67 Bewertungen von Bewerbern
67 Bewerber haben diesen Arbeitgeber mit durchschnittlich 3,8 Punkten auf einer Skala von 1 bis 5 bewertet.
67 Bewerber haben diesen Arbeitgeber mit durchschnittlich 3,8 Punkten auf einer Skala von 1 bis 5 bewertet.
Welches Umfeld erwarte ich vom AG
Die Eingangsbestätigung erhielt ich ca. 10 Tage nach meiner Bewerbung, über die man sich angeblich "sehr freue". Man erbat sich auch etwas Geduld, weil man meine Bewerbung "sorgfältig prüfe". Nach mehrwöchiger sorgfältiger Prüfung meiner Unterlagen ist man vermutlich noch nicht an deren Ende angelangt, da ich bisher weder eine Absage, noch einen Zwischenbescheid, respektive Einladung zum Vorstellungsgespräch erhalten habe. Ich wünsche jedenfalls bei der weiteren sorgfältigen Prüfung viel Durchhaltungsvermögen. Vielleicht ringt man sich in Zukunft ja durch, offen, ehrlich und respektvoll mit Bewerbern zu kommunizieren und erspart ihnen solche sinnfreie Hinhaltetaktik.
Keine!
War schnell und unkompliziert.
Absolut nichts verändern!
Beim Bewerbungsprozess gibt es aus meiner Sicht wenig zu verbessern
In Summe wurde der gesamte Auswahlprozess schnell abgewickelt. Ich bekam innerhalb kurzer Zeit eine Rückmeldung und damit die Einladung zum pers. Vorstellungsgespräch. Gespräch wirkte strukturiert und es kamen ganz klassische Fragen, die im Interview üblich sind. Stark bemängeln muss ich leider den Auftritt von HR innerhalb des Gesprächs. Ich habe Fragen gestellt die sich auf ganz normale (Prozess-) Abläufe beziehen, um mir ein Bild von der Organisation zu machen. Bei fast allen Fragen schauten sich HR fragend an und als Antwort bekam ich: "wir befinden uns gerade im Umbruch". Meine Fragen waren sehr generisch gestellt und da wundert es mich schon, wie es sein kann, dass selbst die einfachsten Abläufe und standardisierte Prozess, nicht klar definiert sind. Auch bei Nachfragen zu Verantwortlichkeiten war man sich nicht klar wer eigentlich wofür verantwortlich ist. Für ein so renomiertes Unternehmen wie Duerr, ist eine solche Präsentation nach außen schwach und unprofessionell. Insbesondere HR sollte da beim Aufritt nachbessern und sich darüber bewusst sein, welche Wirkung das beim Bewerber*in hinterlässt.
In der Stellenausschreibung die notwendigen Unterlagen für die Bewerbung nennen.