Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Produktion bei gerresheimer bünde in Bünde gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Pünktliche Gehaltszahlung
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Hier verändert sich nichts zum guten es wird eher noch schlechter.
Verbesserungsvorschläge
Dafür werde ich nicht bezahlt ,fällt nicht in mein Aufgaben Bereich den Arbeitgeber zu verbessern selbst mal die Augen aufmachen - im Grunde sollte es dem AG aber bekannt sein ... Gehalt, Zuschläge, schichtmodell
Arbeitsatmosphäre
Bei einer 7 Tage Woche im 4 Schicht Betrieb ist die Atmosphäre etwas angespannt.
Image
Es wird viel schlechtes über die Firma geredet und vieles stimmt auch.
Work-Life-Balance
Bei einer 7 Tage Woche im 4 Schicht Betrieb kann von Work-Life-Balance nicht wirklich die Rede sein. Als Schichtarbeitnehmer muss man schon wirklich auf seine Gesundheit achten, dem AG ist sie egal. 40h Woche.
Karriere/Weiterbildung
Gehalt für 4 Schicht zu wenig, Karriere nichts zu machen
Gehalt/Sozialleistungen
Das Gehalt ist nicht verhandelbar. Pausen werden nicht bezahlt obwohl Maschinen in den Pausen weiter laufen müssen und die arbeit danach nachgeholt werden muss.
Umwelt-/Sozialbewusstsein
Viel Schein ; oft aber sehr nachlässig
Kollegenzusammenhalt
Der Kollegenzusammenhalt ist nicht gut. Viele leute machen nix und andere arbeiten für 4 personen. Jeder zweite spielt sich auf als wäre er Schef absolut lachhaft zu viele Lästereien.
Umgang mit älteren Kollegen
Die halten sich für was besseres nur weil 10 20 30 jahre in der firma
Vorgesetztenverhalten
Von echter Führung ist wenig zu Spüren
Arbeitsbedingungen
Alte und unrenovierte Gebäude, Die WC's sind aus den 70-80ern und so sehen sie aus und riechen sie auch. häufig defekt sanitäranlagen. Die Belüftungsanlage wird nicht Arbeitsverhältnissen angepasst, an einigen Stellen ist es viel kälter als es sein soll und Stellen wo es warm ist da kühlt es nicht richtig.
Kommunikation
Wird man krank wird man zum Gespräch geladen. Werden hier Ärztliche Atteste in Frage gestellt.
Gleichberechtigung
Frauen sind eher schlechter dran weil machokultur im Betrieb.
Anstatt für Porsche Firmenfahrzeuge das Geld in die Mitarbeiter investieren
1,5
Nicht empfohlen
Ex-Angestellte/r oder Arbeiter/inHat bei gerresheimer bünde in Bünde gearbeitet.
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Bezahlung und Schichten in Production
Verbesserungsvorschläge
Geld in die Mitarbeiter investieren. Es ist wenig glaubwürdig zu behaupten die Firma hat kein Geld wenn dann plötzlich eine ganze Porsche Firmenflotte vor dem Eingang steht
Image
Schein trübt
Work-Life-Balance
Schichten
Karriere/Weiterbildung
Für 1 Euro mehr die Stunde kann man Maschinenführer werden
Arbeitsbedingungen
Plötzlich sollte man mehrere Maschinen für den gleichen Stunden Lohn fahren, warum?
Gehalt/Sozialleistungen
Unterirdisch
Gleichberechtigung
In 4 Schicht arbeiten für einen Hungerlohn und die da oben fahren Porsche während man von Monat zu Monat jeden Cent zweimal umdrehen muss
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Produktion bei Gerresheimer Regensburg GmbH, Werk Pfreimd in Pfreimd gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
viele Aktionen und Maßnahmen in der letzten Zeit
Arbeitsatmosphäre
Die Teams, die ich kenne haben das im Griff
Image
Die "Alten" ziehen alles runter, die sollten mal andere Firmen sehen.
Work-Life-Balance
Normales Vollkontisystem mit bis zu 5 Tagen frei
Karriere/Weiterbildung
Wer will, der darf
Gehalt/Sozialleistungen
Selbst für Aushilfen sehr gut
Umwelt-/Sozialbewusstsein
Es wurden Initiativen gestartet
Kollegenzusammenhalt
Die "alten" sind das Hauptproblem
Umgang mit älteren Kollegen
Die haben Altersfreizeit und behalten ihre Lohngruppen
Prima, dass die Aktionen und Maßnahmen positiv wahrgenommen werden.
Viele Grüße
Axel Süß
Eine Firma mit viel nicht genutztem Potenzial.
2,2
Nicht empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Produktion bei Gerresheimer Bünde GmbH in Bünde gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Gerresheimer Bünde hat ein gutes Produktionsteam das viel Kraft und Arbeit reinsteckt. In den Schichten geht es schon recht Familiär zu und man findet eigentlich immer jemanden mit dem man sich versteht und sich gegenseitig unterstützt. Gehalt ist mittelmäßig bis gering.
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Produktion wird in Entscheidungen oder Entwicklungen kaum bis gar nicht eingebunden. Man fühlt sich wie ein Spielball, der machtlos einfach ertragen muss wie und wohin man gestoßen wird. Man fühlt sich nicht erhört bei Vorschlägen oder Meinungen. An der Mitarbeiter Motivation und Anerkennung muss noch sehr, sehr, sehr viel gemacht werden.
Verbesserungsvorschläge
Vielleicht mal über eine Consulting Firma nachdenken. Was Krankenstand und Absentismus angeht und vielleicht auch Mitarbeitermotivation.
Arbeitsatmosphäre
Auf Wertschätzung und lobende Worte kann man nicht hoffen. Auf gut ausgestattete Arbeitsplätze auch.
Image
Nach außen wird das Image heftig Poliert. Die Mitarbeiter in der Produktion sind gefühlt ständig am meckern es bringt kaum jemand ein gutes Wort raus. Es gibt Anstrengungen seitens der Firma aber die kommen nur eher halbherzig rüber.
Work-Life-Balance
4-Schichtmodel ist eine Katastrophe. Arbeiten 7 Tage am Stück. Wieso daran festgehalten wird weiß ich nicht. Wahrscheinlich aus Kostengründen oder Arbeitermangel. 5-Schichtsystem wäre super.
Karriere/Weiterbildung
Karriere Möglichkeiten sind da aber eher sehr selten und überhaupt nicht transparent dargelegt und eigentlich auch kaum bekannt. Weiterbildungen gibt es immer wieder in form von internen Schulungen, aber nix was mich beruflich irgendwie weiterbringt. Also nix was mir in irgendeiner form später mal in Bewerbungen weiterhilft oder mich effizienter oder besser Arbeiten lässt. Keine Schulungen von Mitarbeitern um ihre Fähigkeiten auszubauen als Qualifizierte Mitarbeiter oder Einrichtet. Entweder du lernst es irgendwie alleine vom zu schauen über die Jahre oder eben nicht. Keine Nachwuchsförderung oder sowas...
Gehalt/Sozialleistungen
Positives: -Gehalt kommt Pünktlich und mittlerweile auch wieder richtig. -(Corona Bonus) -Bezahlte Umziehzeiten für Reinräume -Weihnachtsgeld -Urlaubsgeld -Jobrad -VWL / betriebliche Altersvorsorge -Langzeitkonten
Negatives: -Grundlohn gering -Stundenlohn bei der geringsten Lohngruppe bald nur knapp über Mindestlohn. -Schichtzulagen trotz anstrengender und komplizierter Arbeit gering. Habe nie wo anders so magere Schichtzuschläge gesehen!
Insgesamt kann man nicht klagen das man verhungert, aber für einen vollkontinuierliches 4-Schichtsystem doch eher gering.
Umwelt-/Sozialbewusstsein
Umwelt: Bezieht 100% Ökostrom. Sozial: Keine Gesundheitsförderung trotz extrem hoher Krankenstände.(Hauptthema bei Schichtversammlungen) Ich glaube die verstehen nicht das 4 Schichtarbeiter anfälliger für Stress und Gesundheitlicheprobleme sind. Aber den Mitarbeitern etwas anbieten das ihnen dabei helfen könnte, darauf kommt keiner.
Sparen können sie.
Kollegenzusammenhalt
Innerhalb der Schichten ist der Zusammenhalt gut. Schichtübergreifend eher eine Katastrophe. Arbeitsplätze werden mangelhaft übergeben. Am 6 und 7 Arbeitstag merkt man schon das den Leuten einfach nur die Lust fehlt.
Umgang mit älteren Kollegen
Also ich kann da nichts zu sagen, weil es für ältere Kolleginnen und Kollegen nichts gibt. Nicht mal Pünktliche Anerkennungen zu Jubilaren. (Damit sind keine Veranstaltungen geselliger Art gemeint). Und langjährige Erfahrung im Beruf wird auch nicht honoriert.
Es gibt Altersfreizeit. Für Schichtarbeiter ab 56 glaube ich .
Vorgesetztenverhalten
Wir haben mittlerweile soviele da ich hab schon keinen Überblick wer da was ist. Die kleinen Führungskräfte geben sich alle Mühe unser Team zu unterstützen und bei Fragen Rede und Antwort zu stehen. In Konfliktsituationen wirken sie eher überfordert bzw. nicht Professionell. Die darüber sieht man nur selten und wen, dann auch meistens nur kurz durch die Halle laufen was deren Aufgabe ist weiß ich nicht.
Arbeitsbedingungen
Arbeitssicherheit wird nur Mittelgroß geschrieben. Defekte Arbeitsgeräte werden nur sehr langsam repariert oder ersetzt (Manchmal fehlt sogar simpelste Magazinware). Arbeitsumgebungen werden nur sehr, sehr, sehr langsam an die Bedürfnisse der Mitarbeiter angepasst (wen überhaupt). Auch hier werden die Angestellten für die mögliche Gestaltung ihres Arbeitsplatzes nicht gefragt oder befragt. Alte und kaputte Stühle, nicht einstellbare Arbeitsplätze. Allgemein irgendwie alles etwas veraltet. An manchen Arbeitsplätzen sind die Lichtplatten fest montiert und wen du klein bist und da arbeiten musst hast du Pech gehabt kannst sie dir nicht auf dich einstellen. Wie soll man so arbeiten? Barrierefreiheit ausgeschlossen.
Kommunikation
In den Schichten bekommt man nichts mit. Schwarze Bretter nicht gepflegt oder unübersichtlich. Schichtversammlungen sind überflüssig keine einzige Wortmeldung aus der Belegschaft obwohl alle sehr unzufrieden sind. Und vorne hört man wie toll die Firma doch sei.
Gleichberechtigung
Teilung der Belegschaft in Angestellte und Produktionsmitarbeiter. Muss das sein? Ist das Förderlich? Sind die einen Wichtiger als die anderen? Solche eindrücke bestehen bei den "Mitarbeitern" und werden gefördert (zumindest nichts dagegen unternommen).
Interessante Aufgaben
Immer das gleiche. Man wird nicht mal bei Prozessen die den eigenen Arbeitsplatz betreffen mit ins Boot geholt. Es wird was verändert und dann sie zu wie du damit Arbeiten kannst. Wird kein Feedback eingeholt. Veränderungen brauchen zum Teil Jahre und sehr viel flehen.
Ich empfinde Ihr konstruktives Feedback als durchaus positiv und freue mich von daher auf ein persönliches Gespräch zu dem ich Sie gerne einlade. Kommen Sie bitte direkt auf mich zu.
Viele Grüße
Axel Süß
acht Stunden und tschüss
1,5
Nicht empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Produktion bei Gerresheimer Bünder Glas in Bünde gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
In letzter Zeit überhaupt nichts mehr.Hier läuft etwas gewaltig schief.
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Mehrmaschinenbedienung. Nun kommt eben noch mehr Müll raus. Aber Hauptsache der wird getrennt.
Verbesserungsvorschläge
Viele negative Bewertungen hier zum Standort Bünde könnte ich so sofort unterschreiben. Die Kommentare darunter sind teilweise eine Frechheit. Dabei gilt doch: „Einsicht ist der erste Schritt zur Besserung“.
danke für Ihr Feedback und Ihre offene Rückmeldung zu den Kommentaren.
Ich lade Sie herzlich zu einem persönlichen Austausch ein und freue mich, wenn Sie direkt auf mich zukommen.
Im Übrigen fertigen wir am Standort Bünde jährlich vorfüllbare Glasspritzen und Glaskarpulen für pharmazeutische Anwendungen im dreistelligen Millionenbereich.
Viele Grüße
Axel Süß
Ich würde es keinen andern Raten aus dieses Abenteuer sich einzulassen.
1,8
Nicht empfohlen
Ex-Angestellte/r oder Arbeiter/inHat bei Gerresheimer Regensburg GmbH, Werk Pfreimd in Pfreimd gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Saubere Arbeitsplätze, Medienboards,
Verbesserungsvorschläge
Ich würde den HRs empfehlen nicht immer das Gespräch der Schreibenden Mitarbeiter zu suchen geht doch mal selber an die Basis und schaut Euch die Missstände an ich denke wenn diese die Rosa Brille absetzen, werden sie schnell erkennen das es im Standort Pfreimd nicht rund läuft. Nicht krankhaft Leute suchen die diesen Standort für gut Bewerten nur um den Score hoch zu halten den das glaubt ja keiner mehr.
Arbeitsatmosphäre
Wurde immer schlechter es sind sehr viele Selbstdarsteller
Image
Dazu möcht ich nichts dazu sagen braucht man nur die Kommentare der Arbeiter in Bünde lesen, denke da braucht man nicht groß darüber nachzudenken wie es im Standort Pfreimd aussieht.
Work-Life-Balance
Freizeit bei 7 Tage Woche? und noch dazu Zusatzschichten? so wie es die Vorgesetzten wollen. Teilweise ist man am Stück 17 Tage in der Arbeit, da man sonst mit den Zusatzschichten nicht mehr nach kommt. Ohne Zusatzschichten kriegen nur ein Teil.
Karriere/Weiterbildung
Man kann als Hilfsschüler oder auch Zimmerer weit kommen bis in die Chefetage das nenn ich Karriere. Dies spiegelt sich auch in den gedruckten Anweisungen wieder.
Gehalt/Sozialleistungen
Lohn und Gehalt wenn man es so einfach kürzen könnte wär es schon Toll. HR in Pfreimd eine Katastrophe woher solls sie es auch herhaben. Aber Hut ab die Leute gehen teilweise sogar aufs Gericht um die Lohnkürzungen abzuwenden ist kein Einzelfall und das spiegelt sich im Image wieder. Rechtschutz auf Arbeitsrecht ist ein muss zu haben den die Gewählten Mitarbeiterstellvertreter helfen dir nicht.
Umwelt-/Sozialbewusstsein
Sollte gelebt werden kann man aber nicht da es Personal fehlt, dadurch ist die Zettelwirtschaft mit den Anweisungen wieder relevant damit beim Audit was zum herzeigen ist. 90% kapieren die Anweisungen zwar nicht da Nachfrage und Schulungen eine Seltenheit ist und mit dem Satz unterschreib halt beendet wird.
Kollegenzusammenhalt
Ist in vielen gestört, da es schon die PLS nicht mögen das man sich zu gut verseht und immer wieder einen Keil reintreiben.
Umgang mit älteren Kollegen
Die haben es nicht leicht, teilweise mit der Null Bock Generation und noch dazu mit den Haufen Ausländern die sich hinter dem nix Verstehn verstecken. Viele flüchten trotz Abzüge in die Wohlverdiente Rente. Junge Leute hauen reihenweise ab, die wo noch bleiben bringt man auch nirgend anderswo anders unter.
Vorgesetztenverhalten
Hatte noch nie so eine schlechte Führung nach welchen Kriterien die wohl ausgesucht worden sind. Bei einen Teil der Führungskräfte haben sie es schon selber gecheckt das einfach mit schlau reden nichts verdient wird.
Arbeitsbedingungen
Wären eigentlich gar nicht mal so schlecht. Es gibt Jobs da kann man sich schon noch wohlfühlen und noch dazu um 15:30 Uhr spätestens 16:00 Uhr entspannt nachhause gehn.
Kommunikation
Wichtig sind die Unterschriften die so genannten Anweisungen ob man es kapiert oder nicht Hauptsache es ist Unterschrieben Nachfrage gibt es nicht.
Gleichberechtigung
Ist man des Vorgesetzten Liebling darfst du alles Zusatzschichten dir selber einteilen auch mal die Pause ausdehnen da wird von den andern schon wieder auf die Uhr gesehen aber selber ist eine Pause von 1 Std und die Raucherpausen normal am Tagesplan.. Nach 17 Uhr müssten die Obrigkeit auftauchen da wird gequalmt und das immer die gleichen.
danke für Ihre Rückmeldung aus der ich sehr viel Frust heraushöre, der in zahlreichen Behauptungen mündet.
Ich lasse lieber einige Fakten sprechen, die aufzeigen, dass wir auf dem richtigen Weg sind und gleichzeitig genügend Potential für zukünftige Verbesserungen erkennen lassen: - An der Mitarbeiterumfrage im Herbst 2021 haben am Standort Pfreimd 72,5% der Mitarbeitenden teilgenommen (2020: 49,5%); Dabei wurden dem Standort durch die Mitarbeitenden in allen Themenfeldern deutliche Verbesserungen rückgemeldet (u.a. im Bereich Führung, Identifikation mit / Spaß an der Arbeit) und die Weiterempfehlungsrate für Gerresheimer als Arbeitgeber hat sich absolut und im Vergleich zum Benchmark sehr gut entwickelt - wir haben in 2022 zum zweiten Mal nach 2021 eine Umfrage zur HR Perfomance unter den Führungskräften durchgeführt. Dabei hat der Standort Pfreimd die nachfolgenden Themen wie folgt bewertet: "mein/e HR Ansprechpartner/in wirkt kompetent": 4,35 (von 5 möglichen Punkten) "mein/e HR Ansprechpartner/in agiert respektvoll": 4,3 (von 5 möglichen Punkten) "mein/e HR Ansprechpartner/in agiert verbindlich": 4,1 (von 5 möglichen Punkten) Der Servicegrad und das Image von HR wurden ausschließlich mit "sehr gut" bzw. "gut" bewertet - die Fluktuationsquote am Standort liegt unter 2%
Nachdem Sie mich gebeten haben meine " Rosa Brille" abzusetzen, freue ich mich wenn Sie direkt auf mich zukommen, statt den "Schreibenden Mitarbeiter" zu mimen und direkt in den Austausch mit mir zu gehen.
Viele Grüße
Axel Süß
Nie wieder Gerresheimer als produktionsarbeiter
1,9
Nicht empfohlen
Ex-Angestellte/r oder Arbeiter/inHat im Bereich Produktion bei gerresheimer bünde in Bünde gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Arbeit sehr sauber
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Schichten und Bezahlung.
Verbesserungsvorschläge
Für diese Schichten müssten die dort 50 % mehr Geld zahlen.
Arbeitsatmosphäre
Stimmung sehr schlecht. Niemand will dort arbeiten.
Image
In meinen Augen der schlimmste Arbeitgeber im Umkreis.
Work-Life-Balance
Man hatte nur 1x freies WE im Monat. Kollegen meinten da verdienst ja voll die Kohle. Denkste! Zahlen echt mies. Zwei Wochen durch arbeiten am Stück dazwischen 1 tag frei. Neee neee!!
Karriere/Weiterbildung
Keine Information ob die was bieten
Gehalt/Sozialleistungen
Das Gehalt für diese Stunden pro Monat mit solchen Schichten, 7 Tage am Stück arbeiten mit nur einem freiem Wochenende im Monat hatte ich noch nie gesehen oder gehört oder gearbeitet. Das schlimmste was mir passieren konnte. Das ist ein Leben um zu arbeiten. So eine Arbeit nein danke. Dann lieber arbeitslos und nachts normal schlafen und Wochen ende Freizeit.
Mehr als 800 Mitarbeitende arbeiten jeden Tag mit großem Engagement am Standort Bünde für Gerresheimer.
Für ein weiterführendes Gespräch stehe ich gerne zur Verfügung und freue mich auf Ihre Kontaktaufnahme.
Viele Grüße
Axel Süß
Der Arbeitgeber ist nicht schlecht aber war schon besser.
3,3
Nicht empfohlen
Ex-Angestellte/r oder Arbeiter/inHat im Bereich Produktion bei Gerresheimer Regensburg GmbH in Pfreimd gearbeitet.
Karriere/Weiterbildung
Schulungen meist nur read and Unserstand damit die Vorgesetzten abgesichert sind.
Kollegenzusammenhalt
Die Kollegen in der eigenen Abteilung sind sehr hilfsbereit und versuchen sich gegenseitig zu helfen.
Arbeitsbedingungen
Sehr viele Systeme die nicht miteinander kommunizieren können bzw. miteinander verknüpft werden können. Daten müssen noch mit USB Stick von der Anlage gezogen werden und manuell in Excel Daten übertragen werden.
Ich lade Sie herzlich zu einem Gedankenaustausch ein und freue mich, wenn Sie direkt auf mich zukommen, damit wir die von Ihnen angedeuteten Punkte erörtern können.
Viele Grüße
Axel Süß
Sehr gute Entwicklung in den letzten Jahren, weiter so!
4,5
Empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Finanzen / Controlling bei Gerresheimer Regensburg GmbH in Regensburg gearbeitet.
Verbesserungsvorschläge
Nörgler denen man es nie recht machen kann gibt es in jedem Unternehmen. Von meiner Seite aus jedoch klare Empfehlung als Arbeitgeber
Arbeitsatmosphäre
Im Großen und Ganzen überwiegen abteilungsintern sowie-übergreifend bis auf wenige Ausnahmen Kooperation und Hilfsbereitschaft
Work-Life-Balance
Trotz hohem Arbeitsaufkommens gute Vereinbarkeit von Job und Familie möglich
Kollegenzusammenhalt
Bei uns im Team super, abteilungsübergreifend teilweise verbesserungsfähig
Umgang mit älteren Kollegen
Erfahrung ältere Kollegen wird durchaus geschätzt jedoch auch Erwartung zu fortlaufender Entwicklung
Vorgesetztenverhalten
Faire Behandlung aller Mitarbeiter und nach Möglichkeit Einbeziehung in Entscheidungen
Arbeitsbedingungen
Homeoffice, Massagen, Aktivpause, kostenlose Getränke, Altersvorsorge etc. Höhenverstellbare Tische und ergonomische Stühle sollten jedoch Standard sein!
Kommunikation
Das Management arbeitet auch mithilfe von technischen Lösungen (Intranet etc). an einem guten unternehmensweiten Informationsaustausch sowie Kommunikation. Hier wurden die Wünsche der Belegschaft aus der letzten Mitarbeiterbefragung zielgerichtet umgesetzt.
Gleichberechtigung
Gute Entwicklung, mittlerweile auch vermehrt Frauen in Führungspositionen
Interessante Aufgaben
Wer sich in neue Aufgabengebiete einarbeiten möchte und dies auch engagiert betreibt wird seitens des Unternehmens und Vorgesetzten durchaus (mit Schulungen etc.) unterstützt. Man muss jedoch diesbezüglich auch selbst aktiv werden und nicht warten dass einem Alles in den Schoß fällt
Man kann nicht Christiano Ronaldo wollen und ihn wie Thorsten Legat bezahlen!
2,3
Nicht empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Produktion bei gerresheimer bünde in Bünde gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Das Produkt. Man ist auf der "guten" Seite, tut etwas Gutes. Leider wird es nicht fair honoriert.
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Schichtzuschläge Erbärmlich. Kenne niemanden der für Nachtarbeit nur 15 % bekommt.
Verbesserungsvorschläge
Diese direkte aber ehrliche Kritik akzeptieren und es zukünftig besser machen anstatt mit Standard ausreden sich zu rechtfertigen wie gut und toll es hier ist.
Arbeitsatmosphäre
War schon mal besser
Image
In der Region bekannt für schlechte Bezahlung und schlechtes Schicht System.
Work-Life-Balance
Sieben Arbeitstage und das Schichtsystem machen einen K.O.
Gehalt/Sozialleistungen
Man kann nicht Christiano Ronaldo wollen und ihn wie Thorsten Legat bezahlen!
Gerresheimer sieht sich in der Champions League, ist tatsächlich aber eine kleines Regionalliga Würstchen. Tarif Lohn ist nur der gesetzliche Mindestlohn. Für 5 % Spätschicht und 15 % Nachtschicht Zuschlag lohnt es sich nicht arbeiten zu gehen oder Nachts auf zu bleiben.
Wacht auf ihr da oben in Düsseldorf oder Regensburg.
Fangt bei den eigenen Leuten, diese vernünftig zu bezahlen denn zufriedene Mitarbeiter sind die beste Eigenwerbung. Jetzt kommen und gehen die neuen Mitarbeiter weil für diese Schichten , kein Wochenende der Lohn einfach nur lächerlich gering ist.
Die Mitarbeiter müssen in den Mittelpunkt, mehr Wertschätzung. Motivation und Zufriedenheit bei gutem fairen Lohn. Dafür bedarf es keine Mitarbeiter Umfrage.