Welches Unternehmen suchst du?
Dedalus HealthCare GmbH Logo

Dedalus 
HealthCare 
GmbH
als Arbeitgeber

Wie ist es, hier zu arbeiten?

3,9
kununu Score284 Bewertungen
98%98
WeiterempfehlungLetzte 2 Jahre
Details anzeigen

Mitarbeiterzufriedenheit

    • 3,6Gehalt/Sozialleistungen
    • 3,8Image
    • 3,4Karriere/Weiterbildung
    • 4,0Arbeitsatmosphäre
    • 3,6Kommunikation
    • 4,1Kollegenzusammenhalt
    • 3,6Work-Life-Balance
    • 3,8Vorgesetztenverhalten
    • 4,1Interessante Aufgaben
    • 4,0Arbeitsbedingungen
    • 3,6Umwelt-/Sozialbewusstsein
    • 4,0Gleichberechtigung
    • 4,2Umgang mit älteren Kollegen

Awards

Gehälter

65%bewerten ihr Gehalt als gut oder sehr gut (basierend auf 207 Bewertungen)


Wieviel kann ich verdienen?

Mittelwert Bruttojahresgehalt Vollzeit
IT-Supporter28 Gehaltsangaben
Ø47.800 €
Softwareentwickler:in27 Gehaltsangaben
Ø55.100 €
Berater:in21 Gehaltsangaben
Ø55.500 €
Gehälter für 28 Jobs entdecken

Unternehmenskultur

Traditionelle
Kultur
Moderne
Kultur
Dedalus HealthCare
Branchendurchschnitt: IT

Mitarbeiter nehmen bei diesem Arbeitgeber vor allem diese Faktoren wahr: Kollegen helfen und Sich kollegial verhalten.


Die vier Dimensionen von Unternehmenskultur

JobFür mich
Dedalus HealthCare
Branchendurchschnitt: IT
Unternehmenskultur entdecken

Together For Success! #teamdedalus #together4success #dedalusgroup

Wer wir sind

Über Dedalus DACH

Die Dedalus Gruppe wurde 1982 in Florenz gegründet. Mit Kunden in den Kernmärkten Italien und Frankreich sowie in über weiteren 30 Ländern fokussierte sich Dedalus von Anfang an auf IT-Lösungen für das Gesundheitswesen. Ende 2019 beschäftigte Dedalus 2000 Mitarbeiter weltweit. Eigentümer von Dedalus sind die größte europäische Private Equity Firma Ardian und der heutige CEO Giorgio Moretti.

Die „neue“ Dedalus Gruppe (nach der Übernahme) umfasst mehr als 3.500 hochqualifizierte Mitarbeiter, ist ein paneuropäisches Unternehmen und eindeutiger Marktführer in Klinik IT in DACH, Italien und Frankreich. Der Umsatz wird über 500 Mio. EUR in 2020 betragen.

Dedalus verfolgt das Ziel einer der globalen Marktführer im Bereich HealthCare IT zu werden. Dies umfasst in DACH in erster Linie die Bereiche: Krankenhausinformationssysteme (ORBIS), Radiologie IT (ORBIS RIS/IMPAX EE), Kardiologie IT, ECM/DMS (HYDMedia), Business Intelligence (TIP HCe), Integrated Care (Engage Suite), Praxissysteme für niedergelassene Ärzte und Labor- und Pathologiesysteme sowie passgenaue Betreiberlösungen (AMS). Mit dem Erwerb des gesamten IT-Geschäfts von Agfa HealthCare in DACH, Frankreich und Brasilien ist man dem Ziel, einer der globalen Marktführer der Gesundheits-IT zu werden, bereits deutlich nähergekommen.

Die neue Dedalus Gruppe

Die Dedalus Gruppe ist das führende Unternehmen für Krankenhaus- und Diagnostiksoftware im Gesundheitswesen in Europa und darüber hinaus einer der wichtigsten globalen Player. Die Aktionärsstruktur gewährleistet durch die Präsenz von Ardian, der größten privaten Investmentgesellschaft in Europa und der viertgrößten der Welt, Stabilität und große finanzielle Leistungsfähigkeit. 2016 startete die Dedalus-Gruppe ihre Expansion, indem sie die systemische Abdeckung aller IT-Bedürfnisse sämtlicher Gesundheitseinrichtungen – nicht nur der Krankenhäuser, sei es öffentlich oder privat – begann und die Konsolidierung des fragmentierten europäischen Marktes startete. Dank der Übernahme von großen Teilen der Agfa Healthcare IT, stärkt Dedalus seine Rolle als paneuropäischer Akteur auf dem Markt für Gesundheitssoftware mit marktführenden Positionen bei Krankenhaus- und Diagnostik-Informationssystemen (Nr. 1) in Deutschland, Italien und Frankreich. International nimmt die Gruppe in über 30 Ländern eine bedeutende Position ein, etwa in Österreich, der Schweiz, Brasilien, China, Spanien, Großbritannien und den USA sowie vielen Ländern Lateinamerikas, des Nahen Ostens und Afrikas.

Heute beschäftigt Dedalus mehr als 3.500 hochqualifizierte Mitarbeiter und verfügt mit mehr als 1.100 Mitarbeitern über das größte Forschungs- und Entwicklungsteam für Health-IT in Europa.

Im Geschäftsjahr 2019 hat Dedalus etwa 470 Mio. Euro umgesetzt, 41% davon in Deutschland, 29% in Italien und 22% in Frankreich. Dabei ist das Unternehmen organisch gewachsen.

Dank seines unbestrittenen Spitzenportfolios an führenden Lösungen der neuen Generation deckt Dedalus alle Bedürfnisse von Gesundheitseinrichtungen ab und unterstützt mehr als 5.000 Krankenhäuser und über 5.000 Labore weltweit.

Das Angebot

Dedalus glaubt an die Möglichkeit, die IT im Gesundheitswesen mit einem fortschrittlichen und offenen Ansatz zu erneuern und so seinen Kunden die Umsetzung ihrer Evolutionsstrategien zu ermöglichen. Die Dedalus-Philosophie ermöglicht den Einsatz neuer Komponenten mit zusätzlichen Funktionen, etwa ORBIS U, ohne den bisherigen Entwicklungspfad zu stören. Vielmehr kann die Kombination beider Aktivitäten die Arbeit beschleunigen. So können sich die Spezialisten und Organisationen darauf konzentrieren, wie sie die durch die neuen Komponenten implementierte Funktionen im Rahmen ihres üblichen Prozesses besser nutzen können. Durch die schrittweise Einführung weiterer Komponenten in kurzer Zeit wird die gesamte Lösung vollständig erneuert, wodurch Unterbrechungen und Probleme bei der Umstellung (komplexe Migrationen, Datenmangel, Unannehmlichkeiten für das Fachpersonal usw.) vermieden werden.

Der Ansatz der Healthcare IT von Agfa, der jetzt Teil der Dedalus-Gruppe ist, verfolgte den gleichen Weg in Bezug auf Philosophie, Technologie und Methodik. Das ermöglicht die gemeinsame Nutzung und Stärkung des neuen nativen Edge-Cloud-Angebots auf der Grundlage einer Plattform, die Mikrodienste ermöglicht und die Abwärtskompatibilität für die Entwicklung der "Legacy"-Software weitgehend sicherstellt.

Nutzen / Werte

Die gegenwärtige und zukünftige Gesundheitsversorgung wird zu einer Aufgabe entscheidender Bedeutung, die auf den Paradigmen der obersten Ebene basiert, die in den hochkomplexen Umgebungen ausgegeben werden. Ein radikaler Paradigmenwechsel ist erforderlich: vom "Episoden"-Ansatz zum "Kontinuum der Versorgung", bei dem der Mensch und seine Bedürfnisse im Mittelpunkt des Versorgungsprozesses stehen. Die Dedalus-Gruppe möchte Gesundheitsorganisationen, ihre Fachkräfte und Patienten mit einem innovativen Ansatz unterstützen. Der basiert auf umfassenden und prozessorientierten Lösungen, die sich auf die klinische Zusammenarbeit und auf die Optimierung der Prozesse konzentrieren. Die können schrittweise eingeführt werden und so die bisherigen Investitionen unserer Kunden schützen. Der Mensch, als komplexes Individuum mit verschiedenen Bedürfnissen, ist der Fixpunkt der Aktivitäten der Gruppe und der letztendliche Nutznießer. Aus diesem Grund sind wir uns bewusst und sehr stolz darauf, eine "besondere Arbeit" zu leisten.

Die strategische Innovation

“Innovation” bedeutet für Dedalus, die Herausforderungen von allen Fach- und Führungskräften in Gesundheitsorganisationen zu verstehen, und so die Instrumente für eine optimale Behandlung der Patienten drastisch zu verbessern. Dedalus versteht die Bedeutung der klinischen Zusammenarbeit in der medizinischen Tätigkeit der nächsten Generation. Telemedizin, klinische Best Practice, Wissensaustausch, Kontinuität der Versorgung, integrierte Versorgung und Patientenbeteiligung sind die neue medizinischen Praxis. Aus diesem Grund hat Dedalus nach Jahren der Investitionen das Portal für klinisches Wissen ins Leben gerufen, ein bahnbrechendes Projekt, das Ärzten und Pflegekräften wirklich helfen soll, eine "echte" klinische Zusammenarbeit zu realisieren. Damit werden die Probleme bei der gemeinsamen Nutzung der in verschiedenen elektronischen Patientenakten gespeicherten klinischen Informationen gelöst. Das neue D-Vier-Angebot basiert vollständig auf diesem innovativen Instrument, das allen Anbietern offen steht. Das native Projekt des neuen D-Vier-Angebots, das auf den CKP-Tools basiert, wird allen Fachkräften ermöglichen, in das neue Universum der medizinischen Zusammenarbeit einzutreten.

International

Die Dedalus Gruppe nutzt die umfangreichen Erfahrungen, die sie in allen strategischen Bereichen gesammelt hat, um regionale und nationale Systeme zu verbessern, insbesondere in den Ländern, die in den kommenden Jahren eine erhebliche Steigerung der wirtschaftlichen Effizienz, eine höhere Qualität der Dienstleistungen für die Bürger und eine verbesserte Qualität der Versorgung anstreben. Auf internationaler Ebene kann Dedalus dank herausragender Fähigkeiten und Technologien zur Gestaltung und Umsetzung wichtiger strategischer Projekte beitragen. Den Ländern, die beschlossen haben, ihre Gesundheitssysteme zu reformieren, kann die Dedalus Gruppe innovative und hochmoderne Informationssysteme zur Verfügung stellen.

Der Name von Dedalus

Der Mythos besagt, dass im Jahr 2000 v. Chr. Dedalo, der erste berühmte Architekt der Geschichte, den Knossos-Palast entworfen hat. Ein unglaubliches und wunderbares Gebäude, im Inneren ein Labyrinth. Dieses stellt einen Weg zur Erkenntnis dar.

Im Jahre 1220 n. Chr. wurde in Chartres der Prototyp der ersten gotischen Kathedrale fertiggestellt. Ein unglaubliches und wunderbares Bauwerk, im Inneren ein Labyrinth. Auch dieses stellt einen Weg zur Erkenntnis dar.

Dedalus ist unser Name. Er ist in Latein geschrieben, der universellen Sprache Europas seit mehr als 1000 Jahren. Auch Dedalus ist ein unglaubliches und wunderbares Bauwerk, und der Weg zur Verbesserung des Wissens endet nie. Unsere Aufgabe ist es, unsere Anwender zu unterstützen, das klinische Wissen gut zu verwalten. Dank unserer Möglichkeiten, die wir mit Hilfe von Millionen von Experten, die mit unserer Software arbeiten, in Lösungen umsetzen. Wir leisten eine sehr besondere Arbeit: Wir helfen den Ärzten und Pflegekräften, jeden von uns immer besser zu versorgen: Das Leben fließt durch unsere Software.

Produkte, Services, Leistungen

Dedalus HealthCare bietet ein umfangreiches und ganzheitliches Portfolio für alle Bereiche der Einrichtungen im Gesundheitswesen an. Zudem werden Produkte der Integration von sonstigen IT-Systemen und ein vollständiges Portfolio von Managed Services bzw. Betreiberlösungen angeboten:

  • ORBIS - Krankenhausinformationssystem, medizinisches und klinisches Dokumentations- und Prozessleitsystem inklusive ERP-Lösungen
  • IMPAX - Diagnostisches Bildarchivierungs- und Kommunikationssystem
  • HYDMedia - Dokumentenmanagementsystem, Enterprise Content Management System (ECM)
  • AMS – Advanced Managed Services – passgenaue Lösungen für den Softwarebetrieb der Klinik
  • TIP – Business Intelligence – Bessere Entscheidungen für Krankenhäuser
  • Hochwertige Imaging-Lösungen

Perspektiven für die Zukunft

Bei uns arbeiten Ärzte und Pflegepersonal genauso wie Absolventen verschiedenster Studien- und Ausbildungsrichtungen, aber auch motivierten Quereinsteigern geben wir gerne eine Chance.

Alle gemeinsam arbeiten wir daran, unsere Kunden zufrieden und glücklich zu machen und ihnen mit unseren Lösungen alles an die Hand zu geben, was sie für ihre tägliche Arbeit am Patienten brauchen. Unser Team ist einzigartig und erfolgreich, was uns zum Marktführer bei Kliniksystemen gemacht hat.

Kennzahlen

Mitarbeiter930

Social Media

Was wir bieten

Benefits

Die folgenden Benefits wurden am häufigsten in den Bewertungen von 212 Mitarbeitern bestätigt.

  • DiensthandyDiensthandy
    76%76
  • HomeofficeHomeoffice
    69%69
  • Flexible ArbeitszeitenFlexible Arbeitszeiten
    68%68
  • FirmenwagenFirmenwagen
    60%60
  • Mitarbeiter-EventsMitarbeiter-Events
    54%54
  • Betriebliche AltersvorsorgeBetriebliche Altersvorsorge
    54%54
  • InternetnutzungInternetnutzung
    49%49
  • ParkplatzParkplatz
    45%45
  • Gute VerkehrsanbindungGute Verkehrsanbindung
    41%41
  • Gesundheits-MaßnahmenGesundheits-Maßnahmen
    38%38
  • RabatteRabatte
    31%31
  • BarrierefreiBarrierefrei
    28%28
  • CoachingCoaching
    28%28
  • BetriebsarztBetriebsarzt
    17%17
  • Mitarbeiter-BeteiligungMitarbeiter-Beteiligung
    13%13
  • EssenszulageEssenszulage
    4%4
  • Hund erlaubtHund erlaubt
    1%1
  • KantineKantine
    1%1

Was Dedalus HealthCare GmbH über Benefits sagt

Unsere Benefits für Dich:

  • Ein unbefristeter Arbeitsvertrag mit attraktivem Gehalt
  • Verantwortungsvolle und spannende Aufgaben in einer zukunftsorientierten Branche
  • Eine intensive Einarbeitungsphase mit regelmäßigem Feedback
  • Arbeiten in einem sympathischen und kollegialen Team
  • Vertrauensarbeitszeit und flexible Arbeitszeiten
  • Laptop und je nach Funktion/Position Mitarbeiterhandy, Firmenwagen, Job-Rad und Homeoffice-Möglichkeit
  • Kostenlose Firmenkreditkarte
  • Gruppenunfallversicherung (auch für Unfälle in der Freizeit geltend)
  • Betriebliche Altersvorsorge
  • Langzeitkonten
  • Innerbetriebliche Gesundheitsvorsorge wie z.B. einen jährlich stattfindenden Gesundheitstag oder vergünstigte Zusatzversicherungen
  • Freie Getränke und Obstkorb
  • Möglichkeit eines Jobtickets (am Standort Bonn / Wien)
  • Badmintongruppe, Laufgruppe, Kicker, Dartscheibe (am Standort Trier)

Was macht es besonders, für uns zu arbeiten?

Wir bieten einen innovativen, internationalen Arbeitsplatz mit der Möglichkeit, das Arbeitsumfeld eigenständig zu prägen und sich kontinuierlich weiterzuentwickeln. Dir stehen an einem attraktiven Arbeitsort und in moderner Arbeitsumgebung mit sehr guter Teamatmosphäre alle Wege offen.
Mit gezielter Förderung durch Training und fachspezifischer Weiterbildung unterstützen wir Dich bei der Erreichung deiner Ziele. Dabei verfolgen wir einen strukturierten Prozess bei der beruflichen Entwicklung eines jeden Mitarbeiters. So stellen wir sicher, dass Fähigkeiten gefördert, Engagement gewürdigt und persönliche Präferenzen berücksichtigt werden.

Wen wir suchen

Aufgabengebiete

Ob als Student, Azubi, Berufseinsteiger oder Professional – unsere vielfältigen Aufgabenfelder bieten zahlreiche Möglichkeiten in verschiedensten Bereichen:
Von Consulting-, Service- und Supportleistungen für klinische Arbeitsplatzsysteme und Radiologie-/Kardiologie-Informationssysteme bis hin zu Positionen im Sales, Finance & Controlling oder Einkauf stehen Dir bei uns vielfältige Karrierewege offen.

Gesuchte Qualifikationen

Ob als Student, Azubi, Berufseinsteiger oder Professional – unsere vielfältigen Aufgabenfelder bieten zahlreiche Möglichkeiten in verschiedensten Bereichen:

Von Consulting-, Service- und Supportleistungen für klinische Arbeitsplatzsysteme und Radiologie-/Kardiologie-Informationssysteme bis hin zu Positionen im Sales, Finance & Controlling oder Einkauf stehen Dir bei uns vielfältige Karrierewege offen.

Mit folgenden Qualifikationen bist Du bei uns genau richtig:

  • IT-Kenntnisse (Software-/Datenbank-/Webentwicklung, IT-Consulting/-Support/-Administration, Verification & Test, IT-Projektmanagement, Service Level Management/ITIL, Business Intelligence, etc.)
  • Erfahrung im Krankenhausbereich bzw. im Gesundheitswesen (Krankenhausinformationssysteme, Radiologie/MTRA, Kardiologie, RIS, PACS, etc.)
  • Erfahrung im kaufmännischen Bereich (Finance/Controlling, Sales, Logistik/Materialwirtschaft, etc.)

Für Bewerber

Hilfreiche Informationen zum Bewerbungsprozess bei Dedalus HealthCare GmbH.

  • Silke Bork

    • Du bringst Branchenerfahrung in der IT, im Krankenhaus bzw. im Gesundheitswesen oder im kaufmännischen Bereich mit
    • Du bist kommunikationsstark und arbeitest gerne im Team
    • Du agierst stets kunden- und serviceorientiert
    • Du verfügst über gute Englischkenntnisse
    • Du bist motiviert und freust dich darauf, dich bei uns einbringen zu können
  • Neugierig geworden? - Dann schau auf unserem stets aktuellen Karriereportal
    https://www.dedalus.com/dach/de/karriere/

    nach passenden Positionen!

  • Bitte bewirb Dich direkt online über unsere Karriereseite:
    https://www.dedalus.com/dach/de/karriere

  • Wenn uns Deine Online-Bewerbung überzeugt hat, laden wir Dich zu einem persönlichen Gespräch in eine unserer Geschäftsstellen ein oder führen vorab ein kurzes Telefoninterview mit Dir. Dies gibt Dir und uns die Möglichkeit eines näheren Kennenlernens und bietet die Chance, Fragen direkt an die zuständigen Fachkollegen zu richten.
    Im Anschluss daran erhältst Du so zeitnah wie möglich unsere Rückmeldung, welche im positiven Falle ein Vertragsangebot beinhaltet. Sollte es leider nicht geklappt und wir uns für einen anderen Bewerber entschieden haben, erhältst Du eine schriftliche Absage per E-Mail. In dieser weisen wir nochmals auf unsere Karriereseite hin, denn womöglich passt es zu einem späteren Zeitpunkt auf einer anderen Position.

Berufsbilder

FAQs

Hier beantwortet Dedalus HealthCare GmbH häufig gestellte Fragen zum Unternehmen. Die Fragen wurden vom Unternehmen ausgewählt.
  • Bitte bewerben Sie sich direkt online mit einem Anschreiben, Ihrem Lebenslauf und Zeugnissen über unsere Karriereseite auf die gewünschte/n Stelle/n:https://www.dedalus.com/dach/de/karriere/

  • Sie können die Anrede allgemein formulieren („Sehr geehrte Damen und Herren“) oder aber, sofern Sie zuvor mit einem Mitarbeiter gesprochen haben, sich in Ihrer Anrede direkt auf diesen beziehen.

  • Ja, dies können Sie online über folgenden Link auf unserer Karriereseite:

    https://dedalus.wd3.myworkdayjobs.com/de-DE/External

    Bitte klicken Sie auf dieser Website rechts oben auf den Reiter "Stellen Sie sich vor".

    Hier können Sie Ihre Kontaktdaten, Ihr Motivationsschreiben, Ihren Lebenslauf und weitere Unterlagen hochladen.

  • Ja, solange eine Stelle bei uns online veröffentlicht ist, ist diese auch aktuell.

Standorte

Was Mitarbeiter sagen

Was Mitarbeiter gut finden

Offen den individuellen Bedürfnissen gegenüber, kein Argwohn, wenn man etwas Neues ausprobieren will und (sicherlich individuell) Wiederkehrer erfahren einen freundlichen Empfang. Bisher zeigt sich Dedalus bei vielen Mitarbeitern fast mit einem gewissen Firmenstolz - so gut wie durch die Bank weg. Tolles Gefühl in so einem Unternehmen zu sein.
Bewertung lesen
Extrem flache Hirarchie. Jeder redet mit jedem auf gleicher Augenhöhe.
Bewertung lesen
Jederzeit Hilfe untereinander. Freundliche Atmosphäre.
Bewertung lesen
Das man sich ab dem ersten Tag dazugehörig fühlt
Bewertung lesen
Bin sehr zufrieden
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch gut finden? 87 Bewertungen lesen

Was Mitarbeiter schlecht finden

Meiner Meinung nach massive Defizite im Support sowie im Management
Bewertung lesen
An einheitlichen Strukturen könnte man noch einiges verbessern
Noch nichts gefunden ;=)
Bewertung lesen
Die Angst von oben wurde an uns weitergereicht.
Bewertung lesen
Bisher nichts.
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch schlecht finden? 49 Bewertungen lesen

Verbesserungsvorschläge

Vielleicht ein klares Organigramm, leicht einsehbar. Neue Mitarbeiter können leicht ins Rätseln geraten, an wen sie sich bei Fragen mit anderen Abteilungen wenden sollen.
Mehr Produkttests. Viel mehr Produkttests.
Bewertung lesen
Einarbeitungsstrategien könnten verbessert werden, aber wo eine Wille ist, findet sich immer auch ein Anfang und ein Weg - und beides ist vorhanden.
Bewertung lesen
Personal in den entsprechenden Support-Teams aufbauen
Bewertung lesen
Keine Verbesserungsvorschläge
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch vorschlagen? 55 Bewertungen lesen

Bester und schlechtester Faktor

Am besten bewertet: Umgang mit älteren Kollegen

4,2

Der am besten bewertete Faktor von Dedalus HealthCare ist Umgang mit älteren Kollegen mit 4,2 Punkten (basierend auf 22 Bewertungen).


Meiner Erfahrung (nach sechs Monaten) nach: prima. Hier wird niemand aufgrund seines Alters anders behandelt.
Alle Kollegen werden gleich behandelt
5
Bewertung lesen
Alle sind nett zum Opa.
5
Bewertung lesen
Ja, alte Hasen sind immer willkommen. Das Wissen wird gerne genutzt!
4
Bewertung lesen
Das war ok. Ältere wurden gleichermaßen geschätzt. Von uns Angestellten.
4
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch über Umgang mit älteren Kollegen sagen? 22 Bewertungen lesen

Am schlechtesten bewertet: Karriere/Weiterbildung

3,4

Der am schlechtesten bewertete Faktor von Dedalus HealthCare ist Karriere/Weiterbildung mit 3,4 Punkten (basierend auf 34 Bewertungen).


Gibt es im Prinzip nicht
2
Bewertung lesen
Da mußte man sich selbst drum kümmern. Nur wenige wurden bevorzugt behanelt.
2
Bewertung lesen
Es wurden leere Versprechungen gemacht, denen nicht nachgekommen wurde. Eine Einarbeitung gab es nicht.
1
Bewertung lesen
+ Schulungen
- Immer dieselben Tätigkeiten
- viele wiederholende Standardprojekte
Gibt es nicht, da diese Geld kosten.
1
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch über Karriere/Weiterbildung sagen? 34 Bewertungen lesen
Anmelden
Anmelden

Bitte melde dich an, um auf diesen Beitrag zu reagieren. Du bleibst dabei selbstverständlich für Andere anonym.

oder