Wir – die bilstein group – sind der führende Spezialist im freien Ersatzteilmarkt und gelten weltweit als Vorreiter des Automotive Aftermarket. Als familiengeführtes Traditionsunternehmen mit einer über 175-jährigen Firmengeschichte schaffen wir es jeden Tag aufs Neue, Bodenständigkeit und Innovationsgeist zu vereinen.
Unseren Erfolg verdanken wir den 2.300 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern, die die Entwicklung des Unternehmens durch ihre fachliche Expertise vorantreiben. Durch unsere Fortschrittlichkeit in Punkto Produkte und Services konnten wir in den vergangenen Jahren konstant steigende Umsatzzahlen erwirken, zuletzt im hohen dreistelligen Millionenbereich.
Diese positive Geschäftsentwicklung ermöglicht es uns, zukunftsweisende Projekte zu realisieren, wie beispielsweise den Bau unseres neuen Logistikzentrums in Gelsenkirchen oder die Erweiterung unseres Headquarters in Ennepetal.
Produkte, Services, Leistungen
Mit der bilstein group als Partner sind unsere Kunden in der Lage, den freien Werkstätten eine Vielzahl an Ersatzteilen sowohl für PKWs als auch für NKWs zur Verfügung zu stellen. Ein derart breites und tiefes Produktspektrum ist im Independent Aftermarket (IAM) einmalig. Unser Sortiment umfasst derzeit 60.000 verschiedene Artikel. Von Ersatzteilen im Bereich Motorkühlung bis hin zu Lenkungsteilen – wir bieten unseren Kunden ein breites Produktspektrum für zahlreiche Fahrzeugbautypen, dies ist einer der Gründe für unseren anhaltenden Erfolg!
Perspektiven für die Zukunft
Die bilstein group investiert in die Zukunft: Um unsere Kunden künftig noch schneller und flexibler beliefern zu können, erweitern wir unsere Logistikkapazitäten in den kommenden Jahren erheblich. Dazu haben wir ein fast 200.000 Quadratmeter großes Grundstück in Gelsenkirchen, im Herzen des Ruhrgebiets, erworben. Neben unserem Logistikzentrum in Ennepetal soll dort bis 2022 unser zweites großes vollautomatisiertes Logistikzentrum in Deutschland entstehen.
Aufgrund unseres konstanten Wachstums, haben wir am Stammsitz in Ennepetal unsere Lagerkapazitäten ausgeschöpft. Der Standort in Gelsenkirchen bietet der bilstein group hingegen ideale Expansionsmöglichkeiten sowie eine erhöhte Flexibilität – jetzt und in Zukunft. Die zentrale Lage im Ruhrgebiet sowie eine günstige Verkehrsanbindung bringen zahlreiche Vorteile mit sich.
Das zukünftige Logistikzentrum liegt im Industriepark „Schalker Verein“, nur etwa 800 Meter östlich des Gelsenkirchener Hauptbahnhofs. In diesem Bereich, in dem in der Vergangenheit über Jahrzehnte Stahl erzeugt und weiterverarbeitet wurde, haben sich bereits erste Unternehmen angesiedelt.
Die folgenden Benefits wurden am häufigsten in den Bewertungen von 181 Mitarbeitern bestätigt.
Parkplatz
69%
Betriebsarzt
57%
Rabatte
55%
Mitarbeiter-Beteiligung
53%
Betriebliche Altersvorsorge
48%
Flexible Arbeitszeiten
48%
Mitarbeiter-Events
37%
Barrierefrei
29%
Gute Verkehrsanbindung
28%
Internetnutzung
27%
Coaching
25%
Gesundheits-Maßnahmen
25%
Homeoffice
25%
Diensthandy
24%
Kantine
16%
Firmenwagen
12%
Essenszulage
8%
Hund erlaubt
1%
Was bilstein group über Benefits sagt
Als internationales Unternehmen sind uns Vielfalt und Diversity besonders wichtig: wir schätzen unsere Mitarbeiter unabhängig von Geschlecht, Nationalität, Herkunft, Religion, Behinderung, Alter oder sexueller Orientierung.
Bei uns haben Sie die Möglichkeit Ihre Karriere voran zu bringen, denn wir fördern unsere Mitarbeiter individuell und bieten ihnen vielseitige Weiterentwicklungsangebote an.
Als familiengeführtes Unternehmen in siebter Generation liegt uns ein gutes Miteinander besonders am Herzen und wir legen daher viel Wert auf eine vertrauensvolle Atmosphäre, in der sich jeder Mitarbeiter wohlfühlt.
Zusammenhalt endet auch im Alter nicht. Wir unterstützen Sie auch im Alter und bieten individuelle Altersvorsorgen an.
Sparen Sie dank unseren Mitarbeitervorteilen beim nächsten Besuch in der Autowerkstatt, denn als Mitarbeiter erhalten Sie sowohl individuellen Nachlass bei lokalen Werkstätten, als auch vergünstigte Ersatzteile aus unserem Sortiment.
Sie wollen nicht nur Teil unseres Teams werden, sondern auch Mit-Unternehmer? Durch unsere Mitarbeiterkapitalbeteiligung können Sie sich an unserem Unternehmen beteiligen und profitieren von unserem Erfolg.
Ihre erfolgreiche Einarbeitung ist uns wichtig: Daher veranstalten wir in regelmäßigen Abständen Welcome Days, damit Sie uns und die anderen neuen Mitarbeiter besser kennenlernen können und Sie einen perfekten Start bei uns haben.
Gesundheit ist die Basis für erfolgreiches und angenehmes Arbeiten: Aus diesem Grund bieten wir umfassende Vorsorge- und Gesundheitsangebote, regelmäßige offene Sprechstunden bei unserem Betriebsarzt sowie ergonomische Arbeitsplätze an.
Was macht es besonders, für uns zu arbeiten?
Als Familienunternehmen legen wir großen Wert auf eine offene Unternehmenskultur, einen kollegialen Umgang und eine gute Arbeitsatmosphäre. Unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter tragen entscheidend zu unserem Erfolg bei. Eine Tatsache, die wir zu schätzen wissen! Daher liegt uns die Förderung unserer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sehr am Herzen, das Angebot von individuellen Entwicklungsperspektiven und Weiterbildungsangeboten ist für uns daher selbstverständlich.
Videos
Für Bewerber
Hilfreiche Informationen zum Bewerbungsprozess bei bilstein group.
· Wie kann ich mich bewerben?
o Bewerben Sie sich gerne über unsere Karriereseite, indem Sie auf das Feld „Jetzt bewerben“ in der jeweiligen Stellenanzeige klicken und Ihre Bewerbung dort hochladen. Alternativ können Sie Ihre Bewerbungsunterlagen auch per E-Mail an career@bilsteingroup.com senden. Sollten Sie noch Fragen zur Stellenausschreibung oder zum Bewerbungsprozess haben, können Sie sich gerne an den jeweiligen angegebenen Ansprechpartner oder an career@bilsteingroup.com wenden.
Über unser Jobportal www.bilsteingroup.com/karriere
Standorte
Was Mitarbeiter sagen
Was Mitarbeiter gut finden
Anfangs fühlte man sich "besonders" bei einem Unternehmen dieser Größe und Bekanntheit zu arbeiten. Das änderte sich, war aber (anfangs) so.
-aktuelle flexible Homeoffice-Regelungen -sehr gute Kommunikation mit Führungsebene und innerhalb des Teams -Entscheidungsfreiheiten -man darf seine Meinung überall äußern und aktiv mit entscheiden -kurze Kommunikationswege zur Führungsebene -Hohe Investitionsbereitschaft -hochmoderne Ausstattung von Büromöbel + Technik -alle Verbesserungsvorschläge werden angehört und versucht umzusetzen
Den respektvollen und vertrauensvollen Umgang. Arbeit wird wertgeschätzt. Beispiel: ALLE Mitarbeiter haben einen Adventskalender zugeschickt bekommen gefolgt von einer Dankes-Email seitens der Geschäfts- und Personalleitung. So eine Wertschätzung kenne ich von keinem Unternehmen!
Die diktatorische technische Leitung und dessen Einfluss. Wahnsinn wie die Mitarbeiter auf seine Anwesenheit und Anweisungen reagiert. Leitung ist Leitung - das ist auch ok. Aber sollte dabei Angst und Beklemmung entstehen?
Als Familienunternehmen wurde immer ein kollegialer Umgang und eine gute Arbeitsatmosphäre großgeschrieben und auch gelebt. Wie der Erfolg der letzten Jahrzehnte zeigt hat dieser Weg auch gut funktioniert. Seit einiger Zeit ist es auffällig, dass vermehrt nicht nur gute, sondern auch langjährige Mitarbeiter (teils in Führungspositionen) die 10, 20, ja sogar über 25 Jahre dem Unternehmen treu waren es verlassen, um sich anders zu orientieren. Diese Entwicklung spricht für sich.
Leitstand und die Manager komplett wechseln. Gebt den Leuten eine vernünftige Pause keine 2 mal 15 Minuten, einfach nur Lächerlich. Festanstellung wäre nett. Weg von Samstagarbeit, da sowieso niemand Lust darauf hat. Ein richtiges System einführen. Gute Mitarbeiter nicht kündigen, ohne die seid Ihr nichts. Mehr Ein- und Abstempel möglichkeiten.
Der am besten bewertete Faktor von bilstein group ist Kollegenzusammenhalt mit 3,9 Punkten (basierend auf 50 Bewertungen).
ICH hatte mich aus ungekündigter Stelle aus dort beworben um mich als AUSGELERNTER Facharbeiter für Lagerlogistik weiterzuentwickeln Dies wurde mir beim Bewerbungsgespäch auch zugesagt. Ich wurde nach 7 Tagen entlassen ,weil ich den vorgegeben Akord ( von dem nie die Rede war)im Kistenpacken nicht geschafft habe Mein Rat....vorher genau das Aufgabenfeld schriftlich festlegen
Auch hier kann ich persönlich nichts negatives sagen. Diskussionen gibt es überall. Und hier hat jeder das Recht, seine Meinung Frei zu äußern. Entscheidend ist aber, das in Kompromisbereitschaft immer eine Lösung gefunden wird, mit der die meisten Beteiligten leben können. Allen zu recht machen geht hat eben nicht immer!
Was Mitarbeiter noch über Kollegenzusammenhalt sagen?
Am schlechtesten bewertet: Kommunikation
3,2
Der am schlechtesten bewertete Faktor von bilstein group ist Kommunikation mit 3,2 Punkten (basierend auf 47 Bewertungen).
Es wird versucht, dennoch ist der Flurfunk IMMER schneller, sodass offizielle Informationen zwar geteilt werden, allerdings so spät - das es schon dreist ist zu behauptet man würde schnellstmöglich die Mitarbeiter updaten.
Es hat sich definitiv im Laufe der Jahre gebessert. Trotzdem trat oft der Fall ein, dass nur der "Inner Circle" informiert wurde, bei den anderen kam es oft erst und nur über den Flurfunk an... Möglicherweise lag das aber auch am Vorgesetzten, weil er seine Leute nicht informiert hat.
Was Mitarbeiter noch über Karriere/Weiterbildung sagen?
Fragen zu Bewertungen und Gehältern
bilstein group wird als Arbeitgeber von Mitarbeitenden mit durchschnittlich 3,6 von 5 Punkten bewertet. In der Branche Automobil schneidet bilstein group besser ab als der Durchschnitt (3,4 Punkte). Basierend auf den Bewertungen der letzten 2 Jahre würden 63% der Mitarbeitenden bilstein group als Arbeitgeber weiterempfehlen.
Anhand von insgesamt 227 Bewertungen schätzen 48% ihr Gehalt und die Sozialleistungen als gut oder sehr gut ein.
Basierend auf Daten aus 61 Kultur-Bewertungen betrachten die Mitarbeitenden die Unternehmenskultur bei bilstein group als eher modern.