43 Mitarbeiter:innen haben diesen Arbeitgeber mit durchschnittlich 4,3 Punkten auf einer Skala von 1 bis 5 bewertet.
37 dieser Mitarbeiter haben den Arbeitgeber in ihrer Bewertung weiterempfohlen.
Arbeitsalltag von Druck und Demotivation geprägt
2,7
Nicht empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Vertrieb / Verkauf bei Franklin Fitch Limited in Frankfurt am Main gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Das Team ist super und wir halten hier alle zusammen.
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
- keine branchenübliche Softwares zur Kaltakquise - Laptops gibt es nur ab Principal Level - man darf sich nicht länger als 2 Wochen Urlaub nehmen - Micromanagement - keine Benefits
Verbesserungsvorschläge
- Generell sollten Benefits eingeführt werden wie feste Home-Office Tage, Jobrad, Betriebliche Altersvorsorge, Gympass, Flexible Arbeitszeiten, Jobticket, Workation, Gesundheitsangebote - weniger Micromanagement, den Leuten mehr Vertrauen geben, sodass sie sich nicht unter Druck gesetzt fühlen und aus Angst arbeiten müssen - Mehr auf die Bedürfnisse der Mitarbeiter eingehen, wir haben hier eine rote Box, in die wir unsere Verbesserungsvorschläge anonym abgeben können, ich habe jedoch nicht das Gefühl, dass diese Vorschläge gelesen werden
Arbeitsatmosphäre
Früher stand das Miteinander stärker im Mittelpunkt. Mittlerweile liegt der Fokus auf Kennzahlen und neuen Strategien, die eher Druck erzeugen als zu unterstützen. Die Motivation ist gesunken und die Atmosphäre ist dementsprechend auch nicht gut.
Work-Life-Balance
Arbeitszeiten sind von 08:30 - 18 Uhr. Kernarbeitszeiten 9-17 Uhr, was eigentlich ganz normale Arbeitszeiten sind und nicht flexibel ist. Es gibt kein fixes Home-Office und kann dir jederzeit weggenommen werden, um noch größeren Druck auszuüben wenn die Zahlen nicht stimmen. Urlaub muss man 2 Wochen im Voraus beantragen.
Karriere/Weiterbildung
Es gibt einen festgelegten Karrierepfad, der an quantitative Ziele gebunden ist. Allerdings sind die Ziele schwer zu erreichen, jedoch nicht unmöglich.
Kollegenzusammenhalt
Der enge Zusammenhalt hier ist das EINZIGE, was uns alle noch in diesem Unternehmen hält.
Vorgesetztenverhalten
Die Chefin ist die Einzige, die hier richtig arbeitet und von der wir viel lernen können. Die restlichen Teamleiter arbeiten eben nach Vorschrift. Nicht mehr und nicht weniger. Das größte Problem liegt aber an der Führungsebene aus London. Es herrscht ein sehr veralteter Führungsstil. Micromanagement wird hier ganz groß geschrieben. Diesen Führungsstil übernehmen unsere Vorgesetzten hier in Frankfurt eben auch.
Arbeitsbedingungen
Die technische Ausstattung lässt an vielen Stellen zu wünschen übrig, es werden beispielsweise noch veraltete Desktop-PCs genutzt. Es gibt keine Firmenlaptops. Wir arbeiten mit unseren eigenen privaten Laptops zuhause.
Erst ab dem Principal-Level erhalten Mitarbeitende Firmenlaptops. Man fühlt sich nicht gleichberechtigt.
Kommunikation
Früher wurde gute Leistung anerkannt und bei Herausforderungen suchte man gemeinsam nach Lösungen. Es gab großes Vertrauen. Heute hat sich dieser Umgang spürbar verändert: Rückmeldungen erfolgen oft in einem deutlich kritischeren Ton. Statt eines konstruktiven Austauschs wird man in Meetings mit Aussagen konfrontiert wie, man sei nur noch ein Kostenfaktor, weil die Leistungen so schlecht sind.
Ein offener Dialog über Entwicklungsmöglichkeiten oder konkrete nächste Schritte, wie es früher üblich war, findet kaum noch statt. Das demotiviert und verunsichert einen eher als das es unterstützend sein sollte.
Gehalt/Sozialleistungen
Es wird kommuniziert, dass es ein einheitliches Gehaltsmodell pro Senioritäts-Level gibt. Allerdings haben sich bereits ein paar Kollegen bessere individuelle Konditionen aushandeln können. Das sorgt intern teilweise für Unverständnis und ein Gefühl von Intransparenz bei der Vergütung.
Gleichberechtigung
Bist du oben auf dem Umsatzboard, wirst du geliebt und wirst in Ruhe gelassen. Gehörst du zum unteren Durchschnitt, musst du deine KPIs anheben, obwohl die Top-Performer (die teilweise ihre Cash Cow Unternehmen geschenkt bekommen haben) keine besseren KPIs aufweisen und nur Geld machen, weil ihre geschenkten Kunden gerade viel einstellen. Die Arbeitsauslastung wird nicht gleichmäßig verteilt.
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Vertrieb / Verkauf bei Franklin Fitch Limited in Frankfurt am Main gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Es ist ein leichter Einstieg nach dem Studium, um als Berufseinsteiger Fuß zu fassen und dabei neue Leute kennenlernen darf, aber nach einem Jahr sollte man den Absprung schaffen, denn dann beginnen die Probleme...
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Der Arbeitgeber setzt einen unter Druck und erwartet auf einen Tag und einer bestimmten Uhrzeit genau Ergebnisse, während der Arbeitgeber selber sich alle Karten offen hält, um bestmöglich aus einer Situation rauszukommen. Es fehlt an allem und überall wird gespart. Wenn Geld in die Hand genommen wird, dann für Gutscheine, welche man aber auch nur durch Leistung gewinnen könnte...
Verbesserungsvorschläge
-Benefits vertraglich festhalten, anstatt als Druckmittel auszunutzen -Fixgehalt zeitgemäß erhöhen, ohne dabei einen zusätzlichen Spießrutenlauf durchzuführen -Unterstützung von Mitarbeitern, die wirklich Hilfe benötigen anstatt als Teamleitung nicht da zu sein oder sich mit anderen Dingen zu beschäftigen, die nichts mit der Arbeit zu tun haben -in neue Arbeitstools investieren anstatt den Mitarbeitern sagen, dass sie länger arbeiten sollen (heutzutage wird ja eine Grube auch nicht mit 10 Schaufeln ausgehoben, wenn man einen Bagger benutzen kann)
Arbeitsatmosphäre
Sie war mal besser, ist dennoch nach der Zeit verflogen, da auf die Bedürfnisse der Mitarbeiter nicht wert gelegt wird.
Image
Franklin Fitch ist in Deutschland unbekannt. Das hat Vor - und Nachteile je nach Situation. Das Unternehmen behauptet von sich einer von den "Guten" zu sein und nicht wie die bösen großen Unternehmen, dabei wird einem gesagt, dass man ruhig die Kunden als auch Bewerber hinters Licht führen kann, um am Ende Umsatz zu erzielen. Am Ende des Tages wird überall mit schmutzigen Tricks gearbeitet.
Work-Life-Balance
Es wird erwartet vor den Vorgesetzten da zu sein, aber leider bedeutet das nicht, dass man früher oder püntklich gehen kann ohne böse Blicke und auch mal Sprüche zu bekommen, da die "Arbeitszeit" in deren Sinne erst mit 9 Uhr beginnt obwohl es gewünscht ist früher da zu sein. Paradox...
Karriere/Weiterbildung
Es gibt einen "Karrierepfad" welcher einzig und alleine dazu dient die Mitarbeiter in kürzester Zeit auf Hochleistung zu trimmen. Wie oben erwähnt können dabei alle neu gewonnenen Benefits jederzeit wieder einem weggenommen werden, da diese nie schriftlich festgehalten werden, um maximalen Druck auf die Mitarbeiter ausüben zu können. Es macht auch keinen Unterschied ob man ein Jahr oder zehn Jahre dabei ist, da sich überhaupt nichts an der Tätigkeit ändert.
Gehalt/Sozialleistungen
Es gibt keine Benefits in diesem Unternehmen! (Kein festes Homeoffice, keine betriebliche Altersvorsorge, kein Jobrad, kein Jobticket, keine Softgetränke, keine 30 Tage Urlaub und so weiter... Das Fixgehalt ist leicht über dem Mindestlohn und selbst wenn man paar Beförderungen erreicht hat, ist man weit von einem Standardgehalt um die 50.000€ entfernt. Man wird mit einem Provisionsmodell geködert, welches einzig und allein für die Teamleitung und die alteingesessenen Kollegen profitabel ist, da man sich mit denen diese teilen muss, obwohl man den Großteil der Arbeit geleistet hat.
Umwelt-/Sozialbewusstsein
Von außen hin wird das gespielt, aber eigentlich ist es komplett egal, da man ein ausschließlich von Umsatz getriebenes Unternehmen ist. Es gibt keine Mülltrennung, die Vorgesetzten kümmern sich nicht darum, ob etwas der Umwelt zur Liebe getan wird, aber erwarten solches von den Mitarbeitern.
Kollegenzusammenhalt
Das Teamgefüge ist klasse, da alle im selben Boot sitzen. Das schweißt das Team zusammen um das ganze erträglicher zu machen.
Umgang mit älteren Kollegen
Es gibt keine älteren Kollegen, da das Team noch jung geblieben ist.
Vorgesetztenverhalten
Jeder Vorgesetzte schiebt die Verantwortung von sich und verweist auf andere Teamleiter. Unterstützung gibt es keine, da wie erwähnt, fast alle Vorgesetzten nicht in der Lage sind den Job besser auszuüben als man selbst. So bekommt man durchweg gesagt, dass man einfach mehr arbeiten soll, um aus einer Krise rauszukommen.
Arbeitsbedingungen
Es wird mit alten Rechner gearbeitet anstatt mit modernen Laptops. Das klassische Telefon ist eine Software, welche nur sporadisch funktioniert, aber man hat Pech wenn man dadurch nicht auf seine "Telefonzeiten" kommt, welche jeden Tag gemessen werden. Die Büroeinrichtung ist chaotisch und man merkt dass die Teamleitung nicht weiß, wie man ein Büro einrichten soll.
Kommunikation
Bei guter Leistung wird man oberflächlich gelobt, da die Vorgesetzten finanziell ebenfalls davon profitieren, aber bei schlechter Performance kann man keine Unterstützung von der Teamleitung erwarten, da diese selbst nicht in der Lage ist den Job auszuüben.
Gleichberechtigung
Es wird unterschieden zwischen alteingesessenen Kollegen und neuen Kollegen, wobei die "älteren" Kollegen mehr Freiheiten haben, auch wenn der Umsatz und die KPI's nicht stimmen.
Interessante Aufgaben
Umso mehr Umsatz man macht, umso mehr kann man im Unternehmen machen was man will.. Ansonsten spielt es keine Rolle ob man ein Junior ist oder schon fünf Beförderungen erreicht hat, da die Arbeit identisch ist und sich nicht ändern wird.
Ex-Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung nicht mehr im Bereich Vertrieb / Verkauf bei Franklin Fitch Limited in Frankfurt am Main gearbeitet.
Arbeitsatmosphäre
Mit den Kollegen ist es cool. Wenn die lokale vorgesetzte da ist merkt man es an der Stimmung.
Image
Kennt kaum jemand
Karriere/Weiterbildung
Keine
Gehalt/Sozialleistungen
Weit unter dem Markt
Umwelt-/Sozialbewusstsein
Keine mülltrennung
Arbeitsbedingungen
Alte Technik, alte möbel, altes Gebäude
Kommunikation
Es gibt Positionen in diesem Unternehmen, die einfach nur der Arbeitsbeschaffungsmaßnahme dienen. Einarbeitung kaum vorhanden und sehr fehlerhaft und hat viele Lücken.
Interessante Aufgaben
Stets das gleiche, nichts neues. Nach 2 Jahren kommen neue Aufgabenfelder und auch da schlecht man sich besonders faul an.
Strong sense of team spirit, but 50-hour workweeks are not uncommon.
3,2
Nicht empfohlen
Hat zum Zeitpunkt der Bewertung nicht mehr bei Franklin Fitch Limited gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Franklin Fitch highly values diversity and inclusion, treating everyone equally regardless of their background. Employees are supported from the beginning, and the company invests in their further education, offering opportunities for growth and development.The team cohesion is strong, supported by a pleasant work culture, collaborative efforts, and shared incentives. The work environment is respectful, with no distinction made based on age, and older employees are well-integrated into the team. The work atmosphere is generally pleasant, with efforts to create a welcoming and inclusive environment.
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
The current workload often results in employees working 50-hour weeks, leading to burnout. A more balanced approach could be beneficial. The compensation does not seem to align with the workload. Although commissions can supplement income, they may not be sufficient. Open-plan offices contribute to a high noise level due to frequent phone calls, which can be distracting. Professional development programs could be more tailored to individual needs to provide better support and avoid leaving employees feeling unsupported. Waste separation is not implemented, which could improve the company's environmental consciousness. Communication can sometimes be challenging, and feedback may occasionally be seen as contentious. There have been reports of individuals in certain positions asserting dominance over others at some locations. Additionally, subtle efforts to transition employees with differing opinions have been observed.
Verbesserungsvorschläge
Work-Life Balance: Consider reducing work hours to 39 per week to prevent burnout and support employees' personal commitments.
Communication: Foster respectful and constructive communication, ensuring all opinions are heard without fear. Leaders should also adhere to this.
Professional Development: Tailor training programs to meet individual needs, offering personalized support rather than a one-size-fits-all approach.
Work Environment: Implement measures to reduce noise in open-plan offices and emphasize waste separation to improve the work atmosphere and environmental awareness.
Compensation: Review and adjust salaries to better match workloads, and consider a more transparent and fair commission system.
Company Values: Strengthen the practical implementation of equality and inclusion to reflect the positive and inviting image presented on the website.
Arbeitsatmosphäre
The work atmosphere is generally pleasant. However, stress among colleagues is noticeable which is understandable given the workload. Supervisors are very appreciative and quick to give praise when things go well.
Image
Franklin Fitch is diverse and the atmosphere is great. In my opinion, while the website portrays Franklin Fitch as cool and exciting—these moments do exist in reality—the image may feel more inviting and youthful. If you want to express yourself freely, you might feel somewhat restricted here. I believe Franklin Fitch has a clear vision: "fit in or find another path".
Work-Life-Balance
The work-life balance could be improved. Employees often work 50-hour weeks leading to burnout. While Franklin Fitch emphasizes that people are a priority, it would be beneficial to ensure that employees have a 39-hour workweek to accommodate family and other commitments. There is room for improvement.
Karriere/Weiterbildung
Employees are supported from the beginning, and the company invests in their further education. You can start in a specific position and have the opportunity to pursue other paths. However, these paths are associated with significant challenges.
Gehalt/Sozialleistungen
The salaries do not correspond to the workload of the employees. In my opinion, it is too low. While it is possible to earn a bit more through certain commissions, it's still not sufficient.
Umwelt-/Sozialbewusstsein
I have heard that the lighting is supposed to be climate neutral, but I'm not sure about that. There is no waste separation.
Kollegenzusammenhalt
Team cohesion is strong, supported by a pleasant work culture, collaborative efforts, and shared incentives. However, this sense of unity is primarily among colleagues.
Umgang mit älteren Kollegen
Here are indeed older employees working here. In my experience, no distinction is made based on age, and the environment is respectful.
Vorgesetztenverhalten
Management behavior varies. Some take a holistic approach and are supportive and considerate, while others are more focused on the operational aspects. As a result, employees can feel either well-supported or more like a cog in the machine. Voicing criticism can be challenging, as it may be perceived as problematic. Ultimately, the management seems to prioritize company loyalty over employee well-being.
Arbeitsbedingungen
The working conditions include open-plan offices, which are common at Franklin Fitch. As a recruitment company, the noise level can be high due to frequent phone calls. The ventilation is adequate and necessary. However, at some locations, there is the possibility to work in secluded areas. Additionally, employees who meet certain criteria can also work from home.
Kommunikation
The communication is really open and you can speak your mind directly. However, some people do this respectfully, while others, in my opinion, are less considerate.
Gleichberechtigung
Inclusion and diversity are highly valued at Franklin Fitch. It doesn't matter where you come from; everyone is treated equally, whether good or bad. No distinctions are made here, and that is excellent
Interessante Aufgaben
There are interesting tasks to work on. Of course, everyone has their own workload to manage, but there are occasional challenges that involve non-routine tasks.
Ex-Angestellte/r oder Arbeiter/inHat bis 2024 im Bereich Vertrieb / Verkauf bei Franklin Fitch Limited in Frankfurt am Main gearbeitet und diesen Arbeitgeber mehrfach bewertet. (Mitarbeiter:innen dürfen ihren Arbeitgeber einmal im Jahr bewerten.)
Gut am Arbeitgeber finde ich
Tolle Kollegen, super Kommissionsmodell, faire Promotionkriterien, Kein KPI-Druck!
Verbesserungsvorschläge
Homeoffice sollte ab Start angeboten werden
Arbeitsatmosphäre
Sehr kollegial, sehr warmherzig. Jeder hat ein offenes Ohr, es wird viel gelacht - auch außerhalb der Arbeitszeit verbringt man hier und da Zeit zusammen, wenn man Lust hat. Man legt großen Wert auf Zusammenarbeit und Fairness, jeder ist super hilfsbereit!
Image
Spezialist im Infrastrukturrecruitment, Boutique-Agentur statt Generalist.
Work-Life-Balance
Ganz ehrlich: Es ist eben Recruitment und man wird hier keinen 9-5 Job finden. Arbeitszeiten werden offen im Bewerbungsprozess kommuniziert, man muss sich gut organisieren und es ist nötig, auch die Extrameile zu gehen - wenn man erfolgreich sein möchte.
Karriere/Weiterbildung
Academy bietet perfekten Neu/Quereinstieg! Karrierepfad bis zum Direktorlevel
Gehalt/Sozialleistungen
Ab dem zweiten/ dritten Jahr können super Gehälter erzielt werden. Im ersten Jahr durchschnittlich. Kommission ist transparent, monatlich ausgezahlt und weit über Marktdurchschnitt!
Kollegenzusammenhalt
Tolles Teamgefüge - das Team ist erhlich, direkt und geht respektvoll miteinander um. Es sind echte Freundschaften entstanden und man vermisst einander, wenn man im Urlaub/ Homeoffice ist
Umgang mit älteren Kollegen
Es gibt viele langjährige Mitarbeiter (5-10 Jahre Unternehmenszugehörigkeit) :)
Vorgesetztenverhalten
Führungskräfte haben sich innerhalb der Firma von Trainee zu Direktor entwickelt und wissen genau, welchen Support ihre Mitarbeiter benötigen. Man kann sich jederzeit offen an seinen Team Manager wenden, die Zusammenarbeit ist vertrauensvoll und ehrlich. Auch, wenn es Entwicklungspotenzial gibt, wird dies direkt und respektvoll angesprochen. Man kann konstruktives Feedback erwarten und
Arbeitsbedingungen
Noise-cancelling Kopfhörer sollten erneuert werden, Das Büro bietet eine Chill-out-Area, Dartboard, Playstation, Karaokemaschine, Küche.
Kommunikation
Wertschätzend, transparent, es gibt wöchentliche Catch-Up Meetings und monthly reviews. Man weiß genau, woran man ist, Lernerfolge und Performance werden gelobt, gecoached wird in private.
Gleichberechtigung
Multikulturelles Team, Erfahrene Recruiter und Newbies - weibliche Führungskraft, Wiedereinsteiger willkommen, Studium kein Muss!
Interessante Aufgaben
Neukundenakquise (Sales) + Recruitment (Sourcing). Im ersten Jahr erhält man
Toller Arbeitgeber und viele Möglichkeiten zur Weiterentwicklung
4,5
Empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Vertrieb / Verkauf bei Franklin Fitch Limited in Frankfurt am Main gearbeitet.
Arbeitsatmosphäre
Die Arbeitsatmosphäre bietet eine gute Balance aus Freiraum und Unterstützung, wo man aus seinen eigenen Fehlern lernen kann aber auch immer auf ein offenes Ohr stößt, wenn man mal Hilfe braucht. Auch gibt es sehr viele spaßige Firmenevents und Incentive-Trips, wo man für harte Arbeit belohnt wird.
Work-Life-Balance
Work-Life Balance ist zwar nicht sehr gut, aber von einem Job, der einem in kurzer Zeit weit bringen kann und man viele Chancen und Entwicklungsmöglichkeiten bekommt, ist das auch nicht zu erwarten. Die Balance wird aber immer besser, desto länger man den Job macht.
Karriere/Weiterbildung
TOP!
Gehalt/Sozialleistungen
Es gibt kaum jemand in meinem alter, der solche guten Verdienstmöglichkeiten hat.
Kollegenzusammenhalt
Der Kollegenzusammenhalt ist generell sehr gut, und vor allem für eine Position, die von Natur aus performance-orientiert ist, auch außergewöhnlich. Natürlich gibt es immer 1-2 mit denen man vielleicht nicht Best Friends wird, aber keiner, mit dem man nicht gut arbeiten kann.
Umgang mit älteren Kollegen
Es gilt für jeden das gleiche und wir Jüngeren holen uns gerne Tips über Beruf und Privatleben von den "erfahrenen" Kollegen.
Vorgesetztenverhalten
Meine Vorgesetzten sind richtige Mentoren, die immer eine offene Tür haben und sich Zeit für mich nehmen.
Arbeitsbedingungen
Wir haben große Schreibtische, neue Monitore, gute Applikationen etc. Stand-Up Desk wären aber noch schön.
Kommunikation
Es herrscht eine sehr offene Kommunikation zwischen allen Mitarbeiter und Gewinne werden untereinander gefeiert.
Gleichberechtigung
Es gilt für jeden das gleiche und wer hart arbeitet, wird belohnt.
Interessante Aufgaben
Der Job ist sehr abwechslungsreich und man kann sich auf verschiedenen Funktionen spezialisieren, je nach dem, was man am interessantesten findet.
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Vertrieb / Verkauf bei Franklin Fitch Limited in Frankfurt am Main gearbeitet.
Arbeitsatmosphäre
Super gute Arbeitsatmosphäre ohne Druck, sehr entspannt. Man bekommt für alles eine Anerkennung und wird von jedem Unterstützt.
Work-Life-Balance
Homeoffice, flexible Arbeitszeiten mit jedem Aufstieg hat man mehr Freiheiten
Karriere/Weiterbildung
Um so mehr man rein investiert in seine Arbeit um so schneller kann man auch Aufsteigen
Kollegenzusammenhalt
Sehr viel Spaß man hat immer was zu lachen und jeder wird in das Team integriert. Der Teamspirit wird durch verschiedene Teamevents gestärkt.
Vorgesetztenverhalten
Sitzen mit im Büro und geben immer wieder Lob oder Verbesserungsvorschläge.
Kommunikation
Die Kommunikation ist super zwischen alle Kollegen und Abteilungen egal ob im Frankfurter Büro oder in den anderen Standorten.
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Vertrieb / Verkauf bei Franklin Fitch Limited in Frankfurt am Main gearbeitet und diesen Arbeitgeber mehrfach bewertet. (Mitarbeiter:innen dürfen ihren Arbeitgeber einmal im Jahr bewerten.)
Gut am Arbeitgeber finde ich
Teamspirit, Humor, Aufgaben, Karrierechancen
Arbeitsatmosphäre
Die Arbeitsatmosphäre ist warmherzig, unterstützend und locker.
Image
Starkes Image bei Kunden und Kandidaten auf dem Markt.
Work-Life-Balance
1 Tag Homeoffice zu Beginn, einen weiteren Tag Homeoffice pro Beförderung bis maximal 4
Karriere/Weiterbildung
99% der Manager und Direktoren sind intern befördert worden und haben sich innerhalb der Firma entwickelt
Umwelt-/Sozialbewusstsein
Es gibt viele Charity aktionen aber es wird kein Müll getrennt
Kollegenzusammenhalt
Das Team supportet sich gegenseitig und man kann sich auf seine Kollegen verlassen :) Es wird viel gelacht und das Team feiert Erfolge gemeinsam.
Vorgesetztenverhalten
In Deutschland: Transparent, ehrlich und nachvollziehbar.
Kommunikation
Transparent, locker und positive Kommunikation (konstruktive Kritik)
Interessante Aufgaben
Die Aufgaben gleichen der einer Personalberatung, Kaltakquise, Kandidatenmanagement, Active Sourcing und Prozessmanagement
Vielen Dank für die tolle Bewertung! Dein Feedback hilft uns dabei uns weiter zu verbessern!
Für den Anfang gut
3,4
Empfohlen
Ex-Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung nicht mehr im Bereich IT bei Franklin Fitch Limited in Frankfurt am Main gearbeitet.
Arbeitsatmosphäre
Die Atmosphäre war immer sehr locker und man hat sich im Team sehr gut verstanden.
Work-Life-Balance
Man sollte sich immer klar sein, dass es eine Beratung ist, daher sind längere Arbeitszeiten nicht unüblich. Jedoch finde ich könnte man zumindest im Punkt Homeoffice flexibler sein, man musste es sich hier hart erarbeiten. Gerade nach den letzten 2 Jahren sollte Homeoffice eigentlich eine Selbstverständlichkeit sein.
Karriere/Weiterbildung
Man lernt am Anfang viel und man kriegt auch viele Schulungen, was ich super finde. Karriere kann man da geldtechnisch auf jeden Fall machen, aber mehr auch nicht. Egal welche "Karrierestufe" man hier besitzt, die Aufgaben sind bei jedem gleich.
Gehalt/Sozialleistungen
Basic Salary ist meiner Meinung nach viel zu wenig. Ich kenne wenige die direkt nach dem Studium so wenig verdienen. Sobald man jedoch anfängt zu vermitteln, wird es besser und dann kann man tatsächlich gut Geld verdienen.
Kollegenzusammenhalt
Das Team hat immer super zusammengearbeitet und man hat auch gerne außerhalb der Arbeit viel zusammen unternommen.
Vorgesetztenverhalten
Man konnte von den Vorgesetzten sehr viel lernen, wofür ich sehr dankbar bin. Jedoch finde ich war die Kommunikation hier oft nicht transparent.
Arbeitsbedingungen
Das Büro war schön, jedoch hätte die Technik besser sein können. Viele der Computer waren alt und/oder zu langsam.
Kommunikation
Vieles wurde oft nicht klar kommuniziert (wie zum Beispiel wichtige Regelungen).
Interessante Aufgaben
Wer die Beratung mag, dem werden die Aufgaben gefallen.
Ex-Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung nicht mehr im Bereich Vertrieb / Verkauf bei Franklin Fitch Limited in Frankfurt am Main gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Extrem gute Einarbeitung und eine sehr lustige und tolle Atmosphäre im Frankfurter Team, tolle Events & Incentives.
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Aus allem wird ein Wettbewerb (Incentive) gemacht, man kann den Mitarbeiten auch einfach so mal was gutes tun :)
Verbesserungsvorschläge
Ich würde mehr Urlaubstage anbieten und flexibler in den Arbeitszeiten werden.
Arbeitsatmosphäre
An sich herrscht eine gute Arbeitsatmosphäre. Einem muss aber bewusst sein, dass in diesem Business KPIs einen hohen Stellenwert haben und entsprechend auch Auswirkungen auf Atmosphäre haben.
Image
Auf Kunden & Bewerberseite ist Franklin Fitch sehr beliebt.
Work-Life-Balance
Diese könnte besser aber auch schlechter sein. Wenn man im Consulting arbeitet, sollte man sich drauf einstellen, dass Überstunden auf einen zukommen. Ich persönlich hätte mir mehr Urlaubstage und mehr Flexibilität in den Arbeitszeiten gewünscht.
Karriere/Weiterbildung
Es gibt Pläne und regelmäßige Trainings & Coachings.
Gehalt/Sozialleistungen
Das Einstiegsgehalt bzw. Fixgehalt ist tatsächlich eher unterdurchschnittlich. Die Provisonsmöglichkeiten dagegen sehr gut.
Umwelt-/Sozialbewusstsein
Es wird viel gemacht und das Unternehmen legt häufig auch was drauf, wenn z.B. intern Spenden gesammelt werden.
Kollegenzusammenhalt
In Frankfurt ist der Kollegenzusammenhalt wirklich unfassbar gut, man hat dort sehr viel Spaß und es gibt kein Konkurrenz-Verhalten.
Umgang mit älteren Kollegen
Kann man nicht bewerten, da es kaum welche gibt. Aber da eh alle gleich behandelt werden, sehe ich da keine Probleme.
Vorgesetztenverhalten
An sich sehr gut, vor allem in der Einarbeitung ist man sehr geduldig und nimmt sich viel Zeit für die Mitarbeiter. Generell haben die Vorgesetzten ein offenes Ohr und kümmern sich um einen.
Arbeitsbedingungen
Man kann damit arbeiten, es könnte aber etwas moderner sein (z.B. Firmenhandy, Laptops & Docking Stationen etc.)
Kommunikation
Die Kommunikation läuft sehr gut in dem Unternehmen, Vorgesetzte sind so gut wie immer zu erreichen.
Gleichberechtigung
Auf Geschlecht, Herkunft oder was auch immer wird hier garnicht geschaut.
Interessante Aufgaben
Am Anfang ist alles sehr spannend und aufregend. Mit der Zeit empfindet man den Job als etwas monoton und routiniert. Aber es gibt ja auch Menschen, denen das so gefällt.
Basierend auf 52 Erfahrungen von aktuellen und ehemaligen Mitarbeiter:innen wird Franklin Fitch Limited durchschnittlich mit 4,3 von 5 Punkten bewertet. Dieser Wert liegt über dem Durchschnitt der Branche Personalwesen & -beschaffung (3,8 Punkte). 33% der Bewertenden würden Franklin Fitch Limited als Arbeitgeber weiterempfehlen.
Ausgehend von 52 Bewertungen gefallen die Faktoren Gleichberechtigung, Kollegenzusammenhalt und Image den Mitarbeiter:innen am besten an dem Unternehmen.
Neben positivem Feedback haben Mitarbeiter:innen auch Verbesserungsvorschläge für den Arbeitgeber. Ausgehend von 52 Bewertungen sind Mitarbeiter:innen der Meinung, dass sich Franklin Fitch Limited als Arbeitgeber vor allem im Bereich Work-Life-Balance noch verbessern kann.