Wir gestalten die Zukunft der Automobilbranche nachhaltig mit. Unsere rund 550 Mitarbeiter sorgen dafür, dass unsere Informationszentrale rund ums Auto ein Teil der vernetzten Welt wird. Immer wieder setzen wir dabei neue Maßstäbe und sind mit Spaß dabei. Weil der Freiraum, den wir bieten, für eigene Entscheidungen, Leistung und Verantwortung genutzt wird. Bei der DAT zu arbeiten war schon immer etwas Besonderes. Denn wir leben die Werte, für die wir als Unternehmen dem Markt gegenüber stehen: Neutralität, Unabhängigkeit und Vertrauen. Unsere Kunden schätzen die hohe Qualität unserer Ergebnisse, die wir neutral und unabhängig ermitteln. Wir genießen im gesamten Automobilmarkt hohe Anerkennung. Unsere Mitarbeiter sind gefragte Experten, unsere Zusammenarbeit basiert auf gegenseitigem Vertrauen. Dazu passt auch, dass Gewinnmaximierung nie Geschäftszweck der DAT war. Wir sind vielmehr bis heute neutrale Institution im Dienste der Automobilbranche. Das kommt auch unseren Mitarbeitern zugute. Wir schätzen das Engagement, die Ideen und den Pioniergeist, mit dem sie uns immer wieder überzeugen. Und wir setzen großes Vertrauen in unsere Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen aus 26 Nationen, die am Standort Ostfildern mit viel Spaß auch die kommenden Aufgaben meistern. Sind Sie dabei?
Produkte, Services, Leistungen
Die Deutsche Automobil Treuhand (DAT) ist das Kompetenzzentrum und die Informationszentrale der Automobilwirtschaft. Wir erhalten von den Fahrzeugherstellern, Importeuren und dem Handel umfassende Kraftfahrzeugdaten, bereiten diese auf, strukturieren sie und reichern sie mit unserem Know-how an. Die DAT versteht sich als neutrales Bindeglied zwischen allen Akteuren der Automobilbranche und wird seit 1931 von ihren drei Gesellschaftern – den Automobilverbänden VDA (Verband der Automobilindustrie), VDIK (Verband der Internationalen Kraftfahrzeughersteller) und ZDK (Zentralverband Deutsches Kraftfahrzeuggewerbe) – getragen. Aufgrund dieser Struktur hat die DAT einen einzigartigen Status sowie einen besonderen Auftrag innerhalb der Autobranche.
Perspektiven für die Zukunft
Wir entwickeln uns beständig weiter – wachsen an unseren Aufgaben, aber auch als Organisation geht es Schritt für Schritt voran. Wir wissen, es liegt eine spannende Wegstrecke vor uns. Für uns alle bedeutet das kontinuierlich neue Chancen und Möglichkeiten, die wir ergreifen und nutzen wollen. Qualifizierungsprogramme und individuelle Weiterbildung je nach Bedarf und Kenntnisstand sind dabei für alle Mitarbeiter besonders wichtig. Ob es dabei um fachliche Schwerpunkte, persönlichkeitsbildende Themen oder um Führungskompetenzen geht – wir fördern Sie ganz Ihrem persönlichen Hintergrund entsprechend.
Kennzahlen
Mitarbeiter550 weltweit
Umsatz-
Social Media
Was wir bieten
Benefits
Die folgenden Benefits wurden am häufigsten in den Bewertungen von 99 Mitarbeitern bestätigt.
Essenszulage
92%
Betriebliche Altersvorsorge
86%
Kantine
85%
Gute Verkehrsanbindung
80%
Mitarbeiter-Events
79%
Flexible Arbeitszeiten
74%
Parkplatz
66%
Gesundheits-Maßnahmen
53%
Homeoffice
45%
Barrierefrei
43%
Firmenwagen
36%
Rabatte
33%
Betriebsarzt
32%
Internetnutzung
29%
Diensthandy
28%
Coaching
25%
Mitarbeiter-Beteiligung
13%
Kinderbetreuung
2%
Was macht es besonders, für uns zu arbeiten?
Es gibt zahlreiche Benefits, weil wir wollen, dass Sie gerne bei uns arbeiten. Das Thema Entwicklung steht bei uns ganz oben. Als Innovator der Branche legen wir bei unseren Produkten kräftig vor. Und genau das zeigen unsere Mitarbeiter bei ihren täglichen Aufgaben. Mutig gehen sie neue Themen an und bringen uns so weiter nach vorn. Wir entwickeln uns beständig weiter – wachsen an unseren Aufgaben, aber auch als Organisation geht es Schritt für Schritt voran. Wir wissen, es liegt eine spannende Wegstrecke vor uns. Für uns alle bedeutet das kontinuierlich neue Chancen und Möglichkeiten, die wir ergreifen und nutzen wollen. Qualifizierungsprogramme und individuelle Weiterbildung je nach Bedarf und Kenntnisstand sind dabei für alle Mitarbeiter besonders wichtig. Ob es dabei um fachliche Schwerpunkte, persönlichkeitsbildende Themen oder um Führungskompetenzen geht – wir fördern Sie ganz Ihrem persönlichen Hintergrund entsprechend.
Videos
Wir sind die DAT. Ein Unternehmensportrait1:36
Wen wir suchen
Aufgabengebiete
Wen wir suchen Tagtäglich stellen wir unser Wissen bereit – stets aktuelle Daten und Informationen rund ums Auto. Sie passen zu uns, wenn Sie neugierig und IT-affin sind. Mit unterschiedlichen Kulturen gehen Sie offen um, arbeiten gerne im Team an großen Aufgaben und freuen sich darauf, an der Zukunft des Automobilmarktes mitzuarbeiten? Dann starten Sie in einem unserer Bereiche: Service/Support, technische & kaufmännische Projektleitung, Programmierung oder Vertrieb. Ob als Professional, Young Professional, Berufseinsteiger oder als DHBW-Student - legen Sie doch einfach los.
Für Bewerber
Hilfreiche Informationen zum Bewerbungsprozess bei Deutsche Automobil Treuhand GmbH.
Aylin Dagci Deutsche Automobil Treuhand GmbH Human Resources Hellmuth-Hirth-Str. 1 | 73760 Ostfildern T +49 711 4503-487 aylin.dagci@dat.eu
Neugier, Begeisterung für Technik und IT-Themen sind bei uns wichtig. Wer unterschiedliche Kulturen schätzt und gerne mehrsprachig unterwegs ist, passt super zu uns. Wir schätzen das Engagement, die Ideen und den Pioniergeist, mit dem Sie uns immer wieder überzeugen.
Auf unserer Website finden Sie immer unsere aktuellen Stellenangebote. Auch wenn heute nicht die richtige Stelle dabei ist, schauen Sie regelmäßig bei uns vorbei. Oder Sie haben eine Aufgabe gefunden, die genau zu Ihnen passt? Dann bewerben Sie sich ganz einfach über unser Onlineformular.
Wir bevorzugen Bewerbungen über unser Onlineformular. Bitte achten Sie darauf, dass die Datenmenge 3 MB nicht überschreitet.
Standort
Was Mitarbeiter sagen
Was Mitarbeiter gut finden
Sehr viele Benefits: Arbeitgeberfinanzierte Betriebsrente, Moderne Büros, kostenlose Kalt- und Warmgetränke, Shoppincard, frisches Obst, moderne Kantine mit Frühstück und Mittagstisch,EBike, kostenlose Parkplätze usw..
Auch hier gibt es wie überall Kollegen, die nicht "echt" sind und mit Tricksereien versuchen, vor allem zu ihrem eigenen Vorteil zu spielen. Leider gibt es solche Menschen überall. Hier zum Glück nur recht vereinzelt und ohne größeren Wirkungsbereich.
DAT ist nicht wettbewerbsfähig! Ablösung von Altsystemen, Vereinfachung von Prozessen und Verbesserung der Effizienz sind Schritte, die bei der DAT viel zu lange brauchen und in einigen Abteilungen überhaupt nicht umgesetzt werden. DAT ist nicht innovativ! Reaktionszeiten zu lang! Wer sich selbst weiterentwickeln möchte, sucht auch nach dem entsprechenden Arbeitgeber! DAT präsentiert sich als Unternehmen und nicht als Arbeitgeber! Es bestehen keine Vergütungsmodelle! Es bestehen bescheidene Fortbildungsmöglichkeiten!
Kein Urlaubsgeld, Kein Weihnachtsgeld, Mitarbeiter fühlen sich gemobbt und terrorisiert, Es gibt keine klassischen Gehaltserhöhungen mehr, sondern nur willkürliche Zuteilung der Leistungszulagen, Pädagogische und menschliche Defizite bei den Führungskräften, Kontrollwahn im manch einer Abteilung nimmt überhand (Vertrauen in den Mitarbeiter führt nachweislich zu Wohlsein/Effektivität des Mitarbeiters, siehe große Firmen wie z. B. Evernote oder Google in Silicon Valley)
Die GF sollte eine klare Strategie vorgeben und sich bei ihren täglichen Entscheidungen noch stärker an den Markenwerten orientieren. Die Dienstwagenregelung sollte attraktiver gestaltet werden. Hier sind andere Arbeitgeber großzügiger und moderner. Der Betriebsrat sollte nicht immer nur meckern sondern auch mal selbst aktiv Projekte vorantreiben, die für die Mitarbeiter positiv und vor allem auch sichtbar sind. Hier müsst ihr euch wandeln liebe Kollegen!
Alles in allem hilft jeder jedem gerne weiter. Manche Abteilungen müssten ihre Ressourcen besser organisieren (oder aufstocken), damit sie nicht nur helfen wollen sonder es auch können. Auch bei der DAT gibt es wie überall Kollegen, die nicht "echt" sind und mit Tricksereien versuchen, vor allem zu ihrem eigenen Vorteil zu spielen. Leider gibt es solche Menschen überall. Hier zum Glück nur recht vereinzelt und ohne größeren Wirkungsbereich.
Der am schlechtesten bewertete Faktor von Deutsche Automobil Treuhand ist Kommunikation mit 3,0 Punkten (basierend auf 35 Bewertungen).
Muss sich noch verbessern. Manchmal laufen immer noch parallele Projekte und der eine weiß nichts vom anderen. Hier müssen vor allem alt eingesessene Führungskräfte deutlich aktiver sein!
1 Punkt ist bereits zu hoch bewertet. Kommunikation innerhalb des Unternehmens ist schlecht. Dies überträgt sich auch auf die Mitarbeitermotivation. Es wird zwar sehr häufig kommuniziert, jedoch ist eine Diskussion und eine zielgerichtete und transparente Kommunikation überhaupt nicht erwünscht und zwar von den Vorgesetzteen selbst. Ein Informations- und Wissenstransfer findet nicht statt.
Durch den Newsletter der Firma DAT bekommt man mit, was so in der Firma passiert. Leider bekommt man solche Infos kaum vom Betriebsrat, hier erscheint nur alle paar Monate ein Betriebsrat-Express. Durch den wechsel im Betriebsrat kann nur noch hoffen dass es endlich besser wird.
Es spricht vieles dafür, dass die "positiven" Kommentare und Reaktionen unmittelbar im Anschluss auf die negativen Kommentare in diesem Portal das Versagen des Fehlens einer offenen Kommunikationskultur verdeutlichen.
Jeder ist sich selbst der Nächste. Leider zu viele Menschen mit Beamtendenken. Nichts Preisgeben aber alles wissen wollen....... das geht auf Dauer schief.....
Karriere/Weiterbildung wird mit durchschnittlich 3,1 Punkten bewertet (basierend auf 29 Bewertungen).
es gibt viele interne Optionen für ein Weiterkommen, Führungskräftepositionen werden nicht selten intern besetzt. Wer sich engagiert, ins Zeug legt und sein Wissen unter Beweis stellt, bekommt auch einiges und wird individuell unterstützt - das gibt es nicht überall! Auch für moderne Weiterbildungsmöglichkeiten wird gesorgt.