Welches Unternehmen suchst du?
Ernst Klett Verlag GmbH Logo

Ernst 
Klett 
Verlag 
GmbH
Bewertungen

124 Bewertungen von Mitarbeitern

kununu Score: 3,7Weiterempfehlung: 73%
Score-Details

124 Mitarbeiter haben diesen Arbeitgeber mit durchschnittlich 3,7 Punkten auf einer Skala von 1 bis 5 bewertet.

81 Mitarbeiter haben den Arbeitgeber in ihren Bewertungen weiterempfohlen. Der Arbeitgeber wurde in 30 Bewertungen nicht weiterempfohlen.

Authentische Bewertungen für eine bessere Arbeitswelt

Alle Bewertungen durchlaufen den gleichen Prüfprozess - egal, ob sie positiv oder negativ sind. Im Zweifel werden Bewertende gebeten, einen Nachweis über ihr Arbeitsverhältnis zu erbringen.

Traditioneller Arbeitgeber

4,0
Empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Administration / Verwaltung bei Ernst Klett Verlag GmbH in Stuttgart gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Tolles Team

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

Leicht verstaubte Inhalte. Wenig Mut zu Veränderungen. Parken ist teuer.

Verbesserungsvorschläge

Mehr Homeoffice-Möglichkeiten


Arbeitsatmosphäre

Image

Work-Life-Balance

Karriere/Weiterbildung

Gehalt/Sozialleistungen

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Kollegenzusammenhalt

Umgang mit älteren Kollegen

Vorgesetztenverhalten

Arbeitsbedingungen

Kommunikation

Gleichberechtigung

Interessante Aufgaben

Teilen

Arbeitgeber-Kommentar

Referat Personal

Liebe:r Mitarbeiter:in,

vielen Dank, dass Sie sich die Zeit genommen haben, uns auf Kununu zu bewerten.
Wir freuen uns sehr, dass Sie den Ernst Klett Verlag als Arbeitgeber weiterempfehlen!
Damit wir stetig besser werden können, ist Ihr Feedback sehr wichtig für uns!

Gemäß unserer Betriebsvereinbarung für Mobiles Arbeiten haben unsere Mitarbeitenden die Möglichkeit 60 % ihrer monatlichen Arbeitszeit außerhalb der Betriebsstätte zu erbringen. Was können wir hier verbessern, damit Sie im Bereich der Work-Life-Balance noch zufriedener sind?
Haben Sie Interesse an einem persönlichen Austausch, melden Sie sich gerne direkt telefonisch oder per Mail bei Ihrer zuständigen Personalreferentin (oder an referat.personal@klett.de).
Ihre Anregungen und Ideen sind bei uns herzlich willkommen!

Wir wünschen Ihnen weiterhin viel Erfolg und Freude bei Ihrer Arbeit im Ernst Klett Verlag!
 
Mit freundlichen Grüßen
Ihr Team von Referat Personal

Ich kann meinen Arbeitgeber empfehlen

4,0
Empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Vertrieb / Verkauf bei Ernst Klett Verlag GmbH in Stuttgart gearbeitet.

Verbesserungsvorschläge

Bitte feilt an der Kommunikation, die ist wirklich nicht immer gut.

Arbeitsatmosphäre

Lob vom Vorgesetzen eher selten, man spürt die Wertschätzung trotzdem

Work-Life-Balance

Urlaub kann leider nur während der Ferienzeiten genommen werden

Karriere/Weiterbildung

Vieles liegt in der eigenen Hand, man muss es ansprechen und Bedarf anmelden

Gehalt/Sozialleistungen

Urlaubsgeld, 13. Monatsgehalt, oft Prämien (wenn möglich). Mehr geht natürlich immer, man darf aber auch in Gehaltsverhandlungen gehen... und selbstverständlich wird pünktlich gezahlt

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Ich glaube, das Unternehmen versucht, bewusst damit umzugehen und darauf zu achten, wo es möglich und sinnvoll ist. Allerdings wird die Wirtschaftlichkeit natürlich meist Vorrang haben müssen.

Umgang mit älteren Kollegen

Ich habe diesbezüglich keine negativen persönlichen Erfahrungen gemacht

Vorgesetztenverhalten

Unter der Berücksichtigung, dass auch der Vorgesetzte Vorgesetzte hat und deren Entscheidung vertreten muss, bin ich ganz zufrieden. Darüber hinaus besteht immer die Möglichkeit, in ein sachliches Gespräch zu gehen, um ggf. Dinge anzusprechen. Man muss sich aber schon drum kümmern und auch seine (realistischen) Forderungen aktiv ansprechen, sonst passiert nichts. Manchmal nervt das

Arbeitsbedingungen

Außendienst = ich muss mir meine Arbeitsbedingungen selbst schaffen :-)

Kommunikation

Die Kommunikation läuft leider oft alles andere als gut. Informationen kommen teilweise spät/gar nicht. Kommunikation innerhalb des Hauses oft zäh, langwierig, umständlich oder ganz und gar ausbleibend, was die Arbeit wirklich nicht erleichtert.

Gleichberechtigung

Ich habe diesbezüglich keine negativen persönlichen Erfahrungen gemacht

Interessante Aufgaben

Arbeit ist nicht immer gleich aufgeteilt, es besteht aber natürlich die Möglichkeit, dies anzusprechen oder nach Ab/Rücksprache zusätzliche Aufgaben ggf. zu delegieren oder abzulehnen.


Image

Kollegenzusammenhalt

Teilen

Arbeitgeber-Kommentar

Referat Personal

Liebe:r Mitarbeiter:in,

vielen Dank, dass Sie sich die Zeit genommen haben, uns eine Bewertung zu hinterlassen.
Damit wir stetig besser werden können, ist Ihr Feedback sehr wichtig für uns!
Wir schätzen besonders Ihre sachlichen Kommentierungen der einzelnen Bewertungskriterien und freuen uns, dass Sie den Ernst Klett Verlag als Arbeitgeber weiterempfehlen.

Da Sie vor allem die interne Kommunikation als Kritikpunkt anführen, wollen wir uns hierzu mit Ihnen persönlich austauschen. Melden Sie sich hierfür gerne direkt telefonisch oder per Mail bei Ihrer zuständigen Personalreferentin (oder an referat.personal@klett.de).
Ihre Anregungen und Ideen sind bei uns herzlich willkommen!

Wir wünschen Ihnen weiterhin viel Erfolg und Freude bei Ihrer Arbeit im Ernst Klett Verlag!
 
Mit freundlichen Grüßen
Ihr Team von Referat Personal

Kreative Arbeit mit Tarifvergütung

4,0
Empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Design / Gestaltung bei Ernst Klett Verlag GmbH in Stuttgart gearbeitet.

Umgang mit älteren Kollegen

Es gibt viele langjährige Kolleg:innen.

Gleichberechtigung

Der Frauenanteil ist hier sehr hoch. Die Chancen sind gut, auch als Frau in eine Führungsposition aufzusteigen.


Arbeitsatmosphäre

Image

Work-Life-Balance

Karriere/Weiterbildung

Gehalt/Sozialleistungen

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Kollegenzusammenhalt

Vorgesetztenverhalten

Arbeitsbedingungen

Kommunikation

Interessante Aufgaben

Teilen

Arbeitgeber-Kommentar

Referat Personal

Liebe:r Mitarbeiter:in,

vielen Dank, dass Sie sich die Zeit genommen haben, uns eine Bewertung zu hinterlassen.
Damit wir stetig besser werden können, ist Ihr Feedback für uns sehr wichtig.
Wir schätzen besonders, dass Sie unsere hohe Betriebszugehörigkeit sowie den hohen Frauenanteil im Unternehmen (70%) so positiv hervorheben.
Was können wir verändern, damit Sie in den Feldern Karriere/Weiterbildung und Kommunikation noch zufriedener bei uns sind?

Wir freuen uns über Anregungen und Ideen, die Sie gerne telefonisch oder per Mail an Ihre zuständige Personalreferentin (oder an referat.personal@klett.de) richten dürfen.

Wir wünschen Ihnen weiterhin viel Erfolg und Freude bei Ihrer Arbeit im Ernst Klett Verlag!
 
Mit freundlichen Grüßen
Ihr Team von Referat Personal

Umweltbewusstsein noch nicht ausgeprägt

2,5
Nicht empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Produktion bei Ernst Klett Verlag GmbH in Stuttgart gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Work Life Balance. Standort. Homeoffice Möglichkeit

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

Die Arroganz der Führungskräfte die damit abgeben das sie Workoholiker sind und von Teilzeit, Elternzeit usw. Nichts halten.

Verbesserungsvorschläge

Man sollte Jobbikes für die Arbeitnehmer anbieten. Und vielleicht auch die Führungskräfte sollten einmal versuchen mit öffentliche Verkehrsmittel zu kommen anstatt mit dem Mercedes vorzufahren und das innerhalb von Stuttgart.

Image

Gut

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Die geplanten Maßnahmen werden nicht erst angegangen.

Kollegenzusammenhalt

Mit den meisten gut

Vorgesetztenverhalten

Fachlich OK, Menschlichkeit bleibt auf der Strecke

Arbeitsbedingungen

Sehr gut

Kommunikation

Sehr Hierarchisch aufgebaut. Ähnlich sie in Öffentlichen Dienst

Arbeitgeber-Kommentar

Referat Personal

Liebe:r Mitarbeiter:in,
 
vielen Dank für Ihr Feedback und dass Sie sich die Zeit für eine Bewertung auf Kununu genommen haben!
Wir finden es sehr schade, dass Sie den Ernst Klett Verlag als Ihren Arbeitgeber nicht weiterempfehlen können.

Umwelt- und Sozialbewusstsein sind selbstverständlicher Teil unseres Leitbildes. Sicherlich gibt es immer Verbesserungspotenzial und hieran arbeiten wir stetig. Aktuell fanden zwei interne Termine zur Vorstellung unserer Nachhaltigkeitsstrategie statt - vielleicht konnten Sie ja daran teilnehmen und sich selbst ein Bild über die bereits umgesetzten und geplanten Maßnahmen machen. Gerne können Sie Ihre Vorschläge auch an die hierfür eingerichtete Mailadresse senden.

Wir sind offen für konstruktive Vorschläge, möchten jedoch Ihre Anmerkungen richtigstellen: Der öffentliche Nahverkehr wird seitens des Unternehmens durch ein Job-Ticket sowie einen Fahrtkostenzuschuss gefördert: https://ernst-klett-verlag.de/karriere/unsere-leistungen/

Die öffentlichen Verkehrsmittel nutzen auch ein Großteil unserer Führungskräfte oder kommen mit dem Rad oder gehen zu Fuß - auch die Bereichsleiterin Produktion kommt übrigens bei Wind und Wetter mit dem Rad ;-).

Sofern Sie Interesse an einem persönlichen Austausch haben, kommen Sie gerne auf uns zu (referat.personal@klett.de).

Mit freundlichen Grüßen
Ihr Team von Referat Personal

Insgesamt gut.

4,2
Empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung bei Ernst Klett Verlag GmbH in Leipzig gearbeitet.

Gehalt/Sozialleistungen

Gehaltsunterschiede zwischen Stuttgart und Leipzig wachsen jährlich immer weiter, oftmals nur Tariferhöhungen in Stuttgart aber nicht in Leipzig (Bezahlung erfolgt nach dem Manteltarifvertrag für den herstellenden und
verbreitenden Buchhandel im Tarifgebiet Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen)

Vorgesetztenverhalten

Deutliche Unterschiede in der Behandlung der Mitarbeitenden


Arbeitsatmosphäre

Image

Work-Life-Balance

Karriere/Weiterbildung

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Kollegenzusammenhalt

Umgang mit älteren Kollegen

Arbeitsbedingungen

Kommunikation

Gleichberechtigung

Interessante Aufgaben

Teilen

Arbeitgeber-Kommentar

Referat Personal

Liebe:r Mitarbeiter:in,
 
vielen Dank für Ihr Feedback und dass Sie sich die Zeit für eine Bewertung auf Kununu genommen haben!

Es freut uns sehr zu lesen, dass Sie den Ernst Klett Verlag als Arbeitgeber weiterempfehlen.

Wie Sie selbst in Ihrer Bewertung schon richtig erklärt haben, sind wir ein tarifgebundenes Unternehmen und unsere Gehälter orientieren sich an den jeweils gültigen Entgelt- und Manteltarifverträgen der Regionen. Neben den branchen- und regionalüblichen Gehältern haben unsere Mitarbeitenden die Möglichkeit eine übertarifliche Zulage zu erhalten.
Darüber hinaus gibt es eine Reihe zusätzlicher Leistungen: https://ernst-klett-verlag.de/karriere/unsere-leistungen/

In Bezug auf das Vorgesetztenverhalten im Unternehmen würden wir gerne mehr von Ihnen und Ihren Erfahrungen lernen. Haben Sie Interesse an einem persönlichen, vertraulichen Austausch mit uns? Dann wenden Sie sich gerne (telefonisch oder per Mail) an die Personalreferentin Ihres Vertrauens oder schreiben Sie uns eine Mail (referat.personal@klett.de).
 
Mit freundlichen Grüßen
Ihr Team von Referat Personal

Großes Bildungsmedienhaus mit Stärken und Schwächen

3,8
Empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Forschung / Entwicklung bei Ernst Klett Verlag GmbH in Leipzig gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

In vielen Fragen kümmert er sich um Mitarbeiter:innen (wie alle Unternehmen öfters begrehnzt durch betriebswirtschaftliche Ziele/Rahmenbedingungen)

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

Wie schon viele Kommentator:innen vor mir, möchte ich hier in erster Linie auf das Spektrum Gehaltsunterschiede zwischen dem sächsischen Standtort einerseits und de baden-württembergisch/nordrhein-westfälischen Standorten andererseits verweisen. Dies zu ändern hätte/hat er sehr wohl die Möglichkeiten.

Arbeitsatmosphäre

Verglichen zu meinem vorherigen Arbeitgeber eine deutliche Verbesserung

Work-Life-Balance

Im Prinzip gut, wenn der Arbeitsdruck infolge der betriebswirtschaftlichen Rahmenbedingungen nicht so hoch wäre

Karriere/Weiterbildung

entsprechend jedem Verlags- und Bildungsmedienhaus

Kollegenzusammenhalt

Insgesamt ein sehr guter Zusammenhalt und kollegiales Miteinander

Vorgesetztenverhalten

In meinem Berich sehr engagiert und sozial

Arbeitsbedingungen

Über den Sinn der verschiedenen Hierarchieebenen und die Effeketivität Informationsflüsse könnte sicherlich diskutiert werden

Kommunikation

Die Meetingkultur ist etwas stark ausgeprägt.

Gehalt/Sozialleistungen

Hier schließe ich mich den zahlreichen anderen Kommentaren Leipziger Kolleg:innen an. Seit Jahren verstärkt sich der Eindruck, am Billiglohnstandort des Unternehmens zu sein.

Interessante Aufgaben

Im Prinzip spannende Projekte, aber großer Zeitdruck


Image

Umgang mit älteren Kollegen

Gleichberechtigung

Teilen

Arbeitgeber-Kommentar

Referat Personal

Liebe:r Mitarbeiter:in,

vielen Dank, dass Sie sich die Zeit genommen haben, den Ernst Klett Verlag als Arbeitgeber zu bewerten. Wir freuen uns sehr, dass Sie uns weiterempfehlen und unsere Mitarbeiterorientierung positiv hervorheben!

Wir zahlen branchenübliche Gehälter, die sich am jeweils gültigen Manteltarifvertrag des herstellenden Buchhandels orientieren. Außerdem bieten wir allen Mitarbeitenden ein breites Angebot an Benefits (https://ernst-klett-verlag.de/karriere/unsere-leistungen/).

Mit Ihrem Feedback wollen wir als Arbeitgeber weiter wachsen. Wenn Sie Interesse an einem persönlichen und vertraulichen Austausch haben, wenden Sie sich gerne einfach per Mail (referat.personal@klett.de) oder direkt bei einer Kollegin Ihrer Wahl aus dem Referat Personal.

Wir wünschen Ihnen weiterhin viel Erfolg und Freude bei Ihrer Arbeit im Ernst Klett Verlag!
 
Mit freundlichen Grüßen
Ihr Team von Referat Personal

Konservatives Unternehmen im Transformationsprozess und mit großen Standortunterschieden

3,4
Nicht empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Forschung / Entwicklung bei Ernst Klett Verlag GmbH in Leipzig gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Ein soziales Verantwortungsbewusstsein und das Ziel einer langfristigen Stabilität ist ihm nicht abzusprechen.

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

Wie genannt, die Lohndiskriminierung und die sehr undurchlässigen Hierarchieebenen.

Verbesserungsvorschläge

faire Löhne und mehr Durchlässigkeit bzgl. Kritik und Sorgen zwischen den verschiedenen Hierarchieebenen

Arbeitsatmosphäre

Dies hängt viel von den direkten Vorgesetzten ab. Wie überall gibt es da große Unterschiede.

Image

Dies hängt von der jeweiligen Sparte ab.

Work-Life-Balance

Soweit es die vielen Überstunden und verbindlichen Termine zulassen, gibt es eine positive Flexibilität bei der Arbeitszeit.

Karriere/Weiterbildung

Es gibtz eine Flut an Schulungen im Zusammenhang mit der Transformation des Unternehmens, was aber wenig mit Karriere zu tun hat.

Gehalt/Sozialleistungen

Als Oststandort ist die Lohndiskrepanz bei jenen, die in Leipzig eingestellt wurden und allen anderen ein wachsendes Missverhältnis im zweistelligen Prozentbereich. Das Unternehmen verschanzt sich dabei hinter Verweis auf die Tarifverhandlungen, wo allerdings Klett im Bereich Verlag der einzige große Player ist. Das Unternehmen ist wahrscheinlich der einzige Verlag, wo nunmehr die Anzahl der Gewerkschaftsmitglieder:innen mittlerweile deutlich zunimmt.

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Diesbezüglich existiert eine deutliche Steigerung, zumindest im Bereich Umweltbewusstsein.

Kollegenzusammenhalt

Von Beerich zu Bereich sicherlich unterschiedlich, insgesamt aber sehr gut.

Vorgesetztenverhalten

Wie vermutlich überall gibt es diesbezüglich große Unterschiede.

Kommunikation

Im immer hektischeren Projektbetrieb gibt es immer mehr verpflichtende Meeting, u.a. zu Abstimmungsprozessen.

Interessante Aufgaben

Angesichts der immer engeren Zeitpläne schwindet der Zeitraum für die interessanten Bereiche im eigenen Aufgabengebiet.


Umgang mit älteren Kollegen

Arbeitsbedingungen

Gleichberechtigung

Teilen

Arbeitgeber-Kommentar

Referat Personal

Liebe:r Mitarbeiter:in,

vielen Dank, dass Sie sich die Zeit genommen haben, den Ernst Klett Verlag als Arbeitgeber zu bewerten. Wir finden es bedauerlich, dass Sie uns als konservatives Unternehmen wahrnehmen. Zudem sind wir verwundert, über den von Ihnen angegebenen Bereich "Forschung und Entwicklung", da es diese Bereich bei uns nicht gibt.

Ebenfalls können wir Ihre Kritik an der Lohndiskriminierung leider nicht nachvollziehen. Wir zahlen branchenübliche Gehälter, die sich am jeweils gültigen Manteltarifvertrag des herstellenden Buchhandels orientieren. Außerdem bieten wir allen Mitarbeitenden ein breites Angebot an Benefits (https://ernst-klett-verlag.de/karriere/unsere-leistungen/).

Mit Ihrem Feedback wollen wir als Arbeitgeber weiter wachsen. Gerne möchten wir im Rahmen eines persönlichen vertraulichen Austausches mehr von Ihren Erfahrungen lernen. Melden Sie sich einfach per Mail (referat.personal@klett.de) oder direkt bei einer Kollegin Ihrer Wahl aus dem Referat Personal.

Wir wünschen Ihnen weiterhin viel Erfolg und Freude bei Ihrer Arbeit im Ernst Klett Verlag!
 
Mit freundlichen Grüßen
Ihr Team von Referat Personal

Erwartungen leider nicht erfüllt

2,9
Nicht empfohlen
Ex-Angestellte/r oder Arbeiter/inHat bei Ernst Klett Verlag GmbH in Leipzig gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Gehalt ist gut, Arbeitsplätze modern und zentral gelegen

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

Die Diversität lässt sehr zu wünschen übrig: viele Männer in höheren Positionen, kaum Menschen mit Behinderung, keine PoC. Das mag daran liegen, dass wenig Personaldynamik vorhanden ist und erst neue Leute fest eingestellt werden, wenn jemand in Rente geht. Wenig junge Menschen vertreten, dadurch festgefahrene Strukturen und fehlende Flexibilität (Stichwort langfristige Homeoffice-Möglichkeit).


Arbeitsatmosphäre

Image

Work-Life-Balance

Karriere/Weiterbildung

Gehalt/Sozialleistungen

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Kollegenzusammenhalt

Umgang mit älteren Kollegen

Vorgesetztenverhalten

Arbeitsbedingungen

Kommunikation

Gleichberechtigung

Interessante Aufgaben

Teilen

Arbeitgeber-Kommentar

Referat Personal

Liebe:r ehemalige:r Mitarbeiter:in,

vielen Dank, dass Sie Ihre Erlebnisse und Erfahrungen mit uns teilen. Schade, dass Sie die Mitarbeit in unserem Unternehmen so negativ bewerten.

Die von Ihnen genannte "fehlende Personaldynamik" ist auf die lange Betriebszugehörigkeit zurückzuführen, auf welche wir als Unternehmen sehr stolz sind. Dies zeigt, dass Mitarbeitende gerne bei uns arbeiten. Leider können wir Ihren angeführten Punkt zu den Festanstellungen und den Renteneintritten nicht ganz nachvollziehen. Alleine in diesem Jahr haben wir viele neue Positionen im Unternehmen geschaffen und zahlreichen Mitarbeitenden einen unbefristeten Arbeitsvertrag anbieten können.

Sollte von Ihrer Seite noch Gesprächsbedarf bestehen, können Sie uns gerne eine Mail schreiben (referat.personal@klett.de) oder Sie wenden sich direkt an die Kolleginnen des Referats Personal.

Wir wünschen Ihnen für Ihre weitere berufliche und private Zukunft alles Gute!

Mit freundlichen Grüßen
Ihr Team von Referat Personal

Glänzendes Außenimage unverdient

2,5
Nicht empfohlen
Ex-Angestellte/r oder Arbeiter/inHat bei Ernst Klett Verlag GmbH in Stuttgart gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Einige anfängliche Umweltschutzbemühungen, Weihnachts-und Urlaubsgeld, viele tolle Kollegen die man kennen und lieben lernt.

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

Diversität hätte man schon lange besser umsetzen können. Alte weiße Männer sind auf zu vielen Machtpositionen. Frauen gibt es zwar einige, auch unter den Vorgesetzten, aber people of colour sucht man meist vergeblich, wenn es mal jemanden gibt dann ist er quasi das Aushängeschild. Behinderte werden auch viel zu wenig eingestellt und gefördert, angeblich bewerben sich nicht genug qualifizierte. Aber woran liegt das? Daran dass in der Vergangenheit keine eingestellt wurden, daran dass Barrierefreiheit nicht ausreicht, daran dass bekanntermaßen immer noch diskriminierende Strukturen im Unternehmen verwoben sind? Sicher nicht daran, dass es nicht genug qualifizierte Behinderte gibt.

Verbesserungsvorschläge

Lasst das mit den Einmalzahlungen auf die ihr auch in 6 Jahren noch verweist und zahlt stattdessen langfristig mehr, wenn ihr gute und qualifizierte Mitarbeiter behalten wollt.
Macht euch ganz ehrlich Gedanken zur Diversität. Fangt bei den Mitarbeitern an und macht in den Produkten weiter. Fördert mehr Frauen, People of colour, Behinderte. Barrierefreiheit in allen Gebäuden, auf allen Websites und in allen Produkten. "Das geht nicht" gibt's nicht, es muss ein Weg gefunden werden. Das sind unsere Mitmenschen und wir sind es ihnen allen schuldig sie zu unterstützen. Macht sich auch gut fürs Image, nur diesmal auch nach innen.

Arbeitsatmosphäre

Extrem Abteilungsabhängig, aber insgesamt schlechter je mehr man mitbekommt und weiß.

Image

Außenimage absolut super, wenn man mit Bekannten darüber spricht erntet man anerkennende Blicke und auch auf dem Lebenslauf sieht es gut aus, aber sobald man ein paar Monate dort arbeitet fällt einem schnell auf wie viel Wert darauf gelegt wurde nach außen gut zu wirken, statt es innen tatsächlich zu sein.

Work-Life-Balance

Naja. Überstunden werden vorausgesetzt, das Problem ist auch bereits im Verlag bekannt und das nicht erst seit gestern. Dagegen gemacht wird jedoch nichts.

Karriere/Weiterbildung

Abhängig, war bei mir jedoch gut.

Gehalt/Sozialleistungen

Durchschnittliches Gehalt, dazu wird gerne seitens des Verlages auf die Tarife hingewiesen, da möchte man immer gerne darauf hinweisen, dass es jedem Unternehmen frei steht auch übertariflich zu zahlen, da es sich dabei lediglich um eine Untergrenze handelt. Branchenüblich, ist jetzt natürlich nicht schlecht, aber gerade wenn man als so großes Unternehmen gerne seine Gewinne präsentiert sollte man da vielleicht auch mehr an seine Mitarbeiter geben. Das ist jedoch ein ganz empfindliches Thema innerhalb des Hauses, da wird dann gerne auf Dinge wie die freiwillige Corona Sonderzahlung hingewiesen. Dazu lässt sich jedoch sagen, dass sich darüber zwar jeder gefreut hat, aber es wären auch so einige Gehaltserhöhungen drin gewesen und über die würde man sich längerfristig freuen.
Weihnachts und Urlaubsgeld gibt es vom Verlag auch, das kann man mal lobend erwähnen.

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Sie wären es gerne, tun auch einige gute Sachen, aber diese Papierverschwendung... "Druck das mal aus" wird viel zu oft gesagt. Digitalisierung viel zu langsam und unkreativ. Insgesamt gute Ansätze, aber man könnte mehr tun.

Kollegenzusammenhalt

Natürlich auch Abteilungsabhängig, aber es gibt wirklich tolle Leute mit denen man auch privat Kontakt hat.

Umgang mit älteren Kollegen

Davon gibt es sehr viele, ich habe überwiegend positives mitbekommen, es gab aber auch da einige unschöne Tatsachen.

Vorgesetztenverhalten

Es gibt einige tolle, aber sehr viele schreckliche. Gerade während der Lockdownzeit konnte man erkennen wem Führungsqualitäten fehlen, wer Vertrauen in seine Mitarbeiter hat und wer wirklich mit Verantwortung umgehen kann.

Arbeitsbedingungen

Ein Gleitzeitrahmen von 6:30 bis 20 Uhr ist zwar vorhanden, in der Realität wird jedoch erwartet, dass du trotzdem mindestens 9 to 5 da bist, gerade von vielen Vorgesetzten, aber auch von der Personalabteilung wurden in diese Richtung schon "Hinweise" gegeben. Behindertengerecht sind nicht alle Gebäude, was wohl am Denkmalschutz liegt, jedoch finde ich, dass man da dennoch eine Lösung finden sollte, aber behinderte werden ja sowieso nicht so gerne eingestellt. Außer die Behinderung ist so "unmerklich" dass es kaum bis keine Unannehmlichkeiten für den Verlag bedeutet.

Kommunikation

Gerade während Coronazeiten hat man gemerkt, dass die einzige Kommunikation ausschließlich der Kontrolle galt. Das Unternehmen setzt keinerlei Vertrauen in ihre Mitarbeiter. Kommunikationsstandards sind gesetzt, werden jedoch andersrum von Vorgesetzten und HR nicht eingehalten.

Gleichberechtigung

Gerade bei den Themen Mutterschutz und nach dem Mutterschutz wieder zur Arbeit zurückkehren, hat das Unternehmen noch viel zu lernen. Besonders divers ist die Belegschaft auch nicht unbedingt, wenige die es sind werden immer enorm hervorgehoben. Auch in den hergestellten Materialien zeigt der Verlag noch immer veraltete Ansichten, gerade beim Bildmaterial. Sätze wie "Nimm auch mal einen ausländisch klingenden Namen, damit wir tolerant erscheinen." fallen tatsächlich in Redaktionen.

Interessante Aufgaben

Jobabhängig, habe auch viel negatives gehört, konnte mich jedoch meist nicht beklagen.

Arbeitgeber-Kommentar

Referat Personal

Liebe:r ehemalige:r Mitarbeiter:in,

wir bedanken uns für Ihre ausführliche Bewertung und das darin enthaltene Feedback. Wir spüren viel Frust und Enttäuschung in Ihrer Rückmeldung und bedauern, dass Sie die Zeit bei uns so erlebt haben.

Schade, dass Sie den Eindruck haben, dass wir das "glänzende Außenimage" nicht verdient haben. Die Chancengleichheit steht für uns an erster Stelle, deshalb besetzen wir vakante Positionen immer mit Arbeitnehmer:innen, die am geeignetsten dafür sind, unabhängig von Geschlecht, Alter, Religion, Herkunft, sexueller Identität oder Behinderung. 

Soziale Gerechtigkeit, Nachhaltigkeit und Barrierefreiheit sind selbstverständlicher Teil unseres unternehmerischen Leitbildes. Daran und an vielen weiteren verantwortungsvollen sowie zukunftsgerichteten Aufgaben arbeiten wir mit großer Vehemenz. Dazu würden wir gerne mit Ihnen ein persönliches und vertrauliches Gespräch führen. Wir würden uns freuen, wenn Sie sich bzgl. eines Gesprächstermins an die Kolleginnen des Referats Personal (referat.personal@klett.de) wenden.

Herzlichen Dank im Voraus. Für Ihre Zukunft wünschen wir Ihnen alles Gute und viel Erfolg!

Mit freundlichen Grüßen
Ihr Team von Referat Personal

Geht schlechter

3,9
Empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Produktion bei Ernst Klett Verlag GmbH in Stuttgart gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Endlich Einsicht und Offenheit für mobiles arbeiten

Arbeitsatmosphäre

Abteilungen recht unterschiedlich in der Stimmung

Vorgesetztenverhalten

Gibt so ne und solche

Interessante Aufgaben

Gehen manchmal unter in den Vorgaben für manche Prozesse


Image

Work-Life-Balance

Karriere/Weiterbildung

Gehalt/Sozialleistungen

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Kollegenzusammenhalt

Umgang mit älteren Kollegen

Arbeitsbedingungen

Kommunikation

Gleichberechtigung

Teilen

Arbeitgeber-Kommentar

Referat Personal

Liebe:r Mitarbeiter:in,

vielen Dank, dass Sie sich die Zeit genommen haben, den Ernst Klett Verlag als Ihren Arbeitgeber auf Kununu zu bewerten. Ihr Feedback ist für uns sehr wichtig! Lassen Sie uns gemeinsam daran arbeiten, den Ernst Klett Verlag als Arbeitgeber weiterzuentwickeln! Gerne laden wir Sie zu einem persönlichen Austausch ein, um noch mehr von Ihnen und Ihren Erfahrungen zu lernen. Melden Sie sich einfach per Mail (referat.personal@klett.de) oder direkt bei einer Kollegin Ihrer Wahl aus dem Referat Personal.

Wir wünschen Ihnen weiterhin viel Erfolg und Freude bei Ihrer Arbeit im Unternehmen!
 
Mit freundlichen Grüßen
Ihr Team von Referat Personal

Wir setzen auf Transparenz

So verdient kununu Geld.

MEHR BEWERTUNGEN LESEN
Anmelden
Anmelden

Bitte melde dich an, um auf diesen Beitrag zu reagieren. Du bleibst dabei selbstverständlich für Andere anonym.

oder