Let's make work better.

Welches Unternehmen suchst du?
cpc Baulogistik Logo

cpc 
Baulogistik
als Arbeitgeber

Wie ist es, hier zu arbeiten?

3,9
kununu Score56 Bewertungen
33%33
WeiterempfehlungLetzte 2 Jahre
Details anzeigen

Mitarbeiter:innen-Zufriedenheit

    • 3,7Gehalt/Sozialleistungen
    • 3,7Image
    • 3,8Karriere/Weiterbildung
    • 3,8Arbeitsatmosphäre
    • 3,7Kommunikation
    • 4,0Kollegenzusammenhalt
    • 3,5Work-Life-Balance
    • 3,7Vorgesetztenverhalten
    • 3,8Interessante Aufgaben
    • 3,8Arbeitsbedingungen
    • 3,8Umwelt-/Sozialbewusstsein
    • 4,0Gleichberechtigung
    • 4,0Umgang mit älteren Kollegen

Awards

Unternehmenskultur

Traditionelle
Kultur
Moderne
Kultur
cpc Baulogistik
Branchendurchschnitt: Beratung/Consulting

Mitarbeiter:innen nehmen bei diesem Arbeitgeber vor allem diese Faktoren wahr: Mitarbeiter viel selbst entscheiden lassen und Für sein Team arbeiten.


Die vier Dimensionen von Unternehmenskultur

JobFür mich
cpc Baulogistik
Branchendurchschnitt: Beratung/Consulting
Unternehmenskultur entdecken

Wir bewegen Baustellen.

Wer wir sind

„Bewegung auf Baustellen?“„Ja!“ sage ich. „Im Prinzip kümmern wir uns um alles, was sich auf der Baustelle bewegt.“Geschäftsführer Roy Janusziak

Dieser Dialog stellt im Groben die Kernleistungen der cpc baulogistik GmbH dar. Dabei handelt es sich um die gerichteten Bewegungen zur Baustelle (also v.a. Materialien) oder kurz Lieferlogistik, die gerichtete Bewegung von der Baustelle (v.a. Abfälle) Entsorgungslogistik und die Personalbewegungen auf der Baustelle Zutrittskontrolle.

Ergänzt werden die Leistungen unseres Kerngeschäfts durch Planungsleistungen, Baustelleneinrichtung und Bewachungsleistungen, sowie spezielle Themen, wie digitales Brandmeldesystem, Schalungsmanagement und LEAN Construction.

Wir sind seit 2006 am Markt und verzeichnen durchgehend ein gesundes jährliches Wachstum. Unser Credo ist es dabei nicht, jeden Auftrag um jeden Preis anzunehmen sondern mit Qualitätsbewusstsein, Leidenschaft und situativer Intelligenz ein für den Kunden wirtschaftliches Leistungspaket zu schnüren.

In der Tat zeugen eine Vielzahl an Referenzen und eine stabile Auftragssituation durch Neu- und Folgeaufträge von einer sehr hohen Kundenbindung und Akzeptanz unserer Leistungen am Markt. Schließlich verkaufen wir Dienstleistungen und geben Ihnen für jedes Projekt unser Leistungsversprechen. Die erfolgreiche Umsetzung gelingt uns stets dank der Mischung unseres jungen und dynamischen sowie erfahrenen und souveränen Teams.

Info 01.05.2021 | Aktualisierung unseres Arbeitgeberprofils:

Zum 01.04.2021 schließt sich die endevico Group zusammen mit Ihrer Tochtergesellschaft Baukon Management GmbH offiziell der cpc Baulogistik Gruppe an. Nach dem nunmehr erfolgten Verkauf der endevico/baukon treten wir künftig geschlossen als cpc Baulogistik GmbH am Markt auf. Die bisher von der endevico/baukon betriebenen Standorte in Bochum, Hannover und Stuttgart ergänzen nunmehr die cpc Standorte Berlin, Hamburg und Ulm. Mit einem crossfunktionalen Team von 95 Mitarbeitern stellen wir uns künftig breiter am Markt auf und wickeln komplexe baulogistische Anforderungen im Bauprojekt ab. Darüber hinaus bieten wir unseren Kunden künftig eine geballte Kompetenz in den Bereichen Baulogistik, Lean Construction und der digitalen Transformation in der Baubranche.

Die Zusammenarbeit der letzten zwei Jahre in denen wir viele anspruchsvolle Projekte gemeinsam abgewickelt haben, hat den Weg für diesen Zusammenschluss geebnet. Nun freuen wir uns alle auf kommende Jahre erfolgreicher Zusammenarbeit in einem gemeinsamen Unternehmen.

Hinweis: Die hier eingestellten Arbeitnehmerbewertungen sind teils vor dem Zusammenschluss der endevico/baukon verfasst worden!

Produkte, Services, Leistungen

UNSER LEISTUNGSPORTFOLIO AUF EINEN BLICK

Konzeptplanung

Reden wir über Baulogistik – am besten so früh wie möglich! Eine frühzeitige Konzeptplanung ist entscheidend, um Ressourcen effizient einzusetzen, Abläufe zu optimieren und Kosten nachhaltig zu senken. Durch eine vorausschauende Planung lassen sich Engpässe vermeiden, Materialflüsse gezielt steuern und Bauzeiten verkürzen.

Ob ganzheitliche Lösungen oder maßgeschneiderte Teilleistungen – wir entwickeln für jedes Bauprojekt ein passendes Logistikkonzept, das die individuellen Anforderungen berücksichtigt und für einen reibungslosen Bauablauf sorgt.

Lieferlogistik

Besonders auf Baustellen mit herausfordernden Rahmenbedingungen – etwa begrenztem Platzangebot, engem Terminplan oder einer Vielzahl an Einzelgewerken – ist eine präzise abgestimmte Lieferlogistik unerlässlich. Von der frühzeitigen Bedarfserkennung über die koordinierten Anlieferungen bis hin zur termingerechten Bereitstellung der Materialien direkt am Einbauort sorgen wir für einen reibungslosen Ablauf.

Eine durchdachte Logistikplanung minimiert Wartezeiten, reduziert Verkehrsstaus auf der Baustelle und trägt wesentlich zur Effizienz und Sicherheit des gesamten Bauprojekts bei.

Entsorgungslogistik

Ein sauberes und sicheres Baustellenumfeld ist essenziell für einen reibungslosen Bauablauf. Die Entsorgungslogistiksorgt nicht nur für ein kontinuierlich gepflegtes Erscheinungsbild des Bauvorhabens, sondern reduziert auch Brandlasten und potenzielle Gefahrenstellen erheblich.

Dabei stehen umweltschonende Entsorgungsmethoden im Fokus – stets unter Einhaltung aller relevanten Landes- und Bundesabfallgesetze. Durch eine präzise Planung und Steuerung der Entsorgungsprozesse gewährleisten wir eine effiziente, nachhaltige und gesetzeskonforme Abfallbewirtschaftung auf der Baustelle.

Zutrittskontrolle

Die Zutrittskontrolle gewährleistet die Einhaltung gesetzlicher Vorgaben, insbesondere zur Bekämpfung von Schwarzarbeit und zur Mindestlohnregelung. Sie ermöglicht eine genaue Erfassung, welche Personen sich zu welchem Zeitpunkt auf der Baustelle befinden, und stellt sicher, dass nur autorisiertes Personal Zutritt erhält. Zudem kann jederzeit überprüft werden, ob die Angaben der Auftragnehmer mit der tatsächlichen Anwesenheit des Personals übereinstimmen.

Unsere Lösungen entsprechen den Anforderungen der DSGVO und gewährleisten eine sichere Verarbeitung personenbezogener Daten. Durch verschlüsselte Datenübertragung und strenge Zugriffskontrollen stellen wir sicher, dass alle erfassten Informationen geschützt und ausschließlich für autorisierte Zwecke genutzt werden. So verbinden wir effektive Sicherheitsmaßnahmen mit hoher Datenschutz- und Compliance-Qualität.

Baustelleninfrastruktur

Jede Baustelle hat spezifische Anforderungen an ihre Logistikinfrastruktur, die sorgfältig geplant und auf das Bauprojekt abgestimmt werden müssen. Dazu gehören unter anderem Geräte für den Horizontal- und Vertikaltransport, wie Kräne, Aufzüge oder Hebebühnen, die den Personal- sowie Materialfluss auf der Baustelle sicherstellen. Ebenso essenziell sind Containeranlagen für Büros, Aufenthaltsräume und Lagerflächen sowie Sanitäranlagen, die den Arbeitsschutz und den Komfort der Mitarbeitenden gewährleisten. Eine gut durchdachte Baustelleninfrastruktur trägt maßgeblich zur Effizienz und Sicherheit des gesamten Bauprozesses bei.

Forschung und LEAN Construction

Die Verbindung von LEAN Construction und Baulogistik eröffnet neue Möglichkeiten für eine effiziente und ressourcenschonende Bauabwicklung. LEAN Construction basiert auf Prinzipien, die darauf abzielen, Prozesse zu optimieren, Verschwendung zu minimieren und den gesamten Bauablauf effizienter zu gestalten. In der Baulogistik bedeutet das beispielsweise eine präzisere Steuerung von Materialflüssen, eine verbesserte Koordination von Lieferketten und eine Reduzierung von Wartezeiten auf der Baustelle.

Als Mitglied im German Lean Construction Institute (GLCI) engagieren wir uns aktiv für die Weiterentwicklung und Verbreitung dieser Methoden in der Baubranche. Durch Forschung, praxisnahe Projekte und den Austausch mit Experten tragen wir dazu bei, LEAN-Prinzipien gezielt in die Baulogistik zu integrieren und so Bauprojekte nachhaltiger, wirtschaftlicher und effizienter zu gestalten.

Zukauf der Baukon Management GmbH

Zum April 2021 erfolgte die Übernahme der Baukon Management GmbH aus Hannover. Durch diesen Zukauf haben sich sowohl die Mitarbeiteranzahl als auch die Anzahl der Standorte der cpc Baulogistik verdoppelt.

Die Baukon Management GmbH ist ein bundesweit agierender Dienstleister für das Projektmanagement komplexer Baulogistikprojekte. Die Baukon betreibt Niederlassungen in Hannover, Bochum und Stuttgart.

Mit einem crossfunktionalen Team von aktuell 45 Mitarbeitern arbeiten wir operativ in Bereichen wie:

· Baulogistik Projektmanagement

· administrative und operative Baulogistikkoordination

· Lieferverkehrssteuerung

· Management von Wertstoffhöfen und Entsorgungslogistik

· Zugangskontrollmanagement für die Baustellensicherung

Perspektiven für die Zukunft

Wir legen aller größten Wert auf die Entwicklung unserer Mitarbeiter. Erst die Menschen innerhalb unseres Unternehmens verleihen diesem Charakter und Seele.

Innerhalb unserer Geschäftseinheiten und Tochtergesellschaften stehen unseren Mitarbeitern umfangreiche Bildungsmöglichkeiten zur Verfügung, intern wie extern.

Es bestehen verschiedene Einstiegs- und Entwicklungsmöglichkeiten, hier eine Kurzübersicht:

  • Bauingenieur oder Architekt
  • Bauleiter oder Handwerksmeister
  • Bautechniker
  • Einsteiger mit mehrjähriger Berufserfahrung im Bausektor
  • Quereinsteiger

Für unsere Mitarbeiter auf dem Baufeld bieten wir ebenfalls umfangreiche Perspektiven zur Karriereplanung, sowohl für Erfahrene als auch für Quereinsteiger. Quereinsteiger bekommen bei uns immer eine Chance.

Mit Weiterbildungen zum u.a. zertifizierten Baulogistikkoordinator oder Bauleiter, dem Baufachwirt oder der Fachkraft für Baustellensicherheit und Zugangskontrollmanagement bekommen unsere Mitarbeiter qualitative Bildungsinstrumente an die Hand.

Kennzahlen

Mitarbeiter85
Umsatz34 Mio. €

Social Media

Was wir bieten

Benefits

Die folgenden Benefits wurden am häufigsten in den Bewertungen von 52 Mitarbeiter:innen bestätigt.

  • DiensthandyDiensthandy
    58%58
  • Flexible ArbeitszeitenFlexible Arbeitszeiten
    46%46
  • HomeofficeHomeoffice
    35%35
  • InternetnutzungInternetnutzung
    33%33
  • CoachingCoaching
    31%31
  • Betriebliche AltersvorsorgeBetriebliche Altersvorsorge
    29%29
  • Gute VerkehrsanbindungGute Verkehrsanbindung
    29%29
  • Mitarbeiter-EventsMitarbeiter-Events
    21%21
  • ParkplatzParkplatz
    17%17
  • FirmenwagenFirmenwagen
    15%15
  • Mitarbeiter-BeteiligungMitarbeiter-Beteiligung
    15%15
  • Hund erlaubtHund erlaubt
    12%12
  • RabatteRabatte
    8%8
  • Gesundheits-MaßnahmenGesundheits-Maßnahmen
    8%8
  • EssenszulageEssenszulage
    6%6
  • KinderbetreuungKinderbetreuung
    4%4
  • BetriebsarztBetriebsarzt
    4%4
  • BarrierefreiBarrierefrei
    2%2

Was cpc Baulogistik über Benefits sagt

  • Ein langfristiges Arbeitsverhältnis
  • Eine moderne und angenehme Arbeitsatmosphäre mit offener Unternehmenskultur, kurzen Entscheidungswegen und flachen Hierarchien
  • Die Möglichkeit Verantwortung zu übernehmen und unsere Prozesse mit Deinen Ideen aktiv mitzugestalten
  • Unterstützung in Deiner fachlichen und persönlichen Weiterentwicklung
  • Zuschuss zum ÖPNV-Ticket
  • Je nach Position: Diensthandy, Dienstlaptop & Firmenwagen

Wen wir suchen

Gesuchte Qualifikationen

  • Professionals mit 5+ Jahren Berufserfahrung im betriebs- und ingenieurwissenschaftlichen Bereich
  • Junior Professionals mit bis zu 5 Jahren Berufserfahrung
  • Einstieg als Werksstudent/in, Duale/r Student/in oder mit berufsbegleitendem Studium

Für Bewerber:innen

Hilfreiche Informationen zum Bewerbungsprozess bei cpc Baulogistik.

Standorte

Was Mitarbeitende sagen

Was Mitarbeitende gut finden

- freie Arbeitsorganisation
- vielfältige Jobtätigkeiten machen die Projekte besonders interessant (z.B. von der Angebotslegung, über die Verhandlungen mit dem Auftraggeber, die operative Durchführung, Nachtragsmanagement, Rechnungslegung, Abschluss des Projekts)
- Teamspirit
- Firmenevents (Sommerfest, Weihnachtsfeier, Teamessen)
Bewertung lesen
Das Vertrauen. So kann man eigenverantwortlich und frei seine Arbeit machen. Jeder Entscheidet eigenständig für seinen Arbeitsbereich, ohne das andere ständig dazwischenfunken und alles besser wissen oder können.
Bewertung lesen
das der neue Investor einige Mitarbeiter entlässt, und auf einige Sachen wie Material einfach mal so bestellen Nachforscht wo das Geld so hingeht
Bewertung lesen
Die Möglichkeit auch im Homeoffice und flexibel zu arbeiten (je nach Bereich) um so Familie und Beruf in Einklang miteinander zu bringen.
Der Zusammenhalt im Team ist gut und wertschätzend. Da kann sich die Geschäftsführung ein Beispiel nehmen.
Was Mitarbeitende noch gut finden?

Was Mitarbeitende schlecht finden

Nach längerem Überlegen: nichts. und wenn wäre es Klagen auf hohem Niveau
Bewertung lesen
Teilweise umständliche und komplizierte Prozesse und Strukturen
Bewertung lesen
Kein Respekt den Mitarbeitern gegenüber, keine Hilfe, keine Kommunikation und vieles mehr.
Bewertung lesen
kein Umgang mit seinem Personal, er hat immer noch nicht verstanden, das dass Personal das wertvollste Gut ist und nicht seine 2 Firma in HH.
Bewertung lesen
zur Zeit nichts, wir bekommen keinen fit Beck mehr
Bewertung lesen
Was Mitarbeitende noch schlecht finden?

Verbesserungsvorschläge

Kommunikation, Motivation gegenüber den Angestellten ist das A und 0
Hier schreit es nach Verbesserung !
Bewertung lesen
- Aufstiegsziele anhand eines Bewertungsbogen transparenter gestalten
Bewertung lesen
Das Unternehmen sollte mehr auf ein wertschätzendes Miteinander achten. Mitarbeiter, die das Geld für die Firma einbringen sollten gestützt und gefördert werden. Mehr Schulungen anbieten für die Persönlichkeitsentwicklung, eigenes Stressmanagement und Organisation seines Arbeitsumfeldes usw.
Die Arroganz in der Geschäftsführung ablegen. Ebenso die Ignoranz der Probleme auf den Baustellen.
Auftragseingang ist das einzige was den Geschäftsführer interessiert, wie die Aufträge dann abgewickelt werden ist dann Sache der Mitarbeiter mit sehr begrenzten Möglichkeiten.
er sollte versuchen in der Zukunft auchmal auf sein langjähriges Personal zuhören und sich nicht von außen beeinflussen lassen. Mit dem Verkauf sollte er sich aus der G-Führung einfach zurückziehen
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch vorschlagen?

Bester und schlechtester Faktor

Am besten bewertet: Kollegenzusammenhalt

4,0

Der am besten bewertete Faktor von cpc Baulogistik ist Kollegenzusammenhalt mit 4,0 Punkten (basierend auf 30 Bewertungen).


Bisher habe ich tolle Kolleginnen oder Kollegen kennengelernt die zusammen stehen und füreinander da sind
5
Bewertung lesen
anders... innerhalb des Teams, wenn man denn noch eins hat: Großartig !
5
Bewertung lesen
Der Kollegenzusammenhalt war immer sehr gut und wir haben uns immer sehr gut gegenseitig unterstützt (einige Ausnahmen gibt es in jedem Unternehmen - insbesondere in einer langjährigen Zugehörigkeit)
5
Bewertung lesen
Ein sehr guter Kollegenzusammenhalt im Kernteam. Jeder achtet auf das Wohlergehen des Anderen. Kleine Ausnahmen gibt es in jeder Firma ;)
5
Bewertung lesen
Die meisten sind einfach mal schwer in Ordnung, v. a. die jüngeren und die Leute vor Ort aufm Bau. Es gibt immer wieder auch Externe/Berater/Projektleiter auf Rechnung, die bspw. sich mit einem gutstellen und dann auflaufen lassen; als wenn das der Weg zum Erfolg ist, mit cpc kann man's machen.
3
Bewertung lesen
Was Mitarbeitende noch über Kollegenzusammenhalt sagen?

Am schlechtesten bewertet: Work-Life-Balance

3,5

Der am schlechtesten bewertete Faktor von cpc Baulogistik ist Work-Life-Balance mit 3,5 Punkten (basierend auf 28 Bewertungen).


Kaum möglich. Es wird erwartet das Projekt, die Firma über alles zu stellen. Krank oder im Urlaub? Interessiert den Geschäftsführer nicht. Du hast zu funktionieren.
2
Bewertung lesen
ständig muss der Urlaub verschoben werden, Personalabteilung , kein Plan von Ablauf auf Baustellen, frecher Umgangston
1
Bewertung lesen
Muss jeder für sich selbst erkämpfen und umsetzen. Sonst ist eine Work-Life-Balance Mangelware bei cpc
3
Bewertung lesen
Ich kenne in diesem Unternehmen kaum keinen, der unter 50h/Woche arbeitet. Vielleicht ein paar Studenten
1
Bewertung lesen
was ist das
2
Bewertung lesen
Was Mitarbeitende noch über Work-Life-Balance sagen?

Karriere und Weiterbildung

Karriere/Weiterbildung

3,8

Karriere/Weiterbildung wird mit durchschnittlich 3,8 Punkten bewertet (basierend auf 28 Bewertungen).


Ich persönlich konnte mich im Unternehmen sehr stark weiterentwickeln. Ich bin als Werkstudentin gestartet, als Projektmanagerin fest eingestellt worden und war zuletzt Senior Projektleiterin und stellv. Standoreiterin.Ich konnte in meiner Laufbahn an unterschiedlichen Schulungen teilnehmen. Es gibt immer die Möglichkeit, proaktiv Schulungen zu interessanten Themen vorzuschlagen und wahrzunehmen. Es ist auch immer gut, Eigeninitiative zu zeigen. Die Kriterien für den beruflichen Aufstieg könnten transparenter gestaltet werden, in dem man z.B. nicht nur individuelle Ziele bespricht sondern auch festgelegte Kriterien bestimmt. ...
5
Bewertung lesen
Es gibt eine Reihe von Mitarbeitenden, die klein angefangen und im Unternehmen Karriere gemacht haben
5
Bewertung lesen
anders... Aufstiegschancen sind bis zu einem gewissen Punkt gegeben
3
Bewertung lesen
fast immer nur bei Führungskräfte
2
Bewertung lesen
bleib klein ist das Motto
1
Bewertung lesen
Was Mitarbeitende noch über Karriere/Weiterbildung sagen?

Fragen zu Bewertungen und Gehältern

  • cpc Baulogistik wird als Arbeitgeber von Mitarbeitenden mit durchschnittlich 3,9 von 5 Punkten bewertet. In der Branche Beratung/Consulting schneidet cpc Baulogistik gleich ab wie der Durchschnitt (3,9 Punkte). Basierend auf den Bewertungen der letzten 2 Jahre würden 33% der Mitarbeitenden cpc Baulogistik als Arbeitgeber weiterempfehlen.
  • Anhand von insgesamt 56 Bewertungen schätzen 68% ihr Gehalt und die Sozialleistungen als gut oder sehr gut ein.
  • Basierend auf Daten aus 29 Kultur-Bewertungen betrachten die Mitarbeitenden die Unternehmenskultur bei cpc Baulogistik als eher modern.
Anmelden