnsinn, und ist dann aber schnell opportun.

3,0
Kommunikation

funktioniert mit den meisten sehr gut und menschlich. einige entscheidende Sachverhalte wurden von oben her verpeilt.

3,0
Kollegenzusammenhalt

Die meisten sind einfach mal schwer in Ordnung, v. a. die jüngeren und die Leute vor Ort aufm Bau. Es gibt immer wieder auch Externe/Berater/Projektleiter auf Rechnung, die bspw. sich mit einem gutstellen und dann auflaufen lassen; als wenn das der Weg zum Erfolg ist, mit cpc kann man's machen.

3,0
Work-Life-Balance

keine Gleitzeit. Für die Führung ist der Laden sein Baby und es gibt keinen Feierabend. Doof, wenn man da mit im Meeting sitzt.

1,0
Vorgesetztenverhalten

Im Grunde ok. Aber auch Hingehalte, "Business-Rumgekaspere" und anmaßende Beurteilungen. Unnötig/ Könnte sich ein Unternehmen mit Betriebsrat nicht leisten.

3,0
Interessante Aufgaben

Das passt schon.

Anmelden