Let's make work better.

Debeka Logo

Debeka
Bewertung

Keine Empfehlung, für den Einstieg ganz ok

1,9
Nicht empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Vertrieb / Verkauf bei Debeka VVaG in Darmstadt gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Freie Zeiteinteilung. Das wars auch schon.

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

Würde das Fassungsvermögen des INternets sprengen.

Verbesserungsvorschläge

Da gibt es so vieles. Da will ich nicht drüber nachdenken.

Arbeitsatmosphäre

Alles sehr aufgesetzt. Gelobt wird nur, wenn man danach fragt. Führungskräfte sehen einen nur als notwendiges Übel, mit dem man Geld verdienen kann.

Kommunikation

Es werden Zahlen kommuniziert und sonst nur Unrelevantes, weil es nie passiert. So zum Beispiel die betriebliche Krankenversicherung. Großer Anbieter der bKv und die eigenen Mitarbeiter haben das nicht. Großes Kino!

Kollegenzusammenhalt

Offiziell sind wir alle eine große Familie. Hinter der Fasssade wird gelogen, betrogen und hintergangen wo es nur geht. Mittlerweile hat die Belegschaft es geschafft die Stammausleihen zu umgehen und dennoch den Kunden zu bedienen. und vieles Mehr.

Work-Life-Balance

Das ist echt ok. Noch das beste. Außer man gerät in die Schusslinie einer durchgedrehten Führungskraft.

Vorgesetztenverhalten

Im Grunde null Sterne. Leute, was soll das denn? Im Ernst? Die 1940er haben angerufen und wollen ihr Führungspersonal wieder zurück.

Interessante Aufgaben

Serviceversicherer nach eigener Ansicht. Kann man machen, sollte man aber auch bezahlen. So fährt man dann auch mal für eine Unterschrift vom Servicegespräch für 5 Euro durch halb Hessen. Man ist viel unterwegs, ist man bei DHL aber auch.

Gleichberechtigung

Manche sind gleicher als andere. So wie überall. Man boxt sicht so durch.

Arbeitsbedingungen

Veraltetet nicht funktionale IT, man bezahlt alles selbst. Hohe Ausgaben für normales Einkommen macht dann halt niedriges Einkommen. Man zahlt für das Büro des OL, das eigene Auto, eigene Werbung, eigene Kommunikation eigentlich zahlt man alles.

Gehalt/Sozialleistungen

Man bekommt ein Darlehen und muss das ins verdienen bringen. Steht hier aber genug, total überholtes Ding. Stornofristen machen langfristiges Arbeiten total unmöglich. Keine Chance, wenn da mal ein großes Storno von 2000 Euro reinkommt. Und die Führungskräfte, sagen, musst mehr schreiben. Keine Unterstützung.

Image

Kunden meckern viel. Ich denke, für den Einstieg in die Branche ganz nett. Aber nichts für ewig. Das ist viel zu anstrengend und damit meine ich nicht die Aufgaben die man hat.

Karriere/Weiterbildung

Viel bringt man sich selbst bei, schnappt viel auf. Ohne meine Kollegen in der OL Gruppe wäre ich aufgeschmissen. Hoffe keiner von denen geht.


Umgang mit älteren Kollegen

Umwelt-/Sozialbewusstsein

3Hilfreichfinden das hilfreich10Zustimmenstimmen zuMeldenTeilen
Anmelden