Wir sind ein technologiegetriebener und hochinnovativer Service-Dienstleister für branchenunabhängige und fachbereichsübergreifende Geschäftsprozesse.
Wir betreiben eigene Service-Center und bieten intelligente Dienstleistungen mit höchster Automatisierung für unsere Business- und Security Operation Services auf Basis unserer eigenentwickelten KI-Plattform EMMA für alle Branchen und Geschäftsbereiche an. Zudem beraten und unterstützen wir unsere Kunden bei der erfolgreichen Transformation auf digitale Prozesse in ihren Unternehmen.
Wir bieten alle unsere Services end-to-end an – von der ersten Beratung und Planung bis hin zur konkreten Umsetzung. Gemeinsam mit renommierten Forschungseinrichtungen wie dem Fraunhofer Institut IAIS, dem DFKI und der Westfälischen Hochschule entwickeln wir hochmoderne KI-Technologien, die die bestehenden Prozesse unsere Kunden in ein neues, KI-gestütztes Digitalisierungszeitalter führen.
Im Bereich Cyber-Sicherheit verfügen wir mit unserem Security Operation Center einen umfassenden und hochqualitativen Lösungsansatz für jedes Sicherheitsproblem. Wir helfen unseren Kunden dabei, ihre Unternehmen vor Cyberkriminalität zu schützen und gegenüber Angriffen widerstandsfähig zu machen.
Wie wir arbeiten
Wir unterstützen unsere Kunden durch die Kombination von hochqualifizierten Mitarbeitern und Künstlicher Intelligenz dabei, ihr Tagesgeschäft effektiver und effizienter zu gestalten. Dies erreichen wir durch eine umfangreiche Ausgangsanalyse und die Erfassung aller bestehenden Pain Points. Anschließend erfolgt eine erste Priorisierung und die damit zusammenhängende professionelle Maßnahmenplanung durch unsere Prozessarchitekten. Nach erfolgtem Go Live werden die zu optimierenden Prozesse auf das individuelle Kundenanforderungsprofil hin angepasst, indem die KI angelernt und kontinuierlich optimiert wird. So schaffen wir auf Basis unserer eigens entwickelten, auf jeden Kunden hin individualisierten Künstlichen Intelligenz sowie einer disruptiven Arbeitsweise und dem gezielten Einsatz von High-End-Service-Technologien Made in Germany einen einzigartigen Wettbewerbsvorteil in Form höchster Automatisierung von Geschäftsprozessen.
Wie wir den Wirtschaftsstandort stärken
Wir haben als Hauptsitz der evocenta GmbH mit Gelsenkirchen bewusst eine strukturschwache Region gewählt, um den Strukturwandel vor Ort nachhaltig zu unterstützen. Wir schaffen Hunderte neue, hochqualifizierter und gut bezahlte Arbeitsplätze, sorgen mittelfristig dafür, ins Ausland verlagerte Arbeitsplätze nach Deutschland zu zurückzuholen, befördern die digitale Transformation im Land und stärken den Wirtschaftsstandort NRW mit und die Metropolregion Ruhr maßgeblich.
Durch unsere Partnerschaft mit Forschungseinrichtungen und die Gründung eines KI-Kompetenzzentrums im Wissenschaftspark Gelsenkirchen unterstützen wir zudem den digitalen Wissenstransfer im Hochtechnologiebereich in der Region und tragen zur Sicherung und Weiterentwicklung des Forschungs- und Wissenschaftsstandorts NRW bei.
evocenta ist eines der wenigen deutschen IT-Dienstleistungsunternehmen welches „End-to-End“ Service-Desk-Leistungen von der Projektkonzeption, der Projektimplementierung (Transition & Transformation), des Projektmanagement, der Servicedesk-Durchführung, bis hin zur laufenden Prozessoptimierung mit nachweislich erfahrener Expertise, anbietet.
Das Leistungsangebot der evocenta ist branchen- und fachübergreifend. Unser Anspruch ist, einen in jeder Hinsicht exzellenten Service zu erbringen und unseren Kunden jederzeit und in allen Belangen höchste Bearbeitungsqualität zu bieten.
Die Mehrzahl der heute erbrachten Service-Center-Dienstleistungen erfordert noch einen hohen manuellen Ticketbearbeitungsaufwand. Hohe Personalkosten, Spitzenlastprobleme und damit verbundene lange Ticketbearbeitungszeiten sind nur einige von vielen bekannten Problemfeldern, denen wir mit intelligenter Automatisierung entgegenwirken.
Unser separates Prozessarchitekten-Team sichert eine kontinuierliche Analyse der laufenden Serviceprozesse zu. Neben der reinen Prozessoptimierung arbeitet unser Data-Science-Team daran, mögliche Automatisierungspotentiale zu identifizieren und umzusetzen.
Die evocenta GmbH wurde Ende 2020 gegründet. Mittlerweile haben wir mehr als 120 Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen beschäftigt. Unsere IT-Service-Leistungen zeichnen sich durch ihre Innovationshöhe in Forschung und Entwicklung von Künstlicher Intelligenz aus. Unsere KI- und Orchestration-Plattform eröffnet neue Marktpotentiale für ein hochinnovatives Produkt, das nach vollständiger Entwicklung branchenübergreifend in vielen Wirtschafts- und Verwaltungsbereichen eingesetzt werden kann. Durch den neuartigen und ganzheitlichen Ansatz ist unsere Entwicklung geeignet, den Betrieb digitaler Kommunikation über reine IT-Support-Use-Cases in anderen Wirtschafts- und Verwaltungsbereichen technologisch zu revolutionieren.