87 Mitarbeiter haben diesen Arbeitgeber mit durchschnittlich 3,3 Punkten auf einer Skala von 1 bis 5 bewertet.
45 Mitarbeiter haben den Arbeitgeber in ihren Bewertungen weiterempfohlen. Der Arbeitgeber wurde in 36 Bewertungen nicht weiterempfohlen.
Authentische Bewertungen für eine bessere Arbeitswelt
Alle Bewertungen durchlaufen den gleichen Prüfprozess - egal, ob sie positiv oder negativ sind. Im Zweifel werden Bewertende gebeten, einen Nachweis über ihr Arbeitsverhältnis zu erbringen.
Die letzten 3 Jahre geht es nur noch Berg ab
2,6
Nicht empfohlen
Ex-Angestellte/r oder Arbeiter/inHat im Bereich Produktion bei FRÄNKISCHE Rohrwerke in Königsberg i.Bay. gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Gehalt pünktlich
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Die Bezahlung für das was man alles machen muss! Die Zustände seit 3 Jahren. Nicht umsonst haben hunderte Mitarbeiter aufgehört! Aber man wird ja mehr oder weniger raus geekelt!
Verbesserungsvorschläge
Sollte mal die Leute gerecht bezahlen für das was sie alles machen müssen!
vielen Dank für Ihre Bewertung. Wir bedauern, dass Sie mit FRÄNKISCHE als Arbeitgeber nicht zufrieden waren. Da für alle Mitarbeiter:innen am Standort Königsberg die Vorteile des Tarifs der bayerischen Metall- und Elektroindustrie gelten, können wir Ihren Kritikpunkt nicht ganz nachvollziehen. Deshalb würden wir uns freuen, wenn Sie uns eine Nachricht, in der Sie Ihre Kritikpunkte etwas detaillierter beschreiben, an folgende E-Mail Adresse senden: personal@fraenkische.de.
Noch einmal vielen Dank für Ihr Feedback, alles Gute und viel Erfolg bei Ihrer neuen Aufgabe!
Ihr FRÄNKISCHE-kununu-Team
Wie Familie!
4,5
Empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Vertrieb / Verkauf bei Fränkische Rohrwerke Gebr. Kirchner GmbH & Co. KG in Königsberg i.Bay. gearbeitet.
vielen Dank für Ihr positives Feedback, über das wir uns sehr freuen. Schön, dass Sie FRÄNKISCHE als Arbeitgeber weiterempfehlen und den Zusammenhalt in unserer #yellowfamily zu schätzen wissen
Viele Grüße und weiterhin viel Spaß in Ihrem Aufgabenbereich Ihr FRÄNKISCHE-Kununu-Team
Fairer Arbeitgeber
3,9
Empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung bei Fränkische Rohrwerke Gebr. Kirchner GmbH & Co. KG in Königsberg i.Bay. gearbeitet.
Arbeitsatmosphäre
In unserer Abteilung noch in Ordnung.
Kollegenzusammenhalt
Von Abteilung zu Abteilung sehr unterschiedlich. Bei mir gut!
vielen Dank für Ihr Feedback. Wir freuen uns sehr, dass Sie gerne bei uns arbeiten und FRÄNKISCHE als Arbeitgeber weiterempfehlen.
Viele Grüße und weiterhin viel Spaß bei der Arbeit Ihr FRÄNKISCHE-Kununu-Team
In Krisenzeiten sicher
3,7
Empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich IT bei Fränkische Rohrwerke Gebr. Kirchner GmbH & Co. KG in Königsberg i.Bay. gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Sicherer Arbeitsplatz Tarifgebunden Teamwork
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Aufgaben sind nicht die der Stellenbezeichnung und werden dementsprechend nicht entlohnt.
Verbesserungsvorschläge
Gerechtere Verteilung der Aufgaben anhand der Stellenbeschreibung!
vielen Dank für Ihr Feedback. Wir freuen uns, dass Sie mit FRÄNKISCHE als Arbeitgeber grundsätzlich zufrieden sind. In Ihrer Bewertung sprechen Sie die Themen Stellenbeschreibung und Entlohnung an. Gerne würden wir in einem persönlichen Gespräch genauer darauf eingehen. Bitte gehen Sie hierfür auf die Personalabteilung (personal@fraenkische.de) oder den Betriebsrat (betriebsrat@fraenkische.de) zu. Viele Grüße und eine schöne Woche
Ihr FRÄNKISCHE-Kununu-Team
Wo fange ich an..
3,4
Nicht empfohlen
Hat zum Zeitpunkt der Bewertung bei Fränkische Rohrwerke Gebr. Kirchner GmbH & Co. KG in Königsberg i.Bay. gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Gratis Wasser. Klingt banal, aber ist ein gutes Gefühl, dass man ein gesundes Grundnahrungsmittel jederzeit ohne Einschränkung bekommt. Auch mit Kohlensäure!
Die Mitarbeiterapp. Ein Kommunikationsmittel, was zwar dafür sorgt, dass man sich teilweise mit der Arbeit in der Freizeit beschäftigt - aber es hilft, eine bestimmte Zugehörigkeit zum Unternehmen zu empfinden.
Raucherentwöhnungskurse, Erste-Hilfe-Kurse, Defi-Schulungen etc. Alles Angebote, an denen man nachhaltig noch was von auch außerhalb der Firmentore hat.
Die Betriebstankstelle. Man ist eh auf Arbeit im Werk, dann kann man danach gleich vergünstigt tanken. Und das absolut ohne große Bürokratie, für Lebenspartner kann man auch eine beantragen.
Unsere Belegschaftsstiftung. Wenn man den Berichten bei Versammlungen zuhört, fühlt man sich soweit sicher, dass falls man mal wirklich vor einer privaten Tragödie steht, die Firma einen auffängt. Wie gut und effektiv das funktioniert, haben die Vorsitzenden der Stiftung schon mehrmals bewiesen.
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Wie die neue, "junge" Geschäftsführung ein Unternehmen so gegen die Wand fährt, was für über ein Jahrhundert (!) aufgebaut wurde von Menschen, auf denen jetzt rumgetreten wird. Die neue Geschäftsführung weiß entweder nicht, wie sich die Belegschaft wirklich fühlt oder interessiert sich nicht für.
Verbesserungsvorschläge
Redet mit Ganz-Oben. Lasst ihnen die Bewertungen hier lesen (nicht nur die positiven), wie die Mitarbeiter wirklich fühlen. Es bringt nichts, auf einem Mitarbeiterevent lächelnde Mitarbeiter nach der Meinung zu fragen, wie es ihnen im Unternehmen gefällt. Natürlich sagt da jeder "is super hier". Anonym, ohne Ohren, die einem zuhören, lässt sich die echte Meinung leichter von der Seele reden. Wenn es so weitergeht und man wegsieht, wird die aktuelle Kündigungswelle nicht abreißen. Kämpft aktiv gegen den bevorstehenden Personalmangel durch bessere Behandlung der Leute. Lange kann das der noch bestehende Teil der Belegschaft nicht mehr auffangen.
Arbeitsatmosphäre
Regelmäßig wird von oben Druck gemacht. Ist man nicht schnell genug, wird gedroht, dass man das "zu langsame Arbeiten" namentlich bei der Geschäftsführung meldet. Das kommt mittlerweile von Führungspersonen, aber auch von Mitarbeitern, die keine Lust mehr auf ihre Arbeit haben und diese an andere weiterschieben. Wenn mal das Tagesgeschäft läuft, hält man es aber definitiv sehr gut aus.
Image
Die Yellowfamily, von welcher man früher sehr stolz war, ein Teil zu sein, ist jetzt zu einem Tabuthema geworden. Freunde von einem nahegelegenem Leuchtmittelhersteller fragen regelmäßig, ob dieses und jenes schlimme Gerücht stimmt. In den meisten Fällen tun es das. Man will Teil dessen sein, was die Firma einst ausstrahlte - das existiert aktuell aber leider nicht.
Work-Life-Balance
Kurzfristig Urlaub? Kein Problem - auch, wenn es heißt, dass man irgendwann nicht mehr hinterher kommt mit Arbeit, weil in der Haupturlaubszeit die meisten Kollegen kurzfristig im Urlaub sind.
Kurzfristig Homeoffice? Auch das geht, Telefonie etc. wurde von der IT umgestellt, dass man gut erreichbar ist für alle Kollegen und auch andere schnell erreichen kann.
Trotz deutschem Gesetz ist es aber möglich, dass man im Urlaub oder der Feierabend widderrechtlich angerufen wird, man an Meetings teilnehmen soll etc. ("Engagement...")
Karriere/Weiterbildung
An ein paar wenigen Stellen fehlen Schulungen - sonst ist man sehr bemüht, alle bei allen neuen Themen abzuholen, Mitarbeiter zu schulen etc.
Vorgesetzte erhalten regelmäßig Schulungen zum Thema "Mitarbeiterführung".
Gehalt/Sozialleistungen
Das Gehalt wird überpünktlich bezahlt - zu spätes Gehalt kenne ich nicht. Es ist der normalen Arbeit (wenn mal kein Chaos herrscht) entsprechend absolut fair und branchenüblich.
Umwelt-/Sozialbewusstsein
Man produziert hier Produkte aus Plastik - und das sieht man auf dem gesamten Firmengelände. Vor allem aber auf dem Boden außerhalb der Hallen.
Kollegenzusammenhalt
Grüppchenbildung, nur anders - Arbeitgeber vs. Arbeitnehmer Was uns alle seit geraumer Zeit verbindet= Die Abneigung gegenüber der Firma und dem, was man aus einem früheren, beneidenswertem Unternehmen gemacht hat. Eine Art von Konkurrenzdenken oder dergleichen gibt es im Team nicht. Wir sind nicht viele, demnach müssen wir alle irgendwie zusammenhalten und uns arrangieren- und, auch wenn es nicht überall so im Unternehmen ist, bei uns klappt's!
Umgang mit älteren Kollegen
Egal, wer - Untereinander und auch abteilungsübergreifend wird respektvoll und anständig mit den älteren, erfahreneren Kollegen umgegangen.
Vorgesetztenverhalten
Bei Problemen kann man jederzeit mit den Vorgesetzen reden. Läuft aber auf Gefahr, dass man dafür hinterrücks veräppelt wird.
Arbeitsbedingungen
Klimaanlagen im Sommer, Heizungen im Winter. Die Büroräume sind modern und werden sauber gehalten. Auf gesundheitliche Probleme einzelner Mitarbeiter wird schnell und unbürokratisch eingegangen und Abhilfe verschafft.
Kommunikation
Vorgesetzte behalten relevante Informationen, die ihr Team betrifft, für sich, bis die Katze aus dem Sack ist. Frustration und Unverständnis ist da vorprogrammiert. Auch Thema Kommunikation= Man spricht Probleme beim Vorgesetzen an. Dieser stimmt zu, sagt, er würde sich um das Thema kümmern. Das ist dann allerdings schon das Ende der Rohrleitung. Mehr wird nicht getan. Seien es faule Kollegen, dessen Arbeitsverweigerung man mit auffangen muss, seien es rassistisch oder diskriminierende Aussagen von Kollegen oder auch dem Vorgesetzen selbst. Alles läuft ins Leere hinaus. Mit BR oder HR zu reden (wird hier oft empfohlen) bringt laut Erfahrung vieler Kollegen nichts. Man wird eher noch als "Petze" hingestellt und dann am Aufsteigen auf der Karriereleiter gehindert.
Gleichberechtigung
Während einige männliche Kollegen entspannt am Handy datteln, müssen sich weibliche Kolleginnen bei schlechterer Bezahlung & gleicher Arbeit erst "beweisen", um den gleichen Lohn zu erhalten. Hat sie diesen Punkt erreicht, muss sie teilweise mehr abliefern, damit sie "die Jungs im Regen stehen lässt" und man die Beförderung auch rechtfertigen kann. Auch eine Art der Motivation für unsere weiblichen Mitarbeiterinnen, oder?
Rauchende Mitarbeiter stechen nicht aus - die liegengelassene Arbeit wird früher oder später von den Nichtrauchern abgefangen.
Interessante Aufgaben
Jeden Tag was neues, entweder Probleme lösen oder dafür sorgen, dass wir erst keine kriegen. Wenn man sich für sein eingesetztes Themengebiet auch im Allgemeinen interessiert, fällt es einem leicht, fast schon Spaß an der Arbeit zu haben.
vielen Dank für Ihr ausführliches Feedback. Wir freuen uns, dass es so viele Dinge gibt, die Sie an FRÄNKISCHE als Arbeitgeber schätzen. Wir bedanken uns auch für Ihre konstruktive Kritik. Diese geben wir entsprechend weiter.
Viele Grüße
Ihr FRÄNKISCHE-Kununu-Team
nur bedingt zu empfehlen
3,5
Nicht empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Marketing / Produktmanagement bei FRÄNKISCHE Rohrwerke in Königsberg i.Bay. gearbeitet.
Verbesserungsvorschläge
Bewertung der Vorgesetzen durch die Mitarbeiter würde manches zu Tage bringen
Work-Life-Balance
Führungskraft hält dazu an Arbeits- bzw. Ruhezeiten nicht einzuhalten bzw. dann beim Stempeln zu tricksen
Karriere/Weiterbildung
Weiterbildung möglich, aber Budget eher knapp, manche Beförderungen muss man nicht verstehen...
Gehalt/Sozialleistungen
könnte immer besser sein
Kollegenzusammenhalt
meist gut, aber auch teilweise falsch und Gerede hinter dem Rücken
Vorgesetztenverhalten
menschlich ok, als Führungskraft keine Rückendeckung für die Mitarbeiter
Arbeitsbedingungen
Leider teilweise veraltet, sinnvolle Verbesserungen kaum umsetzen, weil die IT das letzte Wort hat
vielen Dank für Ihr Feedback. Wir freuen uns, dass Sie mit FRÄNKISCHE als Arbeitgeber grundsätzlich zufrieden sind. In Ihrer Bewertung sprechen Sie jedoch auch einige Punkte an, die wir nicht tolerieren und denen wir intern nachgehen werden. Nutzen Sie gerne die Möglichkeit, auf unsere Personalabteilung (personal@fraenkische.de) oder den Betriebsrat (betriebsrat@fraenkische.de) zuzugehen oder Hinweise, auch anonym, über unser Hinweisgebersystem zu melden: https://www.fraenkische.com/de-DE/hinweisgebersystem
Viele Grüße und eine schöne Woche
Ihr FRÄNKISCHE-Kununu-Team
Top Arbeitgeber mit nachhaltiger Sicht auf Angestellt
4,8
Empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Vertrieb / Verkauf bei FRÄNKISCHE Rohrwerke in Königsberg i.Bay. gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Unsere Vorgesetzten begegnen uns auf Augenhöhe! Auf die Kommunikation bei uns im Team wird großer Wert gelegt.
vielen Dank für Ihr Feedback. Wir freuen uns sehr, dass Sie gerne bei uns arbeiten und FRÄNKISCHE als Arbeitgeber weiterempfehlen. Ihren Wunsch nach mehr Wasserspendern leiten wir gerne an die zuständige Stelle weiter
Viele Grüße und weiterhin viel Spaß bei der Arbeit Ihr FRÄNKISCHE-Kununu-Team
Menschenverachtung, Mobbing, Beleidigungen, Schreien ist Alltag.
2,2
Nicht empfohlen
Hat zum Zeitpunkt der Bewertung bei FRÄNKISCHE Rohrwerke in Königsberg i.Bay. gearbeitet.
vielen Dank für Ihre Bewertung. Wir bedauern sehr, dass Sie mit FRÄNKISCHE als Arbeitgeber aktuell nicht zufrieden sind. In Ihren Angaben sprechen Sie u. a. das Thema Mobbing an. Wir tolerieren keinerlei Diskriminierung am Arbeitsplatz und wollen sicherstellen, dass niemand in unserer Unternehmensfamilie diskriminiert wird. Vorfälle dieser Art nehmen wir sehr ernst und ermutigen unsere Mitarbeitenden, jeden Vorfall ihrer Führungskraft, der Personalabteilung, dem Betriebsrat oder, gerne auch anonym, über unser Hinweisgebersystem, zu melden: https://www.fraenkische.com/de-DE/hinweisgebersystem. Hinweisen wird grundsätzlich diskret nachgegangen. Diskriminierung, diskriminierende Beleidigungen, Belästigungen jeglicher Art und Mobbing werden nicht toleriert und entsprechend sanktioniert.
Viele Grüße und einen guten Start in die Woche!
Ihr FRÄNKISCHE-Kununu-Team
Es gibt keine Beleidigung die beschreibt was hier stehen sollte.
1,6
Nicht empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Produktion bei Fränkische Rohrwerke Gebr. Kirchner GmbH & Co. KG in Königsberg i.Bay. gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Pünktliche Bezahlung und sonderzahlungen.
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Den Rest.
Arbeitsatmosphäre
Laut, stinkt Nach Kippen und Plastik, dreckig, Zu wenig Platz, Stress ist Dauerprogramm
Work-Life-Balance
Psychische Probleme für empfindsam Menschen vorprogramiert.
Gehalt/Sozialleistungen
An sich ein echt gutes Gehalt aber bei weitem zu wenig dafür.
Umwelt-/Sozialbewusstsein
Umwelt: Mülltrennung. Sozialbewusstsein: nicht Vorhanden.
Kollegenzusammenhalt
Grüppchenbildung, viel geläster, konkurenzdenken
Umgang mit älteren Kollegen
Geht besser aber auch schlechter
Vorgesetztenverhalten
Immer schön negativen Druck ausüben. Ob du an angenehmen oder Schlimmen Anlagen arbeitest wird natürlich repressiv eingesetzt.
Arbeitsbedingungen
Du hast nichtmal ne pause, der tag zieht sich ewig aufgrund der Monotonie und jeder guckt dir auf die finger
Kommunikation
Schikane trifft es wohl eher
Gleichberechtigung
Viele sind gleich, manche sind gleicher
Interessante Aufgaben
Sehr Monoton, das ist aber mit Abstand das geringste Übel.
vielen Dank für Ihre Bewertung. Wir bedauern sehr, dass Sie mit FRÄNKISCHE als Arbeitgeber nicht zufrieden sind. Gerne würden wir in einem persönlichen Gespräch genauer auf Ihre Kritikpunkte eingehen. Bitte gehen Sie hierfür auf Ihre Führungskraft, die Personalabteilung (personal@fraenkische.de) oder den Betriebsrat (betriebsrat@fraenkische.de) zu.
Viele Grüße und bleiben Sie gesund!
Ihr FRÄNKISCHE-Kununu-Team
Nicht mehr, was es mal war!
2,7
Nicht empfohlen
Hat zum Zeitpunkt der Bewertung bei FRÄNKISCHE Rohrwerke in Königsberg i.Bay. gearbeitet.
fehlende Wertschätzung, ungenügende Gehälter, Sparkurs an den falschen Stellen
Verbesserungsvorschläge
Faires Gehalt auszahlen (Stagnierung kann nicht sein), für Leute, die sich engagieren und hervorbringen auch mal Leistungspunkte/Zulagen vergeben, es könnte öfter gelobt werden, auch den Mitarbeitern mal zuhören, mehr Entscheidungsfreiheit, keine leeren Versprechungen machen, sich mehr für Mitarbeiter einsetzen, Mitarbeitern die Jobs geben, die sie ausüben, IT-Technik verbessern
Arbeitsatmosphäre
Flexibles Arbeiten durch Homeoffice und Gleitzeitregelung ermöglicht, Wertschätzung und Lob am Mitarbeiter kaum noch vorhanden, Herausforderung von vielen unterschiedlich Tätigkeiten zeitlich nicht immer möglich, Übernahme von immer mehr Tätigkeiten, für die man nicht bezahlt wird, durch Homeoffice ist das Soziale miteinander sehr verloren gegangen, fair wird man scho lange nicht mehr behandelt
Image
Das Image hat in den letzten 3 Jahren sehr gelitten, es gibt kaum noch Mitarbeiter, die positiv über die Firma reden, Kündigungswelle ist aktuell sehr hoch
Work-Life-Balance
35-Stunden-Woche, wobei meist Überstunden anfallen, 30 Tage Urlaub und Überstunden können ziemlich frei geplant werden, Gleitzeitregelung passt
Karriere/Weiterbildung
Möglichkeiten zu Weiterbildungsmaßnahmen angefragt (Initiative gezeigt) und wurde in meinem Fall immer abgeblockt -> keine Angebote in der Firma erhalten! So muss man sich anderweitig, privat weiterbilden. Es gibt aber tatsächlich Workshops für die Führungsebenen
Gehalt/Sozialleistungen
1 positiver Punkt: Gehälter werden pünktlich zum Letzten des Monats ausgezahlt. Gehalt leider nicht zufriedenstellend, keine Entwicklung seit über 10 Jahren, kaum Leistungspunkte (man wird immer vertröstet), immer mehr Verantwortung und Aufgaben spiegeln sich nicht im Gehalt wieder
Umwelt-/Sozialbewusstsein
Mülltrennung wäre durch unterschiedliche Behälter möglich, in der Produktion im Sommer sehr heiß und generell sehr laut
Kollegenzusammenhalt
Es gibt noch eine Hand voll Kollegen/innen, mit denen man gerne zusammenarbeitet und denen man vertrauen kann, in den "unteren EG-Bereichen" noch vorhanden
Umgang mit älteren Kollegen
nichts Negatives bekannt
Vorgesetztenverhalten
Teilweise setzen sie sich für jemanden ein und teilweise werden Sachen versprochen, die nicht eingehalten werden, oft wird man bei Themen nicht mit einbezogen und vor vollendete Tatsachen gesetzt
Arbeitsbedingungen
Hardware wird zur Verfügung gestellt, auch wenn sie seit langer Zeit nicht immer problemlos nutzbar ist, Büro ausreichend groß (kein Großraum), Lärmpegel teilweise ungewohnt, seitdem wieder vermehrt im Office gearbeitet wird (keine Schalldämmung), Beleuchtung vorhanden, leider Büros mit Teppich ausgestatten (negativ bei Hausstauballergie)
Kommunikation
fehlende Kommunikation, Mitarbeiter behalten gerne Informationen für den eigenen Vorteil
Gleichberechtigung
Aufstiegschancen eher bei Männern gesehen
Interessante Aufgaben
Es gibt interessante und vielfältige Aufgaben, die man je nach Arbeitspensum eigens einteilen kann, die Aufgaben werden allerdings immer mehr, nur die Zeit und das Gehalt bleibt gleich, teilweise darf man selbst Entscheidungen treffen, oft muss aber Rücksprache mit den Vorgesetzten gehalten werden, eigene Entscheidungen werden oftmals hinterfragt und man muss sich rechtfertigen,
vielen Dank für Ihre ausführliche Bewertung. Wir bedauern sehr, dass Sie mit FRÄNKISCHE als Arbeitgeber aktuell nicht zufrieden sind. Gerne würden wir in einem persönlichen Gespräch genauer auf Ihre Kritikpunkte eingehen. Bitte gehen Sie hierfür auf Ihre Führungskraft, die Personalabteilung (personal@fraenkische.de) oder den Betriebsrat (betriebsrat@fraenkische.de) zu. Ihr Feedback werden wir an die entsprechenden Stellen weiterleiten.
Basierend auf 102 Erfahrungen von aktuellen und ehemaligen Mitarbeitenden wird FRÄNKISCHE durchschnittlich mit 3,3 von 5 Punkten bewertet. Dieser Wert liegt im Durchschnitt der Branche Industrie (3,3 Punkte). 36% der Bewertenden würden FRÄNKISCHE als Arbeitgeber weiterempfehlen.