Welches Unternehmen suchst du?
Getriebebau NORD GmbH & Co. KG Logo

Getriebebau 
NORD 
GmbH 
& 
Co. 
KG
als Arbeitgeber

Wie ist es, hier zu arbeiten?

3,4
kununu Score117 Bewertungen
55%55
WeiterempfehlungLetzte 2 Jahre
Details anzeigen

Mitarbeiterzufriedenheit

    • 3,9Gehalt/Sozialleistungen
    • 3,7Image
    • 3,0Karriere/Weiterbildung
    • 3,5Arbeitsatmosphäre
    • 3,0Kommunikation
    • 3,8Kollegenzusammenhalt
    • 3,6Work-Life-Balance
    • 3,2Vorgesetztenverhalten
    • 3,9Interessante Aufgaben
    • 3,8Arbeitsbedingungen
    • 3,3Umwelt-/Sozialbewusstsein
    • 3,4Gleichberechtigung
    • 3,9Umgang mit älteren Kollegen

Gehälter

78%bewerten ihr Gehalt als gut oder sehr gut (basierend auf 89 Bewertungen)


Wieviel kann ich verdienen?

Mittelwert Bruttojahresgehalt Vollzeit
Vertriebsingenieur:in8 Gehaltsangaben
Ø86.500 €
Softwareentwickler:in5 Gehaltsangaben
Ø66.900 €
Teamleiter:in5 Gehaltsangaben
Ø82.700 €
Gehälter für 17 Jobs entdecken

Unternehmenskultur

Traditionelle
Kultur
Moderne
Kultur
Getriebebau NORD
Branchendurchschnitt: Industrie

Mitarbeiter nehmen bei diesem Arbeitgeber vor allem diese Faktoren wahr: Kollegen helfen und Kundenorientiert handeln.


Die vier Dimensionen von Unternehmenskultur

JobFür mich
Getriebebau NORD
Branchendurchschnitt: Industrie
Unternehmenskultur entdecken

Unternehmensinfo

Wer wir sind

Dort weiterkommen, wo alles in Bewegung ist: bei NORD DRIVESYSTEMS, einem der führenden Komplettanbieter elektrischer, mechanischer und elektronischer Antriebstechnik weltweit. Gemeinsam mit unseren Kunden erarbeiten wir anwenderspezifische Antriebslösungen – und begleiten diese von der Projektierung bis zur Inbetriebnahme.

NORD wurde 1965 gegründet und verzeichnet inzwischen einen Umsatz in der Unternehmensgruppe von ca. 700 Millionen Euro. Der erfolgreiche Aufstieg in die kleine Spitzengruppe der führenden Hersteller auf dem Antriebssektor gründet sich vor allem auf unserer ausgeprägten Kundenorientierung. „Gemeinsam viel bewegen“ heißt für uns, zusammen mit den Anwendern individuell optimale Antriebslösungen zu schaffen.

Neben unserem Hauptsitz in Bargteheide bei Hamburg sind wir in über 60 Ländern der Welt mit Montagewerken und Servicestützpunkten vertreten. Mehr als 4.000 Mitarbeitende der Unternehmensgruppe sorgen für minimale Lieferzeiten und maximale Serviceleistungen in jedem Winkel der Erde. Innovative Produkte, spannende Projekte und tolle Entwicklungsmöglichkeiten machen uns zu einem attraktiven Arbeitgeber.

Produkte, Services, Leistungen

Mit unseren leistungsstarken Antriebslösungen setzen wir Großartiges in Bewegung: riesige Krane in Hafenanlagen, bewegliche Dachkonstruktionen in modernen Sportstadien oder Gondelbahnen in Skigebieten. Man findet sie unter anderem

  • an den Flughäfen Hamburg und Frankfurt in den Gepäckförderbändern
  • im Fahrstuhl des Pariser Eiffelturms
  • in der Bühnentechnik der Nationaloper in Peking
  • in Bierbrauereien weltweit

Unsere Produkte – Antriebslösungen, bestehend aus Getrieben, Elektromotoren und Antriebselektronik – werden bei NORD entwickelt und mit großer Fertigungstiefe hergestellt.

Perspektiven für die Zukunft

Wir bieten wir interessanten Perspektiven. Selbstverständlich sind auch Auslandsaufenthalte möglich. Spannende Produkte, eine erfolgreiche Geschäftsstrategie und die Chance, bei uns die Zukunft aktiv mitzugestalten, machen uns zu einem attraktiven Arbeitgeber. Auch für Sie?

Kennzahlen

Mitarbeiter4.000

Social Media

Was wir bieten

Benefits

Die folgenden Benefits wurden am häufigsten in den Bewertungen von 93 Mitarbeitern bestätigt.

  • KantineKantine
    84%84
  • ParkplatzParkplatz
    84%84
  • BetriebsarztBetriebsarzt
    82%82
  • Flexible ArbeitszeitenFlexible Arbeitszeiten
    71%71
  • EssenszulageEssenszulage
    68%68
  • Betriebliche AltersvorsorgeBetriebliche Altersvorsorge
    61%61
  • Gesundheits-MaßnahmenGesundheits-Maßnahmen
    55%55
  • RabatteRabatte
    46%46
  • Gute VerkehrsanbindungGute Verkehrsanbindung
    41%41
  • Mitarbeiter-EventsMitarbeiter-Events
    34%34
  • DiensthandyDiensthandy
    29%29
  • InternetnutzungInternetnutzung
    28%28
  • CoachingCoaching
    22%22
  • FirmenwagenFirmenwagen
    20%20
  • BarrierefreiBarrierefrei
    17%17
  • HomeofficeHomeoffice
    12%12
  • Mitarbeiter-BeteiligungMitarbeiter-Beteiligung
    12%12

Was Getriebebau NORD GmbH & Co. KG über Benefits sagt

Wer bei uns arbeitet, profitiert von den vielfältigen Möglichkeiten eines expandierenden internationalen Unternehmens.

Wir bieten:

  • flexible Arbeitszeiten zur individuellen Vereinbarung von Beruf und Familie
  • interessante Weiterentwicklungs- und Spezialisierungsmöglichkeiten
  • ein familiäres Betriebsklima mit Feiern und Veranstaltungen wie Fußballturnieren oder dem B2RUN-Firmenlauf
  • moderne Arbeitsplätze, hoch motivierte Teams und Raum für Ideen
  • flache Hierarchien und kurze Entscheidungswege
  • eine angemessene Bezahlung
  • Zukunftsorientierung und Investitionsbereitschaft
  • Zuschuss für die betriebliche Altersvorsorge, eine moderne Kantine, das HVV-ProfiTicket und die Mitgliedschaft bei Hansefit

Was macht es besonders, für uns zu arbeiten?

Innovative Produkte und Dienstleistungen sowie eine ausgeprägte Kundenorientierung sind die Erfolgskriterien der NORD DRIVESYSTEMS Gruppe. Unsere Gesellschafter setzen auf Expansion und reinvestieren die Gewinne kontinuierlich. Auf diese Weise können wir jederzeit flexibel auf die Marktanforderungen reagieren und die Zukunft aktiv mitgestalten.

Wen wir suchen

Aufgabengebiete

Bei uns arbeiten technikbegeisterte Menschen in folgenden technischen, kaufmännischen und gewerblichen Bereichen:

  • Vertrieb/Marketing/Service
  • IT
  • Fertigung/Logistik/Einkauf
  • Entwicklung

Gesuchte Qualifikationen

Wir suchen Menschen, die sich für innovative Technik begeistern und mit uns die Welt am Laufen halten wollen. Ob direkt von der Hochschule oder mit Berufserfahrung – wir setzen auf:

  • Wirtschaftsingenieure (gn)
  • Wirtschaftsinformatiker (gn)
  • Maschinenbauingenieure (gn)
  • Elektroningenieure (gn)

Selbstverständlich sind uns auch neue Teammitglieder mit einer fundierten technischen, kaufmännischen oder gewerblichen Ausbildung oder einem entsprechenden Studium willkommen. Informieren Sie sich am besten in unseren aktuellen Stellenausschreibungen.

Für Bewerber

Hilfreiche Informationen zum Bewerbungsprozess bei Getriebebau NORD GmbH & Co. KG.

  • Kathrin Wulf
    Personalleiterin

    Felix Zahn
    Personalreferent

    Daniela Waldmann
    Personalreferentin

    Marcel Schwoy
    Personalreferent

    Fon: 04532 289-0

  • Wir freuen uns auf alle, die offen für Neues sind und die gemeinsam mit uns die Welt am Laufen halten wollen. Wenn Sie die für Ihren Einstieg entsprechenden Grundvoraussetzungen (Studium, Ausbildung, Noten in den relevanten Schulfächern) mitbringen, haben Sie schon die „halbe Miete“. Außerdem legen wir Wert auf:

    • Interesse an Fortschritt in allen Bereichen
    • Begeisterungsfähigkeit für technische Innovationen
    • eine ausgeprägte Kundenorientierung
    • Teamgeist und einen selbstständigen Arbeitsstil
    • sichere Englisch- und PC-Anwenderkenntnisse
    • Engagement und Lernbereitschaft
  • Wir freuen uns auf neugierige und offene Teamplayer (gn). Nehmen Sie gern Kontakt mit uns auf, wenn Sie Fragen haben oder weitere Auskünfte wünschen:

  • Wir laden Sie zu einem persönlichen Gespräch ein. Gegebenenfalls ist bei uns auch Probearbeiten möglich.

Standort

Was Mitarbeiter sagen

Was Mitarbeiter gut finden

Gehalt und die halbe Nachbarschaft arbeitet hier
Bewertung lesen
Den super tollen Wassersprudler.
Bewertung lesen
Es ist schwer zu sagen, aber was mir am meisten gefallen hat, waren meine Aufgaben im Entwicklungsteam und die Freiheit, modernste Technologien zu entwickeln und zu implementieren.
Bewertung lesen
Keine AG
Arbeitsplatzausstattung
Mit so vielen Menschen aus anderen Ländern und Kulturen zusammenarbeiten zu können.
Bewertung lesen
Bezahlung ist super, mein direkter Vorgesetzter macht einen tollen Job, die Kollegen sind spitze
Was Mitarbeiter noch gut finden? 46 Bewertungen lesen

Was Mitarbeiter schlecht finden

Ich finde es in Ordnung, wenn ein mittelständisches Unternehmen aus Verantwortung für das Unternehmen und seine Mitarbeiter konservative Entscheidungen trifft. Meiner Meinung nach fehlt es hier aber an Augenmaß. Ich bin nicht der Erste, der das schreibt, aber Sie sollten Ihren Mitarbeitern mehr vertrauen und nicht so unkritisch gegenüber Ihren Managern sein.
Übrigens finde ich es auch schlimm, wenn eine Personalabteilung es trotz mehrfacher Aufforderung auch nach mehr als 3 Monaten nicht schafft, ein qualifiziertes Arbeitszeugnis zu erstellen.
Bewertung lesen
Inkompetenz auf Managementebenen, Kein Vertrauen in MitarbeiterInnen.
Fehlende Kulturelemente, die in heutigen Unternehmensführungen standard sind. Transparenz in Weiterentwicklung.
Bewertung lesen
Ausufernder Wasserkopf und kaum spürbare Wertschätzung für gut geleistete Arbeit ! Führungsschwäche gegenüber ständig stetig jahrelanger Krankmacherei einiger MA
Bewertung lesen
Veraltete Strukturen, kein modernes Arbeitsumfeld keine Home Office Regelung
Bewertung lesen
Tut sich schwer neue Wege auszuprobieren.
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch schlecht finden? 42 Bewertungen lesen

Verbesserungsvorschläge

Homeoffice muss angeboten und akzeptiert werden.
Eine vernünftige IT-Abteilung ausrollen, die jederzeit erreichbar ist und wo auch mal Arbeitsmittel auf Lager liegen, um einen schnellen Austausch gewährleisten zu können.
Die Mitarbeitenden sollten mehr respektiert werden und nicht als beliebige und austauschbare Ressource gesehen werden.
Man muss die Mitarbeitenden nicht motivieren - es reicht, wenn sie nicht demotiviert werden.
Bewertung lesen
NORD ist ein erfolgreiches Unternehmen mit guten Produkten. Damit das so bleibt, muss sich das Unternehmen auch Gedanken über die Investition in die aktuell wichtigste Ressource machen: Den Mitarbeitern.
Eine moderne Führungskultur bis zur Geschäftsführung, die auf Vertrauen und Zielen basiert in Kombination mit Homeoffice-Regelungen wäre hierfür ein guter Anfang auch zukünftig talentierte Mitarbeiter zu finden oder zu halten.
Bewertung lesen
Homeoffice ist nicht erwünscht. Wertschätzung nicht vorhanden. Veraltete Strukturen. Großer Wasserkopf. Lange Entscheidungswege. Flexibiltät ist Augenwischerei. Bitte doch nur so, dass es der Firma nutzt.
Arbeitgeber wirbt mit arbeitsplatznahem Parkplatz und aufgesprudeltem Leitungswasser. Wem das nicht reicht, der sollte woanders hingehen.
Bewertung lesen
- Investiert in Abfindungen und räumt die Führung auf.
- Schenkt den Mitarbeitern Vertrauen (kostet meist auhc nichts) - wer Gutes gibt, wird Gutes zurück bekommen
- Gewährt Home Office und das nicht nur wenn es vom Staat vorgeschrieben wird
Bewertung lesen
Modernisieren und mit der Zeit gehen. Kein Homeoffice anzubieten ist einfach lächerlich altbacken und wird die Firma auf lange Sicht sehr viel Talent kosten. Vertraut stattdessen den Mitarbeitern, die ihr für viel Geld einstellt.
Was Mitarbeiter noch vorschlagen? 46 Bewertungen lesen

Bester und schlechtester Faktor

Am besten bewertet: Gehalt/Sozialleistungen

3,9

Der am besten bewertete Faktor von Getriebebau NORD ist Gehalt/Sozialleistungen mit 3,9 Punkten (basierend auf 24 Bewertungen).


IG Metall. Darüber hinaus darf man nichts erwarten.
3
Bewertung lesen
Durch den IG-Metal Tarifvertrag ist das Gehalt überdurchschnittlich. Die Sozialleistungen wie Urlaubsgeld, Weihnachtsgeld oder Boni sind auch gut.
4
Bewertung lesen
- Eingruppierung nach ERA
- wer schlecht verhandelt und sich im Vorfeld nicht informiert, wird beim AT-Vertrag ver*****
5
Bewertung lesen
IG Metall, wobei die oberen Gruppen nicht vergeben werden. Und man somit schnell die Grenze erreicht hat
3
Bewertung lesen
IG-Metal Tarif
3
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch über Gehalt/Sozialleistungen sagen? 24 Bewertungen lesen

Am schlechtesten bewertet: Kommunikation

3,0

Der am schlechtesten bewertete Faktor von Getriebebau NORD ist Kommunikation mit 3,0 Punkten (basierend auf 22 Bewertungen).


In der vierteljährlichen Betriebsversammlung berichten Betriebsrat und Geschäftsführung über gewerkschaftsrelevante Themen und Vorhaben. Dazu gehören auch die Umsatzzahlen und die Entwicklung. Mit anderen Worten: Der Blick auf das große Ganze ist transparent genug. Problematisch sind eher die unmittelbaren Projektentscheidungen, denn in der IT wird viel in der Blackbox gearbeitet und auf technisches Fachwissen wird nicht gehört. Es ist einfach so, dass Entscheidungen vor allem im mittleren Management getroffen wurden/werden, wo wir hinter vorgehaltener Hand alle nur noch den Kopf schütteln ...
3
Bewertung lesen
Die Kommunikation hängt stark von der jeweiligen Führungskraft ab. Es gibt keine einheitlichen Kommunikationskanäle mit denen alle Mitarbeiter gleichermaßen auf dem aktuellen Stand gehalten werden. Vieles funktioniert noch über Flurfunk und gute Beziehungen. Teilweise wird auch bewusst nicht kommuniziert.
In vielen Fällen ist noch eine altmodische Unternehmenskultur zu spüren, die auf Mistrauen gegenüber den Mitarbeitern basiert.
2
Bewertung lesen
Welche Kommunikation?
Wenn der Betriebsrat keine Betriebsversammlungen einberufen würde und zu Weihnachten an den schwarzen Brettern nicht die Umsatzzahlen aushängen würden (*Ironie an: welche natürlich jedes Jahr schlecht sind *Irnonie aus), würde man nicht mal die Anzahl der Mitarbeiter kennen.
2
Bewertung lesen
Entspricht keiner proaktiven Unternehmenskommunikation. Aussitzen und ignorieren ist das Vorgehen. Transparenz und einheitliche Kommunikation in den Bereichen wird nicht geleistet und sichergestellt.
1
Bewertung lesen
Es finden regelmäßige Meetings über Ergebnisse, Erfolge und Gewinne statt. Es fehlt jedoch eine Vision wohin die Reise in den nächsten Jahren gehen soll und was jeder einzelne dafür tun kann.
2
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch über Kommunikation sagen? 22 Bewertungen lesen

Karriere und Weiterbildung

Karriere/Weiterbildung

3,0

Karriere/Weiterbildung wird mit durchschnittlich 3,0 Punkten bewertet (basierend auf 22 Bewertungen).


Weiterbildung gibt es nicht. Führungspositionen sind seit Jahren gleich besetzt. Mitarbeitende- und Personalentwicklung findet quasi nicht statt. Zusagen werden nicht eingehalten und Vertröstungen ausgesprochen. Bestimmte Gruppen werden bevorzugt. Abstimmung findet primär einmal jährlich statt, dessen Fragen seit mehr als zehn Jahren nicht angepasst wurden. Das ist nicht mehr zeitgemäß und es fehlt den Mitarbeitenden die Perspektive.
1
Bewertung lesen
Es wird versprochen, dass man regelmäßige Schulungen bekommt. Man spricht auch mit dem Vorgesetzten ein Mal im Jahr darüber. Bisher habe ich aber trotz aller Versprechen noch keine einzige Schulung erhalten.
3
Bewertung lesen
Weiterbildung/Schulung trotz jährlicher Qualifizierungsgespräche völlig indiskutabel, nur das was gerade nötig/ keiner fühlt sich verantwortlich-
2
Bewertung lesen
Aufstiegschancen oder Weiterentwicklungsmöglichkeiten gibt es nicht. Führungspositionen werden idr durch Externe besetzt.
1
Bewertung lesen
Richtige Mitarbeiterentwicklung Fehlanzeige. Geht auch nicht ohne funktionierendes Personalmanagement
1
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch über Karriere/Weiterbildung sagen? 22 Bewertungen lesen
Anmelden
Anmelden

Bitte melde dich an, um auf diesen Beitrag zu reagieren. Du bleibst dabei selbstverständlich für Andere anonym.

oder