Welches Unternehmen suchst du?

Let's make work better.

FGS Global (Europe) GmbH Logo

FGS 
Global 
(Europe) 
GmbH
als Arbeitgeber

Wie ist es, hier zu arbeiten?

4,5
kununu Score309 Bewertungen
92%92
WeiterempfehlungLetzte 2 Jahre
Details anzeigen

Mitarbeiter:innen-Zufriedenheit

    • 4,0Gehalt/Sozialleistungen
    • 4,5Image
    • 4,2Karriere/Weiterbildung
    • 4,2Arbeitsatmosphäre
    • 3,8Kommunikation
    • 4,4Kollegenzusammenhalt
    • 2,9Work-Life-Balance
    • 3,9Vorgesetztenverhalten
    • 4,3Interessante Aufgaben
    • 4,4Arbeitsbedingungen
    • 3,7Umwelt-/Sozialbewusstsein
    • 4,3Gleichberechtigung
    • 4,3Umgang mit älteren Kollegen

Awards

Gehälter


Wieviel kann ich verdienen?

Mittelwert Bruttojahresgehalt Vollzeit
Berater:in2 Gehaltsangaben
Ø81.900 €
Gehälter entdecken

Unternehmenskultur

Traditionelle
Kultur
Moderne
Kultur
FGS Global (Europe)
Branchendurchschnitt: Administration/Verwaltung

Mitarbeiter nehmen bei diesem Arbeitgeber vor allem diese Faktoren wahr: Gute Arbeitsqualität erwarten und Einsatz wertschätzen.


Die vier Dimensionen von Unternehmenskultur

JobFür mich
FGS Global (Europe)
Branchendurchschnitt: Administration/Verwaltung
Unternehmenskultur entdecken

Our insights. Your impact.

Wer wir sind

FGS Global ist das weltweit führende Beratungsunternehmen für strategische Kommunikation, mit 1.200 Experten, die Kunden rund um den Globus bei der Bewältigung komplexer Situationen und in Fragen der Reputation begleiten. Das Unternehmen ist aus den vier renommierten Kommunikations­beratungen Finsbury, Hering Schuppener, The Glover Park Group und Sard Verbinnen & Co. hervorgegangen und ist führend in den Bereichen Government Affairs, Corporate Reputation, Krisenmanagement, Transformation und Change sowie weltweit in der Finanzkommunikation.

FGS Global bietet integrierte Beratung mit Büros an den folgenden Standorten: Abu Dhabi, Beijing, Berlin, Boston, Brüssel, Chicago, Dubai, Dublin, Düsseldorf, Frankfurt, Hongkong, Houston, London, Los Angeles, München, Paris, Riad, San Francisco, Shanghai, Singapur, Tokio, Washington, D.C., West Palm Beach und Zürich. Der Hauptsitz ist in New York.

Produkte, Services, Leistungen

Wir unterstützen unsere Kunden regional und global bei der Verwirklichung ihrer Ziele. Besonders in kritischen und komplexen Situationen, in denen für unsere Kunden viel auf dem Spiel steht, sichern wir ihre Reputation und bringen für sie den Dialog mit wichtigen Stakeholdern voran. Unser Ansatz ist integriert, unser Team vielfältig mit Erfahrungen aus Journalismus, Unternehmenskommunikation, digitale Kommunikation, Politik und Investor Relations.

Informationen zu den einzelnen Leistungsgebieten finden Sie hier: https://fgsglobal.com/en/what-we-do

Kennzahlen

Mitarbeiter1200 weltweit

Was wir bieten

Benefits

Die folgenden Benefits wurden am häufigsten in den Bewertungen von 59 Mitarbeitern bestätigt.

  • Mitarbeiter-EventsMitarbeiter-Events
    71%71
  • HomeofficeHomeoffice
    63%63
  • Gute VerkehrsanbindungGute Verkehrsanbindung
    63%63
  • DiensthandyDiensthandy
    58%58
  • InternetnutzungInternetnutzung
    56%56
  • Betriebliche AltersvorsorgeBetriebliche Altersvorsorge
    41%41
  • CoachingCoaching
    37%37
  • Flexible ArbeitszeitenFlexible Arbeitszeiten
    32%32
  • RabatteRabatte
    31%31
  • BarrierefreiBarrierefrei
    17%17
  • Gesundheits-MaßnahmenGesundheits-Maßnahmen
    17%17
  • ParkplatzParkplatz
    15%15
  • FirmenwagenFirmenwagen
    14%14
  • Hund erlaubtHund erlaubt
    12%12
  • Mitarbeiter-BeteiligungMitarbeiter-Beteiligung
    12%12
  • KinderbetreuungKinderbetreuung
    7%7
  • BetriebsarztBetriebsarzt
    7%7
  • EssenszulageEssenszulage
    3%3

Was FGS Global (Europe) GmbH über Benefits sagt

  • Homeoffice-Regelung auch nach Corona
  • Eine betriebliche Altersvorsorge
  • Moderne Büros in zentraler Lage mit erstklassiger Ausstattung
  • Spannende Mitarbeiterangebote

Was macht es besonders, für uns zu arbeiten?

Fundament unserer einzigartigen Kultur sind unsere gemeinsamen Werte. Wir leben eine unterstützende, respektvolle und integrative Kultur, denn wir wissen: Erst im Team entsteht die hohe Beratungsqualität, die unsere Kunden an uns schätzen.

Wir arbeiten ergebnisorientiert und hochprofessionell, aber vor allem menschlich. Wir sind stolz auf das, was wir tun und wie wir es tun. Unsere Kunden engagieren uns, wenn es auf Kommunikation ganz besonders ankommt. Wir machen ihre Anliegen zu unseren und sind erst dann zufrieden, wenn unsere Kunden es auch sind.

Wir sind wissbegierig, achten aufeinander und stehen füreinander ein. So sehr wir auf Ergebnisse schauen, so wichtig ist uns der Weg dorthin: nachhaltig, integer und sozial verantwortlich.

Wen wir suchen

Gesuchte Qualifikationen

Unsere Kunden stellen die höchsten Anforderungen an FGS Global. Um diesen gerecht zu werden, benötigen wir herausragende Persönlichkeiten. Wir brauchen Teamplayer und Anführer, Vorausdenker und Könner – und solche, die es werden wollen.

Wir suchen Kandidaten unterschiedlicher Fachrichtungen mit einem guten Universitätsabschluss und/oder abgeschlossener Promotion, hoher Textkompetenz und Kommunikationsstärke, Interesse an aktuellen politischen und wirtschaftlichen Themen sowie internationaler Erfahrung. Wenn Sie darüber hinaus analytische und konzeptionelle Fähigkeiten, Einsatzbereitschaft und Überzeugungskraft mitbringen, dann möchten wir Sie gerne kennenlernen.

Für Bewerber

Hilfreiche Informationen zum Bewerbungsprozess bei FGS Global (Europe) GmbH.

  • Eva Lubinski

    HR Executive Assistant

    Frankfurt am Main

    m. I +49 69 92 18 74-628

    p. I +49 172 28 44-181

    e. I eva.lubinski@fgsglobal.com

Standorte

Weltweit hat FGS Global Büros an 26 Standorten.

In Europa befinden diese sich in folgenden Städten: Berlin, Brüssel, Düsseldorf, Frankfurt a. M., München, Zürich.

Eine Übersicht aller Standorte finden Sie hier: https://fgsglobal.com/en/contact-us

Was Mitarbeiter sagen

Was Mitarbeiter gut finden

Extrem spannende Aufgaben, einzigartiger Teamgeist, attraktive Aufstiegsmöglichkeiten.
Bewertung lesen
Tolles Büro, Aufgaben, Learnings.
Bewertung lesen
Spannende Projekte, interessante Aufgaben, schon früh Einblick in hochrangige Transaktionen und Wirtschaftsgeschehnisse, sehr nettes und engagiertes Team, Kollegen haben Lust etwas zu bewegen und sind engagiert
Bewertung lesen
Spannende Projekte, in denen man wahnsinnig viel lernt
Starker Teamzusammenhalt und tolle Kolleginnen und Kollegen
Bewertung lesen
Wer hier gut gearbeitet hat, ist später für die meisten Kommunikationsjobs mit allen Wassern gewaschen.
Was Mitarbeiter noch gut finden?

Was Mitarbeiter schlecht finden

Hinter verschlossenen Türen herrscht viel Druck und da wird gerne mal nach unten getreten.
Bewertung lesen
Wenig individueller Handlungsspielraum - sowohl bei der Karriere als auch im Projekt; viel Druck und Perfektionismus, Null-Fehlerkultur, inakzeptable Anforderungen der Führungsriege bzgl. Bereitschaft und Arbeitszeiten
Bewertung lesen
Nachdem wir Mitarbeiter mal wieder aufgefordert worden sind, positive Bewertungen über das Unternehmen auf dieser Plattform zu schreiben, komme ich dieser Aufforderung gerne nach.
Hering Schuppener gehört zu den Unternehmen, die manch einer zwar gern im Lebenslauf, aber sicher nicht im eigenen Leben haben möchte. Mittlerweile muss ich sagen, das mich das Unternehmen soweit hat, dass ich es uneingeschränkt nicht empfehlen kann.
Je nach Karrierestufe nimmt die Ausbeutung der Leute extrem zu oder – wenn es gut läuft – bleibt ...
Bewertung lesen
Schlechtes Führungsverhalten wird nicht wirklich sanktioniert und setzt sich daher weiter fort
Umsatzgetriebener Habitus, der allerdings von der Mitarbeiterzahl entkoppelt ist
Geschäftsmodell basiert auf einem unplanbaren Arbeitsalltag; es sind noch nicht genügend Flexibilisierungsmöglichkeiten vorhanden, um für spürbare Entlastung zu sorgen
Bewertung lesen
Chronische Unterbesetzung. Wenig Raum und Verständnis zum Abschalten. Erreichbarkeit wird immer erwartet.
Was Mitarbeiter noch schlecht finden?

Verbesserungsvorschläge

Die Kollegen halten zusammen und ich wurde gut ins Team aufgenommen.
Es ist viel zu tun und eine weitere zusätzliche Person wäre gut. Ich bin zuversichtlich, dass es durch mehr Personal zu einer besseren work-life-Balance kommt.
Bewertung lesen
Man sollte sich fragen, welche Leute Führungsverantwortung bekommen sollten und wie werden sie darauf vorbereitet?
Ackern können die Leute sicherlich, aber zum Führen braucht es einfach auch mehr als das.
Bewertung lesen
Bessere Kommunikation durch HR.
Bewertung lesen
Das Praktikant*innen Programm von Finsbury Glover Hering kann ich klar weiterempfehlen. Während meines Praktikums hatte ich die Möglichkeit, viele spannende und interessante Einblicke in die Arbeit einer Kommunikationsberatung zu erhalten. Die Aufgaben und Mandate waren vielfältig und interessant. Der Umgang miteinander war freundlich und respektvoll, mit einigen Kolleg*innen stehe ich bis heute noch in Kontakt. Die Feedbackkultur ist erstklassig, neben Feedback- und Zwischengesprächen bestand jederzeit die Möglichkeit, sich mit seinem Buddy auszutauschen.
Rundum empfehlenswerter Arbeitgeber. Top-Team-Play. Hochinteressante Projekte, iDR von hoher Relevanz. Der Arbeitgeber ist ein Möglichmacher im besten Sinne. Disclaimer: Die Beratungsbranche bringt immer wieder auch unstete Arbeitszeiten/-phasen mit sich. Man kann und sollte mit dem Kunden sprechen, aber letztendlich ist er König. Andersherum ist aber allen klar, dass es Ausgleich geben muss. Explizit: Dem wird auch entsprochen. Unter dem Strich bleibt es aber ein fordernde Arbeitsumfeld.
Was Mitarbeiter noch vorschlagen?

Bester und schlechtester Faktor

Am besten bewertet: Image

4,5

Der am besten bewertete Faktor von FGS Global (Europe) ist Image mit 4,5 Punkten (basierend auf 14 Bewertungen).


Kunden sagen uns immer wieder, dass wir in unserem Sektor die beste Reputation genießen.
5
Bewertung lesen
Könnte nicht besser sein
5
Bewertung lesen
HSC gilt als der Goldstandard im Bereich Kommunikation. Leider wird die Firma zu häufig noch als PR Agentur wahrgenommen. Dies entspricht nicht dem sehr strategischen Beratungsansatz, der in den letzten beiden Dekaden auch in (Teilen) der Kommunikationsbranche Einzug gehalten hat.
Den guten Ruf, die Besten zu sein, hat HSC zurecht. Für noch so komplexe Angelegenheiten finden die Kollegen Immer eine exzellente Lösung.
5
Bewertung lesen
Hering Schuppener wird als führende Kommunikationsberatung in Deutschland gesehen - von Kunden, Multiplikatoren und Bewerbern.
5
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch über Image sagen?

Am schlechtesten bewertet: Work-Life-Balance

2,9

Der am schlechtesten bewertete Faktor von FGS Global (Europe) ist Work-Life-Balance mit 2,9 Punkten (basierend auf 19 Bewertungen).


Work-Life-Balance ist nicht vorhanden. Regelmäßige Wochenendarbeit, Nachtschichten, Arbeit an Feiertagen und ständige Bereitschaft gehören zum Job. Ich habe regelmäßig an Heiligabend und dem Geburtstag meiner Oma gearbeitet - Kollegen haben mir erzählt, dass sie ihren Laptop am Sonntag mit zum Museumsbesuch oder zum Dinner mit Freunden genommen haben. Es wurden in den letzten Jahren Verbesserungen erwirkt (bspw. sporadische Ausgleichstage), diese gehen vor dem Hintergrund der schlechten Zustände jedoch eindeutig nicht weit genug.
1
Bewertung lesen
Naja, Beratung halt
1
Bewertung lesen
Vorweg: Das Unternehmen tut viel, um die Work-Life-Balance so gut wie möglich zu gestalten. Es gibt Möglichkeiten für Ausgleichstage nach anstrengenden Phasen, Sabbatical-Angebote, Teilzeitoptionen oder Home-Office-Angebote.
Klar muss aber sein: Durch den starken Servicegedanken steht der Kunde an erster Stelle - und der kann sich auch Freitagabend Aufgaben ausdenken. Hinzu kommt, dass viele Projekte im Bereich Finanzen/Krise von externen Faktoren getrieben werden und dadurch schlecht planbar oder unvorhersehbar sein können. Es sind oft Projekte, die über die Zukunft von Unternehmen ...
2
Bewertung lesen
Wer in die Beratung geht, kriegt ein Beraterleben, das sollte jedem klar sein. Man kann viel mitnehmen. Aus Sicht der Work-Life-Balance beleibt es trotzdem schlecht, selbst für Beratung: Bezahlung oder Ausgleich für die für selbstverständlich hingenommenen oder eingeforderten Überstunden und Wochenendarbeit gibt es in der Regel nicht oder werden in Ausnahmen je nach Vorgesetztem nach Gutdünken erteilt. Penetranz bei Nachfragen wird belohnt, wer nicht nachhakt, kriegt auch nichts. Positiv sind Angebote im Rahmen des Teambuildings oder Firmensport zu ...
2
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch über Work-Life-Balance sagen?

Karriere und Weiterbildung

Karriere/Weiterbildung

4,2

Karriere/Weiterbildung wird mit durchschnittlich 4,2 Punkten bewertet (basierend auf 16 Bewertungen).


Wir wachsen seit vielen Jahren jedes Jahr zweistellig. Das alleine bringt sehr gute Möglichkeiten sowohl für Hochschulabsolventen als auch für Quereinsteiger, es bis in den Partnerkreis zu schaffen. Unser Academy-Programm sucht seinesgleichen in unserer Branche.
5
Bewertung lesen
Die Firma veranstaltet regelmäßig Fortbildungen (sog. Academies)
5
Bewertung lesen
Academy-Programm mit Weiterbildungsangebot durch externe und interne Referenten, für höherrangige Mitarbeiter auch teilweise Coaching; Das Weiterbildungsprogramm ist gut - allerdings gibt es keine Möglichkeiten, individuelle Schwerpunkte zu setzen: Individuelle Weiterbildungen oder der Besuch von Konferenzen werden nicht gefördert.
Staffing basiert nur auf Kapazitäten, nicht auf individuellen Fähigkeiten und Wünschen. Persönliche Interessen und Wünsche spielen insgesamt keine Rolle. Karriere wird als lineare Entwicklung von einer Karrierestufe auf die nächste Interpretiert - persönliche Entwicklungen haben da keinen Platz.
2
Bewertung lesen
Die Kriterien für den beruflichen Aufstieg sind intern bekannt und werden transparent gehandhabt. Dabei ist das Fortkommen der eigenen Karriere leistungsabhängig. Wie gut man diese Leistung erbringen kann, hängt neben dem eigenen Können aber auch davon ab, wie intensiv man von den erfahreneren BeraterInnen ausgebildet wird. Der Ausbildungsauftrag wird unterschiedlich stark ausgelebt. Bei Hering Schuppener existiert ein sehr gutes Weiterbildungsformat mit internen und externen ReferentInnen und unterschiedlichem "Lehrplan" je nach Senioritätslevel. Es kann jedoch passieren, dass man aufgrund der Projektlage ...
3
Bewertung lesen
Zwar gibt es interne Weiterbildungen, betrieben durch die eigenen Mitarbeiter, diese müssen jedoch häufig durch Arbeitsaufträge unterbrochen werden.
1
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch über Karriere/Weiterbildung sagen?

Fragen zu Bewertungen und Gehältern

  • FGS Global (Europe) wird als Arbeitgeber von Mitarbeitenden mit durchschnittlich 4,5 von 5 Punkten bewertet. In der Branche Administration/Verwaltung schneidet FGS Global (Europe) besser ab als der Durchschnitt (3,4 Punkte). Basierend auf den Bewertungen der letzten 2 Jahre würden 92% der Mitarbeitenden FGS Global (Europe) als Arbeitgeber weiterempfehlen.
  • Anhand von insgesamt 309 Bewertungen schätzen 69% ihr Gehalt und die Sozialleistungen als gut oder sehr gut ein.
  • Basierend auf Daten aus 8 Kultur-Bewertungen betrachten die Mitarbeitenden die Unternehmenskultur bei FGS Global (Europe) als eher modern.
Anmelden