Let's make work better.

Welches Unternehmen suchst du?

Ihr Unternehmen?

Jetzt Logo hochladen
Kein Logo hinterlegt

DSR 
Hotel 
Holding 
GmbH
Azubi Bewertungen

Ihr Unternehmen?

Jetzt Logo hochladen

20 von 424 Bewertungen von Mitarbeitern (gefiltert)

Auszubildende:r
kununu Score: 3,5Weiterempfehlung: 60%
Score-Details

20 Mitarbeiter:innen, die bei DSR Hotel Holding eine Ausbildung absolvieren oder absolviert haben, bewerten den Ausbildungsbetrieb im Durchschnitt mit 3,5 von 5 Punkten.

12 Auszubildende empfehlen DSR Hotel Holding als Ausbildungsbetrieb weiter, während 8 den Arbeitgeber nicht empfehlen würden.

Tolle Ausbildung

4,4
Empfohlen
Auszubildende:rHat eine Ausbildung zum/zur Auszubildende:r bei A-ROSA Travemünde in Lübeck abgeschlossen.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Es werden viele Azubiprojekte angeboten. Zusätzlich gibt es viele Möglichkeiten in dem Unternehmen sich einzubringen

Arbeitsatmosphäre

Macht Spaß und alles ist gut

Karrierechancen

Wenn es passt, darf man nach der Ausbildung bleiben

Arbeitszeiten

Sind in allen Abteilungen natürlich unterschiedlich. Alle Ausbilder achten darauf, dass alles gut läuft und nicht zu viele Stunden aufgebaut werden

Ausbildungsvergütung

Ein ganz normales Azubigehalt denke ich

Die Ausbilder

Die Ausbilder sind sehr nett und hilfsbereit

Spaßfaktor

Das Team ist gut. Es gibt natürlich immer etwas, was nicht so Spaß macht

Aufgaben/Tätigkeiten

Alles gut. Sehr abwechslungsreich was gut ist

Variation

Es wird viel angeboten und es gibt viele Varianten in den Jahren zum schnuppern

Respekt

Alles super. Ich kann nichts anderes sagen

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Arbeitgeber-Kommentar

Sabrina JahnTeamleiterin Personalmarketing

Liebe:r Auszubildende:r,

herzlichen Dank für Deine positive Bewertung auf kununu – wir haben uns sehr darüber gefreut!

Der Start ins Berufsleben ist ein wichtiger Schritt, und uns liegt besonders am Herzen, unseren Auszubildenden eine hochwertige und lehrreiche Ausbildungszeit zu bieten. Umso mehr freut es uns, dass Du Deine Zeit im A-ROSA Travemünde so positiv erlebt hast und vor allem unsere Ausbilder:innen in Deinem Feedback hervorhebst.

Wir arbeiten kontinuierlich daran, die Ausbildungsbedingungen in unseren Häusern weiter zu verbessern. Solltest Du Anregungen oder Ideen haben, wo wir uns noch optimieren können, freuen wir uns sehr über Deine Rückmeldung. Du erreichst uns telefonisch unter 040 300322-136 oder per E-Mail an s.jahn@dsr-hotelholding.de.

Herzliche Grüße
Sabrina Jahn

////

4,1
Nicht empfohlen
Auszubildende:rHat zum Zeitpunkt der Bewertung eine Ausbildung zum/zur Auszubildende:r bei A-ROSA Travemünde in Lübeck absolviert.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Die Verantwortung und den Einfluss den man bereits in der Ausbildung auf sich nehmen darf.

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

Die stark vertretenen traditionellen Werte und Anforderungen zum äußeren Erscheinungsbild/Auftreten.

Verbesserungsvorschläge

Bessere Arbeitsbedingungen (Vergütung, Urlaub) für Azubis.


Arbeitsatmosphäre

Karrierechancen

Arbeitszeiten

Ausbildungsvergütung

Die Ausbilder

Spaßfaktor

Aufgaben/Tätigkeiten

Variation

Respekt

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Arbeitgeber-Kommentar

Sabrina JahnTeamleiterin Personalmarketing

Liebe:r Auszubildende:r,

wir möchten Ihnen für Ihre positive Bewertung auf kununu danken. Es freut uns, dass Sie mit dem A-ROSA Travemünde als Arbeitgebender im Großen und Ganzen zufrieden sind. Gleichzeitig erkennen wir, dass Sie noch einige Potenziale zur Optimierung bei uns sehen.

Bei der Ausbildungsvergütung und den Urlaubstagen richten wir uns nach dem Tarifvertrag des Hotel- und Gaststättenverbandes des jeweiligen Bundeslandes. Deswegen kann dies tatsächlich von Bundesland zu Bundesland variieren. Die Ausbildungsvergütung in Schleswig-Holstein hat sich allerdings in den letzten Jahren deutlich verbessert. Noch in 2017 gab es im ersten Ausbildungsjahr nur 600 €. Mittlerweile sind wir bei 830 €. Ab diesem Monat wird es zudem eine Erhöhung um 150 € pro Monat und ab dem 1. Mai 2025 eine weitere Erhöhung um 100 € pro Monat geben.

Vielen Dank zudem, dass Sie Ihre Bedenken über unsere traditionellen Werte und Anforderungen zum äußeren Auftreten angesprochen haben. Es ist uns wichtig, ein Arbeitsumfeld zu schaffen, in dem sich jeder wohlfühlt. Wir würden uns freuen, wenn Sie uns näher erläutern, welche Aspekte Sie als problematisch empfinden. Wir sind immer offen für neue Perspektiven und möchten sicherstellen, dass unsere Unternehmenskultur auch in der heutigen Zeit relevant und inklusiv ist. Ihre Rückmeldung ist daher sehr wertvoll für uns.

Wir würden uns daher freuen, wenn Sie mit Ihren Ideen und Verbesserungsvorschlägen auf uns zukommen. Sie erreichen mich telefonisch unter 040 300322-136 oder per E-Mail an s.jahn@dsr-hotelholding.de

Herzliche Grüße
Sabrina Jahn

Bewertung des Ausbildungsbetriebes

4,7
Empfohlen
Auszubildende:rHat zum Zeitpunkt der Bewertung eine Ausbildung zum/zur Auszubildende:r bei A-ROSA Travemünde in Lübeck absolviert.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Dass sich um uns als Azubis gekümmert wird und uns was beigebracht wird

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

Gibt nichts

Verbesserungsvorschläge

Die Auszubildenden in den Abteilungen lassen und nicht immer „verleihen“

Arbeitsatmosphäre

Super Lage, super liebe Mitarbeiter, tolles Arbeitsklima

Karrierechancen

Nach der Ausbildung Übernehmenschance

Arbeitszeiten

Können sehr unterschiedlich sein

Ausbildungsvergütung

Gibt leider keine Sonn- und Feiertagszuschläge

Aufgaben/Tätigkeiten

Sehr vielfältig

Variation

Ständig neue Abteilungen und neue Arbeitsabläufe

Respekt

Alle werden gleich behandelt, soweit möglich


Die Ausbilder

Spaßfaktor

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Arbeitgeber-Kommentar

Sabrina JahnTeamleiterin Personalmarketing

Liebe:r Auszubildende:r,

vielen herzlichen Dank für Ihre positive Bewertung auf kununu. Wir freuen uns außerordentlich, dass Sie mit Ihrer Ausbildung im A-ROSA Travemünde so zufrieden sind. Unser Anspruch ist es natürlich, dass alle jungen Menschen in unseren Häusern eine optimale Ausbildung erleben und somit einen bestmöglichen Start in ein tolles Berufsleben haben. Insofern macht es uns sehr glücklich zu hören, dass Sie sich bei uns wohlfühlen.

Wir möchten natürlich, dass dies auch in Zukunft so bleibt. Sollten Sie also neben den ganzen positiven Erfahrungen noch Verbesserungsvorschläge haben, melden Sie sich gern bei uns. Sie erreichen mich telefonisch unter 040 300322-136 oder per E-Mail an s.jahn@dsr-hotelholding.

Herzliche Grüße
Sabrina Jahn

Bewertung von einem Azubi im A-Rosa Travemünde

4,1
Empfohlen
Auszubildende:rHat zum Zeitpunkt der Bewertung eine Ausbildung zum/zur Auszubildende:r bei A-ROSA Travemünde in Lübeck absolviert.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Man wird als Azubi nicht minderwertiger behandelt. Sehr respektvoll zueinander. Man wird gelobt wenn man seine Arbeit gut gemacht hat lob ist wichtig für den Ehrgeiz und eine bessere Selbsteinschätzung.

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

Bei Azubi Projekten hat man oft durch Arbeit und schule nicht die zeit die man gerne hätte um sie zu investieren. Ausbilder und Arbeitgeber könnten hier etwas mehr Nachsicht haben.

Verbesserungsvorschläge

Bessere Einarbeitung in verschiedenen Abteilungen.

Arbeitsatmosphäre

Man hat überall seine Kollegen mit den man schlechter kann als mit anderen daran kann aber der betrieb selbst nichts ändern.

Aufgaben/Tätigkeiten

Einem wird viel Verantwortung übergeben das finde ich sehr gut. Man fühlt sich wertgeschätzt.


Karrierechancen

Arbeitszeiten

Ausbildungsvergütung

Die Ausbilder

Spaßfaktor

Variation

Respekt

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Arbeitgeber-Kommentar

Sabrina JahnTeamleiterin Personalmarketing

Liebe:r Auszubildende:r,

wir möchten Ihnen für Ihre positive Bewertung auf kununu danken. Es erfüllt uns mit Freude zu sehen, dass Sie mit uns als Arbeitgebender zufrieden sind und uns weiterempfehlen. Gleichzeitig erkennen wir, dass Sie noch einige Potenziale zur Optimierung bei uns sehen.

Uns ist es enorm wichtig, dass wir den jungen Leuten, die zu uns kommen eine qualitativ hochwertige Ausbildung ermöglichen. Deshalb sind wir derzeit zentralseitig dabei für alle Hotels unserer Unternehmensgruppe ein übergreifendes Ausbildungskonzept zu erstellen. In diesem werden diverse Punkte innerhalb der Ausbildungszeit für alle Häuser einheitlich geregelt. Dort wird auch das Thema Azubi-Projekte thematisiert und unser Bestreben ist es, die Situation dahingehend natürlich zu verbessern.

Bei der Ausbildungsvergütung richten wir uns nach dem Tarifvertrag des Hotel- und Gaststättenverbandes des jeweiligen Bundeslandes. Deswegen kann diese tatsächlich von Bundesland zu Bundesland variieren. Die Ausbildungsvergütung in Schleswig-Holstein hat sich in den letzten Jahren deutlich verbessert. Noch in 2017 gab es im ersten Ausbildungsjahr nur 600 €. Mittlerweile sind wir bei 830 €. Ab diesem Monat wird es zudem eine Erhöhung um 150 € pro Monat und ab dem 1. Mai 2025 eine weitere Erhöhung um 100 € pro Monat geben.

Wir hoffen sehr, dass Sie auch in Zukunft mit Ihrer Ausbildungszeit im A-ROSA Travemünde zufrieden sind. Deshalb treten Sie gern mit uns in Kontakt, wenn Sie Verbesserungswünsche und Ideen haben. Sie erreichen mich telefonisch unter 040 300322-136 oder per E-Mail an s.jahn@dsr-hotelholding.

Herzliche Grüße
Sabrina Jahn

Danke A-ROSA Sylt!

5,0
Empfohlen
Ex-Auszubildende:rHat 2021 eine Ausbildung zum/zur Auszubildende:r bei A-ROSA Sylt in List auf Sylt abgeschlossen.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Das Hotel, für mich das sympathischste 5 Sterne Haus auf der gesamten Insel. Hier wird locker und freundlich ein top Niveau gefahren, ohne diese ganzen alte Vorurteile der Hotellerie, von wegen strenge Vorgesetzte und harte Strafen wenn mal ein Glas im Restaurant runterfällt. Das wertvollste in einem Ausbildungsbetrieb ist der Umgang mit Fehlern, und im A-ROSA wird grade damit wirklich super professionell umgegangen. Die Mitarbeiter sind total herzlich und willkommend, die Personalwohnungen sind anders als bei manchen Hotels nah am Hotel und auf mehrere Häuser aufgeteilt. Im A-ROSA Sylt stimmt das Gesamtpaket zwischen Karrieremöglichkeiten, Abenteuerjob und Inselleben auf Sylt einfach perfekt, zumindest meiner Erfahrung nach, ich hatte dort wirkliche eine unvergesslich spannende und schöne Zeit auf die ich sehr stolz bin. Ich danke jedem im A-ROSA Sylt der mir über die 2 Jahre eine derartig unvergessliche Zeit bereitet hat.

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

Mir fällt aktuell kein gravierender negativer Aspekt der hier nennenswert wäre. Es hilft sich nichts vorzumachen, man wird laufen müssen, man wird sich konzentrieren müssen und sich auch in gewissen Situationen zusammen reißen müssen, wie in jedem anderen Job auch. Man muss List haben Gäste zu bedienen, Freude daran haben den Umweg für jemanden zu machen und verstehen, was Sternegastronomie ausmacht. Liebe zum Detail, Liebe zum Umgang mit Menschen und Spaß an der Vielfalt. Eine Erfahrung in der Hotellerie bringt einen persönlich und fachlich in jedem Fall um längen weiter, und selbst wenn man anschließend noch umsiedeln möchte wird man meiner Meinung nach ein Leben lang davon profitieren.

Verbesserungsvorschläge

Ehrlich gesagt habe ich das A-ROSA von Anfang an auch für seine Ecken und Kanten gemocht und das Haus immer realistisch so gesehen wie es ist. Schade ist, dass manche Mitarbeiter sich krank melden, ungenehmigten Urlaub nehmen und jeden Tag nur lästern und sich dann unfair behandelt fühlen. Am besten immer loyal bleiben, sich nicht beirren lassen und an die richtigen Leute wenden.

Arbeitsatmosphäre

Hotellerie ist immer eine Achterbahnfahrt, und jeder wird vermutlich in. seiner Ausbildung lernen, mit Geduld und Nachsicht auch in harten Momenten zusammenzureißen und mit Teamgeist. Die Atmosphäre fand ich immer optimistisch und bereit für die Challenge, es zahlt sich aus, wenn man den eigenen Miese-Peter abtrainiert und grundlegend mit Spaß an die Sache heran geht, dann ziehen die Kollegen mit.

Karrierechancen

Durch die DSR Hotel Holding als Mutterkonzern stehen leidenschaftlichen Mitarbeitern hier viele Möglichkeiten offen. Standorte quer durch Deutschland bis hin ins Ausland ermöglichen wertvolle Austäusche und Karrierechancen auch nach der Ausbildung. Auch intern im Hotel bieten sich sehr tolle Chancen. In erster Linie wird hier überlegt, ob die Leidenschaft und die Leistung stimmt, nicht ob alle nötigen Abschlüsse und 20 Jahre Erfahrung vorhanden sind. Chancen werden hier jederzeit gerne gegeben wenn möglich!

Arbeitszeiten

Auch im Austausch mit anderen Betrieben auf der Insel wirklich sehr vorbildlich. 95% der Ausbildung immer pünktlich 8 Stunden gemacht, Überstunden werden bezahlt und immer vermerkt, als corporate Hotel ist die Arbeitszeit dort super organisiert und auch systematisch organisiert. In familiären Privathotels wird man deutlich häufiger reingeholt und muss auch deutlich länger arbeiten, und dann am besten auch noch unvergütet, also: Arbeitszeit im A-ROSA trotz Hotellerie top! Außerdem sind auch die Abteilungsleiter immer bemüht, aufrichtigen Mitarbeitern ihr Wunschfrei zu genehmigen.

Ausbildungsvergütung

Hier hat sich über die Jahre auch sehr viel getan, allgemein in der Hotellerie. Die vergünstigten Wohnungen sind neben dem Top-Preis auch darüber hinaus wirklich toll und bieten potential, sich wirklich niederzulassen und ein sehr hochwertiges Leben auf der schönsten Insel Sylt leben zu können. Die Vergütung ist branchentypisch, für Menschen mit Passion und Liebe für das was Sie tun wird es von den Gästen aber immer genug Trinkgeld geben, besonders im A-ROSA Sylt. Auch in Abteilungen wie im Housekeeping werden den Azubis hier sehr faire Trinkgelder bezahlt, sodass es einem an sich an nichts mangelt. Würde empfehlen sich im Voraus transparent zu informieren und das Gesamtpaket zu schätzen, anstatt alles faul zu erwarten/ zu fordern.

Die Ausbilder

Super nahbare und großzügige Ausbilder die immer versuchen im Sinne Ihrer Auszubildenden langfristig die besten Möglichkeiten zu finden. Die junge und dynamische Personalabteilung bemüht sich immer fair und auf Augenhöhe mit seinen Mitarbeitern zu agieren. Hier ist immer Raum und Zeit für Zukunftsgespräche und Weiterbildungsmöglichkeiten innerhalb der vielseitigen DSR Holding, was nebenbei erwähnt etliche Möglichkeiten über das eine Hotel hinaus ermöglicht. Sofern man sich nicht täglich krank meldet und/oder betrügerische Absichten an den tag legt, wird man hier von Anfang an äußerst professionell behandelt und wertgeschätzt. Der Austausch passiert schnell, persönlich und mit viel Verantwortung. Wirklich bemerkenswerte Arbeit seitens HR! Auch im Hinblick auf die Gestaltung der Ausbildung wird hier flexibel beraten und gemeinsam derAbteilungsplan optimiert, sofern gewünscht.

Spaßfaktor

Das A-ROSA glänzt durch seine unfassbar einzigartige Sympathie, das Hotel an sich lebt eine familiäre und legere Haltung untereinander. Wer hier mit offen Armen Teil des Teams werden möchte kann sich hier sehr schnell sehr wohl fühlen, und auch wenn man nach Feierabend die Arbeit abschließt, bin ich jeden einzelnen tag gerne zur Arbeit gegangen. Es gab keine Herausforderungen die man in jedem anderen Hotel nicht gehabt hätte, das Gute, die Gäste sind durchweg wirklich unfassbar lieb und nett. Die Kollegen sind jung und offen, bunt gemischt zwischen Syltern, Profis und Neustartern, wodurch sich eine einzigartige Mischung ergibt. Hier findet jeder jemandem zum Spaß haben, denn gelacht wird hier reichlich. Die Arbeit ist gut organisiert, niemand muss hier à la Hotellerie mehr körperlich hart schuften, so wie das in anderen Sternehäusern noch der Fall ist. Überstunden gehören zur Seltenheit, und selbst wenn ist jeder Abteilungsleiter der erste der sagt, dass nach 10 Stunden Feierabend ist. Es gibt moderne Schiebewagen, Diensttauschprämien und Aufzüge. Und auch die Zimmerreinigung ist outgesourct und auch im Notfall so einfach gestaltet, dass sich niemand körperlich überanstrengt.

Aufgaben/Tätigkeiten

Gute Leistung wird wertgeschätzt und belohnt! Das Highlight an der Ausbildung ist definitiv die Vielfalt der Tätigkeiten durch alle Abteilungen. Hier lernt jeder was er gerne macht und was nicht, perfekt um seine Leidenschaft zu finden und nach der Ausbildung genau zu wissen, wie es weitergehen soll. Die Führungskräfte sind alle nett und sehr sympathisch. Niemand wird hier für Fehler bestraft oder böse angeguckt.

Variation

Kein tag ist wie der andere, unfassbar viele unterschiedliche Abenteuer die für mich die Ausbildung zur spannendsten Zeit meines Lebens gemacht haben. Man kann unfassbar viel erleben, alleine schon die Menschen die man über die Zeit kennenlernt sind es wirklich wert.

Respekt

Gehört zum Grundverständnis im A-ROSA, hier ist egal wo man herkommt, wie man aussieht (solange man lächelt), oder was auch immer. Hier kann sich jeder willkommen und wohl fühlen.

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Arbeitgeber-Kommentar

Sabrina JahnTeamleiterin Personalmarketing

Liebe:r ehemalige:r Auszubildende:r,

wir sind gerade total geplättet, ob Ihres ausführlichen und so positiven Feedbacks zu Ihrer Ausbildungszeit in unserem A-ROSA Sylt. Wir freuen uns wirklich außerordentlich, dass Sie Ihre Ausbildung bei uns so positiv in Erinnerung haben und dass Sie sich die Mühe gemacht haben, dies alles hier zu schildern.

Als Ausbildungsbetrieb ist es uns enorm wichtig, dass wir den jungen Leuten, die zu uns kommen, eine qualitativ hochwertige Ausbildung ermöglichen. Nur so erhalten sie den bestmöglichen Start in ein tolles Berufsleben. Deshalb arbeiten wir auch stetig daran, die Bedingungen für unsere Auszubildenden weiter zu verbessern. Wenn Sie also neben den vielen positiven Erfahrungen im A-ROSA Sylt dennoch Optimierungsvorschläge für uns haben, melden Sie sich gern bei uns. Sie erreichen mich telefonisch unter 040 300322-136 oder per E-Mail an s.jahn@dsr-hotelholding.de.

Wir wünschen Ihnen alles erdenklich Gute.

Herzliche Grüße
Sabrina Jahn

Empfehlenswertes Team

3,9
Empfohlen
Auszubildende:rHat zum Zeitpunkt der Bewertung eine Ausbildung zum/zur Auszubildende:r bei Carls an der Elbphilharmonie in Hamburg absolviert.

Gut am Arbeitgeber finde ich

-Umgang mit Azubis
-Erfahrung des Personals

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

-Arbeitskleidung wird nicht gestellt

Arbeitsatmosphäre

Manchmal sehr rauer Umgang in stress Situationen, ansonsten sehr angenehm.

Karrierechancen

Wechselndes Team. Dadurch gute Chancen auf Aufstieg.

Arbeitszeiten

Oft Überstunden. Üblich jedoch in der Branche. Es wird jedoch auf einen guten Ausgleich geachtet.

Ausbildungsvergütung

Tarifvertraggebunden, jedoch zu wenig für die Arbeit die man macht.

Die Ausbilder

Sehr kompetente und erfahrene Ausbilder. Der Umgangston in der Küche ist gewöhnungsbedürftig, aber deutlich angenehmer als in anderen.

Spaßfaktor

Man wird in jedem Bereich einbezogen.

Aufgaben/Tätigkeiten

Abwechslungsreich und anspruchsvoll.

Variation

Immer wieder durchlauf der verschiedenen Küchenposten.


Respekt

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Arbeitgeber-Kommentar

Sabrina JahnTeamleiterin Personalmarketing

Liebe:r Auszubildende:r,

vielen herzlichen Dank für Ihre positive Bewertung auf kununu und dass Sie sich die Zeit genommen haben, Ihre Eindrücke hier zu schildern.

Die Ausbildung junger Menschen ist uns ein großes Anliegen. Wir freuen uns daher wirklich sehr, dass Sie im Großen und Ganzen mit uns als Arbeitgebende zufrieden sind und uns auch weiterempfehlen.

Tatsächlich haben sich die Ausbildungsvergütungen in den letzten Jahren deutlich verbessert und sind in Hamburg von 610 € im ersten Ausbildungsjahr (vor Corona) auf 1.000 € im ersten Ausbildungsjahr (aktuell) gestiegen. Die Ausbildungsvergütung variiert allerdings je nach Tarifvertrag von Bundesland zu Bundesland und kann in einigen auch höher oder niedriger ausfallen. Wir versuchen natürlich Überstunden weitestgehend zu vermeiden. Leider lassen sich diese durch z. B. kurzfristige Ausfälle nicht gänzlich verhindern. Unser Anspruch ist es aber stets, diese zeitnah wieder auszugleichen.

Wir sind sehr erfreut, dass Ihnen die Arbeit bei uns im CARLS Restaurant Freude bereitet und Sie die Aufgaben als abwechslungsreich empfinden. Ihren Hinweis zum Umgangston in der Küche nehmen wir allerdings mit Besorgnis auf. Gerade unter dem Gesichtspunkt, dass man doch sehr viel Zeit bei der Arbeit verbringt, ist es uns besonders wichtig, dass sich die Mitarbeitenden untereinander verstehen und unterstützen. Ein wertschätzender Umgangston zwischen den Vorgesetzten und Mitarbeitenden sowie den Mitarbeitenden untereinander ist uns daher besonders wichtig.

Sollten Sie darüber hinaus noch weitere Ideen und Anregungen haben, wie wir uns weiterentwickeln können, melden Sie sich gern bei uns. Sie erreichen mich telefonisch unter 040 300322-136 oder per E-Mail an s.jahn@dsr-hotelhlding.de.

Herzliche Grüße
Sabrina Jahn

Guter Ausbildungsbetrieb mit tollen Kollegen

4,2
Empfohlen
Auszubildende:rHat zum Zeitpunkt der Bewertung eine Ausbildung zum/zur Auszubildende:r bei A-ROSA Travemünde in Lübeck absolviert.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Toller Zusammenhalt unter den Kollegen
Viele Azubis und Azubiprojekte/-ausflüge
Mitarbeiterkantine

Verbesserungsvorschläge

Mehr Urlaubstage

Arbeitsatmosphäre

Unter den Kollegen immer toll!

Karrierechancen

Vielfältig - viele verschiedene Hotels und Möglichkeiten innerhalb der Gesellschaft

Arbeitszeiten

(Fast) immer an Wochenenden und Feiertagen, dafür unter der Woche frei - aber das liegt einfach an der Branche. Trotzdem immer zwei Tage frei pro Woche!

Ausbildungsvergütung

Könnte immer mehr sein, aber das ist nun mal die Hotellerie. Ausbildungsgehalt ist tariflich festgelegt. Studiengebühren werden nicht vollständig übernommen, sondern vom Gehalt abgezogen, sodass das ausgezahlte Gehalt relativ gering ist

Die Ausbilder

Immer ein offenes Ohr, man fühlt sich wertgeschätzt!

Spaßfaktor

Manche Aufgaben machen mehr Spaß als andere - aber mit den Kollegen hat man immer Spaß!

Aufgaben/Tätigkeiten

Abwechslungsreiche Aufgaben in den einzelnen Abteilungen

Variation

Jede Abteilung ist anders und man lernt immer was Neues

Respekt

Jeder geht mit jedem respektvoll um

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Arbeitgeber-Kommentar

Sabrina JahnTeamleiterin Personalmarketing

Liebe:r Auszubildende:r,

vielen herzlichen Dank für Ihre positive Bewertung auf kununu und dass Sie sich die Zeit genommen haben, Ihre Eindrücke hier zu schildern.

Die Ausbildung junger Menschen ist uns ein großes Anliegen. Wir freuen uns daher wirklich sehr, dass Sie im Großen und Ganzen mit uns als Arbeitgebende zufrieden sind und uns auch weiterempfehlen.

Tatsächlich haben sich die Ausbildungsvergütungen in den letzten beiden Jahren deutlich verbessert und sind in Schleswig-Holstein von 600 € im ersten Ausbildungsjahr (2017) auf 830 € im ersten Ausbildungsjahr (aktuell) gestiegen. Die Ausbildungsvergütung variiert allerdings je nach Tarifvertrag von Bundesland zu Bundesland und kann in einigen auch höher oder niedriger ausfallen. Um eine Gleichheit zwischen Auszubildenden und Dualen Studenten zu gewährleisten, haben wir uns dazu entschieden allen das gleiche Auszubildendengehalt zu zahlen. Die Studiengebühren müssen dann von den Studenten selbst getragen werden. Hinsichtlich der Urlaubstage halten wir uns an die Tarifbestimmungen der jeweiligen Bundesländer – und falls dort nichts geregelt ist – an die gesetzlichen Vorgaben.

Wir versuchen die Ausbildungsbedingungen in unseren Häusern stetig zu verbessern. Daher würden wir uns freuen, wenn Sie mit Ihren Ideen und Verbesserungsvorschlägen auf uns zukommen. Sie erreichen mich telefonisch unter 040 300322-136 oder per E-Mail an s.jahn@dsr-hotelholding.de.

Herzliche Grüße
Sabrina Jahn

Schade ! Eine Chance in eine Zukunft zu starten nicht ermöglicht zu bekommen.

3,6
Nicht empfohlen
Auszubildende:rHat eine Ausbildung zum/zur Auszubildende:r im Bereich Personal / Aus- und Weiterbildung bei A-ROSA Kurhaus Binz in Binz gemacht.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Absoluter Zusammenhalt unter den Mitarbeitern ,wenn es ein Problem gab oder Mann etwas brauchte jeder würde helfen ( wenn er /sie es konnte ).

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

Wie schon erwähnt die Individualität des Menschen wird nicht im Vorzug genommen sondern mann wird ( durch die Geschäftsführung ) wie ein Ding behandelt.Wenn ein Puzzleteil nicht passt wird es entsorgt . „Egal wie viel Mann tut und wie viel Einsatz Mann zeigt „ !

Verbesserungsvorschläge

Innerhalb der Geschäftsführung Offen für Neues sein und sich nicht immer nur um eigene Belangen kümmern ( „kleine fiecher machen auch Mist“ ) / Sich an Dinge die In „Großen Werbespots“ Durch die Firmengruppe mitgeteilte Slogans auch selbst halten .

Arbeitsatmosphäre

Wenn Mann die richtigen Leute anspricht trifft Mann auf grenzenlose Herzlichkeit. Die Alternative ist Lächeln und hinter dem Rücken lästern.

Karrierechancen

Leider keine Chance sobald mann einmal den Mund aufmacht ,wird Mann leider klein geredet und somit leider keine Chance sich weiterzuentwickeln. („Nicht nur auf meine Person bezogen“)

Arbeitszeiten

Mann hat durch Kompromisse und Gespräche immer einen Weg gefunden.

Ausbildungsvergütung

Für „Das erste Haus am Platz“ angemessen.

Die Ausbilder

„Auf Die ehemalige F&B Managerin bezogen , das beste was einem Jungen Menschen in meinem Alter passieren konnte“

Spaßfaktor

„Auf die Individuellen und Anspruchsvollen Aufgaben die von ihr gestellt würden“

Aufgaben/Tätigkeiten

Abwechslungsreiche und individuell auf mich und meinen ehemaligen Kollegen abgestimmtes Tätigkeitsfeld

Variation

Auch dem war rein ihr zu verdanken von der Geschäftsleitung kam leider sehr wenig .

Respekt

Unter den Kollegen Eindeutig zwischen Geschäftsführung und uns Azubis schwierig .

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Nette Location, Fragwürdiger Ausbildungsbetrieb

2,3
Nicht empfohlen
Ex-Auszubildende:rHat eine Ausbildung zum/zur Auszubildende:r bei A-ROSA Travemünde in Lübeck abgeschlossen.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Der Ausbilder der Sport- und Fitnesskaufleute ist super sympathisch und weiß wovon er redet. Er ist stets für einen da und ermöglich alle machbaren Dienstplanwünsche. Zusätzlich gibt es kostenloses Kantinen Essen.

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

- Umgang mit den Mitarbeitern
- Nicht abbildbare Ausbildungsinhalte
- zu viele Putzarbeiten
- Putzen und schleppen wird der Dienstleistung am Gast vorgezogen
- Keine Aussicht auf eine gute Karriere innerhalb des Betriebes
- Aufgaben und Tätigkeiten
- Spa Management
- Man kann jederzeit wo anders eingesetzt werden
- Hat man Pech, so muss man auch an Silvester/Weihnachten in der Gastro aushelfen

Verbesserungsvorschläge

Er sollte nicht nur sagen, dass ihm die Mitarbeiter wichtig sind, sondern es auch zeigen. Ein respektvoller Umgang und die Schaffung einer angenehmen Atmosphäre, in welcher man sich wohlfühlen kann, sollte deutlich verbessert werden. Zusätzlich MUSS die Ausbildung wieder in den Fokus gerückt werden. Ausbildungsmaßnahmen müssen erfüllt werden, sodass man sich in dem Berichtsheft keine Unterweisungen selber ausdenken muss.

Arbeitsatmosphäre

Viele Mitarbeiter untereinander sind super lieb und man versteht sich gut. oft scheint es so, als wäre dies jedoch nicht von den Führungskräften gefragt. Mitarbeiter, welche sich mit anderen Mitarbeitern verbunden haben, hatten es teils nicht leicht. Man kommt oft mit einem schlechten Gewissen zur Arbeit und macht sich Gedanken.

Karrierechancen

Es wird einem die Möglichkeit gegeben, lange dem Unternehmen treu zu bleiben. Weiterentwicklungschancen gibt es kaum welche. Fortbildungen werden kaum bewilligt, und auch nicht gegeben. Dies wird einem Anfangs zwar mehr oder weniger versprochen, jedoch wird es nicht eingehalten. Trotz zahlreicher Anfragen und Ausarbeitungen bezüglich möglicher Fortbildungen, die ebenfalls im Interesse des Arbeitgebers wären.

Arbeitszeiten

Postiv war, dass man sich in einen Wunschdienstplan seine freien Tage und Zeiten eintragen konnte. Dass die Hotellerie keine attraktiven Arbeitszeiten hat ist jedoch von vornherein klar. Uhrzeiten werden jedoch bei einigen Mitarbeiten regelmäßig missachtet.

Ausbildungsvergütung

Die Ausbildungsvergütung ist verhältnismäßig gut. Mit der Ausbildungsvergütung ist man in der Berufsschule der best Verdiensten gewesen.

Die Ausbilder

Der Ausbilder ist stets auf dem besten Stand und motiviert seinen Auszubildenden etwas beizubringen. Er gibt klare Strukturen und bereitet einen optimal auf dir Prüfung vor, sodass ein guter Abschluss seinerseits (!!!) gewährt werden kann. Dank der betrieblichen Strukturen und mangelnder Priorisierung der Abteilungsleiter im Bereich Spa und darüber, bleibt jedoch kaum bis keine Möglichkeit für den Ausbilder, seine Aufgabe wahrnehmen zum können.

Spaßfaktor

Die ersten Tage sind, wie bei vielen Dingen, spannend und machen einem Lust auf mehr. Jedoch hält dies nicht lange an.

Aufgaben/Tätigkeiten

Weit entfernt von dem eigentlich gewünschten Job. Innerhalb der 3 jährigen Ausbildung wurde man max. 8 Wochen in dem Fitnessbereich eingesetzt. Ansonsten musste fast nur ausgeholfen werden. Die Aufgaben weichen weit von den Vorstellungen der "Meisten" ab und belaufen sich auf Putzroutinen und außerordentlichen Schleppaufgaben. Nicht Empfehlenswert!

Variation

Man wird zumindest in 4 verschiedenen Bereichen eingesetzt.

Respekt

Großer, einfacher zu erfüllender Punkt. Jedoch wird das Wort Respekt im gesamten Hause sehr klein geschrieben. Man fühlt sich lediglich wie eine kleine ersetzbare Instanz, welche den Respekt nicht verdient hab. Unabhängig von der Arbeitsweise.

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Nicht empfehlenswert

1,6
Nicht empfohlen
Ex-Auszubildende:rHat eine Ausbildung zum/zur Auszubildende:r im Bereich Vertrieb / Verkauf bei A-ROSA Travemünde in Lübeck abgeschlossen.

Gut am Arbeitgeber finde ich

- Fahrtkostenübernahme zur Berufsschule nach Schleswig
- Ausbilder

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

- schlechte Ausbildungsvergütung
- schlechte Kommunikation im Team
- Arbeitszeiten
- Überstundenregelung
- Urlaubsregelung
- Fortbildungsmaßnahmen wurden abgelehnt
- Kein respektvoller Umgang untereinander
- keine Zeit für die Ausbildung
- Auszubildende sind volle Arbeitskräfte, die ohne Einarbeitung Früh- oder Spätdienste alleine machen müssen, in denen sie auch Poolaufsicht alleine haben, obwohl sie nicht einmal einen Rettungsschwimmer besitzen
- Der Mitarbeiter als Person ist denen egal, Hauptsache da arbeitet irgendwer, egal wer oder wie es dem geht
- hoher Mitarbeiterwechsel, immer neue Kollegen
- schlechtes Klima
- schlechtes Kantinenessen (Reste)

Verbesserungsvorschläge

Mehr auf den Mitarbeiter als Person achten und Wünsche/Äußerungen wahrnehmen und respektieren.
Auf die Ausbildung selber sollte mehr geachtet werden. Der Auszubildende sollte nicht als volle Arbeitskraft angesehen werden und eingeplant werden, da immer noch ausgebildet werden muss.

Arbeitsatmosphäre

Wegen den leitenden Personen leider schlechter.

Karrierechancen

Keine Karrierechancen geboten. Schlecht bezahlt, keine Aussichten.

Arbeitszeiten

Schichtdienst, oft Spät- auf Frühdienst wechsel, was nicht erlaubt ist

Ausbildungsvergütung

Viel zu wenig für die Arbeit und Überstunden, die man dort macht.

Die Ausbilder

Der Ausbilder ist sehr kompetent, freundlich und respektvoll. Ist immer für einen da und man weiß, dass man mit allem zu ihm kommen kann.

Respekt

In der Unternehmensleitung war leider weniger Respekt zu finden.


Spaßfaktor

Aufgaben/Tätigkeiten

Variation

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Wir setzen auf Transparenz

So verdient kununu Geld.

Fragen zu Bewertungen und Gehältern

  • Basierend auf 20 Erfahrungen von aktuellen und ehemaligen Azubis wird DSR Hotel Holding durchschnittlich mit 3.5 von 5 Punkten bewertet. 66 der Bewertenden würden DSR Hotel Holding als Arbeitgeber weiterempfehlen.
  • Basierend auf 20 Bewertungen schätzen die Auszubildenden besonders die Faktoren Umgang mit älteren Kollegen an dem Unternehmen.
  • Neben positivem Feedback haben Azubis auch Verbesserungsvorschläge für den Arbeitgeber. Ausgehend von 20 Bewertungen sind Auszubildende der Meinung, dass sich DSR Hotel Holding als Arbeitgeber vor allem im Bereich Kommunikation noch verbessern kann.
Anmelden