Welches Unternehmen suchst du?
Energieversorgung Mittelrhein (evm-Gruppe) Logo

Energieversorgung 
Mittelrhein 
(evm-Gruppe)
als Arbeitgeber

Wie ist es, hier zu arbeiten?

4,4
kununu Score212 Bewertungen
93%93
WeiterempfehlungLetzte 2 Jahre
Details anzeigen

Mitarbeiterzufriedenheit

    • 3,8Gehalt/Sozialleistungen
    • 3,8Image
    • 3,8Karriere/Weiterbildung
    • 4,1Arbeitsatmosphäre
    • 3,8Kommunikation
    • 4,3Kollegenzusammenhalt
    • 4,1Work-Life-Balance
    • 3,9Vorgesetztenverhalten
    • 4,1Interessante Aufgaben
    • 4,0Arbeitsbedingungen
    • 4,2Umwelt-/Sozialbewusstsein
    • 4,1Gleichberechtigung
    • 4,1Umgang mit älteren Kollegen

Awards

Gehälter

70%bewerten ihr Gehalt als gut oder sehr gut (basierend auf 86 Bewertungen)


Wieviel kann ich verdienen?

Mittelwert Bruttojahresgehalt Vollzeit
Sachbearbeiter:in7 Gehaltsangaben
Ø49.000 €
Elektriker:in5 Gehaltsangaben
Ø41.600 €
Elektroingenieur:in5 Gehaltsangaben
Ø50.400 €
Gehälter für 13 Jobs entdecken

Unternehmenskultur

Traditionelle
Kultur
Moderne
Kultur
Energieversorgung Mittelrhein (evm-Gruppe)
Branchendurchschnitt: Energie

Mitarbeiter nehmen bei diesem Arbeitgeber vor allem diese Faktoren wahr: Kollegen helfen und Mitarbeitern vertrauen.


Die vier Dimensionen von Unternehmenskultur

JobFür mich
Energieversorgung Mittelrhein (evm-Gruppe)
Branchendurchschnitt: Energie
Unternehmenskultur entdecken

Unternehmensinfo

Wer wir sind

Wir, die Unternehmensgruppe Energieversorgung Mittelrhein AG (evm-Gruppe) sind das größte kommunale Energie- und Dienstleistungsunternehmen aus Rheinland-Pfalz und gestalten unsere spannende Branche aktiv mit.
Als Energiedienstleister bündeln wir unter unserem Dach den Energievertrieb, energienahe Dienstleistungen und die Verwaltung. Wir versorgen rund 135.000 Kunden mit Erdgas und 206.000 mit Strom. Im Bereich erneuerbare Energien engagieren wir uns bundesweit über die Thüga Erneuerbare Energien GmbH & Co. KG sowie über weitere regionale Beteiligungsgesellschaften. Wir sind zudem Betriebsführerin zweier Wasserwerke und eines Abwasserwerks.
Das Netzgeschäft der evm-Gruppe ist, wie vom Gesetzgeber vorgeschrieben, einer eigenständigen Netzgesellschaft übertragen, der Energienetze Mittelrhein GmbH & Co. KG. Sie sorgt für einen sicheren und zuverlässigen Betrieb des Stromnetzes in 225 Kommunen und des Erdgasnetzes in 256 Kommunen.

Unsere Branche unterliegt einem ständigen Wandel, Herausforderungen warten auch in Zukunft – erneuerbare Energien, der Erhalt und der Ausbau der Netzinfrastruktur, intelligente Technik und wegweisende Innovationen. Dafür suchen wir dich: Den die Zukunft steckt auch in dir!

Produkte, Services, Leistungen

Wir versorgen unsere Kunden zuverlässig mit Strom, Erdgas, Trinkwasser und bestem Service. Mit unseren Dienstleistungen versuchen wir den Alltag der Menschen einfacher zu machen - das ist unsere Vision. In unseren 14 Kundenzentren in der Region und durch unsere unternehmenseigenen Energieberater beraten wir unsere Kunden umfassend in allen Energiefragen. Wir sind Partner der Kommunen und der Wirtschaft, bauen Anlagen zur Erzeugung erneuerbarer Energien in der Region und fördern Elektro- und Erdgasmobilität.

Perspektiven für die Zukunft

In der evm-Gruppe trägst du Verantwortung und bringst dein Wissen ein. Du wächst über dich hinaus und wirst im Team gefordert und gefördert. Wir ziehen gerne mit dir an einem Strang.

Kennzahlen

Mitarbeiter1.000
Umsatz739 Mio

Social Media

Was wir bieten

Benefits

Die folgenden Benefits wurden am häufigsten in den Bewertungen von 106 Mitarbeitern bestätigt.

  • KantineKantine
    78%78
  • Flexible ArbeitszeitenFlexible Arbeitszeiten
    76%76
  • BetriebsarztBetriebsarzt
    71%71
  • ParkplatzParkplatz
    71%71
  • Mitarbeiter-EventsMitarbeiter-Events
    70%70
  • Betriebliche AltersvorsorgeBetriebliche Altersvorsorge
    61%61
  • InternetnutzungInternetnutzung
    55%55
  • Gesundheits-MaßnahmenGesundheits-Maßnahmen
    53%53
  • EssenszulageEssenszulage
    51%51
  • HomeofficeHomeoffice
    48%48
  • RabatteRabatte
    47%47
  • Gute VerkehrsanbindungGute Verkehrsanbindung
    47%47
  • BarrierefreiBarrierefrei
    38%38
  • DiensthandyDiensthandy
    38%38
  • CoachingCoaching
    22%22
  • FirmenwagenFirmenwagen
    18%18
  • Mitarbeiter-BeteiligungMitarbeiter-Beteiligung
    11%11
  • KinderbetreuungKinderbetreuung
    6%6
  • Hund erlaubtHund erlaubt
    3%3

Was Energieversorgung Mittelrhein (evm-Gruppe) über Benefits sagt

Neben einer tariflichen Bezahlung, bieten wir dir viele Zusatzleistungen, wie beispielsweise:

  • Flexible Arbeitszeitregelung
  • Mobiles Arbeiten
  • Betriebliche Altersvorsorge
  • Entgeltumwandlung
  • Vermögenswirksame Leistungen
  • Weihnachtsgratifikationen
  • Energiekostenzuschuss
  • Interne und externe Weiterbildungen
  • Eigene Betriebskrankenkasse mit Ansprechpartnern direkt vor Ort
  • Betriebliches Gesundheitsmanagement
  • Kantine an beiden Standorten
  • Zukunfts-Werkstatt zur Einbringung eigener Ideen
  • Kostenlose Parkplätze
  • Förderung von Elektro- und Erdgasfahrzeugen
  • Betriebsfeiern

Was macht es besonders, für uns zu arbeiten?

Wir bieten dir mehr als einen Job
Faire Bezahlung nach Tarif, flexible Arbeitszeiten und Zusammenhalt im Team gehören bei uns dazu. Unsere Mitarbeiter sind uns wichtig. Daher bieten wir viele Zusatzleistungen – von betrieblicher Altersvorsorge über ein Gesundheitsprogramm bis zu Weihnachtsgratifikation und mehr.

Bei unserer Zusammenarbeit und unserem Miteinander sind uns unsere Werte wichtig. Wir handeln verantwortungsvoll, innovativ, wertschätzend, partnerschaftlich, effizient und kundenorientiert.

Deine Vorteile in der evm-Gruppe:

  • Wir sind ein sympathisches Team und bezahlen nach Tarif
  • Wir bieten dir viele Möglichkeiten zur Weiterentwicklung
  • Bei uns erwarten dich viele spannende Aufgaben
  • Wir fördern dich persönlich
  • Bei uns bringst du Privatleben und Beruf in Einklang

Wen wir suchen

Gesuchte Qualifikationen

  • Mitarbeiter mit abgeschlossener kaufmännischer oder technischer Berufsausbildung
  • Mitarbeiter mit abgeschlossenem kaufmännischen oder technischen Studium
    Studienschwerpunkte: Betriebswirtschaft, Wirtschaftsingenieurwesen, Wirtschaftswissenschaften, Elektrotechnik und Informationstechnik
  • Staatlich geprüfte Techniker/Meister

Standorte

Was Mitarbeiter sagen

Was Mitarbeiter gut finden

wenn man ein Problem mit einer Abteilung, Aufgabe oder einem Kollegen hat , kann man immer mit dem Ausbilder oder den zuständigen Personen innerhalb der Abteilung sprechen. Man wird als junger Mensch bei der evm gehört und ernst genommen, ich kriege aus meinem Umfeld häufig mit, dass das bei anderen Unternehmen leider nicht immer so ist. Des Weiteren wird einem innerhalb der Ausbildung schon einige Projekte zugetraut , man darf hier Verantwortung übernehmen. Es werden auch viele Schulungen zu vielen ...
Bewertung lesen
Nach meinem Schulabschluss war ich etwas ungewiss, was mich in der Ausbildung erwartet. Ich finde, die evm hat diesen Übergang sehr gut hinbekommen und ich habe mich dort bereits nach kurzer Zeit wohlgefühlt. Mir gefallen die von der evm gebotenen Benefits (siehe unten). Außerdem finde ich toll, wie gut die Auszubildenden auf den Beruf vorbereitet werden. Die Arbeit in der Lehrwerkstatt macht viel Spaß und die Vermittlung der theoretischen Inhalte sind manchmal ein wenig anstrengend in der Summe aber gut. ...
Bewertung lesen
Innovativ, Verantwortungsübernahme durch Mitarbeiter/innen, eigenständiges Arbeiten, interessante Aufgaben, spannende Branche
Bewertung lesen
Die Essensversorgung, die Förderung und das Arbeiten ohne zu großen Druck.
Bewertung lesen
...dass es trotz der Größe noch familiär zugeht
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch gut finden? 36 Bewertungen lesen

Was Mitarbeiter schlecht finden

Dadurch dass ich jeden Bereich durchlaufen habe, habe ich sehr viele, verschiedene Meinungen von Leuten gehört.
Was viele Meinung eint, ist dass die Gemeinschaft nicht mehr so stark innerhalb der evm sein soll.
Auch das Thema Stellenreduzierung ist natürlich nicht gerne gesehen.
Bewertung lesen
Teilweise noch etwas old school
Bewertung lesen
Schlechte Gleichberechtigung
Bewertung lesen
Ich kann mich bis jetzt nicht beschweren
Bewertung lesen
Älter Führungskräfte stoppen gefühlt die Entwicklung, Morderniesierung des Unternehmens.
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch schlecht finden? 25 Bewertungen lesen

Verbesserungsvorschläge

Rein aus dem Homeoffice heraus funktioniert die Zusammenarbeit weitestgehend gut.
Die Kollegen sind freundlich und unterstützen einen bei Fragen.
Guter technischer Support.
Das Essen in der Kantine ist gut und es gibt einen großen Parkplatz. Alle sind sehr digital und man kann auch in Home-Office atbeiten
Bewertung lesen
Es gibt leider keine Angebote für Fahrradleasing (Jobrad), was eigentlich nicht zu dem grünen Charakter des Unternehmens passt.
Bewertung lesen
Den guten jungen Mitarbeitern eine besser perspektive durch eine bessere Entlohnung geben.
Bewertung lesen
Gehälter der Konkurenz anpassen, zuviel Kollegen gehen und es kommt nicht genug nach
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch vorschlagen? 48 Bewertungen lesen

Bester und schlechtester Faktor

Am besten bewertet: Kollegenzusammenhalt

4,3

Der am besten bewertete Faktor von Energieversorgung Mittelrhein (evm-Gruppe) ist Kollegenzusammenhalt mit 4,3 Punkten (basierend auf 20 Bewertungen).


Für meinen Bereich kann ich sagen: es kann keine besseren geben. Jeder hat Stärken und Schwächen und wir ergänzen uns gegenseitig. Mir fällt aber leider auf, dass sich die Kultur allgemein etwas verschlechtert. Zum Beispiel ist es tw. nicht mehr üblich, zu grüßen.
5
Bewertung lesen
Die Kollegen halten gut zusammen.
4
Bewertung lesen
In unserem Bereich ist dies eine unserer größten Stärken und damit ein Pfeiler für unseren Erfolg.
5
Bewertung lesen
Hier kann ich größtenteils nur den bereichsinternen Zusammenhalt beurteilen und der ist sehr gut.
5
Bewertung lesen
Immer hilfsbereit
4
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch über Kollegenzusammenhalt sagen? 20 Bewertungen lesen

Am schlechtesten bewertet: Kommunikation

3,8

Der am schlechtesten bewertete Faktor von Energieversorgung Mittelrhein (evm-Gruppe) ist Kommunikation mit 3,8 Punkten (basierend auf 21 Bewertungen).


Teilweise gehen neue Beschlüsse innerhalb eines Bereichs verloren. (Kommunikation zwischen Fachbereichen)
3
Bewertung lesen
Ok, aber da ist noch etwas Luft nach oben.
3
Bewertung lesen
Im großen und ganzen ok (pia). In den Abteilungen sehr schlecht. Als unterer Mitarbeiter bekommt man oft erst sehr kurzfristig oder garnicht gesagt welche groß Projekte aufeinmal ins Haus flattern.
2
Bewertung lesen
Seit dem neuen Intranet besser…
3
Bewertung lesen
Die interne Kommunikation ist leider mangelhaft bis ungenügend. Dies wurde schon mehrmals bei den Führungskräften kritisiert. Seit Jahren keine Besserung. Sehr oft werden bei den regelmäßigen Teambesprechungen wichtige Themen von allen Beteiligten angesprochen. "Wird geklärt" ist hier die Aussage, die man zumeist zu hören bekommt. Dann hört man entweder garnichts mehr davon, oder auf Nachfrage kommt ein ernüchternder Spruch. Sehr traurig.
1
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch über Kommunikation sagen? 21 Bewertungen lesen

Karriere und Weiterbildung

Karriere/Weiterbildung

3,8

Karriere/Weiterbildung wird mit durchschnittlich 3,8 Punkten bewertet (basierend auf 30 Bewertungen).


Weiterbildungsbestrebungen werden immer unterstützt und sofern möglich auch gefördert. Der Bedarf an fachlichen oder auch persönlichen Weiterbildungen kann ebenfalls in den regelmäßigen Gesprächen zwischen Führungskraft und Arbeitnehmer identifiziert und besprochen werden. Neben externen Weiterbildungen gibt es auch eine ganze Reihe an immer wiederkehrenden internen Weiterbildungsangeboten, sei es zur IT für den täglichen Gebrauch der im Unternehmen eingesetzten Software, für energiewirtschaftliche Themen, Arbeits- und Datenschutz oder auch zu Arbeitsorganisation und Stressbewältigung. Viele dieser Maßnahmen können mittlerweile online vom eigenen Arbeitsplatz aus ...
4
Bewertung lesen
Wer willig ist hat hier gute Chancen sich weiterzubilden und zu entwickeln.
Es gibt eine große Plattform mit E-Learnings.
Auch externe Weiterbildungsmöglichkeiten werden unterstützt.
5
Bewertung lesen
Bedarfsorientierte Weiterbildungen zu Methoden- oder Fachkompetenzen sind möglich. Ebenso stehen digitale Trainings zur Verfügung.
4
Bewertung lesen
Bei guten Leistungen wird man nach der Ausbildung übernommen und hat gute Entwicklungsmöglichkeiten.
5
Bewertung lesen
Nach der Ausbildung hat man auf jeden Fall Möglichkeiten sich hoch zu arbeiten.
5
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch über Karriere/Weiterbildung sagen? 30 Bewertungen lesen
Anmelden
Anmelden

Bitte melde dich an, um auf diesen Beitrag zu reagieren. Du bleibst dabei selbstverständlich für Andere anonym.

oder