2.027 Mitarbeiter haben diesen Arbeitgeber mit durchschnittlich 3,6 Punkten auf einer Skala von 1 bis 5 bewertet.
1.298 Mitarbeiter haben den Arbeitgeber in ihren Bewertungen weiterempfohlen. Der Arbeitgeber wurde in 634 Bewertungen nicht weiterempfohlen.
Authentische Bewertungen für eine bessere Arbeitswelt
Alle Bewertungen durchlaufen den gleichen Prüfprozess - egal, ob sie positiv oder negativ sind. Im Zweifel werden Bewertende gebeten, einen Nachweis über ihr Arbeitsverhältnis zu erbringen.
Da müsste sich einiges ändern!
2,8
Nicht empfohlen
Ex-Angestellte/r oder Arbeiter/inHat bis 2025 im Bereich Vertrieb / Verkauf bei Rossmann Beteiligungs GmbH in Burgwedel gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Das Gehalt ist super, ebenso die dazu gehörigen Bonis wie Urlaubs/weihnachtsgeld wie auch die Mitarbeiter Gutscheine!
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Man kann seine Arbeitszeiten nicht stempeln. Man bekommt garkein Feedback.
Verbesserungsvorschläge
Führt Feedbackgespräche mit den Mitarbeitern! Man weiß dann wenigstens woran man ist. Ich habe mehrfach um Feedback gebeten, vor, während und nach der Probezeit. Es hieß immer nur“sowas machen wir nicht“. Und wozu führte das ganze? Man wird einfach gekündigt, ohne Vorwarnung, ohne Gespräch .. weder davor, noch danach gab es ein Gespräch. Das der Betriebsrat da einfach zustimmt ohne nachzufragen, ist genauso wenig verständlich! Prüft eure Verkaufsstellenleiter und hinterfragt mehr.. führt wenigstens anonyme feedback‘s der Mitarbeiter durch, bezüglich der Zufriedenheit mit der Firma/Filiale so wie auch der Leitung.
Führt ein System zum Zeiten stempeln ein! Ständig verschenkt man Zeit, weil man NIE pünktlich gehen darf.
Arbeitsatmosphäre
Hier ist die Atmosphäre gemischt, mal besser, mal schlechter. Kommt immer auf die Laune der Vorgesetzten an.
Image
Mehr Schein als sein.. jedoch gehe ich stark davon aus, wie bereits erwähnt, dass es total von der Filiale abhängt!
Work-Life-Balance
Ich hatte viel Freizeit. Die work life balance ist in Ordnung. Jedoch werden „Lieblinge“ bevorzugt bei den „besseren“ Schichten.
Karriere/Weiterbildung
Mehr Stunden werden versprochen, man wird nur vertröstet!
Kollegenzusammenhalt
Hier kommt es ebenso auf die jeweiligen Mitarbeiter an. Mit den einen funktioniert es gut, mit den anderen eher nicht.
Vorgesetztenverhalten
Unterirdisch. Keiner spricht, es wird nur getuschelt. Kein Feedback, keine Kommunikation. Die Leitung ist nie auf der Fläche zugange, hilft nie mit, geht immer früher, lässt somit die Mitarbeiter meist alleine. Von Vorbild Funktion ist nichts gegeben. Weiß ebenso so gut wie nichts zB über das Kassensystem , kann einem somit auch nicht behilflich sein, sollten Fragen auftauchen.
Kommunikation
Kommunikation gleich 0! Sehr schade, dass würde einige Missverständnisse beheben.
Interessante Aufgaben
Meist eher das gleiche. Wenn man „neu“ ist und auch darüber hinaus, darf man nur an die Kasse. Es wird kaum was anders gezeigt, nur die alt eingesessenen und Lieblings Mitarbeiter dürfen selber aussuchen was sie machen wollen. Echt schade, von der Stellen Ausschreibung hatte ich mir mehr versprochen…
Toller Arbeitgeber mit einer individuellen Förderung und super Arbeitsatmosphäre
4,7
Empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung bei Rossmann Burgwedel in Burgwedel gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Gut am Arbeitgeber finde ich die angenehme Arbeitsatmosphäre, die individuelle Förderung, die interessanten Aufgaben, die kostenlosen Weiterbildungsangebote, die ausgewogene Work-Life-Balance und den respektvollen Umgang im gesamten Unternehmen.
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Schlecht bzw. schade am Arbeitgeber finde ich, dass es nur ein Büro in Hannover-Burgwedel gibt, was bedeutet, dass man sehr gebunden ist. Zudem gibt es oft enge Deadlines, da es öfter mal keinen klaren Workflow gibt, was den Arbeitsdruck erhöht. Aber insgesamt ist das Meckern auf hohem Niveau.
Verbesserungsvorschläge
Ein Verbesserungsvorschlag wäre, einheitliche Vorgaben in den verschiedenen Bereichen zu schaffen, z. B. durch die Einführung von Jahresgesprächen in allen Abteilungen und einheitliche Vorschriften. Ansonsten fällt mir wenig ein, da schon vieles sehr gut organisiert ist.
Arbeitsatmosphäre
Die Arbeitsatmosphäre ist angenehm und motivierend. Das liegt unter anderem an einem tollen Team und ein positives Arbeitsklima.
Image
Rossmann gehört neben dm zu den größten Drogerieketten in Deutschland und genießt ein sehr gutes Image als vertrauenswürdiges und sozial verantwortliches Unternehmen.
Work-Life-Balance
Die Work-Life-Balance ist sehr gut. Durch flexible Arbeitszeiten und Verständnis für private Belange, gibt es eine gesunde Balance.
Karriere/Weiterbildung
Die Karrierechancen und Weiterbildungen sind gut. Es gibt eine ‘Lernwelt’, in der man sich für Seminare zu Themen wie Kommunikation oder Standing & Durchsetzungsvermögen anmelden kann. Zudem unterstützt Rossmann auch bei persönlichen Weiterbildungen wie einem Studium.
Gehalt/Sozialleistungen
Gehalt und Sozialleistungen sind fair – man verdient gut, aber es gibt keine großen Sprünge. Allerdings gibt es zusätzliche Vorteile wie die Rossmann-Rente, in die monatlich eingezahlt wird.
Umwelt-/Sozialbewusstsein
Das Umwelt- und Sozialbewusstsein hat sich in den letzten Jahren nochmal deutlich verbessert. Dennoch bleibt die Herausforderung, dass wir als Drogeriemarkt nach wie vor viele Plastikprodukte anbieten.
Kollegenzusammenhalt
Der Kollegenzusammenhalt ist super in der Abteilung – alle unterstützen sich gegenseitig und arbeiten als echtes Team zusammen!
Umgang mit älteren Kollegen
Der Umgang mit älteren Kollegen ist sehr respektvoll. Sie werden zu neuen Themen umfangreich abgeholt und ihre Erfahrung und Expertise werden gleichzeitig geschätzt.
Vorgesetztenverhalten
Die Vorgesetzten lassen Freiheit, sind aber bei Bedarf unterstützend zur Stelle.
Arbeitsbedingungen
Die Arbeitsbedingungen sind sehr gut – 50 Prozent Home Office, verstellbare Tische und eine leckere Kantine sorgen für ein angenehmes Arbeitsumfeld.
Kommunikation
Die Kommunikation ist offen und transparent. Feedback wird geschätzt, und Informationen werden klar weitergegeben.
Gleichberechtigung
Ich habe das Gefühl, dass bei Rossmann Gleichberechtigung großgeschrieben wird. Besonders im Marketing sind Frauen gut vertreten und prägen das Team.
Interessante Aufgaben
Die Aufgaben sind abwechslungsreich und interessant, wobei es auch gelegentlich bürokratische Tätigkeiten gibt, die weniger spannend sind.
Ex-Angestellte/r oder Arbeiter/inHat bis 2015 im Bereich IT bei Dirk ROSSMANN GmbH Zentrale in Burgwedel gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Die Kollegen
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Wer die immer mehr werdende linksgrüne Politik nicht mitmacht, hat schnell einen schlechten Ruf als Querulant.
Verbesserungsvorschläge
Man sollte aufhören, Regierungshörig alles in die Firma zu tragen.
Arbeitsatmosphäre
Eigentlich hat man ständig Sorge, dass deine chefs mit irgendeinem Mist um die Ecke kommen. Es wird einem auch wenig Vertrauen entgegen gebracht.
Work-Life-Balance
Homeoffice wird Stück für Stück abgeschafft. Hast du einen schlechten Vorgesetzten, streicht der auch komplett das homeoffice.
Karriere/Weiterbildung
Weiterbildungen sind eine Bringschuld des Mitarbeiters, wird aber selten genehmigt. Karriere wird oft abgewunken oder weggeredet.
Gehalt/Sozialleistungen
Gehälter sind unterdurchschnittlich. Bei Gehaltsverhandlungen heißt es immer "Wir sind ein Handelsunternehmen" die benefits sind heutzutage nichts besonderes mehr. Einiges wird auch sehr schön geredet.
Umwelt-/Sozialbewusstsein
Die Ideenwelt ist billige chinaware. Modernisierungen werden getan, allerdings die Mitarbeiter dabei ignoriert.
Kollegenzusammenhalt
Das einzige was das Arbeiten in der Zentrale erträglich macht. Kaffee mit den Kollegen.
Umgang mit älteren Kollegen
Auch ältere Bewerber haben gute Chancen eingestellt zu werden
Vorgesetztenverhalten
Willkür, Lügen und ein freundliches miteinander nur, wenn es dem eigenen Vorteil dient.
Arbeitsbedingungen
Veraltete und ineffiziente Strukturen trotz unzähligen Umstrukturierungen
Kommunikation
Vom Vorgesetzten eher schlecht. Zwischen den Teams sehr verbesserungswürdig. Der kurze Dienstweg funktioniert.
Gleichberechtigung
Geben sich nach außen so, als wäre Gleichberechtigung ein hohes Gut. Aber schlussendlich ist nur der Nasenfaktor wichtig.
Basierend auf 2233 Erfahrungen von aktuellen und ehemaligen Mitarbeitenden wird Dirk Rossmann durchschnittlich mit 3,5 von 5 Punkten bewertet. Dieser Wert liegt über dem Durchschnitt der Branche Handel (3,4 Punkte). 68% der Bewertenden würden Dirk Rossmann als Arbeitgeber weiterempfehlen.
Ausgehend von 2233 Bewertungen gefallen die Faktoren Umgang mit älteren Kollegen, Gehalt/Sozialleistungen und Image den Mitarbeitenden am besten an dem Unternehmen.
Neben positivem Feedback haben Mitarbeitende auch Verbesserungsvorschläge für den Arbeitgeber. Ausgehend von 2233 Bewertungen sind Mitarbeitende der Meinung, dass sich Dirk Rossmann als Arbeitgeber vor allem im Bereich Vorgesetztenverhalten noch verbessern kann.