Ex-Zeitarbeiter/inHat im Bereich Produktion bei Formel D GmbH in Böblingen gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Nur die Kollegen
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Misserabele Bezahlung, erzählen Lügen um Leute auszutauschen. Über die Leistung die jeder bringt wird hinweg geschaut hauptsache man versteht sich persönlich (ein Tipp wie man zum Liebling wird - einfach Lügen und private Dinge anderer Menschen erzählen die einem einen minimalen Vorteil bringen)! Und Festverträge gibt es nicht!
Verbesserungsvorschläge
Alle Vorgesetzten austauschen und Mal mit der Zeit mitgehen, eventuell noch nie Menschenrechte mal überfliegen
Arbeitsatmosphäre
Vorgesetzte und Mitarbeiter erzählen Lügen über Arbeitskollegen dadurch eine extreme Spannung und kein Vertrauen zum anderen
Work-Life-Balance
Man wird gezwungen jeden Tag 10 Stunden zu arbeiten und auch Samstags sonst wird man ausgewechselt. Während der Schicht wird man gezwungen die maximal 10 Stunden anwesend zu sein ohne Ankündigung
Karriere/Weiterbildung
Ist möglich wenn man sich besser darstellt als man ist und bei Vorgesetzen sich hochschleimt oder als kleine Petze sich Punkte einholt
Gehalt/Sozialleistungen
Mindestlohn ohne jegliche Vergütung!
Kollegenzusammenhalt
Nur in der eigenen Schicht herrscht Zusammenhalt
Umgang mit älteren Kollegen
Respektlos
Vorgesetztenverhalten
Lügen, hören nicht zu und erzählen Unwahrheiten über andere
Arbeitsbedingungen
Gesetze existieren dort nicht bei über 40 Grad muss man in langer Hose arbeiten ohne extra Pausen und frischer Luft!
Kommunikation
Da kann man sich gleich mit dem Urinal unterhalten
Ex-Angestellte/r oder Arbeiter/inHat im Bereich Logistik / Materialwirtschaft bei Formel D GmbH in Regensburg gearbeitet.
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Gesetze werden übergangen wenn es möglich ist. Mitarbeiter werden ohne Vergütung heim geschickt. Oder dürfen garnicht erst kommen. Mitarbeiter die was machen wollen werden gekündigt (leih und probezeit).
Wir nehmen Ihre Schilderungen sehr ernst und möchten hier gerne agieren. Dafür benötigen wir ein detailliertes Feedback. Laut Ihren Angaben sind Sie nicht mehr im Unternehmen tätig. Sollten Ihnen unsere HR-Ansprechpartner und -Vertrauenspersonen vertraut sein, wenden Sie sich bitte direkt an diese. Alternativ können Sie sich gerne an feedback.germany@formeld.com wenden und mit uns in den näheren Austausch gehen.
Wir freuen uns auf den Dialog.
Viele Grüße!
Gleichberechtigung auf alles bezogen =0
2,2
Nicht empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung bei Formel D GmbH in Kassel gearbeitet.
Wir sind dankbar für jedes Feedback und jeden konstruktiven Input mit Anregungen zu Verbesserungsmaßnahmen, da es uns helfen wird, uns als Arbeitgeber zukünftig noch besser aufzustellen. Dafür bieten wir Ihnen gerne an, sich an feedback.germany@formeld.com zu wenden und mit uns in den näheren Austausch zu gehen.
Viele Grüße!
Ein Unternehmen, wo nur ausschließlich die Marge zählt.
1,4
Nicht empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Vertrieb / Verkauf bei Formel d in Troisdorf gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Großkunden wie BMW, Daimler etc.
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Die internen Hierarchien und dadurch gefühlt willkürliche Entscheidungen von der Geschäftsführung ohne Einblicke in die jeweilige Tätigkeit zu haben.
Verbesserungsvorschläge
Die Personalabteilung sollte nicht genötigt werden, hier ständig den Scherbenhaufen in Form von Kommentaren unter die Bewertungen aufzukehren, sondern diese eher für die Personalentwicklung und regelmäßige Personalgespräche einzusetzen und diese nicht alleine den Vorgesetzten machen zu lassen, der kein Interesse daran hat, einige Vorgänge offen zu legen.
Arbeitsatmosphäre
Die Atmosphäre ist durch ständigen Leistungsdruck sehr angespannt.
Image
Da kann man sich auf die Formel D verlassen, das Image wird immer schlechter. Durch interne Vorgaben und ein ständiges Personalkarussell können die Kunden gar nicht mehr zielgerichtet betreut werden.
Work-Life-Balance
Ständige Erreichbarkeit wird vorausgesetzt. Durch die Gleitzeit darf man selbst entscheiden, wann man seine 12 Stunden arbeitet.
Karriere/Weiterbildung
Man kann aufsteigen, wenn man sich die teils realitätsfremden Vorgaben gefallen lässt und sich mit den richtigen Leuten gut stellt.
Gehalt/Sozialleistungen
Wenn der Mitarbeiter bei seiner Einstellung nicht gut verhandelt oder die Formel D einen unbedingt haben möchte, sind die Gehälter nicht marktüblich.
Umwelt-/Sozialbewusstsein
Hier sind mir keine positiven Aspekte bekannt.
Kollegenzusammenhalt
Die Kollegen nehmen es so hin und versuchen an vielen Stellen einfach zusammenzuhalten.
Umgang mit älteren Kollegen
Ältere Kollegen gibt es kaum noch, sobald ein Leistungspensum nicht mehr erreichbar ist, wird dieser ausgetauscht.
Vorgesetztenverhalten
Es kommt hier auf den jeweiligen Vorgesetzten an, allerdings wird diesem aus der Geschäftsführung aus rein wirtschaftlichen und durch nahe an der menschenverachtenden Einstellung zu Mitarbeiterin das korrekte Führen der Mitarbeiter nicht einfach gemacht.
Arbeitsbedingungen
Man muss für einen geeigneten Firmenwagen und Büroausstattungen regelrecht kämpfen.
Kommunikation
Kollegen verschwinden einfach, Tage später erfährt man, das diese nicht mehr im Unternehmen sind. Entscheidungen werden teils gar nicht kommuniziert.
Gleichberechtigung
Also eigentlich wird hier jeder gleich behandelt, wenn man keine Leistung und Umsätze bringt, ist man raus.
Interessante Aufgaben
Die Aufgaben gemeinsam mit dem Kunden bei der Projektierung o.ä sind interessant und spannend, durch die internen Vorgaben, das Berichtswissen, die Freigabevorgaben wird dies aber zu Nichte gemacht.
Wir nehmen Ihr Feedback sehr ernst und nehmen gerne Ihre Anregungen auf, um uns als Arbeitgeber weiter verbessern zu können. Gerne möchten wir auf einige Aspekte näher eingehen.
Mit unseren Antworten auf Kommentare möchten wir als HR-Abteilung gezielt den offenen Austausch mit Mitarbeitern fördern. Wir nehmen uns die Zeit, Ihre Bewertung genau durchzulesen und möchten zusätzlich daran anknüpfen, um letztendlich auch gemeinsam Verbesserungsmaßnahmen gestalten zu können. An der Stelle sind wir auf einen direkten Dialog mit Ihnen angewiesen, denn oft fehlt uns die Detailtiefe einer Bewertung, um Sie auch unterstützen bzw. um agieren zu können.
Um konkrete Lösungsansätze für Ihr Anliegen im Bereich Personalentwicklung zu finden, möchten wir Ihnen anbieten, sich direkt und vertraulich an unsere HR-Kollegin eva.maurer@formeld.com (Head of HR Development und Vertrauensperson) zu wenden.
Wir hoffen, Ihnen damit weiterhelfen zu können.
Viele Grüße!
Finger weg!
1,7
Nicht empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Vertrieb / Verkauf bei Formel D GmbH in Troisdorf gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Die Menschen die das Unternehmen hat
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Ständiger Wechsel im oberen Bereich, u.a. Bereich-Finance. Einfach mal googeln wie oft da die Person gewechselt hat in den letzte 3-4 Jahren. Das kann nicht gut gehen, da jeder nur nimmt und wieder geht. Schlecht ist auch das seit das Unternehmen aufgekauft wurde es immer mehr den Bach runter geht und die Mitarbeiter darunter leiden müssen.
Verbesserungsvorschläge
Lernt endlich nicht alle 1-2 Jahre Massenkündigungen auszusprechen und ständig umstrukturieren zu müssen. Erst rechts dann links, dann wieder rechts. Hier muss unbedingt eine klare nachhaltige Lösung her.
Arbeitsatmosphäre
Hier arbeiten tolle Menschen, die leider nicht wertgeschätzt werden
Image
Image ist für Stammkunden noch gut
Work-Life-Balance
Ständige Erreichbarkeit wird vorausgesetzt
Karriere/Weiterbildung
Keine Chance
Gehalt/Sozialleistungen
Ein Stern, da Null nicht geht. Gehalt ist weit unter dem Durchschnitt. Dafür aber einen vollen Terminkalender
Kollegenzusammenhalt
Kollegen halten zusammen
Vorgesetztenverhalten
Kommt immer drauf an
Arbeitsbedingungen
Projektarbeit. Gefährliches Pflaster
Kommunikation
Geschäftsführer-Ebene entscheidet von heute auf morgen etwas, ohne Mitarbeiter abzuholen (Kündigungen etc.)
Interessante Aufgaben
Für aktuelle Themen in der Automobilbranche nicht gerüstet
Es tut uns leid, dass Sie aktuell nur wenig positive Eindrücke sammeln konnten. Wir befinden uns sicherlich in einer herausfordernden Zeit. Als Unternehmen versuchen wir, hier für möglichst viel Transparenz zu sorgen.
Bei Formel D leben wir eine offene Feedbackkultur, mit dem Ziel einer kontinuierlichen Verbesserung. Auch als Arbeitgeber versuchen wir, uns stetig zu verbessern und sind dankbar für jeden Verbesserungsvorschlag.
Um eine offene Kommunikationskultur zu erreichen, sind Vorgesetzte und Teammitglieder gleichermaßen gefragt. Bei einigen von Ihnen genannten Themen, wie Weiterbildung, Aufgabenbereich, Gehalt und Workload, sehen wir Lösungsmöglichkeiten durch einen direkten Austausch mit Ihrer Führungskraft.
Als HR-Team möchten wir natürlich auch unterstützen - vor allem wenn Sie auf Herausforderungen stoßen. Gerne möchten wir Ihnen dafür anbieten, sich an unsere HR-Vertrauenspersonen zu wenden.
Sollten Ihnen die Kontaktpersonen und -möglichkeiten nicht bekannt sein, haben Sie die Möglichkeit, sich jederzeit an feedback.germany@formeld.com zu wenden.
Viele Grüße!
Sicher nicht empfehlenswert!
1,3
Nicht empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Logistik / Materialwirtschaft bei Formel D GmbH in München gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
nix
Verbesserungsvorschläge
Schaffung von Ehrlichkeit und Transparenz, Änderung der Personalpolitik und Unternehmenskultur.
Arbeitsatmosphäre
Vorgesetzte sind alles andere als aufrichtig, Mobbing ist an der Tagesordnung.
Image
Billig die Projekte gewinnen und dann mit viel zu wenig Personal meistern wollen, kann auf Dauer nicht funktionieren...
Work-Life-Balance
War früher ok, hat aber neuerdings auch durch Einstieg des Kapitalinvestors 3i und Citic durch unrealistische Zielvereinbarungen stark gelitten.
Kollegenzusammenhalt
War mal gut, aber jetzt wird mit allen Mitteln versucht, Geld auf dem Rücken der Mitarbeiter einzusparen.
Umgang mit älteren Kollegen
Trennung im "gegenseitigen Einvernehmen" trifft meist die älteren Kollegen. Verhaltensbedingte Kündigungen nehmen zu.
Vorgesetztenverhalten
Hängt stark vom Team ab, aber Geschäftsführung ist aufgrund des Investorendrucks äußerst dünnhäutig.
Arbeitsbedingungen
Stark vom Team abhängig.
Kommunikation
Unkoordiniert, vor allem Personalleitung völlig überfordert.
Gleichberechtigung
Gehaltsmodelle widersprechen jeglicher Form der Gleichberechtigung.
Es tut uns Leid zu hören, dass Sie in der letzten Zeit keine guten Erfahrungen sammeln konnten.
Die von Ihnen beschriebene Arbeitsatmosphäre ist für uns inakzeptabel und wir möchten Sie als HR-Team hier gerne unterstützen.
Um allerdings agieren zu können, sind wir auf Ihr detailliertes Feedback angewiesen. Gerne möchten wir Ihnen daher anbieten, sich an unsere HR-Vertrauenspersonen zu wenden.
Sollten Ihnen die Kontaktpersonen und -möglichkeiten nicht bekannt sein, haben Sie die Möglichkeit, sich jederzeit an feedback.germany@formeld.com zu wenden.
Wir würden uns über einen Austausch sehr freuen. Viele Grüße!
Einfach nur lächerlich!
1,5
Nicht empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Produktion bei Formel D GmbH in Leipzig gearbeitet.
Kommunikation
Kommunikation ist alles, aber leider ist es bei dieser Firma nicht so!
Gleichberechtigung
Gleichberechtung was ist das, hier definitiv nicht!
Als HR-Team möchten wir gerne unterstützen, wenn Mitarbeiter auf Herausforderungen stoßen und das Erlebte nicht unseren Ansprüchen als Arbeitgeber gerecht wird. Um allerdings agieren zu können, sind wir auf Ihr detailliertes Feedback angewiesen.
Gerne möchten wir Ihnen daher anbieten, sich an unsere HR-Vertrauenspersonen zu wenden. Sollten Ihnen die Kontaktpersonen und -möglichkeiten nicht bekannt sein, haben Sie die Möglichkeit, sich jederzeit an feedback.germany@formeld.com zu wenden.
Wir würden uns über einen Austausch sehr freuen. Viele Grüße!
Projektmanagement am Standort München
3,6
Empfohlen
Führungskraft / ManagementHat zum Zeitpunkt der Bewertung bei Formel D GmbH in München gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
1. Offener Austausch unter Kollegen und Vorgesetzten 2. Die Möglichkeiten zur eigenen Entfaltung und Selbstbestimmung 3. Faire Bezahlung und (zu einem gewissen Grad) Karrieremöglichkeiten 4. Flache Hierarchien im Sinne von, man kann sich wenn erforderlich, auch an übergeordnete Instanzen (nicht nur den direkten Vorgesetzten) wenden und findet ein offenes Ohr 6. Die Möglichkeiten von Auslandseinsätzen
1. Kommunikationskultur weiter deutlich verbessern 2. Weiterbildungskonzept das auch über den Berufseinstieg und reine fachspezifische Themen hinaus geht erstellen 3. Klare Gehaltsstrukturen im Sinne von Grenzen für die verschiedenen Hierarchiestufen definieren 4. Hardwareausstattung überdenken und ein durchgängiges Konzept erstellen 5. Außerwirkung verbessern, so dass die hervorragenden Arbeitsleistungen nicht nur in Bestandsprojekten bekannt sind 6. Den Umweltschutz weiter forcieren z.B. durch Förderung von Dienstwagen mit alternativem Antrieb oder Jobrad
Arbeitsatmosphäre
Am Standort München, aufgrund der Hierarchie und Kollegen sehr gut. An anderen Standorten bisher eher durchschnittliche Erfahrungen.
Image
An vielen Stellen sehr schlechte oder keinerlei Außendarstellung, auch stark geprägt durch schlechte Kommunikationsstrukturen. Ein (positives) Bild erhalten Kunden meist erst wenn man direkt mit ihnen zusammen arbeitet und nicht durch Presse, Marketing oder Vertriebsarbeit. Hier gibt es einiges an Potenzial, welches durchaus auch erkannt und angegangen wird.
Work-Life-Balance
Grundsätzlich sehr gut, abhängig vom eigenen Engagement und Arbeitseinsatz wird durch die Vorgesetzten aber mehr oder weniger aufmerksam auf die Einhaltung der Arbeitszeiten oder Urlaubstage geachtet. Daraus ergibt sich aber der Vorteil der Planungsfreiheit und selbstständigen Arbeitszeit Einteilung.
Karriere/Weiterbildung
Fällt man an der richtigen Stelle durch Flexibilität und Können auf, stehen einem alle Türen offen was die Karriere angeht. Das ist allerdings fast ausschließlich von der eigenen Bereitschaft, Engagement und dem Vorgesetzten abhängig. Das Thema Weiterbildungen wird nicht einmal stiefmütterlich behandelt. Wenn man sich selbst um etwas bemüht und der Vorgesetzte zustimmt bekommt man vielleicht ein sinnvolles Training. Andernfalls ist man auf 5-10 inhouse Trainings reduziert die fast durchgängig auf Berufseinsteiger abzielen. Eine Trainingsplan mit Vorgaben gibt es nicht. Hier gibt es sehr großen Nachholbedarf!
Gehalt/Sozialleistungen
Beim lieben Geld scheiden sich natürlich die Geister. Im Kern werden faire Gehälter nach Qualifikation und Arbeitsauftrag gezahlt, wobei die Abgrenzung von Mitarbeitern zu Projektmanagern zum teil sehr dünn ist. Klare Gehaltsstrukturen gibt es nicht, was einerseits die Planbarkeit reduziert, andererseits aber deutliche Sprünge zulässt (nötiges Verhandlungsgeschick und Leistung vorausgesetzt). Bei zusätzlichen Leistungen ist man sehr stark vom Vorgesetzten abhängig, der eine Vielzahl von Leistungen bewilligen kann wie z.B. Kindergartenzuschuss. Auch eine Art Betriebsrente wird angeboten die durchaus attraktiv sein kann. Das aktuell bestehende Dienstwagenmodell für Führungskräfte ist überholt (vorgegebene Grenzen und Richtlinien) Vermögenswirksame Leistungen im üblichen Umfang gibt es für jeden.
Umwelt-/Sozialbewusstsein
Es werden zu Sonderveranstaltungen wie z.B. Jubiläen von Mitarbeitern Bäume gepflanzt. Ansonsten ist der Umweltgedanke noch nicht in einem wünschenswerten Umfang zu spüren.
Kollegenzusammenhalt
Am Standort München eine eingeschworene Gemeinschaft. Man hilft und unterstützt sich gegenseitig wann immer erforderlich. Auch unterhaltsame Konversationen werden geführt und das nicht nur zum Thema Arbeit. Ebenso verhält es sich mit den meisten Mitarbeitern am Standort.
Umgang mit älteren Kollegen
Ob 20, 30 oder 50 es werden alle gleich behandelt und es gibt keine altersbedingten Unterschiede oder Sonderbehandlungen.
Vorgesetztenverhalten
Offene Kommunikation, unterstützt wo es geht und wenn benötigt, fördert den Zusammenhalt, Zielsetzung sehr klar soweit möglich, immer ein offenes Ohr auch für scheinbare Lappalien oder arbeitsunabhängige Themen, lässt sehr viel Freiraum zur eigenen Entwicklung. Erkennt Stärken und weiß diese einzusetzen. Einzig bei der Motivation von Mitarbeitern gibt es Entwicklungspotenzial.
Arbeitsbedingungen
Hardware Ausstattung eher unterdurchschnittlich und aktuelle Hardware nur nach Hierarchie Stufen verfügbar. Beschränkungen der Nutzung durch "Sicherheitsrichtlinien" zum Teil nicht nachvollziehbar. Man muss sich um die meisten Ausstattungselemente selber kümmern und das Büro für Projektmanager ist beinahe unbrauchbar für den täglichen Arbeitseinsatz. Fällt durch Homeoffice zwar nicht so schwer ins Gewicht, aber an anderen Standorten gibt es deutlich bessere Lösungen.
Kommunikation
Kommunikationsstrukturen zum Teil unterirdisch. Angefangen von wahllos erscheinenden Verteilern bei E-Mails bis zu verloren gegangenen Informationen. Betrifft das gesamte Unternehmen und ist zum Teil stark vom Vorgesetzten abhängig. Wenn Kommunikation korrekt stattfindet ist sie aber meist sehr informativ und hilfreich.
Gleichberechtigung
Grundsätzlich haben alle Menschen die gleichen Chancen im Unternehmen. Es handelt sich allerdings immer noch um einen sehr von Männern dominierten Wirtschaftszweig, was natürlich abschreckend wirken kann.
Interessante Aufgaben
Sehr abwechslungsreiche Aufgaben, vielseitige Themengebiete und sehr viele Freiheiten die eigene Arbeitsweise umzusetzen. Natürlich gibt es auch immer Themen die nicht die keine Begeisterung auslösen, aber die gehören dazu und müssen erledigt werden.
Vielen Dank für Ihre Bewertung und Ihre Verbesserungsvorschläge!
Unser Anspruch als Arbeitgeber ist es, uns stetig zu verbessern - Ihr ausführliches Feedback ist hierfür sehr hilfreich.
Es freut uns sehr zu hören, dass Sie sich innerhalb Ihres Teams und Kollegenkreises wohlfühlen und Ihren Aufgabenbereich als abwechslungsreich und interessant empfinden.
Das Thema „transparente Kommunikation“ ist eine uns bekannte Herausforderung, an der wir bereits laufend arbeiten. Hier nehmen wir Ihr Feedback für weitere Verbesserungsmaßnahmen gerne auf.
Danke auch für Ihren Input zum Thema Image und Außenwirkung. Das Thema ist auch bei der Geschäftsführung auf der Agenda und wir werden in Zukunft hierfür langfristige Lösungen schaffen.
Sollten Sie näher mit uns in den Austausch treten oder uns in Zukunft ergänzende Verbesserungsvorschläge mitteilen wollen, können Sie sich gerne entweder an unsere HR-Vertrauenspersonen oder an feedback.germany@formeld.com wenden.
Viele Grüße!
Man hat das Gefühl allein gelassen zu werden, es wird gelästert statt zu unterstützen
2,4
Nicht empfohlen
Ex-Angestellte/r oder Arbeiter/inHat bei Formel d in Troisdorf gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Gleitzeit
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Es wird versucht aktiv Fehler zu finden. Vorgesetze unterhalten sich zu wenig mit den Arbeitnehmern
Verbesserungsvorschläge
Mehr Kommunikation
Arbeitsatmosphäre
Man wird als Neuer in jeder hinsicht möglichst kritisiert
Kollegenzusammenhalt
Kollegen lästern sobald man nicht mehr unter ihnen ist und man wird versucht in jeder Hinsicht schlecht dargestellt zu werden
Kommunikation
Fehlt, Vorgesetzte sind so gut wie nie zu sprechen und wenn dann im Stress
Ihre Schilderungen zum Thema Vorgesetztenverhalten und Arbeitsatmosphäre entsprechen in keiner Weise unserem Leitbild als Arbeitgeber und es tut uns leid, wenn Sie dies anders erlebt haben.
Ein wertschätzender und respektvoller Umgang miteinander ist uns sehr wichtig. Als HR-Team möchten wir gerne unterstützen, wenn dies anders gelebt wird. Um allerdings agieren zu können, sind wir auf Ihr detailliertes Feedback angewiesen.
Gerne möchten wir Ihnen daher anbieten, sich an unsere HR-Vertrauenspersonen zu wenden. Sollten Ihnen die Kontaktpersonen und -möglichkeiten nicht mehr bekannt sein, haben Sie die Möglichkeit, sich jederzeit an feedback.germany@formeld.com zu wenden.
Wir würden uns über einen Austausch sehr freuen. Viele Grüße!
Gut zum Berufseinstieg.
2,2
Nicht empfohlen
Ex-Angestellte/r oder Arbeiter/inHat im Bereich Administration / Verwaltung bei Formel D GmbH in Troisdorf gearbeitet.
Mitarbeiter und deren Meinung wertschätzen und Arbeitsumstände verbessern.
Arbeitsatmosphäre
Ist sehr schlecht. Jeder Arbeitnehmer ist entbehrlich und wird entsprechend behandelt.
Image
Leider ist das Image beim Kunden alles andere als gut. Spricht man mit den eigenen Mitarbeitern, so ist der Tenor eindeutig negativ.
Work-Life-Balance
Überstunden sowie Arbeit am Wochenende werden erwartet, aber weder vergütet noch gewertschätzt.
Karriere/Weiterbildung
Karriere machen ist in der Breite sehr schwierig. Statt Mitarbeiterförderung werden lieber externe ins Unternehmen geholt. Weiterbildung werden zwar groß versprochen, das war es aber auch schon.
Gehalt/Sozialleistungen
Das Gehalt liegt im unteren Mittelfeld. Extras gibt es für den normalen Mitarbeiter nicht. Auf das Gehalt kommen monatlich 40 Euro VVL drauf. Einmal im Jahr gibt es eine 30 Euro Geschenkkarte.
Umwelt-/Sozialbewusstsein
Mülltrennung findet statt. Dafür ist der Umgang mit den Mitarbeitern mehr als fraglich.
Kollegenzusammenhalt
Zwischen den Kollegen einer Hierarchieebene sehr gut.
Umgang mit älteren Kollegen
Es wird kein Unterschied zwischen jüngeren oder älteren Arbeitnehmern gemacht.
Vorgesetztenverhalten
Viele Führungskräfte sind fehl am Platz und schlecht ausgebildet. Es gibt wenige positive Ausnahmen.
Arbeitsbedingungen
Großraumbüro ohne Schallschutz. So ist konzentriertes Arbeiten unmöglich. Es gibt kostenloses Wasser. Kaffee steht ebenfalls bereit, ist aber ungenießbar.
Kommunikation
Findet hauptsächlich über den Flurfunk und praktisch immer zu spät statt.
Interessante Aufgaben
Ständig wechselnde Anforderungen sorgen für genug Abwechslung im Alltag.
Vielen Dank für Ihr Feedback und die Zeit, die Sie sich dafür genommen haben.
Wir bedauern es sehr, dass Sie während Ihrer Zeit bei Formel D nur wenige positive Erfahrungen sammeln konnten. Ein wertschätzender und respektvoller Umgang miteinander ist uns als Arbeitgeber sehr wichtig. Ihre Schilderungen entsprechen in keiner Weise unserem Leitbild und es tut uns leid, wenn Sie dies anders erlebt haben.
Als HR-Team möchten wir gerne unterstützen. Um allerdings agieren zu können, sind wir auf Ihr detailliertes Feedback angewiesen. Gerne möchten wir Ihnen daher anbieten, sich an unsere HR-Vertrauenspersonen zu wenden.
Sollten Ihnen die Kontaktpersonen und -möglichkeiten nicht mehr bekannt sein, haben Sie die Möglichkeit sich jederzeit an feedback.germany@formeld.com zu wenden.
Wir würden uns über einen Austausch sehr freuen. Viele Grüße!