Let's make work better.

Welches Unternehmen suchst du?
Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V. (DLR) Logo

Deutsches 
Zentrum 
für 
Luft- 
und 
Raumfahrt 
e.V. 
(DLR)
Azubi Bewertungen

4 von 653 Bewertungen von Mitarbeiter:innen(gefiltert)

Auszubildende:r
kununu Score: 4,3Weiterempfehlung: 75%
Score-Details

4 Mitarbeiter:innen, die bei Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR) eine Ausbildung absolvieren oder absolviert haben, bewerten den Ausbildungsbetrieb im Durchschnitt mit 4,3 von 5 Punkten.

3 Auszubildende empfehlen Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR) als Ausbildungsbetrieb weiter, während 1 den Arbeitgeber nicht empfehlen würden.

abwechslungsreich und sehr angenehm wenn man in der richtigen Abteilung landet

3,4
Nicht empfohlen
Auszubildende:rHat zum Zeitpunkt der Bewertung eine Ausbildung zum/zur Kaufmann für Bürommanagement bei Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt in Köln-Porz absolviert.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Gleitzeit

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

niedriges Azubigehalt

Verbesserungsvorschläge

besser überprüfen in welche Abteilungen die Azubis kommen, da teilweise Mangel an Aufgaben oder mangelndes Interesse an den Azubis besteht.
Ausbildungsgehalt sollte angepasst werden, da zu wenig.

Arbeitsatmosphäre

erfahrungstechnisch ist die Atmosphäre im IT-Einkauf am besten, da die Kollegen alle mega freundlich miteinander umgehen, fast schon familiär. Von anderen Abteilungen kann man das nicht immer sagen, obwohl dort natürlich eine Grundfreundlichkeit herrscht.

Karrierechancen

nach der Ausbildung wird man erst befristet übernommen, danach kann es in einen unbefristeten Vertrag übergehen wenn man sich beweist und in eine Abteilung mit Bedarf kommt

Arbeitszeiten

Gleitzeit mit Kernzeiten von 09:00 - 15:30

Ausbildungsvergütung

Azubi-Gehalt ist viel zu niedrig um einen eigenen Lebensunterhalt komplett zu stemmen. Im Vergleich zu anderen Betrieben deutlich höher, ist aber auch tarifgebunden.
Weihnachtsgeld ist ansehnlich, Gehalt kommt pünktlich.

Die Ausbilder

Ausbildungsbeauftragte ist sehr engagiert, hat ein offenes Ohr und kümmert sich um die Azubis

Spaßfaktor

man geht gerne auf Arbeit, weil man sich auf die Kollegen freut und die Arbeit an sich spaß macht wenn man die Abteilung gefunden hat in der man bleiben möchte/in der man sich wohl fühlt

Aufgaben/Tätigkeiten

nach der Arbeit bleibt noch genug Zeit zu lernen oder ein Studium nebenbei zu machen

Variation

sehr abwechslungsreich, da man mehrere Abteilungen durchläuft während der 3 jährigen Ausbildung. Deswegen lernt man alle möglichen Dinge und Leute kennen

Respekt

Kollegen meist freundlich, gibt aber auch Ausnahmen die allgemein bekannt sind im Kollegium. Das gibt es aber in jedem Betrieb.

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Top Arbeitsplatz

4,7
Empfohlen
Auszubildende:rHat zum Zeitpunkt der Bewertung eine Ausbildung zum/zur Medizinischer Fachangestellter bei Zentrum für Luft und Raumfahrt Medizin der Luftwaffe (Köln Wahn) in Köln-Porz absolviert.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Der gegebene Respekt gefällt mir.

Karrierechancen

Je nach Laufbahn bei der Bundeswehr (Zivil, Mannschaft, Unteroffizier/Feldwebel, Offizier)

Arbeitszeiten

Beginn 7 Uhr Ende 15-16 Uhr (1 Std Gleitzeit)

Ausbildungsvergütung

Nach TVöD also besser als draußen.

Die Ausbilder

Alle mit denen ich zusammen arbeite sind top.

Spaßfaktor

Sehr Abwechslungsreich.

Aufgaben/Tätigkeiten

Medizinische Untersuchung der Probanden, Unterstützung der Ärzte.

Variation

Einzelne Abteilung können manchmal eintönig sein.

Respekt

Es ist eben die Bundeswehr, Respekt ist vorhanden.


Arbeitsatmosphäre

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Gute Ausbildungsstelle

4,1
Empfohlen
Auszubildende:rHat zum Zeitpunkt der Bewertung eine Ausbildung zum/zur Kunststoff- / Kautschuktechnologe im Bereich Forschung / Entwicklung bei Deutsches Zentrum für Luft- & Raumfahrt e.V. in Braunschweig absolviert.

Arbeitsatmosphäre

Karrierechancen

Arbeitszeiten

Ausbildungsvergütung

Die Ausbilder

Spaßfaktor

Aufgaben/Tätigkeiten

Variation

Respekt

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Arbeitgeber-Kommentar

DLR Personalmarketing-TeamMarketing

Liebe Auszubildende, lieber Auszubildender,

vielen Dank für deine Rückmeldung und die positive Bewertung.
Es freut uns, dass du deine Ausbildung bei uns als gut empfindest. Wir wissen, dass die Perspektiven für den beruflichen Werdegang eine wichtige Rolle spielen und möchten betonen, dass wir eine Vielzahl an internen Weiterbildungs- und Aufstiegsmöglichkeiten bieten.

Es tut uns leid, dass du das Gefühl hattest, diese nicht ausreichend wahrnehmen zu können. Wir möchten sicherstellen, dass unsere Mitarbeiter und Auszubildenden die Chance haben, ihre beruflichen Ziele zu erreichen und bieten daher kontinuierliche Entwicklungsmaßnahmen an. Wenn du weitere Informationen zu den Karrieremöglichkeiten bei uns benötigst, stehen wir gerne für einen Austausch zur Verfügung.

Wir wünschen dir weiterhin viel Erfolg und eine spannende Zeit bei uns!

Beste Grüße,
Dein DLR Personalmarketing-Team

Moderne und Qualitativ hochwertige Ausbildung

5,0
Empfohlen
Auszubildende:rHat zum Zeitpunkt der Bewertung eine Ausbildung zum/zur Feinwerkmechaniker Fachrichtung Maschinenbau bei DLR in Braunschweig absolviert.

Arbeitsatmosphäre

Karrierechancen

Arbeitszeiten

Ausbildungsvergütung

Die Ausbilder

Spaßfaktor

Aufgaben/Tätigkeiten

Variation

Respekt

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Fragen zu Bewertungen und Gehältern

  • Basierend auf 4 Erfahrungen von aktuellen und ehemaligen Azubis wird Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR) durchschnittlich mit 3.7 von 5 Punkten bewertet. 82 der Bewertenden würden Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR) als Arbeitgeber weiterempfehlen.
  • Basierend auf 4 Bewertungen schätzen die Auszubildenden besonders die Faktoren Image an dem Unternehmen.
  • Neben positivem Feedback haben Azubis auch Verbesserungsvorschläge für den Arbeitgeber. Ausgehend von 4 Bewertungen sind Auszubildende der Meinung, dass sich Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR) als Arbeitgeber vor allem im Bereich Gehalt/Sozialleistungen noch verbessern kann.
Anmelden