Let's make work better.

Welches Unternehmen suchst du?
EnBW Energie Baden-Württemberg AG Logo

EnBW 
Energie 
Baden-Württemberg 
AG
Bewertungen

Top
Company
2025

1.054 Bewertungen von Mitarbeiter:innen

kununu Score: 4,1Weiterempfehlung: 87%
Score-Details

1.054 Mitarbeiter:innen haben diesen Arbeitgeber mit durchschnittlich 4,1 Punkten auf einer Skala von 1 bis 5 bewertet.

803 Mitarbeiter:innen haben den Arbeitgeber in ihren Bewertungen weiterempfohlen. Der Arbeitgeber wurde in 117 Bewertungen nicht weiterempfohlen.

Sehr gute Willkommenskultur, insgesamt sehr gutes Arbeitsklima. Benefits für Mitarbeiter überdurchschnittlich.

4,9
Empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich IT bei EnBW Energie Baden-Württenberg AG gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

- Kollegenzusammenhalt
- Betriebsärztliche Versorgung
- Kantine
- Flexible Vertrauensarbeitszeit
- Events um den Zusammenhalt zu fördern
- Homeoffice
- Stromrabatt
- .......

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

- bisher nichts

Arbeitsatmosphäre

Mischung zwischen vor Ort und remote, klappt gut.

Image

Der Konzern wird sehr geschätzt von den Kollegen, sowohl als Arbeitgeber als auch die Konzernentscheidungen als Energieversorger

Work-Life-Balance

Passt!

Gehalt/Sozialleistungen

überdurchschnittlich

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Wie sind das E (steht für Energiewende)

Umgang mit älteren Kollegen

selbst älterer Kollege, fühle mich gut aufgenommen

Vorgesetztenverhalten

Top!

Arbeitsbedingungen

Im Konzern genug Büros, für Homeoffice sehr gute Ausrüstung vom ersten Tag an.

Kommunikation

Immer wieder Veranstaltungen für die Mitarbeiter, um die weitere Konzernstrategie aufzuzeigen, sehr gut! Sehr informatives und umfangreiches Intranet.

Gleichberechtigung

soweit ich beurteilen kann, wird darauf sehr Wert gelegt.


Karriere/Weiterbildung

Kollegenzusammenhalt

Interessante Aufgaben

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Tolle Firma mit beeindruckendem Produkten. Hohe Veränderungsresistenz.

3,1
Empfohlen
FührungskraftHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Administration / Verwaltung bei EnBW AG (Karlsruhe / Deutschland) in Stuttgart gearbeitet.

Arbeitsatmosphäre

Zu Viele Kollegen sind im Homeoffice. Es kommt keine wirkliche Zugehörigkeit auf. Das Team sitzt verstreut. Gebäude kommt langsam in die Jahre. Moderne Zusammenarbeitsansätze fehlen. Umfeld ist bei Agil und Tischkicker stehengeblieben.

Work-Life-Balance

Der faktische Arbeitsdruck ist nicht das Problem. Der psychische Druck durch Kollegen, Machtspielchen, indirekte Erwartungen usw. sind das Problem und führen zu Unzufriedenheit.

Karriere/Weiterbildung

Fast schon zu viele Angebote. Bisher ist alles Freiwillig. Fraglich ob freiwillige Weiterbildung die Firma wirklich ihren Zielen näher bringt. Keine wirklich Steuerung der Entwicklung.

Kollegenzusammenhalt

Als neuer hat man es schwer in ein gewachsenes Teamgefüge reinzukommen. Obwohl die EnBW viele Mitarbeiter einstellt, fühle ich mich immer noch nicht willkommen und als Fremdkörper.

Umgang mit älteren Kollegen

Ich nehme eine Kluft zwischen den Generationen wahr. Das ist schade und wird zu wenig aktiv angegangen.

Vorgesetztenverhalten

Sehr unterschiedlich. Führungskräfte oft sehr von oben herab - ohne Frage nicht alle, aber die Mehrzahl. Leider zu viel Focus auf die Show, Aussehen von Unterlagen, tollen Zahlen usw. zu wenig Interesse daran wie es wirklich läuft.

Arbeitsbedingungen

Gutes Umfeld mit vielen Regeln und starkem Betriebsrat. Zu viele Tools, zu wenig ganzheitliche Lösungen, zu viele im HomeOffice, zu wenig wirklicher Teamzusammenhalt

Kommunikation

Tolle Außenkommunikation, beeindruckendes Markenbild. Innenkommunikation - gerade vom TOP Management sehr spärlich. Kultur ist gefühlt ein Fremdwort.


Image

Gehalt/Sozialleistungen

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Gleichberechtigung

Interessante Aufgaben

1Hilfreichfindet das hilfreich1Zustimmenstimmt zuMeldenTeilen

Katastrophal geführte Tochtergesellschaft der EnBW

1,5
Nicht empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung bei EnBW Cyber Security GmbH in Karlsruhe gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

- zuverlässige Gehaltszahlung
- Tarifvertrag

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

- toxische Arbeitsatmosphäre mit Mobbing
- kein Zusammenhalt im Team (Ellenbogenmentalität; andere Meinungen werden nicht toleriert)
- inkompetente Führung der Vorgesetzten (fehlende Kommunikation)
- Misstrauen und Kontrolle an der Tagesordnung
- chaotische Strukturen (keine Prozesse)
- interne Gruppenbildungen
- fehlendes On-Boarding

Verbesserungsvorschläge

- Austausch der Führungskultur (Paradigmenwechsel)
- Aufbau geregelter Strukturen & einer wertschätzenden Kultur der Mitarbeiter
- Einstellungskriterium sollte Leistung & Kompetenz und keine systemfügende Ja-Haltung wie in einer Partei sein


Arbeitsatmosphäre

Image

Work-Life-Balance

Karriere/Weiterbildung

Gehalt/Sozialleistungen

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Kollegenzusammenhalt

Umgang mit älteren Kollegen

Vorgesetztenverhalten

Arbeitsbedingungen

Kommunikation

Gleichberechtigung

Interessante Aufgaben

1Hilfreichfindet das hilfreich1Zustimmenstimmt zuMeldenTeilen

Arbeitgeber-Kommentar

Employer Branding

Vielen Dank für Ihre offene und ehrliche Rückmeldung. Es ist schade zu lesen, dass Sie Ihre aktuelle Arbeitssituation als so belastend empfinden. Die von Ihnen geschilderten Eindrücke zur Zusammenarbeit, zur Führungskultur und zur allgemeinen Atmosphäre nehmen wir sehr ernst.

Um die Gründe für Ihre Unzufriedenheit besser nachvollziehen, würden wir uns sehr über eine direkte und vertrauliche Rückmeldung von Ihnen freuen – sei es im persönlichen Gespräch oder über unsere internen Feedbackkanäle.

Klima sehr abteilungsabhängig

2,2
Nicht empfohlen
Hat zum Zeitpunkt der Bewertung bei EnBW Telekommunikation GmbH in Karlsruhe gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Schöner Arbeitsplatz, bei dem es an nichts fehlt.

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

Hier stehen schlichtweg persönliche Interessen im Vordergrund und die Manager decken sich hier gegenseitig. Antiquierter Führungsstil von alten Herren der 80er Jahre. Es scheint völlig egal, wie Aufgaben und Projekte ausgehen, Hauptsache man sichert sich gegenseitig seinen Stuhl. Schaden, auch menschlicher, wird in Kauf genommen. Hohe Fluktuation durch Mobbing und Verheizen. Das Management muss dringend überdacht werden!

Verbesserungsvorschläge

Vetternwirtschaft unterbinden.
Deutlich Eigenziele zum Leidwesen der Qualität unterbinden.
Mehr Frauen einstellen.
Ausländer einstellen. Ich kenne hier genau 2!
Kollegen bei Burnout und Mobbing unterstützen und nicht noch mehr verheizen. Das passiert hier schlichtweg ständig.
Manager, die nachweislich Schaden verursacht haben, sanktionieren und nicht weiter walten lassen, auf dem Rücken Aller.
Doppelbelastung stoppen. Das haben hier viele Mitarbeiter!

Arbeitsatmosphäre

Druck, Druck, Druck.
Eine Mischung aus „wir sind eine Familie“ und „mach das sonst bist Du weg“. Mitarbeiter oft völlig überlastet und sind dementsprechend schlecht gelaunt. Mobbing, Burnouts, unfassbar viel hintenrum. Hier wird offen über Jeden gelästert. Jeder wird hinter seinem Rücken schlecht gemacht. Vornerum haben sich alle lieb. Die guten Bewertungen hier kommen entweder aus Abteilungen, die sich so organisiert haben, dass ihnen Keiner was kann oder von verzweifelten älteren Kollegen, die hier als Externe hoffen, noch übernommen zu werden und dafür schön auf jeden Zug aufspringen, mag er noch so daneben sein. Davon gibt es reichlich! Diejenigen, die hier den Laden am Laufen halten und sich dafür ein Bein ausreißen, sind es sicher nicht. Denn für harte Arbeit wird man hier nur mit mehr harter Arbeit belohnt, während das Management und deren Handlanger sich hier durch die Meetings schwafeln, ohne Irgendwas zustande zu bringen.Ich werde mich versetzen lassen und wenn es keine Möglichkeit gibt, werde ich mir einen neuen Job suchen. Ich mache das so jetzt seit drei Jahren mit und habe in meinen ganzen Jahren hier vorher noch nie so viel Missgunst, Leid und Misswirtschaft erlebt.

Image

Energieversorger halt, der schon Schutzmaßnahmen vornehmen musste, um das Haus vor Angriffen von Demonstranten zu schützen.

Work-Life-Balance

Remote teilweise möglich. Allerdings werden manche Mitarbeiter so unglaublich belastet, so dass sie ohne deutliche Überstunden zu machen, diese Aufgaben gar nicht bewältigen können. Wochenendarbeit kommt versteckt oft vor!

Kollegenzusammenhalt

Oberflächlich vorhanden. Aber sobald Probleme auftreten, konzentriert sich jeder wirklich nur noch darauf, mit dem Finger auf Andere zu zeigen.

Umgang mit älteren Kollegen

Die Riege 60+ ist hier stark vertreten und schützt sich gegenseitig, gerne auch auf dem Rücken Anderer. Hier muss dringend aufgeräumt werden und dafür gesorgt werden, dass diese Riege nicht weiterhin auf ihren Stühlen kleben bleibt. Vorher ist Fortschritt hier nicht möglich.

Vorgesetztenverhalten

Wenn nötig, total lieb und nett. Absolute Taktiker für die eigene Karriere und dafür wird auch Alles und Jeder rücksichtslos geopfert. Es laufen hier immer wieder Aktionen, die moralisch völlig unter der Gürtellinie sind. Jedes Mal, wenn Jemand aus dem Management Mist gebaut hat, wird ein Mitarbeiter von allen managertreuen Mitarbeitern völlig fertig gemacht und ist dann entweder wochenlang krank oder plötzlich weg. Gerne Externe. Die sind ohnehin pauschal gerne der Sündenbock und werden auch offen zweitklassig behandelt. Man hat hier gerne mal alle zwei Monate einen Neuen sitzen und Manche sind schon nach wenigen Wochen freiwillig gegangen, weil hier pures Chaos herrscht und Meetings teilweise laut und ausfallend werden. Hier stinkt der Fisch vom Kopf aus!

Kommunikation

Es wird nicht offen von oben nach unten kommuniziert.

Gehalt/Sozialleistungen

Ist ok. Aber ich schaue jetzt mal, was die Komkurrenz so bietet.

Gleichberechtigung

Frauen in der Führung eher weniger vorhanden. Neueinstellungen gehen zu 90% an Männer Anfang/Mitte 60. Es sind auch öfters schon in großen Meetings über abwesende Frauen Sprüche gefallen wie „die hat wohl mal wieder ihre Tage“ oder „Frauen halt. Die wissen nie was sie wollen.“


Interessante Aufgaben

HilfreichHilfreich?3Zustimmenstimmen zuMeldenTeilen

Arbeitgeber-Kommentar

Employer Branding

Vielen Dank für Ihre ausführliche und offene Rückmeldung. Wir nehmen Ihre kritischen Anmerkungen zur Arbeitsatmosphäre, zum Führungsverhalten und zur Arbeitsbelastung sehr ernst.
Es ist bedauerlich zu lesen, dass Sie die Zusammenarbeit und das Miteinander als so belastend empfinden. Die von Ihnen beschriebenen Verhaltensweisen entsprechen nicht unseren Werten und unserem Verständnis einer wertschätzenden Unternehmenskultur. Wir werden Ihr Feedback entsprechend weiterleiten und hoffen, dass sich die Situation schnellstmöglich verbessern wird.

Toller Arbeitgeber mit zukunftsorientierter Gesamtausrichtung

5,0
Empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Administration / Verwaltung bei EnBW Energie Baden-Württemberg AG in Esslingen am Neckar gearbeitet.

Work-Life-Balance

Extrem viel Flexibilität und Freiheiten durch das Best Work Model. So habe ich es nichtmal in Starups kennengelernt.

Gehalt/Sozialleistungen

Die Gehaltsstrukturen ist klar und transparent und tariflich organisiert

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Die EnBW investiert Milliarden um sich immer weiter auf erneuerbare Energien zu fokussieren.

Arbeitsbedingungen

Top Arbeitsausstattung und PSA sofern diese benötigt wird

Kommunikation

Es viel Wert auf eine gute Unternehmenskommunikation gelegt. Der Vorstand gibt regelmäßig Einblicke in die Geschäftsentwicklung und auch unter den Kollegen gibt es viele Möglichkeiten in den Austausch zu gehen. Die EnBW ist zudem sehr weit vorne in Sachen Digitalisierung. Das sage ich mit meinen 31 Jahren. Hier wird MS 365 vollumfänglich genutzt und die Nutzung geschult, weiterentwickelt und gefördert. Klasse!

Gleichberechtigung

Es gibt eine eigene Abteilung für Diversity und auch der Betriebsrat schaut auf viele Entscheidungen. Es ist sogar das Ziel der EnBW die Frauenquote aktiv zu erhöhen. Hier wird Gleichberechtigung echt gelebt und gefördert.


Arbeitsatmosphäre

Image

Karriere/Weiterbildung

Kollegenzusammenhalt

Umgang mit älteren Kollegen

Vorgesetztenverhalten

Interessante Aufgaben

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Arbeitgeber-Kommentar

Employer Branding

Wow, vielen Dank für diese positive Bewertung! Es freut uns sehr, dass Sie sich bei der EnBW wohlfühlen und sie als Arbeitgeber weiterempfehlen.

Einer der wahrscheinlich besten Arbeitgeber im Land.

4,7
Empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Beschaffung / Einkauf bei EnBW in Stuttgart gearbeitet.

Karriere/Weiterbildung

Es gibt pro Jahr eine kleine Weiterbildung, bei welcher man z.B. etwaige Kommunikationstechniken vermittelt bekommt. Fortbildungen dagegen sind hier ein schwieriges Thema weil es Ewigkeiten dauert bis ein Beschluss steht.


Arbeitsatmosphäre

Image

Work-Life-Balance

Gehalt/Sozialleistungen

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Kollegenzusammenhalt

Umgang mit älteren Kollegen

Vorgesetztenverhalten

Arbeitsbedingungen

Kommunikation

Gleichberechtigung

Interessante Aufgaben

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Arbeitgeber-Kommentar

Employer Branding

Vielen Dank für diese positive Bewertung! Wir freuen uns sehr, dass Sie die EnBW als einer der besten Arbeitgeber in der Umgebung weiterempfehlen.

Bester Arbeitgeber den ich je hatte

4,7
Empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung bei EnBW Energie Baden-Württemberg AG in Stuttgart gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Tolle Kollegen und Chefs (nein, ich werde nicht gendern und es dürfen sich trotzdem alle angesprochen fühlen). Super viele Mitarbeiterbenefits und Angebote, überdurchschnittliches Gehalt mit Sonderzahlungen, ein tolles Bürogebäude mit bezuschusster Kantine und ein herrliches Mitarbeiter über alle Ebenen hinweg. Ich habe 2-3 Vergleichsmöglichkeiten was Arbeitgeber betrifft und war nie so zufrieden wie hier.

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

Siehe Verbesserungsvorschläge.

Verbesserungsvorschläge

Mit manchen Vollzeitstellen ist man so ausgelastet, dass locker noch eine Teilzeitstelle damit ausgelastet werden könnte. Das wäre definitiv verbesserungswürdig.

Arbeitsatmosphäre

Die Stommung in der Abteilung und der Kollegenzusammenhalt ist toll. Auch wenn manchmal Charaktere aufeinander treffen, die nicht optimal zueinander passen, bleibt immer alles respektvoll und man toleriert das Anderssein des gegenüber.

Work-Life-Balance

Die EnBW bemüht sich eine gute Work-Life-Balance mit diversen Mitarbeiterangeboten zu ermöglichen allerdings ist in meiner Position der Workload so hoch, dass man das kaum nutzen kann, da sonst etwas liegen bleiben würde.

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Die Digitalisierung ist weit fortgeschritten und man achtet darauf auch als Einzelperson seinen Beitrag zu leisten und nicht unnötig Müll zu produzieren etc.

Karriere/Weiterbildung

Wird sehr gefördert.

Kollegenzusammenhalt

In unserer Abteilung ganz toll.:-)

Vorgesetztenverhalten

Auf Augenhöhe, mit Witz, Fairness und es wird ein hohes Maß an Eigenständigkeit gewährt.

Arbeitsbedingungen

Neues IT Equipment, höhenverstellbare Schreibtische und ein helles Büro

Kommunikation

An sich läuft in der Kommunikation alles wunderbar, es ist immer respektvoll und auf Augenhöhe. Durch den hohen Workload und die dadurch resultierende Hektik bekommt man Informationen aber manchmal nur zugeschmissen zwischen Tür und Angel oder es geht mal etwas unter. Für die Konzernkommunikation gibt es regelmäßig „Town Hall Meetings“ in denen die Geschäftsführenden alle Mitarbeiter über aktuelle Themen informieren.

Gehalt/Sozialleistungen

Wirklich top!


Umgang mit älteren Kollegen

Gleichberechtigung

Interessante Aufgaben

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Arbeitgeber-Kommentar

Employer Branding

Wow, vielen Dank, dass Sie sich die Zeit für diese Bewertung genommen haben! Es freut uns wirklich sehr, dass Sie mit der EnBW als Arbeitgeber so zufrieden sind. Achten Sie trotz hohem Workload auf Ihr eigenes Wohlbefinden!

Zusagen im Bewerbungsgespräch werden nicht eingehalten

2,8
Nicht empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich IT bei EnBW Energie Baden-Württemberg AG in Stuttgart gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Bei der Einführung wird einem ein breites Wissen über die EnBW gegeben und man erhält auch Einblicke in Bereiche in die man sonst kein Einblick hat.

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

Absprachen aus dem Bewerbungsgespräch werden nicht eingehalten! Zusätzlich werden dort Dinge über Aufgaben und Team erzählt, die sich in Realität deutlich anders darstellen.

Arbeitsatmosphäre

Ist ok, es gibt kein Druck von den Vorgesetzten. Es gibt aber auch keine Erwartungen oder Ziele und daher fühlt man sich ziemlich lost.

Work-Life-Balance

Hervorragend, es gibt nicht genug Arbeit für alle und man kann sich einfach Themen suchen an denen man Spaß hat - ob sie sinnvoll sind oder nicht ist egal. Stress ist ein Fremdwort.
Durch die fehlende Arbeit hat man genug Zeit für das Life.

Karriere/Weiterbildung

Soweit ich es bisher mitbekommen habe, gibt es diesbezüglich keine Möglichkeiten in meinem Bereich. Schulungen sind theoretisch zwar möglich, aber aus Arbeitssicht nicht nötig, da es keine interessanten / anspruchsvollen Arbeiten gibt. Es gibt keine strategischen Überlegungen welche Fähigkeiten in Zukunft gebraucht werden könnten.
Der Udemy Business Zugang ist ganz nett um dort Zeit zu verbringen.

Kollegenzusammenhalt

Kollegen sind nett. Allerdings gibt es zumindestens in meinem Team kein Team Zuammenhalt und jeder arbeitet einfach im Home Office vor sich hin.

Vorgesetztenverhalten

Vorgesetzten sind soweit nett, aber kümmern sich nicht um Probleme im Team.
Dem Team werden wichtige Sachen, wie Anrecht auf Bezahlung für Zusatzarbeit nicht mitgeteilt. Problemlösung für alles ist mehr Leute einzustellen und statt strukturelle und strategische Probleme anzugehen. Es gibt auf Team Ebene keine strategische Ausrichtung oder Management, jeder Mitarbeiter macht einfach was und wie er denkt.

Arbeitsbedingungen

Büro ist ok ausgestattet. Hauptsächlich aber im Home Office. Dafür wurde eine einfache Ausstattung bereitgestellt.

Kommunikation

Kommunikation ist ok. Man wird freundlich behandelt. Vom Management wird allerdings eher Schein "Mitsprache" betrieben.

Gehalt/Sozialleistungen

Gehalt ist ok

Gleichberechtigung

Habe bisher nicht mitbekommen, dass es diesbezüglich ein großes Thema gäbe, kleinere Themen im Team mit einzelnen Kollegen.

Interessante Aufgaben

Vor Einstellung wird wohl nicht überlegt, was die neuen Mitarbeiter machen sollen. Mehrfache Nachfrage nach mehr Arbeit (geschweige den interessante Arbeit) um überhaupt beschäftigt zu sein, wird vom Management ignoriert. Tipp von Kollegen dazu: "such dir einfach irgendwas und mach das"


Image

1Hilfreichfindet das hilfreich2Zustimmenstimmen zuMeldenTeilen
Mehrfachbewertung

Super Job / Super Arbeitgeber

5,0
Empfohlen
Mehrfachbewertung
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Finanzen / Controlling bei EnBW in Karlsruhe gearbeitet und diesen Arbeitgeber mehrfach bewertet. (Mitarbeiter:innen dürfen ihren Arbeitgeber einmal im Jahr bewerten.)

Gut am Arbeitgeber finde ich

nicht nur das gute Gehalt, sondern auch den hohen Home-Office-Anteil und die sehr guten Benefits, den Mitarbeiter-Strom-Tarif und vieles, vieles mehr.
So gute Konditionen findet man bei einem mittelständischen Unternehmen nicht und hier handelt es sich um einen Großkonzern.

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

Dass man sich manchmal durchfragen muss, wer macht was ?

Verbesserungsvorschläge

aktuell keine

Gehalt/Sozialleistungen

Überdurschnittlich gut


Arbeitsatmosphäre

Image

Work-Life-Balance

Karriere/Weiterbildung

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Kollegenzusammenhalt

Umgang mit älteren Kollegen

Vorgesetztenverhalten

Arbeitsbedingungen

Kommunikation

Gleichberechtigung

Interessante Aufgaben

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Arbeitgeber-Kommentar

Employer Branding

Wow, vielen Dank für diese tolle Bewertung - das freut uns sehr!

Sehr gute Firma

4,4
Empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Produktion bei EnBW AG (Karlsruhe / Deutschland) in Stuttgart gearbeitet.

Work-Life-Balance

Als Schichtarbeiter ist dieser Punkt immer schwierig


Arbeitsatmosphäre

Image

Karriere/Weiterbildung

Gehalt/Sozialleistungen

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Kollegenzusammenhalt

Umgang mit älteren Kollegen

Vorgesetztenverhalten

Arbeitsbedingungen

Kommunikation

Gleichberechtigung

Interessante Aufgaben

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Arbeitgeber-Kommentar

Employer Branding

Vielen Dank, dass Sie sich die Zeit für ein Feedback genommen haben. Es freut uns, dass Sie fast vollständig zufrieden sind und hoffen, dass es noch besser wird!

Wir setzen auf Transparenz

So verdient kununu Geld.

Fragen zu Bewertungen und Gehältern

  • Basierend auf 1242 Erfahrungen von aktuellen und ehemaligen Mitarbeiter:innen wird EnBW Energie Baden-Württemberg durchschnittlich mit 4 von 5 Punkten bewertet. Dieser Wert liegt über dem Durchschnitt der Branche Energie (3,7 Punkte). 92% der Bewertenden würden EnBW Energie Baden-Württemberg als Arbeitgeber weiterempfehlen.
  • Ausgehend von 1242 Bewertungen gefallen die Faktoren Kollegenzusammenhalt, Work-Life-Balance und Arbeitsbedingungen den Mitarbeiter:innen am besten an dem Unternehmen.
  • Neben positivem Feedback haben Mitarbeiter:innen auch Verbesserungsvorschläge für den Arbeitgeber. Ausgehend von 1242 Bewertungen sind Mitarbeiter:innen der Meinung, dass sich EnBW Energie Baden-Württemberg als Arbeitgeber vor allem im Bereich Karriere/Weiterbildung noch verbessern kann.
Anmelden