Welches Unternehmen suchst du?
Faktor Zehn GmbH Logo

Faktor 
Zehn 
GmbH
Unternehmenskultur

Kulturkompass - traditionell oder modern?

Basierend auf Daten aus 7 Bewertungen schätzen Mitarbeiter bei Faktor Zehn die Unternehmenskultur als sehr modern ein, während der Branchendurchschnitt in Richtung modern tendiert. Die Zufriedenheit mit der Unternehmenskultur beträgt 4,6 Punkte auf einer Skala von 1 bis 5 basierend auf 37 Bewertungen.

Traditionelle
Kultur
Moderne
Kultur
Faktor Zehn
Branchendurchschnitt: IT

Wie ist die Kultur bei deinem Arbeitgeber?

Nutze deine Stimme und verrate uns, wie die Unternehmenskultur deines Arbeitgebers wirklich aussieht.

Die vier Dimensionen von Unternehmenskultur

Die Unternehmenskultur kann in vier wichtige Dimensionen eingeteilt werden: Work-Life-Balance, Zusammenarbeit, Führung und strategische Ausrichtung. Jede dieser Dimensionen hat ihren eigenen Maßstab zwischen traditionell und modern.

Work-Life Balance
JobFür mich
Umgang miteinander
Resultate erzielenZusammenarbeiten
Führung
Richtung vorgebenMitarbeiter beteiligen
Strategische Richtung
Stabilität sichernVeränderungen antreiben
Faktor Zehn
Branchendurchschnitt: IT

Die meist gewählten Kulturfaktoren

7 User haben eine Kulturbewertung abgegeben. Diese Faktoren wurden am häufigsten ausgewählt, um die Unternehmenskultur zu beschreiben.

  • Einsatz wertschätzen

    FührungModern

    114%

  • Mitarbeitern Freiräume geben

    FührungModern

    114%

  • Flexibel sein

    Strategische RichtungModern

    100%

  • Kundenorientiert handeln

    Strategische RichtungModern

    100%

  • Kollegen helfen

    Umgang miteinanderModern

    100%

Kommentare zur Unternehmenskultur aus unseren Bewertungen

Hast du gewusst, dass es 6 Fragen zur Unternehmenskultur gibt, wenn du einen Arbeitgeber auf kununu bewertest? Hier sind die neuesten dieser Kommentare.

5,0
ArbeitsatmosphäreEx-Werkstudent/in

Jeder ist sehr hilfsbereit und freundlich. Als Werkstudent bekommt man anständige Aufgaben und kann diese selbstständig bearbeiten, hat aber jemanden bei dem man nachfragen kann, wenn man mal nicht weiterkommt. Bei Entscheidungen wird man mit einbezogen und auch mal nach der eigenen Einschätzung gefragt, das hat mir sehr gefallen. Als Werkstudent kann man nach einer Zeit in den Semesterferien auch mal im richtigen Entwicklungsteam 40h/Woche mitarbeiten wenn die Umstände passen, sowas ist auch super. Tolle Team/Unternehmen-Events runden das Ganze ab.

Bewertung lesen
5,0
KommunikationEx-Werkstudent/in

Ich kann hier nichts beanstanden. Klar gibt es Kollegen deren Terminkalender sehr voll ist, aber auch hier findet sich immer zeitnah eine Gelegenheit etwas zu besprechen.

Bewertung lesen
5,0
Work-Life-BalanceEx-Werkstudent/in

Als Werkstudent top, man ist sehr frei bei seinen Arbeitszeiten. Es ist gar kein Problem, mal weniger zu arbeiten, wenn die Uni mal stresst. Fehlende Arbeitszeiten kann man langfristig nacharbeiten.

Bewertung lesen
5,0
VorgesetztenverhaltenEx-Werkstudent/in

Top, die Vorgesetzten sind sich ihrer Rolle bewusst und machen einen guten Job, aber sind trotzdem extrem kollegial. Flache Hierarchien, mit denen ja immer geworben wird, sind hier wirklich vorhanden.

Bewertung lesen
5,0
Interessante AufgabenEx-Werkstudent/in

Als Werkstudent habe ich hier immer sinnvolle, interessante Aufgaben bekommen und vor allem viel dazu gelernt. Es wird darauf geschaut, dass man auch als Werkstudent etwas dazu lernen kann. Die Bereitschaft dazu muss man aktiv zeigen, das kann man aber auch erwarten.

Bewertung lesen
5,0
KollegenzusammenhaltAngestellte/r oder Arbeiter/in

Der Kollegenzusammenhalt ist sehr gut. Hier wird sehr darauf geachtet, das jeder freundlich und respektvoll behandelt wird.

Bewertung lesen
Anmelden
Anmelden

Bitte melde dich an, um auf diesen Beitrag zu reagieren. Du bleibst dabei selbstverständlich für Andere anonym.

oder