Let's make work better.

Welches Unternehmen suchst du?
Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V. (DLR) Logo

Deutsches 
Zentrum 
für 
Luft- 
und 
Raumfahrt 
e.V. 
(DLR)
Bewertungen

648 Bewertungen von Mitarbeiter:innen

kununu Score: 4,0Weiterempfehlung: 78%
Score-Details

648 Mitarbeiter:innen haben diesen Arbeitgeber mit durchschnittlich 4,0 Punkten auf einer Skala von 1 bis 5 bewertet.

452 Mitarbeiter:innen haben den Arbeitgeber in ihren Bewertungen weiterempfohlen. Der Arbeitgeber wurde in 127 Bewertungen nicht weiterempfohlen.

abwechslungsreich und sehr angenehm wenn man in der richtigen Abteilung landet

3,4
Nicht empfohlen
Auszubildende:rHat zum Zeitpunkt der Bewertung eine Ausbildung zum/zur Kaufmann für Bürommanagement bei Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt in Köln-Porz absolviert.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Gleitzeit

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

niedriges Azubigehalt

Verbesserungsvorschläge

besser überprüfen in welche Abteilungen die Azubis kommen, da teilweise Mangel an Aufgaben oder mangelndes Interesse an den Azubis besteht.
Ausbildungsgehalt sollte angepasst werden, da zu wenig.

Arbeitsatmosphäre

erfahrungstechnisch ist die Atmosphäre im IT-Einkauf am besten, da die Kollegen alle mega freundlich miteinander umgehen, fast schon familiär. Von anderen Abteilungen kann man das nicht immer sagen, obwohl dort natürlich eine Grundfreundlichkeit herrscht.

Karrierechancen

nach der Ausbildung wird man erst befristet übernommen, danach kann es in einen unbefristeten Vertrag übergehen wenn man sich beweist und in eine Abteilung mit Bedarf kommt

Arbeitszeiten

Gleitzeit mit Kernzeiten von 09:00 - 15:30

Ausbildungsvergütung

Azubi-Gehalt ist viel zu niedrig um einen eigenen Lebensunterhalt komplett zu stemmen. Im Vergleich zu anderen Betrieben deutlich höher, ist aber auch tarifgebunden.
Weihnachtsgeld ist ansehnlich, Gehalt kommt pünktlich.

Die Ausbilder

Ausbildungsbeauftragte ist sehr engagiert, hat ein offenes Ohr und kümmert sich um die Azubis

Spaßfaktor

man geht gerne auf Arbeit, weil man sich auf die Kollegen freut und die Arbeit an sich spaß macht wenn man die Abteilung gefunden hat in der man bleiben möchte/in der man sich wohl fühlt

Aufgaben/Tätigkeiten

nach der Arbeit bleibt noch genug Zeit zu lernen oder ein Studium nebenbei zu machen

Variation

sehr abwechslungsreich, da man mehrere Abteilungen durchläuft während der 3 jährigen Ausbildung. Deswegen lernt man alle möglichen Dinge und Leute kennen

Respekt

Kollegen meist freundlich, gibt aber auch Ausnahmen die allgemein bekannt sind im Kollegium. Das gibt es aber in jedem Betrieb.

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Ein guter Arbeitgeber zum Berufseinstieg und für spannende Themen, allerdings keine langfristige Perspektive

3,3
Nicht empfohlen
Hat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Forschung / Entwicklung bei Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt in Oberpfaffenhofen gearbeitet.

Work-Life-Balance

Urlaub ist normalerweise auch spontan möglich, vor wichtigen Deadlines ist das natürlich schwieriger

Karriere/Weiterbildung

Spätestens nach der Promotion ist für forschendes Personal meist das Ende des Beschäftigungszeitraums erreicht. Kaum Möglichkeiten zur weiteren Entwicklung.

Gehalt/Sozialleistungen

Das Gehalt nach TVöD ist tatsächlich ein Kündigungsgrund für Viele

Kollegenzusammenhalt

Je nach Gruppe der Kollegen teils Kampf um akademische Lorbeeren oder auch guter Zusammenhalt

Umgang mit älteren Kollegen

ältere Kollegen werden teilweise nicht mehr als vollwertige Arbeiter betrachtet

Vorgesetztenverhalten

Vorgesetzte sind leider Forscher und ungeeignet als Manager

Kommunikation

Kommunikation zur Führungsetage ist Glückssache

Interessante Aufgaben

breites Portfolio an spannenden Themen


Arbeitsatmosphäre

Image

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Arbeitsbedingungen

Gleichberechtigung

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Kann man machen, vor allem wenn man einen sicheren, gut bezahlten (recht eintönigen) Job sucht.

4,6
Empfohlen
Ex-Angestellte/r oder Arbeiter/inHat bis 2024 im Bereich Administration / Verwaltung bei Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V. in Berlin gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Alles in allem ein sicherer und fairer Arbeitgeber, der dich als Mensch sieht. Er repräsentiert das eingestaubte und altmodische System des deutschen Staates, aber daher wird man nicht allzu viel gefordert, solange man den Prozessen folgt und seine Aufgaben pünktlich erldigt. Sehr viel Verständnis für Ausfall und Krankheit. Viel Unterstützung für Weiterbildung.
Mit Bachelor und Master ein super Gehalt. Innerhalb Deutschlands flexibles Arbeiten möglich. Es wird auch oft ein Auge zugedrückt.

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

Langsames, Veraltetes Arbeiten
Starke Hierarchien

Verbesserungsvorschläge

In einigen Bereichen wird noch strikt gesiezt und vor allem in der Administration sind die Mitarbeitenden eher älter. Es fehlt an Innovationskraft in der Unternehmensführung und viele Mitarbeitende sind schon seit vielen Jahren beim DLR, weil es ein fairer und bequemer Arbeitgeber ist. Man muss allerdings nicht mit innovativen Ideen oder neusten Trends rechnen, da die Kultur etwas schläfrig ist. Jeder will alles so machen, wie außer der CEO wird mit alten Systemen gearbeitet. Allerdings liegt das nicht nur am DLR sondern auch an der staatlichen Kontrolle des Geldzuflusses. Gelder gehen eben eher in Gehälter als in Arbeitsprogramme und Unternehmenskultur etc.

Image

Klingt auf den ersten Blick spannend

Karriere/Weiterbildung

Es gibt viele Workshops. Aufstiegsmöglichkeiten sind allerdings begrenzt, da die meisten ihren Job behalten wollen.

Gehalt/Sozialleistungen

Super

Umgang mit älteren Kollegen

Alle sehr freundlich. Allerdings wenig Verständnis für das Verhalten der jüngeren Generation und ständige Kommentare über die Gen-Z.

Arbeitsbedingungen

Sehr menschlich, sehr viel Verständnis

Interessante Aufgaben

In den Instituten ja!


Arbeitsatmosphäre

Work-Life-Balance

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Kollegenzusammenhalt

Vorgesetztenverhalten

Kommunikation

Gleichberechtigung

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

DLR ist ein guter Arbeitgeber, doch Termindichte, Themenfülle und Sparkurs belasten Work-Life-Balance und Arbeitsalltag.

3,9
Empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Administration / Verwaltung bei Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt in Köln-Porz gearbeitet.

Arbeitsatmosphäre

Die Arbeitsatmosphäre ist sehr angenehm: tolle Kolleg:innen, faires Miteinander, menschlich und fachlich starke Führungskraft.

Image

Das Image ist befriedigend, wird jedoch durch Themenfülle und Ressourcenmangel getrübt. Oft tragen 30–40 % der Mitarbeitenden die Hauptlast, während 60–70 % vergleichsweise wenig beitragen. Engagierte Mitarbeitende stemmen viele Aufgaben zusätzlich ein Ungleichgewicht, das auf Dauer dem Teamgeist und der Motivation schadet.

Work-Life-Balance

Im Vergleich zu vor 5 oder 10 Jahren hat die Work-Life-Balance deutlich gelitten. Hauptgrund ist die hohe Termindichte sowie die Flut an Besprechungen. Teilweise entsteht das Gefühl, man lebt für das DLR aber nicht mehr für die eigene Familie. Viele Mitarbeitende versuchen, sich „zu zerreißen“, um Berufliches und Privates unter einen Hut zu bringen.

Die Zahl der Projekte und Aufgaben wächst stetig, während die personellen Ressourcen in den Abteilungen gleich bleiben. Dies erhöht den Druck zusätzlich.

Sollte das DLR künftig wieder eine umfassende Präsenzpflicht einführen, dürfte dies die Work-Life-Balance vieler Mitarbeitenden weiter verschlechtern. Denn gerade durch die mobile Arbeit lässt sich aktuell noch ein gewisses Maß an Flexibilität erhalten.

Insgesamt ist das Arbeiten im DLR nach wie vor erfüllend aber auch spürbar stressiger geworden, insbesondere durch die Vielzahl an Terminen und sich wandelnden Anforderungen.

Karriere/Weiterbildung

Weiterbildungen sind ausdrücklich erwünscht und werden positiv unterstützt das ist ein klarer Pluspunkt. Allerdings sind die Karrierechancen begrenzt. Häufig zählt der formale Bildungsabschluss mehr als tatsächliche Leistung oder Können. Der TVöD führt zu erheblichen Unterschieden in der Bezahlung, selbst bei identischen Aufgaben und Stellenbeschreibungen. So verdient ein Masterabschluss teils deutlich mehr als ein Bachelor oder Techniker auch wenn letzterer fachlich stärker ist. Von echter Fairness und Chancengleichheit kann daher kaum die Rede sein. Eine Karriere ist meist nur mit Master- oder Doktortitel möglich wenn überhaupt

Gehalt/Sozialleistungen

Das Gehalt und die Sozialleistungen sind solide und im bundesweiten Vergleich befriedigend, aber mit der Industrie nicht konkurrenzfähig. Man reißt keine Bäume aus, kann aber gut leben, mit einem sicheren Einkommen. Dennoch ist definitiv Luft nach oben.

Kollegenzusammenhalt

Top

Vorgesetztenverhalten

Top

Kommunikation

Die Kommunikation ist stark ausgeprägt, man erhält viele Infos , teils zu viele. Meetings dauern oft Stunden, obwohl der eigene Beitrag nur wenige Minuten beträgt. Es gibt eine Last an Terminen und Kanälen. An der Termin- und Meetingkultur sollte dringend gearbeitet werden, nur relevante Termine sollten stattfinden. Häufig wird man mit Informationen überflutet, die im Arbeitsalltag kaum relevant sind. Zu viel Kommunikation behindert die konzentrierte Abarbeitung wichtiger Aufgaben.

Interessante Aufgaben

Top


Umwelt-/Sozialbewusstsein

Umgang mit älteren Kollegen

Arbeitsbedingungen

Gleichberechtigung

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Träger Staatskonzern - Finger weg!

2,2
Nicht empfohlen
Ex-Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung nicht mehr im Bereich Forschung / Entwicklung bei DLR e.V. in Oberpfaffenhofen gearbeitet.

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

Unfassbar langsame Prozesse. Reisekosten bekommt man, wenn überhaupt teils erst nach 6 Monaten oder mehr erstattet. Keine reißt sich hier ein Bein aus.


Arbeitsatmosphäre

Image

Work-Life-Balance

Karriere/Weiterbildung

Gehalt/Sozialleistungen

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Kollegenzusammenhalt

Umgang mit älteren Kollegen

Vorgesetztenverhalten

Arbeitsbedingungen

Kommunikation

Gleichberechtigung

Interessante Aufgaben

HilfreichHilfreich?1Zustimmenstimmt zuMeldenTeilen

Es war mal super hat sich jedoch durch neue Strukturen extrem verschlechtert.

2,5
Nicht empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Administration / Verwaltung bei Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt in Köln-Porz gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Sicherer Arbeitgeber.

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

Abteilungsleiter haben zu viel Macht und üben diese auch negativ auf die Mitarbeiter aus.

Verbesserungsvorschläge

Der Arbeitgeber sollte den Umgang der Abteilungsleitungen mit seinen Mitarbeitern prüfen. Und dann auch Konsequenzen ziehen sollen.


Arbeitsatmosphäre

Image

Work-Life-Balance

Karriere/Weiterbildung

Gehalt/Sozialleistungen

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Kollegenzusammenhalt

Umgang mit älteren Kollegen

Vorgesetztenverhalten

Arbeitsbedingungen

Kommunikation

Gleichberechtigung

Interessante Aufgaben

1Hilfreichfindet das hilfreich1Zustimmenstimmt zuMeldenTeilen

Arbeitgeber-Kommentar

DLR Personalmarketing-TeamMarketing

Liebe Kollegin, lieber Kollege,

vielen Dank, dass du dir die Zeit für eine offene Rückmeldung genommen hast.

Es freut uns, dass du die Arbeitsplatzsicherheit beim DLR als positiv hervorhebst. Das ist für uns ein zentraler Aspekt einer verantwortungsvollen Arbeitgeberrolle.

Gleichzeitig nehmen wir deine Kritik sehr ernst. Die Hinweise zum Führungsverhalten und den strukturellen Veränderungen geben uns wichtige Impulse. Ein respektvoller, wertschätzender Umgang ist für uns ein grundlegender Bestandteil der Zusammenarbeit. Umso wichtiger ist es, solche Rückmeldungen ernsthaft zu prüfen und in unseren Weiterentwicklungsprozess einzubeziehen.

Vielen Dank für deine Offenheit. Wir wünschen dir weiterhin alles Gute!

Beste Grüße
Dein DLR-Personalmarketing-Team

Vieles gut, vieles schlecht

4,2
Empfohlen
Ex-Angestellte/r oder Arbeiter/inHat bis 2022 im Bereich Forschung / Entwicklung bei Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V. in Stuttgart gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Flexibles Arbeiten, persönliche Entwicklungsmöglichkeiten

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

Die Starren Strukturen

Verbesserungsvorschläge

Weniger Bürokratie, weniger Meetings und unnötige Projekttreffen. Mehr Wissenschaft und weniger Auftragsarbeit.
Hierarchische Strukturen auflockern.

Arbeitsatmosphäre

Angenehmes Arbeitsklima, sehr nette, freundliche ArbeitskollegInnen

Image

Glaube sehr positiv, wegen dem Namen

Work-Life-Balance

Ist gut, je nach Tätigkeit und eigenem Anspruch

Karriere/Weiterbildung

Viele Weiterbildungsmaßnahmen. Interner Aufstieg nur möglich, wenn man die Gunst der Obrigkeit erhalten hat...Ist aber wahrscheinlich überall so

Gehalt/Sozialleistungen

Hier war ich sehr zufrieden

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Naja Nachhaltigkeit wird sich zwar auf die Fahne geschrieben, aber Dienstreisen in die ganze Welt werden munter durchgeführt, sollte man vielleicht mal etwas hinterfragen, ob fünf Leute der gleichen Gruppe nach Dubai fliegen müssen... Insgesamt aber schon recht hohes Bewusstsein auch beim Thema Standortmanagement.

Kollegenzusammenhalt

Man erfährt viel Unterstützung

Umgang mit älteren Kollegen

Ich gehöre noch nicht zu diesem Kreis, daher nur meine Außenwahrnehmung. Ältere KollegInnen werden sehr respektvoll behandelt.

Vorgesetztenverhalten

Naja hier ist schon noch Luft nach oben...Die Dinge sollen so laufen, wie sich das die Obrigkeit vorstellt (natürlich darf man Kritik und Verbesserungsvorschläge immer äußern) Eine Erklärung wie so man etwas anders macht als es zu sein hat wird nicht so wirklich ernst genommen. Wenn man brav folgt hat man hier keine Probleme...mäh

Arbeitsbedingungen

Wenn man es schafft sich nicht so viele Aufgaben aufzuladen gut. Gerade die Vorgesetzten sind chronisch überladen. Das wissen natürlich auch alle aber ändern tut sich trotzdem nicht wirklich was, weil an oberster Stelle der Erfolg und nicht die Mitarbeiterzufriedenheit steht.

Kommunikation

hier müsste man nochmal in sich gehen, welche Informationen für alle relevant sind und welche nicht. Teils unwichtige Punkte werden in großer Runde berichtet. Kommt beispielsweise ein neuer Kollege zu einem ins Büro erfährt man das ein paar Tage vorher...

Gleichberechtigung

Wird schon recht hoch geschrieben. Aber gerade Führungspositionen oft noch (wie fast überall) sehr y-lastig.

Interessante Aufgaben

Spannende Themen und gute Laborausstattungen gibt es allemal.

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Arbeitgeber-Kommentar

DLR Personalmarketing-TeamMarketing

Liebe ehemalige Kollegin, lieber ehemaliger Kollege,

vielen Dank für dein differenziertes Feedback und deinen offenen Blick zurück auf deine Zeit beim DLR.

Es freut uns sehr, dass du viele positive Aspekte wie die flexible Arbeitsweise, die persönliche Entwicklung und das kollegiale Miteinander hervorhebst. Gleichzeitig danken wir dir auch für deine kritischen Anmerkungen, besonders in Bezug auf Strukturen, Kommunikation und Führungsverhalten. Solche Rückmeldungen sind für uns wertvoll, um weiter an einem Arbeitsumfeld zu arbeiten, das fachlich herausfordert und zugleich menschlich überzeugt.

Wir wünschen dir für deinen weiteren Weg alles Gute und viel Erfolg!

Beste Grüße
Dein DLR-Personalmarketing-Team

Mehrfachbewertung

Arbeitgeber mit Fokus auf Sie

5,0
Empfohlen
Mehrfachbewertung
Zeitarbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich IT bei Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt in Oberpfaffenhofen gearbeitet und diesen Arbeitgeber mehrfach bewertet. (Mitarbeiter:innen dürfen ihren Arbeitgeber einmal im Jahr bewerten.)

Arbeitsatmosphäre

Sehr gute Arbeitsatmosphäre, hilfsbereit und fürsorglich um


Image

Work-Life-Balance

Karriere/Weiterbildung

Gehalt/Sozialleistungen

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Kollegenzusammenhalt

Umgang mit älteren Kollegen

Vorgesetztenverhalten

Arbeitsbedingungen

Kommunikation

Gleichberechtigung

Interessante Aufgaben

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Arbeitgeber-Kommentar

DLR Personalmarketing-TeamMarketing

Liebe Kollegin, lieber Kollege,

vielen Dank für deine positive Rückmeldung!

Es freut uns sehr, dass du die Arbeitsatmosphäre als so unterstützend und fürsorglich erlebst. Genau das ist unser Anspruch: ein Umfeld, in dem sich alle willkommen und wertgeschätzt fühlen.

Schön, dass du dich bei uns wohlfühlst!

Beste Grüße
Dein DLR-Personalmarketing Team

Sicherer und Familienfreundlicher Arbeitgeber

4,7
Empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Administration / Verwaltung bei Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V. (DLR) in Köln gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Wenn man selbst oder das Kind Krank ist, ist man krank und nicht verfügbar für die Arbeit - was normal sein sollte, es gibt dahingehend kein Arbeitsdruck. Wünsche auf Arbeitszeitreduzierung werden in der Regel immer bewilligt. Kernarbeitszeit und Gleitzeit lassen die Arbeitszeiten flexibel gestalten. ,,Betriebsrente,, - Einzahlung in VBL.

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

Teilweise Begrenzte Aufstiegschancen aufgrund der Anlehnung an TVÖD Bund und Entgeltordnung.

Verbesserungsvorschläge

Was mir persönlich manchmal ne Spur zu viel ist, sind Mails oder beispielsweise Leitfaden zum Gendern , politischen Geschehen (Corona, Stromkrise).. da mag ich es eher neutraler von AG Seite. Aber das ist ja ne persönliche Ansicht. Ansonsten gibt’s m.M.n. Nichts großes zu beanstanden.

Work-Life-Balance

Klare Regelungen durch BV z.b. Kernzeit, Gleitzeit, Home Office

Gehalt/Sozialleistungen

Durch Anlehnung an TVÖD Bund und Entgeltordnung teilweise begrenzte Aufstiegschancen.

Kollegenzusammenhalt

Durch Home Office manchmal etwas schwierig.


Arbeitsatmosphäre

Image

Karriere/Weiterbildung

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Umgang mit älteren Kollegen

Vorgesetztenverhalten

Arbeitsbedingungen

Kommunikation

Gleichberechtigung

Interessante Aufgaben

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Arbeitgeber-Kommentar

DLR Personalmarketing-TeamMarketing

Liebe Kollegin, lieber Kollege,

herzlichen Dank für dein wertschätzendes und zugleich differenziertes Feedback!

Es freut uns sehr, dass du die familienfreundliche Haltung, die Flexibilität bei der Arbeitszeitgestaltung und die sozialen Leistungen am DLR als positiv erlebst. Das sind Dinge, die uns im Miteinander besonders am Herzen liegen.

Auch deine Anmerkungen zu Aufstiegsmöglichkeiten und interner Kommunikation nehmen wir aufmerksam auf. Solche Rückmeldungen sind für uns eine wertvolle Orientierung, um bestehende Strukturen weiter zu entwickeln.

Wir freuen uns, dass du Teil des DLR bist, und wünschen dir weiterhin alles Gute!

Beste Grüße
Dein DLR-Personalmarketing Team

Super Kollegium aber zu viel Micromanagement aus dem Vorstand.

4,8
Empfohlen
FührungskraftHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Forschung / Entwicklung bei Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt in Köln-Porz gearbeitet.

Arbeitsatmosphäre

Innerhalb der Organisationseinheit alles top.

Vorgesetztenverhalten

In Bezug auf den direkten Vorgesetzten alles top!

Kommunikation

Innerhalb der Organisationseinheit: 5*; Von Oben: leider sehr intransparent…


Image

Work-Life-Balance

Karriere/Weiterbildung

Gehalt/Sozialleistungen

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Kollegenzusammenhalt

Umgang mit älteren Kollegen

Arbeitsbedingungen

Gleichberechtigung

Interessante Aufgaben

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Arbeitgeber-Kommentar

DLR Personalmarketing-TeamMarketing

Liebe/r Mitarbeiter/in,

vielen Dank für dein wertschätzendes Feedback! Es freut uns sehr, dass du das Kollegium als positiv hervorhebst – ein starkes Team ist schließlich eine der wichtigsten Säulen für ein gutes Arbeitsumfeld.

Deine Anmerkung zum Micromanagement nehmen wir ernst. Wir wissen, wie wichtig Vertrauen und Eigenverantwortung sind und arbeiten stetig daran, unsere Strukturen weiterzuentwickeln.

Falls du weitere Ideen oder Anregungen hast, freuen wir uns über den Austausch!

Beste Grüße
Dein DLR-Personalmarketing-Team

Wir setzen auf Transparenz

So verdient kununu Geld.

Fragen zu Bewertungen und Gehältern

  • Basierend auf 738 Erfahrungen von aktuellen und ehemaligen Mitarbeiter:innen wird Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR) durchschnittlich mit 3,7 von 5 Punkten bewertet. Dieser Wert liegt über dem Durchschnitt der Branche Forschung/Entwicklung (3,6 Punkte). 82% der Bewertenden würden Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR) als Arbeitgeber weiterempfehlen.
  • Ausgehend von 738 Bewertungen gefallen die Faktoren Image, Umgang mit älteren Kollegen und Work-Life-Balance den Mitarbeiter:innen am besten an dem Unternehmen.
  • Neben positivem Feedback haben Mitarbeiter:innen auch Verbesserungsvorschläge für den Arbeitgeber. Ausgehend von 738 Bewertungen sind Mitarbeiter:innen der Meinung, dass sich Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR) als Arbeitgeber vor allem im Bereich Gehalt/Sozialleistungen noch verbessern kann.
Anmelden