Familiäres Unternehmen mit guter Work-Life-Balance, Kultur wandelt sich durch Wachstum und Generationswechsel
3,2
Nicht empfohlen
Hat bei CTO Balzuweit GmbH in Stuttgart gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Bemüht, die Mitarbeiter wahrzunehmen und ihnen ein gutes Gefühl zu geben. Entlassungen sind fast unbekannt und nur das ultimative Mittel.
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Bei Konflikten wird zu spät eingegriffen. Erwartungen werden nicht hinreichend klar gemacht.
Verbesserungsvorschläge
Mehr Rollenklarheit von Anfang an, auch wenn es schwer fällt. Mitarbeiter nicht hinhalten, sondern gleich ehrlich sagen, wenn etwas nicht geht.
Arbeitsatmosphäre
Die Arbeitsatmosphäre ist freundlich, familiär und locker. Der in den Ruhestand gegangene Gründer und Seniorchef fehlt dennoch in manchen Situationen.
Image
Sehr gutes Image als TOP Arbeitgeber bei Wettbewerben. In den Projekten ist dagegen manchmal ordentlich Stress, was zu manchen Enttäuschungen der Kunden führt. Ist aber leider branchenüblich.
Work-Life-Balance
Ein großer Pluspunkt, das Unternehmen nimmt auf die private Situation der Mitarbeiter sehr viel Rücksicht und bemüht sich, zu helfen.
Karriere/Weiterbildung
Das Unternehmen bietet als Familienbetrieb mit flacher Hierarchie kaum Aufstiegschancen.
Gehalt/Sozialleistungen
Für Stuttgart und IT eher im unteren Bereich, aber dafür eben Work-Life-Balance. Wer mehr will, braucht gute Karten und gute Nerven. Zahlungen immer sehr pünktlich und korrekt.
Umwelt-/Sozialbewusstsein
top.
Kollegenzusammenhalt
Prinzipiell gut. Durch das Wachstum von 20 auf 60 Mitarbeiter sind einige Konflikte entstanden, die nicht leicht zu lösen sind. Oft sind einfach die Rollen einzelner nicht geklärt.
Umgang mit älteren Kollegen
top.
Vorgesetztenverhalten
Das Bemühen, es allen Mitarbeitern Recht zu machen, schlägt manchmal durch Frustration in das Gegenteil um. Es fehlen oft die Rollenklarheit und Strategien zur präventiven Konfliktlösung. Es wird eher zugewartet, ebenso bei Fehlverhalten einzelner.
Arbeitsbedingungen
Räumlich in einigen Bereichen etwas beengt. Das Unternehmen tat sich mit Home Office lange schwer, da war ein wenig die Illusion von Kontrollverlust und der Glaube, es würde mehr gearbeitet, wenn alle zusammen hocken.
Kommunikation
Die Belegschaft wird regelmäßig über betriebliche Themen informiert. Die Geschäftsleitung lässt sich bei dringenden und/oder schwierigen Fragen manchmal zu viel Zeit.
Interessante Aufgaben
Man hat recht große Freiheitsgrade in seiner Arbeit, durch das Wachstum des Unternehmens und eine stärkere Zergliederung der Prozesse nimmt das aber zwangsläufig ab.
Toller Arbeitgeber, zukunftssichere Branche und solide Produkte
4,5
Empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich IT bei CTO Balzuweit GmbH in Stuttgart gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Arbeit macht hier wirklich Spaß. Das Team ist überragend und alle ziehen an einem Strang.
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Nichts
Verbesserungsvorschläge
Weitere Innovationen voran treiben und Themen wie machine learning, AI usw. mehr in den Mittelpunkt stellen.
Arbeitsatmosphäre
Wirklich gute und konstruktive Arbeitsatmosphäre!
Image
Image ist stimmig. Solide Software aus dem Ländle. Ein ehrliches Unternehmen.
Work-Life-Balance
Wird hier wirklich gelebt.
Karriere/Weiterbildung
Intern wird viel Wissen vermittelt und weiter gegeben. Externe Schulungen können beantragt werden.
Gehalt/Sozialleistungen
Es gibt baV, Cooperate Benefits und ein gutes und faires Gehalt.
Umwelt-/Sozialbewusstsein
Digitalisierung wird hier gelebt. Mülltrennung ist selbstverständlich.
Kollegenzusammenhalt
Selten so einen tollen Zusammenhalt erlebt. Bei Fragen und Problemen ist jeder Kollege bereit zu unterstützen. Auch das Management steht voll hinter den Mitarbeitern.
Vorgesetztenverhalten
Top! Abteilungsleitung unterstützt bei allen Fragestellungen und Problemen. Hier wird gecoacht und nicht blind geführt.
Arbeitsbedingungen
Gebäude ist etwas in die Jahre gekommen. Ausstattung des Arbeitsplatzes ist aber sehr gut.
Kommunikation
Regelmäßige Teammeetings und Jour Fixe. Forecast zu kommenden Aufträgen und Projekten.
Gleichberechtigung
Geschlecht und Alter spielen keine Rolle. Jeder wird gleich behandelt und im Team akzeptiert und respektiert.
Interessante Aufgaben
Interessante Projekte, vielseitige Aufgaben und jeden Tag etwas Neues
Die beste Entscheidung - menschlich und fachlich einfach nur top!
4,5
Empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Vertrieb / Verkauf bei CTO Balzuweit GmbH in Stuttgart gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Persönliche Freiräume, Menschlicher Umgang, Wertschätzung, Gelassenheit und Freundlichkeit auf allen Ebenen. Technisch vorn dabei.
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Wirklich schlecht finde ich nichts.
Verbesserungsvorschläge
Die Abläufe und die Kommunikation könnten noch besser an die gewachsene Unternehmensgröße angepasst werden. Die Vorgesetzten könnten noch etwas mehr delegieren, um mehr Zeit für das Wesentliche zu haben.
Arbeitsatmosphäre
Fairness und Vertrauen stehen ganz oben, die Chefs lassen den Mitarbeitern sehr viel Freiraum und greifen in der Regel nicht ein. Fehler dürfen gemacht werden.
Image
Das Unternehmen hat bei Kunden und Partnern einen guten Ruf.
Work-Life-Balance
Zitat eines Kollegen: Als ich zum ersten Mal um 18:00 durch die Gänge ging und es war alles leer, da begegnete mir der Senior und sagte augenzwinkernd "Was wollen Sie denn noch hier, machen Sie mal Feierabend, ich will keinen Ärger mit Ihrer Frau". Die Firma ist trotzdem erfolgreich, weil alle anpacken und die Chefs keine Raffkes sind die nur Kohle aus dem Unternehmen ziehen. So ist genug für alle da.
Karriere/Weiterbildung
Weiterbildung immer - Karriere bei flachen Hierarchien ist nicht so einfach.
Gehalt/Sozialleistungen
da gibt's wenig zu meckern, wenn man sich nicht gerade mit Porsche oder Daimler vergleicht!
Umwelt-/Sozialbewusstsein
Mülltrennung mit schwäbischer Gründlichkeit, auch sonst durchaus umweltbewusst.
Kollegenzusammenhalt
Die Leute passen insgesamt wirklich sehr gut zusammen, vor allem als Neuling wird man wirklich super aufgenommen und es gibt enorme Hilfsbereitschaft.
Umgang mit älteren Kollegen
Alter ist hier einfach kein Thema, jeder wird ernst genommen und gefördert.
Vorgesetztenverhalten
Die Hierarchien sind extrem flach, die Geschäftsführer menschlich total in Ordnung, dazu fachlich top. Man ist kritikfähig und trotz viel Stress so weit es irgend geht hilfsbereit und Ideen gegenüber aufgeschlossen. Man kann über alles reden und wird nicht einfach abgebügelt.
Arbeitsbedingungen
Top Ausrüstung und sehr viele interessante Software. Büros hell und freundlich an beiden Standorten.
Kommunikation
Nur vier Sterne weil das Unternehmen sehr gewachsen ist und sich teilweise noch neu intern organisieren und aufstellen muss. Dennoch: Niemand läuft hier gegen Wände.
Gleichberechtigung
Frauen sind auf dem Vormarsch und keinen stört's.
Interessante Aufgaben
Man bekommt sehr schnell interessante Projekte, es gibt einen Überfluss an Aufgaben und Arbeit.
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich IT bei CTO Balzuweit GmbH in Stuttgart gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Der familiäre Zusammenhalt, die flachen Hierarchien, die kollegiale Wertschätzung
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
gibt es nichts!
Verbesserungsvorschläge
Einen größeren Vesper Raum
Arbeitsatmosphäre
Ist wohl das beste was es gibt. Ein Mix aus Arbeit, spontanen Plausch und Zusammenarbeit im Team! TOP!
Image
Made in Germany! Merkt man, spürt man. Unsere Software ist spitze und dies hört, sieht man auch beim Kunden
Work-Life-Balance
Passt perfekt. Home Office ist hier normal und nicht nur Gerede. Es wird viel wert auf Familie gelegt, so dass man sich seine Zeiten auch mit Kind gut anpassen kann.
Karriere/Weiterbildung
Man hat hier alle Möglichkeiten offen, man muss Sie nur ansprechen.
Gehalt/Sozialleistungen
Passt für mich. Für diese Branche wird man wirklich sehr gut bezahlt.
Umwelt-/Sozialbewusstsein
Wird sehr viel wert gelegt auf alles beide!
Kollegenzusammenhalt
Habe noch nie so ein harmonisches Team erlebt. Der Zusammenhalt ist enorm und man wird sofort mit reingezogen! Super
Umgang mit älteren Kollegen
Wie oben beschrieben, trifft dies auch auf ältere Kollegen zu.
Vorgesetztenverhalten
Die Geschäftsführung ist super. Es wird mit einem auf Augenhöhe geredet, man fühlt sich nie von oben herab behandelt. Die Geschäftsführung ist auch voll drin in allen Themen und haben wirklich außerordentliches Wissen um die Produkte sowie die Entwicklung der Programme. Beeindruckend
Arbeitsbedingungen
Moderne Ausstattung gleich zu Beginn. Hier kriegt man fast nichts altes oder schon mal gebrauchtes. Es kommen nun auch höhenverstellbare neue Tische hinzu. Zweier Büros mit super Kollegen und man hat immer seine Ruhe für die Arbeit.
Kommunikation
Die Wege sind kurz, Kommunikation ist einwandfrei. Die Kollegen nehmen sich immer Zeit auch wenn es für Sie persönlich gerade stressig ist.
Gleichberechtigung
Hier werden neue Mitarbeiter gleich mit ins Boot geholt. Jeder wird gleich behandelt und man hat nie das Gefühl abseits zu stehen.
Interessante Aufgaben
Jeden Tag unterschiedliche und interessante Aufgaben. Langweilig wird es hier nie.
Unprofessioneller Umgang - schlechte Vorbereitung bei Arbeitsantritt
3,1
Nicht empfohlen
Ex-Angestellte/r oder Arbeiter/inHat bis 2015 bei CTO Balzuweit GmbH in Stuttgart gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Interessante Aufgaben.
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Distanzloser Umgang miteinander. Schlechte Vorbereitung bei Arbeitsantritt und mangelhafte Einführung in das fachliche Themengebiet sowie das allgemeine Arbeitsumfeld.
Verbesserungsvorschläge
Klare Trennung zwischen Arbeits- und Privatleben vornehmen, professionelleren Umgang durch externes Coaching sicherstellen. Mentorenprogramm für neue Mitarbeiter mit Checkliste durchzuführender Tätigkeiten und wichtiger Informationen. Schnuppertag für Bewerber.
Arbeitsatmosphäre
Der Umgang miteinander war von Distanzlosigkeit geprägt und hochgradig unprofessionell. Dies fing bereits damit an, dass man vor Arbeitsantritt zu persönlichen Themen wie Familie und Hobbies befragt wurde, um diese Informationen dann für alle Kolleginnen und Kollegen einsehbar im Intranet zu veröffentlichen. Es ging damit weiter, dass sich die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter jeden Morgen zur Begrüßung gegenseitig umarmten. In einem Fall fiel eine Kollegin sogar einer der Führungskräfte um den Hals und küsste diese, obwohl der Mann verheiratet war und zwischen den beiden kein verwandtschaftliches Verhältnis bestand. Eine andere Angestellte kam während ihrer Elternzeit schon mal zu Besuch in der Firma vorbei und skatete dann in Hotpants und weit ausgeschnittenem T-Shirt durch die Gänge. Das Ganze gipfelte schließlich in solchen Begebenheiten, dass man unaufgefordert von einem Kollegen das Handy-Video einer nackten Frau beim Fallschirmspringen mit vibrierendem Geschlechtsteil gezeigt bekam oder ein festangestellter Mitarbeiter ein Verhalten gegenüber einer Praktikantin an den Tag legte, welches ich als übergriffig empfand. Völlig indiskutabel.
Image
Kleines Unternehmen, daher geringer Bekanntheitsgrad.
Work-Life-Balance
Wenig Überstunden, keine Wochenendarbeit - das Unternehmen legte Wert auf eine gesunde Work-Life-Balance.
Karriere/Weiterbildung
Aufgrund der Größe des Unternehmens war ein Aufstieg in eine höhere Position unwahrscheinlich. Die interne Weiterbildung war unzureichend, es fand im Wesentlichen "training on the job" statt. Die Teilnahme an externen Schulungen war möglich, sofern diese das unmittelbare Aufgabenfeld betrafen.
Gehalt/Sozialleistungen
Gehalt und Sozialleistungen lagen im guten Mittelfeld, waren aber nichts Besonderes.
Umwelt-/Sozialbewusstsein
Mülltrennung wurde durchgeführt; auf persönliche Belange bei der Arbeitszeit wurde Rücksicht genommen, soweit dies bei der jeweiligen Stelle möglich war.
Kollegenzusammenhalt
Grundsätzlich ein guter Zusammenhalt, allerdings hatte man bei fachlichen Fragen immer den Eindruck, den jeweiligen Kollegen gerade zu stören und von seiner Arbeit abzuhalten.
Umgang mit älteren Kollegen
Keine Einwände.
Vorgesetztenverhalten
Vorgesetzter war selten ansprechbar, da häufig bei Kunden unterwegs. Den Führungskräften war nicht klar, dass sie nicht nur eine hierarchische Position im Unternehmen einnehmen, sondern auch eine soziale Rolle zu erfüllen haben.
Arbeitsbedingungen
Keine Klimaanlage, daher im Sommer hohe Temperaturen in den Büros. Bisweilen hoher Lärmpegel wegen Tischfußballs im Flur. Ausstattung war technisch auf dem aktuellen Stand, sobald man sie erstmal erhalten hat. Laptop war nur teilweise aufgesetzt und konfiguriert, Fernzugriff funktionierte nicht einwandfrei, Telefon kam erst nach einigen Tagen.
Kommunikation
Regelmäßige wöchentliche Teambesprechung fand statt, sofern die entsprechende Führungskraft anwesend war.
Gleichberechtigung
Keine einzige Frau in leitender Position.
Interessante Aufgaben
Durch verschiedene Kunden mit unterschiedlichen Anforderungen ergaben sich abwechslungsreiche Aufgaben und Einsatzszenarien.
wir pflegen zum Großteil einen freundschaftlichen Umgang miteinander, der vor allem darauf gründet, dass einige Kollegen hier seit über 10 Jahren zusammenarbeiten und sich gut kennen. Wir respektieren jedoch, wenn Mitarbeiter diesen Umgang nicht im gleichen Maße pflegen möchten und gehen entsprechend darauf ein.
Dass wir neue Kollegen mit einem Kurzprofil, das auf freiwilliger Basis private Informationen enthalten kann, vorstellen, soll die Eingewöhnung in unser Team erleichtern und wurde bisher auch immer gut angenommen.
Sie beschreiben einige Szenen, zu denen Sie die Hintergründe nicht genau kennen und die wir im Nachhinein nicht nachvollziehen können. Wir möchten jedoch nochmal klar stellen, dass in unserer Firma keine sexistischen Übergriffe o.ä. geduldet werden. Auch können wir Ihren Äußerungen nicht entnehmen, dass man sich Ihnen gegenüber schädlich verhalten hat. Wenn wir uns recht erinnern, wurden Sie freundlich in der Firma aufgenommen. Es tut uns Leid, wenn wir Ihren Erwartungen nicht entsprechen konnten, aber unsere Erfahrung und unsere niedrige Mitarbeiterfluktuation sagt uns, dass unsere Arbeitsatmosphäre geprägt ist von Kollegialität, Humor und Teamwork.
Dieser Kommentar bezieht sich auf eine frühere Version der Bewertung.
Arbeiten bei der CTO Balzuweit: Nur Urlaub ist schöner
4,8
Empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Vertrieb / Verkauf bei CTO Balzuweit GmbH in Stuttgart gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Ich möchte keinen Roman schreiben, aber es ist einfach die unheimlich tolle menschliche Atmosphäre hier. Früher musste ich zur Arbeit gehen. Heute freue ich mich jeden Tag auf meine Arbeit und darauf, meine Kollegen und Chefs zu sehen. Endlich glücklich bei der Arbeit!!! Ich will nie wieder etwas anderes.
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Dass ich nicht schon früher hier angefangen habe.
Verbesserungsvorschläge
Fällt mir momentan nichts ein.
Arbeitsatmosphäre
Jeder hilft jedem und nimmt sich Zeit für ihn/sie, auch wenn er/sie selber viel zu tun hat. Man genießt viel Freiheiten, es mangelt aber dennoch nicht an Orientierung.
Image
Wir kämpfen hier in der Region mit Namen wie Porsche, Daimler oder Bosch. Aber mal ganz ehrlich: ich würde nie mehr in ein solches großes Unternehmen zurück wechseln. Hier bei der CTO ist man Mensch, wird geschätzt und alle arbeiten miteinander. Was nützt mir ein toller Name, wenn das Arbeiten trotzdem kein Spaß macht.
Work-Life-Balance
Es werden keine 60 Stunden erwartet. Ganz normale Arbeitszeiten und wer Lust hat, macht eben mehr, weil´s Spaß macht.
Karriere/Weiterbildung
Wer nur auf Positionen schielt und nicht auf Inhalte, ist vielleicht in einem großen, anonymen Unternehmen besser aufgehoben. Hier stellt man sich recht bald die Frage nach Karriere gar nicht mehr, weil das Gesamtpaket einen einfach glücklich macht.
Kollegenzusammenhalt
Big Family :-)
Vorgesetztenverhalten
Immer hilfsbereit, trotz großem Arbeitspensum auf Seiten der Geschäftsführer. Und es werden regelmäßig Witze gemacht, oder ein lustiger Spruch ergibt den anderen. Absolut korrekt und großzügig. Vorbildlich!
Arbeitsbedingungen
Könnten nicht besser sein.
Kommunikation
Man redet miteinander, weil man sich mag, aber auch weil die Themen so spannend sind und jeder daran interessiert ist, Innovationen oder Ideen voranzutreiben.
Interessante Aufgaben
Eine breite, sich ständig erweiternde Produktpalette in einem sich immer weiter entwickelnden Markt ist die Basis für erfolgreiches Arbeiten.