Dynamisch wachsender und zuverlässiger Arbeitgeber
4,0
Empfohlen
Führungskraft / ManagementHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Produktion bei Enayati Oberflächentechnik GmbH in Birkenfeld gearbeitet.
Arbeitsatmosphäre
Moderne Arbeitsplätze in einer guten neuwertigen Gebäudestruktur.
Work-Life-Balance
Durch die technisch bedingten 3-Schichtbetrieb ist Flexibilität bei den Arbeitszeiten nur schwer umsetzbar.
Karriere/Weiterbildung
Alle Mitarbeiter in der Produktion können neue Verfahren während der Arbeitszeit erlernen und erhalten bei bestandener Prüfung mehr Lohn. Leistungsstarke Bediener steigen zum Einrichter auf.
Gehalt/Sozialleistungen
2020 wurde trotz Kurzarbeit Weihnachts- und Urlaubsgeld voll bezahlt. Zusätzlich gab es eine signifikante Coronaprämie.
Arbeitsbedingungen
Arbeitsschutzmaßnahmen zur Verbesserung der Arbeitsbedingungen werden konsequent umgesetzt. 3- Schicht und der Umgang mit Chemie können technischen Gründen nicht eliminiert werden.
Kommunikation
Genügend Zeit für Kommunikation unter den Kollegen ist in allen Bereichen vorhanden. Vorgesetzte sind regelmäßig in der Fertigung unterwegs und stehen für Fragen zur Verfügung.
Gleichberechtigung
Auf allen Ebenen sind Frauen und Menschen mit Migrationshintergrund vertreten.
Interessante Aufgaben
Neue Aufgaben / Verfahren können nach Wunsch erlernt werden.
Schlechte Firma, mit schlechter Stimmung, keine Weiterentwicklung in allen Bereichen, Verwandte werden bevorzugt
2,2
Nicht empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung bei Enayati Oberflächentechnik GmbH in Birkenfeld gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Geld kommt pünktlich.
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
alles negativen Punkte vorheriger Bewertungen sind immer noch wahr und aktuell. Keine Weiterentwicklung in allen Bereichen. Keine Kommunikation und Zusammenarbeit. Schlechter Umgang mit den Mitarbeitern, außer man gehört zu Verwandschaft der Eigentümer oder von Vorgesetzten. Sehr schlechte Stimmung in der Produktion.
Verbesserungsvorschläge
sich endlich zu einem modernen Industriebetrieb entwickeln und Mitarbeiter besser behandeln.
Arbeitsatmosphäre
kommt auf die Abteilung an.
Image
Schlechtes Image. Nachbarn gehen gegen die Firma vor. Lärm und Gefahrstoffe
Work-Life-Balance
Produktion arbeitet Sonntag Abend bis Samstag Nachmittag in 3-Schicht, Büros haben 40 Stunden und Kernarbeitszeit von 8:30 Uhr bis 15:30 Uhr (auch Freitags). Home Office gab es nur so lange es aufgrund von Corona "vorgeschrieben" war. Überstunden werden am Ende eine Monats ausgezahlt. Innerhalb eines Monats darf 1/2 Tag Überstunden abgebaut werden.
Karriere/Weiterbildung
Karriere ist kaum möglich. Strukturen sind festgefahren.
Gehalt/Sozialleistungen
Gehalt ist ok, aber nicht herausragend. Kommt pünktlich.
Umwelt-/Sozialbewusstsein
Es handelt sich um eine Lohngalvanik, also sehr sehr viele Gefahrstoffe. Sozialbewusstsein schwierig. Wer über Betriebsrat oder IG Metall redet wird als Störenfried angesehen.
Kollegenzusammenhalt
vielen ist alles egal und wollen nur den Tag hinter sich bringen.
Umgang mit älteren Kollegen
Ältere werden eher bevorzugt, da länger im Unternehmen
Vorgesetztenverhalten
Vorgesetzte kommunizieren und führen nicht. Außerdem interessant ist, dass mehrere Vorgesetzte donnerstags und/oder freitags nicht Arbeiten. Wie soll ein Teilzeit Vorgesetzter eine Abteilung sinnvoll führen?
Arbeitsbedingungen
Die notwendigsten und gesetzlich vorgeschriebenen Arbeitsmittel werden gestellt. Lohngalvanik also viel Kontakt mit Gefahrstoffen.
Kommunikation
Kommunikation findet nicht statt, weder durch die Geschäftsführung, noch zwischen Abteilungen.
Gleichberechtigung
Gleichberechtigung zwischen Frau und Mann ist gegeben. Allerdings nicht zwischen Verwandten und Freunden von Vorgesetzten und Eigentümern und anderen. Außerdem gelten je nach Abteilung unterschiedliche Regeln.
Interessante Aufgaben
keine Weiterentwicklung, deshalb nur sich wiederholende Aufgaben
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Produktion bei Enayati Oberflächentechnik GmbH in Birkenfeld gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
die Führung findet sich selbst toll, und sieht sich als Weltunternehmen an ^^. Arbeitskleidung wird gestellt und gereinigt.
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
keine Weiterentwicklung in allen Bereichen... Führungskräfte werden nicht geschult, was den Umgang mit Untergebenen betrifft, selbst der Produktionsleiter, schreit Mitarbeiter an, bis diese Tränen in den Augen haben, und das vor anderen Mitarbeitern. Mobbing jeden Tag, jede Schicht..
Verbesserungsvorschläge
Zuhören, und nicht nur die eigenen Interessen beachten. Mehr ein Auge auf die Qualität in der Produktion nehmen, den vielen Mitarbeitern ist es egal, daher auch die vielen Reklamationen, leider meist Sicherheitsrelevante Teile der Automotiv..
Arbeitsatmosphäre
Die schlechte Laune beginnt beim Anstempeln, an den Gesichtern der Vorschicht, kann man die gute oder schlechte Laune der Führungskräfte erkennen..
Image
Die Fa. Enayati hat die höchste Fluktuation an Mitarbeitern in der Branche. Dementsprechend auch ein sehr negativen Ruf. Und das trifft nicht nur auf die Produktion zu, sondern alle Abteilungen..
Work-Life-Balance
wenn man in der Lage ist, nein zu sagen, hat man das Wochenende frei. Allerdings sollte man keinen Fest Vertrag haben, wird man mit der Tatsache konfrontiert, dass wenn man nicht genug extra Tage arbeitet, man womöglich auch keinen Festanstellung erhält.
Kollegenzusammenhalt
normales Level, hilfst mal aus, so wird dir auch mal geholfen...
Vorgesetztenverhalten
Wer zu allem ja und Amen sagt, hat mit den Vorgesetzten keine Probleme. Sollte dies aber nicht der Fall sein, benötigt man ein dickes Fell. Und da fängt dann auch das Mobbing an. Arbeiten wo andere zu zweit tätigen, erledigt man dann leider alleine.
Arbeitsbedingungen
Aktuell wird von den Mitarbeitern in der Produktion, die Reinigung der Toiletten gefordert(besonders Lustig, wenn ein Mitarbeiter kurz zuvor sein besten gegeben hat)sowie der Küche. Da kommt Freude auf..als ob die Müll entleerung nicht genug wäre...
Kommunikation
Kein Vorgesetzter in der Produktion, hat eine Ausbildung im Bereich Oberflächenbeschichtung. Da fast 90% der Vorgesetzten nicht in Deutschland geboren sind, merkt man dies auch leider in der Kommunikation.
Gehalt/Sozialleistungen
Es werden leider nur Schleimer befördert, die Firma ist nicht bereit sich da mal weiter zu entwickeln. Es gibt jedes Jahr für alle eine Gehaltserhöhung im Bereich 1,5-3 %. Eine Extra Erhöhung ist sogut wie unmöglich..
Interessante Aufgaben
Je wie man sich mit den Vorgesetzten versteht, besteht die Möglichkeiten der Abwechslung. Ansonsten kann es so laufen , 65 Spulen/Einheiten in 8 Stunden. Und das über Jahre hinweg. Ohne Pause, ja, es gibt keine Pause. Was gesetzlich geregelt ist, scheint bei der Fa. Enayati einfach anders zu laufen.
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Logistik / Materialwirtschaft bei Enayati Oberflächentechnik GmbH in Birkenfeld gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Wir bekommen für 18 Stunden Samstagsarbeiten 40€ tankgutschein
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Logistik / Materialwirtschaft bei Enayati Oberflächentechnik GmbH in Birkenfeld gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Wir bekommen Tankgeld und essensgeld wenn wir Samstags arbeiten.
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Im LOZ sind wir unterbesetzt. Könnten mehr mietarbeiter da sein.
Ein Unternehmen bei dem es sich lohnt dazu zu gehören
4,5
Empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Personal / Aus- und Weiterbildung bei Enayati Oberflächentechnik GmbH in Birkenfeld gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Klare Positionierung, klare Ansagen und Entscheidungen Arbeitnehmer nehmen am Unternehmenserfolg teil
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
eigentlich nichts
Verbesserungsvorschläge
in Kleinigkeiten etwas flexibler sein
Arbeitsatmosphäre
man in Ruhe arbeiten und seine Ergebnisse präsentieren
Karriere/Weiterbildung
Aufstiegsmöglichkeiten sind vorhanden und werden auch den eigenen Leuten angeboten
Gehalt/Sozialleistungen
für gute Leistung gibt es gutes Geld
Umwelt-/Sozialbewusstsein
immer sauber, immer die Umwelt im Auge
Vorgesetztenverhalten
Die Vorgesetzten gehen auf die Mitarbeiter ein
Arbeitsbedingungen
tolle geräumige Büros
Kommunikation
Die GL nimmt sich genügend Zeit für die Belegschaft