Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Administration / Verwaltung bei Dresdner Verkehrsbetriebe AG in Dresden gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Pünktliche Gehaltszahlung
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Keine Wertschätzung, Viel Arbeit
Image
Das Image außen ist super, innen sieht das anders aus.
Karriere/Weiterbildung
Weiterbildungen bekommt man teilweise bezahlt (keiner weiß nach welchem Prinzip), interessiert dann aber niemanden.
Kommunikation
Man erfährt manche Dinge eher vom Buschfunk als aus der eigenen Abteilung
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Produktion bei DVB AG in Dresden gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Sicherer Arbeitsplatz
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Zu späte Reaktionen auf den Personalnotstand und schlechten Verdienst
Verbesserungsvorschläge
Mir fehlen die Appelle an die Arbeitnehmer: jeder an seinem Arbeitsplatz zu überprüfen, ob er die Energie, die er grade verbraucht, auch wirklich benötigt!
Ex-Angestellte/r oder Arbeiter/inHat bei Dresdner Verkehrsbetriebe AG in Dresden gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Nichts
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
arrogant, überheblich menschenverachtend und moralisch unsozial, fernab der Gesellschaft. Ausgrenzung von Mitarbeitern die auch Mal nein sagen. Mobbing und Diskriminierung.
Verbesserungsvorschläge
Der Umgang mit den Mitarbeitern! Würdigung und Achtung von Menschen und dem Personal! Mehr Lohn ! Für Schichtdienst mit täglichen wechseln Arbeitszeiten und Arbeitsorten , ich habe nie so wenig Lohn verdient, Lohn weit unten ...
Arbeitsatmosphäre
totale Überwachung am Arbeitsplatz, Druck, Stress, Schichtdienst, Wochenenddienst
Work-Life-Balance
Familienunfreundlich, Beziehungsstatus getrennt, wenn ihr hier länger arbeitet. Urlaub wird kurzfristig gestrichen. viel Vetternwirtschaft. viele unterschiedliche Schichten , kaum Ruhezeiten
Gehalt/Sozialleistungen
beschämend !!!
Umgang mit älteren Kollegen
der Altersdurchschnitt bei der DVB ist hoch
Vorgesetztenverhalten
von oben herab! Willkür. beleidigend.
Arbeitsbedingungen
mieses Lohngefüge , Niedriglohnsektor, viel Überwachung am Arbeitsplatz und sogar im Intranet. Druck und Stress.
Kommunikation
absolute Katastrophe!
Gleichberechtigung
Ablehnung von behinderten Menschen. Diskriminierung und Mobbing von behinderten Menschen an der Tagesordnung !
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung bei DVB AG in Dresden gearbeitet.
Arbeitsatmosphäre
Durch jahrelange falsche Personalberechnungen nun akuter Mangel. Hinzu kommen viele Kündigungen von unzufriedenen MA, weil die Firma im Lohnniveau das Schlusslicht in Deutschland ist. Der Personalmangel wird nun auf dem Rücken der Verbliebenen ausgetragen und die werden auf totalen Verschleiß gefahren.
Image
Alles für den Fahrgast, nix fürs Personal.
Work-Life-Balance
Nur noch arbeiten. Bis Jahresende kein Zusatzfrei oder Zusatz-Urlaub mehr wegen Personalmangel. Wird alles ins neue Jahr geschleppt. Aber dann wird es auch nicht mehr Personal geben.
Karriere/Weiterbildung
Aufstiegschancen schlecht. Bevorzugen von sogenannten Lieblingen bei der Stellenvergabe.
Gehalt/Sozialleistungen
Bald ist der Mindestlohn so hoch wie das Einstiegsgehalt der Fahrer. Nach 40 Jahren nur 4€ über Mindestlohn.
Umwelt-/Sozialbewusstsein
Koste es was es wolle!
Kollegenzusammenhalt
Jeder ist sich selbst der Nächste. Darauf wird von der Leitung auch hin gearbeitet. Man sieht die Kollegen kaum.
Umgang mit älteren Kollegen
Kaum Möglichkeiten für Ältere zu Mischarbeit. Jugend voran.
Vorgesetztenverhalten
Schlecht.
Arbeitsbedingungen
Was nützt neuer Fuhrpark, wenn bei der Ausstattung gespart wird. Der Fahrer darf nix kosten.
Kommunikation
Von oben kommen Null Infos und wenn das "Fußvolk" eine Meinung äußert, muss man Angst vor Repressalien haben. Fehlerkultur mehr als schlecht!
Ex-Angestellte/r oder Arbeiter/inHat bei Dresdner Verkehrsbetriebe AG in Dresden gearbeitet.
Verbesserungsvorschläge
Attraktivere Vergütung und sozialverträglichere Dienste. Auch mal auf das Fahrpersonal hören.
Arbeitsatmosphäre
Viele frustrierte Kollegen, man bekommt so gut wie nie ein "Danke" von den Vorgesetzten zurück. Unfreundliche Fahrgäste, die sich verhalten als wäre man ihr Diener.
Work-Life-Balance
Schichtdienst mit vielen kurzen Übergängen, Fahrten zu den Ablöseorten werden nicht bei der Dienstplanung beachtet, innerhalb von wenigen Tagen arbeitet man sich von Nachtdienst auf Tagdienst vor.
Gehalt/Sozialleistungen
Bald knapp über Mindestlohn, kein Wunder, dass immer mehr Mitarbeiter kündigen. Ein paar interessante Sozialleistungen werden angeboten, aber nichts was den niedrigen Lohn ausgleichen würde. Dafür ist das Geld immer pünktlich da.
Umwelt-/Sozialbewusstsein
ÖPNV ist gut, um die Stadt etwas von Autos zu entlasten
Kollegenzusammenhalt
Innerhalb der Fahrerschaft ganz gut, mit der Verwaltung so gut wie kein Kontakt als "normaler" Fahrer.
Vorgesetztenverhalten
Der Kunde ist Nr. 1, Mitarbeiter werden immer hinter diesem zurückgestellt und das merkt man teilweise beim Verhalten der direkten Vorgesetzten. Wenn ein Fahrgast eine Beschwerde hat, dann hat dieser immer recht, egal was der Mitarbeiter dazu zu sagen hat.
Arbeitsbedingungen
Pausenräume etc. größtenteils ganz gut. An manchen Endpunkten hat man aber nicht einmal fließendes Wasser.
Kommunikation
Manchmal erfährt man wichtige Dinge erst kurzfristig oder über den "Buschfunk".
Interessante Aufgaben
Man erlebt viel und entdeckt immer neue Dinge in der Stadt.
Nach außen hin machen sie ein super Bild , ist man Angestellter denkt man man ist im falschen Film
2,3
Nicht empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung bei Dresdner Verkehrsbetriebe AG in Dresden gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Lohn pünktlich , Busse gepflegt
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Gehalt , Umgang mit den Fahrern ,
Verbesserungsvorschläge
Mehr für den Fahrer machen. Weniger Teamleiter und im Büro. mehr für Fahrer machen und übrig haben
Arbeitsatmosphäre
Lob bekommt man keins , nur Fehler und beschwerten werden immer sofort weiter gegeben. Hinter dem Fahrer stehen nein machen sie nicht.
Image
Wird immer schlechter. Gerade bei den Arbeitern. Alles für die Fahrgäste und nix für den Fahrer
Work-Life-Balance
Urlaub oder wenn man frei hat wird so gut wie möglich gemacht. Aber es geht auch nach Gesichter. Es wird aber auch oft angerufen und mal ein frei weggenommen. Ich sage es mal so man kommt nicht ausgeruht auf Arbeit.
Karriere/Weiterbildung
Geht nach Gesichtern.
Gehalt/Sozialleistungen
Gehalt eigentlich das Schlechteste was ich kenne. Für die Verantwortung die man als Fahrer hat. In dem Unternehmen verdienen die die im Büro sitzen mehr. Oder ein Hausmeister verdient bei der Stadt auch mehr als ein Bus Fahrer in Dresden. Würde man keine Zuschläge bekommen Könnte man nicht leben von dem Geld
Kollegenzusammenhalt
Ist vorhanden aber nur bei den meisten Fahrern. Ist aber nicht gern gesehen
Vorgesetztenverhalten
Kommt drauf an was. Aber meistens ist man der Dumme als Fahrer.