Personalverantwortung und Gehalt
41% der Personalverantwortlichen haben 3 - 6 Jahre Erfahrung
Durchschnittsgehälter
- mit Personalverantwortung
- ohne Personalverantwortung
gestern zuletzt aktualisiert
Die meisten als Data Scientist Beschäftigten verdienen in Deutschland zwischen 56.600 € und 66.200 €, wobei der Durchschnitt bei 64.900 € liegt.
Einstiegsgehälter für Data Scientist in Deutschland mit weniger als 3 Jahren Berufserfahrung liegen zwischen 47.000 € und 56.600 €.
41% der Personalverantwortlichen haben 3 - 6 Jahre Erfahrung
Die beiden Grafiken rechts zeigen dir die Geschlechterverteilung (gesamt) im Vergleich zur Geschlechterverteilung in einer Führungsposition.
Veränderung in den letzten 6 Monaten
Veränderung in den letzten 6 Monaten
64.900 € Durchschnittsgehalt für
Data Scientist in Deutschland 🇩🇪
(Durchschnittliches jährliches Bruttogehalt für Vollzeitbeschäftigte)
1 Hamburg: Ø66.700 €(174 Angaben)+1.800 € | ||||||
2 Bayern: Ø66.400 €(503 Angaben)+1.500 € | ||||||
3 Rheinland-Pfalz: Ø65.500 €(50 Angaben)+600 € | ||||||
4 Hessen: Ø65.100 €(304 Angaben)+200 € | ||||||
überDurchschnittsgehalt für Data Scientist in Deutschland:Ø64.900 €(2.361 Angaben)unter | ||||||
5 Baden-Württemberg: Ø64.700 €(334 Angaben)-200 € | ||||||
6 Nordrhein-Westfalen: Ø64.300 €(406 Angaben)-600 € | ||||||
7 Niedersachsen: Ø63.000 €(75 Angaben)-1.900 € | ||||||
8 Berlin: Ø62.800 €(253 Angaben)-2.100 € | ||||||
9 Sachsen: Ø55.100 €(59 Angaben)-9.800 € | ||||||
Saarland:nicht genügend Angaben | Mecklenburg-Vorpommern:nicht genügend Angaben | Brandenburg:nicht genügend Angaben | Bremen:nicht genügend Angaben | Sachsen-Anhalt:nicht genügend Angaben | Schleswig-Holstein:nicht genügend Angaben | Thüringen:nicht genügend Angaben |
Hilf anderen kununu Nutzer:innen und trage zur Gehaltstransparenz bei!
In den Branchen Industrie, Automobil und Internet liegt das Bruttodurchschnittsgehalt über dem Durchschnitt aller Branchen.
Die unverbindliche Auswahl der Top-Arbeitgeber basiert auf dem Faktor Gehaltszufriedenheit, der Weiterempfehlungsrate, der Gesamtbewertung des Arbeitgebers sowie dem Gehalt und der Anzahl der Bewertungen.
Data Science ist ein schnell wachsendes und gefragtes Berufsfeld, das Expert:innenwissen in den Bereichen Statistik, Informatik und Datenanalyse erfordert. Als Data Scientist bist du für die Analyse, Interpretation und Visualisierung großer Mengen komplexer Daten zuständig, um wertvolle Erkenntnisse für Unternehmen zu gewinnen und datengetriebene Entscheidungen zu unterstützen. Hier erfährst du, welche Qualifikationen du als Data Scientist mitbringen solltest und wie deine Gehaltsaussichten aussehen.
Als Data Scientist analysierst du Daten aus verschiedenen Quellen, um Muster, Trends und Zusammenhänge zu identifizieren, die für dein Unternehmen von Bedeutung sein könnten. Du arbeitest eng mit anderen Fachabteilungen wie Marketing, Vertrieb und IT zusammen, um datenbasierte Lösungen und Prognosen zu entwickeln, die auf geschäftlichen Fragen und Herausforderungen basieren. Zu deinen Hauptaufgaben gehören:
Um als Data Scientist zu starten, ist in der Regel ein Hochschulabschluss im Bereich Informatik, Statistik, Mathematik oder Ingenieurwissenschaften erforderlich. Weiterhin sind Programmierkenntnisse in Sprachen wie Python, R oder Java sowie Erfahrung mit Datenbanken und Big-Data-Technologien wie Hadoop oder Spark gefragt.
Neben deinen fachlichen Kompetenzen solltest du auch folgende Soft Skills mitbringen:
Im Durchschnitt kannst du als Data Scientist ein Jahresgehalt in Höhe von 64.900 € brutto erwarten. Monatlich sind das bei zwölf Monatsgehältern 5.408 €. Diese Gehaltsdaten basieren auf Angaben unserer kununu Nutzer:innen. Wenn du dein Nettogehalt ausrechnen möchtest, nutze einfach einen Brutto-Netto-Rechner aus dem Internet.
Berufseinsteiger:innen können im Bereich Data Science mit einem Einstiegsgehalt von rund 47.000 € bis 56.600 € brutto rechnen, während du als erfahrene:r Data Scientist mit mehr als zehn Jahren Berufserfahrung Gehälter zwischen 85.400 € und 95.000 € erzielen kannst. Wenn du Glück hast, gehörst du zu den 20.3%, die am Anfang ihrer Karriere zwischen 56.600 € und 66.200 € verdienen.
Um als Data Scientist erfolgreich zu sein und deine Gehaltsaussichten zu verbessern, ist es wichtig, stets auf dem Laufenden zu bleiben und dich kontinuierlich weiterzubilden. Dies kann durch den Besuch von Fachkonferenzen, Online-Kursen oder das Erlernen neuer Technologien geschehen.
Die Höhe deines Gehaltes variiert auch nach Bundesland. In Hamburg erzielen Data Scientists durchschnittlich ein Jahresgehalt von 66.700 €, während sie in Sachsen mit im Schnitt 55.100 € am wenigsten verdienen. Auf den Plätzen 2 und 3 liegen Bayern mit 66.400 € und Rheinland-Pfalz mit 65.500 € brutto.
Data Scientists sind in verschiedenen Branchen tätig, wobei manche Branchen höhere Gehälter zahlen als andere. Laut kununu Nutzer:innen zahlen Unternehmen aus dem Bereich Industrie durchschnittlich 70.800 € pro Jahr, das höchste Gehalt in diesem Vergleich. Die Automobil Branche folgt mit einem durchschnittlichen Jahresgehalt von 68.600 € und danach Internet mit 65.500 € pro Jahr. Am unteren Ende der Gehaltsskala befindet sich der Bereich Beratung/Consulting. Hier verdienst du als Data Scientist mit 61.300 € 3.600 € unter dem Durchschnitt.