Welches Unternehmen suchst du?

Let's make work better.

Diakonisches Werk Innere Mission Leipzig e.V. | Diakonie Leipzig Logo

Diakonisches 
Werk 
Innere 
Mission 
Leipzig 
e.V. 
| 
Diakonie 
Leipzig
als Arbeitgeber

Wie ist es, hier zu arbeiten?

4,3
kununu Score144 Bewertungen
78%78
WeiterempfehlungLetzte 2 Jahre
Details anzeigen

Mitarbeiter:innen-Zufriedenheit

    • 4,1Gehalt/Sozialleistungen
    • 4,1Image
    • 4,0Karriere/Weiterbildung
    • 4,3Arbeitsatmosphäre
    • 3,9Kommunikation
    • 4,2Kollegenzusammenhalt
    • 4,1Work-Life-Balance
    • 4,1Vorgesetztenverhalten
    • 4,3Interessante Aufgaben
    • 4,1Arbeitsbedingungen
    • 4,2Umwelt-/Sozialbewusstsein
    • 4,2Gleichberechtigung
    • 4,4Umgang mit älteren Kollegen

Awards

Gehälter


Wieviel kann ich verdienen?

Mittelwert Bruttojahresgehalt Vollzeit
Erzieher:in14 Gehaltsangaben
Ø40.000 €
Sozialarbeiter:in13 Gehaltsangaben
Ø44.700 €
Pflegeassistent:in5 Gehaltsangaben
Ø28.600 €
Gehälter für 14 Jobs entdecken

Unternehmenskultur

Traditionelle
Kultur
Moderne
Kultur
Diakonisches Werk Innere Mission Leipzig e.V. | Diakonie Leipzig
Branchendurchschnitt: Gesundheit/Soziales/Pflege

Mitarbeiter nehmen bei diesem Arbeitgeber vor allem diese Faktoren wahr: Spaß und Freude haben und Persönlich und warmherzig sein.


Die vier Dimensionen von Unternehmenskultur

JobFür mich
Diakonisches Werk Innere Mission Leipzig e.V. | Diakonie Leipzig
Branchendurchschnitt: Gesundheit/Soziales/Pflege
Unternehmenskultur entdecken

ZUSAMMEN MENSCH SEIN

Wer wir sind

Das Diakonische Werk Innere Mission Leipzig (Diakonie Leipzig) ist ein evangelischer Träger mit mehr als 50 Einrichtungen in und um Leipzig in den Arbeitsfeldern Altenhilfe, Teilhabe und Inklusion (Behindertenhilfe), Beratung und Kinder­tages­stätten.

Für unsere Teams Teilhabe und Inklusion, der ambulanten und stationären Pflege, der stationäre Jugendhilfe, den Kitas, den Beratungsdiensten und Streetwork suchen wir motivierte und engagierte Kolleginnen und Kollegen!

Unsere mehr als 1.500 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter betreuen und beraten täglich mehr als 4.000 Menschen in den unterschiedlichsten Lebenslagen. Seit 150 Jahren machen wir uns stark für Menschen mitten in unserer Gesellschaft.

Zeig uns wer du als Mensch bist und bewirb dich jetzt auf unserer Karriereseite bei uns!

Produkte, Services, Leistungen

Die Diakonie Leipzig bietet ein umfassendes Netzwerk verschiedener sozialer Angebote an. Die Arbeit unserer Mitarbeiter:innen in den Beratungsstellen, stationären Betreuungseinrichtungen oder ambulanten Diensten steht für Tradition und Qualität.

Unsere Angebote für Senioren
● Pflegeheime
● Tagespflege
● Betreutes Wohnen
● Diakonie Sozialstation: Ambulanter Pflegedienst
● Beratungsstelle Altenhilfe
● Gesprächskreis pflegender Angehörige

Unsere Angebote für Menschen mit Behinderungen
● Wohnangebote
● Assistenzangebote: Besuchs- und Begleitdienst + Inklusionspaten
● Schulangebot: Werner-Vogel-Schulzentrum
● Beratungsangebote
● Arbeitsangebote in den Lindenwerkstätten

Unsere Angebote für Kinder, Jugendliche und Familien
Kindertagesstätten
● Jugenddrogenberatungsstelle K(L)ICK
● Familien- und Jugendhilfe
● Lebens- und Erziehungsberatung
● Schwangerenberatung
● Schulangebot: Werner-Vogel-Schulzentrum
● Vorsorgekur: Mutter - Vater - Kind
● Pflege

Unsere Angebote für Menschen in Not
● für psychisch erkrankte Menschen: Blickwechsel
● Flüchtlingshilfe
● KirchenBezirksSozialarbeit
● Kleiderkammern
● Jugenddrogenberatungsstelle K(L)ICK
● Suchtberatung- und Behandlungsstelle Blaues Kreuz
● Telefonseelsorge
● Sozialprojekt Teekeller Quelle
● Wohnungslosenhilfe Leipziger Oase

Unsere Beratungsangebote
● Beratung für das Leben im Alter und zur Pflege
● Beratung für Menschen mit Behinderungen
● Beratung bei Blindheit oder Sehbehinderung
● Jugenddrogenberatungsstelle K(L)ICK
● KirchenBezirksSozialarbeit
● Lebens- und Erziehungsberatung
● Schwangerenberatung
● Suchtberatung Blaues Kreuz
● Jugenddrogenberatung
● Psychosoziales Gemeindezentrum Blickwechsel
● Telefonseelsorge
● Vorsorgekur: Mutter - Vater - Kind
● Wohnungslosenhilfe Leipziger Oase

Unsere Angebote im Bereich Verkauf und Dienstleistungen
Lindenwerkstätten
● Lindencafé im Haus der Stadtmission
● Onlineshop der Lindenwerkstätten
● Panitzscher Produkte
● Verkaufsstellen der Lindenwerkstätten
● Vermietung im Haus der Stadtmission

Perspektiven für die Zukunft

Kennzahlen

Mitarbeiter1.500

Social Media

Was wir bieten

Benefits

Die folgenden Benefits wurden am häufigsten in den Bewertungen von 111 Mitarbeitern bestätigt.

  • Betriebliche AltersvorsorgeBetriebliche Altersvorsorge
    82%82
  • BetriebsarztBetriebsarzt
    81%81
  • Mitarbeiter-EventsMitarbeiter-Events
    55%55
  • Flexible ArbeitszeitenFlexible Arbeitszeiten
    51%51
  • Gute VerkehrsanbindungGute Verkehrsanbindung
    50%50
  • Gesundheits-MaßnahmenGesundheits-Maßnahmen
    41%41
  • CoachingCoaching
    39%39
  • Mitarbeiter-BeteiligungMitarbeiter-Beteiligung
    33%33
  • BarrierefreiBarrierefrei
    28%28
  • HomeofficeHomeoffice
    25%25
  • ParkplatzParkplatz
    24%24
  • DiensthandyDiensthandy
    23%23
  • RabatteRabatte
    22%22
  • InternetnutzungInternetnutzung
    22%22
  • KinderbetreuungKinderbetreuung
    20%20
  • Hund erlaubtHund erlaubt
    18%18
  • KantineKantine
    7%7
  • FirmenwagenFirmenwagen
    5%5
  • EssenszulageEssenszulage
    1%1

Was Diakonisches Werk Innere Mission Leipzig e.V. | Diakonie Leipzig über Benefits sagt

  • attraktive Bezahlung nach den Arbeitsvertragsrichtlinien der Diakonie - Fassung Sachsen - mit vielen Sozialleistungen & Jahressonderzahlung
  • eine attraktive betriebliche Altersvorsorge in Zusammenarbeit mit der Evangelischen Zusatzversorgungskasse
  • Kinderzuschläge
  • Beihilfen in besonderen Lebenslagen (Geburt, Sterbefälle in der Familie, Zuzahlung zum Zahnersatz)
  • 30 Tage Urlaub
  • arbeitgeberfinanzierte Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Möglichkeiten von Supervision und Coaching
  • Flexible Arbeitszeitmodelle und Teilzeitarbeit zur besseren Vereinbarkeit von Familie und Beruf
  • Langzeitsarbeitszeitkonten mit der Möglichkeit für Sabbaticals, Familienzeit, Weiterbildung und Altersteilzeit
  • zahlreiche Angebote zum Gesundheitsmanagement von der psychosozialen Beratung bis hin zu Sportangeboten
  • Jobticket für den Mitteldeutschen Verkehrsverbund
  • Carsharing (Teil-Auto und Cityflitze
  • Fahrradleasing
  • Mitarbeiterrabatte (attraktive Angebote zu Top-Konditionen von unterschiedlichen Markenprodukten)
  • Vermögenswirksame Leistungen
  • Jobrotation
  • Kitaplatz
  • Empfehlungsprogramm
  • Teamevents
  • Sportverein

Was macht es besonders, für uns zu arbeiten?

ZUSAMMEN MENSCH SEIN

Wir in der Diakonie Leipzig sind jeden Tag für andere Menschen da. Das gelingt, weil uns unsere Mitarbeiter:innen genauso am Herzen liegen wie unsere Klientinnen und Klienten. Bei uns bekommst du nicht nur gute Konditionen und einen sicheren Job. Hier kannst du auch mitgestalten und Neues ausprobieren, hast ein Team, auf das du dich verlassen kannst und Führungskräfte, die dir vertrauen und dich so schätzen, wie du bist. Das bestätigen uns auch die tollen Bewertungen, die wir regelmäßig als Arbeitgeber erhalten.

Gutes gibt zurück

Ihr wollt Augen zum Leuchten bringen? Dann seid ihr bei uns richtig. Denn wir unterstützen jeden Tag 3.600 Menschen in und um Leipzig bei ihrem täglichen Leben. Soziale Arbeit ist anspruchsvoll. Deshalb verdient sie gutes Gehalt und Arbeitszeiten, mit denen ihr Beruf und Privates unter einen Hut bekommt. Unser Tarif gehört zu den besten in der Sozialwirtschaft in Sachsen und wir legen noch viele Zusatzleistungen obendrauf: Sabbatical, Fahrradleasing oder Carsharing sind nur einige davon. Und sollte euer Arbeitsplatz nicht mehr zu euch passen, suchen wir gemeinsam einen anderen wertvollen Job für euch unter dem Dach der Diakonie Leipzig.

Nehmt Neues in die Hand

Ihr habt viele, auch ungewöhnliche Ideen? Bei uns bekommt ihr den Freiraum, sie einzubringen und eure Arbeit mitzugestalten. Auch das gehört für uns zum Menschsein. Wir vertrauen eurer Erfahrung, profitieren von kurzen Wegen und lernen gemeinsam aus Fehlern. Mit euch wollen wir Denkmuster hinterfragen und Strukturen durchbrechen. Von innovativen inklusiven Wohn- und Schulkonzepten bis hin zu Digitalisierung in der Pflege: Gemeinsam bringen wir Neues auf den Weg - seit über 150 Jahren.

Vielfalt für das Leben

Das alles ist möglich, weil wir aufeinander achten und füreinander da sind. Als kirchlicher Arbeitgeber ist uns ein wertschätzendes Miteinander auf Augenhöhe besonders wichtig. Deshalb setzen wir uns auch gegen Diskriminierung, Rassismus und Homophobie ein. Bei uns muss sich niemand verstellen, denn alle Menschen sind einzigartig und wertvoll, so wie sie sind. Nur mit euren individuellen Stärken und eurem Einsatz erreichen wir unser gemeinsames Ziel: Menschen in all ihrer Vielfalt ein gutes und selbstbestimmtes Leben zu ermöglichen.

soziale-arbeit-leipzig.de

Wen wir suchen

Aufgabengebiete

Wir sind immer auf der Suche nach motivierten und engagierten Menschen, die sich bei uns einbringen und jeden Tag ihr Bestes geben möchten. Unsere offenen Stellen findest du auf unserer Karriereseite.

Grundsätzlich suchen wir für die Diakonie Leipzig:

für die Altenhilfe, den Bereich Teilhabe und Inklusion (Behindertenhilfe) und die Kindertagesstätten.

Wir sind offen für Quer- und Wiedereinsteiger und freuen uns über Initiativbewerbungen, sofern keine offene Stelle auf dich und dein Profil passen sollte.

Gesuchte Qualifikationen

Je nach Job unterscheiden sich die gesuchten Qualifikationen, die jeweils in den Stellenausschreibungen angegeben sind.

FACHKRÄFTE

Pflegefachkräfte bringen in der Regel eine abgeschlossene Berufsausbildung in der Alten-, Gesundheits- oder Krankenpflege mit.
Heilerziehungspflegefachkräfte bringen in der Regel eine abgeschlossene Berufsausbildung in der Heilerziehungspflege mit.
Erzieher bringen in der Regel einen Abschluss als Erzieher:in oder Sozialarbeiter:in, Sozialpädagoge:Sozialpädagog:in, im Studiengang Erziehungswissenschaft/Schwerpunkt Soziale Arbeit mit.

HILFSKRÄFTE

In unseren Pflegeheimen kannst du als Pflegehilfskraft ohne Abschluss mit Erfahrung in der Pflege, zum Beispiel durch die Pflege von Angehörigen und als Pflegehelfer mit Weiterbildung (LG1) arbeiten.

Ab 2023 suchen wir Pflegeassistent:innen mit einjähriger Ausbildung oder Pflegehilfskräfte, die die einjährige Ausbildung anstreben zu absolvieren.

Im Fachbereich Teilhabe und Inklusion kannst du dich sinnvoll als Betreuungshilfskraft ohne fachspezifische Ausbildung oder Betreuungshelfer:in mit Zusatzqualifikation bei uns einbringen.

QUEREINSTEIGER

In der Altenhilfe kannst du unsere Teams als Pflegehelfer:in ohne Ausbildung menschlich und fachlich verstärken. Erfahrung in der Pflege ist hier von Vorteil (z.B. durch die Pflege von Angehörigen).

Im Bereich Teilhabe und Inklusion (Behindertenhilfe) kannst du unsere Teams als Pflege- oder Betreuungshelfer:in verstärken. Eine Ausbildung ist dafür nicht erforderlich, Erfahrung in der Heilerziehungspflege oder Betreuung jedoch von Vorteil.

Wir sind ein krisenfester und kirchlicher Arbeitgeber. Eine Konfessionszugehörigkeit ist bei uns jedoch nicht erforderlich.

Für Bewerber

Hilfreiche Informationen zum Bewerbungsprozess bei Diakonisches Werk Innere Mission Leipzig e.V. | Diakonie Leipzig.

  • Vanessa Knopf
    Personalreferentin
    Gneisenaustraße 10
    04105 Leipzig
    Telefon 0341 56 12 11 95
    Telefax 0341 56 12 11 32
    E-Mail bewerbung@diakonie-leipzig.de

  • Wir sind immer auf der Suche nach motivierten und engagierten Menschen, die sich für Soziale Arbeit begeistern und unsere Teams der stationären und ambulanten Pflege, Teilhabe und Inklusion, Kindertagesstätten sowie Beratung und Jugendhilfe verstärken.

    Wenn du eine sinnstiftende Tätigkeit bei einem krisensicheren Arbeitgeber suchst, bei dem du zu 100% Mensch sein kannst, bist du bei uns genau richtig!

    Wir freuen uns sehr über dein Interesse an einer Mitarbeit bei der Diakonie Leipzig. Du kannst dich sowohl mit einer klassischen Bewerbungsmappe bei uns bewerben oder gern auch per E-Mail unter bewerbung@diakonie-leipzig.de, online oder mit der schnellsten Bewerbung der Welt per WhatsApp.

  • Wenn du dich bei uns bewirbst, wäre es schön zu wissen, wie du auf uns als Arbeitgeber oder unser Stellenangebot aufmerksam geworden bist.

    Wir garantieren dir ein transparentes und faires Auswahlverfahren. Wir recherchieren nicht in sozialen Netzwerken und fragen nicht bei früheren Arbeitgebern nach. Deine Bewerbung behandeln wir zu 100 % vertraulich.

  • Bitte bewirb dich direkt über die jeweilige Stellenanzeige über den "online bewerben"- Button oder sende deine Bewerbung per E-Mail an bewerbung@diakonie-leipzig.de. Wir freuen uns sehr darauf, dich als Mensch kennenzulernen!

  • Mehr Informationen zu unseren Stellenanzeigen, zum Bewerber- und Einstellungsprozess sowie den Einstiegsmöglichkeiten bei der Diakonie Leipzig findest du auf unserer Karriereseite unter dem Punkt FAQ.

FAQs

Hier beantwortet Diakonisches Werk Innere Mission Leipzig e.V. | Diakonie Leipzig häufig gestellte Fragen zum Unternehmen. Die Fragen wurden vom Unternehmen ausgewählt.
  • Ja, wir stellen nach wie vor ein. Unsere aktuellen Stellenausschreibungen findest du auf unsere Karriereseite.

  • Ja, alle ausgeschriebenen Stellen auf unserer Karriereseite sind aktuell. Erst, wenn die Stelle besetzt wurde, wird die Anzeige entfernt.

  • Wir freuen uns sehr über dein Interesse an einer Mitarbeit bei der Diakonie Leipzig. Du kannst dich sowohl mit einer klassischen Bewerbungsmappe bei uns bewerben oder gern auch per E-Mail unter bewerbung@diakonie-leipzig.de, online oder mit der schnellsten Bewerbung der Welt per WhatsApp (direkt über die jeweilige Stellenanzeige).

  • Bitte richte deine Bewerbung an Vanessa Knopf, Personalreferentin, Gneisenaustraße 10, 04105 Leipzig.

    Bewerbungen können schriftlich über den Postweg, über unser Karriereportal der Diakonie Leipzig direkt über die jeweilige Stellenausschreibung oder per E-Mail an bewerbung@diakonie-leipzig.de gesendet werden. Sollte kein Stellenangebot zu deinem Profil passen, freuen wir uns auch über eine Initiativbewerbung von dir.

  • Eine vollständige Bewerbung sollte im Idealfall folgende Dokumente beinhalten:
    ein Anschreiben, Lebenslauf und Zeugnisse.

  • Ja, bitte gebe in deiner Bewerbung an, für welche Standorte und Jobs du dich konkret interessierst. Wir leiten deine Bewerbung dann an die entsprechenden Einrichtungen weiter.

  • Eine Rückmeldung auf deine Bewerbung bekommst du in der Regel bei Stellenangeboten nach Ablauf der Bewerbungsfrist. Bei Stellenangeboten ohne Frist wie bei Pflegefachkräften oder Heilerziehungspflegern antworten wir innerhalb von 48 Stunden.

  • Ja, du kannst dich jederzeit initiativ bei uns bewerben, sofern keine der ausgeschriebenen Stellen für dich und dein Profil passen sollte. Auf unserer Karriereseite findest du dazu den Button „Initiativbewerbung“, über den du einfach mit uns in Kontakt treten kannst. Du brauchst hierfür kein Anschreiben, sondern kannst deinen Lebenslauf über einen Dateianhang oder über XING hochladen. Wir freuen uns über jede Initiativbewerbung!

  • Melde dich gern bei unserem Job-Alert an. Dort kannst du angeben, für welche Zielgruppe, welche Jobkategorie und welchen Standort du dich interessierst. Unser Job-Abo ist selbstverständlich kostenlos und kann jederzeit mit nur einem Klick abbestellt werden.

  • Ja, bei uns sind Berufs-, Quer- und Wiedereinsteiger herzlich willkommen.

    Wir beschäftigen Quer- und Wiedereinsteiger überwiegend im Bereich der Betreuung und Pflege in Wohnstätten für Menschen mit Behinderungen und unseren Pflegeheimen. Hierzu wird keine spezielle Ausbildung benötigt, da du von unseren Fachkräften angeleitet wirst. Es wird angestrebt, dass du eine Helferausbildung im Bereich der Sozialen Arbeit absolvierst. Vereinzelt besteht später auch die Möglichkeit, sich zur Fachkraft weiter zu qualifizieren.

    Berufseinsteiger haben bei uns als Auszubildende, Praktikanten und FSJler/Bufdi die Möglichkeit, bei uns in der Pflege oder den Kindertagesstätten erste wertvolle Erfahrungen in der Arbeitswelt zu sammeln. Mehr Informationen dazu gibt es auf unserer Karriereseite und unter https://www.lockermittendrin.de.

  • Ob Fachkraft, Hilfskraft oder Leitung - bei uns kannst du mit einem guten und fairen Gehalt rechnen. Mit unserem Gehaltsrechnerkannst du dir schon vor einer Bewerbung ausrechnen, mit wie viel Gehalt du bei uns rechnen kannst, wenn sich beide Seiten füreinander entscheiden sollten.

    Neben einem fairen Gehalt bieten wir unseren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern eine Jahressonderzahlung, Vermögenswirksame Leistungen, eine Kinderzulage und eine betriebliche Altersvorsorge.

  • Wir setzen bei der Diakonie Leipzig auf eine kontinuierliche berufliche Weiterbildung. Denn nur wer sich regelmäßig weiterbildet ist in einer Arbeitswelt, die sich permanent verändert auf dem neusten Stand. Deshalb bieten wir unseren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern un­ter­schiedliche Möglichkeiten zur beruflichen Weiterbildung in Form von Fortbildungs­an­ge­bo­ten, Coaching und Supervision an. Unser selbst entwickeltes innovatives Nachwuchs­füh­rungs­­kräftetraining eröffnet Karriereperspektiven für Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, die eine Führungs­position anstreben.

  • Für uns als Arbeitgeber ist die Mitarbeiterzufriedenheit eine Herzensangelegenheit, da wir wissen, dass unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter das wichtigste Potenzial in unserem Werk sind.

    Die Diakonie zählt zu den größten und besten Arbeitgebern im Bereich Gesundheit und Soziales in Deutschland. Damit das auch so bleibt, arbeiten wir jeden Tag daran, ein noch attraktiverer Arbeitgeber für unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter zu werden: Ganz nach dem Motto Zusammen Menschen und Vielfalt für das Leben und für die Menschen, die hier bei uns jeden Tag ihr Bestes geben.

    Soziale Arbeit ist sinnstiftende Arbeit. Wir bei der Diakonie Leipzig sind dankbar für jeden Einzelnen, der sich ehrenamtlich und hauptamtlich bei uns engagiert, um Menschen in vielfältigen Lebenslagen zu unterstützen, die unsere Hilfe brauchen. Wir bieten Berufs-, Quer- und Wiedereinsteigern, sowie Fach- und Hilfskräften eine Perspektive. Auszubildende, Praktikanten und FSJler haben die Möglichkeit, bei uns in der Pflege oder den Kindertagesstätten erste wertvolle Erfahrungen in der Arbeitswelt zu sammeln.

  • Unsere Unternehmenskultur gründet sich auf der Würde unserer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Im Zentrum unserer Zusammenarbeit steht Vertrauen, Respekt, Professionalität und Teamgeist. Uns liegt es am Herzen, dass die Mitarbeitenden Freude an ihrer Arbeit und die Arbeitsbedingungen haben, die sie brauchen, um ihre Arbeit bestmöglich ausführen zu können. Deshalb legen wir neben der fachlichen Qualifikation großen Wert darauf, ob es auch zwischenmenschlich und im Team passt. Unser diakonisches Profil und unsere christlichen Werte geben unserer Arbeit weiteren Tiefgang und Sinn.

Standorte

Was Mitarbeiter sagen

Was Mitarbeiter gut finden

Wir machen eine sinnvolle Arbeit. Von der muss man leben können und das kann man mit dem Gehalt, Kinderzuschlag und den anderen Extras.
Die Vorgesetzten sind nahbar und ansprechbar. Man kann auch mit dem Vorstand sprechen. Da gibt regelmäßig es Gesprächsangebote. Manchmal kommt der Missionsdirektor in die Einrichtung.
Bewertung lesen
Orientierung streng an den Bedürfnissen der Klientel
Bewertung lesen
Das Leitbild, ..
Die Umsetzung...
Bewertung lesen
pünktliche Gehaltszahlung
Bewertung lesen
Angleichung der letzten Jahre an den Tarifvertrag. Darf gern so fortgeführt werden!
MAV setzt sich für MA ein!
Regelmäßige Fortbildungen, die man sich auch selbst mit aussuchen darf.
Was Mitarbeiter noch gut finden? 66 Bewertungen lesen

Was Mitarbeiter schlecht finden

Wenn durch äußere Einflüsse und Marktsituation von den Werten und Normen abgewichen wird.
Bewertung lesen
Umgang Hausleitung Mitarbeiter
Bewertung lesen
Ich bin in meiner Einrichtung sehr glücklich. Es gibt aber auch Einrichtungen, wo es nicht so gut läuft. Hier sollte man mal genauer hinschauen und von außen unterstützen.
Bewertung lesen
Wahrheiten nicht erwünscht....Bevorzugen von einigen Mitarbeitern,alles Andere als Familienfreundlich wie angepriesen wird.
keine Transparenz, persönliche Beziehungen stehen vor Engagement
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch schlecht finden? 54 Bewertungen lesen

Verbesserungsvorschläge

Viele Entwicklungen sind grundsätzlich zu begrüßen. Leider wirken einige Dinge aber wenig durchdacht, überstürzt und von oben herab entschieden. Man will ein neues Image als "bester Arbeitgeber in der sozialen Arbeit in Leipzig" aufbauen - wenn man hinter die Kulissen schaut, wirkt jedoch vieles unehrlich, nicht echt und ausschließlich von betriebswirtschaftlichen Interessen geleitet. Das ist schade. Es wirkt als gäbe es eine Agenda und wer diese in Frage stellt, hat es schwer.
Bewertung lesen
Man sollte mehr auf seine Mitarbeiter eingehen und es abstellen böse Ansagen gegenüber seinen Angestellten entgegen zu bringen, wenn man ein Problem anspricht.
Statt ein tolles Image nach außen zu tragen, innen mit Inhalten anfangen und Kritik ernst nehmen.
Bewertung lesen
Hinweise und deutliche Aussagen über Kritik endlich mal ernst nehmen und handeln.
Bewertung lesen
Mehr Team Beratungen und Weiterbildungen für Mitarbeiter
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch vorschlagen? 58 Bewertungen lesen

Bester und schlechtester Faktor

Am besten bewertet: Umgang mit älteren Kollegen

4,4

Der am besten bewertete Faktor von Diakonisches Werk Innere Mission Leipzig e.V. | Diakonie Leipzig ist Umgang mit älteren Kollegen mit 4,4 Punkten (basierend auf 19 Bewertungen).


Unsere älteren Kollegen sind erfahren und waren selbst in den schlimmsten Corona-Zeiten extrem einsatzbereit. Ich bin froh, dass unser Team jüngere und ältere Kollegen hat. Die Mischung machts.
5
Bewertung lesen
ist in Ordnung
5
Bewertung lesen
Kein Problem! Ich bin schon ziemlich alt, bin die "Mutti" im Team, aber das spielt bei uns keine Rolle!
5
Bewertung lesen
Die halten die Stange
5
Bewertung lesen
In unserem Team gibt es da keine Probleme. Ich bin die älteste MA im Team und eine Generation meinen ganzen Kolleg*innen voraus. Mich hält das jung und ich habe nie das Gefühl, ausgegrenzt zu werden.
5
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch über Umgang mit älteren Kollegen sagen? 19 Bewertungen lesen

Am schlechtesten bewertet: Kommunikation

3,9

Der am schlechtesten bewertete Faktor von Diakonisches Werk Innere Mission Leipzig e.V. | Diakonie Leipzig ist Kommunikation mit 3,9 Punkten (basierend auf 33 Bewertungen).


Im Zuge eines employer branding versucht man sich intern und extern als modern, offen und transparent zu verkaufen. Die Betonung liegt auf "verkaufen", denn marktwirtschaftliche Interessen und Aspekte stehen dabei im Vordergrund. Wenn man Entscheidungen in Frage stellt oder kritisiert, ist es ganz schnell vorbei mit Transparenz und Gleichberechtigung.
2
Bewertung lesen
Die Kommunikation wird immer sporadischer und abgebrühter.
1
Bewertung lesen
Nicht transparent oder gar wertschätzend.
1
Bewertung lesen
Weniger ist mehr, war sehr beliebt unter den Kollegen. Keine Absprachen, keine Fehlerkultur, alles hinterm Rücken. Keine Übung in Kritik Aussprechen.
1
Bewertung lesen
Es wäre schön, wenn die Mitarbeiterzeitung häufiger im Jahr käme.
3
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch über Kommunikation sagen? 33 Bewertungen lesen

Karriere und Weiterbildung

Karriere/Weiterbildung

4,0

Karriere/Weiterbildung wird mit durchschnittlich 4,0 Punkten bewertet (basierend auf 29 Bewertungen).


Aufstiegschancen nicht möglich ohne die nötigen Beziehungen. Weiterbildungen wurden konsequent abgelehnt.
1
Bewertung lesen
Habe es mehrfach versucht und Weiterbildungen beantragen wollen, wurde immer abgelehnt
2
Bewertung lesen
Es gibt die Möglichkeit, Weiterbildungen zu machen. Dafür muss man aber auf die Vorgesetzten zugehen. Immerhin kann man auch mal die Einrichtung oder den Bereich wechseln.
3
Bewertung lesen
Wenig Möglichkeiten für gezielte Fortbildung und Personalentwicklung. Man muss sich selbst kümmern, auf Rechte pochen und einen langen Atem haben.
3
Bewertung lesen
gute Angebote
5
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch über Karriere/Weiterbildung sagen? 29 Bewertungen lesen

Fragen zu Bewertungen und Gehältern

  • Diakonisches Werk Innere Mission Leipzig e.V. | Diakonie Leipzig wird als Arbeitgeber von Mitarbeitenden mit durchschnittlich 4,3 von 5 Punkten bewertet. In der Branche Gesundheit/Soziales/Pflege schneidet Diakonisches Werk Innere Mission Leipzig e.V. | Diakonie Leipzig besser ab als der Durchschnitt (3,5 Punkte). Basierend auf den Bewertungen der letzten 2 Jahre würden 78% der Mitarbeitenden Diakonisches Werk Innere Mission Leipzig e.V. | Diakonie Leipzig als Arbeitgeber weiterempfehlen.
  • Anhand von insgesamt 144 Bewertungen schätzen % ihr Gehalt und die Sozialleistungen als gut oder sehr gut ein.
  • Basierend auf Daten aus 50 Kultur-Bewertungen betrachten die Mitarbeitenden die Unternehmenskultur bei Diakonisches Werk Innere Mission Leipzig e.V. | Diakonie Leipzig als eher modern.
Anmelden