Hier zählen nur Beamte und Angestellte, Arbeiter werden hängen gelassen.
2,8
Nicht empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung bei Freie und Hansestadt Hamburg gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
nichts
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Er behandelt seine Arbeiter schlecht und streichelt seine Beamte und Angestellte. Es wird sich eines Tages rechen!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Verbesserungsvorschläge
Schmeißt die „Führung“ raus und sorg euch mal wieder um die Arbeiter. Die sind euch eine Last und ihr versucht alles um die Arbeiter loszuwerden. Firmen machen es ja billiger!! Machen sie es immer billiger und genauso gut wie eure Arbeiter??? Möchte ich bezweifeln!!
Arbeitsatmosphäre
Von der „Führung“ nicht erwünschter zusammenhallt
Image
Kommt immer auf die Bürger an, mal so und mal so
Work-Life-Balance
Geht besser
Karriere/Weiterbildung
Findet bei der Arbeitergruppe kaum statt
Gehalt/Sozialleistungen
Man versucht neuerdings den „kleinen Mann“ alles wegzunehmen.
Umwelt-/Sozialbewusstsein
geht so
Kollegenzusammenhalt
Man schließt sich zusammen und macht das Beste draus
Umgang mit älteren Kollegen
Für gute Behandlung sorgen die Kollegen
Vorgesetztenverhalten
Unter aller Kanone!! Die verhallten sich wie kleine Herscher
Arbeitsbedingungen
Manche Sachen macht man wie vor 100 Jahren, es war ja immer schon so.
Sehr geehrte Kollegin, sehr geehrte Kollege, vielen Dank für Ihre Bewertung. Es gibt es keine gewollten Unterschiede in der Wertschätzung unseren Bediensteten, egal in welchem Beschäftigungsverhältnis sie stehen. Wenn Sie sie so erleben wie beschrieben, müssen Sie das Gespräch in Ihrer Dienststelle suchen. Leider kann ich nicht erkennen, wo Sie arbeiten und Ihre Dienststelle nicht beteiligen. Ich kann Ihnen deshalb nur empfehlen, sich an Ihre Personalentwicklung oder an Ihren Personalrat zu wenden. Mit freundlichen Grüßen Britta Becker
Verlässlich und vielfältig. Viel Optimierungspotenzial für die Zukunft!
2,9
Empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Administration / Verwaltung bei Freie und Hansestadt Hamburg (Zentrum für Personaldienste - Landesbetrieb (ZPD Hamburg)) gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Work-Life Balance ermöglicht eine gute Vereinbarkeit von Familie und Beruf, Home Office gut möglich. Das Gehalt wird zuverlässig gezahlt.
Verbesserungsvorschläge
Für die Zukunft wünsche ich mir, dass mehr Chancen für Mitarbeiter aufgezeigt werden, die motiviert sind sich weiter zu entwickeln und sich dahingehend flexiblere Beförderungsmöglichkeiten ergeben. Außerdem darf der Arbeitgeber selbstbewusster und offener die Vorzüge und Stärken des öffentlichen Dienstes kommunizieren und verbreiten, damit es für potenzielle Nachwuchskräfte noch attraktiver wird die FHH als Arbeitgeber zu wählen. Teilweise zu starre Hierarchien meiner Meinung nach, die trotz strukturbedingter Grenzen aufgelockert werden können, um mehr Transparenz und Zugehörigkeitsgefühl für die Beschäftigten entstehen zu lassen.
Du bist egal, wenn du ausgebrannt bist, gibt es genug Andere.
1,3
Nicht empfohlen
Führungskraft / ManagementHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Forschung / Entwicklung bei Freie und Hansestadt Hamburg (Behörde für Wissenschaft und Forschung) gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Arbeitsplatz ist sicher
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Außer den bisher genannten Punkten? Homeoffice ja, aber den Rechner dafür stellst du privat, selbst wenn Homeoffice verordnet wird. Diensthandy ja, wenn du das Geld dafür irgendwo auftreibst. Flexible Arbeitszeiten ja, aber man benötigt schon 10-12 Stunden pro Tag um zumindest halbwegs hinterherzukommen. Und natürlich ab und zu ein Wochenende. Auszahlen? Nein, Abbummeln??? Wann denn?
Verbesserungsvorschläge
Mitarbeiter sind *kein* Humankapital, also sollte man sie auch nicht wie Verbrauchsgegenstände behandeln
Arbeitsatmosphäre
Dauernde Einsparbefehle von 'oben' ohne Sachkenntnis der tatsächlichen Lage 'unten'.
Image
Hier? Sehr schlecht!
Work-Life-Balance
Ganz einfach, wenn es laufen soll, arbeitest du laufend.
Karriere/Weiterbildung
Gibt es nicht, es sei denn man will Triviales lernen
Gehalt/Sozialleistungen
Wer Geld will, sollte nicht bei der Stadt arbeiten
Umwelt-/Sozialbewusstsein
Theoretisch ja, aber oft ohne Sachverstand der dafür extra geschaffenen Stellen
Kollegenzusammenhalt
Im Team gut, aber mit anderen Abteilungen...
Umgang mit älteren Kollegen
Das ist auch ohne Corona eine Risikogruppe
Vorgesetztenverhalten
Manche sind willens sich Sachlagen anzuhören, andere wollen nur der daüber liegenden Ebene gefallen und kümmern sich nicht um die Folgen 'unten'
Sehr geehrte Kollegin, sehr geehrter Kollege, vielen Dank für Ihre Bewertung, in der Sie Ihre Sorgen und Kritik äußern. Diese Rückmeldung nehmen wir sehr ernst. Wir bedauern, dass Sie offenbar viel Verbesserungsbedarf für Ihre Arbeit und das Arbeitsumfeld in der Behörde sehen. Für alle ist die momentane Arbeitssituation mit vielen Einschränkungen, Entbehrungen und besonderem Einsatz verbunden. Dafür gilt allen Kolleg*innen unser großer Dank.
Gleichwohl gibt es Ihrerseits offenbar grundsätzliche Vorbehalte an der Arbeitssituation. Auch diese Sorgen nehmen wir sehr ernst und möchten Ihnen auf diesem Wege noch einmal die Möglichkeit ans Herz legen, vertraulich sowohl mit Ihren Vorgesetzten, Ihrer Personalabteilung, dem Personalrat oder auch dem Personalamt der Stadt Kontakt aufzunehmen und die gegenwärtige Situation wie auch Ansätze zur Verbesserung zu erörtern.
Die Stadt Hamburg bietet eine Vielzahl von Fortbildungen und Qualifizierungsmöglichkeiten für ihre Mitarbeiter*innen. Vielleicht ist das eine Möglichkeit neue Impulse für die momentane Tätigkeit zu bekommen oder auch fachliche Zugänge zu neuen Abteilungen des Hauses oder anderen Einrichtungen der Stadt kennenzulernen.
Wir würden uns freuen, wenn Sie von unseren Angeboten Gebrauch machten, und durch den Austausch mit den entsprechenden Stellen Verbesserungen der derzeitigen Arbeitsplatzsituation erzielt werden, sodass künftig die Zufriedenheit bei Ihrer Tätigkeit wieder erhöht werden kann. Mit freundlichen Grüßen Britta Becker
Ein familienfreundlicher Arbeitgeber mit einem hohen Maß an Nachhaltigkeit
4,8
Empfohlen
Führungskraft / ManagementHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Administration / Verwaltung bei Freie und Hansestadt Hamburg gearbeitet.
Karriere/Weiterbildung
Die Freie und Hansestadt Hamburg ist eine familienfreundlicher Arbeitgeber mit einem hohen Umweltbewusstsein
Tolles Team, super Atmosphäre, angenehme Zusammenarbeit
5,0
Empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Personal / Aus- und Weiterbildung bei Freie und Hansestadt hamburg (Bezirksamt Hamburg- Nord) gearbeitet.
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Administration / Verwaltung bei Freie und Hansestadt Hamburg (Bezirksamt Mitte) gearbeitet.
Guten Tag und danke für Ihre Bewertung. Ich entnehme Ihren Worten, dass es sich in erster Linie um Kritik an Ihrer Führungskraft handelt und hoffe, dass Sie Ihr Feedback auch im persönlichen Gespräch geäußert haben. Denn konstruktives Feedback hilft allen Beteiligten, besser zu werden. Deshalb fördert die Senatskanzlei eine offene Gesprächsatmosphäre und die Fortbildung von Führungskräften. Im Konfliktfall gibt es zudem weitere Stellen, an die Sie sich hätten wenden können (Personalreferat, Personalrat). Wir wünschen Ihnen für Ihre Zukunft alles Gute. Mit freundlichen Grüßen
Hier bewegt sich etwas!
4,1
Empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Administration / Verwaltung bei Freie und Hansestadt Hamburg (Zentrum für Personaldienste - Landesbetrieb (ZPD Hamburg)) gearbeitet.
Arbeitsatmosphäre
Aktuell in Umbruchstimmung und Chance sich neu aufzustellen und orientieren
Karriere/Weiterbildung
Müsste proaktiv vom Arbeitgeber mehr gefördert werden
Guten Tag und danke für Ihre Bewertung. Ich entnehme den wenigen Worten, dass es sich in erster Linie um Probleme mit Ihrer Führungskraft handelt und vermute, dass kein vernünftiger Dialog mehr möglich ist. Deshalb kann ich nur empfehlen, sich an andere Stellen zu wenden. Diese können der Personalservice, die Personalentwicklung oder auch der Personalrat sein. Da nicht erkennbar ist, in welcher Dienststelle Sie arbeiten, kann ich Ihre Bewertung nicht gezielt weiterleiten und um Aufklärung bitten. Ich drücke Ihnen die Daumen, dass es Gespräche gibt, die die Lage entspannen. Mit freundlichen Grüßen Britta Becker