30 Bewertungen von Mitarbeitern
30 Mitarbeiter haben diesen Arbeitgeber mit durchschnittlich 4,5 Punkten auf einer Skala von 1 bis 5 bewertet.
29 dieser Mitarbeiter haben den Arbeitgeber in ihrer Bewertung weiterempfohlen.
30 Mitarbeiter haben diesen Arbeitgeber mit durchschnittlich 4,5 Punkten auf einer Skala von 1 bis 5 bewertet.
29 dieser Mitarbeiter haben den Arbeitgeber in ihrer Bewertung weiterempfohlen.
Finde heraus, was Mitarbeiter von Franklin Fitch Limited über den Umgang mit Corona sagen.
BEWERTUNGEN ANZEIGENVon Tag 1 habe ich mich im Team wohlgefühlt und fühlte mich zu keiner Zeit benachteiligt.
Dafür ist man größtenteils selbstverantwortlich. Es ist kein 9 to 5 Job, was einem bewusst werden sollte. Anfangs ist der Aufwand natürlich höher, um sich zu etablieren. Mit der entsprechenden Erfahrung ist ein pünktlicher Feierabend allerdings möglich und wird, im Gegensatz zu anderen Beratung, auch nicht hämisch quittiert.
Es gibt Aufstiegsmöglichkeiten, die an Zielen geknüpft sind. Eine Leitungsfunktion ist über die Jahre definitiv möglich.
Für das Grundgehalt gebe es nur 3 Sterne. Aufgrund der Provisionen ist es möglich, ein sehr hohes Einkommen zu erzielen, dass bei einer normalen Anstellung kaum zu erreichen wäre.
Sozialleistungen sind ausbaufähig, das Gehalt wird allerdings (inkl. Provisionen) immer pünktlich ausgezahlt.
Der Zusammenhalt ist einwandfrei und ist denke ich einzigartig, wenn man das mit anderen Personalberatung vergleichen würde. Man hat nie das Gefühl, dass eine Ellenbogenmentalität herrscht und man hilft sich gegenseitig, den größtmöglichen Erfolg zu erzielen.
Gibt es kaum, aber dieser ist einwandfrei.
Das ist leider etwas, dass seit Anfang des Jahres aufgekommen ist. Konkret geht es um die Entscheidung einer Lösung zur Akquise von entsprechenden IT-Spezialisten. Aus meiner Sicht war die vorherige Lösung effektiver, weshalb ich hoffe, dass es hier ein Umdenken gibt. Home-Office außerhalb von Corona-Zeiten wäre ebenfalls nett und aus meiner Sicht machbar.
Innerhalb des deutschen Standorts in Frankfurt ist die Kommunikation stets direkt und zeitnah. Die Vorgesetzten nehmen sich Zeit für Fragen und Tipps. Manchmal passiert es allerdings, dass uns z.B. ein Kollege in London verlässt, worüber wir erst zeitversetzt unterrichtet werden. Generell wäre es ratsam, bei entsprechender Größe des Frankfurter Standorts eine eigene Administration zu etablieren.
Das Team hat einen kulturellen Mix und harmoniert miteinander.
Für die Arbeitsweise und den Aufwand ist man selbst verantwortlich. Es wird niemanden vorgegeben, wie er zu arbeiten hat, sondern eine Orientierung mitgegeben, was sinnvoll ist.
Habe ich persönlich zu schätzen gewusst, da ich nach meinen eigenen Vorstellungen arbeiten konnte.
Sehr angenehme Arbeitsatmosphäre. Man wird in jeder Hinsicht gut geschult, sodass ein sehr professionelles und Umfeld entsteht - das macht sich dann auch positiv in der Zusammenarbeit mit den Kundenunternehmen bemerkbar. Gleichzeitig sind die Kollegen sehr freundlich und locker zueinander.
Franklin Fitch ist noch nicht so groß, dass man wirklich von einem öffentlichen Image sprechen kann. Von Kunden habe ich aber oft sehr positives Feedback erhalten, da unsere Arbeit doch deutlich besser sei als die von manchen anderen Firmen in der Branche.
Man muss sich klar darüber sein, dass Recruiting ein Vertriebsjob ist. Je mehr Zeit man investiert, desto mehr lohnt sich das ganze. Allerdings kann das jeder Kollege selbst entscheiden, wer pünktlich Feierabend machen möchte, kann das auch tun. Und wenn Handwerker kommen, ein Termin beim Arzt oder Amt ansteht, wird auch immer eine Möglichkeit gefunden. Von daher im Branchenvergleich vier von fünf Sterne.
Das Grundgehalt ist für den Einstieg okay, aber nichts besonderes. Aufregend wird es erst wenn es geschäftlich gut läuft, dann sind sehr hohe Provisionen möglich.
Viele Möglichkeiten hat eine Recruiting-Firma hier ja nicht. Es wird aber versucht, was möglich ist: Charity-Events, bei der Tafel aushelfen, Spenden sammeln für diverse gute Zwecke, usw.
Die Prozesse sind bei Franklin Fitch so gestaltet, dass ein sehr guter Kollegenzusammenhalt entsteht. Keiner kann dem anderen die Kandidaten oder Kunden abspenstig machen, es gibt keine Ellenbogen-Mentalität. Im Gegenteil bieten sich viele Möglichkeiten für konstruktive Zusammenarbeit. Das macht Franklin Fitch schon deutlich besser als so manch andere Firma in der Branche.
Auch die Vorgesetzten sind keine reinen Manager, sondern sind ebenfalls mit ins Tagesgeschäft eingebunden. Daher sitzen alle im selben Boot. Außerdem sind sie hilfsbereit und es gibt keine Bevorzugung o.Ä.
Gute und moderne Ausstattung.
Allerdings Großraumbüro: es gibt Kollegen die das gut finden und sich von dem Gewusel und der Atmosphäre anstecken lassen. Ich persönlich hätte es manchmal aber lieber etwas ruhiger...
Läuft ziemlich gut, meistens über die direkten Vorgesetzten. Aber man kann sich auch jederzeit direkt an den Geschäftsführer wenden und er versucht bei fachlichen und sogar bei persönlichen Fragen zu helfen, das ist schon top.
Gerade am Anfang lernt man sehr viel Neues. Mit der Zeit findet man seinen eigenen Weg und entscheidet, welchen IT-Markt man bearbeitet. Man bekommt dann einige Freiheiten und führt praktisch sein eigene Firma in der Firma. Somit kann man selbst beeinflussen, wie interessant die Aufaben sind.
Atmosphere, Vergütung, Incentives, mitarbeiter
Distanz zu meinem Wohnort ;)
Es gibt bestimmt viele Sachen, die man hätte, anders machen können, aber durch die Trans-parenz weiß ich, dass jede Entscheidung mit sehr viel Bedacht getroffen wurde und kann so-mit nachvollziehen, warum etwas gemacht wurde.
Sehr prefessionell aber immernoch sehr persöhnlich und freundschaftlich.
Viele Freiheiten für leute die es sich Verdienen. Fair, aber wer im Recruitmetn es zu etwas bringen wird, wird mit einer 40 Stunden WOche schwierigkeiten bekommen.
Wieder, weit über dem Branchen Standard.
Weit über dem Branchen Standard.
sehr Lobenswert und einer der Gründe, wieso ich solange bei der Firma geblieben bin.
Es wird viel Wert auf Kommunikation auf jeden Level, in beide Richtungen, gesetzt.
Wenn die Aufgaben langweilig wurden, konnte man sich weitere Aufgaben mit ins Bot holen.
Die Arbeitsatmosphäre im Büro ist wunderbar und zeichnet sich durch ein junges Team und flache Hirarchiestrukturen aus.
Das Team zeichnet sich durch seinen starken Zusammenhalt aus. Alle Kollegen möchten in einer guten Atmosphäre arbeiten.
Den Vorgesetzten ist ein gleichberechtigtes Arbeitsverhältnis sehr wichtig.
Es wird ein sehr offener Umgang mit Kollegen gepflegt und das Wohlbefinden der Mitarbeiter ist den Führungspersonen wichtig.
Meine Aufgaben haben täglich variiert und ich hatte die Möglichkeit meine Fähigkeiten in verschiedensten Bereiche weiterzuentwickeln.
Franklin Fitch setzt auf junge Talente. Deshalb bietet das Unternehmen für interessierte Absolventen sehr gute Einstiegsmöglichkeiten in der Recruitmentbranche.
Die Arbeitsatmosphäre zeichnet sich durch eine transparente Unternehmenskultur in einem jungen Team aus. Es wird eine Duz-Kultur gelebt.
Du arbeitest auch als Praktikant während der branchenüblichen Arbeitszeiten.
Sehr gute Weiterbildungsmöglichkeiten.
Als New Starter findet man sich sehr schnell ins Team ein. Teamevents fördern den Kollegenzusammenhalt (Weihnachtsfeier, Incentives, etc.). Nichtsdestotrotz ist allgemein der Recruitmentbereich ein extrem kompetitives Umfeld.
Die Mitarbeiter arbeiten in Großraumbüros, dementsprechend ist der Lärmpegel hoch. Die IT Infrastruktur ist gut.
Praktikanten erhalten interessante und abwechslungsreiche Aufgaben.
Franklin Fitch zeichnet sich durch ein junges, dynamisches Team mit einer herausragenden Arbeitsatmosphäre aus. Das Team ist sehr familiär und integriert neue Mitarbeiter sofort.
Vor allem für Interessenten, die nach einem Einstieg ins Recruitment suchen, ist Franklin Fitch eine Top-Adresse. Man wird von Anfang an unterstützt und kann sich durch diverese Trainings schnell weiterentwickeln.
Der kollegiale Zusammenhalt wird durch viele kleinere als auch größere Events gestärkt. Ganz nach dem Motto "Work hard - play hard" versteht es Franklin Fitch seine Mitarbeiter für die geleistete Arbeit zu belohnen.
Alle Vorgesetzten haben stets ein offenes Ohr und achten neben der fachlichen Entwicklung auch sehr auf die persönliche.
Man wird direkt ins Team aufgenommen, alle sind per Du miteinander und definitv keinen Mangel an Spaß auf der Arbeit. So steht man morgens gern auf!
Gut am Markt etabliert und bekommen regelmäßig positives Feedback von Klienten.
Man arbeitet natürlich schon recht viel, aber das ist jedem ein Stückweit selbst überlassen wie viel Zeit man in sein Business investieren möchte.
Sehr gute Möglichkeiten von Junior Recruitment Consultant bis Principal RC und darüber hinaus ist alles möglich.
Fixum ist ok, Bonus sehr gut.
Mehrere Spendenaktionen im Jahr an denen man teilnehmen kann, Sponsoring für Läufe, "Don't-print-unless-absolutely-necessary-policy".
Zusammen Mittag essen und gemeinsame Teamevents wie z.B. Sommerparty, Weihnachtsfeier in London, Lunchclubs, etc. sind keine Seltenheit.
Ganz normal wie mit allen anderen auch ;)
Könnte besser nicht sein.
Summa summarum gut.
Die Teamleiter sind zu jederzeit ansprechbar und stehen mit Rat und Tat zur Seite.
Definitv gegeben.
Sehr abwechslungsreich. Im ersten Jahr arbeitet man sehr intensiv auf der Kandidatenseite, im zweiten Jahr auf der Kundenseite. Neben der Arbeit am Telefon kommen Kandidaten- und Kundenmeetings, diverse Trainings & Schulungen, uvm.
50+h/Wochen werden vorausgesetzt. Samstag und/oder Sonntag im Büro wird gerne gesehen.
Trotz groß kommuniziertem Fokus auf CSR leider wenig direkte Initiative des Unternehmens erkennbar. Mitarbeiter werden öfter zum Spenden aufgefordert.
Transparente Weiterentwicklungsmöglichkeiten, starke Weiterbildungsmaßnahmen.
Extrem kompetitives Umfeld, öfter steht nicht der Teamgedanke im Vordergrund.
Kaum Mitarbeiter über 30 Jahren im Unternehmen.
Ad Hoc Entscheidungen nach Gefühlslage des Managers in wichtigen Situationen. Konträre Meinungen und Aussagen zum selben Thema innerhalb einer Woche vom selben Akteur. Erinnert an orwellische Parteipolitik bei der Neuschreibung/Neudeutung vorheriger Aussagen.
Laute Großraumbüros mit bis zu 20 simultan telefonierenden Vertriebsmitarbeitern. Ständgie Überwachung auf "KPI" Monitoren zur Anfeuerung des internen Wettbewerbes.
Gute IT Infrasturktur für die Unternehmensgröße.
Gute und klare Kommunikation der hochgesteckten Erwartungen. Tratsch und Klatsch wird allerdings leider auch durch das Management Team weiterverbreitet.
Sehr geringes Fixum, hohe variable/erfolgsbasierte Gehaltsanteile
Leistung zählt, jeder wird nach den selben Kriterien gemessen.
Im absoluten Spitzenfeld was IT Infrastruktur Personalberatung anbelangt. Spannende Kundenunternehmen und herausfordernde Stellenprofile welche gesucht und gefunden werden müssen.
Sehr starke Kommissionsstruktur
Macht so weiter :)
Das netteste Recruitment Team in Frankfurt :)
Die Academy bereitet dich super auf den Start in deine Karriere als Recruiter vor. Ich hatte immer Hilfe, Unterstützung und habe viel interessantes Input bekommen. Danke Matthias ;)
Du kannst dich immer auf deine Kollegen verlassen, erwachsene, nette, kollaborative Kultur :)
Ehrlichkeit zählt!
Insbesondere für Absolventen die einen Berufseinstieg suchen und sich für eine Karriere im Recruiting interessieren bietet sich dieses Unternehmen an. Die offene Feedbackkultur, die hohe Fehlertoleranz, sowie die Weiterbildungsmöglichkeiten sorgen dafür das in einer angenehmen Art und Weise der Einstieg ins Recruiting gelingt. Jeder Consultant spezialisiert sich nach gewisser Zeit auf ein Themenschwerpunkt. Hier werden die eigenen Wünsche und auch die individuellen Stärken des jeweiligen Consultants berücksichtigt.
Aufgrund der steigenden Mitarbeiterzahl ist die Kapazität im Frankfurter Office nahezu ausgelastet, sodass es früher oder später relevant wird in ein größeres Office umzuziehen, um den teilweise hohen Lärmpegel zu kompensieren.
Charakteristisch für die Arbeitsatmosphäre ist die sehr offene und transparente Unternehmenskultur.
Das Unternehmen hat insbesondere bei Kunden eine enorm hohe Reputation. Die Kunden vertrauen auf die sehr gute Expertise der Berater und schätzen insbesondere die qualitativ hochwertige Dienstleistung und die schnelle Bearbeitung eingehender Aufträge.
In diesem Punkt wird viel gefordert, wobei der Workload branchenüblich ist. Es ist jedoch jedem individuell selbst überlassen, wie viel Zeit investiert wird.
In diesem Punkt investiert das Unternehmen sehr viel Zeit und Geld in die individuelle Förderung und Weiterentwicklung der Mitarbeiter. Es gibt verschiedene Ansätze die Karriere voranzutreiben u.a. durch einen zugeteilten Mentor, Training-on-the-Job und gezielte Schulungen von externen Trainern. Die angebotenen Weiterbildungsmöglichkeiten beziehen sich sowohl auf die technologische Expertise als auch auf die persönliche Weiterentwicklung.
Das Gehalt setzt sich aus einem Fixum und einem variablen Anteil zusammen. Die Höhe des variablen Anteils ist abhängig von der eigenen Performance. Hier gilt die Devise, wer hart arbeitet und gute Leistungen erbringt kann hier sehr gutes Geld verdienen.
Es wird dafür gesorgt, dass alle Kollegen in das Team integriert werden. Es existieren diverse Teamevents und Incentives die aktiv den kollegialen Zusammenhalt untereinander fördern.
Es gibt nicht viele ältere Kollegen.
Die Vorgesetzen pflegen einen sehr kooperativen Führungsstil und integrieren sich hervorragend ins Team, sodass auch gegenüber der Teamleitung und dem Director ein sehr familiäres Verhältnis entsteht.
Die Ausstattung am Arbeitsplatz ist sehr gut. Jeder Consultant bekommt ab Tag 1 einen festen Arbeitsplatz zugeteilt mit 2 Bildschirmen, einem Headset und diversen Utensilien für das tägliche Arbeiten. Aufgrund des Großraumbüros kann es gelegentlich jedoch zu einem erhöhten Lärmpegel kommen.
Die interne Kommunikation ist sehr locker. Auch die Mitarbeiterkommunikation kollaborativ zu anderen Offices wird in Form von monatlichen Telefonkonferenzen ermöglicht.
Für alle Mitarbeiter gelten die gleichen Regeln, niemand wird bevorzugt oder benachteiligt. Alle Mitarbeiter haben die gleiche Ausgangsposition und können sich durch besonderes Engagement und gute Leistung profilieren.
Die Aufgaben sind stetig wechselnd, was dazu führt dass man bereits innerhalb kürzester Zeit einen guten Überblick und Verständnis für die interne Prozessstruktur erhält. Mit steigender Betriebszugehörigkeit besteht die Möglichkeit an internen Themen und Fragestellungen mitzuwirken.