19 Bewertungen von Bewerbern
kununu Prüfprozess
19 Bewerber haben diesen Arbeitgeber mit durchschnittlich 3,4 Punkten auf einer Skala von 1 bis 5 bewertet.
Ihr Unternehmen?
Jetzt Logo hochladenkununu Prüfprozess
19 Bewerber haben diesen Arbeitgeber mit durchschnittlich 3,4 Punkten auf einer Skala von 1 bis 5 bewertet.
Das Gespräch bzw. die Gespräche war kein klassisches Bewerbungsgespräch, in dem man auf Herz und Nieren geprüft wird, sondern ich hatte eher den Eindruck, dass man versucht herauszufinden, was mich persönlich ausmacht und welche Skills ich mitbringe, welche gefördert und gefordert werden könnten.
Ich bekam nie den Eindruck nicht auf Augenhöhe zu kommunizieren und wurde jeweils gefragt, ob und was ich z.B. in meinem künftigen Zuständigkeitsbereich ändern würde, was ich anders machen würde und so weiter. Mir wurde auf alle Fragen immer freundlich und zuvorkommend geantwortet, die Agentur wurde mir gezeigt und jeder Mitarbeiter/jede Mitarbeiterin, den/die man auf dem Flur getroffen hat, hat freundlich gegrüßt. Das Klima schien mir weder angespannt noch ruppig, was ich persönlich sehr zu schätzen weiß.
Es wurde sich außerordentlich bemüht und ich kann nichts anderes als positives Feedback geben.
Der ganze Prozess lief relativ schnell ab. Ich konnte bei allen Rückfragen Kontakt zurAgentur aufnehmen und habe immer sehr konkrete und nette Antworten erhalten. Auch die beiden Gespräche mit der Personalabteilung und mit dem Team, in dem ich nun arbeite, waren wirklich sehr intensiv, freundlich und aufschlussreich. Generell wirkte die Stimmung von Anfang an sehr harmonisch.
Schnelle Reaktionen, freundliche Mitarbeiter, ingesamt so wie man sich das vorstellt
Nach meiner Bewerbung wurde ich von Faktor 3 kontaktiert und es wurde Interesse an meiner Person bekundet. Bereits die Vorbereitung zeigte jedoch: Hier kommuniziert man nicht auf Augenhöhe. Aber diese Kommunikation ist und bleibt die einzige Reaktion seitens der Kommunikationsagentur... Für mich nicht empfehlenswert, da scheinbar nur Bewerbungsunterlagen und Bewerberprofile gesammelt werden.
Ich hatte mit zwei Leuten aus der Personalabteilung Kontakt und wurde bei bisherigen Bewerbungen selten so freundlich behandelt. Schritte waren klar erkenntlich, Zeitfenster wurden eingehalten. Top, weiter so!
Vor dem Gespräch war ich noch voller Vorfreude - lief ja auch alles professionell und positiv ab. Das Gespräch startete gut, bis ich mich immer wieder fragte, ob sich über mich lustig gemacht wird und, ob sich überhaupt auf das Gespräch vorbereitet wurde. Bei der Kernaufgabe meines bisherigen Jobs, welche ausführlich im Anschreiben und im Lebenslauf erwähnt wurde, gab es das Zitat "Oh, steht das hier drin? Hab ich gar nicht gelesen."
Im Anschluss an das Gespräch wurde ich gebeten, einen Probetext einzureichen. Hier habe ich weder eine Eingangsbestätigung, noch Feedback erhalten.
Auch auf Nachfrage nach 2,5 Wochen gab es hier keine Rückmeldung zu dem Gespräch, nicht mal eine Absage. Ghosting at its best!
War alles gut...keine Besonderheiten. Schnell und professionell.
Nachdem ich auf meine Bewerbung einen Monat lang nichts gehört hatte, rief ich in der Personalabteilung an und hakte nach. Man sagte mir, die Bewerbung sei zwar sehr gut gewesen, allerdings könne man mir zur Zeit keine Stelle anbieten.
Ein paar Wochen später wurde ich dann telefonisch überraschend doch noch zu einem Gespräch eingeladen. Die Gründe hierfür wurden mir nicht erklärt.
Das Gespräch verlief dann sehr positiv. Mein Gesprächspartner fragte mich gezielt danach, wann ich anfangen könne und stellte mir auch schon drei mögliche Teams vor, in denen ich als Volontärin anfangen könnte. Sie wollte mich in der nächsten Woche noch einmal anrufen, um mir per Telefongespräch die drei Teamleiter vorzustellen, bevor ich einem der Teams zugeteilt würde. Ich fragte dezidiert danach, ob ich den Gesprächsausgang nun als positiv bzw. als mündliche Zusage begreifen könne, da zwei weitere Agenturen mich gerne einstellen wollten und auf meine Antwort warteten. Am liebsten würde ich aber bei Faktor 3 anfangen und im Falle einer Zusage bei den anderen Arbeitgebern absagen. Diese Frage beantwortete mein Gesprächspartner mit einem eindeutigen "Ja".
In der folgenden Woche hörte ich entgegen der Vereinbarung nichts mehr von Faktor 3, so dass ich am Freitag abermals selbst anrief, um mich zu erkundigen. Da sagte man mir, dass man mir nun doch keine Zusage machen könne, da die Teamleiter sich eine Zusammenarbeit nicht vorstellen konnten.
Nach einer inoffiziellen mündlichen Zusage im Bewerbungsgespräch kam auf meine Nachfrage hin dann also ein Absage. In der Zwischenzeit hatte ich in Anbetracht der mündlichen Zusage bereits den anderen Agenturen abgesagt, da diese schon länger auf eine Entscheidung meinerseits gewartet hatten.
Faktor 3 hatte ich darauf wie gesagt hingewiesen, so dass mir mein Interviewpartner wissentlich ein positives Feedback bzw. ein mündliche Zusage gab, die er ohne die Zustimmung der Teamleiter also gar nicht hätte geben dürfen. Dass ich den anderen Agenturen daher absagen würde, war Faktor 3 also bekannt.
Für eine PR Agentur, die ihr Geld schließlich mit Kommunikation verdient und auf ihrer Webseite schreibt "Wir sind davon überzeugt, dass Kommunikation nur dann einen Wert hat, wenn sie authentisch ist" ist dieser kommunikative Umgang mit Bewerbern einfach eine bodenlose Frechheit!