vielen Dank für deine positive Bewertung und die Zeit, die du dir dafür genommen hast. Es freut uns sehr zu sehen, dass du besonders mit der Work-Life-Balance, den Arbeitsbedingungen und unserem Umwelt- und Sozialbewusstsein sehr zufrieden bist - das sind Themen, die uns sehr am Herzen liegen.
Wille zu Aufbruch und neuen Ideen
4,5
Empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung bei Dortmunder Energie- und Wasserversorgung GmbH gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Soziale Einstellung, für sämtliche Probleme wird versucht eine Lösung zu finden - bei anderen Arbeitgebern wäre man schon längst gekündigt.
Verbesserungsvorschläge
Schneller entscheiden, mutiger neue Dinge ausprobieren und die Reste vom alten angestaubten öffentlichen Dienst-Image ablegen.
Arbeitsatmosphäre
immer stärker wachsende Duz-Kultur; zwar organisatorische Hierarchien, aber menschlich auf einer Ebene; sozialer Arbeitgeber, bei dem Mensch im Fokus steht; hohe Arbeitslast stresst natürlich und geht auch an Arbeitsatmosphäre nicht spurlos vorbei
Image
Trotz negativer Presse im letzten Jahr und vielen Dingen, die aufgearbeitet werden mussten, immer noch eine konstante Größe in Dortmund
Work-Life-Balance
flexible Arbeitszeit, flexibles Homeoffice ohne Beschränkung (beides bei gewerblichen Mitarbeitenden/Schichtarbeit natürlich nicht so leicht), digitale Angebote zur Stärkung der Work-Life-Balance, 30 Urlaubstage plus Heiligabend und Silvester, 10 zusätzliche Arbeitsbefreiungstage zur freien Verfügung - in Punkten wie Workation oder der Ausstattung im Homeoffice könnte nachgelegt werden
Karriere/Weiterbildung
mittlerweile zwar auch viele externe Einstellungen, interne Bewerbungen gehen aber bei Eignung immer vor - hier ist der Betriebsrat auch sehr hinter. Weiterbildungen werden extrem gut gefördert, sogar Studium an der Privatuni kann komplett von DEW bezahlt werden lassen. Zusätzlich gibt es weitere freie Tage, wenn man eine Weiterbildung macht zum Lernen.
Gehalt/Sozialleistungen
Bezahlung nach TV-V. Zusätzlich gibt es Sozialleistungen zb für Zahnreinigungen, Brillen, Gesundheitscheck-ups
Umwelt-/Sozialbewusstsein
Besonders im Bereich Erneuerbaren Energien und durch das Ziel Klimaneutralität 2035 in Dortmund spürbar
Kollegenzusammenhalt
sicherlich teamabhängig, ich habe es allerdings immer positiv erlebt
Umgang mit älteren Kollegen
grundsätzlich relativ alte Belegschaft, lange Betriebszugehörigkeit (und damit Alter) wird geschätzt. Immer mehr kommen aber auch jüngere Personen auf Schlüsselpositionen.
Vorgesetztenverhalten
kommt auf die Führungskraft an.. viele tolle, aber auch ein paar, die man sich jetzt nicht aussuchen würde - wie überall. Großes Führungskräfteentwicklungsprogramm und weitere Angebote für Führungskräfte gehen hier aber auf jeden Fall in die richtige Richtung
Arbeitsbedingungen
Sehr unterschiedliche. Viele Flächen sind sehr modern und als open-space Büros mit verschiedenen Areas gestaltet. Andere Flure sehen eher nach den 80er Jahren aus. Möbel (z.B. höhenverstellbare Schreibtische) werden da ausgetauscht, wo ein ganzer Flur renoviert wird und nicht dort, wo Mitarbeitende sie vielleicht auch nur punktuell bräuchten, außer man legt ein ärztliches Attest vor.
Kommunikation
Betriebsversammlungen sind offen und top - Geschäftsführung nimmt sich dort immer sehr viel Zeit für Fragen; Intranet könnte userfreundlicher und informativer sein
Gleichberechtigung
wenig weibliche Führungskräfte oder weibliche Mitarbeitende in der Technik, allerdings soll Thema Vielfalt laut Geschäftsführung wieder mehr in den Fokus kommen - bin gespannt. Es gibt eine Diversity Managerin und Seminare zum Thema.
Interessante Aufgaben
Total spannender Aufgabenbereich, allerdings auch super viel zu tun und eher immer mehr neue, interessante Projekte
Herzlichen Dank für deine detaillierte und sehr positive Bewertung! Besonders freut uns, dass du die offene Arbeitsatmosphäre und den kollegialen Zusammenhalt so positiv erlebst. Auch deine Begeisterung für die spannenden Aufgaben und die umfangreichen Weiterbildungsmöglichkeiten bestärkt uns in unserem Weg.
Deine konstruktiven Anmerkungen, etwa zur Entscheidungsgeschwindigkeit und zum weiteren Ausbau der Vielfalt in Führungspositionen, nehmen wir sehr ernst.
Wenn du weitere Ideen oder Anregungen hast, wie wir uns als Arbeitgeber noch verbessern können, freuen wir uns sehr über deinen Input. Denn nur durch offenen Austausch können wir gemeinsam wachsen und uns weiterentwickeln.
Eine Firma die fest im Sattel sitzt und deshalb nicht vordergründlich wirtschaftlich arbeitet, wie im üblichen Sinne.
1,8
Nicht empfohlen
Ex-Angestellte/r oder Arbeiter/inHat bis 2024 im Bereich Vertrieb / Verkauf bei Dortmunder Energie- und Wasserversorgung Gesellschaft mit beschränkter Haftung gearbeitet.
Verbesserungsvorschläge
Man merkt ja schon aus der Vergangenheit, dass dort irgendwas sehr falsch läuft. Die ganze Vetternwirtschaft mit alteingesessenen Mitarbeitern sollte besser umstrukturiert werden. Um so etwas in Zukunft zu verhindern
Arbeitsatmosphäre
Viele Videocalls die teilweise überlang und überflüssig sind.
Work-Life-Balance
Mehrmals in der Woche bei freier Tagesauswahl
Kollegenzusammenhalt
Dazu sage ich lieber nix. Denn auf den Betriebsfeiern habe ich zuviel gesehen.
Umgang mit älteren Kollegen
Teilweise sehr kompetent, teilweise "arbeiten" welche, die genau wissen, dass sie fast unkündbar sind und es ausnutzen
Vorgesetztenverhalten
Waren immer sehr fokussiert im arbeiten und konnten leider diese Leidenschaft teilweise nicht weitergehen
Kommunikation
Von Teamleiter ist viel zu lernen. Zwischen Kollegen sind nur kurzweilige firmenkonzentierte Gespräche an der Tagesordnung, sonstige Zeit wird über persönliches gesprochen.
Image
Karriere/Weiterbildung
Gehalt/Sozialleistungen
Umwelt-/Sozialbewusstsein
Arbeitsbedingungen
Gleichberechtigung
Interessante Aufgaben
1Hilfreichfindet das hilfreich1Zustimmenstimmt zuMeldenTeilen
Arbeitgeber-Kommentar
Melanie RhodeDiversität und Personalentwicklung
Vielen Dank für dein ehrliches Feedback und dass du dir die Zeit genommen hast, deine Erfahrungen mit uns zu teilen. Es freut uns zu hören, dass du die Work-Life-Balance in unserem Unternehmen als positiv empfunden hast. Unsere besonders flexiblen Arbeitsmodelle leisten dazu einen wichtigen Beitrag. Wir bedauern jedoch sehr, dass du in anderen Bereichen weniger zufrieden warst. Vor allem die allgemeine Arbeitsatmosphäre scheint ein Kritikpunkt zu sein. Da dieser Aspekt von vielen Kolleg*innen als angenehm beschrieben wird, sind wir besonders an deinen Erfahrungen interessiert. Gerne biete ich dir an dich für ein persönliches Gespräch direkt mit mir in Kontakt zu setzen (melanie.rhode@dew21.de). Dein Feedback ist uns wichtig und hilft uns dabei, kontinuierlich besser zu werden.
Mehrfachbewertung
Außen Hui, innen...nicht pfui, aber ok
3,6
Empfohlen
Mehrfachbewertung
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung bei Dortmunder Energie- und Wasserversorgung Gesellschaft mit beschränkter Haftung gearbeitet und diesen Arbeitgeber mehrfach bewertet. (Mitarbeiter:innen dürfen ihren Arbeitgeber einmal im Jahr bewerten.)
Arbeitsatmosphäre
Atmosphäre ist gut, habe in meinem Bereich gerne gearbeitet und bin auch gerne dort hingegangen. Spreche kommt allerdings auf den Bereich an.
Image
Die Skandalnudel Dortmunds. Das Unternehmen hatte im Jahr 2024 ein dicken Skandal nach dem anderen. Allem voran Stadtenergie. Ach ja und pleite ist das Unternehmen auch noch. Wäre nicht DSW, dann wäre das Unternehmen schon weg. DSW (somit die Stadt Dortmund), DoNETZ und die nicht eingelöste Gewinnausschüttung retten DEW.
Work-Life-Balance
Gleitzeit und freie Urlaubswahl, also man kann sich nicht beschweren
Karriere/Weiterbildung
Wird kaum gefördert, der Bedarf ist nicht da, es wird auf Führungskräfte von extern gesetzt.
Gehalt/Sozialleistungen
Besser geht immer, aber Parkplätze kosten 5 Euro pro Tag, wenn du nicht zahlen willst darfst du 10 Minuten laufen. Das ist echt bitter. Coorperate Benefits gibt es leider auch nicht. Dafür günstiger tanken und billiger Strom und Gas, also alles in Ordnung. Aber Kantine ist so teuer, dass man es sich nicht mehr leisten kann. Die Katine an der Zinkhütte ist billig und am GSP wird man abkassiert. 9€ für eine halbe Portion ist standart.
Umwelt-/Sozialbewusstsein
Da kann ich nichts negatives sagen
Kollegenzusammenhalt
Man zieht an einem Strang, das muss man zugeben. Kommt allerdings auch wieder auf den Bereich an, deswegen nur vier Sterne. In meinem Bereich war das gut, aber habe auch anderes gehört und gesehen.
Umgang mit älteren Kollegen
Siehe Thema Gleichberechtigung. Der neue kommt rein und kriegt alles und der alte bleibt links liegen.
Vorgesetztenverhalten
Kommt auf den Vorgesetzten an, habe sowohl gute, als auch mittelmäßige authoritariaten, als auch Egoisten gehabt, welche nur ihre Karriere im Blickpunkt haben. Alles in allem ist es das übliche, immer das tun was die Führungskraft sagt, dann ist man auf der sicheren Seite. Meistens aber kaum was mit zu entscheiden gehabt.
Arbeitsbedingungen
Ist gut. IT ist ausbaufähig, aber kennt man ja.
Kommunikation
Die Kommunikation und die dazugehörigen Mittel (Intranet etc.) sind gut. Klar, besser geht immer, aber das Unternehmen ist da an sich gut aufgestellt.
Gleichberechtigung
Externer kommt ins Unternehmen und kriegt alles, interne werden links liegen gelassen. Externe kriegen sofort mehr Lohn trotz gleicher Tätigkeit, Werkstudenten nehmen Azubis die Stellen weg, Führungskräfte werden auch externe dazugeholt. Aber das wichtigste ist, dass wir für LQBTQ+ und die Frauenquote einstehen. Ach ja und politische Propaganda wird bei BV's auch dafür gemacht. Wenn du nicht dafür bist, dann wirst du direkt schief angeguckt. Also nichts für Normaldenkende oder Anti Links-Grüne.
Vielen Dank für deine Bewertung und dein ehrliches Feedback. Es freut uns sehr, dass du die Atmosphäre und den Zusammenhalt in deinem Bereich positiv wahrgenommen hast. Das Jahr 2024 war für unsere Unternehmensgruppe definitiv sehr herausfordernd – die Betrugsvorwürfe vorbehaltlos aufzuklären war dabei immer eine unserer obersten Prioritäten. Trotz dieser Herausforderungen sind wir weiterhin ein zuverlässiger Partner in Dortmund und für unsere Mitarbeitenden. Dabei bieten wir auch eine Reihe von Benefits und fördern Weiterbildung aktiv. Für Infos dazu oder ein persönliches Entwicklungsgespräch steht dir unsere HR-Abteilung gern zur Verfügung.
Ein Erlebnis hier zu arbeiten!
4,5
Empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Administration / Verwaltung bei Dortmunder Energie und Wasser GmbH (DEW21) gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Mitarbeiter bekommen Vertrauensvorschuss. Die offene gelebte und mitarbeiterorientierte Unternehmenskultur.
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Einzelne kleine Themenbereiche, bei denen letzte noch fehlen.
Verbesserungsvorschläge
Unterstützung bei der abteilungsübergreifenden Orientierung könnte noch verbessert werden.
Arbeitsatmosphäre
Freundlich, offen und entspannt.
Image
Trotz Herausforderungen immer noch sehr, sehr gut.
Work-Life-Balance
So gut wie freie Zeiteinteilung. Leider begrenzt durch tägl. Arbeitszeit höchstens bis 19:30 Uhr und nur 60% Homeoffice.
Karriere/Weiterbildung
Offene Stellen werden möglichst intern vergeben. Es gibt Trainingsmöglichkeiten und diverse weitere Angebote und Möglichkeiten.
Gehalt/Sozialleistungen
erfolgt nach eingruppierung im TV-V.
Umwelt-/Sozialbewusstsein
Im Großen, wie im Kleinen wird immer versucht etwas zu verbessern.
Kollegenzusammenhalt
Vorbildlich!
Umgang mit älteren Kollegen
Respektvoller und wertschätzender Umgang.
Vorgesetztenverhalten
Augen, Ohren und Bürotüren sind hier jederzeit offen!
Arbeitsbedingungen
Alles vorhanden, nur die Ausstattung mit IT könnte schon einmal Monate dauern.
Kommunikation
Bedingt durch die Größe muss man lernen sich zurecht zu finden. Informationen werden dafür aber auch breit gestreut.
Gleichberechtigung
Als Wert mit in die Unternehmenkultur mit aufgenommen.
Jacqueline FreseEmployer Branding und Personalmarketing
Vielen Dank für deine gute Bewertung. Wir freuen uns, dass du dir die Zeit dafür genommen hast. Wenn du konkrete Ideen hast, wie wir den abteilungsübergreifenden Austausch weiter anregen und damit eine noch bessere fachbereichsübergreifende Orientierung schaffen können, dann melde dich immer gerne bei mir bzw. unserem HR Team.
Guter Arbeitgeber mit familiärem Zusammenhalt
4,0
Empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung bei Dortmunder Energie und Wasser GmbH (DEW21) gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Familiär, Familienbüro vorhanden, gute Sozialleistungen, Nahbare Geschäftsführung, faire Bezahlung, lokales Unternehmen
Arbeitsatmosphäre
Im Team und teamübergreifend herrscht ein angenehmes Arbeitsklima
Image
Leider etwas angekratzt durch einzelne Personen, aber wir arbeiten dran !
Work-Life-Balance
Gute Vereinbarung von Familie und Arbeit durch Homeoffice und flexible Arbeitszeit gegeben
Karriere/Weiterbildung
Gute Programme
Kollegenzusammenhalt
Teilweise wie Familie
Umgang mit älteren Kollegen
Tolle Gemeinschaft zwischen jung und erfahren
Vorgesetztenverhalten
Grundsätzlich sehr vertrauensvoll (Ausnahmen gibt es überall)
Arbeitsbedingungen
Zeitgemäße Büro Ausstattung, gute Kantine
Kommunikation
Mit der aktuellen GF viel besser geworden
Gleichberechtigung
Wird groß geschrieben und auch in die Tat umgesetzt. Z. B. Viele Frauen in Führungspositionen
Jacqueline FreseEmployer Branding und Personalmarketing
Vielen lieben Dank für deine positive Bewertung! Besonders stolz sind wir als Arbeitgeber auf unser auch altersmäßig stark durchmischtes Team und die positive Arbeitsatmosphäre, die es kreiert. Uns freut sehr, dass du das genauso wahrnimmst!
Toller Arbeitgeber in einer spannenden Branche!
4,8
Empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung bei Dortmunder Energie- und Wasserversorgung Gesellschaft mit beschränkter Haftung gearbeitet.
Arbeitsatmosphäre
In meiner Abteilung herrscht eine tolle Arbeitsatmosphäre. Dem Großteil sieht man den Spaß an der Arbeit an. Untereinander passt die Stimmung sehr!
Image
Auf Grund vergangener Ereignisse ist das Image angeschlagen. Ich bin aber überzeugt davon, dass sich dies in der Zukunft wieder einpendeln wird.
Work-Life-Balance
Auf Grund eines Arbeitszeitkonto und der Möglichkeit auf Homeoffice ist die Work-Life-Balance sehr gut.
Karriere/Weiterbildung
Durch interne Stellenausschreibungen und verschiedenster Förderungsmaßnamen bestehen hier gute Möglichkeiten seine eigene und erfolgreiche Karriere zu gestalten.
Gehalt/Sozialleistungen
Auf Grund des Tarifvertrags Versorgungsbetriebe wird man fair bezahlt. Mit der Zugehörigkeit steigt auch der Verdienst. Verschiedenste Benefits on top.
Umwelt-/Sozialbewusstsein
Die DEW21 hat klare Ziele - bis 2035 klimaneutral zu sein. Auch für die "eigene" Stadt Dortmund wird diesbezüglich viel getan.
Kollegenzusammenhalt
Bei den Kollegen, mit denen ich zusammenarbeite, passt der Kollegenzusammenhalt. Hier wird sich gegenseitig unter die Arme gepackt.
Umgang mit älteren Kollegen
Viele Betriebszugehörigkeiten über einige Jahrzehnte.
Vorgesetztenverhalten
Aus meiner Wahrnehmung raus super zufriedenstellend und fair.
Arbeitsbedingungen
Die Firma befindet sich in der Modernisierung und viele Mitarbeiter haben schon den Genuss eines modernen Arbeitsplatzes inkl. moderner Hardware. In manchen Abteilungen besteht hier aber noch Aufholbedarf.
Kommunikation
Innerhalb der Abteilung funktioniert die Kommunikation gut. Bei Abteilungsübergreifenden Information sollte teilweise noch nachgebessert werden.
Gleichberechtigung
Die Belegschaft ist sehr gemischt.
Interessante Aufgaben
Eine Branche mit Zukunft und im dauerhaften Wandel, daher auch interessante Aufgaben.
Jacqueline FreseEmployer Branding und Personalmarketing
Vielen Dank für deine Bewertung. Wir freuen uns sehr über die positiven Worte und deinen Optimismus und positive Einstellung uns als Arbeitgeber gegenüber!
Verkrustete alte Behördenstrukturen beherrschen das Unternehmen
2,7
Nicht empfohlen
Ex-Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung nicht mehr bei Dortmunder Energie und Wasser GmbH (DEW21) gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Die zentrale Lage in der Stadt und einige benefits
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Die mieserable Führungskultur und Kommunikation
Verbesserungsvorschläge
Führungskultur und wirklicher Wandel sind gefragt. Nach außen scheint man modern und offen zu sein, tatsächlich ist innerhalb der Abteilungen noch sehr behördenmäßiges Verhalten verbreitet, es ist nicht ungewöhnlich, dass einige Kollegen im Team gesiezt werden wollen während der Vorgesetzte sofort das Du anbietet .
Arbeitsatmosphäre
Aufgrund der aktuellen wirtschaftlichen Situation ist die Stimmung schwierig, ich habe während meiner Zeit nur Kritik gehört aber keinerlei Ideen wie man die Lage ändern könnte
Image
Die alteingesessenen halten ihr Unternehmen für das beste, aber der äußerlich ramponierte Ruf strahlt auch nach innen. Die Stimmung ist nicht gut
Work-Life-Balance
Positiv - man konnte während der eigentlichen Arbeitszeit ungestört Pause machen, Kaffee trinken gehen, endlose Raucherpausen machen und wer die Möglichkeit zum Homeoffice hat, muss offiziell 2x die Woche ins Büro- de facto waren einige nie im Büro
Kollegenzusammenhalt
Kann ich eigentlich gar nicht bewerten weil ich kaum jemanden kennen gelernt habe geschweige denn mit jemanden im Kontakt stand…
Vorgesetztenverhalten
Es gab weder ein wirkliches Gespräch zu Beginn des Arbeitsverhältnisses, noch ein Gespräch zum Ende der Probezeit und auch kein Gespräch zum Austritt trotz mehrerer Terminvorschläge meinerseits. Wie bereits erwähnt, Kommunikation habe ich nicht erlebt
Arbeitsbedingungen
Obwohl lange klar war, wann der erste Arbeitstag ist, war die Technik unvollständig, es dauerte fast 2 Monate, bis alle Zugänge standen und der Drucker genutzt werden konnte und die Technik hat auch schon bessere Zeiten gesehen. Der Display meines Smartphones hatte ordentlich Gebrauchsspuren und der Akku war auch nicht mehr ganz taufrisch. Die Büros waren okay, große höhenverstellbare Tische, vernünftige Stühle, das war okay
Kommunikation
Kommu was???? In der Abteilung, in der ich tätig war, herrscht ein Klima des Schweigens. Neue Kollegen werden weder dem Team vorgestellt oder umgekehrt, von Meetings erfuhren wir nur von den wenigen Kollegen die man mal sah und eingeladen wurde man trotz mehrfacher Nachfrage auch nicht. Wichtige Arbeitsanweisungen erfuhr man dann von den Kollegen, besonders dann, wenn man aufgrund der Unwissenheit etwas falsch gemacht hatte.
Gehalt/Sozialleistungen
Wie überall- die Stellen werden immer weiter abgewertet, meine Kollegin mit identischen Aufgaben stand 3 Engeltgruppen höher als ich und neue Mitarbeiter können diesen Gruppen auch nicht mehr erreichen
Interessante Aufgaben
Der Aufgabenbereich war das, was ich mir erwartet habe, wenn es eine vernünftige Struktur in der Aufgabenverteilung gegeben hätte, wäre die Arbeit sogar effektiv gewesen. So kämpfte ich ein wenig gegen Windmühlen
1Hilfreichfindet das hilfreich1Zustimmenstimmt zuMeldenTeilen
Arbeitgeber-Kommentar
Jacqueline FreseEmployer Branding und Personalmarketing
Vielen Dank für dein ehrliches Feedback und die Bereitschaft dieses hier zu teilen. Die Erfahrungen, die du bei uns gemacht hast, klingen wahrhaftig sehr negativ und unbefriedigend. Dies ist eigentlich in keinster Weise unser Anspruch! Es gibt viele KollegInnen, die gerade den internen Zusammenhalt und das Teamgefüge sehr schätzen und auch bestätigen, dass unsere interne Kommunikation eine positive Entwicklung nimmt. Dies scheint bei dir und in deinem Team leider nicht der Fall gewesen zu sein. Gerne sind wir bereit auch im Nachgang ein offenes, ehrliches Feedbackgespräch zu führen. Denn wir wissen, dass wir aus dem Feedback unserer (Ex-) Mitarbeiterschaft sehr viel Wertvolles lernen und für uns wichtige Erkenntnisse schöpfen können, um derartige Umstände zukünftig zu beheben und zu verbessern. Gerne biete ich dir an dich direkt mit mir in Kontakt zu setzen (jacqueline.frese@dew21.de) für ein persönliches Gespräch. Ich würde mich freuen, nochmals von dir zu hören!
Prestigreiche Stellenchancen zu unglamöroser Bezahlung - wohlgemerkt nur für interne ex Azubis. Externe besser gestellt.
4,0
Empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Vertrieb / Verkauf bei Dortmunder Energie und Wasser GmbH (DEW21) gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Work Life Balance. Weiterbildung. Gutes Prestige bei anderen Arbeitgebern.
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Das Gefühl zu vermitteln, dass egal wie die individuellen Qualifikation eines einzelnen ex Auszubildenden sind, diese über einen Kamm zu scheren und von der kostengünstigen Arbeitskraft auch noch Jahre nach der Ausbildung zu profitieren.
Verbesserungsvorschläge
Für eine leere Personalkasse sollten nicht die internen "bluten" müssen. Bei gleicher Arbeit sollten externe nicht höher eingruppiert werden, wenn sie die selbe Arbeit verrichten.
Jacqueline FreseEmployer Branding und Personalmarketing
Vielen Dank für dein Feedback! Wir haben bei uns ein klares Eingruppierungssystem, welches die Art der Tätigkeit, Personalverantwortlichenkeiten und auch die Qualifiaktion des*r Mitarbeiter*in inkludiert und berücksichtigt. Auch unsere intern übernommenen Azubis haben natürlich die Möglichkeit nach einer anberaumten Einarbeitungsphase die entsprechende Entgeltgruppe zu erreichen und sich nach und nach (auch monetär) weiterzuentwickeln. Wenn du hierzu noch weiterführende Informationen benötigst oder ein Entwicklungsgespräch führen möchtest, sind wir gerne bereit dafür und hoffen auf den persönlichen Austausch!
Top Arbeitgeber im Wandel (mit) der Zeit
4,3
Empfohlen
FührungskraftHat zum Zeitpunkt der Bewertung bei Dortmunder Energie und Wasser GmbH (DEW21) gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Es ist schön, dass wir direkt etwas "vor der Haustür" verändern können. Offene Kommunikation wird von ganz oben vorgelebt.
Verbesserungsvorschläge
Alte Strukturen aufbrechen. Mehr miteinander reden und Projekte abteilungsübergreifend bearbeiten.
Arbeitsatmosphäre
Wertschätzender Umgang auf allen Ebenen
Image
Der Name DEW21 gehört und prägt die Stadt. Das ist schön zu sehen, welche Möglichkeiten wir bieten.
Work-Life-Balance
Hoher Workload trotz flexibler Arbeitszeit. Hier sollten wir alle aufeinander aufpassen!
Karriere/Weiterbildung
Wer will, der kann! Jede*r hat die Möglichkeit sich persönlich, sowie fachlich weiterzuentwickeln. Ob interne oder externe Schulungen/Weiterbildungen, hier hat man die Chance dazu.
Gehalt/Sozialleistungen
Faire und pünktliche Bezahlung. Durch den Tarifvertrag und die korrekten Eingruppierungen gibt es eigentlich nichts zu beanstanden. Zusatzleistungen wie Deutschlandticket, Energiepreisvergünstigen, Sportangebote und und und wird man hier wirklich herausragend versorgt.
Umwelt-/Sozialbewusstsein
Für die Stadt Dortmund und die Region da und aktiv. Förderung von lokalen Veranstaltungen, Vereinen und Umwelt. Wir gehören halt zu Dortmund und das ist auch gut so.
Kollegenzusammenhalt
Teilweise wird noch in Silos gedacht. Wir sind aber auf einem guten Weg das zu verbessern!
Umgang mit älteren Kollegen
Viele gemischte Teams aus jungen und erfahrenen Kolleg*innen. Hier lernt jeder voneinander. So können wir uns nur weiterentwickeln! Jede*r ist Gleichberechtigt.
Vorgesetztenverhalten
Wie oben beschrieben, transparent und ehrlich!
Arbeitsbedingungen
IT manchmal mit ein paar Tücken. Hardware und Arbeitsplätze aber modern und funktionstüchtig.
Kommunikation
Offene Kommunikation. Silodenken wird langsam aufgebrochen für noch mehr Transparenz.
Gleichberechtigung
Gleichberechtigung ist hier nicht nur eine leere Worthülse, sondern wird aktiv gelebt.
Interessante Aufgaben
Eine Branche die im Wandel ist. Hier gibt es immer etwas zu tun. Jeder wird dazu ermächtigt Dinge zu sehen und anzugehen.
Jacqueline FreseEmployer Branding und Personalmarketing
Vielen lieben Dank für dein ausführliches Feedback und die persönlichen Kommentare. Diese ermöglichen einen wirklich guten Einblick und sind sicherlich sehr wertvoll für Interessent*innen. Noch stärker fachbereichsübergreifend zu kommunizieren und auch die letzten Silos aufzubrechen, ist definitiv eines unserer aktuellen Ziele. Wir sind guter Dinge, dass wir dies gemeinsam schaffen!
Basierend auf 139 Erfahrungen von aktuellen und ehemaligen Mitarbeiter:innen wird Dortmunder Energie- und Wasserversorgung (DEW21) durchschnittlich mit 4,2 von 5 Punkten bewertet. Dieser Wert liegt über dem Durchschnitt der Branche Energie (3,7 Punkte). 92% der Bewertenden würden Dortmunder Energie- und Wasserversorgung (DEW21) als Arbeitgeber weiterempfehlen.
Ausgehend von 139 Bewertungen gefallen die Faktoren Gleichberechtigung, Work-Life-Balance und Arbeitsbedingungen den Mitarbeiter:innen am besten an dem Unternehmen.
Neben positivem Feedback haben Mitarbeiter:innen auch Verbesserungsvorschläge für den Arbeitgeber. Ausgehend von 139 Bewertungen sind Mitarbeiter:innen der Meinung, dass sich Dortmunder Energie- und Wasserversorgung (DEW21) als Arbeitgeber vor allem im Bereich Kommunikation noch verbessern kann.