Welches Unternehmen suchst du?
Festo SE & Co. KG Logo

Festo 
SE 
& 
Co. 
KG
als Arbeitgeber

Wie ist es, hier zu arbeiten?

3,8
kununu Score767 Bewertungen
68%68
WeiterempfehlungLetzte 2 Jahre
Details anzeigen

Mitarbeiterzufriedenheit

    • 4,0Gehalt/Sozialleistungen
    • 4,1Image
    • 3,5Karriere/Weiterbildung
    • 3,8Arbeitsatmosphäre
    • 3,3Kommunikation
    • 4,0Kollegenzusammenhalt
    • 3,9Work-Life-Balance
    • 3,5Vorgesetztenverhalten
    • 3,9Interessante Aufgaben
    • 4,0Arbeitsbedingungen
    • 3,9Umwelt-/Sozialbewusstsein
    • 3,7Gleichberechtigung
    • 3,9Umgang mit älteren Kollegen

Awards

Gehälter

76%bewerten ihr Gehalt als gut oder sehr gut (basierend auf 603 Bewertungen)


Wieviel kann ich verdienen?

Mittelwert Bruttojahresgehalt Vollzeit
Vertriebsingenieur:in18 Gehaltsangaben
Ø102.100 €
Entwicklungsingenieur:in17 Gehaltsangaben
Ø79.900 €
Supply Chain Manager:in17 Gehaltsangaben
Ø77.800 €
Gehälter für 71 Jobs entdecken

Unternehmenskultur

Traditionelle
Kultur
Moderne
Kultur
Festo
Branchendurchschnitt: Maschinenbau

Mitarbeiter nehmen bei diesem Arbeitgeber vor allem diese Faktoren wahr: Kollegen helfen und Sich kollegial verhalten.


Die vier Dimensionen von Unternehmenskultur

JobFür mich
Festo
Branchendurchschnitt: Maschinenbau
Unternehmenskultur entdecken

Unternehmensinfo

Wer wir sind

Unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sind fester Bestandteil unserer Erfolgsgeschichte. Und schreiben täglich ihre eigene. Weil die Arbeitswelt von Festo genau das zulässt. Mit zwei starken Säulen, die uns als Arbeitgeber so besonders machen: Sicherheit und Freiheit. Für weltweit rund 21.200 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, die mit anspruchsvollster Automatisierungstechnik die Welt bewegen. Mit Freiraum für Erfindergeist. Und dem guten Gefühl einer sicheren und soliden Basis. Willkommen bei Festo: Your solid base for lift-off.

Produkte, Services, Leistungen

Festo ist weltweit führend in der Automatisierungstechnik und Weltmarktführer in der technischen Aus- und Weiterbildung. Bei uns treffen Technikbegeisterte auf Erfindergeister und Teamplayer auf Ideenzünder. Und sorgen für maximale Produktivität und Wettbewerbsfähigkeit unserer Kunden. Von der Automobilindustrie bis zur Prozessautomation, von der Nahrungsmittel- bis zur Verpackungsindustrie – wir sind in über 35 Branchen zuhause, um maßgeschneiderte Lösungen für die Automatisierungstechnik zu entwickeln. Unsere treibende Kraft? Die Energie und der Enthusiasmus unserer weltweit rund 20.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Mit denen wir mit 61 Gesellschaften und 250 Niederlassungen in 176 Ländern präsent sind.

Jedes Jahr investieren wir rund acht Prozent unseres Umsatzes in Forschung und Entwicklung. Das Ergebnis: 100 patentreife Produktneuheiten jährlich und mehr als 2.600 Patente weltweit. Wir lernen von der Natur und forschen an neuen Lösungen und Technologien für die Produktion der Zukunft. Auf dem Weg zur Industrie 4.0 setzen wir Impulse, stoßen Innovationen an, inspirieren und begeistern. Und sorgen dafür, dass die Welt in Bewegung bleibt. Erfindermut in dritter Generation: willkommen in der Arbeitswelt unseres Familienunternehmens.

Perspektiven für die Zukunft

Werden Sie Teil unserer Erfolgsgeschichte. Und schreiben Sie Ihre eigene. Denn wir geben Ihnen die Flügel, die Sie zum Fliegen brauchen. Und den passenden Job dazu: Auf unserer Karriereseite www.festo.com/karriere finden Sie ausführliche Informationen über Festo als Arbeitgeber, wertvolle Erfahrungsberichte unserer Mitarbeiter und alle Positionen, die wir an unseren deutschen Standorten in Esslingen am Neckar und St. Ingbert-Rohrbach sowie in unseren Verkaufsregionen besetzen möchten: Mit Erfindergeistern, Umsetzern und Autoren bewegender Erfolgsgeschichten. Schreiben Sie das nächste Kapitel mit uns?

Kennzahlen

MitarbeiterRund 20.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter weltweit
Umsatz2,84 Mrd. EUR in 2020

Social Media

Was wir bieten

Benefits

Die folgenden Benefits wurden am häufigsten in den Bewertungen von 626 Mitarbeitern bestätigt.

  • KantineKantine
    78%78
  • ParkplatzParkplatz
    74%74
  • Betriebliche AltersvorsorgeBetriebliche Altersvorsorge
    74%74
  • Flexible ArbeitszeitenFlexible Arbeitszeiten
    70%70
  • BetriebsarztBetriebsarzt
    66%66
  • Gesundheits-MaßnahmenGesundheits-Maßnahmen
    58%58
  • EssenszulageEssenszulage
    53%53
  • HomeofficeHomeoffice
    52%52
  • RabatteRabatte
    49%49
  • Mitarbeiter-EventsMitarbeiter-Events
    47%47
  • DiensthandyDiensthandy
    46%46
  • InternetnutzungInternetnutzung
    46%46
  • FirmenwagenFirmenwagen
    39%39
  • Gute VerkehrsanbindungGute Verkehrsanbindung
    36%36
  • CoachingCoaching
    33%33
  • BarrierefreiBarrierefrei
    32%32
  • Mitarbeiter-BeteiligungMitarbeiter-Beteiligung
    30%30
  • KinderbetreuungKinderbetreuung
    7%7
  • Hund erlaubtHund erlaubt
    <1%0

Was Festo SE & Co. KG über Benefits sagt

Flexible Arbeitszeiten: JA.
Festo ermöglicht seinen Mitarbeitern eine ganze Bandbreite flexibler Arbeitszeitmodelle, dank derer sich Beruf und Privatleben leichter vereinbaren lassen. Beispiele dafür sind:

  • Teilzeitmodelle
  • Kurz- oder Langzeitkonto
  • Vertrauensarbeitszeitmodelle
  • Mobiles Arbeiten von zu Hause

Kantine: JA.
Subventionierte Kantine (Esslingen, Scharnhausen, St. Ingbert) bzw. Essenszuschuss für unsere Außenstellen

Essenszulagen: JA

Betriebskindergarten/ Kinderbetreuung: JA.

  • Festo hat in Esslingen und Rohrbach Rechte an Belegplätzen zweier Kindertagesstätten erworben.
  • Unterstützung von unserem Kooperationspartner pme Familienservice bei der Kinderbetreuung und Notfallkinderbetreuung.

Betr. Altersvorsorge: JA.

  • Finanzielle Unterstützung durch verschiedene Altersvorsorgemodelle
  • Beratung und Unterstützung bei pflegebedürftigen Angehörigen durch den pme Familienservice

Barrierefreiheit: JA

Gesundheitsmaßnahmen: JA.

  • Eigenes Fitnessstudio (St. Ingbert) und Vergünstigungen für Fitnessstudios (Esslingen)
  • verschiedenste Sportkurse, Ernährungs- und Nichtraucherworkshops
  • Aktionstag Gesundheit, zahlreiche Betriebssportgruppen

Betriebsarzt: JA

Parkplatz: JA


Firmenwagen:
JA.

Für bestimmte Mitarbeitergruppen.

Mitarbeiterhandys: JA.
Für bestimmte Mitarbeitergruppen zur geschäftlichen Nutzung.

Mitarbeiterbeteiligung: JA.
Erfolgsabhängige Vergütung: Beteiligung am Unternehmensergebnis.

Mitarbeiterevents: JA.
Beispielsweise unser Familientag.

Internetnutzung: JA.
Weitere Lohnnebenleistungen:

  • Unfallversicherung für bestimmte Mitarbeitergruppen
  • Ausflugsgeld (jährlicher Zuschuss für Mitarbeiterausflüge)
  • Durch Festo bezuschusstes Ferienbetreuungs-Programm
  • VVS-Firmenticket-Angebot

Was macht es besonders, für uns zu arbeiten?

Wir setzen Ideen keine Grenzen, lassen unsere Mitarbeiter mit Erfindergeist vorangehen und in unterschiedliche Richtungen denken. Mit zwei starken Säulen, die uns als Arbeitgeber so besonders machen: Freiheit und Sicherheit. Denn Erfindergeist braucht Freiraum. Und das gute Gefühl einer sicheren Basis. Deshalb handeln wir verantwortungsvoll – über Generationen hinweg. Als finanziell unabhängiges Familienunternehmen wachsen wir kontinuierlich seit fast 100 Jahren: wertvolle Wurzeln für eine solide Basis.

Neben Freiheit und Sicherheit erwarten Sie bei uns weitere tolle Benefits: von individuellen Weiterbildungsmöglichkeiten über flexible Arbeitszeitmodelle in Abhängigkeit vom jeweiligen Arbeitsplatz bis hin zu modernen Kommunikationstechnologien und einem tollen Gesundheits- und Familienservice. Eine attraktive Vergütung ergänzen wir mit zahlreichen Sonderleistungen und Vergünstigungen. Für einen Arbeitsplatz zum Ankommen, Wohlfühlen und Bleiben.

Wen wir suchen

Aufgabengebiete

Wir suchen neue Kolleginnen und Kollegen mit Erfindergeist, Tüftler, Quer- und Andersdenker. Ganz gleich, ob Sie studieren, bereits Berufserfahrung gesammelt haben oder erfahrener Profi in Ihrem Fachgebiet sind: Wir freuen uns auf die Neugier, den Pioniergeist und den Wissensdrang von mutigen Weichenstellern, die den Kopf voller Ideen haben.

Gesuchte Qualifikationen

Mitbringen sollten Sie je nach Lebensphase fundierte Fachkenntnisse aus dem Studium, erste Praxiserfahrung oder mehrjährige Berufserfahrung, die sie bereits zum Spezialisten in Ihrer Disziplin macht. Je nach Tätigkeitsfeld sind gute bis sehr gute Englisch-Kenntnisse Voraussetzung. Außerdem legen wir viel Wert auf:

Teamfähigkeit

Kommunikationsstärke

Hohe Leistungsmotivation

Lösungsorientierung

Offenheit

Flexibilität

Für Bewerber

Hilfreiche Informationen zum Bewerbungsprozess bei Festo SE & Co. KG.

  • Bewerber-Hotlines
    Standort Esslingen:
    +49 (0) 711 347 4130
    Standort St. Ingbert:
    +49 (0) 6894 591 7776

  • Damit die Welt in Bewegung bleibt, suchen wir Andersdenker, Erfindergeister, Teamplayer – kurzum: bereichernde Kolleginnen und Kollegen. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung und darauf, Sie näher kennen zu lernen! Und wir freuen uns, wenn Sie bereits ein bisschen über uns Bescheid wissen: über unser Unternehmen, unsere Produkte, Werte und Ihr mögliches Arbeitsumfeld. Unsere Karriereseiten liefern Ihnen hierfür einen umfassenden Einblick in die spannende Arbeitswelt von Festo.

  • Sie können sich vorstellen bei Festo zu arbeiten? Das freut uns. Denn: Die Identifikation mit Ihrem zukünftigen Arbeitgeber ist die beste Grundlage für unsere erfolgreiche Zusammenarbeit. Gerne nehmen wir Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen entgegen. Generell gilt: Je mehr Angaben Sie machen, desto besser können wir Ihre Bewerbung bearbeiten. Wenn Sie sich online bewerben, füllen Sie die Felder im Online-Formular daher bitte möglichst umfassend aus. Bewerben Sie sich am besten auf konkret ausgeschriebene Stellen. Initiativbewerbungen sind selbstverständlich möglich, aber weniger erfolgsversprechend für Sie.

    Sofern wir derzeit keine für Sie passende Stelle ausgeschrieben haben, können Sie sich online registrieren, Ihre Suchkriterien speichern und einen „Job-Agenten“ anlegen. Dann erhalten Sie automatisch eine Mail von uns, sobald wir eine passende Stelle veröffentlichen.

    Weitere Bewerbungstipps finden Sie hier.

  • Wir bevorzugen Online Bewerbungen, weil wir diese schneller bearbeiten können. Davon profitieren auch Sie als Bewerber.
    Alle aktuellen Stellenangebote finden Sie in unserer Festo Jobworld. Nutzen Sie dort auch gleich die Chance, sich online zu bewerben: http://www.festo.com/jobworld

  • Denken Sie daran: Ihre Bewerbung ist Ihre Eintrittskarte für den weiteren Bewerbungsprozess. Wenn Sie uns mit Ihrem Profil und Ihren Vorstellungen überzeugen, laden wir Sie gerne zu einem Vorstellungsgespräch ein.

    Ist das erste erfolgreich, folgt in der Regel ein zweites Gespräch – oder Sie bekommen gleich die positive Nachricht von uns: ein Vertragsangebot.

Standorte

Standorte Inland

Esslingen-Berkheim, St. Ingbert – Rohrbach

Standorte Ausland

Über 60 Gesellschaften und über 250 Niederlassungen

Was Mitarbeiter sagen

Was Mitarbeiter gut finden

Moderner Arbeitgeber mit vielen Möglichkeiten. Abgesehen von dem huzen Gehalt bietet Festo viel viel mehr. Betriebliche Altersversorge, Benefits, sehr gute Work Life Balance, MA Veranstaltungen, Super Kantine, Top Vorgesetzte, Top Kollegen Top, sehr sehr gute Einarbeitung ohne Druck, Top Produkte regelmäßige Betriebs Info, in Entscheidungen im Team wird man einbezogen. Ich als Vertriebs MA kann Festo als sicherer und Zukunftsorientierter Arbeitgeber nur absolut empfehlen. Festo bietet eine Vielzahl an Programmen/ Tools die seines gleichen sucht, die tägliche Arbeit wird dadurch ...
Bewertung lesen
Dass Festo ein Familienunternehmen ist, merkt man sofort. Die Werte sind sehr bodenständig, trotzdass Festo ein Global Player ist. Die persönliche Komponent ist nicht verloren gegangen und die Bezahlung ist sehr fair.
Festo ist trotz allem immer noch ein Top-Arbeitgeber, da er auch in schwierigen Zeiten, wie Corona oder Wirtschaftskrise, ohne MA-Entlassungen durchzukommen versucht.
Bewertung lesen
Hohes Investment in neue Mitarbeiter und die Integration in das Unternehmen. Schnelle und offene Kommunikation. Möglichkeit seine eigenen Ideen zu verwirklichen.
Bewertung lesen
Gehalt, Sozialleistungen, Mitbestimmung, Mitgestaltung, Arbeitsbedingungen, Weiterbildungsmöglichkeiten sind sehr gut
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch gut finden? 290 Bewertungen lesen

Was Mitarbeiter schlecht finden

Am Standort St. Ingbert ist die Wertschätzung gegenüber den Mitarbeitern total schlecht. Man fühlt sich dort nur noch als austauschbares Werkzeug und nicht mehr als Mensch. In anderen Werken gibt es "Tag der Familien", "After-Work-Party", "Betriebsfeste". Am Standort St. Ingbert, dem zweitgrößten Produktionsstandort, gibt es...... NICHTS!
Früher war man stolz dort zu arbeiten, heute rate ich jedem davon ab. Denn es gibt Firmen, die die Menschen genauso behandeln, dafür aber wesentlich besser bezahlen.
Bewertung lesen
Zahlt keine Prämie aus weil sie es nicht müssen, gibt als Begründung fürs nichtprämie zahlen die bezahlte Corona Prämie an ??? Was wohl corona Prämie mit Gewinnbeteiligung zu tun hat weiß keiner außer Festo die das rechtfertigt zumindest versucht.
Verkehrsanbindung an ÖPNV, fehlende Transparenz bei der Mitarbeiterentwicklung
Bewertung lesen
Der Mensch gerät immer mehr in den Hintergrund
Bewertung lesen
Verhalten gegenüber älteren Mitarbeiter/innen
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch schlecht finden? 224 Bewertungen lesen

Verbesserungsvorschläge

Mehr Ruhe im Management. Hier findet zu häufig ein Wechsel statt.
Stellenbesetzungen speziell in Scharnhausen prüfen und ausbauen. Die Überbeanspruchung von sowohl den direkten, als auch den indirekten Mitarbeiter/ -innen ist in den letzten 2-3 Jahren schon fast normal geworden!
Bewertung lesen
Lesen sie einfach die Bewertungen bei Kununu und entwickeln sie WIRKSAME Maßnahmen, nicht nur für den Schein. Ich weiß ja wie das läuft, der Vorstand wird das hier nicht lesen sonder wieder ein Mitarbeiter der kaum was ausrichten kann.
Bewertung lesen
Endlich mal den Leuten die Era geben die Sie verdienen!! Und endlich einmal (LGV )Vorgesetzte die Qualifiziert sind auswählen und einsetzen!!!
Bewertung lesen
Mitarbeiter stärker am Gewinn beteiligen. Kapazität an den richtigen Stellen aufbauen.
Bewertung lesen
Mitarbeiter, die motiviert sind, mehr unterstützen
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch vorschlagen? 221 Bewertungen lesen

Bester und schlechtester Faktor

Am besten bewertet: Image

4,1

Der am besten bewertete Faktor von Festo ist Image mit 4,1 Punkten (basierend auf 104 Bewertungen).


Ich denke es sinkt Jahr für Jahr. Generation Z ist weniger an Firmenautos interessiert sondern an flachen Hirarchiene und Möglichkeit selbst zu gestalten.
3
Bewertung lesen
Super Arbeitgeber und vorallem muss man auch hervorheben, dass Festo noch nie großartig entlassen hat und sehr breit aufgestellt ist.
5
Bewertung lesen
Jeder spricht dir Glückwünsche he zu wenn du erzählst dass du bei FESTO angefangen hast
5
Bewertung lesen
zum Image in der Branche braucht man nichts mehr sagen, da sprechen die Kunden für uns.
5
Bewertung lesen
Positives Image nach außen
5
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch über Image sagen? 104 Bewertungen lesen

Am schlechtesten bewertet: Kommunikation

3,3

Der am schlechtesten bewertete Faktor von Festo ist Kommunikation mit 3,3 Punkten (basierend auf 133 Bewertungen).


Kommunikation wurde von oben immer gefordert. Die MA's sollten alles nach oben kommunizieren. Aber von den FK's kam nichts nach unten. Und wenn man diesen Mißstand anspricht, wird alles auf andere abgeschoben.
1
Bewertung lesen
kommuniziert wird viel, allerdings eher das unwesentlichere, Wissen (bei Führungskräften) ist Macht und das wird so genutzt
2
Bewertung lesen
Im Hintergrund bereden die Führungskräfte alles aber im Vordergrund wird alles ignoriert und verschwiegen.
1
Bewertung lesen
Hintenrum, oft Fingepointing, schlechte Fehlerkultur. Keine offene Kommunikationskultur, typisch schwäbisch.
2
Bewertung lesen
Selbst innerhalb des Wertstromes klappt das nicht immer. Es gibt kein einheitliches Kommunikationsmittel. Da die firmeneigenen Mailadresse rar gesaet sind, bleibt der "normale" Mitarbeiter auf der Strecke. Es gehen ihm viele Vorteile wie z. B. Wettbewerbe, aber auch der anonyme Verbesserungsvorschlag verloren. Alles muss über den direkten Vorgesetzten laufen. Schade
3
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch über Kommunikation sagen? 133 Bewertungen lesen

Karriere und Weiterbildung

Karriere/Weiterbildung

3,5

Karriere/Weiterbildung wird mit durchschnittlich 3,5 Punkten bewertet (basierend auf 128 Bewertungen).


Als Praktikant kann man bei Möglichkeit als Werkstudent übernommen werden. Dadurch dass HR sehr jung und dynamisch ist, gibt es gelegentlich offene Positionen für Alumni und Berufseinsteiger.
4
Bewertung lesen
Man sollte wieder mehr Wert auf die Leistung der MA schauen und nicht auf Ihren Abschluss. Studiert heißt nicht intelligenter und besser, Facharbeiter sind oft kreativer!
4
Bewertung lesen
Wer bereit ist Leistung zu bringen und sich weiterzubilden, hat alle Chancen.
5
Bewertung lesen
Auf Weiterbildung wird geachtet. Onlineangebote.
5
Bewertung lesen
Kann durchaus im Bereich des Möglichen liegen
3
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch über Karriere/Weiterbildung sagen? 128 Bewertungen lesen
Anmelden
Anmelden

Bitte melde dich an, um auf diesen Beitrag zu reagieren. Du bleibst dabei selbstverständlich für Andere anonym.

oder