FreelancerHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich IT bei Deutsche Welle in Bonn gearbeitet.
Karriere/Weiterbildung
Es werden viele interne Weiterbildungsangebote über das Intranet kommuniziert. Wir haben ebenfalls einen linkedIN Zugang erhalten, um dort selbstständig Themen auswählen zu können, die uns interessieren.
Gehalt/Sozialleistungen
Bezahlung nach Tarifvertrag.
Gleichberechtigung
Gerade Mitarbeiter mit Behinderungen werden hier aufgefordert sich zu bewerben, was man grade in der freien Wirtschaft nicht immer sieht.
Liebe Kollegin, lieber Kollege, vielen Dank für Ihre persönliche Bewertung hier auf kununu. Wir freuen uns sehr, dass Sie die Deutsche Welle so positiv wahrnehmen.
Ihr HR-Team der DW
Mobbing, Seilschaften und wenig Förderung
1,9
Nicht empfohlen
FreelancerHat zum Zeitpunkt der Bewertung bei Deutsche Welle in Berlin gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Offenheit gegenüber der Welt, globaler Reach, Offenheit gegenüber Geschichten, die sonst nicht erzählt werden
Verbesserungsvorschläge
Das Unternehmen sollte dafür sorgen, dass kein Mitarbeiter Mobbing oder anderem diskriminierendem Verhalten ausgesetzt ist. Bei solchen Vorwürfen nicht so tun, als ob alles in Ordnung sei sondern prüfen, ob die Vorwürfe stimmen und wenn ja, Maßnahmen ergreifen!
Image
Diskrimierend und rassistisch, kein Durchgriff bei diskriminierendem Verhalten gegenüber Kollegen
Work-Life-Balance
Durch die freie Mitarbeit hat man natürlich viel Freizeit. Wer mehr arbeiten will, hat allerdings keine Chance
Karriere/Weiterbildung
Oft wurden Fortbildungen angekündigt, die dann nicht umgesetzt wurden.
Kollegenzusammenhalt
Seilschaften, Mobbing und Exklusion
Vorgesetztenverhalten
Kein Durchgriff bei Mobbing und unfairen Angriffen von Kollegen.
Arbeitsbedingungen
Dreckige Büros in denen fast nie sauber gemacht wird. Berge von altem Papier und alten Schreibwaren machen die Büros aus.
Kommunikation
Vieles - auch unangenehme Dinge bzw. Kritik - wird fast ausnahmslos digital und schriftlich mitgeteilt. Für Gespräche hatte oft niemand Zeit, bzw. würde dieser Weg nicht favorisiert.
Gleichberechtigung
Für Frauen, die Teilzeit arbeiten wollen, ist die DW geeignet. Für alle, die jedoch voll arbeiten wollen, ist die DW der falsche Ort, da sie oft Freelance Arbeitsverträge anbietet, die nur einige Tage Arbeit im Monat festlegen.
Liebe Kollegin, lieber Kollege, danke für Ihre persönliche Bewertung auf kununu. Uns ist eine offene Feedbackkultur sehr wichtig, daher nehmen wir Ihre Rückmeldung ernst. Ihre Äußerungen sind sehr allgemein gehalten und zeigen uns, dass viele Initiativen der DW offenbar nicht bekannt sind. So gibt es zum Beispiel klar definierte Vorgehensweisen bei Vorwürfen von grenzüberschreitendem Verhalten. Allen Mitarbeitenden stehen zahlreiche Anlaufstellen zur Verfügung. Jede Form von Diskriminierung und Rassismus hat bei der DW keinen Platz! Gerne möchten wir mit Ihnen zu Ihren Erfahrungen in das Gespräch kommen. Sie erreichen uns unter der Telefonnummer 0228/4292321.
Ihr HR-Team der DW
Berufung und nicht nur ein Job
5,0
Empfohlen
Führungskraft / ManagementHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich IT bei Deutsche Welle in Bonn gearbeitet.
Image
DW steht für Werte wie Demokratie, Freiheit, Gleichberechtigung, in der Welt und bemüht sich dies auch im Innenverhältnis umzusetzen.
Liebe Kollegin, lieber Kollege, vielen Dank für Ihre persönliche Bewertung hier auf kununu. Wir freuen uns sehr, dass Sie sich die Zeit genommen haben, über Ihre positiven Erfahrungen zu berichten. Wir wissen das zu schätzen!
Ihr HR-Team der DW
Top Arbeitgeberin
4,8
Empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Administration / Verwaltung bei Deutsche Welle in Bonn gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Very social, very collegial and very diverse. I am proud of being part of such a Constitution
Liebe Kollegin, lieber Kollege, vielen Dank für Ihre persönliche Bewertung hier auf kununu. Wir freuen uns sehr, dass Sie gerne in der Deutschen Welle arbeiten.
Ihr HR-Team der DW
Spannende Themen,eigene Zuständigkeiten,abwechslungsreiche Aufgaben,tolle Kollegen,manchmal zu wenig Selbstständigkeit
3,9
Empfohlen
Ex-Werkstudent/inHat bei Deutsche Welle in Bonn gearbeitet.
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Administration / Verwaltung bei Deutsche Welle in Bonn gearbeitet.
Wofür möchtest du deinen Arbeitgeber im Umgang mit der Corona-Situation loben?
Schnelle, umsichtige Maßnahmen. Sehr gute und schnelle Kommunikation an alle Mitarbeiter. Starke Unterstützung zur Work-Life-Balance auch in Coronazeiten. Familienfreundlich!
Liebe Kollegin, lieber Kollege, vielen Dank für Ihre persönliche Bewertung hier auf kununu. Wir freuen uns sehr, dass Sie sich die Zeit genommen haben, über Ihre positiven Erfahrungen zu berichten. Wir wissen das sehr zu schätzen!
Ihr HR-Team der DW
Lost in transformation
3,1
Empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Produktion bei Deutsche Welle in Berlin gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Vieles, trotzdem.
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Verliert sich in absurde Ideen und bei keiner Aussicht auf Erfolg wird der Eisberg bei voller Fahrt gerammt.
Verbesserungsvorschläge
Sofortiger stopp der Denunzianten-Kultur. Dringend das Haus sanieren. Ehrlich mit der Relevanz bestimmter Sprachen umgehen, weniger Geld in ein Flaggschiff stecken, dass eher ein Muli ist.
Arbeitsatmosphäre
Grausig. Jeder jagt jeden, wer nichts ist, der geht über Leichen.
Image
Zurzeit nicht so gut. Die Deutsche Welle hat eine Denunzianten-Kultur gelauncht die einer Hexenjagd gleich kommt.
Work-Life-Balance
Sehr gut.
Karriere/Weiterbildung
Alte weiße Männer.
Gehalt/Sozialleistungen
Gut, aber viel Willkür.
Umwelt-/Sozialbewusstsein
Gar nicht. Es gibt nichtmal eine Kantine und auch hier sind manche besser als die anderen aufgestellt. Bewußt.
Kollegenzusammenhalt
Seilschaften, Freundschaftsdienste. Alle nutzen das System aus, kritisieren es als korrupt, korrumpieren es so bald sie können.
Umgang mit älteren Kollegen
Gut.
Vorgesetztenverhalten
Bemüht. Verloren in ständigen Umstrukturierungen und widersinnigen Projekten.
Arbeitsbedingungen
Veraltet, schmutzig. Es sei denn man arbeitet in ausgewählten Bereichen, die Mitarbeiter sind eindeutig in Klassen geteilt. Ein Unding!
Kommunikation
Es wird schon zu viel kommuniziert. Ja, das ist auch nicht gut.
Liebe Kollegin, lieber Kollege, vielen Dank für Ihre persönliche Bewertung hier auf kununu. Wir würden uns sehr freuen, wenn wir mit Ihnen persönlich über Ihre Anmerkungen sprechen könnten. Gerne möchten wir mit Ihnen gemeinsam beraten, was wir tun können, um Ihre Unzufriedenheit mit der Deutschen Welle zu verbessern. Bitte kommen Sie auf uns zu. Sie erreichen uns unter der Durchwahl -2321. Ihr HR-Team der DW
Schwache Führung
2,5
Nicht empfohlen
FreelancerHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Produktion bei Deutsche Welle in Berlin gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Verlässliche Einsatzpläne, zahlt pünktlich. Viele Kulturen arbeiten (meist) friedlich miteinander.
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
User oder Zuschauer spielt oft keine Rolle. Viele Entscheidungen werden politisch oder taktisch getroffen.
Verbesserungsvorschläge
Führungskultur überdenken. Chefs sollten nach ihrer Qualifikation (journalistisch, menschlich) eingestellt werden.
Arbeitsatmosphäre
Auf unterer journalistischer Ebene sehr solidarisch. Chefs sind oft menschlich schwierig.
Image
DW steht für soliden, manchmal aber auch langweiligen Journalismus
Work-Life-Balance
DW achtet auf regelmäßige und geregelte Arbeitszeiten.
Karriere/Weiterbildung
Es gibt keinerlei Personalentwicklung. Karriere scheint vom Wohlwollen der Führung/des Intendanten abzuhängen.
Gehalt/Sozialleistungen
Honorare sind vergleichsweise gut
Umwelt-/Sozialbewusstsein
Besonders nachhaltig ist der Betrieb nicht. Gegessen wird Nahrung aus Automaten, die in Plastik eingeschweißt ist.
Kollegenzusammenhalt
Journalisten im operativen Geschäft unterstützen sich gegenseitig.
Umgang mit älteren Kollegen
Viele ältere Kollegen bekommen meiner Beobachtung nach keine Aufgaben mehr
Vorgesetztenverhalten
Viele Vorgesetzte journalistisch unterqualifiziert. Fehlt oft an Grundkenntnissen. Deshalb lernen junge Journalisten bei der DW eher wenig. Motivation muss ganz klar von Mitarbeitern kommen. Vorgesetzte scheinen Druck von der Spitze des Hauses zu bekommen und geben den weiter.
Arbeitsbedingungen
Räume sind okay, manchmal lässt die Sauberkeit zu wünschen übrig.
Kommunikation
Keine offene Feedback-Kultur. Leider keine klaren Regeln und Ziele, nach denen gearbeitet wird.
Gleichberechtigung
Verhältnis Mann-Frau ist sehr ausgewogen. Auch in Führungspositionen.
Liebe Kollegin, lieber Kollege, vielen Dank für Ihre persönliche Bewertung hier auf kununu. Wir würden uns sehr freuen, wenn wir mit Ihnen persönlich über Ihre Anmerkungen sprechen könnten. Gerne möchten wir mit Ihnen beraten, was wir gemeinsam tun können, um Ihre Unzufriedenheit mit der Deutschen Welle zu verbessern. Bei dieser Gelegenheit stellen wir Ihnen auch gerne das umfassende Bildungsprogramm der DW vor. Bitte kommen Sie auf uns zu. Sie erreichen uns unter der Durchwahl -2321.
Ihr HR-Team der DW
Ein sehr großes Unternehmen mit entsprechenden Stärken und Schwächen - Tolle Arbeit mit einem Sinn!
4,5
Empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Marketing / Produktmanagement bei Deutsche Welle in Bonn gearbeitet.
Verbesserungsvorschläge
Die Unternehmensentwicklung sollte sich auf die Bedürfnisse der zukünftigen Arbeitnehmer-Generation konzentrieren und weniger probieren die ohnehin schon bequem sitzende "Beamten-Mentalität" der Alteingesessenen be-ackern. Gute, junge Leute braucht die Welle ;-)
Arbeitsatmosphäre
Sehr gute Atmosphäre. Tolles Gebäude (Bonn), gute Kantine, allgemein sehr hohe Zufriedenheit.
Work-Life-Balance
Unschlagbar. Hohe Flexibilität durch entsprechend denkende Führungskräfte. Wenn die abgelieferte Arbeit passt, ist alles gut. Homeoffice, etc. kein Problem. Dazu sparen Dinge wie Wäscherei-Service und hauseigene Sportmöglichkeiten (Fitness, Kurse, Sporthalle) eine Menge Zeit, da sich alles verbinden lässt.
Gehalt/Sozialleistungen
Gesamtpaket für mich als freier Mitarbeiter voll okay (eingerechnet oben genannte Flexibilität, etc.) In der freien Wirtschaft gäbe es mehr, aber auch viel mehr Überstunden...
Umwelt-/Sozialbewusstsein
Da geht noch einiges was moderne Technik und nachhaltiges Denken (insb.) beim Reisen angeht. Auch hier: Die Themen werden angegangen, aber der Laden ist ein sehr großer Tanker..
Kollegenzusammenhalt
Großteil der Mitarbeiter versammelt sich hinter dem sinnstiftenden Auftrag der DW. Multikulturelle Team-Player wohin man schaut. Klasse!
Umgang mit älteren Kollegen
Alter komplett durchmischt im ganzen Unternehmen. Arbeits-Kulturelle Unterschiede sind da, aber es geht immer konstruktiv zu.
Vorgesetztenverhalten
Aus meiner Erfahrung bisher einwandfrei.
Arbeitsbedingungen
Gebäude und Umgebung super (...siehe oben). Räume auch okay. Aus moderner Sicht dürfte es weniger Einzelbüros und mehr dynamisch genutzte Flächen geben, aber alles gut. Die technische Ausstattung ist "geht so". Telefonanlage 100 Jahre alt, keine Laptops, kein Serverzugriff von Außen, noch sehr begrenzte Office365-Nutzung..
Kommunikation
Alle sidn bemüht, aber die alten Strukturen machen es nicht einfach. Alte IT-Systeme (altes Lotus statt Outlook, etc), zu viele, zu lange Meetings und zu viele interne Emails. Modernes Arbeiten steht auf der Agenda der Unternehmensentwicklung sehr weit oben, aber der Weg ist noch weit.
Interessante Aufgaben
Die Möglichkeit sich selbst Themen zu ziehen und diese individuell zu bearbeiten ist groß. An Arbeit mangelt es wirklich nicht, aber viele spannende Themen dabei und die "Pflicht" ist dabei nie zu dominant.
Liebe Kollegin, lieber Kollege, vielen Dank für Ihre persönliche Bewertung hier auf kununu. Wir freuen uns sehr, dass Sie sich die Zeit genommen haben, so umfassend über Ihre positiven Erfahrungen zu berichten. Wir wissen das wirklich sehr zu schätzen! Ihr HR-Team der DW