Let's make work better.

Welches Unternehmen suchst du?
Cpro Industry Projects & Solutions GmbH Logo

Cpro 
Industry 
Projects 
& 
Solutions 
GmbH
Unternehmenskultur

Kulturkompass - traditionell oder modern?

Basierend auf Daten aus 80 Bewertungen schätzen Mitarbeiter:innen bei Cpro Industry Projects & Solutions die Unternehmenskultur als modern ein, während der Branchendurchschnitt in Richtung modern geht. Die Zufriedenheit mit der Unternehmenskultur beträgt 4,5 Punkte auf einer Skala von 1 bis 5 basierend auf 183 Bewertungen.

Traditionelle
Kultur
Moderne
Kultur
Cpro Industry Projects & Solutions
Branchendurchschnitt: Beratung/Consulting

Wie ist die Kultur bei deinem Arbeitgeber?

Nutze deine Stimme und verrate uns, wie die Unternehmenskultur deines Arbeitgebers wirklich aussieht.

Die vier Dimensionen von Unternehmenskultur

Die Unternehmenskultur kann in vier wichtige Dimensionen eingeteilt werden: Work-Life-Balance, Zusammenarbeit, Führung und strategische Ausrichtung. Jede dieser Dimensionen hat ihren eigenen Maßstab zwischen traditionell und modern.

Work-Life Balance
JobFür mich
Umgang miteinander
Resultate erzielenZusammenarbeiten
Führung
Richtung vorgebenMitarbeiter beteiligen
Strategische Richtung
Stabilität sichernVeränderungen antreiben
Cpro Industry Projects & Solutions
Branchendurchschnitt: Beratung/Consulting

Die meist gewählten Kulturfaktoren

80 User:innen haben eine Kulturbewertung abgegeben. Diese Faktoren wurden am häufigsten ausgewählt, um die Unternehmenskultur zu beschreiben.

  • Kollegen helfen

    Umgang miteinanderModern

    68%

  • Kundenorientiert handeln

    Strategische RichtungModern

    66%

  • Sich kollegial verhalten

    Umgang miteinanderModern

    61%

  • Mitarbeitenden Freiräume geben

    FührungModern

    56%

  • Professionell arbeiten

    Work-Life BalanceTraditionell

    53%

Kommentare zur Unternehmenskultur aus unseren Bewertungen

Hast du gewusst, dass es 6 Fragen zur Unternehmenskultur gibt, wenn du einen Arbeitgeber auf kununu bewertest? Hier sind die neuesten dieser Kommentare.

2,0
ArbeitsatmosphäreAngestellte/r oder Arbeiter/in

Derzeit ändern sich sehr viele Dinge, die sich negativ auf die Mitarbeiter auswirken. Ein Beispiel hierfür ist die stark verschlechterte Firmenwagenregelung. Auf der Homepage wird ja ein Firmenwagen inkl. privater Nutzungsmöglichkeit beworben. Meines Erachtens nach, sind die Konditionen allerdings so gewählt, dass es sich Mitarbeiter drei bis vier mal überlegen, ob sie sich wirklich einen bestellen wollen.

Bewertung lesen
1,0
KommunikationAngestellte/r oder Arbeiter/in

Die Kommunikation ist seitens der Geschäftsführung oder seitens der zuständigen leitenden Stellen ausbaufähig. Oftmals brodelt bei geplanten Veränderungen bereits Monate vorher die Gerüchteküche - die offiziellen Aussagen erhält man viel später. Generell muss man selbstständig sehr viel nachfragen und selbst tätig werden, um an die benötigten Informationen zu kommen.

Bewertung lesen
3,0
KollegenzusammenhaltAngestellte/r oder Arbeiter/in

Der Kollegenzusammenhalt ist prinzipiell gut. Auch hier gibt es natürlich ein paar Ausnahmen. Was ich auch sehr Schade finde, ist das "Konkurrenzdenken" zwischen den Tochtergesellschaften.

Bewertung lesen
5,0
Work-Life-BalanceAngestellte/r oder Arbeiter/in

Work-Life-Balance ist sehr gut. Man kann 100% remote arbeiten und wenn man keine Termine hat oder es gerade nichts mehr zu erledigen gibt, kann man auch private Termine während der eigentlichen Kernarbeitszeit wahrnehmen.

Bewertung lesen
1,0
VorgesetztenverhaltenAngestellte/r oder Arbeiter/in

Meine Erfahrungen waren bisher eher negativ, das unterscheidet sich aber natürlich sehr stark von Vorgesetztem zu Vorgesetztem. Generell finde ich den Ansatz nicht gut, dass Teamleiter aus der fachlichen Schiene kommen und meistens keine Vorerfahrung mit Personalführung haben. Das ist aber generell in der IT-Beratungsbranche weit verbreitet, kann sich aber sehr negativ auf die Mitarbeiter auswirken.

Bewertung lesen
1,0
Interessante AufgabenAngestellte/r oder Arbeiter/in

Ich mache schon seit längerem eher wenig anspruchsvolle Aufgaben. Es ist auch sehr schwierig an andere Projekte zu kommen - gerade wenn man selbst noch kein eigenes Netzwerk hat.

Bewertung lesen
Anmelden