Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung bei Dirk Rossmann GmbH in Großburgwedel gearbeitet.
Arbeitsatmosphäre
Im Allgemeinen herrscht eine gute und freunschaftliche Arbeitsatmosphäre. Wie in jeder Abteilung gibt es auch bei uns einzelne Kolleginnen und Kollegen, die jede Veränderungen und mögliche Neuausrichtungen von vornherein als negativ und schlecht bewerten. Unangenehm wird es, wenn diese Kolleginen und Kollegen anderen ihre eigene Negativität "einreden" und somit gewollt oder ungewollt dazu beitragen, dass Schwankungen in der Arbeitsatmosphäre entstehen.
Work-Life-Balance
Je nach Arbeitsaufkommen leistet man auch Überstunden bzw. verfolgt Aufgaben, die außerhalb der gewöhnlichen Arbeitszeit liegen. Diese können jedoch individuell ausgeglichen werden bzw. wird einem nach Rücksprache ein freier Tag genehmigt.
Karriere/Weiterbildung
Die Möglichkeiten für Weiterbildungen und Seminare sind gut. Die Qualität der Seminare ist sehr hoch (Der Großteil der Seminare wird von Referendaren geleitet, die vorher selbst das ausgeübt haben, was sie jetzt schulen).
Gehalt/Sozialleistungen
Im Vergleich zu anderen Arbeitgebern absolut spitze! Als Beispiel können genannt werden: Geburtstagsgutscheine, Mitarbeiterwarenrabatt, Urlaubsgeld, Weihnachtsgeld, VWL oder Rentenvorsorge.
Kollegenzusammenhalt
Sehr hoch! Die Unterstützung untereinander ist bei z.B. hohem Arbeitsaufkommen oder unvorhergesehenen/noch nicht dagewesenen Situationen enorm hoch.
Vorgesetztenverhalten
Ich konnte bisher einige verschiedene Vorgesetzte erleben. Das Verhalten dieser innerhalb unserer Abteilung habe und erlebe ich als fair und offen.
Arbeitsbedingungen
Hat sich in den vergangenen Jahren stark verbessert. Wenn man damals noch für Prüfungen onder sonstiges mit einem Blatt Papier und einem Stift durch die VKST gehen musste, hat man mittlerweile verschiedene Tools und Programme, welche die Arbeit effektiver und effizienter gestalten. Auf eine ständige Weiterentwicklung/Optimierung der Hilfsprogramme wird auch weiterhin ein hoher Wert gelegt.
Kommunikation
Informationen werden teilweise über verschiedene Kommunikationswege und Kanäle verbreitet. Die Nachverfolgung bzw. die Übersicht zu behalten ist teilweise schwierig.
Interessante Aufgaben
Die Vielfältigkeit und das Aufgabengebiet unserer Abteilung ist sehr hoch. Sich stetig weiterentwickelnde Projektarbeiten oder Sonderaufgaben tragen dazu bei, dass kein Tag dem anderen gleicht.
Ex-Führungskraft / ManagementHat im Bereich IT bei Dirk Rossmann GmbH (Burgwedel / Deutschland) in Dortmund gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Spannendes Umfeld in einem Erfolgreichen Unternehmen. Die Kinderbetreuung in den Ferien. Die Kantine ist sehr gut und vielfältig. Auf der untersten ebene Stimmt der Kollegen zusammenhalt.
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
katastrophale Kultur, mieses Führungsverhalten, fehlende Weiterbildung, extreme Arbeitslast,Unfähigkeit zur Priorisierung, keine ehrliche Anerkennung, Fingerpointing, Oft wird hoher Druck ausgeübt für Themen die danach eingestellt werden.
Verbesserungsvorschläge
Sich eingestehen, das zwischen gelebter und besprochner Kultur ein großes Gap besteht. Ehepaare nicht in disziplinarischer Abhängigkeit arbeiten lassen, vor allem nicht in wichtigen/gehobene Positioenen. Themen priorisieren. Kollegen nicht nach Nasenfaktor beurteilen.
Arbeitsatmosphäre
Es wird eine Umgebung aus Druck und Fingerpointing gelebt. Unterstützung wird nur geheuchelt. IN echten Krisen geht es nur darum "seinen Stall" sauber zu halten, die Lösung des Problems kann dabei schon mal auf der Strecke bleiben.
Image
Am Markt etabliert und bekannt. Wenig Skandale oder Shitstorms.
Work-Life-Balance
37,5 Stunde war reine utopie 50 Stunden Woche die norm. 24/7 erreichbarkeit wurde vorrausgesetzt, sehr regelmäßige Wochenendarbeiten. Spontane Nachtarbeiten waren kein Grund am nächsten Tag nicht pünktlich Bericht zu erstatten.
Karriere/Weiterbildung
Nicht vorhanden. Weiterbildung wird nicht gefördert und wenn dann auf Basis von Nasenfaktor oder Gießkanne.
Gehalt/Sozialleistungen
Angemessenes Gehalt.
Umwelt-/Sozialbewusstsein
Von ganz oben gibt es viele gute Projekte und Taten.
Kollegenzusammenhalt
Nur auf der Mitarbeiterebene vorhanden. Darüber gilt jeder für sich und seine Position stärken (Resultat der Arbeitsatmosphere). Einzelnen Ausnahmen dieser Regel gibt es, diese sind aber extrem selten.
Umgang mit älteren Kollegen
Ältere Kollegen werden genau wie alle anderen behandelt. Auch Bewerbung von Menschen im hohen alter wurden gleichberechtigt betrachtet.
Vorgesetztenverhalten
Feedback wird nicht genutzt um Kollegen zu entwickeln sondern nur um druck auszuüben. Priorisierung von oben gibt es nicht. Es ist immer alls Prio 1+* und muss fertig sein. Vertrauen in die Führungsriege oder die Mitarbeiter ist nicht vorhanden. Intressant sind nur die Informationen die man braucht um sich selbst abzusichern, nicht um gemeinsam ein gutes Ergebnis zu liefern.
Arbeitsbedingungen
Was man braucht um die Arbeit zu tun ist vorhanden.
Kommunikation
Es gibt viele Infos/Termine/Austausche, leider ist all die Zeit verschenkt, da niemand ehrlich über die Themen spricht oder berichtet.
Gleichberechtigung
Sehr gut. Alle wurden geich (schlecht) behandelt. Ich habe sehr selten hier Fehlverhalten mitbekommen, so das dieses schlechte behandlung auf Grund von Rasse/Geschlecht/Intressen/Religion/etc. passiert ist.
Interessante Aufgaben
Das Aufgabenspektrum ist groß und die Aufgaben vielfältig und spannend.
Fragliche Rollenbesetzung: Nazistischer Sadist mit Personalverantwortung.
2,7
Nicht empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung bei Dirk Rossmann GmbH in Burgwedel gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
KollegInnen
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Die Auswahl fragwürdiger Führungspersönlichkeiten. Vielmehr jedoch das Dulden ihrer Machenschaften. Narzissten sind Schauspieler, sie werden oberflächlich als charismatisch und allwissend wahrgenommen. Die Früchte seiner Taten sollte aber mittlerweile auch eine ungeschulte Personalabteilung sehen können.
Verbesserungsvorschläge
Zuhören
Arbeitsatmosphäre
Ich gehe gerne zur Arbeit. Die Identifizierung mit Rossmann fällt mir allerdings zunehmend schwerer, wenn ich in andere Unternehmensbereiche Blicke. Dort haben KollegInnen Angst um ihren Job. Warum? Aufgrund eines kleinen Clowns, dem man leider eine Bühne gegeben hat. Man hat es ihm gelassen, sich Macht zu nehmen, ohne zu wissen, dass Macht in Kombination mit einer narzisstischen Persönlichkeit unberechenbar ist und so wie es jetzt aussieht einen ganzen Unternehmensbereich zerstören kann. Know-How-Verlust dürfte hier der kleinste Schaden sein, der in Kauf genommen wird.
Work-Life-Balance
In meinem Bereich gut.
Kollegenzusammenhalt
Ist in meinem Bereich gut.
Vorgesetztenverhalten
Ich selbst leide nicht unter ihm, aber ich erlebe wie es meine KollegInnen tun. Es macht ihm Spaß, Menschen in Unsicherheit zu wiegen, Menschen auszugrenzen, einzelne mit so viel Arbeit zu beladen, dass sie nicht wissen wie sie diese schaffen sollen.
Kommunikation
Über den Flurfunk nehme ich wahr, dass dieser spezielle Unternehmensbereich zunehmend belächelt wird. Der Bereichsverantwortliche stellte sich in einer Schulung wie folgt vor: “Ich bin für das Leben und die Sicherheit von Familie Rossmann verantwortlich. Nur ich weiß, wann sie im Haus sind. Ich komme aus einer Spezialeinheit…”
Ich dachte immer es gäbe ein Mindestmaß bei der Exekutive… jedenfalls führen solche “Auftritte” dazu, dass diese Abteilung an ihrer natürliche Autorität verloren hat.
Ex-Angestellte/r oder Arbeiter/inHat im Bereich Vertrieb / Verkauf bei Dirk Rossmann GmbH in Nattheim gearbeitet.
Arbeitsatmosphäre
Mann bekommt nur Druck von oben. Ist nich Familie freundlich, Arbeitszeiten werden nicht eingehalten. Mobbing kann man in diesem Betrieb ganz groß schreiben. Filialleiterin und Ihre Vertretung die reinste Katastrophe.
Kollegenzusammenhalt
Katastrophe
Vorgesetztenverhalten
Die hat Bezirksleitung hat keine Ahnung von Ihrer Mitarbeiter. Hören nur auf Leitung von der Filiale. Man wird einfach Mitte des Monats gekündigt ohne weitere Bezahlung in der Probezeit
Ein wunderbarer Arbeitgeber der einem Luft zum atmen gibt um Familie und Beruf unter einen Hut zu bekommen.
4,8
Empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Beschaffung / Einkauf bei Dirk Rossmann GmbH (Burgwedel / Deutschland) in Dortmund gearbeitet.
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Personal / Aus- und Weiterbildung bei Dirk Rossmann GmbH (Burgwedel / Deutschland) in Dortmund gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Den Zusammenhalt untereinander und Freiheiten in Bezug auf Homeoffice zum Beispiel. Es wird vieles möglich gemacht, wenn man kurzfristig frei brauch oder sonstiges. Ein großer Dank gilt meiner Teamleiterin. Sie hat immer ein offenes Ohr und gibt mir viele Freiheiten wenn es um die Familie geht.
Unternehmenssicherheit / Revision Umgang mit Mitarbeitern absolut respektlos Führungsqualität nicht vorhanden
1,0
Nicht empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung bei rossmann in Burgwedel gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
zur Zeit keine Idee, evtl. in anderen Unternehmensbereichen
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Das Familie Roßmann und dessen Führungskreis diesen beschriebenen Zustand akzeptiert. Wieviele sehr gute Mitarbeiter müssen noch Bereiche wechseln kündigen oder werden mit Aufhebungsverträgen verabschiedet ?
Keine Fairness kein Vertrauen nur noch respektloses Verhalten gegenüber den Mitarbeitern, dass einst positiv geprägte Betriebsklima ist nur noch von Einschüchterung und unfairen Verhaltens der Vorgesetzten geprägt. Ich werde ebenfalls die Abteilung wechseln nachdem mehrere Kollegen das Unternehmen verlassen mussten. Warum ist das noch möglich,Milliarden Umsätze, Krisengewinner und dann solche Führungskräfte in der Revision Unternehmenssicherheit. Wie passt das zusammen?
Image
Fragen sie mal in den Abteilungen
Unternehmenssicherheit-ohne Worte Finanzen- schlechter Revision - noch schlechter
dann wissen Sie was Image für die Betroffenen Mitarbeiter bedeutet.
Kann hier nicht auch der Betriebsrat eingreifen?
Work-Life-Balance
Das ist in Ordnung
Karriere/Weiterbildung
kein Kommentar
Gehalt/Sozialleistungen
Kann immer besser sein
Umwelt-/Sozialbewusstsein
In Ordnung
Kollegenzusammenhalt
Nach der Umstrukturierung Revision/ Unternehmenssicherheit respektloser Umgang gegenüber den Mitarbeitern Angst und Unsicherheit in allen Abteilungsbereichen. Neue Kollegen werden nicht vorgestellt; sehr gut diese Kollegen glänzen mit unsozialen Verhaltensweisen.
Umgang mit älteren Kollegen
Zu diesem Thema ist mir schon einiges aufgefallen. Keine Wertschätzung! Erst gab es Schulungen beispielsweise über das persönliche Verhalten und Diskriminierung. Absurderweise werden dann Vorgesetzte eingestellt/befördert die genau diese Schulungen nicht verstanden haben. Leider haben diese Vorgesetzen keine Konsequenzen erfahren.
Was dahinter steckt Kollegen nicht zu informieren, zu entlassen, auszugrenzen oder zu demütigen bleibt das Geheimniss der Ausführenden.
Leider gibt es nicht nur mutige Mitarbeiter
Vorgesetztenverhalten
Alles gesagt die negative Art der des Vorgesetzten und dessen Leitungsqualität ist nicht vorhanden. Darum werde ich ebenfalls intern die Abteilung wechseln, denn Rossmann ist grundsätzlich ein guter Arbeitgeber
Arbeitsbedingungen
In Ordnung
Kommunikation
Seit dem Führungswechsel findet diese nicht mehr statt
Hinsichtlich der tarif. Verträge etc, top. Für Eltern schwer umsetzbare Arbeitszeiten. So, wie leider oft im Handel.
4,4
Empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Vertrieb / Verkauf bei Rossmann in Osnabrück gearbeitet.
Arbeitsatmosphäre
Variiert mit Sicherheit je nach dem Standort.
Work-Life-Balance
Als Elternteil mit einem Kleinkind sind die Arbeitszeiten, im Handel allgemein, leider nicht familienfreundlich. So ist es nach der Elternzeit schwer wieder ins Berufsleben zu kommen. Man ist ständig auf äußere Personen angewiesen, die die Betreuung übernehmen.
Karriere/Weiterbildung
Wer möchte kann schnell und gut die Karriereleiter aufsteigen. Viele junge Leute in Führungspositionen.
Setzen sich viel für die Nachhaltigkeit ein. (Waldbeförsterung, CO2 Abdruck etc)
Kollegenzusammenhalt
Variiert mit Sicherheit je nach dem Standort.
Umgang mit älteren Kollegen
Variiert mit Sicherheit je nach dem Standort.
Vorgesetztenverhalten
Variiert mit Sicherheit je nach dem Standort.
Arbeitsbedingungen
Im Großen und Ganzen sehr gut. Es wird so viel wie möglich so umgesetzt, dass man körperlich entlastet wird. Einiges an Ware, was auf den Rücken mit der Zeit geht, lässt sich nicht wirklich vermeiden.
Kommunikation
Variiert mit Sicherheit je nach dem Standort.
Interessante Aufgaben
Genug Arbeit ist immer vorhanden. Auch viele Arbeiten im Hintergrund, die für den Kunden nicht direkt ersichtlich sind.
Führungskraft / ManagementHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Vertrieb / Verkauf bei Dirk Rossmann GmbH in Burgwedel gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Hat Coronaprämie voll ausgezahlt. Krisensicher.
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Die genannten Punkte.
Verbesserungsvorschläge
Denkt bei Prozessoptimierung öfter an die Verkaufsstellen. Am Ende sind wir das letzte Glied zwischen Unternehmen und Kunden.
Arbeitsatmosphäre
Viel Druck, dafür aber wenig Verständnis. Die Kollegen halten so gut es geht zusammen.
Image
Müsste mal aufpoliert werden. Die Konkurrenz schläft nicht.
Work-Life-Balance
Man denkt an seinen freien Tagen schon oft an seine Filiale, ob alles klappt, ob der Umsatz geschafft wurde. Grau-Stunden kommen häufig vor.
Karriere/Weiterbildung
Hier war gefühlt jeder schon mal Leitung. Ansonsten bei fleiß und guten Draht zum Bzl ist alles möglich.
Fortbildung werden nur bei Anfragen angeboten.
Gehalt/Sozialleistungen
Hier heißt es schnell die Karriereleiter hoch, ansonsten ist die Beförderung nur schön für den Arbeitgeber.
Sonderzahlung alle vorhandenen.
Umwelt-/Sozialbewusstsein
Müll soll getrennt werden, Lieferanten stellen ihre Produkte nach und nach um.
Kollegenzusammenhalt
Ganz stark von der Filiale und dem Team abhängig, hier habe ich schon einiges erlebt.
Umgang mit älteren Kollegen
Abhängig von der Filiale und der Leitung.
Vorgesetztenverhalten
Wenn die Filiale steht und das Personal springt, gibt es nichts zu meckern. Ansonsten oft leere Versprechungen.
Arbeitsbedingungen
Viel zu enges Zeitfenster. Der Umsatz muss ständig gesteigert werden, aber die Arbeit bleibt die gleiche. Alles Termin genau abzumelden und umzusetzen ist unmöglich.
Kommunikation
In der Filiale stark Team abhängig, zwischen der Leitung und dem Bzl muss alles abgemeldet und angekündigt werden, sonst gibt es ein drauf. Zentrale informiert immer zeitnah Änderungen.
Gleichberechtigung
Jeder kann Leitung werden. Ob jemand es drauf hat zeigt sich dann.
Interessante Aufgaben
Einzelhandel ist kein spannender Beruf. Ware verräumen, Kassieren, nebenbei noch die Büroarbeit erledigen, aber bloß nicht zu lange, sonst meckern die Kollegen.