Let's make work better.

Welches Unternehmen suchst du?
Einrichtungspartnerring VME GmbH & Co.  KG Logo

Einrichtungspartnerring 
VME 
GmbH 
& 
Co. 
KG
Unternehmenskultur

Kulturkompass - traditionell oder modern?

Basierend auf Daten aus 19 Bewertungen schätzen Mitarbeiter bei Einrichtungspartnerring VME die Unternehmenskultur als ausgeglichen zwischen traditionell und modern ein, was weitgehend mit dem Branchendurchschnitt übereinstimmt. Die Zufriedenheit mit der Unternehmenskultur beträgt 3,0 Punkte auf einer Skala von 1 bis 5 basierend auf 24 Bewertungen.

Traditionelle
Kultur
Moderne
Kultur
Einrichtungspartnerring VME
Branchendurchschnitt: Einkauf

Wie ist die Kultur bei deinem Arbeitgeber?

Nutze deine Stimme und verrate uns, wie die Unternehmenskultur deines Arbeitgebers wirklich aussieht.

Die vier Dimensionen von Unternehmenskultur

Die Unternehmenskultur kann in vier wichtige Dimensionen eingeteilt werden: Work-Life-Balance, Zusammenarbeit, Führung und strategische Ausrichtung. Jede dieser Dimensionen hat ihren eigenen Maßstab zwischen traditionell und modern.

Work-Life Balance
JobFür mich
Umgang miteinander
Resultate erzielenZusammenarbeiten
Führung
Richtung vorgebenMitarbeiter beteiligen
Strategische Richtung
Stabilität sichernVeränderungen antreiben
Einrichtungspartnerring VME
Branchendurchschnitt: Einkauf

Die meist gewählten Kulturfaktoren

19 User haben eine Kulturbewertung abgegeben. Diese Faktoren wurden am häufigsten ausgewählt, um die Unternehmenskultur zu beschreiben.

Stärken

  • Kollegen helfen

    Umgang miteinanderModern

    58%

  • Wenn nötig länger bleiben

    Work-Life BalanceTraditionell

    53%

  • Professionell arbeiten

    Work-Life BalanceTraditionell

    47%

  • Mitarbeitern Freiräume geben

    FührungModern

    42%

  • Neue Dinge ausprobieren

    Strategische RichtungModern

    42%

Schwächen

  • Mitarbeiter im Stich lassen

    FührungModern

    42%

  • Mitarbeiter unter Leistungsdruck setzen

    Work-Life BalanceTraditionell

    42%

  • Mitarbeiter eng kontrollieren

    FührungTraditionell

    37%

  • Jeden Fehler kritisieren

    FührungTraditionell

    32%

  • Mitarbeiter kleinhalten

    FührungTraditionell

    32%

Kommentare zur Unternehmenskultur aus unseren Bewertungen

Hast du gewusst, dass es 6 Fragen zur Unternehmenskultur gibt, wenn du einen Arbeitgeber auf kununu bewertest? Hier sind die neuesten dieser Kommentare.

4,0
ArbeitsatmosphäreAngestellte/r oder Arbeiter/in

Die Arbeitsatmosphäre im Unternehmen ist überwiegend sehr positiv. Das Team ist in der Regel freundlich und hilfsbereit, was die Zusammenarbeit angenehm macht. Ein kleiner Kritikpunkt ist, dass es ab und zu an klarer Struktur und etwas mehr Organisation in bestimmten Bereichen fehlt, was in stressigen Phasen zu Unsicherheiten führen kann. Dennoch überwiegt insgesamt eine sehr positive Atmosphäre, die einem ermöglicht, sich wohlzufühlen und produktiv zu arbeiten.

Bewertung lesen
2,0
KommunikationAngestellte/r oder Arbeiter/in

Die Kommunikation im Unternehmen lässt leider häufig zu wünschen übrig. Häufig werden wichtige Informationen nicht rechtzeitig oder unzureichend weitergegeben, was zu Missverständnissen und Verzögerungen führen kann. Besonders in stressigen Zeiten fehlt es oft an klaren Absprachen, was den Arbeitsfluss negativ beeinflusst.

Auch zwischen den Abteilungen könnte die Zusammenarbeit reibungsloser und transparenter gestaltet werden. Es gibt zwar regelmäßige Meetings, aber in vielen Fällen fehlt es an konkreten Ergebnissen oder Handlungsanweisungen. Hier könnte sicherlich mehr Struktur und Klarheit in der Kommunikation eingeführt werden, um den Arbeitsalltag effizienter und weniger frustrierend zu gestalten.

Zusammengefasst könnte die interne Kommunikation erheblich verbessert werden, um eine bessere Zusammenarbeit und eine transparentere Informationsweitergabe zu gewährleisten.

Bewertung lesen
3,0
KollegenzusammenhaltAngestellte/r oder Arbeiter/in

Der Kollegenzusammenhalt ist insgesamt okay, aber nicht herausragend. In den meisten Teams herrscht ein respektvolles Miteinander, und es wird oft versucht, sich gegenseitig zu unterstützen. Besonders bei größeren Projekten arbeitet man gut zusammen, und man kann auf die Hilfe der Kollegen zählen, wenn es nötig ist.

Allerdings gibt es auch hier und da kleinere Spannungen, die in stressigen Zeiten oder bei unklaren Aufgabenstellungen auftreten können. Nicht alle Kollegen pflegen eine enge Beziehung untereinander, und die Zusammenarbeit könnte an manchen Stellen noch mehr gefördert werden.

Bewertung lesen
3,0
Work-Life-BalanceAngestellte/r oder Arbeiter/in

Die Work-Life-Balance im Unternehmen ist insgesamt okay, aber noch ausbaufähig. Die Regelung mit nur zwei Homeoffice-Tagen pro Woche schränkt die Flexibilität etwas ein, besonders für diejenigen, die eine bessere Vereinbarkeit von Berufs- und Privatleben wünschen. In manchen Fällen kann es schwierig sein, private Termine oder Verpflichtungen mit den Bürozeiten zu kombinieren.

Auf der positiven Seite wird jedoch darauf geachtet, dass Überstunden im Rahmen bleiben und Mitarbeiter ausreichend Freizeit haben. Auch die Arbeitszeiten sind in der Regel flexibel, was es ermöglicht, den Arbeitstag nach Bedarf zu gestalten.

Es wäre jedoch wünschenswert, wenn das Unternehmen in Zukunft mehr Möglichkeiten für Homeoffice oder flexible Arbeitsmodelle anbieten könnte, um eine bessere Work-Life-Balance für alle Mitarbeiter zu ermöglichen.

Bewertung lesen
4,0
VorgesetztenverhaltenAngestellte/r oder Arbeiter/in

Das Verhalten der Vorgesetzten ist insgesamt sehr positiv. Sie zeigen sich meist respektvoll, unterstützend und bemüht, ein gutes Arbeitsumfeld zu schaffen.

Bewertung lesen
2,0
Interessante AufgabenAngestellte/r oder Arbeiter/in

Die Aufgaben, die einem im Unternehmen zugewiesen werden, sind leider häufig wenig abwechslungsreich und bieten nur begrenzte Möglichkeiten zur persönlichen Weiterentwicklung. Oft wiederholen sich ähnliche Tätigkeiten, die wenig herausfordernd sind und wenig Raum für kreatives Arbeiten lassen. Für diejenigen, die auf der Suche nach konstant neuen Herausforderungen oder einer breiteren Aufgabenspanne sind, könnte die Arbeit in diesem Unternehmen unter Umständen weniger erfüllend sein. Ein größerer Fokus auf abwechslungsreichere und herausforderndere Aufgaben wäre wünschenswert.

Bewertung lesen
Anmelden