Let's make work better.

Welches Unternehmen suchst du?
Franklin Fitch Limited Logo

Franklin 
Fitch 
Limited
Unternehmenskultur

Kulturkompass - traditionell oder modern?

Basierend auf Daten aus 16 Bewertungen schätzen Mitarbeiter:innen bei Franklin Fitch Limited die Unternehmenskultur als ausgeglichen zwischen traditionell und modern ein, während der Branchendurchschnitt in Richtung modern tendiert. Die Zufriedenheit mit der Unternehmenskultur beträgt 4,3 Punkte auf einer Skala von 1 bis 5 basierend auf 43 Bewertungen.

Traditionelle
Kultur
Moderne
Kultur
Franklin Fitch Limited
Branchendurchschnitt: Personalwesen & -beschaffung

Wie ist die Kultur bei deinem Arbeitgeber?

Nutze deine Stimme und verrate uns, wie die Unternehmenskultur deines Arbeitgebers wirklich aussieht.

Die vier Dimensionen von Unternehmenskultur

Die Unternehmenskultur kann in vier wichtige Dimensionen eingeteilt werden: Work-Life-Balance, Zusammenarbeit, Führung und strategische Ausrichtung. Jede dieser Dimensionen hat ihren eigenen Maßstab zwischen traditionell und modern.

Work-Life Balance
JobFür mich
Umgang miteinander
Resultate erzielenZusammenarbeiten
Führung
Richtung vorgebenMitarbeiter beteiligen
Strategische Richtung
Stabilität sichernVeränderungen antreiben
Franklin Fitch Limited
Branchendurchschnitt: Personalwesen & -beschaffung

Die meist gewählten Kulturfaktoren

16 User:innen haben eine Kulturbewertung abgegeben. Diese Faktoren wurden am häufigsten ausgewählt, um die Unternehmenskultur zu beschreiben.

  • Sich gegenseitig durch Wettbewerb anspornen

    Umgang miteinanderTraditionell

    63%

  • Kollegen helfen

    Umgang miteinanderModern

    56%

  • Kundenorientiert handeln

    Strategische RichtungModern

    50%

  • Sich kollegial verhalten

    Umgang miteinanderModern

    50%

  • Dauernd Überstunden machen

    Work-Life BalanceTraditionell

    50%

  • Wenn nötig länger bleiben

    Work-Life BalanceTraditionell

    50%

Kommentare zur Unternehmenskultur aus unseren Bewertungen

Hast du gewusst, dass es 6 Fragen zur Unternehmenskultur gibt, wenn du einen Arbeitgeber auf kununu bewertest? Hier sind die neuesten dieser Kommentare.

2,0
ArbeitsatmosphäreAngestellte/r oder Arbeiter/in

Früher stand das Miteinander stärker im Mittelpunkt. Mittlerweile liegt der Fokus auf Kennzahlen und neuen Strategien, die eher Druck erzeugen als zu unterstützen. Die Motivation ist gesunken und die Atmosphäre ist dementsprechend auch nicht gut.

2,0
KommunikationAngestellte/r oder Arbeiter/in

Früher wurde gute Leistung anerkannt und bei Herausforderungen suchte man gemeinsam nach Lösungen. Es gab großes Vertrauen. Heute hat sich dieser Umgang spürbar verändert: Rückmeldungen erfolgen oft in einem deutlich kritischeren Ton. Statt eines konstruktiven Austauschs wird man in Meetings mit Aussagen konfrontiert wie, man sei nur noch ein Kostenfaktor, weil die Leistungen so schlecht sind.

Ein offener Dialog über Entwicklungsmöglichkeiten oder konkrete nächste Schritte, wie es früher üblich war, findet kaum noch statt. Das demotiviert und verunsichert einen eher als das es unterstützend sein sollte.

5,0
KollegenzusammenhaltAngestellte/r oder Arbeiter/in

Der enge Zusammenhalt hier ist das EINZIGE, was uns alle noch in diesem Unternehmen hält.

1,0
Work-Life-BalanceAngestellte/r oder Arbeiter/in

Arbeitszeiten sind von 08:30 - 18 Uhr. Kernarbeitszeiten 9-17 Uhr, was eigentlich ganz normale Arbeitszeiten sind und nicht flexibel ist. Es gibt kein fixes Home-Office und kann dir jederzeit weggenommen werden, um noch größeren Druck auszuüben wenn die Zahlen nicht stimmen. Urlaub muss man 2 Wochen im Voraus beantragen.

3,0
VorgesetztenverhaltenAngestellte/r oder Arbeiter/in

Die Chefin ist die Einzige, die hier richtig arbeitet und von der wir viel lernen können. Die restlichen Teamleiter arbeiten eben nach Vorschrift. Nicht mehr und nicht weniger. Das größte Problem liegt aber an der Führungsebene aus London. Es herrscht ein sehr veralteter Führungsstil. Micromanagement wird hier ganz groß geschrieben. Diesen Führungsstil übernehmen unsere Vorgesetzten hier in Frankfurt eben auch.

2,0
ArbeitsatmosphäreAngestellte/r oder Arbeiter/in

Sie war mal besser, ist dennoch nach der Zeit verflogen, da auf die Bedürfnisse der Mitarbeiter nicht wert gelegt wird.

Anmelden