Werkstudent/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung bei Dataforce GmbH in Frankfurt am Main gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Kommunikation mit unterschiedlichen Abteilungen
Verbesserungsvorschläge
Man sollte nicht so streng mit Studenten sein, da sie nicht Vollzeit arbeiten und viele Änderungen nicht mitbekommen oder darauf geschult werden.
Arbeitsatmosphäre
Es wird innerhalb der Firma geduzt, alle sind sehr freundlich. Nur im Bereich Call Center herrscht ab und zu keine tolle Atmosphäre aus Seiten der Führungsposition. Schlechte Laune wird weiter getragen an die Mitarbeiter. An Professionalität lässt sich an dieser Stelle noch arbeiten.
Work-Life-Balance
Sehr positiv. Man ist sehr flexibel: + eigene Erstellung des Arbeitsplan + Vorarbeit möglich + Überstunden bis 20h/Woche im Semester möglich + auch unbezahlten Urlaub zum Lernen während Klausurenphase möglich
Kollegenzusammenhalt
Dadurch dass ständig Mitarbeiter kommen und gehen entsteht nicht wirklich ein Zusammenhalt. Aus Seiten der Abteilung wird es zudem auch nicht gefördert.
Vorgesetztenverhalten
Erwartungen vom Vorgesetzten sind realistisch und machbar, jedoch das Verhalten an stressigen Phasen in der Firma unprofessionell.
Arbeitsbedingungen
+Man hat einen eigenen PC - kein Homeoffice möglich
Kommunikation
Gerade als Werkstudent ist mal oftmals nicht im Betrieb und man wird über grundliegende Änderungen manchmal nicht informiert und bei falschem Verhalten auch noch teilweise angemeckert. Auf Nachfrage, ob eine Kommunikation über Änderungen auch per Privatemail möglich sei kam eine Verneinung.
Gehalt/Sozialleistungen
Mehr als Fair für diese leichte Arbeit. Es ist auch Provision möglich.
Interessante Aufgaben
Vergleichbar mit Fließbandarbeit. Überhaupt nicht anspruchsvoll und immer das gleiche, jedoch ist dies zum Vorteil eines Studenten, da man sich keine großen Gedanken auf der Arbeit machen muss
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung bei Dataforce GmbH in Frankfurt gearbeitet.
Arbeitsatmosphäre
Angenehmes Arbeitsklima, offene Und konstruktive Feedbackkultur, vertrauensvolle Atmosphäre
Work-Life-Balance
Natürlich gibt es Tage da ist mehr zu tun, aber dafür gibt es dann wieder welche, an denen man früher gehen kann.
Gehalt/Sozialleistungen
Gehalt für einen Mittelständler vollkommen in Ordnung. Sozialleistungen top.
Vorgesetztenverhalten
Top - tolle, offene und ehrliche Vorgesetzte. Informationen fließen, vertrauensvolle Gespräche können geführt werden, ich habe das Gefühl, dass ich gehört werde.
Arbeitsbedingungen
Top Ausstattung, flexible Anpassung an Corona, wenige Hürden, das passende und benötigte Equipment zu bekommen.
Kommunikation
Regelmäßige Meetings zu aktuellen Themen und Ergebnisse, quartalsweise Feedbackgespräche und transparente Kommunikation
Interessante Aufgaben
Viele Freiheiten in den Aufgaben. Das bedeutet natürlich auch viel Verantwortung. Macht aber Spaß. Es gibt immer etwas zu tun. Mein Vorgesetzter ist stetig offen für neue Vorschläge.
mission: impossible [Power is nothing without control!]
2,9
Nicht empfohlen
Ex-Angestellte/r oder Arbeiter/inHat im Bereich IT bei Dataforce GmbH in Frankfurt am Main gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Ich habe die „Force“, wie sie gerne unter Mitarbeitern genannt wurde, als ein sehr kraftvolles Unternehmen kennengelernt, die viele fähige Leute beschäftigte.
Man legte viel Wert darauf Mitarbeiter zu motivieren, indem soziale Mehrwerte, wie HomeOffice, ein wirklich schönes Arbeitsumfeld und andere durchaus nicht übliche Leistungen erbrachte.
Gehälter sind nie gerecht, doch finde ich persönlich, dass diese bei Dataforce im Durchschnitt nicht schlechter waren, als Übliche in dieser Branche.
Am Ende zählen jedoch die Aufgaben und vor allem persönliche Erfolge, die einen über alles motivieren.
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Leider hat sich im Laufe meiner 5 jährigen Mitarbeit so einiges zum Negativen verändert.
1. Eine bei sehr vielen Mitarbeitern hoch angesehene Führungskraft wurde gegangen. Diese Führungskraft hat enorm viel Gutes getan. Das Versprechen gegenüber der Belegschaft einen geeigneten Nachfolger zu finden wurden leider nie eingehalten.
2. Leider wurden Führungsposition/Teamleiter nie den tatsächlichen Bedürfnissen entsprechend qualifiziert besetzt. Dies lag aus meiner Sicht am fehlenden Interesse des Managements, wovon bereits der HR Bereich betroffen war.
3. Mission, Vision, Value. Qualität und Professionalität standen ganz hoch in den Werten, die aus meiner Sicht nie gelebt wurden. Viel zu vielen Visionen ist man nachgegangen, hat viele Dinge angepackt und nie wirklich zu Ende gedacht, geschweige geführt.
4. Keine Unternehmensführung! Die Ursache aller Probleme: Das Unternehmen wird operativ durch den Kopf des Vertriebs gesteuert. Hauptsache die Zahlen stimmen, ganz gleich welchen Einsatz man von seinen Mitarbeiter verlangt. Alle nicht vertriebsorientierten Organe des Unternehmens leiden stark unter einer fehlenden und/oder fehlerhaften Führung und der daraus verlorenen Strukturen.
Verbesserungsvorschläge
Statt ständig neuen Visionen und geistigen Ergüssen hinterherzulaufen, braucht es aus meiner Sicht eine operative Leitung. Lieber Präsident, bitte unterstützte Dein Unternehmen und stelle eine operative Leitung ein und konzentriere Dich weiter auf Inspirationen die Dein Geschäftsführer auch ablehnen darf.
Ich bin ein Optimist! Auch wenn aktuell schon sehr viele, sehr gute Mitarbeiter zu großen Konzernen mit Kusshand gegangen sind, so glaube ich an eine bessere Force.
Führungsstil völlig inakzeptabel und unprofessionell, Wertschätzung ein Fremdwort
1,8
Nicht empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung bei Dataforce GmbH in Frankfurt am Main gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Prinzipiell besteht Potenzial ein besserer/guter Arbeitgeber zu sein, dafür muss allerdings in der Führungsetage aufgeräumt werden.
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Es fehlt an Respekt und Wertschätzung gegenüber den Mitarbeitern. Da nutzt auch aufgesetzte Freundlichkeit und Pseudo-Lockerheit nichts.
Verbesserungsvorschläge
Führungskräfte nach Eignung und Kompetenz einstellen, Stichwort Mitarbeiterführung. Ungeeignete Führungskräfte entlassen, nicht loyale und fähige Mitarbeiter.
Arbeitsatmosphäre
Insgesamt schlecht, da geprägt vom fragwürdigen und Ich-bezogenen Führungsstil.
Gehalt/Sozialleistungen
Durchschnittlich bis gering.
Kollegenzusammenhalt
Es gibt nette und anständige Kolleginnen und Kollegen, die sich allerdings dem Führungsstil beugen (müssen).
Vorgesetztenverhalten
Sehr unprofessionell, Wertschätzung und Respekt nicht vorhanden, eigene "Untergebene" werden herausgemobbt, Führungskräfte schalten und walten wie sie wollen, keinerlei Kontrolle durch die Geschäftsführung.
Optimal - solange der passende Drive vorhanden ist.
4,3
Empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich IT bei Dataforce GmbH in Frankfurt gearbeitet.
Arbeitsatmosphäre
Finde ich entspannt.
Image
Was man hört, klingt positiv. Wird nun denke ich auch besser durch das Marketing.
Work-Life-Balance
Kommt auf den Einzelfall an.
Während viele Mitarbeiter ihre normalen Arbeitszeiten ohne Überstunden nachgehen, sind in bestimmten Bereichen der IT Überstunden nicht wegzudenken. Aufgrund produktiven Umgebungen, müssen vermehrt Aufgaben außerhalb der Geschäftszeiten erledigt werden.
Selbstverständlich wird man zu diesen Aufgaben nicht gezwungen, sondern die Entscheidung liegt bei jeden Einzelnen ob er/sie außerhalb der Arbeitszeiten Aufgaben/Projekte erledigen möchte.
Persönlich sehe ich damit kein Problem. Es gibt zwar einzeln Belohnungen für die oben genannten erledigten Arbeiten, aber hier wäre es sicherlich nicht falsch sich Gedanken über eine offizielle Regelung zu machen.
Karriere/Weiterbildung
Mit besonderem Einsatz kann man sicherlich hier weit Aufsteigen, was bei vielen Kollegen auch der Fall war.
Das Weiterbildung Budget könnte größer sein, gerade da die Firma durchgehend neue Technologien in Einsatz bringt.
Gehalt/Sozialleistungen
Sozialleistungen in Ordnung. Gehalt ein wenig unter dem Median.
Umwelt-/Sozialbewusstsein
Man sieht hier durchgehend Verbesserungen.
Kollegenzusammenhalt
Meist lockere Stimmung, gibt natürlich immer ein paar melodramatische Einzelfälle. Kollegen sind sehr nett und man findet immer ein offenes Ohr.
Umgang mit älteren Kollegen
Werden sehr respektiert.
Vorgesetztenverhalten
In meiner Meinung nach absolut offenes und korrektes Verhalten der Vorgesetzten. Solange man seine Arbeit korrekt erledigt und auch neue Ideen einbringt anstatt zu slacken, wird man dementsprechend wertgeschätzt und respektiert. Sollte meiner Meinung nach auch nicht anders sein.
In meinen Augen waren/sind die beiden IT-Leiter, mit denen ich während meiner Zeit bei Dataforce zusammengearbeitet habe, absolute Goldstücke - Skills sowie zwischenmenschlich.
Kommunikation wird seit der neuen Spitze stärker gefördert. Damals war ein größeres Problem die Kommunikation zwischen Abteilungen, wird meiner Meinung nach aber seit den neuen Führungsteam-Meetings stark dran gearbeitet. (Mit Erfolg)
Gleichberechtigung
Gibt es meiner Meinung nach nichts zu bemängeln.
Interessante Aufgaben
Solange man Interesse zeigt und auch sich dafür einsetzt selbstständig Verantwortung zu übernehmen, kann man sich seinen Aufgabenbereich interessant gestalten. Persönlich habe ich während meiner Arbeitszeit bei Dataforce ein massiven Zuwachs an Wissen erlangt. Selbstverständlich steht natürlich öfters Aufgaben im Business-as-Usual Bereich an, doch diese sind meistens in ein paar Minuten erledigt.
Neue interessante (sehr!) zeitgemäße Projekte gibt es andauernd, welche auch stark von der IT-Leitung gepusht werden.
Kommentare, dass Teamleiter oder Führungskräfte sich die "besten" Aufgaben herauspicken, kann ich absolut nicht nachvollziehen. Dafür ist das IT-Team zu sehr in jedem Projekt miteinander involviert. Riecht eher nach beleidigten Ex-Kollegen.
Kollegen bügeln gekonnt die Inkompetenz des Managements aus, Eindruck nach Innen und Außen eine bröckelnde Fassade
2,2
Nicht empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung bei Dataforce GmbH in Frankfurt am Main gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
sehr gute Kommunikation und extrem hohes Maß an fachlicher Kompetenz bei Kollegen
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
kaum Struktur, kaum Transparenz, daraus resultierend kaum zielführende Planung, Probleme werden selten zielführend angegangen
Verbesserungsvorschläge
- Austausch/Weiterbildung der Führungskräfte (sowohl fachlich, aber auch was Menschenführung angeht) - Offene Kommunikation - Kanäle für Feedback schaffen - Klare Planungen und klare Strukturen schaffen
Arbeitsatmosphäre
Die Arbeitsatmosphäre an sich ist gut, was durchaus auch mit einem Fehlen von Führung(skompetenz) zu tun hat. Wenn man in der Lage ist sich selbst zu organisieren stößt man hier zumindest mittelfristig auf keinen Widerstand.
Image
aktuell unverdient gut, Dataforce zehrt von einem Ruf der in den letzten Jahren aufgebaut wurde. Aktuell ist dieser gute Ruf allerdings schwindend
Bände sprechen hier auch die in meinen Augen unglaubwürdigen Bewertungen vom 18.02.2019, welche (seltsamerweise) fast exakt den gleichen Score an Sternen erreichen. Dem Leser dieser Bewertungen fällt auf, das alle potenziell negativen Aspekte hier nicht die Schuld des Unternehmens sind.
Karriere/Weiterbildung
Weiterbildung ist theoretisch gegeben, muss aber langwierig erkämpft werden
Gehalt/Sozialleistungen
unterdurchschnittlich, Gehaltsverprechen werden nicht eingehalten, bzw. erst nach sehr langer Zeit wirklich umgesetzt, im Gegensatz zu den vergangenen Jahren dieses Jahr (2019) kein Firmenweites Weihnachtsgeld
Kollegenzusammenhalt
Kollegen halten in der Regel sehr gut zusammen, Kommunikation ist ehrlich und direkt und erfolgt auf Augenhöhe, Kommunikation auch außerhalb der Arbeit ist nicht selten
Vorgesetztenverhalten
Katastrophal, ich gebe nur deswegen einen Stern weil es technisch unmöglich ist null Sterne zu vergeben. Kommunikation findet (falls vorhanden) zwischen Tür und Angel statt, KPIs werden unrealistisch gesetzt und fehlinterpretiert, Anfragen, Termine und Ähnliches werden entweder ignoriert oder bis zur Bedeutungslosigkeit aufgeschoben, Vorgesetzte verhalten sich in den seltensten Fällen professionell
Kommunikation
Zwischen den Kollegen läuft alles direkt und zwanglos, Kommunikation von Oben nach Unten oder umgekehrt ist mangelhaft bis ungenügend, da oft klare Strukturen fehlen und fachlich wichtige und Kompetente Kollegen häufig aus Entscheidungsprozessen ausgeschlossen werden.
Interessante Aufgaben
da persönliche Ziele und Aufgaben von Führungskräften gerne einmal aus Lustlosigkeit oder Inkompetenz derer abgetreten werden, kann man sich hier auch spontan an neuen Aufgaben versuchen. Auf anderem Wege kommt dies in der Regel nur durch ein extrem hohes Maß an Eigeninitiative zustande.
vielen Dank für dein offenes Feedback – auch, wenn das leider nicht gut ausfällt.
Zu einigen Punkten möchte ich kurz Stellung nehmen:
Ich finde es schade, dass du mit deinem Vorgesetzten nicht zufrieden warst oder bist. Planung, Ziele, Prioritäten und die dazugehörige Transparenz sind für mich und das Führungsteam zentral, um alle Mitarbeiter ins Boot zu holen und uns auch selbst zu kontrollieren, ob wir auch an den wichtigsten Themen arbeiten. Bitte komme bei persönlichen Differenzen mit deiner Führungskraft jederzeit zu mir oder HR, um deine Probleme zu besprechen und Lösungen zu finden.
Auch die interne Kommunikation ändern wir gerade schrittweise: Ich werde regelmäßige „GF News“ im Intranet und Statusupdates per Mail an alle Mitarbeiter verschicken. Unsere Company Updates sollen zudem transparent zeigen, wo wir stehen und wo wir hinwollen.
Wir lernen und verbessern uns täglich, mein Ziel ist es, den Zusammenhalt bei Dataforce zu stärken und Abgrenzungen zwischen Abteilungen oder Teams aufzubrechen.
Ich freue mich sehr, dass du den Zusammenhalt zwischen den Kollegen und die Arbeitsatmosphäre so positiv bewertest!
Ich hoffe, du begleitest uns noch einige Zeit auf unserem Weg. Wenn Gesprächsbedarf besteht, kannst du dich jederzeit bei mir oder der HR Abteilung melden, wir freuen uns über jeden konstruktiven Austausch. Immer daran denken, ich bin maximal eine Etage entfernt.
Liebe Grüße
Marc
Dieser Kommentar bezieht sich auf eine frühere Version der Bewertung.
Guter Arbeitgeber mit netten Kollegen
4,5
Empfohlen
Ex-Angestellte/r oder Arbeiter/inHat im Bereich Vertrieb / Verkauf bei Dataforce GmbH in Frankfurt am Main gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Guter Teamzusammenhalt und entpannte Arbeitsatmosphäre, "Open door policy", regelmäßige Feedbackgespräche, Essenschecks, Teamevents (Weihnachtsfeier, Sommerfest, Oktoberfest...), Homeoffice
Verbesserungsvorschläge
Gezielte Schulungen zur Weiterentwicklung der Mitarbeiter, Sabbatical, Bildungsurlaub
Ich habe von MAO sehr viel hinsichtlich Daten gelernt
4,3
Empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung bei Dataforce GmbH in Frankfurt am Main gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Es gibt theoretisch keine Limits. Das Potential dieser Unternehmung ist schier unendlich. Daten sind DAS Rohmaterial von heute und der Zukunft und die Firma weiß gut mit diesen umzugehen.
Verbesserungsvorschläge
Langfristig helfen nur eine klare verbindliche Unternehmensstrategie mit Zielen und die Etablierung authentischer Werte, einen Rahmen für die Tätigkeit und Persönlichkeit jedes Einzelnen im Unternehmen im Kontext jener Ziele und Werte zu setzen.