45 Mitarbeiter haben diesen Arbeitgeber mit durchschnittlich 3,4 Punkten auf einer Skala von 1 bis 5 bewertet.
19 Mitarbeiter haben den Arbeitgeber in ihren Bewertungen weiterempfohlen. Der Arbeitgeber wurde in 23 Bewertungen nicht weiterempfohlen.
Ein modernes und wertschätzendes Unternehmen mit vielen innovativen Ideen und Du-Mentalität!
5,0
Empfohlen
Ex-Angestellte/r oder Arbeiter/inHat im Bereich Vertrieb / Verkauf bei FAIRRANK GmbH in Köln gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
- Arbeitnehmer werden wertgeschätzt - IMMER offene und direkte Kommunikation - Sehr guter Zusammenhalt - Kollegen sind immer hilfsbereit - Tolle Teamveranstaltungen stärken den Zusammenhalt - Berater können sich voll entfalten - Karriere und Verdienstmöglichkeiten nach oben offen
Einfach nur TOP! Ich bin sehr froh Teil des Teams gewesen zu sein und wünsche dem Unternehmen sowie allen Mitarbeitern nur das Beste!
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Nichts.
Verbesserungsvorschläge
- Wenn möglich, auf ein anderes CRM umsteigen, welches die Verknüpfung zu Terminkalendern u.ä. ermöglicht.
Arbeitsatmosphäre
Stets freundlicher und respektvoller Umgang sowohl seitens Kollegen als auch Teamleitern und GF!
Image
Ein gutes Image in der Online-Marketing Branche aufzubauen und zu halten ist nicht einfach. Viele Faktoren machen es Agenturen schwer.
Fairrank ist eine von wenigen Agenturen, die offen und ehrlich mit Kunden kommunizieren. Auch die persönliche Beratung, welche für das Unternehmen mit Kosten verbunden ist, wird in 99% aller Anfragen vollzogen. Nur so kann gewährleistet werden, auch die richtigen Lösungen anbieten zu können.
Auch Aufklärungsarbeit durch Youtube-Kanal, Messen und Portale wie dass SEO-Portal wird betrieben.
Work-Life-Balance
Home-Office und Flexible Arbeitszeiten tragen dazu bei, auch das Privatleben gut unter ein Dach zu bringen. Man muss nur damit umgehen können. Auch bei ungeplanten privaten Terminen konnte ich nur positive Erfahrungen sammeln.
Karriere/Weiterbildung
Jeder, der möchte und den nötigen Willen mitbringt, kann sich schnell entwickeln und aufsteigen. Über Karrieremöglichkeiten und Verdienstmöglichkeiten wird offen gesprochen.
Gehalt/Sozialleistungen
Gehalt, entsprechend der Leistung, nach oben offen!
Kollegenzusammenhalt
Der Zusammenhalt innerhalb des Unternehmens (aus Erfahrung besonders im Vertrieb) ist unschlagbar gut!
Umgang mit älteren Kollegen
Das Alter zählt, außer in Hinblick auf die Erfahrung, keine Rolle. Die Kommunikation findet immer auf Augenhöhe statt.
Vorgesetztenverhalten
Stets offene Kommunikation. Immer hilfsbereiter und freundschaftlicher Umgang. Man wird gefördert und motiviert!
Arbeitsbedingungen
Alle notwendigen Arbeitsutensilien werden zur Verfügung gestellt. Im Home-Office kann man sich ausleben und seinen Arbeitsalltag selber planen. Am Ende zählt, wie überall, das Ergebnis.
Kommunikation
Alle wichtigen Informationen werden kommuniziert. Auch weiterführende Informationen/Herausforderungen, die sonst den Arbeitsalltag stören könnten, werden auf Nachfrage erläutert.
Gleichberechtigung
Jeder Mitarbeiter hat die gleichen Möglichkeiten durch seine Leistungen zu überzeugen!
Interessante Aufgaben
Wer den Vertrieb und den direkten Kundenkontakt lebt, kann sich bei FAIRRANK voll und ganz entfalten. Die Akquise von Neukunden über verschiedenste Kanäle sowie die Beratung von Kunden gehört zu den Hauptaufgaben im Vertrieb. Dessen sollte sich jeder bewusst sein. Dafür kann sich jeder Berater seine eigenen Ideen und Kanäle schaffen. Unterschiedliche Kunden und eine sich stätig wandelnde Branche tragen dazu bei, dass eine persönliche und fachliche Weiterentwicklung immer gegeben ist.
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Produktion bei FAIRRANK GmbH in Köln gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Ich bin schon seit vielen Jahren bei FAIRRANK und plane - trotz ständiger anderweitiger Jobangebote - derzeit keinen Wechsel. Ich schätze an dem Unternehmen insbesondere die gute Atmosphäre, die offene Kommunikation - auch mit der Geschäftsführung - sowie viele andere Vorzüge. Ich habe schon andere Unternehmen von innen gesehen und weiß FAIRRANK daher besonders zu schätzen.
Es macht mich jedesmal traurig, wenn einzelne Ex-Mitarbeiter diese Bewertungsplattform nutzen, um das Unternehmen besonders schlecht zu bewerten. Denn damit Schaden sie auch meiner Arbeit und der meiner Kolleg/Innen, die motiviert sind und sich ebenfalls gut aufgehoben fühlen. Wenn Ärger entsteht, sollte zuerst unter vier Augen darüber gesprochen und er nicht auf dem Rücken der Allgemeinheit ausgetragen werden. Das ist meine persönliche Meinung dazu.
Viel gelernt und war eine Erfahrung wert, allerdings nichts für mich.
3,8
Nicht empfohlen
Ex-Angestellte/r oder Arbeiter/inHat bis 2018 im Bereich Vertrieb / Verkauf bei FAIRRANK GmbH in Deutschland gearbeitet.
Verbesserungsvorschläge
Mehr mit den Teams gemeinsam Akquise betreiben. Netzwerkverwaltungen sollten komplett bezahlt werden. Ein großes Callcenter einrichten, so dass die Leute selbst weniger Akquise machen müssen und sich auf die Termine vorbereiten können um die Abschlussquote zu erhöhen. Einen weiteren Trainer einstellen, der auch noch einen anderen Blick auf die Dinge hat.
Image
Liegt allerdings an der Branche
Work-Life-Balance
Im Homeoffice kann man sich die Woche natürlich anders strukturieren als sonst.
Karriere/Weiterbildung
Karrieremöglichkeiten gibt es durch das Teamleitermodell schon. Weiterbildungen werden regelmäßig angeboten. Allerdings ist der Trainer sehr eigen und nicht Jeder kommt mit ihm klar.
Gehalt/Sozialleistungen
Ist in Ordnung. Potential nach oben gibt es ja immer ;-)
Kollegenzusammenhalt
War ein super Team!
Vorgesetztenverhalten
Nachdem die Firma die Kündigung erhalten hat, war der Chef nicht wirklich reflektiert. Der Teamleiter hat einem schön zugehört und nach Feedback gefragt.
Arbeitsbedingungen
Im Homeoffice und ab und an musste man nach Köln für die Meetings oder Trainings.
Kommunikation
Die Teamleiter kann man immer erreichen egal ob per Mail oder telefonisch.
Interessante Aufgaben
Die Dienstleistung ist komplex und daher ist es sehr interessant. Ist nur sehr schwer den Kunden zu erklären, da es so viele Anbieter gibt und viele schlechte Erfahrung gemacht haben.
Urlaub ist in Absprache mit den Vorgesetzten oft auch kurzfristig möglich (je nach der Länge). Arbeitszeiten sind human - Präsenzzeit ist vorgegeben und stört manchmal etwas, ist aber nachvollziehbar. Ansonsten haben die Mitarbeiter recht freie Hand.
Karriere/Weiterbildung
Seminare und Schulungen gleich zu Beginn, um neue Kollegen umfassend zu informieren. Abteilungen halten immer wieder Seminare für Interessierte ab
Kollegenzusammenhalt
Offene und respektvolle Kommunikation, sowohl abteilungsintern als auch zwischen den einzelnen Bereichen
Vorgesetztenverhalten
Unterscheidet sich von Abteilung zu Abteilung. Insgesamt aber offen; man wird informiert.
Arbeitsbedingungen
Modern ausgestattetes Bürogebäude - komplette Etage für die Firma; IT etc. werden fortlaufend aktualisiert.
Kommunikation
Regelmäßige Versammlung aller Mitarbeiter am Standort, dazu in den Abteilungen kleinere Meetings; bei Änderungen werden manche Abteilungen direkt informiert, andere nicht.
Gehalt/Sozialleistungen
Gehalt passt.
Interessante Aufgaben
Viele Kunden aus verschiedensten Bereichen - man lernt viel dazu
Super Sprungbrett für Neu- & Quereinsteiger. Jedoch extrem hohe Kundenzahl und unterdurchschnittliche Bezahlung
3,2
Nicht empfohlen
Ex-Angestellte/r oder Arbeiter/inHat bis 2017 bei FAIRRANK GmbH in Köln gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Fairrank ist ein super Sprungbrett für alle Neustarter im Online-Marketing, da viel Wert auf eine qualifizierte Einarbeitung/Ausbildung gelegt wird (Nachtrag: durch einen Wechsel auf Führungsebene ist das leider nicht mehr so gut gegeben, Quereinsteiger werden trotzdem gerne genommen). Wer sich engagiert und zielstrebig ist, hat zudem die Möglichkeit sich gut zu profilieren und darf schnell Verantwortung und neue Aufgaben übernehmen. Wer die Herausforderung liebt und und gerne Verantwortung übernimmt ist hier genau richtig und die Kunden sind einfach MEGA! Fairrank genießt auch einen guten Ruf in der Branche, weshalb man nach einigen Monaten Zugehörigkeit auch schon mal gerne von Headhunter angeschrieben wird.
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Großes Manko ist die hohe Kundenzahl pro Mitarbeiter (60 +), dadurch wird nur sehr oberflächlich gearbeitet und die vorhandene Expertise findet keine Anwendung. Man ist oft damit beschäftigt unzufriedene Kunden zu vertrösten, da man keine Zeit hat, sich um diese zu kümmern. Hinzukommt, dass das Unternehmen sehr stark vom Vertrieb gesteuert wird - es zählt nur der Abverkauf und nicht die Qualität der Arbeit. Kunden und Mitarbeiter werden dementsprechend gerne verheizt. Die jungen, kreativen Talente in der Firma suchen sich meist nach 2-3 Jahren einen besseren Arbeitgeber, wodurch leider viel Expertise verloren geht. Die Bezahlung liegt leider deutlich unter dem Branchenschnitt, selbst für eine Agentur.
Verbesserungsvorschläge
- Bezahlung nach Branchenschnitt einführen - Wesentlich weniger Kunden pro Mitarbeiter (mindestens die Hälfte). - Neue Experten einstellen, die sich auch wirklich auskennen und Führungscharakter haben. - Wesentlich weniger Geld in den Vertrieb pumpen und mehr in die Operationsabteilung. - Prozessmanagement optimieren - das veraltete CRM austauschen
Image
Sicherlich eine der größten Online-Marketing-Agenturen in Deutschland und für viele Mittelständler der ideale Ansprechpartner um erfolgreicher zu werden. Wenn Fairrank diese Chance nutzen würde um auch fachlich eine Vorreiterrolle in der eigenen Branche zu übernehmen, könnte Fairrank sogar noch mehr erreichen.
Work-Life-Balance
Überstunden werden nur äußerst selten und in wirklichen Ausnahmefällen verlangt, hier ist Fairrank unter den Agenturen sicherlich eine Ausnahme. Etwas mehr Flexibilität (Home Office oder Teilzeitstellen) wäre dennoch jedoch nicht schlecht. Außerdem scheinen einige Kollegen mehr oder weniger "freiwillig" oft Überstunden zu machen, da sie sehr viele Aufgaben auf dem Tisch haben.
Karriere/Weiterbildung
Es wurden in den letzten Monaten viele Möglichkeiten geschaffen aufzusteigen in der Firma. Wer sich engagiert und Kompetenz zeigt bekommt viele Möglichkeiten geboten. Bezüglich der Weiterbildung / Wissensvermittlung von älteren Mitarbeitern könnte jedoch mehr Energie investiert werden.
Gehalt/Sozialleistungen
Unter dem Branchendurchschnitt.
Umwelt-/Sozialbewusstsein
Ein Umwelt oder Sozialbewusstsein im gesellschaftlich-ökologischem Sinne wurde niemals bei Fairrank thematisiert. Aber manche Kollegen sind privat hier engagiert. Es gibt aber ein sehr ausgeprägtes und positives Sozialbewusstsein innerhalb der Firma.
Umgang mit älteren Kollegen
Das Alter spielt eigentlich keine Rolle unter den Kollegen. Wichtig ist natürlich, dass diese ebenfalls Interesse am Austausch haben.
Kommunikation
Es gibt regelmäßige Meetings unter den Mitarbeitern, den einzelnen Abteilungen und sogar mit der gesamten Firma. Transparenz und Austausch werden groß geschrieben. Die direkten Vorgesetzten könnten jedoch öfters die Mitarbeiter in Ihre Entscheidungen mit einbeziehen.
Gleichberechtigung
Ich habe hier niemals etwas negatives beobachten können.
Interessante Aufgaben
Anfang alle sehr spannend und neu, später extrem routiniert und langweilig, da keine Weiterbildungen geschaffen werden.
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung bei FAIRRANK GmbH in Deutschland gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
- Teamzusammenhalt
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
- hohe Fluktuation
Verbesserungsvorschläge
Beim Einstellen neuer Kollegen mehr darauf achten, dass diese wirklich Erfahrung im jeweiligen Bereich haben und kompetent sind.
Arbeitsatmosphäre
Der Kollegenzusammenhalt ist grundsätzlich gegeben, man kann viel Spaß mit den Kollegen haben und findet immer ein offenes Ohr, jedoch sorgt eine hohe Fluktuation dafür, dass man sich immer öfter von lieb gewonnen Kollegen verabschieden muss.
Work-Life-Balance
Bisher habe ich persönliche nur positive Erfahrung bzgl. Urlaub gemacht. Überstunden gehören zur Normalität, für mich persönlich aber im ertragbaren Maße
Karriere/Weiterbildung
Es gibt Workshops zu verschiedenen Themen, die von den Mitarbeitern oder Führungskräften gehalten werden
Kommunikation
Die interne Kommunikation zwischen den verschiedenen Abteilungen sollte verbessert werden
Interessante Aufgaben
Bei mir selbst gibt es viele Möglichkeiten, selbst kreativ zu werden und Neues zu überlegen und einzubringen. In anderen Abteilungen das jedoch anders.
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Vertrieb / Verkauf bei FAIRRANK GmbH in Köln gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Sehr angenehmes Miteinander. Flache Hierarchien, kurze Wege. Sehr gute Zusammenarbeit zwischen Vertriebsinnendienst und Außendienst. Wenn es irgendwo mal hakt, gibt es immer Hilfe und eine Lösung.
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Marketing / Produktmanagement bei FAIRRANK GmbH in Köln gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Das Unternehmen bietet Berufseinsteigern gute Chancen sich im Bereich Online Marketing zu etablieren. Wer jedoch weiter kommen will, wird irgendwann das Unternehmen verlassen.
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Die Hardware ist nicht die beste Auswahl. Auch die viel zu kleinen Büros mit zu vielen Kollegen sind eher einfach ausgestattet. Hier wird offenbar gespart. Ehrgeizige Mitarbeiter neigen eher dazu das Unternehmen früher oder später zu verlassen, da andere Agenturen und Unternehmen im Vergleich deutlich besser bezahlen. Fairrank hat sich auf die klein- bis mittelständigen Unternehmen spezialisiert. Das heißt aber auch, dass größerer und internationale Projekte von größeren Unternehmen hier keinen Platz haben, da die Ressourcen fehlen. Die Verdienstmöglichkeiten bei Fairrank sind im Vergleich zu anderen Agenturen unterdurchschnittlich. Selbst großes Engagement wird nicht honoriert. Laut Geschäftsführung soll eine Philosophie der offenen Türen gelebt werden. Das wird leider nur unzureichend bis gar nicht umgesetzt. Hinzu kommt eine wenig professionelle Unternehmens- und Personalführung.
Verbesserungsvorschläge
Die Arbeitsatmosphäre hat sich nicht zum Positiven in den letzten Monaten geändert. Die Anforderungen an den Einzelnen wachsen. Was jedoch nicht wächst ist die Wertschätzung der Mitarbeiter durch die Geschäftsführung und Führungskräfte. Hier sollte Fairrank sich bessern. Nicht nur was die Gehälter betrifft, auch hinsichtlich der Arbeit und das Verhalten durch Vorgesetzte gegenüber Mitarbeiter.
Gehalt/Sozialleistungen
Fairrank zahlt für das, was man leisten muss weit unterdurchschnittlich. Mehr Verantwortung und gute Leistungen werden nicht honoriert.
Ex-Angestellte/r oder Arbeiter/inHat bis 2015 bei FAIRRANK GmbH in Köln gearbeitet.
Arbeitsatmosphäre
Super Arbeitsatmosphäre mit gegenseitigem Feedback.
Kollegenzusammenhalt
Respektvoller Umgang miteinander, sehr nette und ungezwungene Atmosphäre, lockere Kollegen
Vorgesetztenverhalten
Kommunikation auf Augenhöhe, gegenseitiges Vertrauen, ausgeglichene Balance zwischen Fordern und Fördern
Interessante Aufgaben
Im Operationsbereich kann man viele Ideen einbringen und viel bewirken, wenn man sich für seine gesetzten Ziele engagiert. Ich durfte Neuerungen miterleben und mitgestalten, die sich sehr positiv auf das Arbeitsumfeld ausgewirkt haben. Wenn man bereit ist, auch mal um die Ecke zu denken und bisherige Muster zu hinterfragen, wird man stets mit einem offenen Ohr empfangen und kann dadurch den eigenen Arbeitsplatz zulunftsfördernd mitgestalten. Solchen Mut für Veränderungen sollten auch andere Unternehmen haben!