Welches Unternehmen suchst du?

Let's make work better.

Fraunhofer-Gesellschaft Logo

Fraunhofer-Gesellschaft
Bewertungen

759 Bewertungen von Mitarbeitern

kununu Score: 3,8Weiterempfehlung: 72%
Score-Details

759 Mitarbeiter haben diesen Arbeitgeber mit durchschnittlich 3,8 Punkten auf einer Skala von 1 bis 5 bewertet.

427 Mitarbeiter haben den Arbeitgeber in ihren Bewertungen weiterempfohlen. Der Arbeitgeber wurde in 169 Bewertungen nicht weiterempfohlen.

Authentische Bewertungen für eine bessere Arbeitswelt

Alle Bewertungen durchlaufen den gleichen Prüfprozess - egal, ob sie positiv oder negativ sind. Im Zweifel werden Bewertende gebeten, einen Nachweis über ihr Arbeitsverhältnis zu erbringen.

Bewertung zu Fraunhofer FHR

4,2
Empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Produktion bei Fraunhofer FHR in Wachtberg gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Gleitzeit, Verständnis für Notfälle Prüfungen etc., Ausgewogene Stimmung,

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

Nicht genügend Platz, Komunikation ist manchmal langsam

Verbesserungsvorschläge

Wirtschaftlicher sein. Nicht am Budget für Personal sparen dafür bei den Ausgaben für Projekte auf die Sinnhaftigkeit achten mit Rücksicht auf den Erhalt der Qualität.

Arbeitsatmosphäre

Relativ entspannt, trotz Arbeit

Work-Life-Balance

Durch die Gleitzeit ist das ganze einfacher

Karriere/Weiterbildung

Wenn man Festangestellt und nach öfterem nachfragen könnte man eine Weiterbildung bekommen. Wirklich Karriere machen ist nach der Ausbildung eher weniger gefördert

Gehalt/Sozialleistungen

13.Gehalt, Facharbeiter bekommen generell zu wenig und man verdient in Ordnung aber zum Leben ist es knapp

Kollegenzusammenhalt

In der Regel kommt man mit allen Kollegen zurecht

Umgang mit älteren Kollegen

Alle zu einander Menschlich

Vorgesetztenverhalten

Man kann immer mit dem Vorgesetzten höflich und menschlich reden

Arbeitsbedingungen

Arbeitsklima ist nicht zu ernst obwohl sich jeder auf seine Arbeit konzentriert

Kommunikation

Kommunikation verläuft manchmal etwas schleppend

Gleichberechtigung

Es wird jeder gleich behandelt

Interessante Aufgaben

Man hat jedes Mal mit anderen Dingen zu tun


Image

Umwelt-/Sozialbewusstsein

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Abteilung, die das Personal betreut nicht zu empfehlen, keine Kommunikation, immer die anderen sind schuld

2,2
Nicht empfohlen
Ex-Werkstudent/inHat im Bereich Personal / Aus- und Weiterbildung bei Fraunhofer-Gesellschaft zur Förderung der angewandten Forschung eingetragener Verein in München gearbeitet.

Verbesserungsvorschläge

In dieser Abteilung stimmt gar nichts.

Arbeitsatmosphäre

Die Abteilung lästert ständig untereinander und besonders kriegen es die Werkstudent ab. Selbst nach dem Ausscheiden in der Firma, kriegt man durch andere Mitarbeiter noch gesagt, dass diese weiter schlecht über einen reden.

Work-Life-Balance

Als Werkstudent wird hier vorausgesetzt, dass dein Studium nicht Priorität 1 ist, Home Office nicht möglich, Urlaub nehmen wegen den Prüfungen wird nicht verstanden .

Karriere/Weiterbildung

Keine Möglichkeiten.

Gehalt/Sozialleistungen

Für Werkstudenten unter dem Durchschnitt.

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Auf die Umwelt wird nicht geachtet, unnötiges Drucken, Digitalisierung ist hier ein Fremdwort .

Kollegenzusammenhalt

Kein Zusammenhalt, Gruppenbildung.

Kommunikation

Keine Kommunikation auf Augenhöhe, Probleme werden nicht ins Gesicht gesagt und DIREKT angesprochen, Zeit für Fragen nicht vorhanden. Respektvolle Kommunikation ist nicht vorhanden. Wenn man sein Unwohlsein teilt, wird es ignoriert.

Interessante Aufgaben

Immer die gleichen Aufgaben, keine Abwechslung


Image

Umgang mit älteren Kollegen

Vorgesetztenverhalten

Arbeitsbedingungen

Gleichberechtigung

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Arbeitgeber-Kommentar

Fraunhofer-Gesellschaft
Fraunhofer-Gesellschaft

Liebe*r Ex-Kolleg*in,

Vielen Dank für ihre Bewertung. Wir bedauern, dass Ihnen ein paar Punkte negativ aufgefallen sind. Die Fraunhofer-Gesellschaft möchte allen Beschäftigten die Chance geben, ihre Berufstätigkeit im Rahmen des Möglichen flexibel zu gestalten. Außerdem stehen wir für ein Gemeinsam statt Gegeneinander ein und sind für jegliche Hinweise in Bezug auf Anfeindung, Schikane oder Diskriminierung dankbar, um die Arbeitsatmosphäre nachhaltig zu bessern.

Falls Sie uns hierzu noch weitere Informationen zukommen lassen möchten, wenden Sie sich gerne an diese Mail-Adresse: karriere@zv.fraunhofer.de.

Viele Grüße,
das Personalmarketing-Team der Fraunhofer-Zentrale

Im Großen und Ganzen gut

3,6
Nicht empfohlen
Ex-Angestellte/r oder Arbeiter/inHat im Bereich Forschung / Entwicklung bei Fraunhofer in Berlin gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Interessante Forschungsthemen

Verbesserungsvorschläge

Entwicklung der Mitarbeitenden auch im administrativen Bereich


Arbeitsatmosphäre

Image

Work-Life-Balance

Karriere/Weiterbildung

Gehalt/Sozialleistungen

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Kollegenzusammenhalt

Umgang mit älteren Kollegen

Vorgesetztenverhalten

Arbeitsbedingungen

Kommunikation

Gleichberechtigung

Interessante Aufgaben

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Arbeitgeber-Kommentar

Fraunhofer-Gesellschaft
Fraunhofer-Gesellschaft

Liebe*r Ex-Kolleg*in,

wir freuen uns über Ihre Bewertung und dass Sie dabei unsere Forschungsthemen hervorheben. Trotzdem ist es schade, dass Sie scheinbar wenig über unser umfangreiches Angebot an Weiterbildungsmöglichkeiten – auch im administrativen Bereich erfahren haben.

Sollten Sie einen Austausch mit uns wünschen, können Sie sich gerne mit Angabe der Einrichtung, in welcher Sie tätig waren, an karriere@zv.fraunhofer.de wenden.

Viele Grüße,
das Personalmarketing-Team der Fraunhofer-Zentrale

Mangelnde Führungsqualitäten.

3,2
Nicht empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Forschung / Entwicklung bei Fraunhofer-Gesellschaft zur Förderung der angewandten Forschung eingetragener Verein in Chemnitz gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Solange die Zahlen stimmen, hat man mehr oder minder Narrenfreiheit.

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

Mittelalterliches Mindset. Teilweise kombinatsähnliche Strukturen.

Verbesserungsvorschläge

Strukturen effektiveren, Bürokratie reduzieren, Führungskräfte schulen bzw. durch Führungskräfte mit Führungsqualitäten ersetzten.

Image

Das Image ist weit besser als die Realität.

Karriere/Weiterbildung

Aufgrund der Arbeitsbelastung können die grundsätzlich guten Möglichkeiten nicht gut genutzt werden.

Gehalt/Sozialleistungen

Für Ostverhältnisse passt das.

Vorgesetztenverhalten

Insgesamt halten sich die Führungsqualitäten in Grenzen.

Arbeitsbedingungen

Büroausstattung ist nicht State of the Art. Das Equipment zum Forschen ist hingegen top-modern, das passt.

Interessante Aufgaben

Sehr viel Bürokratie, viel Zeitverschwendung durch ineffektive
Strukturen, erstaunlich wenig aktive Forschungsarbeit. Nennenswerte Neuentwicklungen sind daher bei weitem nicht auf dem Niveau, wie man das von einer Forschungseinrichtung erwarten würde.


Arbeitsatmosphäre

Work-Life-Balance

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Kollegenzusammenhalt

Umgang mit älteren Kollegen

Kommunikation

Gleichberechtigung

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Arbeitgeber-Kommentar

Fraunhofer-Gesellschaft
Fraunhofer-Gesellschaft

Liebe*r Kolleg*in,

dass Sie eine Bewertung für uns hinterlassen haben, begrüßen wir sehr und freuen uns auch über ihre genannten Verbesserungsvorschläge. Trotzdem ist es schade, dass sich einige Ihrer Erwartungen offenbar nicht mit unserer Unternehmenskultur gedeckt haben. Sollten Sie uns weitere Hintergründe zu genannten Punkten nennen wollen und an einem Austausch interessiert sein, wenden Sie sich gerne unter Angabe der Einrichtung an welcher Sie tätig waren an diese Adresse: karriere@zv.fraunhofer.de.

Viele Grüße,
das Personalmarketing-Team der Fraunhofer-Zentrale

Niemals wieder!

1,8
Nicht empfohlen
Ex-Angestellte/r oder Arbeiter/inHat im Bereich Finanzen / Controlling bei Fraunhofer-Gesellschaft zur Förderung der angewandten Forschung eingetragener Verein in Bochum gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Nichts


Arbeitsatmosphäre

Image

Work-Life-Balance

Karriere/Weiterbildung

Gehalt/Sozialleistungen

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Kollegenzusammenhalt

Umgang mit älteren Kollegen

Vorgesetztenverhalten

Arbeitsbedingungen

Kommunikation

Gleichberechtigung

Interessante Aufgaben

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Arbeitgeber-Kommentar

Fraunhofer-Gesellschaft
Fraunhofer-Gesellschaft

Liebe*r Kolleg*in,

vielen Dank für ihre Bewertung auf unserem kununu-Account und das hervorheben der Gleichberechtigung sowie der Work-Life-Balance. Jedoch bedauern wir sehr, dass Sie sich gegen uns als Arbeitgeber entscheiden haben und möchten Ihnen daher einen Aus-tausch anbieten, um mehr über die Hintergründe Ihrer Bewertung zu erfahren. Schrei-ben die uns gerne eine Mail an karriere@zv.fraunhofer.de mit Angabe der Einrichtung, auf welche sich Ihre Bewertung bezieht.

Viele Grüße,
das Personalmarketing-Team der Fraunhofer-Zentrale

Es gibt eigentlich keinen positiven Aspekt, der dafür Spricht hier zu arbeiten.

1,5
Nicht empfohlen
Zeitarbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Finanzen / Controlling bei Fraunhofer-Gesellschaft in München gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Tatsächlich leider nichts.

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

Tatsächlich leider alles.

Verbesserungsvorschläge

- Führungskräfte schulen
- Führungskräfte auch mal austauschen
- Besserer Umgang mit externen Mitarbeitern
- viele Meetingculture Schulungen durchsetzen und aufzwingen
- Den Mitarbeitern Umfragen mit Bewertungen zur Führungskraft schicken
- Feedbackgespräche fördern
- Verbesserung der Kommunikation zwischen den Teams
- Keine Drohungen an die eigenen Mitarbeiter aussprechen

Arbeitsatmosphäre

Der Ganze Laden ist eine absolute Fakeshow. Aufgrund der mangelnden Personalführungsskills gibt es einen zu hohen Headcount und durch falsche Koordination wird nichts erreicht / geschafft. Die Atmosphäre bei externen Mitarbeitern ist extrem schlecht, da sie zum größten Teil ausgeschlossen werden.

Image

Aufgrund der schönen Forschungsaufgaben hat das Institut ein sehr gutes Image. Die Finance und IT Abteilung sollte jedoch gemieden werden. Die Mitarbeiter denken dort, dass ihre Aufgaben sehr wichtig sind, dabei ist das allerdings alles Mittel zum Zweck.

Work-Life-Balance

Urlaubssperre von Oktober bis Mai, während den Sommerferien darf man ebenfalls kein Uralaub nehmen, die Meetings fangen schon um 8 Uhr morgens an (fix, jeden Tag), Überstunden sollen gefälligst gemacht werden, allerdings darf man keine abbauen.

Karriere/Weiterbildung

Man wird sehr klein gehalten und wenn man nicht mitspielt, wird man auch gerne degradiert.

Gehalt/Sozialleistungen

Für den Bereich sehr schlecht bezahlt

Kollegenzusammenhalt

Man macht sich gegenseitig große Vorwürfe, anstatt sich gegenseitig zu helfen. Auf jemandem, der am Boden liegt, wird noch nachgetreten. Es gilt eine Hirarchie wie im Wolfsrudel. Die Chefetage denkt von sich dabei, es sei das absolute Alphatier.

Umgang mit älteren Kollegen

Wehe man ist zu langsam. Je jünger, desto Anfälliger ist man angegriffen zu werden.

Vorgesetztenverhalten

Das Verhalten der Vorgesetzten ist unterste Schublade. Den externen wird gezielt kurz vor Auslauf des Vertrags mitgeteilt, dass der Vertrag nicht verlängert wird. Die Argumente sind dabei meistens falsche Vorwürfe. Meistens wissen die anderen Mitarbeiter in der Abteilung vor der betroffenen Person bereits, dass der Mitarbeiter die Firma verlassen muss. Hier wird gezielt psychologischer Stress aufgebaut und man lässt den Druck am eigenen Mitarbeiter gerne kurz vor dem Wochenende oder vor dem Urlaub ab, um ihm die freie Zeit auch noch zu zerstören.

Arbeitsbedingungen

Die Kantine wurde geschlossen. Man ist zu 10 in einer Abteilung abhängig vom Ausweis der anderen Kantine der Firma gegenüber. Natürlich soll man auf die Karte glatte Beträge einzahlen, wenn man allerdings nicht mal die Hälfte in Anspruch nimmt, dann wird nichts an die Arbeiter das Geld zurückgezahlt.

Kommunikation

Ein absolutes Desaster. Es wird behauptet, man hätte etwas zu jemandem gesagt, obwohl das nicht der Fall war. Gott sei Dank kann man mit Hilfe von MS Teams und Outlook seine Unschuld beweisen. Trotzdem sehen es die Führungskräfte nicht ein, sich bei jemandem zu entschuldigen. Auf 90% der Fragen erhält man keine Antwort und wird stets ignoriert. MS Teams Meetings werden von internen Mitarbeitern trotz Zusage entweder gar nicht oder mit Verspätungen mit über einer Stunde beigetreten.

Gleichberechtigung

Externe werden gezielt nicht beachtet

Interessante Aufgaben

Die Aufgaben sind grundsätzlich interessant, aber es wird sehr schlecht koordiniert und Support gibt es auch nur mangelhaft bis gar nicht.


Umwelt-/Sozialbewusstsein

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Arbeitgeber-Kommentar

Fraunhofer-Gesellschaft
Fraunhofer-Gesellschaft

Liebe*r Kolleg*in,

vielen Dank für ihre Bewertung auf unserem kununu-Account. Uns freut es sehr, dass Sie ihre Aufgaben interessant fanden und auch die Forschungsaufgaben sowie unser Umwelt- und Sozialbewusstsein positiv hervorgehoben wurden. Ihr Feedback nehmen wir sehr ernst und möchten deshalb gerne weitere Informationen erhalten, um Verbesserungen voran treiben zu können. Sollten Sie an einem Austausch interessiert sein, freuen wir uns über eine Mail an karriere@zv.fraunhofer.de.

Viele Grüße,
das Personalmarketing-Team der Fraunhofer-Zentrale

Arbeitsatmosphäre wie im Trump Tower

2,2
Nicht empfohlen
Hat bei Fraunhofer Institut für Techno- und Wirtschaftsmathematik ITWM in Kaiserslautern gearbeitet.

Arbeitsatmosphäre

Es herrscht ständiger Stress und Druck. Null Unterstützung von oben, nur Kritik und noch mehr Kritik. Statt Lob gibt's nur Gemecker. Eine positive Arbeitsatmosphäre sieht definitiv anders aus!

Work-Life-Balance

Die Arbeitsbelastung ist hoch, und es gibt kaum Möglichkeiten, Überstunden auszugleichen um eine angemessene Work-Life-Balance zu erreichen.
Solange man sich nicht beim Chef beschwert, wird man mit immer mehr Projekten überhäuft. Dies schafft eine unfaire Arbeitsbelastung, da sich einige Mitarbeiter aus Furcht davor dass der Vertrag nicht verlängert wird, mit beschwerden zurückhalten. Dieses Ungleichgewicht führt dazu, dass einige Teammitglieder überlastet sind, während andere weniger Arbeit haben.

Vorgesetztenverhalten

Was mich besonders beunruhigt, ist, wie der Chef sich in persönliche Unterhaltungen und politische Diskussionen verwickelt, anstatt sich auf seine Arbeit zu fokussieren. Einige der Kollegen werden förmlich von diesen Gesprächen überhäuft, was dazu führt, dass sie wertvolle Arbeitszeit verlieren. Diese verlorene Arbeitszeit müssen dann die anderen Teammitglieder ausgleichen.

Kommunikation

Durch geschickte Rhetorik werden systematisch Mitarbeiter mit geringem Selbstwertgefühl herabsetzt und ihre Ideen abwertet. Es scheint, als ob bewusst versucht wird, ihr Vertrauen in ihre eigenen Fähigkeiten zu untergraben, um sie leichter kontrollieren und manipulieren zu können.

Gehalt/Sozialleistungen

Im Vergleich zu ähnlichen Positionen in der Privatwirtschaft ist die finanzielle Entlohnung im öffentlichen Dienst deutlich niedriger. Gehaltssteigerungen sind an starre Tarifverträge gebunden.

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Arbeitgeber-Kommentar

Fraunhofer-Gesellschaft
Fraunhofer-Gesellschaft

Liebe*r Kolleg*in,

Über ihr Feedback und die Erfahrungen, die sie mit uns geteilt haben sind wir sehr dankbar. Trotzdem bedauern wir natürlich, dass einige Punkte negativ herausgestochen sind und möchten gerne mehr über die Hintergründe erfahren. Schreiben Sie uns deshalb bei Interesse gerne unter Angabe der Einrichtung, auf die sich Ihr Feedback bezieht, an karriere@zv.fraunhofer.de.

Viele Grüße,
das Personalmarketing-Team der Fraunhofer-Zentrale

Bürokratie überschattet alles!!

2,7
Nicht empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Marketing / Produktmanagement bei FRAUNHOFER-GESELLSCHAFT in Würzburg gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

extra Vergütung am Jahresende, bei Erfüllung der Vorgaben aus dem Personalgespräch

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

für jede Kleinigkeit muss ein Antrag her, keine Flexibilität oder/und Spontanität möglich;
Einarbeitung neuer Mitarbeiter verheerend schlecht

Verbesserungsvorschläge

auch mal den kurzen Dienstweg gehen


Arbeitsatmosphäre

Image

Work-Life-Balance

Karriere/Weiterbildung

Gehalt/Sozialleistungen

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Kollegenzusammenhalt

Umgang mit älteren Kollegen

Vorgesetztenverhalten

Arbeitsbedingungen

Kommunikation

Gleichberechtigung

Interessante Aufgaben

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Arbeitgeber-Kommentar

Fraunhofer-Gesellschaft
Fraunhofer-Gesellschaft

Liebe*r Kolleg*in,

für ihr ehrliches Feedback und die Zeit, die sie darin investiert haben, möchten wir uns bedanken. Uns freut es sehr, dass die Punkte Image, Gehalt/Sozialleistungen und Gleichberechtigung bei Ihnen positiv hervorgestochen sind. Dass Ihnen das Gefühl von wenig Flexibilität und Spontanität gegeben wurde, bedauern wir jedoch. Da wir ihre Kritik sehr ernst nehmen und offen für Prozessänderungen sind, freuen wir uns über einen Austausch mit Ihnen. Schreiben Sie uns deshalb bei Interesse gerne unter Angabe der Einrichtung, auf die sich Ihr Feedback bezieht, an karriere@zv.fraunhofer.de.

Viele Grüße,
das Personalmarketing-Team der Fraunhofer-Zentrale

Angewandte Wissenschaft in einer modernen Arbeitsumgebung

4,8
Empfohlen
Werkstudent/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Administration / Verwaltung bei Fraunhofer Institut für Techno- und Wirtschaftsmathematik ITWM in Kaiserslautern gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Man grüßt sich, selbst wenn man sich nicht kennt und das Verhalten untereinander ist mehr als respektvoll. Es herrscht vorwiegend eine Du-Politik. Das Gebäude ist von Außen sowie von Innen ein Hingucker und trägt zur positiven Arbeitsatmosphäre bei.

Arbeitsatmosphäre

Ich persönlich habe ein wunderbares, offenes und ehrliches Verhältnis zu meinen Kollegen und meinem Vorgesetzten, weshalb ich immer gerne zur Arbeit komme.

Work-Life-Balance

Ich kann kommen und gehen in Absprache, so wie es für mich mit dem Studium vereinbar ist. Arzttermine oder Urlaub waren noch nie ein Problem.

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Hier sehe ich noch Potential, insbesondere wenn es um die Umsetzung nachhaltiger Strategien (die vorhanden sind) geht.

Kollegenzusammenhalt

Wir verbringen auch gerne die Mittagspause gemeinsam

Arbeitsbedingungen

Einen schöneren Arbeitsplatz kann ich mir kaum vorstellen, bei uns hat man das Gefühl, man sitzt direkt im Grünen. Die Glasfassade erhellt die Räume, was zu einer positiven Atmosphäre beiträgt.

Kommunikation

Insbesondere das monatliche Update Meeting gibt jedem Mitarbeiter die Möglichkeit einen Überblick über neue Erkenntnisse in der Forschung oder veränderte Prozesse zu erhalten.


Image

Karriere/Weiterbildung

Gehalt/Sozialleistungen

Umgang mit älteren Kollegen

Vorgesetztenverhalten

Gleichberechtigung

Interessante Aufgaben

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Arbeitgeber-Kommentar

Fraunhofer-Gesellschaft
Fraunhofer-Gesellschaft

Liebe*r Kolleg*in,

vielen Dank für die positive Arbeitgeberbewertung! Uns freut es sehr, dass der respektvolle Umgang und die Unternehmenskultur positiv herausgestochen sind.

Viele Grüße,
das Personalmarketing-Team der Fraunhofer-Zentrale

Negative Entwicklung über die Jahre vor allem wegen der Implementierung von SAP...

2,0
Nicht empfohlen
Ex-Angestellte/r oder Arbeiter/inHat im Bereich Administration / Verwaltung bei Fraunhofer-Gesellschaft zur Förderung der angewandten Forschung eingetragener Verein in München gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Home-Office, Weihnachtsgeld, MVG Zuschuss.

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

Stark veraltetes Denken.

Arbeitsatmosphäre

Großes Netzwerk aufbauen ist definitiv vom Vorteil.

Image

Realität: Sehr hohe Mitarbeiter-Fluktuation, aufgrund Unzufriedenheit.

Karriere/Weiterbildung

Es wird ständig mit Weiterbildung oder gute Karrierechancen geworben. Jedoch sind das nur leere Versprechungen.

Gehalt/Sozialleistungen

Sehr gering m. E. Zudem auch abhängig der FK.

Kollegenzusammenhalt

Größtenteils sehr kollegial. Natürlich abhängig vom Bereich.

Umgang mit älteren Kollegen

Teilweise werden langdienende Kollegen nicht weiter gefördert.

Vorgesetztenverhalten

Teilweise Katastrophal. Nicht Kritikfähig. Keine Transparenz.

Arbeitsbedingungen

Gute Arbeitsausstattung wie bspw. höhenverstellbare Tische.

Kommunikation

Interne Kommunikation: Unterirdisch.

Gleichberechtigung

Kritisch hinsichtlich interner Aufstieg. Externe werden mit Handkuss genommen, während andere jahrelang auf derselben Stufe ausharren müssen.

Interessante Aufgaben

Spannende Themen.


Work-Life-Balance

Umwelt-/Sozialbewusstsein

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Arbeitgeber-Kommentar

Fraunhofer-Gesellschaft
Fraunhofer-Gesellschaft

Liebe*r Kolleg*in,

vielen Dank für ihr umfangreiches Feedback. Es ist sehr schade, dass wir Ihren Erwartungen in einigen Punkten nicht entsprochen haben, weshalb wir gerne im persönlichen Austausch mehr über die Hintergründe erfahren möchten. Sollten Sie ebenfalls an einem Austausch interessiert sein, schreiben Sie uns gerne unter Angabe der Einrichtung, auf die sich Ihr Feedback bezieht an karriere@zv.fraunhofer.de und wir melden uns bei Ihnen.

Viele Grüße,
das Personalmarketing-Team der Fraunhofer-Zentrale

Wir setzen auf Transparenz

So verdient kununu Geld.

Fragen zu Bewertungen und Gehältern

  • Basierend auf 844 Erfahrungen von aktuellen und ehemaligen Mitarbeitenden wird Fraunhofer-Gesellschaft durchschnittlich mit 3,6 von 5 Punkten bewertet. Dieser Wert liegt im Durchschnitt der Branche Forschung/Entwicklung (3,6 Punkte). 74% der Bewertenden würden Fraunhofer-Gesellschaft als Arbeitgeber weiterempfehlen.
  • Ausgehend von 844 Bewertungen gefallen die Faktoren Image, Gleichberechtigung und Kollegenzusammenhalt den Mitarbeitenden am besten an dem Unternehmen.
  • Neben positivem Feedback haben Mitarbeitende auch Verbesserungsvorschläge für den Arbeitgeber. Ausgehend von 844 Bewertungen sind Mitarbeitende der Meinung, dass sich Fraunhofer-Gesellschaft als Arbeitgeber vor allem im Bereich Gehalt/Sozialleistungen noch verbessern kann.
Anmelden