Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Forschung / Entwicklung bei Daiichi Sankyo Europe GmbH in Pfaffenhofen a.d.Ilm gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Homeoffice wird ermöglicht
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Themen werden in einer unendlich langen Schleife diskutiert, Entscheidungen dauern lange, Entscheidungen werden nach kurzer Zeit widerrufen und die Diskussionen beginnen von vorne; Verantwortlichkeiten werden gerne vom einen zum anderen weitergeschoben
Verbesserungsvorschläge
Gewinnbeteiligung für Mitarbeiter, mehr Wertschätzung, Schulung und Erfolgskontrolle Führungskräfte
Karriere/Weiterbildung
Keine Aufstiegschancen ohne Studium, Keine fachlichen Fortbildungen, Keine Förderung der persönlichen Entwicklung
Gehalt/Sozialleistungen
Gut Bezahlter Job nach Tarifvertrag der Chemischen Industrie, Langzeitkonto, Urlaubsgeld, Weihnachtsgeld
Kollegenzusammenhalt
Innerhalb einer Abteilung ist die Zusammenarbeit recht gut, Abteilungsübergreifend ist der Zusammenhalt deutlich ausbaufähig, Zuständigkeiten werden gerne weitergereicht
Vorgesetztenverhalten
Es werden keine Entscheidungen getroffen, Probleme werden ausgesessen, keine Wertschätzung durch Defizite im sozialen Umgang, große Defizite in Führungskompetenzen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Administration / Verwaltung bei Daiichi Sankyo Europe GmbH in München gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Die vielen Benefits und teilweise super Zusammenhalt der Kollegen.
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Sprunghafter Aktionismus. Hohe Fluktuation in manchen Bereichen. Macht die Arbeit leider nicht einfach, wenn immer wieder Leute neu eingelernt werden müssen.
Verbesserungsvorschläge
Förderung von jüngeren Angestellten. Bitte wieder Mitarbeiterevents einführen :)
Arbeitsatmosphäre
Im Standort München kann es mal stressiger zugehen, jedoch alles im Rahmen.
Image
Daiichi Sankyo ist als Arbeitgeber noch nicht sehr bekannt. Aber für Menschen aus dem Pharmabereich hat DS einen hohen Stellenwert
Work-Life-Balance
Home Office ist möglich. In der Anfangszeit vom Corona war es sehr hektisch was sich mittlerweile wieder einigermaßen beruhigt hat.
Karriere/Weiterbildung
Es werden verschiedene Weiterbildungsmöglichkeiten angeboten. Eine Unterstützung zu einem begleitenden Studium wäre sehr schön.
Gehalt/Sozialleistungen
IG-Chemie Vertrag. Pharmabereich üblich.
Umwelt-/Sozialbewusstsein
Es wird sehr auf Nachhaltigkeit geachtet. Ziel ist es in den nächsten Jahren klimaneutral zu werden.
Vorgesetztenverhalten
Hier variiert die Zusammenarbeit vom Vorgesetzten. Jährliche Feedback Gespräch. Wenn von der Geschäftsführung eine Anfrage kommt, muss gefühlt alles stehen und liegen gelassen werden um die Wünsche zu erfüllen.
Arbeitsbedingungen
Neue Laptops, und new office design. Es gibt kostenlosen Kaffee, Tee, Wasser, Obst. Die Kantine wird bezuschusst somit ist das Mittagessen wirklich preiswert.
Eine Firma, die Menschen missbraucht und schikaniert
1,5
Nicht empfohlen
Ex-Praktikant/inHat bei Daiichi Sankyo Europe GmbH in Pfaffenhofen a.d.Ilm gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Wenn Sie sagen, dass das Management Menschen missbraucht, haben Sie die Möglichkeit, alleine zu denken, was ich denke. Schreckliche Umgebung und schreckliche unvorbereitete Teams. Bully ist dort eine tägliche Praxis.
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Unvorbereitetes Management, Mobbing und Missbrauch sind eine normale Praxis, die ersetzt werden muss. Dringend!
Verbesserungsvorschläge
Ersetzen Sie das Management und versuchen Sie, professionelle Führungskräfte mit Integrität einzustellen. Kein Ort, an dem Mitarbeiter missbraucht werden, kann ein anständiger Arbeitsplatz sein.
Image
Die Leute arbeiten daran, ihren Rücken vor Mobbing-Managern zu schützen, das ist das Image. Es gibt keine Team-Denkweise, da das Management völlig ahnungslos ist. Ich weiß nicht, wie die japanischen Führer nicht sehen können, was in der DACH-Region los ist.
Work-Life-Balance
Manager überlasten Mitarbeiter und arbeiten als Aufgabengeber, ohne das Thema zu kennen. Dies bedeutet einen enormen Machtmissbrauch über die Mitarbeiter. Welches ist ein anständiges Land würde nicht passieren.
Karriere/Weiterbildung
Sie werden nicht wachsen, wenn Ihr Manager nicht von Ihnen abhängt. Es gibt keinen Karriereweg und keine Vision des Managements
Kollegenzusammenhalt
Keine Teamgefühle, da es keine erfahrene Führung gibt, sehr arme, nicht ausgerüstete Manager
Umgang mit älteren Kollegen
Andere Kollegen dürfen Neuankömmlinge schikanieren und das Management hilft. Die ersten sechs Monate sind ein Missbrauch der Menschlichkeit und des Anstands.
Vorgesetztenverhalten
manchmal aber mit dem totalen Missbrauch wird ein Problem,
Kommunikation
Extrem arm, da Manager keine Ahnung haben, wie sie mit Anstand führen sollen, und häufig Mitarbeiter missbrauchen
Gehalt/Sozialleistungen
Sie werden die Menschen unterbezahlen und versuchen, die Gehälter auszugleichen, auch wenn Ihr akademischer Hintergrund höher ist. Sie nutzen Menschen und Studenten austungen
Gleichberechtigung
Wenn Macht- und Menschenmissbrauch in Ordnung ist, dann ja
Interessante Aufgaben
manchmal aber mit dem totalen Missbrauch wird ein Problem, da das Management keine Ahnung hat, was zu tun ist und wie man mit Anstand handelt
Sehr geehrte Praktikantin, sehr geehrter Praktikant,
ich danke Ihnen für die Zeit, die Sie sich für die Bewertung und vor allem für die näheren Erläuterungen genommen haben, die uns natürlich helfen die Benotungen besser zu verstehen. Leider lassen Ihre Formulierungen keine klaren Rückschlüsse zu.
Sie verwenden mehrmals das Wort „Missbrauch“, was ein sehr starker, negativer Vorwurf ist, den wir nicht ohne Kommentar stehen lassen möchten.
An dieser Stelle möchte ich auch folgendes ganz klar sagen: Wir schätzen diese Plattform sehr, da wir es für sehr wichtig erachten, dass es die Möglichkeit zu einem anonymen Feedback gibt und wir mit den Bewertungen sehr viel lernen und uns auseinandersetzen. Eines ist uns sowohl im Unternehmen als auch im externen Austausch sehr wichtig, nämlich der respektvolle Umgang.
Ich bin der Ansicht, dass Sie mit Ihren Äußerungen den Rahmen des respektvollen als auch sachlichen Umgangs verlassen haben und daher auch gegen die Regeln dieser Plattform verstoßen haben. Meine dringende Bitte ist daher, dass Sie – wenn Sie Feedback geben, egal ob an ein Unternehmen oder an eine Person und auch unabhängig davon, ob Sie es anonym machen oder nicht, Sie jederzeit wertschätzend und respektvoll agieren..
Für Diskriminierung, Mobbing, Missbrauch gibt es in unserem Unternehmen keinen Platz! Unsere Führungskräfte erhalten kontinuierlich Schulungen im Bereich des Allgemeinen Gleichbehandlungsgesetzes (AGG), aber auch Führungstrainings, um das wertschätzende und wertbringende Arbeiten in unseren Teams zu entwickeln und im täglichen Miteinander zu leben. Insbesondere die Einarbeitung von neuen Mitarbeitern ist uns ein großes Anliegen, der monatlich stattfindende Welcome Day gibt bereits einen guten Einblick in unser Unternehmen. Unsere Unternehmenswerte „Collaboration, Communication, Commitment und Integrity“ sind die Grundlage unserer Unternehmenskultur, so dass unabhängig vom Alter, Geschlecht etc. ein wertschätzendes Miteinander gelebt wird.
Sollten Sie als MitarbeiterIn dennoch der Ansicht sein, dass ein Kollege oder eine Führungskraft in irgendeiner Form unangemessen agiert, möchte ich Sie dringend bitten, dies bei uns in HR zu melden, so dass wir uns dieser Angelegenheit widmen können. Auch können Sie sich an die Arbeitnehmervertretung (Betriebsrat) wenden, welche ebenfalls sehr um das Wohl aller MitarbeiterInnen besorgt sind. Wir nehmen das Feedback unserer MitarbeiterInnen sehr ernst!
Ich bedaure sehr, dass Sie mit uns als Arbeitgeber so unzufrieden sind bzw. waren und hätte mich über ein früheres, persönliches, direktes Feedback von Ihnen gefreut. Trotzdem hoffe ich, dass Sie Ihre Ausbildung bereits erfolgreich abschließen konnten und wünsche Ihnen positive Erfahrungen auf Ihrem weiteren Berufsweg.
Viele Grüße Susanne Isselhorst, HR Director
Empfehlenswert
4,5
Empfohlen
Ex-Angestellte/r oder Arbeiter/inHat bei Daiichi Sankyo Europe GmbH in Pfaffenhofen a.d.Ilm gearbeitet.
Verbesserungsvorschläge
Man sollte bei Hindernissen im Betriebsablauf als Team zusammen nach Lösungen suchen. Leider hatte ich den Eindruck, dass das Ziel des Vorgesetzen ist, es jemandem zuerst in die Schuhe zu schieben. Es ist sehr wichtig, Ziele positiv zu formulieren. Vielleicht helfen da Coachings im Bereich der Kommunikation. Ich denke, die gibt es schon. Allerdings wären hier mehrere wirklich hilfreich.