83 Mitarbeiter haben diesen Arbeitgeber mit durchschnittlich 3,3 Punkten auf einer Skala von 1 bis 5 bewertet.
48 Mitarbeiter haben den Arbeitgeber in ihren Bewertungen weiterempfohlen. Der Arbeitgeber wurde in 25 Bewertungen nicht weiterempfohlen.
Spannender Arbeitgeber
2,8
Nicht empfohlen
Ex-Angestellte/r oder Arbeiter/inHat bei ecotel communication ag in Düsseldorf gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
- Flache Hierarchien - Beteiligung der Mitarbeiter (z. B. Mitarbeiterbefragungen, Mitarbeit in Arbeitsgruppen zur Gestaltung der Arbeitsplätze oder zur Gestaltung der Aufenthaltsräume)
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Nicht vorhandene Gleitzeit Unflexible Arbeitzseiten Viele Überstunden ohne Ausgleich Kaum Entwicklungsmöglichkeiten
Verbesserungsvorschläge
- Bessere Kommunikation (mehr Transparenz für die Mitarbeiter) - Weitere Flexibilisierung der Arbeitszeiten
Ex-Angestellte/r oder Arbeiter/inHat bis 2014 bei ecotel communication ag in Düsseldorf gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Nichts, bzw. dieses Kapitel hinter mir zu haben
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Absolut alles.
Verbesserungsvorschläge
Macht die Hütte dicht.
Arbeitsatmosphäre
Was soll man sagen, jeder will gehen. Die wenigsten fühlen sich wohl. Und das Unternehmen tut alles dafür, damit das so bleibt, bzw. schlimmer wird.
Image
Ist der Ruf erst einmal ruiniert, lebt es sich recht ungeniert
Work-Life-Balance
Freizeit... am besten man hat keine,- dann wird man zumindest ein wenig geachtet...
Karriere/Weiterbildung
Karriere... "tja..." mehr fällt einem dazu nicht ein
Gehalt/Sozialleistungen
Gehaltserhöhungen gibt es nicht,- wer zu viel verdient fliegt nach und nach. Lohndumping... muss man noch mehr sagen ???
Kollegenzusammenhalt
Da keiner mehr Spaß hat und alle nur noch getrieben werden, sind die Menschen dort verständlicherweise einfach ur noch genervt und gehen auf dem Zahnfleisch.
Vorgesetztenverhalten
Erst wird einem versprochen, das man übernommen wird, dann wird man rausgeschmissen, da jetzt im ganzen Unternehmen ein unmenschliches Mitarbeiterbenchmark eingeführt wird. Wenn dieses irrwitzige Benchmark sagt, das man angeblich nicht ausgelastet ist, fliegt man. Überhaupt sollte man wahnsinnig vorsichtig sein mit den Vorgesetzten. Über der Teamleitung sollte man unglaublich vorsichtig sein... Bevormundung, ständige Seitenhiebe und Einmischen in alles Mögliche, was Mitarbeiterangelegenheiten sind und nichts, aber auch gar nichts mit dem Posten zu tun hat sind an der Tagesordnung ! Freche Sprüche und das Niedermachen von Angestellten vor versammelter Mannschaft ebenso. Wichtige Posten sind so fehlbesetzt wie Falschgeld im Portemonnaie. Führungsqualität nicht nur an dieser Stelle eine glatte 6 !!! SETZEN
Arbeitsbedingungen
Großraumbüros, Großraumbüros, Großraumbüros... am besten ALLE in einen Raum und Kameras an die Decke, wenn es nach der Nase der Leitung geht. Unsagbar laute Arbeitsumgebung durch viel zu viele Menschen in den Räumen... es war einfach zum *******
Interessante Aufgaben
Es geht nur noch darum, so viel Arbeit, wie möglich, auf so wenige Angestellte wie möglich zu verteilen.. es stehen auch schon wieder interne Umstrukturierungen an, die noch für mehr als Unmut bei den Angestellten sorgen werden. Es geht zu wie in einer Legebatterie.
nicht nur Schwarz aber auch lange nicht alles Weiß
3,2
Nicht empfohlen
Ex-Angestellte/r oder Arbeiter/inHat im Bereich Administration / Verwaltung bei ecotel communication ag in Düsseldorf gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
- Kurze Entscheidungswege. - Rückendeckung für Mitarbeiter (bei kritischen Situationen, jedoch von der Führungsperson abhängig.) - Gruppenzusammenhalt stets gut. - Mitarbeiter Events
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
- Finanzielle Vergütung - Work Life Balance -kein einheitlicher Führungsstil - Zusagen/ Versprechen werden nicht gehalten - Arbeitsaufkommen für die Mitarbeiterzahl zu hoch - Wertschätzung der Mitarbeiter zu gering. - Häufig nur Arbeitsverträge für 1 Jahr.
Es gibt große Unterschiede in den einzelnen Abteilungen, der Vertrieb hat in der tat alle genannten Benefits ( Parkplatz, Homeoffice, Handy, Flexible Arbeitszeit etc.) jedoch gilt das nicht für den Bereich der Verwaltung ( Auftragsbearbeitung)
Verbesserungsvorschläge
Eine einheitliche Führungsstruktur würde helfen die Entscheidung der Vorgesetze besser nachvollziehen zu können.
- Hier wäre es ggf. ratsam auch einen Leitfaden für die Führungspostionen einzuführen. - Absprachen bzw. Zusagen sollten eingehalten werden - Mitarbeitergespräch sollte mit einer Leistungsorientierten Prämie verbunden sein, in der Soll und Ist Zustand des Mitarbeiter betrachtet werden.
Arbeitsatmosphäre
Die Büros sind halt groß aber, der Zusammenhalt der Kollegen ist in der Regel gut.
Image
Na ja
Work-Life-Balance
Nicht vorhanden: Überstunden sind erwünscht und werden auch mit vorheriger Ankündigung vergütet. Allerdings besteht wenig Flexibilität in Bezug auf die Arbeitszeiten. (Gleitzeit) Ausnahmen sind wichtige Termine die vorher kommuniziert werden müssen.
Karriere/Weiterbildung
Es werden regelmäßig Schulungen angeboten und über neue Prozesse informiert. Dies geschieht leider nicht immer rechtzeitig, so das man ggf. schon in umgestellten Systemen arbeitet, jedoch noch gar nicht so genau weiß wie und was getan werden muss.
Gehalt/Sozialleistungen
ehr untere Durchschnitt (aber wie bereits gesagt Verhandlungssache)
Umwelt-/Sozialbewusstsein
Man war vom Papierlosen Büro noch weit entfernt
Kollegenzusammenhalt
In meinem Persönlichen Falle top
Vorgesetztenverhalten
teilweise Top, teilweise Flop Allerdings denke ich das in jedem Unternehmen gute Vorgesetze und auch weniger gute vorhanden sind.
Arbeitsbedingungen
Großraumbüros = laut, dafür gibt es in den meisten Büros eine Klimaanlage. Die Büroausstattung ist vollkommen ok.
Kommunikation
In der tat wurden viele Informationen über Mails oder Meetings kommuniziert. Allerdings kam es immer wieder vor das zusätzliche Informationen von irgendwo her gekommen sind die nur ein Teil der Mitarbeiter wussten.
Gleichberechtigung
Da das Unternehmen keinem Tarifvertrag angehört, muss jeder schauen wie und was für sich rausholt( Verhandelt)
Interessante Aufgaben
Wer sich mit der Telekommunikation beschäftigen möchte, kann schon sehr interessante Aufgaben finden.
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Administration / Verwaltung bei ecotel communication ag in Düsseldorf gearbeitet.
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung bei ecotel communication ag in Düsseldorf gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
viele unetrschiedliche Aufgaben, keine Langeweile, immer was Neues
Verbesserungsvorschläge
Flexibilität ist kaum vorhanden - Home Office, Arbeitszeitkonto, flexible Arbeitszeiten sind nicht gewünscht ... leider ... Vertrauensarbeitszeit wird von machen Kollegen missbraucht, deswegen müssen andere Mitarbeiter& Kollegen leiden ..
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung bei ecotel communication ag in Düsseldorf gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Das Unternehmen vertreibt gute Produkte. Der Vertrieb kann daher berechtigt namenhafte Neukunden (B2B) gewinnen. Die Pausen kann man in gemütliche modernen Räumlichkeiten verbringen. Im Sommer wird auch mal z.B. eine Runde Eis ausgegeben, zur Karnevalszeit Berliner und zur Weihnachtszeit Weihnachtsmänner und Gebäck. Gut organisierte Firmenevents, wo es den Mitarbeitern an nichts fehlt.
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Fehlende Wertschätzung, fehlendes Lob, fehlende Anerkennung. Probleme werden nicht ernst genommen, dafür erhält man dann die Aussage, dass es an einem selber liegt, wenn man damit nicht klar kommt. Vorschläge, wie z.B. zur Vermeidung von Fehlerquellen, werden nicht angenommen. Auf E-Mails erhält man oft kein Feedback. Zu wenig Mitarbeiter für das Arbeitspensum. Das macht sich auch an der Stimmung untereinander bemerkbar. Fehlende Infos bei Neuigkeiten, zu kurze Einarbeitungszeiten.
Verbesserungsvorschläge
An Wertschätzung und Motivation sollte dringend gearbeitet werden. Natürlich ist jeder Mitarbeiter ersetzbar, aber eine langjährige Erfahrung in verschiedenen Aufgabengebieten kann keinen Nachteil ergeben.
Arbeitsatmosphäre
In den Großraumbüros ist es zeitweise sehr laut. Man darf sich aber mit Kopfhörern abschirmen, solange man sein Telefon nicht überhört. Stresst dennoch, denn die Konzentration leidet.
Image
Eine hohe Fluktuation. Eine Übernahme in den unbefristeten Arbeitsvertrag bekommen nicht viele. Und auch von Mitarbeiterseite her werden Arbeitsverträge nicht selten gekündigt.
Work-Life-Balance
Grundsätzlich hat man eine Tagschicht und an den Wochenenden frei (anders am anderen Standort). Überstunden werden jedoch irgendwie erwartet. Zeitweise werden diese erstattet, dann kann auch Samstagsarbeit stattfinden. Dennoch schenkt man dem Unternehmen einiges von seiner Zeit beim Versuch das tägliche Arbeitspensum einigermaßen bewerkstelligen zu können.
Karriere/Weiterbildung
Es werden inzwischen interne Schulungen durchgeführt, für Themen die die tägliche Arbeit betreffen. Besser spät als nie. Zur Karriere kann ich nichts sagen. Die Führungsverantwortlichen sind die, welche schon einige Jahre im Unternehmen sind. Neu eingestellte Führungskräfte habe ich meist nicht lange gesehen.
Gehalt/Sozialleistungen
Gehalt ist VB. VWL wird gewährleistet. Leider gibt es keine weiteren Leistungen wie Urlaubs- oder Weihnachtsgeld. Dafür gibt es tolle Firmenevents, ein kleines Weihnachtsgeschenk (z.B. Poloshirt mit Firmenlogo). In angekündigten Aktionen, werden Überstunden auch mal zeitweise bezahlt.
Umwelt-/Sozialbewusstsein
Warum es in den Küchen keine Mülltrennung gibt ist mir ein Rätsel. Es fallen Berge an Restmüll an.
Kollegenzusammenhalt
Zeitweise gut, zeitweise katastrophal. So wird sich manches Mal unprofessionell über die Tische hinweg angeschrien. Und so manches Mal endet dies in Tränen und Lästereien.
Umgang mit älteren Kollegen
Manchen Menschen fehlt Respekt halt generell.
Vorgesetztenverhalten
Da hängt es sehr vom Charakter jedes Einzelnen ab. Richtig ernst genommen fühle ich mich jedoch von keinem. Probleme werden stets schön geredet. Empathie fehlt fast gänzlich. Es erkundigt sich niemand nach seinem Befinden, selbst nicht bei schwerer Krankheit. Das Interesse an der Person tendiert gen Null.
Arbeitsbedingungen
Das selbstständige Arbeiten werte ich generell positiv. Das nutzt meiner Meinung nach auch keiner aus, da Wert darauf gelegt wird möglichst viel von den immensen Aufgaben zu schaffen. Braucht man einen Ansprechpartner / Entscheider, dann muss man oft nach diesem Suchen, da man nicht weiß wo der steckt.
Kommunikation
Man arbeitet langsam dran. Vieles erfährt man durch Zufall, und dann von den Kollegen. Hier sollte man bei Neuerungen eine E-Mail an ALLE betroffenen Mitarbeiter senden, via Verteiler.
Vielen Dank für Deine offenen Worte und Deine Bewertung. Wir möchten Dir gerne mitteilen, dass wir als HR Abteilung die aktuellen kununu-Einträge der Mitarbeiter aufmerksam verfolgen. Auch Deine Bewertung wird von uns sehr ernst genommen. Daher möchten wir Dir auch gern vorschlagen, Deine Ideen für weiteres Verbesserungspotenzial mit uns zu teilen. Hierzu stehen wir Dir – gerne auch im persönlichen Austausch - zur Verfügung. Viele Grüße, Dein HR-Team
Finger weg!
1,0
Nicht empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung bei ecotel communication ag in Düsseldorf gearbeitet.